[go: up one dir, main page]

DE4435941A1 - Reinigungseinrichtung für einen Scheinwerfer, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer - Google Patents

Reinigungseinrichtung für einen Scheinwerfer, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer

Info

Publication number
DE4435941A1
DE4435941A1 DE4435941A DE4435941A DE4435941A1 DE 4435941 A1 DE4435941 A1 DE 4435941A1 DE 4435941 A DE4435941 A DE 4435941A DE 4435941 A DE4435941 A DE 4435941A DE 4435941 A1 DE4435941 A1 DE 4435941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
vibrator
headlight
liquid
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4435941A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Dr Wilm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE4435941A priority Critical patent/DE4435941A1/de
Publication of DE4435941A1 publication Critical patent/DE4435941A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/08Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
    • B60S1/0818Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • B60S1/60Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for signalling devices, e.g. reflectors
    • B60S1/603Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for signalling devices, e.g. reflectors the operation of at least a part of the cleaning means being controlled by electric means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für eine flüssigkeits­ unterstützte Reinigung eines eine Abdeckscheibe aufweisenden Scheinwerfers, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer.
Aus dem Stand der Technik sind insbesondere für Fahrzeugschein­ werfer unterschiedliche Konzepte zur flüssigkeitsunterstützten Reinigung von Abdeckscheiben bekannt. Große Verbreitung haben Einrichtungen gefunden, bei denen mittels Hochdruck Flüssigkeit aus einem im Fahrzeug mitgeführten Behälter zur Reinigung auf die Abdeckscheibe gespritzt wird. Diese Flüssigkeitszufuhr mit Hochdruck erfordert einen hohen Flüssigkeitseinsatz und ist sehr energieaufwendig. Diesbezüglich günstiger sind Systeme, bei denen durch Niederdruck die Abdeckscheibe lediglich benetzt und anschließend durch Wischer oder Bürsten von Schmutzparti­ keln befreit wird. Wisch- oder Bürsteinrichtungen sind jedoch apparativ im Vergleich zu einer einfachen Hochdruckpumpe sehr viel aufwendiger. Ein weiterer Nachteil ist der systembedingte Verschleiß von Wischern oder Bürsten nach längeren Betriebsdau­ ern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine flüssigkeitsun­ terstützte Reinigungseinrichtung für Scheinwerfer, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer zu schaffen, durch die die vorstehend ge­ nannten Nachteile vermieden werden können.
Diese Aufgabe wird gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1. Die Unteransprüche enthalten zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.
Erfindungsgemäß wird also zumindest der Abdeckscheibe des Scheinwerfers ein Ultraschallschwinger zugeordnet, der bei­ spielsweise bei Regen selbsttätig - vorzugsweise im Intervall­ betrieb - oder bei Trockenheit unter Ausnutzung bereitgestell­ ter Flüssigkeit mittels eines Steuergerätes aktivierbar ist oder im Dauerbetrieb ohne Steuergerät arbeitet. Damit wird die Entnahme von Flüssigkeit aus einem beispielsweise im Fahrzeug mitgeführten Behälter auf ein Minimum beschränkt. Für bereits in Serie befindliche Fahrzeugkonzepte verlängern sich in diesem Fall somit die Intervalle zur Befüllung der Flüssigkeitsbehäl­ ter. Bei der Konzeption neuer Fahrzeuge könnten die Flüssig­ keitsbehälter deutlich mit Einsparung von Gewicht und Kosten verkleinert werden, ohne daß eine Verkürzung der bislang übli­ chen Befüllungsintervalle eintritt. Zu beachten ist dabei auch der Wegfall von etwaigen Hochdruckpumpen, Hochdruckdüsen und zugehörigen Schläuchen.
Der Einsatz von Ultraschallschwingern zur Reinigung von gläser­ nen Oberflächen ist prinzipiell aus der EP-A1-0 388 988 (B 60 R 1/06) und der DE-A1-40 27 169 (B 60 S 1/56) bekannt. Dort wer­ den jeweils Außenrückspiegel beschrieben, bei denen hinter dem Spiegelelement piezoelektrische Vibratoren angeordnet sind, um Wassertropfen, Eispartikel und andere Fremdsubstanzen durch die vom Vibrator hervorgerufenen Schwingungen entfernen zu können. Während die dort beschriebene Entfernung der Fremdsubstanzen lediglich ein Mitnahmeeffekt bei der Beseitigung der die Sicht behindernden Wassertropfen ist, wird bei der erfindungsgemäßen Einrichtung Wasser als Reinigungsflüssigkeit gezielt zur Besei­ tigung von Verschmutzungen eingesetzt.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Man erkennt dort einen insgesamt mit 1 bezeichneten Fahrzeugscheinwerfer, dessen wesentliche Elemente hier eine Abdeckscheibe 2, ein Reflektorkörper 3 und ein Trä­ gerkörper 4 sind. Letzterer ist über ein hier nur ausschnitts­ weise dargestelltes Blechteil 5 fest mit dem Aufbau des nicht weiter gezeigten Fahrzeugs verbunden. Die Abstützung der Ab­ deckscheibe 2 gegenüber dem Reflektorkörper 3 erfolgt über ei­ ne umlaufende elastische Abdichtung 6, die in eine innere Öff­ nung 7 des Trägerkörpers 4 eingepaßt ist. Auf der Innenseite der Abdeckscheibe 2 ist ein nach dem piezoelektrischen Prinzip arbeitender und Ultraschallschwingungen erzeugender Vibrator 8 angeordnet, dessen Schwingungen über eine Trägerplatte 9 und einen Koppelring 10 in die Abdeckscheibe 2 einkoppelbar sind. Der Vibrator 8 ist so befestigt, daß die von einer Glühlampe 11 mittels eines Spiegelelementes 12 dem Reflektorkörper 3 zuge­ führte und von diesem nach außen gesandte Lichtstrahlung nicht behindert wird.
Aus einem ortsfest angeordneten Flüssigkeitsbehälter 13 ist schwerkraftbetätigt oder mit Hilfe einer Niederdruckpumpe einer in den Trägerkörper 4 integrierten Zuführeinrichtung 14 über eine Schlauchleitung 15 Reinigungsflüssigkeit zuführbar. Der Schlauchleitung 15 ist ein Ventil 16 zugeordnet, das wie der Vibrator 8 auch durch ein Steuergerät 17 beaufschlagbar sein kann. Letzteres erhält unter anderem Signale von einem Regen­ sensor 18, dem hier noch ein Zeitschaltglied 19 zugeordnet ist, und einem Schalter 20, der einem manuell betätigbaren Bedienhe­ bel zugeordnet ist.
Ebenfalls nur symbolisch dargestellt ist hier noch ein Sensor­ system 21, mit dem bestimmte Betriebszustände,beispielsweise Stillstand oder aktuelle Fahrgeschwindigkeit, des Fahrzeugs festgestellt werden können.
Die in der Zeichnung dargestellte Einrichtung kann auf unter­ schiedliche Weise betrieben werden. So wird beispielsweise von dem Steuergerät 17 das Ventil 16 geschlossen gehalten, wenn von dem Regensensor 18 gemeldet wird, daß für eine Reinigung der Abdeckscheibe 2 der Zusatz von Flüssigkeit aus dem Flüssig­ keitsbehälter 13 nicht notwendig ist. Je nach Einstellung des Zeitschaltgliedes 19 erfolgt dann eine selbsttätige Aktivierung des Vibrators 8. Durch zusätzliche Betätigung des Schalters 20 kann die automatische Aktivierung des Vibrators 8 noch überla­ gert werden.
Bei trockener Witterung wird durch Betätigung des Schalters 20 vom Steuergerät 17 eine Öffnung des Ventils 16 veranlaßt, so daß Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitsbehälter 13 über die Schlauchleitung 15 und die Zuführeinrichtung 14 auf die Abdeck­ scheibe 2 gelangt. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind auf der oberen Umfangshälfte des Trägerkörpers 4 mehrere Einspritzdüsen verteilt, so daß eine weitgehend vollständige und gleichmäßige Benetzung der Abdeckscheibe 2 gewährleistet wird. Dies kann jedoch auch durch eine fächernd oder zerstäu­ bend sprühende Düse unter Ausnutzung des Fahrtwindes erfolgen.
Abweichend von dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungs­ beispiel kann der Vibrator 8 aber auch auf der Außenseite eines Scheinwerfergehäuses befestigt sein, an dem die Abdeckscheibe fest angekoppelt ist. Das Scheinwerfergehäuse seinerseits ist am Fahrzeugaufbau elastisch befestigt und wird insgesamt durch den Vibrator 8 zum Zwecke der Reinigung in Schwingungen ver­ setzt. Eine solche Einrichtung wäre besonders vorteilhaft für solche Beleuchtungseinrichtungen, bei denen in einem Gehäuse mehrere Beleuchtungsfunktionen wie Fahrbahnbeleuchtung, Blink­ licht und Nebelleuchte zusammengefaßt sind.
Erfindungsgemäße Scheinwerfer sind grundsätzlich an allen Luft-, Land- und Wasserfahrzeugen einsetzbar. Vorstellbar ist auch eine Applikation der Erfindung bei stationär betriebenen Beleuchtungseinrichtungen wie Straßenlaternen und Gebäudestrah­ lern, denen aus herkömmlichen Wasserleitungen gespeiste Reini­ gungseinrichtungen oder Flüssigkeitsbehälter wie Regensammler oder dergleichen zugeordnet sind.

Claims (7)

1. Einrichtung für eine flüssigkeitsunterstützte Reinigung ei­ nes wenigstens eine Abdeckscheibe (2) aufweisenden Schein­ werfers (1), dadurch gekennzeichnet, daß zumindest der Ab­ deckscheibe (2) ein Ultraschallschwinger (Vibrator 8) zuge­ ordnet ist, der mit wahlweiser Nutzung von gesondert be­ reitgestellter und/oder zufällig vorhandener Flüssigkeit zur Reinigung aktivierbar ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ultraschallschwinger durch ein mit Sensoren verbundenes Steuergerät (17) beaufschlagbar ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckscheibe (2) in einem Scheinwerfergehäuse (Träger­ körper 4) elastisch aufgehängt ist, und der Ultraschall­ schwinger (Vibrator 8) im Inneren des Scheinwerfers (1) auf der Abdeckscheibe (2) in einem optisch passiven Bereich an­ geordnet ist.
4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuse des Scheinwerfers ortsfest mittels einer ela­ stischen Lagerung gehalten ist, und der Ultraschallschwin­ ger der Außenseite des Gehäuses zugeordnet ist.
5. Einrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuergerät (17) mit Si­ gnalen eines Regensensors (18) beaufschlagbar ist.
6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem Steuergerät (17) ein Zeitschaltglied (19) zugeordnet ist, durch das für den Ultraschallschwinger (Vibrator 8) ein Intervallbetrieb einstellbar ist, wenn der Regensensor (18) aktiv ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß durch Betätigung eines mit dem Steuergerät (17) verbun­ denen und einem Bedienhebel zugeordneten Schalters (20) ge­ sondert bereitgestellte Flüssigkeit der Abdeckscheibe (2) zuführbar ist.
DE4435941A 1993-10-16 1994-10-07 Reinigungseinrichtung für einen Scheinwerfer, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer Withdrawn DE4435941A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4435941A DE4435941A1 (de) 1993-10-16 1994-10-07 Reinigungseinrichtung für einen Scheinwerfer, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4335391 1993-10-16
DE4435941A DE4435941A1 (de) 1993-10-16 1994-10-07 Reinigungseinrichtung für einen Scheinwerfer, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4435941A1 true DE4435941A1 (de) 1995-04-20

Family

ID=6500361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4435941A Withdrawn DE4435941A1 (de) 1993-10-16 1994-10-07 Reinigungseinrichtung für einen Scheinwerfer, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4435941A1 (de)

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0904999A3 (de) * 1997-09-26 2001-12-12 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Scheinwerferreinigungsvorrichtung
US6398130B2 (en) 1998-09-15 2002-06-04 Mannesmann Vdo Ag Headlamp which is intended for a motor vehicle
DE20213484U1 (de) 2002-09-02 2002-12-05 FER Fahrzeugelektrik GmbH, 99817 Eisenach Fahrzeugleuchte mit integrierter Scheiben-Wascheinrichtung
WO2003076242A1 (en) * 2002-03-08 2003-09-18 Waestermark Kurt-Goeran A system for automatic cleaning of an exterior surface of a motor vehicle
FR2897321A1 (fr) * 2006-02-16 2007-08-17 Renault Sas Procede de lavage automatique d'une glace protectrice de projecteur d'un vehicule automobile et vehicule automobile mettant en oeuvre un tel procede
CN101885323A (zh) * 2010-07-17 2010-11-17 安徽师范大学 采用超声波和传感器的车灯清洗装置及方法
CN102225690A (zh) * 2011-04-26 2011-10-26 浙江吉利汽车研究院有限公司 一种汽车大灯清洗的控制装置及其控制方法
GB2501500A (en) * 2012-04-25 2013-10-30 Nissan Motor Mfg Uk Ltd Method and apparatus for de-icing a screen
WO2015011123A1 (en) * 2013-07-22 2015-01-29 Echovista Systems Ltd An apparatus and method for clearing water from a window
DE102014100674A1 (de) * 2014-01-22 2015-07-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Ultraschallreinigungsvorrichtung
US9316436B2 (en) 2011-01-10 2016-04-19 Echovista Gmbh Clearing precipitation
CN109305136A (zh) * 2018-10-15 2019-02-05 金龙联合汽车工业(苏州)有限公司 一种车用雷达清洗装置及清洗方法
CN110608425A (zh) * 2019-09-23 2019-12-24 张�林 一种纺织车间用灯具
US20200057301A1 (en) * 2017-04-26 2020-02-20 Murata Manufacturing Co., Ltd. Cleaning device, and image capturing apparatus including cleaning device
CN111871908A (zh) * 2020-08-07 2020-11-03 海宁市映通汽车用品有限公司 一种用于清洗车灯玻璃内侧的清洁装置
EP3885208A1 (de) * 2020-03-26 2021-09-29 ZKW Group GmbH Reinigungseinrichtung für einen scheinwerfer, insbesondere fahrzeugscheinwerfer
EP3882658A4 (de) * 2018-11-13 2021-12-22 Koito Manufacturing Co., Ltd. Sensorsystem
WO2022207667A1 (fr) * 2021-03-31 2022-10-06 Universite De Lille Dispositif de nettoyage d'une surface optique
CN115279631A (zh) * 2020-03-26 2022-11-01 Zkw集团有限责任公司 用于观察玻璃的清洁设备
WO2022241864A1 (zh) * 2021-05-20 2022-11-24 仙居县威马信息科技有限公司 一种led投光灯
WO2024079258A1 (fr) * 2022-10-12 2024-04-18 Valeo Systèmes d'Essuyage Glace de fermeture et système d'éclairage et/ou de signalisation pour véhicule automobile

Cited By (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0904999A3 (de) * 1997-09-26 2001-12-12 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Scheinwerferreinigungsvorrichtung
US6398130B2 (en) 1998-09-15 2002-06-04 Mannesmann Vdo Ag Headlamp which is intended for a motor vehicle
DE19842249B4 (de) * 1998-09-15 2007-04-05 Siemens Ag Kraftfahrzeugscheinwerfer
WO2003076242A1 (en) * 2002-03-08 2003-09-18 Waestermark Kurt-Goeran A system for automatic cleaning of an exterior surface of a motor vehicle
DE20213484U1 (de) 2002-09-02 2002-12-05 FER Fahrzeugelektrik GmbH, 99817 Eisenach Fahrzeugleuchte mit integrierter Scheiben-Wascheinrichtung
FR2897321A1 (fr) * 2006-02-16 2007-08-17 Renault Sas Procede de lavage automatique d'une glace protectrice de projecteur d'un vehicule automobile et vehicule automobile mettant en oeuvre un tel procede
CN101885323A (zh) * 2010-07-17 2010-11-17 安徽师范大学 采用超声波和传感器的车灯清洗装置及方法
US9316436B2 (en) 2011-01-10 2016-04-19 Echovista Gmbh Clearing precipitation
CN102225690A (zh) * 2011-04-26 2011-10-26 浙江吉利汽车研究院有限公司 一种汽车大灯清洗的控制装置及其控制方法
GB2501500A (en) * 2012-04-25 2013-10-30 Nissan Motor Mfg Uk Ltd Method and apparatus for de-icing a screen
WO2015011064A1 (en) * 2013-07-22 2015-01-29 Echovista Systems Ltd Ultrasonically clearing precipitation
CN105408033A (zh) * 2013-07-22 2016-03-16 艾克维斯塔股份有限公司 一种清理窗户上的水的装置和方法
WO2015011123A1 (en) * 2013-07-22 2015-01-29 Echovista Systems Ltd An apparatus and method for clearing water from a window
CN105408033B (zh) * 2013-07-22 2018-10-12 艾克维斯塔股份有限公司 一种清理窗户上的水的装置和方法
US10207300B2 (en) 2013-07-22 2019-02-19 Echovista Gmbh Ultrasonically clearing precipitation
EP3024598B1 (de) * 2013-07-22 2020-08-26 EchoVista GmbH Ultraschall reinigungssystem
DE102014100674A1 (de) * 2014-01-22 2015-07-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Ultraschallreinigungsvorrichtung
DE102014100674B4 (de) 2014-01-22 2025-01-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer Ultraschallreinigungsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Ultraschallreinigungsvorrichtung
US20200057301A1 (en) * 2017-04-26 2020-02-20 Murata Manufacturing Co., Ltd. Cleaning device, and image capturing apparatus including cleaning device
US11467396B2 (en) * 2017-04-26 2022-10-11 Murata Manufacturing Co., Ltd. Cleaning device, and image capturing apparatus including cleaning device
US20210132372A1 (en) * 2017-04-26 2021-05-06 Murata Manufacturing Co., Ltd. Cleaning device, and image capturing apparatus including cleaning device
US11002954B2 (en) * 2017-04-26 2021-05-11 Murata Manufacturing Co., Ltd. Cleaning device, and image capturing apparatus including cleaning device
CN109305136A (zh) * 2018-10-15 2019-02-05 金龙联合汽车工业(苏州)有限公司 一种车用雷达清洗装置及清洗方法
US11994263B2 (en) 2018-11-13 2024-05-28 Koito Manufacturing Co., Ltd. Sensor system adapted to be installed in a vehicle including a cover
EP3882658A4 (de) * 2018-11-13 2021-12-22 Koito Manufacturing Co., Ltd. Sensorsystem
CN110608425B (zh) * 2019-09-23 2020-09-01 浏阳市恒信包装印刷有限公司 一种纺织车间用灯具
CN110608425A (zh) * 2019-09-23 2019-12-24 张�林 一种纺织车间用灯具
CN115279632A (zh) * 2020-03-26 2022-11-01 Zkw集团有限责任公司 用于前照灯、尤其是车辆前照灯的清洁装置
CN115279631A (zh) * 2020-03-26 2022-11-01 Zkw集团有限责任公司 用于观察玻璃的清洁设备
WO2021190845A1 (de) * 2020-03-26 2021-09-30 Zkw Group Gmbh Reinigungseinrichtung für einen scheinwerfer, insbesondere fahrzeugscheinwerfer
EP3885208A1 (de) * 2020-03-26 2021-09-29 ZKW Group GmbH Reinigungseinrichtung für einen scheinwerfer, insbesondere fahrzeugscheinwerfer
CN111871908A (zh) * 2020-08-07 2020-11-03 海宁市映通汽车用品有限公司 一种用于清洗车灯玻璃内侧的清洁装置
FR3121370A1 (fr) * 2021-03-31 2022-10-07 Université de Lille Dispositif de nettoyage d’une surface optique
WO2022207667A1 (fr) * 2021-03-31 2022-10-06 Universite De Lille Dispositif de nettoyage d'une surface optique
WO2022241864A1 (zh) * 2021-05-20 2022-11-24 仙居县威马信息科技有限公司 一种led投光灯
WO2024079258A1 (fr) * 2022-10-12 2024-04-18 Valeo Systèmes d'Essuyage Glace de fermeture et système d'éclairage et/ou de signalisation pour véhicule automobile
FR3140930A1 (fr) * 2022-10-12 2024-04-19 Valeo Systèmes D’Essuyage glace de fermeture et système d’éclairage et/ou de signalisation pour véhicule automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4435941A1 (de) Reinigungseinrichtung für einen Scheinwerfer, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer
CN110740908B (zh) 用于清洁物体表面的设备
DE68927589T2 (de) Vakuumtoilettensystem
CA2636337C (en) Cleaning systems and methods for removing foreign substances from lighting surfaces on vehicles
DE102016220011B4 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere ein autonom fahrbares Kraftfahrzeug
DE112018000478T5 (de) Fahrzeug-Reinigersystem und Fahrzeug mit Fahrzeug-Reinigersystem
DE102014213282A1 (de) Kamerasystem für ein Fahrzeug und Verfahren zur Reinigung eines solchen
EP0978429A2 (de) Reinigungseinrichtung
DE102018117709A1 (de) Reinigungssystem
DE102015118670A1 (de) Kameravorrichtung für ein Kraftfahrzeug
CN100567647C (zh) 一种清扫车
DE102018120334A1 (de) Sensorbaugruppe
ATE250463T1 (de) System zum reinigung von den linsen der scheinwerfer eines kraftfahrzeuges mit luft und wasser
DE1916099A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Papierfiltern
DE202007010385U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung einer Spritzpistole
DE3810137C2 (de)
WO2018188822A1 (de) Reinigungsvorrichtung zum reinigen eines transparenten elements einer optischen oder optoelektronischen vorrichtung
EP4126605B1 (de) Reinigungseinrichtung für einen scheinwerfer, insbesondere fahrzeugscheinwerfer
ES2056335T3 (es) Un distribuidor para sistemas de aire acondicionado para vehiculos de motor.
WO2021190846A1 (de) Reinigungseinrichtung für eine sichtscheibe
DE102019000306A1 (de) Fahrzeugaußenbeleuchtung
DE102018213046A1 (de) Sensoranordnung, Reinigungsvorrichtung und Sensorabdeckung für ein Kraftfahrzeug
CN209600413U (zh) 一种带有防雾装置的车载摄像头模组
DE102014100674B4 (de) Kraftfahrzeug mit einer Ultraschallreinigungsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Ultraschallreinigungsvorrichtung
DE19749402C2 (de) Reinigungsvorrichtung für eine Scheibe einer Kraftfahrzeugleuchte

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee