[go: up one dir, main page]

DE443961C - Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstueck - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstueck

Info

Publication number
DE443961C
DE443961C DEL63568D DEL0063568D DE443961C DE 443961 C DE443961 C DE 443961C DE L63568 D DEL63568 D DE L63568D DE L0063568 D DEL0063568 D DE L0063568D DE 443961 C DE443961 C DE 443961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
production
rolls
drawn
ejector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL63568D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL63568D priority Critical patent/DE443961C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE443961C publication Critical patent/DE443961C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/16Making other particular articles rings, e.g. barrel hoops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM
7. MAI 1927
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
-JVl 443961 -KLASSE 7c GRUPPE 32 /Ol
(L 635681\Ί c)
Emil Linde in Barmen.
Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstück. Patentiert im Deutschen Reiche vom 7.JuIi 1925 ab.
Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zur Herstellung· von Rollen aus einem vorgezogenen napfarügem Werkstück. Das Werkzeug besteht im wesentlichen aus einem Oberstempel, einer Ziehmatrize und einem in diese hineinragenden Auswerfer.
Gemäß der Erfindung verjüngt sich die Matrize von. innen nach außen, so daß das Werkstück, nachdem es auf dem Auswerfer gelocht und durch den Oberstempel gestaucht worden ist, beim Herausdrücken aus der Matrize durch den Auswerfer zylindrische Gestalt erhält.
"Diese Art der Ausbildung des Werkzeugs ermöglicht eine hohe und daher wirtschaftliehe Produktion bei großer Genauigkeit aller Maße.
Auf der Zeichnung zeigen Abb. 1 das Werk-
zeug bei teilweisem Schnitt, Abb. 2 das zu bearbeitende Werkstück und Abb. 3 die fertige RoUe.
Das in bekannter Weise vorgezogene Näpfcb.en.i4 wird ebenfalls in an sich bekannter Weise automatisch in die Ziehmatrize D, eingelegt. Der Oberstempel C locht hierauf den Boden aus dem Näpfchen A Dieser Boden fällt durch den Auswerfer E heraus. Beim Weitergehen des Oberstempels C wird das Näpfchen A in die fertige scharfkantige Form gestaucht. Die Höhe der Rolle B wird hierbei durdh den Hub der Maschine bestimmt. Der innere Durchmesser der Rolle i? wird gegen den Loc'hoberstempelC gestaucht und erhält hierdurch das genaue Innenmaß, während der Außendurchmesser sich an die Wand der Ziehmatrize Z> anschmiegt. Die Ziehtnatri&e D ist bei F.
weiter im Durchmesser als bei G. Der Auswerfer E zwingt die Rolle B beim Hochgehen durch den engeren Durchmesser G, wodurch der Außendurchmesser der Rolle ebenfalls gleich stark, also die Wandung der so fertiggestellten Rolle genau zylindrisch wird, wie dies Abb. 3 zeigt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstück, bestehend aus einem Oberstempel, Ziehmatrize und einem in diese reichenden Auswerfer, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkstück auf dem Auswerfer (E) durch den Oberstempel (C) gelocht, gestaucht und hierauf durch den Auswerfer aus der sich nach außen verjüngenden Matrize herausgedrückt wird, so daß das Werkstück zylindrische Gestalt erhält.
    Abb. i. J
    Abb. 2.
    Abb. 3.
    I I
    BERLIN. BEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREr.
DEL63568D 1925-07-07 1925-07-07 Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstueck Expired DE443961C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL63568D DE443961C (de) 1925-07-07 1925-07-07 Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstueck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL63568D DE443961C (de) 1925-07-07 1925-07-07 Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstueck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE443961C true DE443961C (de) 1927-05-07

Family

ID=7280867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL63568D Expired DE443961C (de) 1925-07-07 1925-07-07 Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstueck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE443961C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502289U1 (de) * 1995-02-13 1995-03-30 Thielen Feinmechanik GmbH & Co. KG, 83471 Berchtesgaden Vorrichtung zur Halterung und Führung von Uhr-, Unruh- und Zeigerwerksfedern u.dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502289U1 (de) * 1995-02-13 1995-03-30 Thielen Feinmechanik GmbH & Co. KG, 83471 Berchtesgaden Vorrichtung zur Halterung und Führung von Uhr-, Unruh- und Zeigerwerksfedern u.dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2053005B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von schraegschulterfelgen fuer lkw
DE443961C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Rollen aus einem vorgezogenen napfartigen Werkstueck
EP0022155A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kegelzahnrädern
DE666565C (de) Tiefziehgesenk fuer Blechzuschnitte
DE522880C (de) Stanz- und Ziehwerkzeug zur Herstellung eines Hohlkoerpers aus Blech, wie z. B. eines Dosenrumpfes, mit einer Sicke fuer den Deckel
DE667949C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Rohren auf einer Abkantpresse
DE1259821B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines metallischen Hohlkoerpers mit Boden und einem Aussenbund
DE250441C (de)
DE560923C (de) Vorrichtung zum Ziehen von Schachtelteilen in zwei hintereinandergeschalteten Werkzeugen
DE668810C (de) Vorrichtung zum Wulsten des oberen Randes von gezogenen, kegeligen Hohlkoerpern
DE577930C (de) Herstellung von einseitig oder beiderseitig abgefasten Schraubenmuttern, Bolzenkoepfen o. dgl.
DE893936C (de) Verfahren zur span- und abfallosen Herstellung von Aluminiumhuelsen fuer Jagdschrotpatronen
DE610971C (de) Vorrichtung zur Herstellung von vorzugsweise beiderseitig abgefasten Schraubenmuttern, Bolzenkoepfen o. dgl.
DE970288C (de) Verfahren zur Herstellung von magnetischen Pulverkernen in Form von Schalenkernen fuer elektrische Spulen
DE920888C (de) Verfahren und Fuellstueck zum Erzeugen von Ringnuten in Waelzlagerringen
DE2544325A1 (de) Plastisches formverfahren fuer metalle
DE851944C (de) Verfahren zur Herstellung von lehrenhaltigen Ringen
DE816780C (de) Verfahren und Werkzeug zum Pressen von Motorkolben
DE709403C (de) Verfahren zur Herstellung eiserner Kartuschen
AT159582B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatorelektroden.
DE746241C (de) Verfahren zum Herstellen von aus einem Block gepressten Motorkolben
DE1018703B (de) Gesenk zum Rueckwaertsfliesspressen eines metallischen Werkstueckes mit Flansch
DE2436829B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Näpfen
DE355729C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln
DE326961C (de) Verfahren zum Pressen von Pufferhuelsen aus einem Block