DE4441209C1 - Vorrichtung zur Drehrichtungsumschaltung von einzelnen Elektromotoren oder Elektromotorgruppen - Google Patents
Vorrichtung zur Drehrichtungsumschaltung von einzelnen Elektromotoren oder ElektromotorgruppenInfo
- Publication number
- DE4441209C1 DE4441209C1 DE4441209A DE4441209A DE4441209C1 DE 4441209 C1 DE4441209 C1 DE 4441209C1 DE 4441209 A DE4441209 A DE 4441209A DE 4441209 A DE4441209 A DE 4441209A DE 4441209 C1 DE4441209 C1 DE 4441209C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuses
- fuse
- disconnector
- rotation
- systems
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000037431 insertion Effects 0.000 abstract 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 abstract 3
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 4
- 241000666925 Euonymus hamiltonianus Species 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H31/00—Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
- H01H31/02—Details
- H01H31/12—Adaptation for built-in fuse
- H01H31/122—Fuses mounted on, or constituting the movable contact parts of, the switch
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P7/00—Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors
- H02P7/03—Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for controlling the direction of rotation of DC motors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Fuses (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
- Mechanisms For Operating Contacts (AREA)
Description
In der Antriebstechnik gibt es viele Beispiele, bei denen
aus funktionalen Gründen an Arbeitsmaschinen die Drehrich
tungsumkehr von Elektromotoren notwendig ist. Um einen
unbeabsichtigten oder auch fahrlässigen Eingriff in die ein
mal eingestellte Drehrichtung eines Antriebsmotors aus zu
schließen, müssen Sicherheitsvorkehrungen in Form von
Schlüsselschaltern und Leuchtmelderanzeigen installiert werden.
In technischer Hinsicht wird die Drehrichtungsumschaltung
bei Elektromotoren durch gegenseitig elektrisch und/oder
mechanisch verriegelte marktübliche Motorumschaltschütze
vorgenommen, wie z. B. durch die DE 38 23 574 C1 bekannt.
Die Verschaltung für die Drehrichtungsumkehr
ist in technischer Hinsicht an sich gut gelöst und auch
bedienerfreundlich, sie ist aber sehr aufwendig und in der
Regel nicht die wirtschaftlichste Lösung.
Ein Anwendungsgebiet für eine Drehrichtungsumschaltung
besteht beispielsweise auch bei Spinn- und Zwirnmaschinen, ins
besondere bei Doppeldraht-Zwirnmaschinen. In Abhängigkeit
davon, ob beispielsweise sogenannte S- oder Z-gedrehte
Garne oder Zwirne hergestellt werden sollen, muß die Dreh
richtung der Spindeln umgekehrt werden. Überwiegend er
folgt bei Spinn- oder Zwirnmaschinen der Antrieb durch
einen oder mehrere miteinander verschaltete Elektromotoren,
wobei das Drehmoment überwiegend durch einen
tangentialen Antriebsriemen auf die einzelnen Arbeits
stellen, d. h. Spindeln, übertragen wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine in der
Bedienung einfache und funktionssichere Vorrichtung
zur Drehrichtungsumschaltung von einzelnen Elektro
motoren oder Elektromotorgruppen, insbesondere von
Spinn- oder Zwirnmaschinen zu schaffen, bei der weit
gehend die eingangs beschriebenen Baugruppen wie
Schlüsselschalter, Leuchtmelder und Motorumschaltschütze
entfallen sollen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einer
Vorrichtung zur Drehrichtungsumschaltung von
einzelnen Elektromotoren oder Elektromotorgruppen
mittels Sicherungs-Trennschaltern, insbesondere Sicher
ungs-Klapptrennschaltern mit zwei in einem gemeinsamen
Gehäuse nebeneinander angeordneten Sicherungs-Trenn
schaltersystemen, gelöst, die so miteinander verdrahtet
sind, daß bei Einsetzen der Sicherungen in das eine
Trennschaltersystem der oder die Motoren in der einen
Drehrichtung laufen, während bei Einsetzen der Sicherungen
in das andere Trennschaltersystem der oder die Motoren
in der anderen Drehrichtung umlaufen, wobei ein jeweils
eines der beiden Trennschaltersysteme abdeckender Deckel
verschiebbar an dem Gehäuse angebracht ist, derart, daß
die an einem einzigen Sicherungshalter
angeordneten Sicherungen nur in eines der beiden Trenn
schaltersysteme einsetzbar sind.
Auf diese Weise kann mit einfachen Mitteln eine Dreh
richtungsumschaltung durchgeführt werden, wobei ein
Einsetzen von Sicherungen in beide Trennschalter
systeme mechanisch durch den verschiebbaren Deckel
blockiert bzw. verhindert wird.
Erfindungsgemäß hat das Gehäuse vorzugsweise die Form
eines U-Profils, an dessen Basisteil die beiden Sicherungs-
Trennschaltersysteme angebracht sind und zwischen dessen
U-Schenkeln zwei parallel verlaufende Stangen angebracht
sind, auf denen der Deckel verschiebbar geführt ist.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung
näher erläutert.
Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen
Drehrichtungsumschaltungs-Vorrichtung;
Fig. 2 zeigt eine Vorderansicht der erfindungsge
mäßen Vorrichtung, und die
Fig. 3 und 4 zeigen Verdrahtungspläne für die
eine Drehrichtung (Fig. 3) und für die entgegengesetzte
Drehrichtung (Fig. 4).
Die erfindungsgemäße Vorrichtung dient insbesondere als
NH-Sicherungseinrichtung zum Umschalten der Drehrichtung
bei drehstromgetriebenen Kurzschlußläufern. Es sind zwei
nebeneinander angeordnete Sicherungslasttrenner bzw.
Sicherungs-Trennschalter so verdrahtet, daß bei Einsetzen
der Sicherungen in das eine Trennschaltersystem der oder die
Motoren in der einen, bei Einsetzen der Sicherungen in das
andere Trennschaltersystem in die andere Richtung laufen.
Da ein Bestücken beider Trennhaltersysteme mit Sicherungen
zu einem Kurzschluß führen würde, wird dieses erfindungsge
mäß durch eine mechanische Verriegelung in Form eines ver
schiebbaren Deckels, insbesondere Kunststoffdeckels, und
dadurch, daß nur ein einziger herausnehmbarer (heraus
klappbarer) Halter zur Aufnahme der Sicherungseinsätze
vorgesehen ist, verhindert.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht im wesentlichen
aus einem Gehäuse 1 in Form eines U-Profils, an dessen
Basisteil 1.1 die beiden Sicherungs-Trennschaltersysteme
2 bzw. 3 mit entsprechender Verdrahtung angebracht sind.
Zwischen den beiden U-Schenkeln 1.2 und 1.3 sind zwei
parallel verlaufende Stangen 4 und 5 angebracht, auf
denen ein Deckel 6 verschiebbar geführt ist.
Ein mit mehreren Sicherungen 8 bestückter Sicherungs
halter 7 ist als handelsübliches Teil mittels
Schwenkklauen 7.1 in das Gehäuse bzw. das einzelne
Sicherungs-Trennschaltersystem einhängbar. Durch Ver
schwenken des Sicherungshalters 7 in Richtung des Pfeiles
f1 können die einzelnen Sicherungen 8 in die entsprechen
den Sicherungsaufnahmen 9 eingesetzt werden, die in
der oben beschriebenen und in den Fig. 3 und 4
schematisch dargestellten Weise verdrahtet sind. Der
Sicherungshalter 7 ist an seiner Vorderseite so ge
staltet, daß bei in das Gehäuse 1 eingeschwenktem Sicherungs
halter 7 ein Verschieben des Deckels 6 ausgeschlossen ist.
Der Sicherungshalter 7 besteht zumindest teilweise aus
durchsichtigem Material, so daß bei dem in Fig. 2
dargestellten, in das Gehäuse 1 eingeklapptem Zustand
des Sicherungshalters 7 die Sicherungen 8 sichtbar sind.
Der Deckel 6 ist mit S- und Z-Markierungen versehen,
um beispielsweise für den Fall von Spinn-und Zwirn
maschinen die Drehrichtung des oder der Spindelantriebs
motoren für S- oder Z-gedrehte Garne oder Zwirne anzu
zeigen.
Gemäß Fig. 3 führen die beispielsweise aus dem oberen
Teil des Gehäuse 1 austretenden Zuleitungen a, b und c
zu einem Hauptschalter 10, während unter Zwischen
schaltung einer Stern-Dreieck-Schutzkombination 11 zum
Motor M führende Leitungen a1, b1 und c1 zu Klemmen,
die sich im unteren Teil des Gehäuses 1 befinden, führen.
Der in Fig. 3 dargestellte Zustand entspricht dem
Zustand gemäß Fig. 2, d. h. die in dem Sicherungshalter
7 angebrachten Sicherungen 8 sind in das links darge
stellte Sicherungs-Trennschaltersystem 2 eingesetzt,
so daß für die eine Drehrichtung des Motors M
folgende Verbindungen hergestellt sind: Leitung a -
Leitung a1; Leitung b - Leitung b1 und Leitung c -
Leitung c1. Der Deckel 6 verdeckt dabei das rechts in dem
Gehäuse 1 angeordnete Sicherungs-Trennschaltersystem 3.
Gemäß Fig. 4 ist der Sicherungshalter 7 in das
rechts in dem Gehäuse 1 befindliche Sicherungs-Trenn
schaltersystem 3 eingeklappt, so daß die Sicherungen
8 über die Nebenleitungen a2, b2 und c2 zur Drehrichtungs
umschaltung des Motors M folgende Verbindungen her
stellen: Leitung a - Leitung a2 - Leitung c1; Leitung b -
Leitung b2 - Leitung b1 und Leitung c - Leitung c2 -
Leitung a1. In diesem Fall verdeckt der Deckel 6 dabei
das links in dem Gehäuse 1 angeordnete Sicherungs-
Trennschaltersystem 2.
Claims (2)
1. Vorrichtung zur Drehrichtungsumschaltung von einzelnen
Elektromotoren oder Elektromotorgruppen mittels
Sicherungs-Trennschaltern, insbesondere Sicherungs-
Klapptrennschaltern, mit zwei in einem gemeinsamen
Gehäuse (1) nebeneinander angeordneten Sicherungs-
Trennschaltersystemen (2, 3), die so miteinander
verdrahtet sind, daß bei Einsetzen der Sicherungen (8)
in das eine Trennschaltersystem der oder die Motoren
(M) in der einen Drehrichtung laufen, während bei
Einsetzen der Sicherungen in das andere Trennschalter
system der oder die Motoren in der anderen Dreh
richtung umlaufen, wobei ein jeweils eines der beiden
Trennschaltersysteme (2 oder 3) abdeckender Deckel (6)
verschiebbar an dem Gehäuse (1) angebracht ist, derart,
daß die an einem einzigen Sicherungs
halter (7) angeordneten Sicherungen (8) nur in eines
der beiden Trennschaltersysteme (2 oder 3) einsetzbar
sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse (1) die Form eines U-Profils hat,
an dessen Basisteil (1.1) die beiden Sicherungs-
Trennschaltersysteme (2 oder 3) angebracht sind und
zwischen dessen U-Schenkeln (1.2, 1.3) zwei parallel
verlaufende Stangen (4, 5) angebracht sind, auf denen
der Deckel (6) verschiebbar geführt ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4441209A DE4441209C1 (de) | 1994-11-19 | 1994-11-19 | Vorrichtung zur Drehrichtungsumschaltung von einzelnen Elektromotoren oder Elektromotorgruppen |
IT95GE000110A IT1281828B1 (it) | 1994-11-19 | 1995-10-18 | Dispositivo per l'inversione del senso di rotazione di singoli motori elettrici o di gruppi di motori elettrici. |
FR9513593A FR2727808B1 (fr) | 1994-11-19 | 1995-11-16 | Dispositif de commutation du sens de rotation d'un moteur electrique individuel ou de groupes de moteurs electriques |
US08/560,319 US5590019A (en) | 1994-11-19 | 1995-11-17 | Device for change-over switching of individual electric motors or groups of electric motors |
CZ19953039A CZ290869B6 (cs) | 1994-11-19 | 1995-11-17 | Zařízení pro přepínání směru otáčení jednotlivých elektromotorů nebo skupin elektromotorů |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4441209A DE4441209C1 (de) | 1994-11-19 | 1994-11-19 | Vorrichtung zur Drehrichtungsumschaltung von einzelnen Elektromotoren oder Elektromotorgruppen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4441209C1 true DE4441209C1 (de) | 1995-12-07 |
Family
ID=6533648
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4441209A Expired - Fee Related DE4441209C1 (de) | 1994-11-19 | 1994-11-19 | Vorrichtung zur Drehrichtungsumschaltung von einzelnen Elektromotoren oder Elektromotorgruppen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5590019A (de) |
CZ (1) | CZ290869B6 (de) |
DE (1) | DE4441209C1 (de) |
FR (1) | FR2727808B1 (de) |
IT (1) | IT1281828B1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011128754A1 (fr) * | 2010-04-13 | 2011-10-20 | Socomec S.A. | Boîtier de fusible et appareil de coupure électrique équipé d'un tel boîtier |
WO2011128177A1 (de) * | 2010-04-17 | 2011-10-20 | Weidmüller Interface GmbH & Co. KG | Anschlussvorrichtung mit veränderlicher elektrischer verbindung zwischen leiteranschlüssen |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5686708A (en) * | 1996-06-28 | 1997-11-11 | Appleton Electric Company | Protective fuse shield for disconnect switches |
US5990439A (en) * | 1998-03-26 | 1999-11-23 | Siemens Energy & Automation, Inc. | Compartmentalized arc chamber |
US5969308A (en) * | 1998-04-02 | 1999-10-19 | Siemens Energy & Automation, Inc. | Rotary switch including spring biased knife blade contacts |
US5945650A (en) * | 1998-04-02 | 1999-08-31 | Siemens Energy & Automation,Inc. | Polyphase rotary switch including arc chamber system with arc grids, line shields and baffles |
DE50006510D1 (de) * | 1999-07-22 | 2004-06-24 | Klaus Bruchmann | Schaltersicherungseinheit mit halterverriegelung |
JP3489728B2 (ja) * | 1999-10-18 | 2004-01-26 | 株式会社村田製作所 | 積層コンデンサ、配線基板および高周波回路 |
US7158370B2 (en) * | 2003-07-23 | 2007-01-02 | Communication Power Soutions, Inc. | Integrated battery fusing device |
US6844494B1 (en) * | 2004-03-15 | 2005-01-18 | Jason Nevins | Organizer for use in the charging of electrically operated consumer products |
DE102004031110B4 (de) * | 2004-06-28 | 2008-02-14 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Sicherungsschalter |
US20080048819A1 (en) * | 2005-05-05 | 2008-02-28 | Cooper Technologies Company | Modular Fuseholders With Wireless Communication Capabilities |
US8419475B2 (en) * | 2011-07-19 | 2013-04-16 | Cooper Technologies Company | Modular open fuseholder with multi-stage positionable cover |
DE102011052198A1 (de) * | 2011-07-27 | 2013-01-31 | Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg | Sicherungsklemme |
JP6237451B2 (ja) * | 2014-02-06 | 2017-11-29 | 株式会社オートネットワーク技術研究所 | 積層コネクタ |
US9613776B2 (en) * | 2014-08-19 | 2017-04-04 | Regal Beloit America, Inc. | Fuse holder and associated method |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3823574C1 (en) * | 1988-07-12 | 1989-11-16 | Sachsenwerk Ag, 8400 Regensburg, De | Drive for a transmission with a motor having a reversible rotation direction |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3790861A (en) * | 1972-10-10 | 1974-02-05 | S & C Electric Co | Switchgear with fuses individually mounted on fuse carriers and switches therefor for interlocks |
DE3341178A1 (de) * | 1983-07-27 | 1985-05-30 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Wendeschuetz |
US4623765A (en) * | 1984-09-21 | 1986-11-18 | Se-Kure Controls, Inc. | Computer power switch lockout apparatus |
GB2170067B (en) * | 1985-01-22 | 1988-08-17 | Cambridge Electronic Ind | Improvements in fuse holders |
DE3513462A1 (de) * | 1985-04-15 | 1986-10-16 | Klaus 8600 Bamberg Bruchmann | Schaltersicherungseinheit |
-
1994
- 1994-11-19 DE DE4441209A patent/DE4441209C1/de not_active Expired - Fee Related
-
1995
- 1995-10-18 IT IT95GE000110A patent/IT1281828B1/it active IP Right Grant
- 1995-11-16 FR FR9513593A patent/FR2727808B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1995-11-17 CZ CZ19953039A patent/CZ290869B6/cs not_active IP Right Cessation
- 1995-11-17 US US08/560,319 patent/US5590019A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3823574C1 (en) * | 1988-07-12 | 1989-11-16 | Sachsenwerk Ag, 8400 Regensburg, De | Drive for a transmission with a motor having a reversible rotation direction |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
LUEGER Lexikon der Technik, 1965, Bd.7, S.420-421 * |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011128754A1 (fr) * | 2010-04-13 | 2011-10-20 | Socomec S.A. | Boîtier de fusible et appareil de coupure électrique équipé d'un tel boîtier |
US9144167B2 (en) | 2010-04-13 | 2015-09-22 | Socomec S.A. | Fuse box and electrical cut-off device provided with such a box |
WO2011128177A1 (de) * | 2010-04-17 | 2011-10-20 | Weidmüller Interface GmbH & Co. KG | Anschlussvorrichtung mit veränderlicher elektrischer verbindung zwischen leiteranschlüssen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CZ303995A3 (en) | 1996-06-12 |
ITGE950110A1 (it) | 1997-04-18 |
FR2727808A1 (fr) | 1996-06-07 |
IT1281828B1 (it) | 1998-03-03 |
FR2727808B1 (fr) | 1997-12-12 |
ITGE950110A0 (de) | 1995-10-18 |
US5590019A (en) | 1996-12-31 |
CZ290869B6 (cs) | 2002-11-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4441209C1 (de) | Vorrichtung zur Drehrichtungsumschaltung von einzelnen Elektromotoren oder Elektromotorgruppen | |
DE69010195T2 (de) | Elektrische betätigungsvorrichtung für ein schloss. | |
DE102009015705B4 (de) | Anschlussvorrichtung zum elektrischen Anschließen eines Drehstrommotors | |
EP0471038B1 (de) | Stromwendermotor | |
EP1940007A1 (de) | Statorwicklungsanordnung für einen Synchronmotor mit reduziertem Bremsmoment im Fehlerfall | |
DE3303992A1 (de) | Programmschaltwerk fuer waeschebehandlungs- und geschirrspuelmaschinen | |
DE1613155C3 (de) | Drehzahlabhängiger Sicherheitsschalter für einen Elektromotor | |
DE29607402U1 (de) | Signalsäule | |
EP0897187B1 (de) | Schaltgerätesystem mit modular aufgebautem Energiebus | |
DE3624455C2 (de) | Stromversorgungseinrichtung für Kraftfahrzeuge | |
DE19644492A1 (de) | Steuergerät zum Anschluß von zahnärztlichen, zahntechnischen oder feinwerktechnischen Behandlungsinstrumenten oder Handstücken | |
DE2920055A1 (de) | Antriebseinrichtung, bestehend aus mehreren drehstrommotoren | |
DE102008018256A1 (de) | Steuermodul mit Anschlusseinrichtungen zum Anschluss an Anschlussklemmen eines Verbraucherabzweiges sowie Verbraucherabzweig | |
DE3010039A1 (de) | Vorrichtung zum verbinden zweier sammelschienensysteme | |
DE2332769B2 (de) | Für zwei Drehzahlen polumschaltbare Zweischicht-Drehstromwicklung für einen elektrischen Motor | |
DE2820816C3 (de) | Spinn- oder Zwirnmaschine | |
DE10204489B4 (de) | Antrieb für ein Hebezeug mit einem drei Motorwicklungen aufweisenden Dreiphasendrehstrommotor | |
DE69901329T2 (de) | Steuerungssystem für den Zustand der Ver- und Entriegelung eines motorbetriebenen Kraftfahrzeugschlosses | |
DE2842391A1 (de) | Vorrichtung zum umschalten der drehzahl eines drehstrommotors | |
DE2143864B1 (de) | Synchronisierter asynchronmotor | |
DE10257461A1 (de) | Klemmkasten einer elektrischen Maschine | |
DE2829839C2 (de) | Anordnung zur zeitmultiplexen Datenübertragung in einem Bus-System | |
DE2715993A1 (de) | Einrichtung zum elektrischen lichtbogenschweissen | |
DE9302757U1 (de) | Aufzugsteuerung mit einem Sicherheitskreis | |
WO2021078327A1 (de) | Steckverbinder mit sicherungshalter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |