DE4442635A1 - Eine Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von Oberflächen - Google Patents
Eine Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von OberflächenInfo
- Publication number
- DE4442635A1 DE4442635A1 DE4442635A DE4442635A DE4442635A1 DE 4442635 A1 DE4442635 A1 DE 4442635A1 DE 4442635 A DE4442635 A DE 4442635A DE 4442635 A DE4442635 A DE 4442635A DE 4442635 A1 DE4442635 A1 DE 4442635A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- volume
- composition
- approximately
- cleaning
- polishing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 56
- 238000005498 polishing Methods 0.000 title claims abstract description 36
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 34
- VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N n-Hexane Chemical compound CCCCCC VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 27
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 20
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 16
- 235000013869 carnauba wax Nutrition 0.000 claims abstract description 14
- 239000004203 carnauba wax Substances 0.000 claims abstract description 14
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims abstract description 10
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims abstract description 9
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 claims abstract description 8
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 8
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 7
- 238000004078 waterproofing Methods 0.000 claims description 13
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 9
- 238000005406 washing Methods 0.000 abstract description 4
- XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N Silicon Chemical compound [Si] XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 239000010703 silicon Substances 0.000 abstract 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 description 8
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 5
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 3
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 3
- 239000001993 wax Substances 0.000 description 3
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 239000005060 rubber Substances 0.000 description 2
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 2
- -1 synthetic covers Substances 0.000 description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- 239000003082 abrasive agent Substances 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000011247 coating layer Substances 0.000 description 1
- 239000002274 desiccant Substances 0.000 description 1
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 235000013399 edible fruits Nutrition 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 description 1
- 239000004519 grease Substances 0.000 description 1
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 1
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 239000000546 pharmaceutical excipient Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 238000004018 waxing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D7/00—Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
- C11D7/22—Organic compounds
- C11D7/26—Organic compounds containing oxygen
- C11D7/261—Alcohols; Phenols
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09G—POLISHING COMPOSITIONS; SKI WAXES
- C09G1/00—Polishing compositions
- C09G1/04—Aqueous dispersions
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/16—Organic compounds
- C11D3/37—Polymers
- C11D3/3703—Macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
- C11D3/373—Macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing silicones
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D7/00—Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
- C11D7/22—Organic compounds
- C11D7/26—Organic compounds containing oxygen
- C11D7/266—Esters or carbonates
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D7/00—Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
- C11D7/50—Solvents
- C11D7/5004—Organic solvents
- C11D7/5022—Organic solvents containing oxygen
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D7/00—Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
- C11D7/22—Organic compounds
- C11D7/24—Hydrocarbons
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
- Materials Applied To Surfaces To Minimize Adherence Of Mist Or Water (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Produkte zum
Reinigen im allgemeinen und genauer auf eine
Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von Oberflächen,
die insbesondere für die Verwendung geeignet ist,
Oberflächen von unterschiedlichen Arten von Materialien
mit unterschiedlichen Oberflächentexturen, zu reinigen, zu
polieren und wasserdicht zu machen, die kein
vorhergehendes Reinigen oder Waschen der zu behandelnden
Oberfläche erfordert.
Mehrere Produkte zum Wachsen und Polieren von Oberflächen
von unterschiedlichen Arten von Materialien sind
gegenwärtig kommerziell verfügbar.
Diese Produkte, die normalerweise als Polierwachse oder
Poliermittel bezeichnet werden, sind jedoch insbesondere
zum Reinigen und Polieren von Oberflächen vom gleichen
Material, wie beispielsweise Metall, Holz, Glas,
synthetische Abdeckungen, Gummis und dergleichen, ob
lackiert oder nicht, bestimmt.
Außerdem ist es dem Fachmann allgemein bekannt, daß alle
diese Produkte, die insbesondere für die Verwendung zum
Reinigen und Polieren von Oberflächen, insbesondere
derjenigen, die bei Fahrzeugen verwendet werden, einen
allgemeinen Nachteil haben, der ihre breitere Verwendung
erschwert.
Dieser Nachteil ist die Tatsache, daß diese Produkte
lediglich annehmbare Ergebnisse schaffen, wenn die zu
behandelnde Oberfläche vorher gereinigt und/oder gewaschen
wurde, um jegliches Fremdmaterial davon vollständig zu
entfernen, wobei die aus dem Stand der Technik bekannten
Produkte zum Behandeln und Polieren von Oberflächen einen
vorhergehenden Reinigungs- und Waschvorgang erfordern, um
jegliches Fremdmaterial von der zu behandelnden Oberfläche
zu entfernen.
In Verbindung mit der vorliegenden Erfindung verwendet,
umfaßt der Ausdruck "Fremdmaterial" Staub, Schmutz, Fett
und/oder eine beliebige Schicht aus abgeschiedenem
Material, die durch ein langfristiges Aussetzen der zu
behandelnden Oberfläche an abträgliche Mittel, wie
beispielsweise Sonne, Salzwasser, Regen, atmosphärischer
Verunreinigung und dergleichen, gelegentlich gebildet
wurde als auch Flecken, die von zufälligem Herabfallen von
Blättern und Früchten von Bäumen, unter denen das Fahrzeug
geparkt wurde, stammen.
Auch weisen einige dieser Produkte eine schleifende Natur
auf, leicht oder nicht leicht, auf, weshalb sie nur auf
metallischen Oberflächen und nicht auf Glas, Gummi oder
Kunststoffoberflächen verwendet werden können, da ein
restlicher Schmutz immer in Erscheinung treten würde, mit
einem Endergebnis, der dem gewünschten entgegengesetzt
ist.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine
Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von Oberflächen
zu schaffen, die insbesondere für die Verwendung geeignet
ist, Oberflächen von unterschiedlichen Arten von
Materialien, mit unterschiedlichen Oberflächentexturen, zu
reinigen und zu polieren, die kein vorhergehendes Waschen
der zu behandelnden Oberfläche erfordert.
Weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine
solche Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von
Oberflächen zu schaffen, die insbesondere für die
Verwendung geeignet ist, Oberflächen von unterschiedlichen
Arten von Materialien, mit unterschiedlichen
Oberflächentexturen, zu schaffen, die zusätzlich zum
Reinigen und Polieren einen wasserdichten Film über die
Oberfläche ausbildet.
Zusätzliche Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es,
eine solche Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von
Oberflächen zu schaffen, die insbesondere für die
Verwendung geeignet ist, Oberflächen von unterschiedlichen
Arten von Materialien, mit unterschiedlichen
Oberflächentexturen, zu reinigen und zu polieren, die auf
beliebigem Material verwendet werden kann, ohne daß
irgendeine Beschädigung der Oberfläche verursacht wird.
Gemäß der vorliegenden Erfindung werden diese Aufgaben
durch das Schaffen einer Zusammensetzung zum Reinigen und
Polieren von Oberflächen erzielt, insbesondere für die
Verwendung geeignet, Oberflächen von unterschiedlichen
Arten von Materialien, mit unterschiedlichen
Oberflächentexturen, zu reinigen, polieren und wasserdicht
zu machen, wobei diese annähernd 1,0 Volumen% bis
annähernd 1,5 Volumen% Hexan, annähernd 0,5 Volumen% bis
annähernd 0,8 Volumen% reines Silikonfluid, annähernd 1,0
Volumen% bis annähernd 2,0 Volumen% Carnaubawachs,
annähernd 0,5 Volumen% bis annähernd 1,0 Volumen% eines
aliphatischen Glykollösungsmittels und Wasser umfaßt.
Die erfindungsgemäße Zusammensetzung zum Reinigen,
Polieren und Wasserdicht machen von Oberflächen von
unterschiedlichen Arten von Materialien kann die
Oberfläche jeder beliebigen Art von Material reinigen,
wobei sie jegliches Fremdmaterial davon vollständig
entfernt, während diese gleichzeitig behandelt und poliert
wird, um ihren ursprünglichen Glanz wiederzuerlangen.
Die erfingdungsgemäße Zusammensetzung zum Reinigen,
Polieren und Wasserdicht machen von Oberflächen von
unterschiedlichen Arten von Materialien wird nun anhand
der folgenden veranschaulichenden und nicht
einschränkenden detaillierten Beschreibung ihres
gegenwärtig bevorzugten Herstellungsverfahrens besser
begreiflich.
Zur Herstellung eines Endvolumens von 25 Liter der
erfindungsgemäßen Zusammensetzung zum Reinigen, Polieren
und Wasserdicht machen werden 750 ml Carnaubawachs Typ 1
zu Anfang in einem ersten Reaktionsgefäß mit 2 Volumen%
Renex(TM) vermischt, wobei die Menge unter Bezugnahme auf
das Volumen des Carnaubawachses festgesetzt wird. Das
Gemisch wird während einer Dauer von 3 bis 5 Minuten bei
einer Temperatur von annähernd 90°C gerührt, um das
Carnaubawachs vollständig aufzulösen. Renex(TM)
(Warenzeichen der ICI, ethoxylierter Ether oder Ester) ist
ein Katalysator aus der Familie der "Tryetha", die dem
Stand der Technik allgemein bekannt sind, wobei es hier
nicht bis ins Detail beschrieben wird.
Diesem ersten Schritt folgend wird das daraus
resultierende Produkt durch eine Filtervorrichtung fein
gesiebt, um die Essenz des Carnaubawachses vom
Feststoffmaterial vollständig abzutrennen. Das
Feststoffmaterialpräzipitat, das bei diesem Schritt
ausgefiltert wird, hat eine absolut neutrale Natur und
kann leicht beseitigt werden, ohne der Umwelt irgendeinen
Schaden zuzufügen.
250 ml reines Silikonfluid werden anschließend mit 750 ml
eines kommerziell verfügbaren Polierwachses in einem
zweiten Reaktionsgefäß verrührt und das Gemisch annähernd
3 Minuten gerührt. Nach diesem zweiten Schritt wird die
Essenz des Carnaubawachses dem Gemisch zugesetzt.
Das obige Gemisch aus reinem Silikonfluid, Polierwachs und
der Essenz des Carnaubawachses wird dann in ein drittes
Reaktionsgefäß mit einem geeigneten Volumen gegossen, und
das Gemisch mit 200 ml Hexan versetzt, das dann für 2 bis
3 Minuten zusätzlich gerührt wird.
23,5 Liter Wasser werden dann in das dritte
Reaktionsgefäß, das die aktiven Bestandteilkomponenten der
erfindungsgemäßen Zusammensetzung enthält, gegossen,
während es kontinuierlich gerührt wird, um ein homogenes
Gemisch bereitzustellen.
In der erfindungsgemäßen Zusammensetzung zum Reinigen,
Polieren und Wasserdicht machen von Oberflächen wird das
Wasser, das den aktiven Komponenten zugesetzt wird, nur
dazu verwendet, die letzlich gewünschte Viskosität der
Zusammensetzung bereit zustellen und beeinflußt in keiner
Weise die Reinigungsfähigkeit der Zusammensetzung.
In einem besonderen Fall der erfindungsgemäßen
Zusammensetzungen ist das Reinigungsmittel das
aliphatische Glykollösungsmittel, das jegliches
Fremdmaterial von der Oberfläche, die behandelt wird, löst
und entfernt, ohne das ihr irgendein Schaden zugefügt
wird.
Außerdem fungiert das Hexan in der erfindungsgemäßen
Zusammensetzung als ein Trocknungsmittel eines beliebigen
Überschusses an Feuchtigkeit, der auf der Oberfläche, die
behandelt wird, verblieben sein könnte, während das
Carnaubawachs hilft, den ursprünglichen Glanz der
Oberfläche, die behandelt wird, wiederzuerlangen.
Schließlich schafft das reine Silikonfluid in der
erfindungsgemäßen Zusammensetzung einen wasserdicht
machenden Film über die Oberfläche, die behandelt wird, um
die Oberfläche davor zu schützen, mit Staub oder Schmutz
imprägniert zu werden.
Die erfindungsgemäße Zusammensetzung zum Reinigen,
Polieren und Wasserdicht machen wird in Verbindung mit den
folgenden nicht einschränkenden Beispielen weiter
erläutert, die die erhaltenen Ergebnisse veranschaulichen.
Eine Zusammensetzung zum Reinigen, Polieren und
Wasserdicht machen von Oberflächen von unterschiedlichen
Arten von Materialien, mit unterschiedlichen
Oberflächentexturen, wurde wie oben beschrieben
hergestellt. Der Formulierung der Zusammensetzung betrug
1,25 Volumen% Hexan, 1,5 Volumen% Carnaubawachs, 0,65
Volumen% reines Silikonfluid, 0,75 Volumen% aliphatisches
Glykollösungsmittel und 95,85 Volumen% Wasser als
Exzipienten.
Die Zusammensetzung mit der obigen Formulierung wurde dazu
verwendet, die Oberflächen eines Fahrzeugs zu reinigen und
zu polieren. Das erhaltene Ergebnis wurde in Bezug auf die
Reinigung, den Glanz und der endgültigen Erscheinung des
Fahrzeugs als ausgezeichnet befunden.
Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer daß
die 1,25 Volumen% Hexan durch 0,8 Volumen% ersetzt wurden.
Wurde die Zusammensetzung gemäß Beispiel 2 zum Reinigen
und Polieren eines Fahrzeugs verwendet, hat die
Zusammensetzung eine lange Zeit zum Trocknen gebraucht,
wobei die zum Auftragen des Produktes erforderliche Zeit
als übermäßig erachtet wurde.
Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer daß
die 1,25 Volumen% Hexan durch 2,0 Volumen% ersetzt wurden.
Wurde die Zusammensetzung gemäß Beispiel 3 zum Reinigen
und Polieren eines Fahrzeugs verwendet, trocknete die
Zusammensetzung zu schnell, wodurch eine Überzugsschicht
auf der Oberfläche ausgebildet wurde.
Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer das
die 1,5 Volumen% Carnaubawachs durch 0,8 Volumen% ersetzt
wurden. Wurde die Zusammensetzung gemäß Beispiel 4 zum
Reinigen und Polieren eines Fahrzeugs verwendet, war der
Glanz verglichen mit demjenigen, der mit der
Zusammensetzung gemäß Beispiel 1 erhalten wurde, weit
davon entfernt.
Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer daß
die 1,5 Volumen% Carnaubawachs durch 2,5 Volumen% ersetzt
wurden. Wurde die Zusammensetzung gemäß Beispiel 5 zum
Reinigen und Polieren eines Fahrzeugs verwendet, wurden
die Oberflächen übermäßig glänzend und ölig, wodurch das
Anhaften von Staub an der Oberfläche erleichtert wurde.
Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer daß
die 0,65 Volumen% reines Silikonfluid durch 0,3 Volumen%
ersetzt wurden. Wurde die Zusammensetzung gemäß Beispiel 6
zum Reinigen und Polieren eines Fahrzeugs verwendet, wurde
über die Oberflächen kein wasserdicht machender Film
ausgebildet, wobei diese mit Staub leicht imprägniert
werden konnten.
Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer daß
die 0,65 Volumen% reines Silikonfluid durch 1,0 Volumen%
ersetzt wurden. Wurde die Zusammensetzung gemäß Beispiel 7
zum Reinigen und Polieren eines Fahrzeugs verwendet, war
der über die Oberflächen ausgebildete wasserdicht machende
Film übermäßig ölig, wodurch das Anhaften von Staub an der
Oberfläche erleichtert wurde.
Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer daß
die 0,75 Volumen% aliphatisches Glykollösungsmittel durch
0,3 Volumen% ersetzt wurden. Wurde die Zusammensetzung
gemäß Beispiel 8 zum Reinigen und Polieren eines Fahrzeugs
verwendet, waren die Oberflächen nicht vollständig sauber.
Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer das
die 0,75 Volumen% aliphatisches Glykollösungsmittel durch
1,2 Volumen% ersetzt wurden. Wurde die Zusammensetzung
gemäß Beispiel 8 zum Reinigen und Polieren eines Fahrzeugs
verwendet, zeigten die metallischen Oberflächen dort
Flecken, wo der Lack durch das Lösungsmittel angegriffen
worden ist.
Wie aus den oben beschriebenen Beispielen leicht
festzustellen ist, ist die erfindungsgemäße
Zusammensetzung zum Reinigen, Polieren und Wasserdicht
machen von Oberflächen zum Reinigen und Polieren von
Oberflächen von unterschiedlichen Materialien, ob lackiert
oder nicht, einschließlich Holz, Glas, Metall und anderem
ideal.
Außerdem kann die erfindungsgemäße Zusammensetzung zum
Reinigen, Polieren und Wasserdicht machen von Oberflächen
sicher auf Oberflächen aufgetragen werden, die nicht zuvor
gewaschen oder auf eine andere Weise gereinigt wurden.
Zusätzlich dazu, daß sie leicht aufgetragen werden kann,
verhilft die erfindungsgemäße Zusammensetzung zum
Reinigen, Polieren und Wasserdicht machen von Oberflächen
dazu, die Oberflächen, die behandelt werden, durch
Schaffung eines sehr dünnen wasserdicht machenden
Schutzfilms über die Oberfläche zu schützen.
Schließlich kann die erfindungsgemäße Zusammensetzung zum
Reinigen, Polieren und Wasserdicht machen sicher auf
Oberflächen von unterschiedlichen Arten verwendet werden,
ohne den Oberflächen irgendwelche Schäden zuzufügen.
Nachdem die gegenwärtig als beste betrachtete Art zur
Durchführung der vorliegenden Erfindung beschrieben und
veranschaulicht worden ist, werden dem Fachmann mehrere
Modifikationen und Variationen in den Sinn kommen. Deshalb
ist es so zu verstehen, daß die vorliegende Erfindung in
keinster Weise durch die praktischen Aspekte der oben
beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung beschränkt
ist, und daß alle besagten Modifikationen und Variationen
als innerhalb des Erfindungsgeistes und des Bereichs der
Erfindung, wie in den beiligenden Ansprüchen definiert,
betrachtet werden sollen.
Claims (5)
1. Zusammensetzung zum Reinigen, Polieren von Oberflächen,
insbesondere für die Verwendung geeignet, Oberflächen von
unterschiedlichen Arten von Materialien, mit
unterschiedlichen Oberflächentexturen, zu reinigen,
polieren und wasserdicht zu machen die annähernd 1,0
Volumen% bis annähernd 1,5 Volumen% Hexan, annähernd 0,5
Volumen% bis annähernd 0,8 Volumen% reines Silikonfluid,
annähernd 1,0 bis annähernd 2,0 Volumen% Carnaubawachs,
annähernd 0,5 Volumen% bis annähernd 1,0 Volumen%
aliphatisches Glykollösungsmittel und Wasser umfaßt, wobei
sich alle Mengen auf das Endvolumen der Zusammensetzung
beziehen.
2. Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von
Oberflächen nach Anspruch 1, worin die Menge an Hexan von
annähernd 0,8 Volumen% bis annähernd 1,3 Volumen% in Bezug
auf das Endvolumen der Zusammensetzung variieren kann.
3. Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von
Oberflächen nach Anspruch 1, worin die Menge des reinen
Silikonfluids von annähernd 0,3 Volumen% bis annähernd 0,8
Volumen% in Bezug auf das Endvolumen der Zusammensetzung
variieren kann.
4. Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von
Oberflächen nach Anspruch 1, worin die Menge des
Carnaubawachses von annähernd 1,0 Volumen% bis annähernd
2,0 Volumen% in Bezug auf das Endvolumen der
Zusammensetzung variieren kann.
5. Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von
Oberflächen nach Anspruch 1, worin die Menge des
aliphatischen Glykollösungsmittels von annähernd 0,3
Volumen% bis annähernd 0,7 Volumen% in Bezug auf das
Endvolumen der Zusammensetzung variieren kann.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BR9304595A BR9304595A (pt) | 1993-11-30 | 1993-11-30 | Composição impermeabilizante para limpeza e brilh o de superfícies diversas. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4442635A1 true DE4442635A1 (de) | 1995-06-01 |
Family
ID=4057726
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4442635A Withdrawn DE4442635A1 (de) | 1993-11-30 | 1994-11-30 | Eine Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von Oberflächen |
Country Status (18)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH07207300A (de) |
BE (1) | BE1008552A6 (de) |
BR (1) | BR9304595A (de) |
CA (1) | CA2137052A1 (de) |
CO (1) | CO4290444A1 (de) |
DE (1) | DE4442635A1 (de) |
DK (1) | DK136294A (de) |
FR (1) | FR2713238A1 (de) |
GB (1) | GB2285054A (de) |
IT (1) | IT1267178B1 (de) |
LU (1) | LU88562A1 (de) |
MC (1) | MC2381A1 (de) |
NL (1) | NL9402011A (de) |
PE (1) | PE33695A1 (de) |
PT (1) | PT101612A (de) |
RU (1) | RU94042241A (de) |
UY (1) | UY23865A1 (de) |
ZA (1) | ZA949530B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004055673A1 (de) * | 2004-11-18 | 2006-05-24 | Baerlocher Gmbh | Verfahren und Zusammensetzung zur Reinigung von Kunststoffoberflächen mit einem Gehalt an halogenierten Polymeren |
EP2955070A3 (de) * | 2014-05-19 | 2016-05-11 | WashTec Holding GmbH | Verfahren zum reinigen und polieren eines fahrzeugs, fahrzeugbehandlungsanlage und reinigungs- und poliermittel |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BR9304595A (pt) * | 1993-11-30 | 1994-05-31 | Airton Baptista | Composição impermeabilizante para limpeza e brilh o de superfícies diversas. |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4859359A (en) * | 1988-03-25 | 1989-08-22 | Dyna-5, Inc. | Hard surface cleaning and polishing compositions |
BR9304595A (pt) * | 1993-11-30 | 1994-05-31 | Airton Baptista | Composição impermeabilizante para limpeza e brilh o de superfícies diversas. |
-
1993
- 1993-11-30 BR BR9304595A patent/BR9304595A/pt unknown
-
1994
- 1994-11-29 DK DK136294A patent/DK136294A/da not_active Application Discontinuation
- 1994-11-30 NL NL9402011A patent/NL9402011A/nl not_active Application Discontinuation
- 1994-11-30 MC MC2291A patent/MC2381A1/xx unknown
- 1994-11-30 ZA ZA949530A patent/ZA949530B/xx unknown
- 1994-11-30 LU LU88562A patent/LU88562A1/fr unknown
- 1994-11-30 DE DE4442635A patent/DE4442635A1/de not_active Withdrawn
- 1994-11-30 RU RU94042241/04A patent/RU94042241A/ru unknown
- 1994-11-30 FR FR9414391A patent/FR2713238A1/fr not_active Withdrawn
- 1994-11-30 BE BE9401081A patent/BE1008552A6/nl not_active IP Right Cessation
- 1994-11-30 UY UY23865A patent/UY23865A1/es unknown
- 1994-11-30 PT PT101612A patent/PT101612A/pt not_active Application Discontinuation
- 1994-11-30 JP JP6297354A patent/JPH07207300A/ja active Pending
- 1994-11-30 PE PE1994256098A patent/PE33695A1/es not_active Application Discontinuation
- 1994-11-30 GB GB9424211A patent/GB2285054A/en not_active Withdrawn
- 1994-11-30 CO CO94054669A patent/CO4290444A1/es unknown
- 1994-11-30 IT IT94TO000981A patent/IT1267178B1/it active IP Right Grant
- 1994-11-30 CA CA002137052A patent/CA2137052A1/en not_active Abandoned
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004055673A1 (de) * | 2004-11-18 | 2006-05-24 | Baerlocher Gmbh | Verfahren und Zusammensetzung zur Reinigung von Kunststoffoberflächen mit einem Gehalt an halogenierten Polymeren |
DE102004055673B4 (de) * | 2004-11-18 | 2013-01-03 | Baerlocher Gmbh | Verfahren und Zusammensetzung zur Reinigung von Kunststoffoberflächen mit einem Gehalt an halogenierten Polymeren |
EP2955070A3 (de) * | 2014-05-19 | 2016-05-11 | WashTec Holding GmbH | Verfahren zum reinigen und polieren eines fahrzeugs, fahrzeugbehandlungsanlage und reinigungs- und poliermittel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ZA949530B (en) | 1995-08-21 |
RU94042241A (ru) | 1996-10-10 |
CO4290444A1 (es) | 1996-04-17 |
ITTO940981A0 (it) | 1994-11-30 |
GB9424211D0 (en) | 1995-01-18 |
NL9402011A (nl) | 1995-06-16 |
BR9304595A (pt) | 1994-05-31 |
JPH07207300A (ja) | 1995-08-08 |
DK136294A (da) | 1995-05-31 |
IT1267178B1 (it) | 1997-01-28 |
BE1008552A6 (nl) | 1996-06-04 |
UY23865A1 (es) | 1994-12-16 |
PE33695A1 (es) | 1995-10-28 |
MC2381A1 (fr) | 1995-11-09 |
GB2285054A (en) | 1995-06-28 |
FR2713238A1 (fr) | 1995-06-09 |
CA2137052A1 (en) | 1995-05-31 |
PT101612A (pt) | 1995-09-12 |
LU88562A1 (fr) | 1995-03-01 |
ITTO940981A1 (it) | 1996-05-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2614816C3 (de) | Verwendung einer Emulsion zum Schützen von Oberflächen aus Kautschuk, Vinylpolymerisaten, Holz, Leder, Metall und Porzellan, die gegebenfalls mit einem Farbanstrichversehen sind | |
DE69627515T2 (de) | Material zur verleihung von nicht-klebenden und nicht-benetzenden eigenschaften | |
DE4116580A1 (de) | Verwendung von fettsaeure-2-ethylhexylestern als kaltreinigungsmittel | |
DE2129744B2 (de) | Wischgummi aus natuerlichem oder synthetischem kautschuk und verfahren zu seiner herstellung | |
EP0492487B1 (de) | Mittel zum zeitweiligen Schutz von blanken Silber- und Kupferoberflächen gegen Anlaufen und Verfahren zu seiner Anwendung | |
DE4442635A1 (de) | Eine Zusammensetzung zum Reinigen und Polieren von Oberflächen | |
DE2523001A1 (de) | Verfahren zum ausbessern von lackschaeden und zusammensetzung eines farblosen lacks zum ausfuehren des verfahrens | |
DE69720039T2 (de) | Mehrzweckreiniger und poliermittel in einer scheuerauftragsvorrichtung | |
DE2851988C3 (de) | Wasch- und Poliermittel für lackierte Flächen, insbesondere für Kraftfahrzeugkarosserien | |
DE1949463C3 (de) | Aminomethylsubstituierte Polysiloxane enthaltendes Mittel und dessen Verwendung zur Herstellung wasserabweisender und glanzgebender Überzüge | |
DE69530085T2 (de) | Synergistisches abbeizmittel | |
DE1769959C (de) | Mittel zur Reinigung und Pflege von Mobein | |
AT396769B (de) | Holzimprägniermittel mit lasur für aussenanstriche | |
DE68902758T2 (de) | Entlackungsmittel-zusammensetzung. | |
DE3224687C1 (de) | Lösungsmittelgemisch für Lacke | |
DE685763C (de) | Verfahren zum Erzeugen einer Hochglanzpolitur auf vorlackierten Flaechen | |
DE919361C (de) | Korrosionsschutzmittel fuer metallische Werkstoffe | |
DE2720927A1 (de) | Schutzschicht fuer lackierte oder galvanisch behandelte metall-oberflaechen | |
DE523850C (de) | Verfahren zum Veredeln von frischen Pflanzen oder Pflanzenteilen | |
CH681436A5 (de) | ||
DE1037043B (de) | Oberflaechenschuetzendes Poliermittel mit fluessigen difunktionellen Organopolysiloxanen | |
DE937658C (de) | Abreibemittel zur Pflege von rauhen Ledern | |
DE1669153C3 (de) | ||
DE4334548C1 (de) | Filmbildendes Überzugsmittel sowie Verfahren zum Entfernen von Konservierungsmitteln | |
DE2259265A1 (de) | Fluessige wachslack-politur |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |