DE4436420C5 - Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug - Google Patents
Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug Download PDFInfo
- Publication number
- DE4436420C5 DE4436420C5 DE4436420A DE4436420A DE4436420C5 DE 4436420 C5 DE4436420 C5 DE 4436420C5 DE 4436420 A DE4436420 A DE 4436420A DE 4436420 A DE4436420 A DE 4436420A DE 4436420 C5 DE4436420 C5 DE 4436420C5
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- center console
- connections
- mounting bracket
- plug
- controls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000035622 drinking Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000010137 moulding (plastic) Methods 0.000 description 2
- 238000013475 authorization Methods 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 235000019506 cigar Nutrition 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000009408 flooring Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000010792 warming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R7/00—Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
- B60R7/04—Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0001—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
- B60R2011/0003—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
- B60R2011/0007—Mid-console
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0042—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
- B60R2011/0043—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts
- B60R2011/0045—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts with visible part, e.g. flush mounted
- B60R2011/0047—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts with visible part, e.g. flush mounted using hidden fastening means
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S224/00—Package and article carriers
- Y10S224/929—Article carrier for electrical device
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
- Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
- Hybrid Electric Vehicles (AREA)
- Instrument Panels (AREA)
Abstract
Mittelkonsole
(12) für
ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen,
welche sich von einer Instrumententafel ausgehend zwischen den Vordersitzen in den Fahrzeuginnenraum erstreckt, welche mit zur Serienausstattung gehörenden Bedienelementen (13) versehen ist und welche mit vorbereiteten, als mechanische Halterungen und elektrische Steckverbindungen ausgebildeten Anschlüssen (18, 19, 20) versehen ist; mit
einer Anbaukonsole (22), welche mehrere Bedienelemente (23), die zu einer Sonderaustattung gehören, trägt, und eine Elektronikplatine (24), die mit Steckanschlüssen versehen ist, aufweist,
wobei die Anbaukonsole (22) mittels der Steckanschlüsse der Elektronikplatine (24) an den Anschlüssen (18, 19, 20) der Mittelkonsole (12) angebracht ist und die Mittelkonsole (12) teilweise überdeckend ausgebildet ist,
wobei die Anbaukonsole (22) im Bereich eines Schaltblockes (14) auf ihrer Unterseite die Elektronikplatine (24) enthält, von der nach außen Bedienelemente (23) abragen, die sich im Bereich einen Schalthebels oder Getriebewählhebels (13) befinden.
welche sich von einer Instrumententafel ausgehend zwischen den Vordersitzen in den Fahrzeuginnenraum erstreckt, welche mit zur Serienausstattung gehörenden Bedienelementen (13) versehen ist und welche mit vorbereiteten, als mechanische Halterungen und elektrische Steckverbindungen ausgebildeten Anschlüssen (18, 19, 20) versehen ist; mit
einer Anbaukonsole (22), welche mehrere Bedienelemente (23), die zu einer Sonderaustattung gehören, trägt, und eine Elektronikplatine (24), die mit Steckanschlüssen versehen ist, aufweist,
wobei die Anbaukonsole (22) mittels der Steckanschlüsse der Elektronikplatine (24) an den Anschlüssen (18, 19, 20) der Mittelkonsole (12) angebracht ist und die Mittelkonsole (12) teilweise überdeckend ausgebildet ist,
wobei die Anbaukonsole (22) im Bereich eines Schaltblockes (14) auf ihrer Unterseite die Elektronikplatine (24) enthält, von der nach außen Bedienelemente (23) abragen, die sich im Bereich einen Schalthebels oder Getriebewählhebels (13) befinden.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Personenkraftwagen, die sich von einer Instrumententafel ausgehend zwischen den Vordersitzen in den Fahrzeuginnenraum erstreckt und die mit zur Serienausstattung gehörenden Bedienungselementen und gegebenenfalls mit zu einer Sonderausstattung gehörenden Zusatzeinrichtungen und/oder Bedienelementen versehen ist.
- Mittelkonsolen der eingangs genannten Art, wie sie beispielsweise aus der
EP 0 047 858 A1 , derGB 21 62 134 A US 4 453 759 bekannt sind, enthalten wenigstens ein zur Serienausstattung gehörendes Bedienelement, beispielsweise einen Schalt- oder Getriebewählhebel. Es ist außerdem bekannt, in der Mittelkonsole Bedienelemente für weitere serienmäßige Einrichtungen anzuordnen, beispielsweise für eine Spiegelverstellung, für eine Getriebesperre, für ein Zugangsberechtigungssystem oder Anschlüsse für zusätzliche Verbraucher. Darüber hinaus ist die Mittelkonsole über CAN mit Steuergeräten verbunden. Wenn das Fahrzeug aufgrund von Kundenwünschen mit Sonderausstattungen versehen ist, so ist es auch bekannt, diese Sondereinrichtungen und/oder ihre Bedienelemente ebenfalls in der Mittelkonsole anzuordnen. Wegen der aufgrund der Sonderwünsche bezüglich Sonderausstattung bestehenden großen Zahl unterschiedlicher Varianten entstehen nicht unerhebliche Logistikkosten, um die unterschiedlichen Varianten von Mittelkonsolen bei der Fertigung bereitzustellen. - Es ist auch bekannt, zwischen den Vordersitzen eines Kraftfahrzeuges eine Zusatzkonsole nur für einen bestimmten Zweck, insbesondere für die Aufnahme eines Telefons (Telefonkonsole) anzuordnen (
DE 37 08 355 A1 ). - Es ist auch bekannt (
DE 90 11 035.8 U1 ), eine Auto-Telefonkonsole so zu gestalten, daß sie an einer Ablagemulde anbringbar ist, die im Bereich des Fahrersitzes angeordnet ist. Dabei wird davon ausgegangen, daß die Ablagemulde eine umlaufende Nut aufweist, in der die Ränder eines Bodenbelages eingeführt sind, beispielsweise eines kleinen Teppichs. Der Bodenbelag wird zum Anbringen der Auto-Telefonkonsole entfernt. Die Auto-Telefonkonsole ist mit einer speziellen Haltekonstruktion versehen, die dann mit der umlaufenden Nut verriegelbar ist. - Aus der
DE 3017053 A1 sind Instrumententafeln bekannt. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die sich durch eine große Zahl unterschiedlicher Varianten bezüglich der Mittelkonsole ergebenden Kosten zu reduzieren.
- Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
- Durch diese Ausbildung ist es möglich, eine Mittelkonsole als Basisteil zu verwenden, das mittels ein oder mehrerer Anbauteile entsprechend den Sonderausstattungswünschen der Kunden variiert wird. Die vorbereiteten Anschlüsse für die als Basisteil dienende Mittelkonsole stellen vertretbare Vorleistungen dar, die zwar den Aufwand etwas erhöhen, was jedoch in Anbetracht der Variationsmöglichkeiten und der dann nur noch geringeren Kosten für Sonderausstattungen vertretbar ist.
- Es wird vorgesehen, daß die vorbereiteten Anschlüsse mechanische Halterungen und/oder elektrische/elektronische Steckverbindungen enthalten. Dadurch ist es möglich, ausgehend von der Grundversion der Mittelkonsole als Basiselement, jeweils individualisierte Mittelkonsolen zu schaffen, die der jeweiligen Sonderausstattung entsprechen. Die elektrischen/elektronischen Steckverbindungen sollten wenigstens Stromversorgungsanschlüsse, einen Anschluß an den CAN-Bus sowie Anschlüsse für die Unterhaltungselektronik enthalten.
- Es wird vorgesehen, daß ein Anbauteil als eine die Mittelkonsole teilweise überdeckende Anbaukonsole ausgebildet ist. Es wird vorgesehen, daß die Anbaukonsole mit einer Elektronikplatine versehen ist, die aus der Anbaukonsole herausragende Bedienelemente o. dgl. enthält und die mit Steckanschlüssen versehen ist, die mit an der Mittelkonsole vorgesehenen Steckanschlüssen verbindbar ist. Die Elektronikplatine könnte auch die für die Sonderausstattungen notwendige zusätzliche Intelligenz und Speicherkapazität enthalten, die über die Steckverbindung mit dem serienmäßig vorhandenen Betriebssystem verbunden wird und mit diesem dann kommunizieren kann.
- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgesehen, daß ein Anbauteil als ein Gehäuse ausgebildet ist, das eine oder mehrere Zusatzeinrichtungen und/oder Bedienungselemente enthält. Dieses Gehäuse ist insbesondere für die Aufnahme von Zusatzeinrichtungen geeignet, die nicht direkt von dem Betriebssystem des Fahrzeuges abhängig sind, beispielsweise wie Kassetten- oder CD-Spieler, CD-Wechsler, Zweitradio mit Kopfhöreranschlüssen für Fondinsassen, Kompaktvideoanlagen für Fondinsassen, Telefon, Warmhaltebox, Kühlbox, Getränkehalter, Beleuchtung für Mittelablage o. dgl.
- Nachstehend wird die Erfindung anhand der Ausführungsbeispiele der Zeichnung dargestellt.
-
1 zeigt in schematischer Darstellung einen Längsschnitt durch eine Mittelkonsole, die als Basisteil für ein Serienfahrzeug ohne Sonderausstattung dient, -
2 einen Schnitt durch die Mittelkonsole nach1 , die mit einem Zusatzeinrichtungen und/oder Bedienelemente für Sonderausstattungen enthaltenden Gehäuse versehen ist, gemäß einem nicht erfindungsgemäßen Ausfürungsbeispiel, -
3 einen Schnitt durch eine Mittelkonsole entsprechend1 , die mit einer Anbaukonsole versehen ist, -
4 einen Schnitt durch die Mittelkonsole nach1 , die mit einem Zusatzeinrichtungen enthaltenden Gehäuse und einer Anbaukonsole versehen ist und -
5 eine Draufsicht auf eine Mittelkonsole mit einem als Gehäuse ausgeführten Anbauteil, gemäß einem nicht erfindungsgemäßen Ausfürungsbeispiel. - Bei den Ausführungsbeispielen nach
1 bis5 ist zwischen einer den Fahrzeuginnenraum nach vorne abschließenden Spritzwand (10 ) unterhalb einer nicht dargestellten Instrumententafel und oberhalb eines in der Mittellängsebene des Fahrzeugs verlaufenden Tunnels (11 ) eine Mittelkonsole (12 ) angeordnet, die in der Fahrzeugmitte ausgehend von dem Bereich unterhalb der Instrumententafel sich in den Bereich zwischen den nicht dargestellten Vordersitzen des Personenkraftwagens erstreckt. Diese Mittelkonsole (12 ), die beispielsweise ein schalenförmiges Kunststofformteil ist, enthält Bedienelemente, die zum Betrieb des Fahrzeuges unverzichtbar sind. Hierzu gehört beispielsweise der Schalthebel oder Getriebewählhebel (13 ) eines Schaltblockes (14 ). Ferner enthält die Mittelkonsole (12 ) Funktionsschalter (15 ) beispielsweise zum Betätigen von elektrischen Fensterhebern und eine Ablage (16 ), die mit einem Teppich (17 ) ausgekleidet ist. Diese Mittelkonsole (12 ) ist ein Basisteil, das zur Grundausstattung oder Serienausstattung des betreffenden Fahrzeuges gehört. - Um die Mittelkonsole (
12 ) unverändert einsetzen zu können und sie dennoch bezüglich der Aufnahme von zu einer Sonderausstattung gehörenden Zusatzeinrichtungen und/oder zusätzlichen Bedienelementen auszunutzen, ist diese Mittelkonsole (12 ) mit vorbereiteten Anschlüssen (18 ,19 ,20 ) versehen, die in den Zeichnungen nur schematisch dar gestellt sind. - Die in den Zeichnungen nur schematisch angedeuteten vorbereiteten Anschlüsse (
18 ,19 und20 ) sind teilweise mechanische Halterungen und teilweise elektrische Steckverbindungen. Insbesondere die elektrischen Steckverbindungen sind bei dem Ausführungsbeispiel nach1 bis4 im Bereich der vertieften Ablage (16 ) angeordnet, so daß sie bei Nichtgebrauch von dem Teppich (17 ) abgedeckt sind, d. h. wenn das Fahrzeug ohne jegliche Sonderausstattung, sondern nur mit der Grundausstattung ausgeliefert wird. An diese Steckverbindung kann bspw. ein fahrzeugunabhängiges Gerät, wie ein Staubsauger, Kompressor, Fax-Gerät, Rasierapparat, Zusatzleuchten, Haartrockner, Toaster, PC etc. angeschlossen werden. - Bei dem Ausführungsbeispiel nach
2 ist an der Mittelkonsole (12 ) ein Gehäuse (21 ) mit Zusatzeinrichtungen angebracht, eine sogenannte Individualbox. Diese Individualbox (21 ) ist im Bereich der Ablage (16 ) angeordnet und in diesem Bereich mit der Mittelkonsole (12 ) mechanisch sowie elektrisch verbunden. - Bei dem Ausführungsbeispiel nach
3 ist die Mittelkonsole (12 ) mit einer Anbaukonsole (22 ) versehen, die beispielsweise ebenfalls ein Kunststofformteil ist. Die Anbaukonsole (22 ) überdeckt einen Teil der Mittelkonsole (12 ) einschließlich des Bereiches der Ablage (16 ). Sie ist mit ihren Enden in die vorbereiteten Anschlüsse (18 ,19 ) eingesteckt. Sie enthält im Bereich des Getriebeblockes (14 ) auf ihrer Unterseite eine Elektronikplatine (24 ) von der nach außen Bedienelemente (23 ) abragen, die sich im Bereich des Schalthebels oder Getriebewählhebels (13 ) befinden. Die Elektronikplatine (24 ) ist mit elektrischen Steckanschlüssen versehen, die insbesondere im Bereich der Ablage (16 ) kontaktierbar sind. - Wie in
4 dargestellt ist, ist es ohne weiteres möglich, die Mittelkonsole sowohl mit der Individualbox (21 ) als auch mit der Anbaukonsole (22 ) auszurüsten. - Das Gehäuse (
21 ) oder die Individualbox nach5 weist in dem dem Schaltblock (14 ) zugewandten Bereich eine Aussparung (25 ) auf, die als eine Ablage dienen kann. In diese Aussparung (25 ) kann aber auch ein Aschenbecher mit einem Zigarrenanzünder eingesetzt werden, der dann über eine zweipolige Steckverbindung mit einem Stromversorgungsanschluß (26 ) der Mittelkonsole (12 ) verbunden wird. Ferner enthält das Gehäuse (21 ) eine Aufnahme (27 ) für einen Trinkbecher (28 ), wobei die Aufnahme mit einer Heizung versehen ist. Diese Heizung ist über Wippenschalter (29 ) ein- und ausschaltbar, die über eine Steckverbindung mit einer Stromzufuhr der Mittelkonsole (12 ) verbunden ist. Im Endbereich ist das Gehäuse mit einer Halterung (30 ) mit zwei Kontakten für einen Rasierapparat sowie mit einer Halterung (31 ) mit zwei Kontakten für eine Taschenlampe o. dgl. versehen. Darüber hinaus weist die Individualbox auch noch eine Innentemperaturerfassungseinrichtung mit einer Temperaturanzeige (32 ) auf. Im Bereich der Aufnahme (25 ) ist ferner noch eine Steckverbindung (33 ) vorgesehen, beispielsweise eine zum Anschluß von einem oder mehreren Stereokopfhörern. - Es ist ohne weiteres möglich, die Individualbox auch mit Bedienelementen auszurüsten, über die Zusatzeinrichtungen des Fahrzeuges betätigbar sind, beispielsweise eine Sitzheizung. Hierzu ist in der Form einer Steckverbindung eine Einspeisung (
34 ) für den Fahrersitz und den Beifahrersitz vorgesehen. Diese können durch Wippenschalter (35 ) betätigt werden, die im Bereich neben der Halterung (27 ) für den Trinkbecher (28 ) vorgesehen sind.
Claims (1)
- Mittelkonsole (
12 ) für ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen, welche sich von einer Instrumententafel ausgehend zwischen den Vordersitzen in den Fahrzeuginnenraum erstreckt, welche mit zur Serienausstattung gehörenden Bedienelementen (13 ) versehen ist und welche mit vorbereiteten, als mechanische Halterungen und elektrische Steckverbindungen ausgebildeten Anschlüssen (18 ,19 ,20 ) versehen ist; mit einer Anbaukonsole (22 ), welche mehrere Bedienelemente (23 ), die zu einer Sonderaustattung gehören, trägt, und eine Elektronikplatine (24 ), die mit Steckanschlüssen versehen ist, aufweist, wobei die Anbaukonsole (22 ) mittels der Steckanschlüsse der Elektronikplatine (24 ) an den Anschlüssen (18 ,19 ,20 ) der Mittelkonsole (12 ) angebracht ist und die Mittelkonsole (12 ) teilweise überdeckend ausgebildet ist, wobei die Anbaukonsole (22 ) im Bereich eines Schaltblockes (14 ) auf ihrer Unterseite die Elektronikplatine (24 ) enthält, von der nach außen Bedienelemente (23 ) abragen, die sich im Bereich einen Schalthebels oder Getriebewählhebels (13 ) befinden.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4436420A DE4436420C5 (de) | 1994-10-12 | 1994-10-12 | Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug |
GB9519058A GB2294014B (en) | 1994-10-12 | 1995-09-18 | Central console for a motor vehicle |
IT95RM000633A IT1276194B1 (it) | 1994-10-12 | 1995-09-25 | Mobiletto a disposizione centrale per autoveicoli |
US08/537,437 US5609382A (en) | 1994-10-12 | 1995-10-02 | Motor vehicle central console |
FR9511786A FR2725671B1 (fr) | 1994-10-12 | 1995-10-06 | Console centrale pour un vehicule automobile |
JP7290282A JPH08207623A (ja) | 1994-10-12 | 1995-10-12 | 自動車の中央コンソール |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4436420A DE4436420C5 (de) | 1994-10-12 | 1994-10-12 | Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4436420A1 DE4436420A1 (de) | 1996-04-18 |
DE4436420C2 DE4436420C2 (de) | 1998-11-12 |
DE4436420C5 true DE4436420C5 (de) | 2009-04-02 |
Family
ID=6530562
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4436420A Expired - Fee Related DE4436420C5 (de) | 1994-10-12 | 1994-10-12 | Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5609382A (de) |
JP (1) | JPH08207623A (de) |
DE (1) | DE4436420C5 (de) |
FR (1) | FR2725671B1 (de) |
GB (1) | GB2294014B (de) |
IT (1) | IT1276194B1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009058505A1 (de) | 2009-12-16 | 2011-06-22 | Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 | Vorgefertigtes Mittelkonsolenmodul |
Families Citing this family (49)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19529876B4 (de) * | 1995-08-14 | 2010-08-05 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Aufsatzteil für eine Mittelkonsole eines Kraftfahrzeuges |
US6158795A (en) * | 1995-09-06 | 2000-12-12 | Textron Automotive Company, Inc. | Mechanized floor console |
US5823599A (en) * | 1995-09-06 | 1998-10-20 | Textron Automotive Company Inc. | Mechanized floor console |
DE19621949C2 (de) * | 1996-05-31 | 2000-09-28 | Daimler Chrysler Ag | Bodenstruktur für einen Personenkraftwagen |
DE19737739B4 (de) * | 1997-08-29 | 2005-10-27 | Volkswagen Ag | Modular aufgebaute Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug |
US6116674A (en) * | 1997-09-05 | 2000-09-12 | Ford Motor Company | Removable console for use with a vehicle |
DE19800073A1 (de) * | 1998-01-02 | 1999-07-08 | Volkswagen Ag | Bewegbare Bedienkonsole für ein Kraftfahrzeug |
DE19808381A1 (de) * | 1998-02-27 | 1999-09-02 | Volkswagen Ag | Multifunktionskonsole für ein Fahrzeug |
DE19816031B4 (de) * | 1998-04-09 | 2015-04-02 | Volkswagen Ag | Bodengruppe eines Personenkraftwagens |
DE19820337C1 (de) | 1998-05-07 | 1999-09-09 | Daimler Chrysler Ag | Verkleidungsteil |
US6267217B1 (en) | 1998-11-13 | 2001-07-31 | Meridian Automotive Systems, Inc. | Modular console assembly for vehicles having transmission shifter and parking brake mechanisms pre-assembled thereto and method for mounting the console assembly to a vehicle interior |
US6199948B1 (en) | 1998-12-16 | 2001-03-13 | Johnson Controls Technology Company | Interchangeable module system |
US6278676B1 (en) | 1998-12-28 | 2001-08-21 | Prince Technology Corporation | Media player system for a vehicle |
US6203088B1 (en) * | 1999-01-19 | 2001-03-20 | Johnson Controls Technology Company' | Sliding console system |
US6140614A (en) * | 1999-10-25 | 2000-10-31 | Global Sales, Inc. | Electric drinking cup for vehicles |
DE10014728B4 (de) * | 2000-03-24 | 2006-06-01 | Daimlerchrysler Ag | Frontbaugruppe für eine Fahrgastzelle eines Fahrzeugs |
EP1179449B1 (de) * | 2000-08-01 | 2006-01-25 | Renault s.a.s. | Mittelkonsole, insbesondere für den Kraftfahrzeuginnenraum |
FR2812601B1 (fr) * | 2000-08-01 | 2003-02-14 | Renault | Ensemble de console notamment pour habitacle de vehicule automobile |
US6719343B2 (en) | 2001-03-22 | 2004-04-13 | Lear Corporation | Vehicle console assembly |
DE10137036A1 (de) | 2001-07-30 | 2003-02-20 | Opel Adam Ag | Fahrzeug mit in dessen Innenraum verschiebbarem Container zur Aufnahme von Gegenständen |
ES2195746B1 (es) * | 2001-11-13 | 2005-03-01 | Maier, S. Coop. | Consola central modular para vehiculos. |
US6644705B2 (en) * | 2001-11-28 | 2003-11-11 | Ford Global Technologies, Llc | Interior system for a motor vehicle |
DE10260502B4 (de) * | 2002-12-21 | 2011-03-31 | Adam Opel Ag | Multifunktionsbox zur lösbaren Befestigung im Innenraum eines Fahrzeuges |
US7168265B2 (en) * | 2003-03-27 | 2007-01-30 | Bp Corporation North America Inc. | Integrated processing of natural gas into liquid products |
DE10357356A1 (de) * | 2003-12-09 | 2005-07-07 | Sitech Sitztechnik Gmbh | Vorrichtung zum Aufnehmen von Gegenständen für den Einbau in ein Fahrzeug |
DE102005015124B4 (de) * | 2005-04-01 | 2008-04-10 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Baueinheit für den Innenbereich von Fahrzeugen |
DE102005003877A1 (de) * | 2005-01-24 | 2006-07-27 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Modulares Mittelkonsolensystem |
TW200716174A (en) | 2005-05-19 | 2007-05-01 | Centocor Inc | Anti-MCP-1 antibodies, compositions, methods and uses |
FR2889134A1 (fr) * | 2005-07-29 | 2007-02-02 | Davy David Nonce Mallo | Accessoire pour vehicule automobile, constitue d'un marchepied organise en coffre de rangement |
DE102005056306A1 (de) * | 2005-11-24 | 2007-05-31 | Siemens Ag | Mittelkonsole |
DE102005058056A1 (de) * | 2005-12-06 | 2007-06-14 | Volkswagen Ag | Haltevorrichtung für die Halterung von Gegenständen im Innenraum eines Kraftfahrzeugs |
US7111883B1 (en) | 2006-02-10 | 2006-09-26 | Visteon Global Technologies, Inc. | Pivotable and interchangeable console |
DE102006030474A1 (de) * | 2006-07-01 | 2008-01-03 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Mehrteilige Konsole für ein Kraftfahrzeug |
US20080007079A1 (en) * | 2006-07-10 | 2008-01-10 | Lear Corporation | Console assembly for a vehicle |
DE102006048565B4 (de) | 2006-10-13 | 2019-09-12 | Volkswagen Ag | Ablagekonfiguration für eine Mittelkonsole eines Fahrzeugs |
US7497495B1 (en) | 2007-08-29 | 2009-03-03 | Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. | Method for concealing a fastener beneath a floor carpet |
FR2941664B1 (fr) * | 2009-01-30 | 2011-05-06 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Accessoire de rangement pour habitacle de vehicule, notamment automobile, console centrale et ensemble de rangement comportant une telle console et un tel accessoire |
FR2949729B1 (fr) * | 2009-09-09 | 2012-11-02 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Appareil multimedia du type ordinateur personnel adapte a etre dispose dans vehicule automobile |
JP5456560B2 (ja) * | 2010-04-27 | 2014-04-02 | 小島プレス工業株式会社 | 車両用コンソールボックス |
DE102010047626A1 (de) * | 2010-10-06 | 2012-04-12 | Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) | Kraftfahrzeug |
USD710784S1 (en) | 2011-11-18 | 2014-08-12 | L&P Property Management Company | Center console |
FR2985962B1 (fr) * | 2012-01-19 | 2014-11-14 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Console extractible pour habitacle d'un vehicule automobile |
DE102013009354A1 (de) * | 2012-06-14 | 2013-12-19 | Kamei Automotive Gmbh | Verfahren zum Umrüsten eines Kraftfahrzeugs und Set zum Durchführen eines solchen Verfahrens |
EP3118174A1 (de) * | 2015-07-17 | 2017-01-18 | AGC Glass Europe | Mittelkonsole für fahrzeug |
US10207586B2 (en) | 2016-04-22 | 2019-02-19 | John D. Trischler | Control panel |
DE102017107105B4 (de) * | 2017-04-03 | 2018-12-20 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Montagesystem zum werkzeuglosen montieren einer mittelkonsole in einem kraftfahrzeug |
US20190111849A1 (en) * | 2017-10-16 | 2019-04-18 | Matthew Thomas Besley | Open Space Organizer Apparatus and System |
CN115303072A (zh) * | 2022-08-09 | 2022-11-08 | 一汽奔腾轿车有限公司 | 一种通用化副仪表板及汽车 |
US20240208421A1 (en) * | 2022-12-21 | 2024-06-27 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle console having removable module |
Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3017053A1 (de) * | 1980-05-03 | 1981-11-12 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Instrumententafel fuer fahrzeuge, insbesondere fuer nutzkraftwagen |
EP0047858A1 (de) * | 1980-09-12 | 1982-03-24 | Gebr. Happich GmbH | Baueinheit für den Innenbereich eines Fahrzeuges |
DE3143888C1 (de) * | 1981-11-05 | 1983-06-01 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | "Von einem Verkleidungsteil aufnehmbare Bedieneinheit in einem Kraftwagen" |
DE8337425U1 (de) * | 1983-12-28 | 1984-04-05 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Armaturentafel fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
US4453759A (en) * | 1982-03-26 | 1984-06-12 | Ford Motor Company | Floor console with latchable sliding tray |
DE3333138A1 (de) * | 1983-09-14 | 1985-03-28 | Franz Kirsten Elektrotechnische Spezialfabrik, 6530 Bingen | Schalterleiste an einem armaturenbrett fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
GB2162134A (en) * | 1984-07-16 | 1986-01-29 | Alfa Romeo Auto Spa | Console for a motor car |
DE3708355A1 (de) * | 1987-02-10 | 1988-08-18 | Erwin Schaefer | Telefonkonsole |
DE9011035U1 (de) * | 1990-07-26 | 1990-10-11 | Joëlle Kfz-Innenausstattung u. Zubehör GmbH, 6331 Waldsolms | Auto-Telefonkonsole |
DE3721289C2 (de) * | 1987-06-27 | 1990-10-18 | Adam Opel Ag, 6090 Ruesselsheim, De |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3799483A (en) * | 1972-05-18 | 1974-03-26 | P Chiappinelli | Radio mounting collar |
IT1145745B (it) * | 1981-11-19 | 1986-11-05 | Foggini E C Srl | Plancia portastrumenti particolarmente per autoveicoli ad elementi modulari componibili |
JPS6049280A (ja) * | 1983-08-24 | 1985-03-18 | アメリカン サイエンス アンド エンジニアリング インコ−ポレイテツド | X線検出器 |
US4940275A (en) * | 1985-08-10 | 1990-07-10 | Nissan Motor Company, Limited | Apparatus for scanning recording media with an automatic medium-change mechanism and structure for mounting same on a vehicle |
JP2681535B2 (ja) * | 1990-07-03 | 1997-11-26 | 関東自動車工業株式会社 | 自動車のコンソールボックスドア |
US5085481A (en) * | 1990-08-15 | 1992-02-04 | Prince Corporation | Console |
US5106143A (en) * | 1990-08-31 | 1992-04-21 | Prince Corporation | Snap-in floor console |
US5088571A (en) * | 1990-12-17 | 1992-02-18 | General Motors Corporation | Modular structural instrument panel carrier |
US5282556A (en) * | 1991-09-30 | 1994-02-01 | Organizer's, Inc. | Vehicle organizing container |
DE4215136A1 (de) * | 1992-05-08 | 1993-11-11 | Bayerische Motoren Werke Ag | Tragbarer Kühlbehälter für Kraftfahrzeuge |
US5397160A (en) * | 1993-08-02 | 1995-03-14 | Landry; Richard P. | Vehicle console |
-
1994
- 1994-10-12 DE DE4436420A patent/DE4436420C5/de not_active Expired - Fee Related
-
1995
- 1995-09-18 GB GB9519058A patent/GB2294014B/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-09-25 IT IT95RM000633A patent/IT1276194B1/it active IP Right Grant
- 1995-10-02 US US08/537,437 patent/US5609382A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-10-06 FR FR9511786A patent/FR2725671B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1995-10-12 JP JP7290282A patent/JPH08207623A/ja active Pending
Patent Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3017053A1 (de) * | 1980-05-03 | 1981-11-12 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Instrumententafel fuer fahrzeuge, insbesondere fuer nutzkraftwagen |
EP0047858A1 (de) * | 1980-09-12 | 1982-03-24 | Gebr. Happich GmbH | Baueinheit für den Innenbereich eines Fahrzeuges |
DE3143888C1 (de) * | 1981-11-05 | 1983-06-01 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | "Von einem Verkleidungsteil aufnehmbare Bedieneinheit in einem Kraftwagen" |
US4453759A (en) * | 1982-03-26 | 1984-06-12 | Ford Motor Company | Floor console with latchable sliding tray |
DE3333138A1 (de) * | 1983-09-14 | 1985-03-28 | Franz Kirsten Elektrotechnische Spezialfabrik, 6530 Bingen | Schalterleiste an einem armaturenbrett fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
DE8337425U1 (de) * | 1983-12-28 | 1984-04-05 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Armaturentafel fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
GB2162134A (en) * | 1984-07-16 | 1986-01-29 | Alfa Romeo Auto Spa | Console for a motor car |
DE3708355A1 (de) * | 1987-02-10 | 1988-08-18 | Erwin Schaefer | Telefonkonsole |
DE3721289C2 (de) * | 1987-06-27 | 1990-10-18 | Adam Opel Ag, 6090 Ruesselsheim, De | |
DE9011035U1 (de) * | 1990-07-26 | 1990-10-11 | Joëlle Kfz-Innenausstattung u. Zubehör GmbH, 6331 Waldsolms | Auto-Telefonkonsole |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
Verkaufskatalog der RS Components GmbH, Ausgabe Ap ril-August 1993 Bl. 4, S. 633 |
Verkaufskatalog der RS Components GmbH, Ausgabe April-August 1993 Bl. 4, S. 633 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009058505A1 (de) | 2009-12-16 | 2011-06-22 | Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 | Vorgefertigtes Mittelkonsolenmodul |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2294014B (en) | 1996-07-24 |
ITRM950633A0 (de) | 1995-09-25 |
JPH08207623A (ja) | 1996-08-13 |
DE4436420A1 (de) | 1996-04-18 |
IT1276194B1 (it) | 1997-10-27 |
DE4436420C2 (de) | 1998-11-12 |
FR2725671A1 (fr) | 1996-04-19 |
US5609382A (en) | 1997-03-11 |
ITRM950633A1 (it) | 1997-03-25 |
FR2725671B1 (fr) | 1997-08-22 |
GB2294014A (en) | 1996-04-17 |
GB9519058D0 (en) | 1995-11-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4436420C5 (de) | Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug | |
DE60019939T2 (de) | Umrüstbare modulare instrumentenkonsole | |
DE60006253T2 (de) | Instrumententafel und querträger dafür mit integralem flachkabelverbinder | |
DE4405083C2 (de) | Meßinstrumentenmodul | |
DE69003767T2 (de) | Überkopfkonsole. | |
US7485982B2 (en) | Modular wiring harnesses | |
DE102004056266B4 (de) | Vorrichtung, welche mit elektronischen Steuereinheiten ausgestattet ist | |
DE4319079A1 (de) | Elektrischer Verbinderkasten | |
DE4438461A1 (de) | Auskleidungsanschlußverbindung | |
EP1281576B1 (de) | Schienengleitkonsole für ein Kraftfahrzeug | |
DE69835385T2 (de) | Zentrales Clustermodul und - system, sowie ein elektrisches Verbinderausrüstungssystem | |
DE3530413A1 (de) | Bausatzteil fuer die verlegung elektrischer leitungen in kraftfahrzeugen | |
DE10251746A1 (de) | Armaturenbrettmodul mit einem Strom-/ Signalübertragungssystem für ein Fahrzeug | |
DE102017203032A1 (de) | Elektrisches Ausstattungsmodul | |
EP1873015A2 (de) | Mehrteilige Konsole für ein Kraftfahrzeug | |
DE19547403A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer elektrischen Anlage | |
DE4409183A1 (de) | Meßinstrumentenmodul und dessen elektrische Verbindungsvorrichtung | |
DE102008058285A1 (de) | Schwenkbares Mitteleil einer Armaturentafel | |
DE19738609A1 (de) | Kraftfahrzeugspiegel, insbesondere Außenspiegel | |
EP0476254A1 (de) | Einrichtung für den Einbau eines Audio- oder Videowiedergabegerätes in ein Kraftfahrzeug | |
DE69209025T2 (de) | Zentralelektrik eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs | |
EP1259032A2 (de) | System zur Steuerung von elektrisch ansteuerbaren Komponenten, entsprechende Zentralsteuereinheit und entsprechendes Modul | |
DE102017221995B4 (de) | Anordnung zur Kontaktierung zumindest eines elektrischen und/oder elektronischen Gerätes sowie Fahrzeug mit einer derartigen Kontaktierungsanordnung | |
DE102017212610A1 (de) | Gehäuse zum Aufnehmen und Verkleiden von elektrischen oder elektronischen Bauteilen eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug mit einem derartigen Gehäuse sowie Verfahren zum Herstellen eines derartigen Gehäuses | |
EP0576822B1 (de) | Modular Schaltelementblock |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART, |
|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE |
|
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8392 | Publication of changed patent specification | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120501 |