DE4434215A1 - Sicherung für Zugösen von LKW-Anhängern - Google Patents
Sicherung für Zugösen von LKW-AnhängernInfo
- Publication number
- DE4434215A1 DE4434215A1 DE19944434215 DE4434215A DE4434215A1 DE 4434215 A1 DE4434215 A1 DE 4434215A1 DE 19944434215 DE19944434215 DE 19944434215 DE 4434215 A DE4434215 A DE 4434215A DE 4434215 A1 DE4434215 A1 DE 4434215A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drawbar
- trailer
- lock
- truck
- eye
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/58—Auxiliary devices
- B60D1/60—Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D53/00—Tractor-trailer combinations; Road trains
- B62D53/04—Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
- B62D53/08—Fifth wheel traction couplings
- B62D53/0842—King pins
- B62D53/085—King pins fitted with anti-coupling devices, pivotal or retractable king pins, e.g. to prevent theft
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
Es ist keine Art von Sicherung für Zugösen von LKW Anhängern bekannt.
Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Prinzip zugrunde, die Zugöse mit
einer leichten, einfachen sowie wirkungsvollen Sicherung zu versehen, um einen
Diebstahl des Anhängers zu verhindern.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß statt einer
mechanisch aufwendigen und teuren Konstruktion, zwei völlig einfach gestaltete
Metallkörper, die ohne jedes mechanisch bewegliche Teil auskommen, verwendet
werden, und bei dem die Verriegelung an der Zugöse durch den einzusetzenden
Schließzylinder erfolgt.
Ein weiterer Vorteil nach Anspruch 2 ist dadurch gegeben, daß durch die Verwendung
handelsüblicher Schließzylinder die Möglichkeit besteht, für z. B. große Fuhrparks, alle
Sicherungseinheiten mit Zylindern für eine Schließanlage auszustatten, um somit nur ein
einziges Schlüsselmuster für alle Einheiten zu verwenden. Dies bedeutet, daß jeder
Kraftfahrer des Unternehmens, ausgestattet mit nur einem Schlüssel, jeden Anhänger an
jedem beliebigen Standort abstellen und sichern, bzw. zum weiteren Transport
entsichern kann.
Eine mögliche Ausführung der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im
folgenden beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 LKW mit Anhängerkupplung und Anhänger mit Zuggabel,
Fig. 2 Schnittzeichnung der Zuggabelsicherung mit Schließzylinder und Zugöse und
Fig. 3 Zusammenwirken der Teile Zuggabelsicherung Schließzylinder und Zugöse.
Fig. 1 zeigt einen LKW (1) mit Anhänger (2). In der Vergrößerung sind
Anhängerkupplung (3) und die Zuggabel (4) mit der Zugöse (5)
dargestellt.
Fig. 2 zeigt eine Schnittzeichnung der Zuggabelsicherung (6 und 8), die aus
einem Metallgußkörper besteht, aber auch aus vollem Material gefräst
werden kann. Der Verriegelungs- und Verschlußmechanismus besteht
aus dem in Anspruch 2 genannten Schließzylinder (7), welcher in
seiner Form und Funktion als bekannt gilt. Die Bohrung (9) dient zur
Aufnahme des Schließzylinders und die Bohrung (10) als Bewegungs
raum und Arretierung für den Riegel (11) des Schließzylinders (7).
Fig. 3 zeigt die Handhabung und Funktion der Zuggabelsicherung. Nachdem
der Schloßkörper (6) in die Zugöse (5) gesteckt worden ist und der
Schließzylinder Sicherungsring (8) über den Schloßkörper geschoben
ist, wird der Schließzylinder (7) mit seinem Riegel (11) in
Neutralstellung, in die seiner Form entsprechende Öffnung (9)
eingesetzt, wodurch bereits die Verriegelung zwischen Schloßkörper und
Zugöse hergestellt ist. Dreht man jetzt den Schlüssel im Uhrzeigersinn,
bewegt sich der Riegel (11) in der Bohrung (10) zur Seite und hält
somit den Schließzylinder in seiner Position. Zieht man nun den
Schlüssel aus dem Schließzylinder, bilden die Teile (4), (6), (8) und
(7) eine nur mit mechanischer Gewalt trennbare Einheit.
Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß das erfinderische Prinzip sich nicht auf die
beschriebene Ausführungsform beschränkt. Es liegt vielmehr im Rahmen der Erfindung,
zur Sicherung der Zuggabel auch rechteckige oder ähnliche Formen zum Blockieren der
Zugöse zu verwenden.
Besonders vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Zeichnungen
dargestellt. Diese sollen durch die Patentansprüche mit erfaßt sein.
Claims (2)
1. Zuggabelsicherung für LKW Anhänger, zum Verhindern, daß mittels der
Zuggabel der Anhänger an den LKW ankuppelbar ist, dadurch gekennzeichnet
daß eine Sicherung für die Zuggabel vorgesehen ist, welche die Zugöse der
Zuggabel auf einfache Weise blockiert und somit verhindert, daß die Zuggabel
in die Anhängerkupplung des LKW′s einrastbar ist.
2. Zuggabelsicherung für LKW Anhänger nach Anspruch 1, bei der zum Zweck
der Verriegelung und des Verschließen der Zuggabelsicherung, ein
Schließzylinder für Sicherheitsschlösser verwendet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944434215 DE4434215A1 (de) | 1994-09-18 | 1994-09-25 | Sicherung für Zugösen von LKW-Anhängern |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944433176 DE4433176A1 (de) | 1994-09-18 | 1994-09-18 | Königsbolzenschloß |
DE19944434215 DE4434215A1 (de) | 1994-09-18 | 1994-09-25 | Sicherung für Zugösen von LKW-Anhängern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4434215A1 true DE4434215A1 (de) | 1996-03-28 |
Family
ID=25940218
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944434215 Ceased DE4434215A1 (de) | 1994-09-18 | 1994-09-25 | Sicherung für Zugösen von LKW-Anhängern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4434215A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1013185C2 (nl) * | 1999-09-30 | 2001-04-03 | Andreas Paulus Maria Van Beers | Slotsamenstel. |
WO2004030953A1 (en) | 2002-10-03 | 2004-04-15 | Danny Tom Johnstone | Trailer eye lock |
Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7629526U1 (de) * | 1900-01-01 | Woesthaus, Karl, 4040 Neuss | ||
DE2510482A1 (de) * | 1975-03-11 | 1976-09-23 | Ingolf Steinkamp | Blockiervorrichtung fuer zugoesen an fahrzeuganhaengern |
DE7815688U1 (de) * | 1978-09-14 | Thomsen, Heino, 2000 Hamburg | Ein- oder Mehrachsanhänger, wie Bauwagen, Kompressor o.dgl | |
DE7908524U1 (de) * | 1979-03-26 | 1979-08-09 | Neun, Rudolf, 7257 Ditzingen | Diebstahlsicherung, insbesondere für Lastwagenhänger |
DE3049470A1 (de) * | 1980-12-30 | 1982-07-22 | Müholos-Werk Alfred Müller, 7532 Niefern-Öschelbronn | Diebstahlsicherung fuer lkw-anhaenger |
DE3150783A1 (de) * | 1981-12-22 | 1983-06-30 | Kurt 7555 Bietigheim Behringer | Diebstahlsicherung fuer lkw-anhaenger |
DE8703327U1 (de) * | 1987-03-05 | 1987-08-06 | Funke, Peter, Dipl.-Kaufm., 8670 Hof | Diebstahlsicherung für LKW - Anhänger |
FR2668738A1 (fr) * | 1990-11-06 | 1992-05-07 | Bras Compactage Sarl | Dispositif antivol pour anneau d'attelage. |
WO1993016892A1 (en) * | 1992-02-27 | 1993-09-02 | D.T. Investments Limited | Disabling device |
US5332251A (en) * | 1993-07-15 | 1994-07-26 | Farquhar Michael F | Trailer hitch lock |
-
1994
- 1994-09-25 DE DE19944434215 patent/DE4434215A1/de not_active Ceased
Patent Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7629526U1 (de) * | 1900-01-01 | Woesthaus, Karl, 4040 Neuss | ||
DE7815688U1 (de) * | 1978-09-14 | Thomsen, Heino, 2000 Hamburg | Ein- oder Mehrachsanhänger, wie Bauwagen, Kompressor o.dgl | |
DE2510482A1 (de) * | 1975-03-11 | 1976-09-23 | Ingolf Steinkamp | Blockiervorrichtung fuer zugoesen an fahrzeuganhaengern |
DE7908524U1 (de) * | 1979-03-26 | 1979-08-09 | Neun, Rudolf, 7257 Ditzingen | Diebstahlsicherung, insbesondere für Lastwagenhänger |
DE3049470A1 (de) * | 1980-12-30 | 1982-07-22 | Müholos-Werk Alfred Müller, 7532 Niefern-Öschelbronn | Diebstahlsicherung fuer lkw-anhaenger |
DE3150783A1 (de) * | 1981-12-22 | 1983-06-30 | Kurt 7555 Bietigheim Behringer | Diebstahlsicherung fuer lkw-anhaenger |
DE8703327U1 (de) * | 1987-03-05 | 1987-08-06 | Funke, Peter, Dipl.-Kaufm., 8670 Hof | Diebstahlsicherung für LKW - Anhänger |
FR2668738A1 (fr) * | 1990-11-06 | 1992-05-07 | Bras Compactage Sarl | Dispositif antivol pour anneau d'attelage. |
WO1993016892A1 (en) * | 1992-02-27 | 1993-09-02 | D.T. Investments Limited | Disabling device |
US5332251A (en) * | 1993-07-15 | 1994-07-26 | Farquhar Michael F | Trailer hitch lock |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1013185C2 (nl) * | 1999-09-30 | 2001-04-03 | Andreas Paulus Maria Van Beers | Slotsamenstel. |
EP1088956A1 (de) * | 1999-09-30 | 2001-04-04 | van Beers, Andreas Paulus Maria | Schlosseinheit |
WO2004030953A1 (en) | 2002-10-03 | 2004-04-15 | Danny Tom Johnstone | Trailer eye lock |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19632781C2 (de) | Kraftfahrzeug-Türverschluß mit Zentralverriegelungssystem und Diebstahlsicherungssystem | |
DE2704478A1 (de) | Diebstahlsicherungssystem fuer kraftfahrzeuge | |
DE1915444A1 (de) | Diebstahlsicherung | |
DE2246045A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur sicherung eines kraftfahrzeuges | |
DE4434215A1 (de) | Sicherung für Zugösen von LKW-Anhängern | |
DE10341019B4 (de) | Sattelkupplung mit Diebstahlsicherung | |
DE4433176A1 (de) | Königsbolzenschloß | |
DE102022122625A1 (de) | Sattelauflieger mit einer Diebstahlsicherung und Diebstahlsicherung | |
DE1238782B (de) | Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuganhaenger | |
DE8714311U1 (de) | Kraftfahrzeug-Türschloß | |
DE69908260T2 (de) | Diebstahlsicherungsvorrichtung zur verriegelung von türen eines behälters oder lastkraftwagens | |
DE2245087C3 (de) | Kugelkopfkupplung zur Verbindung eines Zugfahrzeuges und eines Anhängerfahrzeuges | |
DE861059C (de) | Diebstahlsicherung, insbesondere fuer Kraftwagenanhaenger | |
DE4311911A1 (de) | Verschließsystem | |
DE2911883A1 (de) | Diebstahlsicherung, insbesondere fuer lastwagenhaenger | |
DE801678C (de) | Sicherung des Kupplungsbolzens bei Auto-Anhaengevorrichtungen | |
DE4135726A1 (de) | Diebstahlsicherung fuer sattelauflieger | |
DE69400883T2 (de) | Anhängevorrichtung | |
DE3708585A1 (de) | Sicherungsvorrichtung fuer eine anhaengerkupplung | |
AT243108B (de) | Diebstahlsicherung für kraftfahrzeuge | |
DE4403871C2 (de) | Drehriegel-Lenksperre für Kraftfahrzeuge | |
DE19516101A1 (de) | Diebstahlsicherung für einen angekuppelten Sattelauflieger | |
DE905466C (de) | Sicherheitsschloss mit aus dem Schlossgehaeuse herausnehmbarem Sperreinsatz | |
DE2062746A1 (de) | Lenkradschloß für Kraftfahrzeuge oder dergleichen | |
DE9113824U1 (de) | Diebstahlsicherung für Sattelauflieger |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 4433176 Format of ref document f/p: P |
|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
8131 | Rejection |