[go: up one dir, main page]

DE4433582A1 - Bags made of thermoplastic plastic film - Google Patents

Bags made of thermoplastic plastic film

Info

Publication number
DE4433582A1
DE4433582A1 DE4433582A DE4433582A DE4433582A1 DE 4433582 A1 DE4433582 A1 DE 4433582A1 DE 4433582 A DE4433582 A DE 4433582A DE 4433582 A DE4433582 A DE 4433582A DE 4433582 A1 DE4433582 A1 DE 4433582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
drawstring
grip hole
bag according
perforation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4433582A
Other languages
German (de)
Inventor
Armin Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lemo Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Lemo Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lemo Maschinenbau GmbH filed Critical Lemo Maschinenbau GmbH
Priority to DE4433582A priority Critical patent/DE4433582A1/en
Priority to DE59406228T priority patent/DE59406228D1/en
Priority to ES94116294T priority patent/ES2119045T3/en
Priority to EP94116294A priority patent/EP0700835B1/en
Priority to CN95190537A priority patent/CN1071245C/en
Priority to PCT/EP1995/003381 priority patent/WO1996007598A1/en
Priority to US08/612,939 priority patent/US5716137A/en
Priority to JP8509167A priority patent/JPH09505262A/en
Priority to TW084109804A priority patent/TW284738B/zh
Publication of DE4433582A1 publication Critical patent/DE4433582A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/28Strings or strip-like closures, i.e. draw closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D31/00Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
    • B65D31/04Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents with multiple walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Beutel aus thermoplastischer Kunststoffolie mit durch Seitenschweißnähte verbundener Vorderwand und Rückwand, einer sich über die gesamte Breite des Beutels erstreckenden Einfüllöffnung und einem in deren Bereich angeordneten, durch die Seitenschweißnähte mit dem Beutel verbundenen Zugband sowie einem letzteres teilweise freilegenden Griffloch.The invention relates to a bag made of thermoplastic plastic film front wall and rear wall connected by side welds, one overlapping the entire width of the bag and a filling opening in their Area arranged, connected to the bag by the side welds Drawstring and a latter partially exposed grip hole.

Beutel der vorgenannten Art sind in vielfältiger Ausführung bekannt. So geht bei­ spielsweise aus der deutschen Patentschrift 38 21 905 ein Verfahren zum Herstellen von Beuteln mit Zugbändern aus thermoplastischer Kunststoffolie hervor, bei dem jeweils ein Zug band in einen an der Einfüllöffnung vorgesehenen umgeschlagenen und angeschweißten Saum eingelegt wird, der mit der Seitenschweißnaht ver­ schweißt ist. Ein Griffloch im mittleren Bereich des Saumes ermöglicht das Ergreifen des Zugbandes und Tragen des Beutels. Bei diesen herkömmlichen Beuteln entsteht durch das Festschweißen des freien Endes der Saumumschläge an der einlagigen Vorderwand und Rückwand des Beutels eine Dünnstelle, die mit der vollen Belastung des Füllgutes des Beutels belastet wird. Erst an zweiter Stelle trägt das durch die Seitenschweißnähte am Beutel festgelegte Zug band. Je nach Art des Füllgutes bzw. dessen Gewichtes werden diese herkömmlichen Beutel im Bereich der Dünnstelle durch Einreißen leicht zerstört, so daß diese Art Beutel nur dann zum Einsatz gelan­ gen kann, wenn entweder leichtes Füllgut eingefüllt wird oder aber im Falle von schwerem Füllgut das Folienmaterial und die Foliendicke entsprechend bemessen werden.Bags of the aforementioned type are known in a variety of designs. So it works for example from the German patent 38 21 905 a method for manufacturing bags with drawstrings made of thermoplastic plastic film, in which one train each tied into a cover provided at the filling opening and welded seam is inserted, which ver with the side weld is welded. A grip hole in the middle area of the hem enables gripping the drawstring and carrying the bag. These conventional bags are made by welding the free end of the hem envelopes to the single layer The front wall and back wall of the bag have a thin area that is under full load of the contents of the bag is loaded. Only in second place does that through Drawstring side welds on the bag. Depending on the type of product or the weight of these conventional bags in the area of the thin area easily destroyed by tearing, so that this type of bag can only be used gene, if either light filling material is filled or in the case of heavy material, measure the film material and film thickness accordingly will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Beutel aus Kunststoffolie mit Zugband zu schaffen, die sich trotz vergleichweise dünner Folienstärke durch eine hohe Festigkeit auszeichnen. Ferner sollen sich die Beutel bei einer weitgehend durchgehenden Fertigung mit hoher Produktionsgeschwindigkeit herstellen lassen.The invention has for its object to bags made of plastic film with drawstring create, which despite high film strength is comparatively thin  award. Furthermore, the bags should be largely continuous Have production done at high production speed.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird bei einem Beutel der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Vorderwand und Hinterwand des Beutels jeweils von einer äußeren und inneren Folienlage gebildet sind und im Bereich der Einfüllöffnung zwischen den Folienlagen der Vorderwand und Rückwand jeweils ein Zugband angeordnet ist.The object on which the invention is based is given at the beginning of a bag mentioned type solved in that the front wall and rear wall of the bag are each formed by an outer and inner film layer and in the area of Filling opening between the film layers of the front wall and rear wall Drawstring is arranged.

Ein derart beschaffener Beutel hält einer höheren Belastung durch Füllgut besser stand, da der Belastungszug des Füllgutes zuerst von den Seitenschweißnähten im Bereich des eingeschweißten Zugbandes aufgenommen wird. Außerdem ergibt sich insofern eine Materialersparnis, da die sonst erforderlichen Saumumschläge an der Beutelöffnung entfallen können und überdies das Folienmaterial dünner gewählt werden kann, da bedingt durch die jetzige Art der Belastungsaufnahme die Folienla­ gen zusammen nicht unbedingt die Foliendicke einer Lage eines herkömmlichen einlagigen Beutels erreichen müssen.A bag made in this way is better able to withstand a higher load from contents stood, since the load of the product first from the side welds in the Area of the welded-in drawstring is recorded. It also results insofar as it saves material, since the hem envelopes that would otherwise be required on the Bag opening can be omitted and also the film material chosen thinner can be, because due to the current type of load absorption the film not necessarily the film thickness of a layer of a conventional one single-layer bag.

Zu einer guten Belastungsaufnahme durch das Füllgut trägt bei, wenn die Folienlagen der Vorderwand und Rückwand im außenliegenden Randbereich der Einfüllöffnung jeweils durch eine Längsschweißnaht miteinander verbunden sind.When the film layers contribute to a good load absorption by the filling material the front wall and rear wall in the outer edge area of the filling opening are each connected by a longitudinal weld.

Bei der erfindungsgemäßen Beutelausbildung können - wie oben bereits angedeutet - die innere und äußere Folienlage nicht nur dünner als bei herkömmlichen Beuteln ausgebildet sein, sondern sie können auch ganz speziell auf die Art des Belastungs­ gutes ausgewählt werden, d. h. beispielsweise aus unterschiedlichen Kunststoff­ materialien hergestellt sein und/oder eine unterschiedliche Dicke aufweisen. Hierdurch wird die Einsatzmöglichkeit eines erfindungsgemäßen Beutels wesentlich erhöht.In the bag design according to the invention, as already indicated above, the inner and outer film layer is not only thinner than with conventional bags be trained, but they can also be very specific to the type of stress good ones are selected, d. H. for example made of different plastics be made of materials and / or have a different thickness. Hereby the possible use of a bag according to the invention is significantly increased.

Aus Vereinfachungsgründen kann das aus Kunststoffolie bestehende Zugband aus dem gleichen Material wie die innere oder äußere Folienlage der Vorderwand und/oder Rückwand ausgebildet sein. For reasons of simplification, the drawstring made of plastic film can be made of the same material as the inner or outer film layer of the front wall and / or Be rear wall.  

Auch die Art der Anordnung und Ausbildung des Griffslochs zum teilweisen Freilegen des Zugbandes spielen für den erfindungsgemäßen Beutel eine wesentliche Rolle. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das im Bereich des Zugbandes liegende Griffloch im Bereich der Einfüllöffnung enger als im Bereich des Zugbandes ausgebildet. Auch hierdurch wird die Kraftaufnahme auf das Zugband bzw. auf die Beutelwandung im Bereich der Einfüllöffnung verbessert.Also the type of arrangement and design of the handle hole for partial exposure of the drawstring play an essential role for the bag according to the invention. According to a preferred embodiment of the invention, this is in the range of Grip hole in the drawstring is narrower in the area of the filling opening than in the area of the Drawstring trained. This also causes the force to be absorbed on the tension band or improved on the bag wall in the area of the filling opening.

Das gilt insbesondere für den Fall, daß das Griffloch von einer im wesentlichen kreisförmigen Ausnehmung gebildet ist, deren Mittelpunkt in etwa auf der halben Breite bzw. Höhe des Zugbandes liegt und deren Öffnung im Bereich der Einfüll­ öffnung weniger als 180° beträgt. Die auf diese Weise im Bereich der Einfüllöffnung gebildeten Materialspitzen verhindern ein Einreißen der durch die Längsschweißnaht miteinander verbundenen Vorder- und Rückwand.This is especially true in the event that the grip hole is essentially one circular recess is formed, the center of which is approximately halfway The width or height of the drawstring lies and its opening in the area of the filler opening is less than 180 °. This way in the area of the filling opening Material tips formed prevent tearing through the longitudinal weld interconnected front and rear wall.

In einer alternativen Ausführung ist vorgesehen, daß das Griffloch mit Abstand zur Einfüllöffnung angeordnet ist und die Abstandsstrecke zwischen der Einfüllöffnung und der dieser zugewandten Randkante des Griffloches mit einer Perforation versehen ist. Die Anordnung des Grifflochs mit Abstand zur Randkante der Einfüllöffnung ergibt nicht nur einen stabileren Beutel, sondern erleichtert auch dessen Herstellung, da die im Bereich der Einfüllöffnung liegende Längsschweißnaht besser erstellt werden kann.In an alternative embodiment it is provided that the grip hole is at a distance from Filling opening is arranged and the distance between the filling opening and the perforated edge of the handle hole facing this is. The arrangement of the grip hole at a distance from the edge of the filler opening not only results in a more stable bag, but also makes it easier to manufacture, since the longitudinal weld seam in the area of the filling opening is better created can be.

In einer noch weiter abgewandelten Ausführungsform ist das Griffloch selbst von einem Perforierschnitt begrenzt und der dadurch gebildete Lochlappen unmittelbar oder als Träger einer Wertmarke oder einer sonstigen Kennzeichnung ausgebildet. Das Aufbringen von Wertmarken oder sonstiger Kennzeichnungen gewinnt im Zuge notwendiger Abfallbeseitigung bzw. Recyclingmaßnahmen zunehmend an Bedeutung, insbesondere um aufzuzeigen, daß bestimmte Gebühren entrichtet worden sind.In a further modified embodiment, the grip hole itself is from limited a perforation cut and the perforated flap thus formed immediately or trained as a holder of a token or other identification. The application of tokens or other markings wins in the course necessary waste disposal or recycling measures are becoming increasingly important, in particular to show that certain fees have been paid.

Ein erfindungsgemäß ausgebildeter Beutel aus thermoplastischer Kunststoffolie läßt sich auch besonders einfach und günstig herstellen, beispielsweise in der Weise, daß ausgehend von zwei vorzugsweise von Abwickelrollen abgezogenen flachen Kunst­ stoffbahnen diese deckend zusammengelegt und nach Art eines U umgefaltet sowie in den so entstandenen offenen Kopfbereich das Griffloch eingestanzt und jeweils zwischen der inneren und äußeren Bahnlage ein vorzugsweise aus Kunststoff bestehendes Zug band eingeführt wird und darauf die Bahnlagen im Kopfbereich paarweise zugeschweißt werden, wonach schließlich die Seitenschweißnähte und gegebenenfalls eine Perforation zur Bildung der einzelnen Beutel in die Kunststoff­ folienbahn eingebracht werden.An inventive bag made of thermoplastic film leaves produce themselves particularly easily and inexpensively, for example in such a way that proceeding from two flat art, preferably drawn from unwinding rolls Sheets of fabric are collapsed and folded in the manner of a U as well  the grip hole is punched into the resulting open head area and each between the inner and outer web layer, preferably made of plastic existing train band is introduced and then the web layers in the head area are welded in pairs, after which the side welds and if necessary, a perforation to form the individual bags in the plastic film web are introduced.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigenA preferred embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail below. Show it

Fig. 1 eine Aufsicht auf einen fertigen Beutel, Fig. 1 is a plan view of a finished bag,

Fig. 2 eine Seitenansicht auf den Beutel, Fig. 2 is a side view of the bag,

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III der Fig. 1 und Fig. 3 is a section along the line III-III of Fig. 1 and

Fig. 4 bis 6 Teilansichten eines Beutels mit abgewandelten Ausführungen im Bereich des Grifflochs in vergrößerter Darstellung. Fig. 4 to 6 partial views of a bag with modified designs in the region of the grip hole in an enlarged view.

In Fig. 1 ist ein Beutel aus thermoplastischer Kunststoffolie dargestellt, dessen Vorderwand 1 und Rückwand 2 jeweils aus einer äußeren 1′ und einer inneren 2′ Folienlage bestehen, wobei die Folienlagen 1′ und 2′ je nach Verwendungszweck des Beutels aus unterschiedlichen Kunststoffmaterialien hergestellt sein können und/oder gegebenenfalls unterschiedliche Dicken aufweisen können. Im Bereich einer oberen Einfüllöffnung 6 ist zwischen den durch eine Längsschweißnaht 4 miteinander verbundenen Folienlagen jeweils ein aus Kunststoff bestehendes Zugband 3 einge­ legt, das beim Herstellen der Beutel durch Seitenschweißnähte 5 ebenfalls fest mit dem Beutel verschweißt ist. Im mittleren Bereich des Zugbandes 3 ist im Beutel ein Griffloch 8 vorgesehen, über das zum Verschließen des Beutels das Zugband 3 herausgezogen und verknotet werden kann. In Fig. 1 a bag made of thermoplastic film is shown, the front wall 1 and rear wall 2 each consist of an outer 1 'and an inner 2 ' film layer, the film layers 1 'and 2 ' depending on the purpose of the bag made of different plastic materials may and / or may have different thicknesses. In the area of an upper filling opening 6 between the foil layers connected by a longitudinal weld 4 , a plastic drawstring 3 is inserted, which is also firmly welded to the bag by side welds 5 during the manufacture of the bags. In the middle area of the drawstring 3 , a grip hole 8 is provided in the bag, via which the drawstring 3 can be pulled out and knotted to close the bag.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist das Griffloch von einer im wesentlichen kreisförmigen Ausnehmung gebildet, deren Mittelpunkt in etwa auf der halben Breite bzw. Höhe des Zugbandes 3 liegt und dessen Öffnung im Bereich der Längsschweißnaht 4 weniger als 180° beträgt. Als optimal hat sich herausgestellt, wenn der Radius des Grif­ floches 8 etwa der Breite bzw. Höhe des Zugbandes 3 entspricht.As can be seen from FIG. 1, the grip hole is formed by an essentially circular recess, the center of which is approximately half the width or height of the drawstring 3 and the opening of which in the area of the longitudinal weld 4 is less than 180 °. It has been found to be optimal if the radius of the grip hole 8 corresponds approximately to the width or height of the drawstring 3 .

Das Zugband kann vorzugsweise aus dem gleichen Material wie entweder die innere oder die äußere Folienlage der Vorderwand 1 und/oder Rückwand 2 ausgebildet sein.The drawstring can preferably be made of the same material as either the inner or the outer film layer of the front wall 1 and / or rear wall 2 .

In den Fig. 4 bis 6 sind Abwandlungen bezüglich der Anordnung des Grifflochs 8 dargestellt. Allen Ausführungen gemeinsam ist, daß das kreisförmige Griffloch 8 mit Abstand zur Randkante der Einfüllöffnung 6 angeordnet ist und die Abstandsstrecke perforiert ist. Während in den Fig. 4 und 6 die Perforation 9 als Perforierschnitt 11 ausgebildet ist, besteht demgegenüber die Perforation in Fig. 5 aus einer Lochperfora­ tion 12.In Figs. 4 to 6 modifications are illustrated with respect to the arrangement of the grip hole 8. All versions have in common that the circular grip hole 8 is arranged at a distance from the edge of the filling opening 6 and the distance is perforated. While in Figs. 4 and 6, the perforation 9 is formed as perforating cut 11, in contrast, there is a perforation in Fig. 5 from a Lochperfora tion 12th

Beim Gebrauch des Beutels werden die Zugbänder 3 über das Griffloch 8 ergriffen, die Perforation 9 eingerissen und die Zugbänder gegebenenfalls miteinander ver­ knotet.When using the bag, the drawstrings 3 are gripped via the grip hole 8 , the perforation 9 is torn and the drawstrings are knotted together, if necessary.

Bei der Ausführung nach Fig. 6 ist das Griffloch 8 selbst durch eine Perforation 13 begrenzt, so daß ein dadurch begrenzter Lochlappen 14 entsteht. Dieser muß bei Gebrauch des Beutels zunächst aufgestoßen werden, z. B. mit dem Daumen, um das Zugband 3 ergreifen zu können. Der Lochlappen 14 kann entweder unmittelbar selbst als heraustrennbare Wertmarke bzw. als Kennzeichnungselement oder als Träger für eine aufklebbare Wertmarke bzw. ein Kennzeichnungselement ausgebildet sein. Bei Gebrauch des Beutels wird die abgetrennte Wertmarke an beliebiger Stelle auf den Beutel geklebt, um aufzuzeigen, daß z. B. bestimmte Gebühren entrichtet worden sind bzw. der Beutel ordnungsgemäß gekauft worden ist. Die Anordnung der Wert­ marke im Bereich des Grifflochs hat auch den Vorteil, daß beim üblichen Aufrollen der Beutel zu einer Beutelrolle die Wertmarken gegen Entwendung sicher angebracht sind. In the embodiment according to FIG. 6, the grip hole 8 itself is delimited by a perforation 13 , so that a hole tab 14 limited thereby is created. This must first be pushed open when using the bag, e.g. B. with your thumb to be able to take the drawstring 3 . The perforated tab 14 can either be designed directly as a removable token or as a marking element or as a carrier for a stick-on token or a marking element. When using the bag, the detached token is stuck anywhere on the bag to show that, for. B. certain fees have been paid or the bag has been properly purchased. The arrangement of the token in the region of the grip hole also has the advantage that the tokens are securely attached to theft during the usual rolling up of the bags to form a bag roll.

Ein besonders günstiges Verfahren zum Herstellen eines Beutels aus thermoplasti­ schem Kunststoff mit Zugband und Griffloch ergibt sich dann, wenn ausgehend von zwei vorzugsweise von Abwickelrollen abgezogenen flachen Kunststoffbahnen diese deckend zusammengelegt und nach Art eines U umgefaltet sowie in den so ent­ standenen offenen Kopfbereich das Griffloch 8 eingestanzt und jeweils zwischen der inneren und äußeren Bahnlage ein vorzugsweise aus Kunststoff bestehendes Zugband 3 eingelegt wird und darauf die Bahnlagen im Kopfbereich paarweise zugeschweißt werden, worauf schließlich die Seitenschweißnähte 5 und gegebenenfalls eine Perforation zur Bildung der einzelnen Beutel eingebracht werden.A particularly favorable method for producing a bag made of thermoplastic plastic with a drawstring and grip hole is obtained if, starting from two flat plastic webs, preferably pulled from unwinding rolls, they are folded together and folded in the manner of a U, and the grip hole 8 is formed in the open head region thus created stamped and in each case between the inner and outer web layer, a preferably made of plastic drawstring 3 is inserted and the web layers are welded in pairs in the head area, whereupon the side weld seams 5 and optionally a perforation are formed to form the individual bags.

Die Herstellung des Beutels braucht aber nicht unbedingt aus zwei flach aufein­ andergelegten Kunststoffbahnen erfolgen. Es eignet sich auch ein durch Umlegen einer Flachbahn erzeugter Folienhalbschlauch oder ein zunächst geschlossener Folien­ schlauch, der einseitig aufgeschnitten wird.The bag does not necessarily need to be made flat out of two other plastic sheets. It is also suitable by flipping a flat web of semi-tubular film or an initially closed film hose that is cut open on one side.

Die Herstellung von Beuteln mit Wertmarken oder Kennzeichnungen wird kaum nach­ teilig beeinträchtigt, da zum Aufbringen der Wertmarken die eine Randkante der Folienlage ein Stück nach außen umgeklappt und darauf die Wertmarke aufgebracht wird, wonach das umgeklappte Ende wieder nach innen zurückgeklappt wird. Danach wird die Perforation für das Griffloch eingebracht. Die weitere Herstellung des Beutels erfolgt ohne Abänderung.The production of pouches with tokens or labels is hardly going to partially impaired, since the one edge of the to apply the tokens Layer of film folded down a bit and the token applied to it after which the folded end is folded back inwards. After that the perforation for the grip hole is made. The further production of the bag takes place without modification.

Es versteht sich, daß die Erfindung nicht nur auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern im Rahmen der Ansprüche auch Abänderungen zuläßt. So sind unter dem Begriff Beutel auch Säcke, Taschen und dergleichen zu verstehen. Überdies können die Zugbänder aus zunächst breiteren Materialstreifen hergestellt werden, die dann schließlich zu der gewünschten Breite umgefaltet werden und in den Kopfbereich des Beutels eingelegt werden.It is understood that the invention is not limited to the illustrated embodiment is limited, but also permits changes within the scope of the claims. So are also to be understood by the term bags, sacks, bags and the like. In addition, the drawstrings can be made from initially wider strips of material which are then finally folded to the desired width and in the head area of the bag.

Claims (14)

1. Beutel aus thermoplastischer Kunststoffolie mit durch Seitenschweißnähte (5) verbundener Vorderwand (1) und Rückwand (2), einer sich über die gesamte Breite des Beutels erstreckender Einfüllöffnung (6) und einem in deren Bereich angeord­ neten, durch die Seitenschweißnähte (5) mit dem Beutel verbundenen Zugband (3) sowie einem letzteres teilweise freilegenden Griffloch (8), dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand (1) und Rückwand (2) jeweils von einer äußeren und inneren Folienlage (1′, 2′) gebildet sind und im Bereich der Einfüllöffnung (6) zwi­ schen den Folienlagen (1′, 2′) der Vorderwand (1) und Rückwand (2) jeweils ein Zugband (3) angeordnet ist.1. Bag made of thermoplastic plastic film with connected by lateral weld seams (5) the front wall (1) and rear wall (2), one extending over the entire width of the bag filling opening (6) and a angeord Neten in the region thereof, by the side weld seams (5) with the bag connected drawstring ( 3 ) and a latter partially exposed grip hole ( 8 ), characterized in that the front wall ( 1 ) and rear wall ( 2 ) are each formed by an outer and inner film layer ( 1 ', 2 ') and in Area of the filler opening ( 6 ) between the foil layers ( 1 ', 2 ') of the front wall ( 1 ) and rear wall ( 2 ) each have a drawstring ( 3 ). 2. Beutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folienla­ gen (1′, 2′) der Vorderwand (1) und Rückwand (2) im außenliegenden Randbereich der Einfüllöffnung (6) jeweils durch eine Längsschweißnaht (4) miteinander ver­ bunden sind.2. Bag according to claim 1, characterized in that the Folienla gene ( 1 ', 2 ') of the front wall ( 1 ) and rear wall ( 2 ) in the outer edge region of the filler opening ( 6 ) each with a longitudinal weld ( 4 ) are connected to each other . 3. Beutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren und inneren Folienlagen (1′, 2′) aus unterschiedlichen Kunststoffmaterialien bestehen und/oder eine unterschiedliche Dicke aufweisen.3. Bag according to claim 1 or 2, characterized in that the outer and inner film layers ( 1 ', 2 ') consist of different plastic materials and / or have a different thickness. 4. Beutel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das aus Kunststoffolie bestehende Zugband (3) aus dem gleichen Material wie die äußere oder innere Folienlage (1′, 2′) der Vorderwand (1) und/oder Rückwand (2) besteht. 4. Bag according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the drawstring ( 3 ) made of plastic film made of the same material as the outer or inner film layer ( 1 ', 2 ') of the front wall ( 1 ) and / or Rear wall ( 2 ) exists. 5. Beutel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das im Bereich des Zugbandes (3) liegende Griffloch (8) im Bereich der Einfüllöffnung (6) enger als im Bereich des Zugbandes (3) ausgebil­ det ist.5. Bag according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the grip hole ( 8 ) lying in the region of the drawstring ( 3 ) is narrower in the region of the filler opening ( 6 ) than in the region of the drawstring ( 3 ). 6. Beutel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffloch (8) von einer im wesentlichen kreisför­ migen Ausnehmung gebildet ist, deren Mittelpunkt in etwa auf der halben Breite bzw. Höhe des Zugbandes (3) liegt und deren Öffnung im Bereich der Einfüllöffnung (6) weniger als 180° beträgt.6. Bag according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the grip hole ( 8 ) is formed by a substantially circular recess whose center lies approximately at half the width or height of the drawstring ( 3 ) and whose opening in the area of the filling opening ( 6 ) is less than 180 °. 7. Beutel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Radius des Griffloches (8) etwa der Breite bzw. Höhe des Zugbandes (3) entspricht.7. Bag according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the radius of the grip hole ( 8 ) corresponds approximately to the width or height of the drawstring ( 3 ). 8. Beutel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffloch (8) mit Abstand zur Einfüllöffnung (6) angeordnet ist und die Abstandsstrecke zwischen der Einfüllöffnung (6) und der dieser zugewandten Randkante des Griffloches (8) mit einer Perforation (9) versehen ist.8. Bag according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the grip hole ( 8 ) is arranged at a distance from the filling opening ( 6 ) and the distance between the filling opening ( 6 ) and the edge thereof facing the grip hole ( 8 ) is provided with a perforation ( 9 ). 9. Beutel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Perfora­ tion (9) als Perforierschnitt (11) ausgebildet ist.9. Bag according to claim 8, characterized in that the perforation ( 9 ) is designed as a perforation cut ( 11 ). 10. Beutel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Perfora­ tion (9) als Perforierloch (12) ausgebildet ist. 10. Bag according to claim 8, characterized in that the perforation ( 9 ) is designed as a perforating hole ( 12 ). 11. Beutel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffloch (8) selbst von einem Perforierschnitt (13) begrenzt ist und der dadurch gebildete Lochlappen (14) unmittelbar als Träger einer Wertmarke oder einer sonstigen Kennzeichnung ausgebildet ist.11. Bag according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the grip hole ( 8 ) is itself delimited by a perforated cut ( 13 ) and the perforated tab formed thereby ( 14 ) is designed directly as a carrier of a token or other identification . 12. Verfahren zum Herstellen eines Beutels aus thermoplastischer Kunststoffolie mit Zugband und Griffloch, dadurch gekennzeichnet, daß ausgehend von zwei vorzugsweise von Abwickelrollen abgezogenen flachen Kunststoffbahnen diese deckend zusammengelegt und nach Art eines U umgefaltet sowie in den so entstandenen offenen Kopfbereich das Griffloch eingestanzt und jeweils zwischen der inneren und äußeren Bahnlage ein vorzugsweise aus Kunststoff bestehendes Zugband eingeführt wird und darauf die Bahnlagen im Kopfbereich paarweise zugeschweißt werden, wonach schließlich die Seitenschweißnähte und gegebenenfalls eine Perforation zur Bildung der Beutel eingebracht werden.12. Method of making a bag from thermoplastic plastic film with Drawstring and grip hole, characterized in that starting of two flat plastic webs, preferably pulled from unwinding rollers these are folded together and folded in the manner of a U and in the so created open head area the handle hole punched and each between the inner and outer web layer a preferably made of plastic drawstring is introduced and then the web layers in the head area are welded in pairs be, after which finally the side welds and possibly a Perforation to form the bag can be introduced. 13. Verfahren zum Herstellen eines Beutels aus thermoplastischer Kunststoffolie mit Zugband und Griffloch, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel aus einem Halbschlauch hergestellt wird.13. Method for producing a bag from thermoplastic film with Drawstring and grip hole, characterized in that the bag a half hose is made. 14. Verfahren zum Herstellen eines Beutels aus thermoplastischer Kunststoffolie, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel aus einem einseitig auf­ geschnittenen Vollschlauch hergestellt wird.14. Process for producing a bag from thermoplastic film, characterized in that the bag consists of a one-sided cut full hose is produced.
DE4433582A 1994-09-08 1994-09-21 Bags made of thermoplastic plastic film Ceased DE4433582A1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4433582A DE4433582A1 (en) 1994-09-08 1994-09-21 Bags made of thermoplastic plastic film
DE59406228T DE59406228D1 (en) 1994-09-08 1994-10-15 Bags made of thermoplastic plastic film
ES94116294T ES2119045T3 (en) 1994-09-08 1994-10-15 THERMOPLASTIC FOLIO BAG.
EP94116294A EP0700835B1 (en) 1994-09-08 1994-10-15 Bag made of thermoplastic sheet
CN95190537A CN1071245C (en) 1994-09-08 1995-08-26 Bag made from thermoplastic synthetic film
PCT/EP1995/003381 WO1996007598A1 (en) 1994-09-08 1995-08-26 Bag made from thermoplastic synthetic film
US08/612,939 US5716137A (en) 1994-09-08 1995-08-26 Bag made of thermoplastic foil
JP8509167A JPH09505262A (en) 1994-09-08 1995-08-26 Bag made of thermoplastic sheet
TW084109804A TW284738B (en) 1994-09-08 1995-09-19

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4431977 1994-09-08
DE4433582A DE4433582A1 (en) 1994-09-08 1994-09-21 Bags made of thermoplastic plastic film

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4433582A1 true DE4433582A1 (en) 1996-03-14

Family

ID=6527702

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4433582A Ceased DE4433582A1 (en) 1994-09-08 1994-09-21 Bags made of thermoplastic plastic film
DE59406228T Expired - Fee Related DE59406228D1 (en) 1994-09-08 1994-10-15 Bags made of thermoplastic plastic film

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59406228T Expired - Fee Related DE59406228D1 (en) 1994-09-08 1994-10-15 Bags made of thermoplastic plastic film

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE4433582A1 (en)
TW (1) TW284738B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0993933A2 (en) 1998-10-14 2000-04-19 LEMO Maschinenbau GmbH Method of manufacturing multiple walled, preferably double walled, plastic bags
WO2003035500A1 (en) 2001-10-24 2003-05-01 Lemo Maschinenbau Gmbh Bag made of a thermoplastic sheet
DE102005026358A1 (en) * 2005-06-07 2006-12-14 Lemo Maschinenbau Gmbh Waterless-toilet liner for use in moving vehicles e.g. aircraft, has bag with upper rim secured to seat panel around hole

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB354800A (en) * 1930-03-11 1931-08-11 John Donaldson Rawlins Improvements in sacks or bags
DE1995949U (en) * 1968-08-09 1968-10-31 Goetze Nord West Papierwerk CARRYING BAG MADE OF FLEXIBLE PLASTIC.
DE1924030A1 (en) * 1969-05-10 1970-11-12 Emanuel Kugler Double walled plastic bag
EP0292608A2 (en) * 1987-05-28 1988-11-30 Alfons Meyer Draw-string bag
DE3821905C1 (en) * 1988-06-29 1990-02-08 Stiegler Gmbh Maschinenfabrik, 7062 Rudersberg, De

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB354800A (en) * 1930-03-11 1931-08-11 John Donaldson Rawlins Improvements in sacks or bags
DE1995949U (en) * 1968-08-09 1968-10-31 Goetze Nord West Papierwerk CARRYING BAG MADE OF FLEXIBLE PLASTIC.
DE1924030A1 (en) * 1969-05-10 1970-11-12 Emanuel Kugler Double walled plastic bag
EP0292608A2 (en) * 1987-05-28 1988-11-30 Alfons Meyer Draw-string bag
DE3821905C1 (en) * 1988-06-29 1990-02-08 Stiegler Gmbh Maschinenfabrik, 7062 Rudersberg, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0993933A2 (en) 1998-10-14 2000-04-19 LEMO Maschinenbau GmbH Method of manufacturing multiple walled, preferably double walled, plastic bags
DE19847321A1 (en) * 1998-10-14 2000-04-27 Lemo Maschb Gmbh Method for producing multi-walled, preferably double-walled plastic bags, in particular drawstring bags
US6416452B1 (en) 1998-10-14 2002-07-09 Lemo Maschinenbau Gmbh Method of producing mutliwall plastic bags, especially tie bags
WO2003035500A1 (en) 2001-10-24 2003-05-01 Lemo Maschinenbau Gmbh Bag made of a thermoplastic sheet
DE102005026358A1 (en) * 2005-06-07 2006-12-14 Lemo Maschinenbau Gmbh Waterless-toilet liner for use in moving vehicles e.g. aircraft, has bag with upper rim secured to seat panel around hole

Also Published As

Publication number Publication date
TW284738B (en) 1996-09-01
DE59406228D1 (en) 1998-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0700835B1 (en) Bag made of thermoplastic sheet
DE2254640C3 (en) Pouch that folds flat
DE3629563A1 (en) PORTABLE PACKAGING BAG FROM PLASTIC FILM AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0347522A2 (en) Bag manufactured from a tube of film
EP1499534B1 (en) Pull-strip bag comprising adhesive tape
DE2654867B2 (en) Packaged tea bags, especially for tea
DE3721303A1 (en) METHOD FOR PRODUCING CARRYING BAGS WITH A WELDED BOTTOM SEAM
EP2050689B1 (en) Packaging bag
DE4225998C2 (en) Process for the production of packaging bags with a handle
DE2215227A1 (en) Carrying bag or portable packaging
DE4433582A1 (en) Bags made of thermoplastic plastic film
DE102007037397A1 (en) Bag, has holding unit provided for holding folded side walls, and having seam, which is folded together between side walls and another seam, which is unfolded outside of side walls, where side walls are folded along folding line
DE60003241T2 (en) CARRYING BAG WITH HANDLE
DE10340099A1 (en) Plastic bag has perforated section in one wall which can be removed to allow spout to be pulled out from inside it
DE2251395C3 (en) Cross bottom sack with inner sack and process for its manufacture
DE3907291C2 (en)
EP2653402B1 (en) Bag provided with a bag base
DE3304657C1 (en) Gusseted bag with a carrying outer bag and inner bag and process for its production
DE3906001C2 (en)
DE202007009540U1 (en) Machine bag on a roll
DE4024630A1 (en) Draw-string bag of welded sheeting - has two superimposed lengths, with hem for cord around bag's mouth, and two welded side seams
DE3115179A1 (en) PACKAGING FOR LIQUID OR SOLID POURABLE GOODS
WO2001030667A1 (en) Packaging for pourable products
DE3445272A1 (en) Bag of thermoplastic film
DE3644618A1 (en) Portable packaging bag made of plastic film with an integrally moulded-on handle part

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection