DE4439829B4 - Drehwiderstand - Google Patents
Drehwiderstand Download PDFInfo
- Publication number
- DE4439829B4 DE4439829B4 DE4439829A DE4439829A DE4439829B4 DE 4439829 B4 DE4439829 B4 DE 4439829B4 DE 4439829 A DE4439829 A DE 4439829A DE 4439829 A DE4439829 A DE 4439829A DE 4439829 B4 DE4439829 B4 DE 4439829B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- slider track
- wiper
- track
- grinder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01C—RESISTORS
- H01C10/00—Adjustable resistors
- H01C10/46—Arrangements of fixed resistors with intervening connectors, e.g. taps
- H01C10/48—Arrangements of fixed resistors with intervening connectors, e.g. taps including contact movable in an arcuate path
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Adjustable Resistors (AREA)
- Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
Abstract
Drehwiderstand
in Dichtschichttechnik mit einer Trägerplatte, der ein schwenkbarer
Schleiferhebel zugeordnet ist, der mit einer Schleiferbahn zusammenwirkt,
die aus einer Reihe mit Abstandslücken nebeneinanderliegender
Leiterbahnen gebildet ist, die außerhalb der Schleiferbahn mit
einer Widerstandsschicht verbunden sind, dadurch gekennzeichnet,
daß
der Schleiferhebel (4) mit einem Schwimmerhebel (15) verbunden ist und eine von der ersten Schleiferbahn (5) elektrisch
getrennte zweite Schleiferbahn (9) vorgesehen ist, deren Leiterbahnen (10) mit einer Widerstandsschicht (11) verbunden und so ausgerichtet sind, daß sie gegenüber den Abstandslücken (6) der ersten Schleiferbahn (5) liegen, wobei der Schleiferhebel (4) für jede Schleiferbahn (5, 9) einen Schleifer (13, 14) aufweist, die miteinander elektrisch verbunden sind.
der Schleiferhebel (4) mit einem Schwimmerhebel (15) verbunden ist und eine von der ersten Schleiferbahn (5) elektrisch
getrennte zweite Schleiferbahn (9) vorgesehen ist, deren Leiterbahnen (10) mit einer Widerstandsschicht (11) verbunden und so ausgerichtet sind, daß sie gegenüber den Abstandslücken (6) der ersten Schleiferbahn (5) liegen, wobei der Schleiferhebel (4) für jede Schleiferbahn (5, 9) einen Schleifer (13, 14) aufweist, die miteinander elektrisch verbunden sind.
Description
- Die Erfindung betrifft einen Drehwiderstand nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
- Ein derartiger Drehwiderstand ist aus der
DE-C2 29 32 714 bekannt, in der auch angegeben ist: Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, die Leiterbahnen je etwa 0,2 mm breit auszuführen – und den gegenseitigen Abstand etwa ebenso groß –, da sich dann eine besonders hohe Meßwertauflösung bei geringem Herstellungsaufwand erzielen läßt. Eine weitere Verfeinerung des Leiterbahnenmusters führt zwar zu einer höheren Auflösung, jedoch auch zu einer Erhöhung der Herstellungskosten, während ein groberes Leiterbahnenmuster eine geringere Auflösung aber auch geringere Herstellungskosten nach sich zieht. - Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Drehwiderstand so auszubilden, daß bei gegebenem Leiterbahnenmuster eine noch höhere Auflösung erreichbar wird.
- Diese Aufgabe ist durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs genannten Merkmale gelöst worden.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird nachfolgend mit Angabe erreichbarer Vorteile beschrieben.
- Die Zeichnung zeigt einen erfindungsgemäßen Drehwiderstand
1 mit einer Trägerplatte2 , die aus einem Keramikwerkstoff bestehen kann, die an einer Halteplatte3 befestigt ist, und der ein schwenkbarer Schleiferhebel4 zugeordnet ist, der z. B. an der Halteplatte3 gelagert ist. - Der Schleiferhebel
4 wirkt mit einer ersten Schleiferbahn5 zusammen, die aus einer Anzahl mit Abstandslücken6 nebeneinanderliegender Leiterbahnen7 gebildet ist. Die außerhalb der Schleiferbahn5 liegenden Enden der Leiterbahnen7 sind mit einer Widerstandsschicht8 verbunden. - Erfindungsgemäß weist nun der Drehwiderstand
1 eine von der ersten Schleiferbahn5 elektrisch getrennte zweite Schleiferbahn9 auf, deren Leiterbahnen10 ebenfalls mit einer Widerstandsschicht11 verbunden sind. - Die Leiterbahnen
10 der zweiten Schleiferbahn9 sind so ausgerichtet, daß sie gegenüber den Abstandslücken6 der ersten Schleiferbahn5 liegen. - Der Schleiferhebel
4 zeigt einen Brückenschleifer12 , der für jede Schleiferbahn5 ,9 einen Schleifer13 ,14 aufweist, die miteinander elektrisch verbunden sind. Der geöffnet dargestellte Drehwiderstand1 kann mit einem nicht dargestellten Deckel verschlossen werden. Der Schleiferhebel4 ist mit einem Schwimmerhebel15 verbunden. Über elektrische Anschlüsse16 ,17 kann eine Bezugsspannung angelegt werden. - Mit der erfindungsgemäßen Ausführung liegt eine Reihenschaltung der Widerstände
8 ,11 vor. - Durch die gegenüber dem behandelten Stand der Technik verdoppelt und versetzt zueinander angeordneten Leiterbahnen
7 ,10 verdoppelt sich die Anzahl der Leiterbahnen, die bei einer gegebenen Verstellung überstrichen werden, und damit halbiert sich der bisher übliche Widerstandssprung von einer Leiterbahn zur anderen. - Hierdurch ist eine höhere Auflösung der Verstellung des Schleiferhebels
4 bzw. des Schwimmerhebels15 bzw. der Widerstandsänderung gegeben. - Die bisher übliche Ausführung der Leiterbahnmuster kann bestehen bleiben, so daß eine kostensparende Herstellung möglich geworden ist.
- Eine noch höhere Auflösung kann durch eine dritte bzw. weitere zusätzliche Leiterbahnen erreicht werden, die durch einen Brückenschleifer über Paralel- bzw. Reihenschaltung miteinander verbunden werden.
Claims (1)
- Drehwiderstand in Dichtschichttechnik mit einer Trägerplatte, der ein schwenkbarer Schleiferhebel zugeordnet ist, der mit einer Schleiferbahn zusammenwirkt, die aus einer Reihe mit Abstandslücken nebeneinanderliegender Leiterbahnen gebildet ist, die außerhalb der Schleiferbahn mit einer Widerstandsschicht verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleiferhebel (
4 ) mit einem Schwimmerhebel (15 ) verbunden ist und eine von der ersten Schleiferbahn (5 ) elektrisch getrennte zweite Schleiferbahn (9 ) vorgesehen ist, deren Leiterbahnen (10 ) mit einer Widerstandsschicht (11 ) verbunden und so ausgerichtet sind, daß sie gegenüber den Abstandslücken (6 ) der ersten Schleiferbahn (5 ) liegen, wobei der Schleiferhebel (4 ) für jede Schleiferbahn (5 ,9 ) einen Schleifer (13 ,14 ) aufweist, die miteinander elektrisch verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4439829A DE4439829B4 (de) | 1994-11-08 | 1994-11-08 | Drehwiderstand |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4439829A DE4439829B4 (de) | 1994-11-08 | 1994-11-08 | Drehwiderstand |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4439829A1 DE4439829A1 (de) | 1996-05-09 |
DE4439829B4 true DE4439829B4 (de) | 2009-04-02 |
Family
ID=6532755
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4439829A Expired - Lifetime DE4439829B4 (de) | 1994-11-08 | 1994-11-08 | Drehwiderstand |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4439829B4 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29703892U1 (de) * | 1997-03-04 | 1997-05-07 | ECR GmbH Elektronische Bauelemente, 90552 Röthenbach | Potentiometer in Dickschichttechnik, Leiterplatte und Schleifer hierfür |
FR2761794B1 (fr) * | 1997-04-07 | 1999-06-25 | Crouzet Appliance Controls | Codeur angulaire analogique |
FR2816707B1 (fr) * | 2000-11-13 | 2003-01-24 | Marwal Systems | Dispositif de mesure resistif pour le jaugeage de carburant |
DE102004044115B4 (de) * | 2004-09-06 | 2010-04-08 | Ab Elektronik Sachsen Gmbh | Schleifkontaktsystem für einen verstellbaren elektrischen Widerstand und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE102007051869A1 (de) | 2007-10-30 | 2009-05-07 | Robert Bosch Gmbh | Potentiometer |
JP5483277B2 (ja) * | 2009-11-09 | 2014-05-07 | 矢崎総業株式会社 | 液面レベル検出装置のコンタクト及び液面レベル検出装置 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3965454A (en) * | 1974-09-12 | 1976-06-22 | P. R. Mallory & Co., Inc. | Means lowering contact resistance in variable resistance control |
JPS57124213A (en) * | 1981-01-24 | 1982-08-03 | Koito Mfg Co Ltd | Level sensor |
DE2932714C2 (de) * | 1979-08-13 | 1982-08-12 | Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt | Einstellbarer Drehwiderstand in Dickschichttechnik |
DE4335715A1 (de) * | 1993-08-29 | 1995-03-02 | Duerrwaechter E Dr Doduco | Potentiometer |
-
1994
- 1994-11-08 DE DE4439829A patent/DE4439829B4/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3965454A (en) * | 1974-09-12 | 1976-06-22 | P. R. Mallory & Co., Inc. | Means lowering contact resistance in variable resistance control |
DE2932714C2 (de) * | 1979-08-13 | 1982-08-12 | Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt | Einstellbarer Drehwiderstand in Dickschichttechnik |
JPS57124213A (en) * | 1981-01-24 | 1982-08-03 | Koito Mfg Co Ltd | Level sensor |
DE4335715A1 (de) * | 1993-08-29 | 1995-03-02 | Duerrwaechter E Dr Doduco | Potentiometer |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
JP 57124213 A (abstract). DOKIDX (online)(recherch iert am 29.07.2004). In: Depatis |
JP 57124213 A (abstract). DOKIDX (online)(recherchiert am 29.07. … 2004). In: Depatis * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4439829A1 (de) | 1996-05-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19946935B4 (de) | Vorrichtung zur induktiven Strommessung mit mindestens einem Differenzsensor | |
EP0712267B1 (de) | Modulare Steuerungsanlage mit integriertem Feldbusanschluss | |
DE3706953A1 (de) | Filtersteckverbinder | |
DE2312941C3 (de) | Schiebewählschalterfeld | |
DE4240812A1 (de) | Heizeranordnung für einen Meßfühler zur Bestimmung von Bestandteilen in Gasen | |
DE4439829B4 (de) | Drehwiderstand | |
DE102008062023A1 (de) | Elektrisches Vielschichtbauelement und Schaltungsanordnung damit | |
DE4342326C2 (de) | Planarfilter für einen vielpoligen Steckverbinder | |
DE2837318C2 (de) | Anordnung zur Herstellung einer elektrischen Verbindung | |
DE2852352C2 (de) | Elektrostatischer Druckkopf | |
DE7146117U (de) | Doppelseitiger Schalter mit Anschlüsse aufnehmenden Teilen | |
EP0494427A1 (de) | Elektrizitätszähler | |
DE19818477A1 (de) | Überspannungsschutzmagazin für eine Einrichtung der Telekommunikationstechnik | |
DE3117973C2 (de) | Elektrischer Widerstand in Chip-Bauform und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE2847163A1 (de) | Anschlusselemente fuer schichtschaltungen | |
DE2339905C3 (de) | Reihenverbinder für elektrische Leitungen | |
DE4201633A1 (de) | Thermischer druckkopf | |
EP0188771A2 (de) | Magnetfeldsensor | |
DE3422094A1 (de) | Vorrichtung zum rangieren von elektrischen signalen | |
DE3206597C2 (de) | Anschluß-Verteiler | |
DE3719176C2 (de) | ||
DE2415519C2 (de) | Schalter zur Einstellung von Leistungsstufen | |
DE1490381C (de) | Veränderbarer Spannungsteiler , der ohne auf Widerstandselementen schleifen de Kontakte arbeitet | |
DE2823465A1 (de) | Leiterplatte mit steckverbindern | |
DE2450587A1 (de) | Elektronischer stromkreis |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: PIERBURG AG, 41460 NEUSS, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: PIERBURG GMBH, 41460 NEUSS, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: TI AUTOMOTIVE (NEUSS) GMBH, 41460 NEUSS, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |