[go: up one dir, main page]

DE4435667A1 - Empfangseinrichtung für Datensignale - Google Patents

Empfangseinrichtung für Datensignale

Info

Publication number
DE4435667A1
DE4435667A1 DE4435667A DE4435667A DE4435667A1 DE 4435667 A1 DE4435667 A1 DE 4435667A1 DE 4435667 A DE4435667 A DE 4435667A DE 4435667 A DE4435667 A DE 4435667A DE 4435667 A1 DE4435667 A1 DE 4435667A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
signals
data signals
personal computer
data signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4435667A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Mueller-Roemer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER ROEMER FRANK
Original Assignee
MUELLER ROEMER FRANK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLER ROEMER FRANK filed Critical MUELLER ROEMER FRANK
Priority to DE4435667A priority Critical patent/DE4435667A1/de
Publication of DE4435667A1 publication Critical patent/DE4435667A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/28Arrangements for simultaneous broadcast of plural pieces of information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/16Circuits
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/76Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet
    • H04H60/78Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet characterised by source locations or destination locations
    • H04H60/80Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet characterised by source locations or destination locations characterised by transmission among terminal devices
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/10Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system
    • H04H2201/20Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system digital audio broadcasting [DAB]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Empfangseinrichtung für Datensignale.
Bei einem bekannten digitalen Hörfunkübertragungssystem (DAB-System) können nicht nur digitale, codierte Hörfunksignale einschließlich Zusatzsignale, sondern auch beliebige Datensignale übertragen werden, welche keinen Bezug zu den Hörfunksignalen haben. Diese sogenannten "Daten-Rundfunksignale" können beispielsweise von Kreditkartenorganisationen benutzt werden, um an ihre Vertragspartner die Nummern von gesperrten Kreditkarten zu übermitteln. Eine ähnliche Situation ergibt sich bei Datensignalen, die in Mobilfunknetzen, wie beispielsweise D1, D2, E-plus oder GPS, in Telefonnetzen oder in Breitband-Kabelnetzen übertragen werden.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die drahtlos oder drahtgebunden übertragenen Datensignale auf der Empfangsseite einfach und kostengünstig zu handhaben.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs gelöst. Die Erfindung wird anhand der einzigen Figur näher erläutert, welche ein Blockschaltbild einer als Zusatzgerät zu einem Personalcomputer ausgebildeten Empfangseinrichtung zeigt.
In der Figur ist mit dem Bezugszeichen 20 ein Vorsatzgerät 20 für einen Personalcomputer 30 bezeichnet, der an einer Buchse 21 von einer Empfangsantenne für terrestrischen Empfang oder Satellitenempfang, einem Telefonanschluß oder von einem Breitbandkabelanschluß mit trägerfrequenten Datensignalen 10 gespeist wird. Bei den Datensignalen kann es sich um die eingangs erwähnten Daten-Rundfunksignale des DAB-Systems oder um Datensignale handeln, die in Mobilfunknetzen wie z. B. D1, D2, E-plus oder GPS oder in Telefonnetzen oder in Breitbandnetzen übertragen werden. Das Vorsatzgerät 20 enthält im Falle von Daten-Funksignalen in nicht näher gezeigter, bekannter Weise einen Tuner zum Abstimmen auf die Trägerfrequenz des gewünschten Datensignals. In jedem Falle enthält das Vorsatzgerät 20 einen Demodulator zum Demodulieren des empfangenen, trägerfrequenten Datensignals.
Das demodulierte Datensignal 10a wird an einem parallelen Datenausgang 21 des Vorsatzgerätes 20 zur Verfügung gestellt, der als PC-kompatibler, 24poliger oder 12poliger Steckverbinder (Stecker oder Buchse) ausgebildet ist. Der Datenausgang 21 kann über ein mehraderiges Verbindungskabel mit einem passendem Parallelschnittstelleneingang 31 eines Personalcomputers 30 verbunden werden.
Bei dem Personalcomputer 30 handelt es sich um ein handelsübliches Gerät, das mit einer Eingabetastatur 40 und einem Monitor 50 verbunden ist. Der Personalcomputer 30 enthält eine Schnittstellen-Software, welche den Parallelschnittstelleneingang 31 steuert. Auf geeigneten Befehl dieser Schnittstellen-Software werden die am Eingang 31 parallel anliegenden Daten des demodulierten Datensignals 10a an eine Datenkarte 60 übergeben, welche in den Personalcomputer 30 als Steckkarte eingebaut ist. Da das Datensignal in der Regel nicht für die Allgemeinheit sondern nur für berechtigte Teilnehmer bestimmt ist, ist die jeweilige, momentan verwendete Codierung des Datensignals nur dem jeweils berechtigten Teilnehmer in Form der Datenkarte 60 bekannt, dessen spezieller Decoder die verschlüsselten Daten entschlüsselt. Auf diese Weise sind die übertragenen Daten gegen einen unbefugten Zugriff geschützt. Die von der Datenkarte 60 decodierten Daten werden in die zentrale Prozessoreinheit (CPU) und/oder in eine Speichereinrichtung des Personalcomputers 30 eingelesen und können dort in gewünschter Weise verarbeitet werden.

Claims (1)

  1. Empfangseinrichtung für trägerfrequente Datensignale, welche drahtlos oder drahtgebunden übertragen werden, mit einem Demodulator zum Demodulieren der empfangenen Datensignale und mit einem Decoder zum Decodieren der demodulierten Datensignale, dadurch gekennzeichnet, daß der Decoder als Datenkarte (60) für einen Personalcomputer (30) ausgebildet ist und daß ein Vorsatzgerät (20) für den Personalcomputer vorgesehen ist, welches über eine Antennen- oder Kabelbuchse (21) die Datensignale (10) aufnimmt, demoduliert und die demodulierten Datensignale (10a) über einen parallelen Datenausgang (22) einer passenden Parallelschnittstelle (31) des Personalcomputers (30) zuführt, wobei die demodulierten Datensignale (10a) auf entsprechenden Softwarebefehl des Personalcomputers (30) von der Parallelschnittstelle (21) an die Datenkarte (60) übergeben werden.
DE4435667A 1994-07-13 1994-10-06 Empfangseinrichtung für Datensignale Ceased DE4435667A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4435667A DE4435667A1 (de) 1994-07-13 1994-10-06 Empfangseinrichtung für Datensignale

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949411287 DE9411287U1 (de) 1994-07-13 1994-07-13 Empfangseinrichtung für Daten-Funksignale
DE4435667A DE4435667A1 (de) 1994-07-13 1994-10-06 Empfangseinrichtung für Datensignale

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4435667A1 true DE4435667A1 (de) 1996-01-18

Family

ID=6911051

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949411287 Expired - Lifetime DE9411287U1 (de) 1994-07-13 1994-07-13 Empfangseinrichtung für Daten-Funksignale
DE4435667A Ceased DE4435667A1 (de) 1994-07-13 1994-10-06 Empfangseinrichtung für Datensignale

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949411287 Expired - Lifetime DE9411287U1 (de) 1994-07-13 1994-07-13 Empfangseinrichtung für Daten-Funksignale

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9411287U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI97840C (fi) * 1995-03-09 1997-02-25 Nokia Technology Gmbh Menetelmä hypertekstidokumentin ja hypermediapalvelun siirtämiseksi jamuodostamiseksi liikkuvalle vastaanottajalle

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627446A1 (de) * 1986-08-13 1988-02-18 Andromeda Ges Fuer Computer Un Anordnung zur uebertragung von steuer- und informationssignalen zwischen einer stationaeren einheit und wenigstens einer nicht stationaeren einheit
US5132989A (en) * 1989-10-27 1992-07-21 U.S. Philips Corporation Method of transmitting a sequence of m binary words of "p" bits and transmission arrangement implementing this method
EP0509644A1 (de) * 1991-04-19 1992-10-21 International Business Machines Corporation Angepasster Personalcomputer für Netzkommunikation
DE4119094A1 (de) * 1991-06-10 1993-01-28 Messerschmitt Boelkow Blohm Intelligentes fernmess- und stellsystem
DE4125874A1 (de) * 1991-08-05 1993-02-11 Bosch Gmbh Robert Kopplungsvorrichtung zum wechselseitigen uebertragen von daten- und/oder steuersignalen
DE9303712U1 (de) * 1993-03-13 1993-07-01 Elsa Gesellschaft für elektronische Systeme mbH, 5100 Aachen ISDN-Adapterkarte
DE4226617A1 (de) * 1992-08-12 1994-02-17 Bundesrep Deutschland Verfahren und Anordnung zur wahlweisen Anschaltung von über maschinenlesbare Karten betriebenen Endgeräten
DE4305466A1 (de) * 1993-02-23 1994-09-01 Horst Karbaum Verfahren zur Informationserfassung in entfernten Orten und deren vereinfachte Übermittlung mit Hilfe Standard-Kommunikationsdiensten und deren Übertragungsstrecken
DE4307122A1 (de) * 1993-03-06 1994-09-08 Sel Alcatel Ag Chipkarte

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627446A1 (de) * 1986-08-13 1988-02-18 Andromeda Ges Fuer Computer Un Anordnung zur uebertragung von steuer- und informationssignalen zwischen einer stationaeren einheit und wenigstens einer nicht stationaeren einheit
US5132989A (en) * 1989-10-27 1992-07-21 U.S. Philips Corporation Method of transmitting a sequence of m binary words of "p" bits and transmission arrangement implementing this method
EP0509644A1 (de) * 1991-04-19 1992-10-21 International Business Machines Corporation Angepasster Personalcomputer für Netzkommunikation
DE4119094A1 (de) * 1991-06-10 1993-01-28 Messerschmitt Boelkow Blohm Intelligentes fernmess- und stellsystem
DE4125874A1 (de) * 1991-08-05 1993-02-11 Bosch Gmbh Robert Kopplungsvorrichtung zum wechselseitigen uebertragen von daten- und/oder steuersignalen
DE4226617A1 (de) * 1992-08-12 1994-02-17 Bundesrep Deutschland Verfahren und Anordnung zur wahlweisen Anschaltung von über maschinenlesbare Karten betriebenen Endgeräten
DE4305466A1 (de) * 1993-02-23 1994-09-01 Horst Karbaum Verfahren zur Informationserfassung in entfernten Orten und deren vereinfachte Übermittlung mit Hilfe Standard-Kommunikationsdiensten und deren Übertragungsstrecken
DE4307122A1 (de) * 1993-03-06 1994-09-08 Sel Alcatel Ag Chipkarte
DE9303712U1 (de) * 1993-03-13 1993-07-01 Elsa Gesellschaft für elektronische Systeme mbH, 5100 Aachen ISDN-Adapterkarte

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CHANG,J.C., et.al.: Wireless Systems and Technologies: An Overview. In: AT&T TECHNICAL JOURNAL,Jul/Aug 1993, S.11-18 *
JP 6-28279 A., In: Patents Abstracts of Japan, P-1735, May 11, 1994, Vol. 18, No. 247 *
N.N.: Der PC schluckt Kreditkarten. In: TR TRANSFEER,Nr.4,1993, S.18-19 *
RITTICH,Dieter, ZURMÜHL,Konrad: Zukünftige automatische Gebührenerfassung für den Straßenverkehr. In: ntz, Bd.46,1993,H.4, S.258-265 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE9411287U1 (de) 1994-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69304364T2 (de) Datenadapter für Funktelefon
DE4431438C2 (de) Einrichtung zur Kommunikation eines Fernsehempfängers mit einem Telefonapparat
DE69514767T2 (de) Interaktive Konsole für Fernsehempfang
DE4437928C1 (de) Vorrichtung zur Realisierung von interaktiven Fernsehdiensten
DE69724319T2 (de) Heim-Endgerät
WO1999067904A1 (de) Anzeigevorrichtung zur anzeige von empfangenen informationen und zum senden der empfangenen digitalen daten an externe mobilgeräte und entsprechendes bestellverfahren
DE29618003U1 (de) Übertragungseinrichtung für Computerbilder
DE4406507C2 (de) Personalcomputer mit einer Verbindung zu einem Kommunikationsendgerät eines drahtlosen Fernsprechsystems
DE202006018983U1 (de) Fernsehsignalprozessor
EP1080539B1 (de) Verfahren und entsprechend angepasste vorrichtungen zur behandlung von daten aus externen vorrichtungen
DE10005486A1 (de) Verfahren zur Datenübermittlung
DE4435667A1 (de) Empfangseinrichtung für Datensignale
EP0526688A2 (de) Kopplungsvorrichtung zum wechselseitigen Übertragen von Daten- und/oder Steuersignalen zwischen einer Basisstation eines Funktelefonsystems und einem Computer
EP0907925A1 (de) Kommunikationssystem zur übertragung von buchungsbefehlen
DE69634117T2 (de) Senden und empfangen verschlüsselter information
DE69603592T2 (de) Tragbarer empfänger für unidirektionale funknachrichten mit einem sender für kodierte schallsignale und identifizierungsverfahren unter verwendung des empfängers
EP1025657B1 (de) System zur informationsübertragung basierend auf kombinierter kurzwelle- und satellitenübertragung
EP1151563B1 (de) Verfahren und empfänger zum empfang eines rundfunksignals mit verschlüsselten inhalten
DE19627308A1 (de) Kommunikationsgerät zur Übertragung von Buchungsbefehlen
DE69912682T2 (de) Personalrechner und Personalkarte
DE19532503C1 (de) Endgerät für den Empfang digitaler Rundfunksignale
DE19940265A1 (de) Rundfunkempfänger zum Empfang von Rundfunksignalen
DE10108872B4 (de) Verfahren zur Ermöglichung der Entschlüsselung von übertragenen Informationen
DE29603741U1 (de) Computerperiphergerät mit einer Schaltung zum drahtlosen Empfang und zur drahtlosen Transmission von Signalen
DE10119656B4 (de) Entschlüsselungs-Modul für Receiver zum Empfangen von digital codierten Rundfunk- oder Fernsehsignalen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection