DE443218C - Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit einem einstellbaren Pfannenlager, das von einem Arm gehalten wird - Google Patents
Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit einem einstellbaren Pfannenlager, das von einem Arm gehalten wirdInfo
- Publication number
- DE443218C DE443218C DEL62199D DEL0062199D DE443218C DE 443218 C DE443218 C DE 443218C DE L62199 D DEL62199 D DE L62199D DE L0062199 D DEL0062199 D DE L0062199D DE 443218 C DE443218 C DE 443218C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arm
- eddy current
- bearing held
- pan bearing
- adjustable pan
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P3/00—Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
- G01P3/42—Devices characterised by the use of electric or magnetic means
- G01P3/44—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
- G01P3/49—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed using eddy currents
- G01P3/495—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed using eddy currents where the indicating means responds to forces produced by the eddy currents and the generating magnetic field
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Sliding-Contact Bearings (AREA)
Description
- Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit einem einstellbaren pfannenlager, das von einem Arm gehalten wird. Die Erfindung bezieht sich auf Wirbelstromgeschwindig$eitsmesser mit einem einstellbaren Pfannenlager, das von einem Arm gehalten wird, und besteht darin, daß der Lagerarm auf den Scheiben zweier Stellschrauben aufliegt und durch eine zwischen beiden Scheiben angeordnete Schraube festgezogen wird.
- .Gegenüber den bekannten Einsbellvorric'htungen hat die Erfindung den Vorteil, daß der Träger des Pfannenlagers an einem seitlichen Verdrehen verhindert wird und eine Feineinstellung auch ohne eine besondere Feinfühligkeit des Einstellenden leicht erzielt wird. Außerdem hat die Erfindung den weiterer Vorteil, daß für die Einstellvorrichtung Teile einfachster Formen benutzt sind.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im- Schnitt dargestellt. Im Gehäusedes Geschwindigkeitsmessers ist die Magnetwelle a in Kugellagern angeordnet. Der Magnet b ist in die Antriebsschnecke c eingesetzt, welche in den nicht dargestellten Zähler eingreift. Die beispielsweise aus Leichtmetall ausgeführte Ankerachse d enthält eine Stahlspitze--. Auf die Ankerachse ist der Anker/ aufgesetzt. Die Torsionsfeder g ist mit ihrem einen Ende an der Ankerachse und mit ihrem andern Ende am Gehäuse befestigt. Die Skala lt liegt über der Torsionsfeder und wird durch den die Glasscheibe enthaltenden Deckel festgezogen. Zur Einstellung des Spitzenlagers dient der Halter!; er liegt auf den Scheiben 1 und n zweier Schrauben und wird durch .eine zwischen diesen sitzende Schraube m festgezogen. 'Zum Einstellen wird zunächst die mittlere Schraube m gelöst und sodann .entweder die Schraube l oder die Schrauben entsprechend verstellt. Nach erfolgter Einstellung wird die Schraube m festgezogen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit einem einstellbaren Pfannenlager, das von einem Arm gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerarm auf den Scheiben zweier Stellschrauben aufliegt und durch eine zwischen beiden Scheiben angeordnete Schraube festgezogen wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL62199D DE443218C (de) | Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit einem einstellbaren Pfannenlager, das von einem Arm gehalten wird |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL62199D DE443218C (de) | Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit einem einstellbaren Pfannenlager, das von einem Arm gehalten wird |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE443218C true DE443218C (de) | 1927-04-19 |
Family
ID=7280539
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL62199D Expired DE443218C (de) | Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit einem einstellbaren Pfannenlager, das von einem Arm gehalten wird |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE443218C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2823353A (en) * | 1954-12-01 | 1958-02-11 | Gen Electric | Instrument bearing suspension |
-
0
- DE DEL62199D patent/DE443218C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2823353A (en) * | 1954-12-01 | 1958-02-11 | Gen Electric | Instrument bearing suspension |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE443218C (de) | Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit einem einstellbaren Pfannenlager, das von einem Arm gehalten wird | |
DE530764C (de) | Neigungsanzeiger oder Einrichtung zum Bestimmen der Lotrechten auf Fahrzeugen | |
DE445923C (de) | Induktions-Elektrizitaetszaehler mit einer in der Mitte nach unten offenen Kegelstumpf- oder zylinderfoermig gestalteten Ankerscheibe | |
DE657634C (de) | Kreiselgeraet zur Bestimmung der UEbergrundgeschwindigkeit | |
DE571606C (de) | Apparat zur Pruefung von Uhren | |
DE435711C (de) | Vorrichtung zur Einstellung eines Pfannenlagers, insbesondere bei Tachometerm | |
DE681952C (de) | Tropfenzaehler zur Bestimmung der Oberflaechenspannung von Fluessigkeiten | |
DE434031C (de) | Schnittgeschwindigkeitsanzeiger fuer Werkzeugmaschinen | |
DE496584C (de) | Einrichtung zum Untersuchen und Beseitigen der Unbalance von Umlaufkoerpern | |
DE375403C (de) | Planimetriervorrichtung mit Reibscheibengetriebe | |
DE592556C (de) | Elektromotorisch angetriebene Mischvorrichtung fuer zahnaerztliche Amalgame | |
AT116989B (de) | Dynamische Auswuchtvorrichtung. | |
DE367456C (de) | Steigungsmesser fuer Kraftfahrzeuge | |
DE584504C (de) | Elektrische Unruheuhr | |
DE892687C (de) | Spindel- oder Wendelsitz fuer verstellbare Kontaktthermometer | |
DE257845C (de) | ||
DE744060C (de) | Vorrichtung zur Entfernungsmessung mittels Schallwellen | |
DE813894C (de) | Kompass | |
DE521343C (de) | Einrichtung zur Verringerung der Temperaturabhaengigkeit von Elektrizitaetszaehlern | |
DE946524C (de) | Vorrichtung zur Messung der Neigung in Tiefbohrungen | |
DE551705C (de) | Brueckenschaltung mit Potentiometer-Widerstand | |
DE428107C (de) | Verdrehungsmesser | |
AT163595B (de) | Drehfedernde Lagerung des Stützrollenrahmens für einen statischen Auswuchtapparat | |
DE716694C (de) | Stroboskop | |
DE674485C (de) | Vorrichtung zur Messung und UEberwachung der Geschwindigkeit |