DE4410940C2 - Container for strollers - Google Patents
Container for strollersInfo
- Publication number
- DE4410940C2 DE4410940C2 DE19944410940 DE4410940A DE4410940C2 DE 4410940 C2 DE4410940 C2 DE 4410940C2 DE 19944410940 DE19944410940 DE 19944410940 DE 4410940 A DE4410940 A DE 4410940A DE 4410940 C2 DE4410940 C2 DE 4410940C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- stroller
- container according
- halves
- lock
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B9/00—Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
- B62B9/26—Securing devices for bags or toys ; Arrangements of racks, bins, trays or other devices for transporting articles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Behältnis für Kinderwagen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The present invention relates to a container for Baby carriage according to the preamble of claim 1.
Ein solches, aus der DE-PS 8 65 417 als Tasche ausgebildetes Behältnis ist so ausgebildet, daß es in die Seitenwand eines Kinderwagens einschiebbar ist. Zum Tragen der Tasche weist diese einen Handgriff auf.Such a container formed from DE-PS 8 65 417 as a bag is designed so that it is in the side wall of a stroller can be inserted. To carry the bag this shows a handle on.
Aus dem DE-GM 68 12 342 ist es bekannt, eine Babytasche an einem am Kinderwagen vorgesehenen Tragkorb standfest mittels eines speziell ausgebildeten Gummi- bzw. Haltebandes zu verankern.From DE-GM 68 12 342 it is known to carry a baby bag a carrying basket provided on the stroller is stable anchored with a specially designed rubber or tether.
Aus der GB-PS 12 58 925 ist es bekannt, eine schubladenförmige Schale mit Deckel an einem mit dem Kinderwagen befestigten Gestellteil zu verbinden. Das Gestellteil weist Gleitschienen auf, auf dem flanschartige Vorsprünge der Schale gleitbeweglich gelagert sind.From GB-PS 12 58 925 it is known to be a drawer-shaped Bowl with lid on a frame part attached to the stroller connect to. The frame part has slide rails on, on the flange-like projections of the shell slidably are stored.
Aus der DE 42 30 972 A1 ist ein Motorradkoffer bekannt, dessen Schloß zum Verschließen des Motorradkoffers dient, wobei das Entfernen des Motorradkoffers vom Fahrzeugrahmen gleichzeitig verhindert wird.From DE 42 30 972 A1 a motorcycle case is known, the Lock used to lock the motorcycle case, which Remove the motorcycle case from the vehicle frame at the same time is prevented.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Behältnis für einen Kinderwagen zu schaffen, bei dem auf einfache Weise die Möglichkeit besteht, für ein Kleinkind bestimmte Gegenstände diebessicher mitzuführen. The invention has for its object a container for to create a stroller in which the Possibility exists for certain items for a toddler thief-proof to carry.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This task is carried out in the characterizing part of the Features specified claim 1 solved.
Erfindungsgemäß weist das Behältnis zwei zueinander klappbar angeordnete Hälfte auf, die in einem vom Kinderwagen gelösten Zustand in der Art eines Koffers durch ein Schloß verschließbar sind. Am Kinderwagen ist eine Verbindungsvorrichtung ausgebildet, die zum Verbinden des Behältnisses für die Aufnahme der Hälften des Behältnisses in einem auseinandergeklappten Zustand derselben ausgebildet ist. In dem auseinandergeklappten Zustand sind die Aufnahmeräume der Hälften durch eine Abdeckung überdeckt. Am Kinderwagen ist ein Teil angeordnet, das mit einem Verriegelungselement des Schlosses solcherart zusammenarbeitet, daß das Behältnis mittels des Schlosses mit dem Kinderwagen verschließbar ist. Durch die Doppelfunktion des Schlosses können zusätzliche Sicherungseinrichtungen entfallen. Da das Behältnis im auseinandergeklappten Zustand mit dem Kinderwagen verbunden wird, steht ein relativ großer Raum zum Mitführen von Gegenständen im Drahtkorb des Kinderwagens zur Verfügung.According to the invention, the container has two hinged to each other arranged half, which in a detached from the stroller Condition in the manner of a suitcase lockable by a lock are. A connecting device is formed on the stroller, the for connecting the container for receiving the Halves of the container in an unfolded state the same is formed. In the unfolded state the receiving spaces of the halves are covered by a cover. A part is arranged on the stroller, the one with a Locking element of the lock cooperates in such a way that the container by means of the lock with the stroller is lockable. Due to the double function of the lock additional safety devices can be omitted. Since that Container in the unfolded state with the stroller is connected, there is a relatively large space for carrying Items in the wire basket of the stroller are available.
Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Developments of the invention are specified in the subclaims.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the drawing. In this shows
Fig. 1 eine Draufsicht des Behältnisses im aufgeklappten Zustand, Fig. 1 is a plan view of the container in the unfolded state,
Fig. 2 eine Schnittansicht des Behältnisses von Fig. 1 ent lang der Linie A-A, Fig. 2 is a sectional view of the container of FIG. 1 ent long the line AA,
Fig. 3 eine Vorderansicht einer Kinderwagen-Wanne mit einer Verbindungsvorrichtung zur Aufnahme des Behältnisses, Fig. 3 is a front view of a stroller tray with a connection device for receiving the container,
Fig. 4 eine schematische Darstellung eines Kinderwagen-Gestells mit der Verbindungsvorrichtung, von der Innen seite des Gestells her gesehen, und Fig. 4 is a schematic representation of a stroller frame with the connecting device, seen from the inside of the frame, and
Fig. 5 eine Schnittansicht des Behältnisses, ähnlich zu Fig. 2, in einer anderen Ausführungsform. Fig. 5 is a sectional view of the container, similar to Fig. 2, in another embodiment.
Fig. 1 zeigt in einer ersten Ausführungsform ein Behältnis 1, das zum Anbau an einem Kinderwagen vorgesehen ist. Das Be hältnis 1 weist zwei Hälften 2 und 3 auf, die mittels eines Scharnieres 4 bzw. einer Zapfen-Zylinderanordnung zueinander schwenkbar sind. Beispielsweise ist das Behältnis 1 aus einem Kunststoff hergestellt, wie er z. B. für Reisekoffer oder Werk zeugkoffer verwendet wird. In diesem Fall kann das Scharnier 4 auch als Filmscharnier ausgebildet sein. Der Werkstoff des kofferartigen Behältnisses 1 ist jedoch nicht auf Kunststoff beschränkt, sondern kann auch aus Metall oder einem anderen Material geeigneter Festigkeit bestehen. Fig. 1 shows in a first embodiment, a container 1 , which is provided for attachment to a stroller. Be the relationship 1 has two halves 2 and 3 , which are pivotable to each other by means of a hinge 4 or a pin-cylinder arrangement. For example, the container 1 is made of a plastic, such as z. B. for suitcases or tool case is used. In this case, the hinge 4 can also be designed as a film hinge. However, the material of the case-like container 1 is not limited to plastic, but can also consist of metal or another material of suitable strength.
Mittels Anschlägen (nicht gezeigt) bzw. durch die Außenkonfigu ration der Hälften 2 und 3 wird der Schwenkwinkel bei wenigen Winkelgraden über 180° begrenzt. Das Behältnis 1 läßt sich in der Weise eines Koffers so zusammenklappen, daß die beiden Hälf ten 2 und 3 zueinanderweisen.By means of stops (not shown) or by the outer configuration of the halves 2 and 3 , the swivel angle is limited to a few degrees of angle over 180 °. The container 1 can be folded in the manner of a suitcase so that the two halves 2 and 3 face each other.
Die Hälfte 2 weist einen Aufnahmeraum 2a und die Hälfte 3 einen Aufnahmeraum 3a auf. Die Aufnahmeräume 2a und 3a können mit einem Futtermaterial ausgekleidet sein. Gurte bzw. Bänder oder Riemen 5, 6, die innerhalb der Aufnahmeräume 2a, 3a an dem Behältnis befestigt sind, dienen zum Festhalten der in den Aufnahmeräumen befindlichen Gegenstände. Auch Taschen (nicht gezeigt), die in das Futter eingelassen sind, dienen zur Aufnah me der Gegenstände. Zu den Gegenständen können Windeln, Ersatz strampler, Ersatzunterwäsche, Fläschchen, Gläser mit Lebensmit teln, Salben, Puder, Heftpflaster, Schere, saugfähiges Wischpa pier, Kunststofftüten und ein Behälter für Wasser gehören.Half 2 has a receiving space 2 a and half 3 has a receiving space 3 a. The recording rooms 2 a and 3 a can be lined with a lining material. Straps or straps or straps 5 , 6 , which are fastened to the container within the receiving spaces 2 a, 3 a, serve to hold the objects located in the receiving spaces. Bags (not shown) that are embedded in the lining also serve to hold the objects. Items may include diapers, replacement romper, replacement underwear, vials, glasses with groceries, ointments, powder, adhesive plasters, scissors, absorbent wipers, plastic bags and a container for water.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, weisen die Hälften 2, 3 des Behältnisses 1 einen um laufenden Vorsprung 7 auf. Unter Bezugnahme wiederum auf Fig. 1 weist das Behältnis 1 zwei Griffe 8a, 8b auf, die einer jeweiligen Hälfte 2, 3 zugeordnet sind. Es ist aber auch möglich, einen Griff 8a; 8b nur an einer Hälfte 2; 3 zu po sitionieren. Auf der Hälfte 3 ist ein Schloß 9 angeordnet, das ein Verriegelungselement 10 aufweist, welches im zusammenge klappten Zustand des Behältnisses 1 in eine Vertiefung 11a der anderen Hälfte 2 des Behältnisses 1 eingreift.As can be seen from FIG. 2, the halves 2, 3 of the container 1 have a projection 7 that runs around them. Referring again to Fig. 1, the container 1 has two handles 8 a, 8 b, which are assigned to a respective half 2 , 3 . But it is also possible to use a handle 8 a; 8 b only on one half 2 ; 3 to position. On the half 3 , a lock 9 is arranged, which has a locking element 10 , which engages in the folded state of the container 1 in a recess 11 a of the other half 2 of the container 1 .
In einer Entriegelungsstellung ist das Verriegelungselement 10 in einer Vertiefung 11b der Hälfte 3 positioniert. Beim Ver drehen des Schließteiles des Schlosses 9 mit einem nicht gezeig ten Schlüssel wird das Verriegelungselement 10 verschwenkt und steht senkrecht zur gezeigten Ebene des aufgeklappten Behältnis ses 1 hervor. Das Schloß 9 kann auch als ein Zahlenschloß ausgebildet sein.In an unlocked position, the locking element 10 is positioned in a recess 11 b of the half 3 . When turning the locking part of the lock 9 with a key, not shown, the locking element 10 is pivoted and projects perpendicular to the shown plane of the opened container ses 1 . The lock 9 can also be designed as a combination lock.
Wie in Fig. 3 gezeigt ist, weist eine Wanne 20 des Kinderwagens an ihrer Unterseite zwei zueinander parallel ausgerichtete Leisten 21 auf, die mit der Unterseite der Wanne 20 fest verbunden sind. In einer weiteren Ausführungsform sind die Leisten 21 lösbar mit der Wanne 20 verbunden, wobei die Verbindungselemente (nicht gezeigt) so angeordnet sind, daß sie beim eingeschobenen Behältnis 1 von außen nicht zugänglich sind.As shown in FIG. 3, a trough 20 of the stroller has on its underside two strips 21 which are aligned parallel to one another and which are firmly connected to the underside of the trough 20 . In a further embodiment, the strips 21 are detachably connected to the tub 20 , the connecting elements (not shown) being arranged such that they are not accessible from the outside when the container 1 is inserted.
Die Leisten 21 weisen jeweils eine Nut 23 auf. Die beiden Nuten 23 dienen zur Aufnahme des Vorsprungs 7 des Behältnisses 1. Desweiteren ist mit der Unterseite der Wanne 20 eine Halterung 24 mit einer Vertiefung 25 verbunden, in die im ein geschobenen Zustand des Behältnisses 1 das Verriegelungselement 10 eingreift, um das Behältnis 1 mit der Wanne 20 zu ver schließen.The strips 21 each have a groove 23 . The two grooves 23 serve to receive the projection 7 of the container 1 . Furthermore, a holder 24 is connected to the underside of the tub 20 with a recess 25 , in which the locking element 10 engages in a pushed state of the container 1 in order to close the container 1 with the tub 20 .
Die Nuten 23 sind durchgehend ausge bildet, um das Behältnis 1 in Richtung der Griffstange (nicht gezeigt) zum Freilegen des Aufnahmeraums 3a oder in entgegenge setzter Richtung zum Freilegen des Aufnahmeraums 2a zu verschie ben.The grooves 23 are continuously formed to move the container 1 in the direction of the handle bar (not shown) to expose the receiving space 3 a or in the opposite direction to expose the receiving space 2 a.
Obwohl im einzelnen nicht gezeigt, weist das Behältnis 1 beispielsweise einen Schultertragegurt auf, damit die Betreuungsperson das Behältnis 1 und das Kleinkind gleichzeitig mit sich führen kann.Although not shown in detail, the container 1 has, for example, a shoulder strap so that the caregiver can carry the container 1 and the toddler with him at the same time.
Nach einer weiteren, nicht gezeigten Ausführungsform können die Leisten 21 und die Halterung 24 auf der Unterseite einer Platte angeordnet sein, die die Aufnahmeräume 2a, 3a überdeckt und fest mit der Unterseite der Wanne 20 verbunden sein kann.According to a further embodiment, not shown, the strips 21 and the holder 24 can be arranged on the underside of a plate which covers the receiving spaces 2 a, 3 a and can be firmly connected to the underside of the tub 20 .
Infolge der Platte kann die gesamte Anordnung auch in einem Bereich abseits der Wanne 20, z. B. im Bereich der Räder, angeordnet werden.Due to the plate, the entire arrangement can also be in an area away from the tub 20 , for. B. in the area of the wheels.
Eine weitere Ausführungsform ist in Fig. 4 gezeigt. In schema tisierter Darstellung ist mit 30 das Gestell eines Kinderwagens bezeichnet. Die Ansicht, die von der Innenseite des Kinderwagens her gesehen ist, zeigt eine der beiden Leisten 31, die mit dem Gestell 30 knapp unterhalb der Wanne 20 verbunden sind. Die Ver bindung erfolgt mittels Schrauben 33, die in der Nut 32 versenkt angeordnet sind. Es sind jedoch auch andere allgemein bekannte Verbindungselemente verwendbar. Desweiteren sind auch allgemein bekannte Schnellrastverschlüsse verwendbar, um ein problemloses Zusammenklappen des Gestells 30 zu ermöglichen. Das Schloß 9 ist in dieser Ausführungsform am Behältnis 1 so angeordnet, daß das Verriegelungselement 10 in eine Vertiefung (nicht gezeigt) des Gestells 30 eingreift.Another embodiment is shown in FIG. 4. In a schematic representation, 30 denotes the frame of a stroller. The view seen from the inside of the stroller shows one of the two strips 31 which are connected to the frame 30 just below the tub 20 . The connection is made by means of screws 33 which are arranged recessed in the groove 32 . However, other generally known connecting elements can also be used. Furthermore, well-known quick-release fasteners can also be used to enable the frame 30 to be folded up without problems. In this embodiment, the lock 9 is arranged on the container 1 such that the locking element 10 engages in a recess (not shown) in the frame 30 .
Wie in Fig. 5 gezeigt, ist das Behältnis 1 an seiner Außenfläche mit einem Polstermaterial 40 versehen, das in geeigneter Weise, z. B. mittels Klebung, mit dem Behältnis 1 fest verbunden ist. Ein wasserdichter Belag 41, der aus einer Kunststoffolie besteht, überspannt das Polstermaterial 40. Das Behältnis kann somit außerdem auch als Wickelunterlage verwendet werden. Des weiteren dienen das Polstermaterial 40 und der Belag 41 auch zur Temperaturstabilisierung der Aufnahmeräume 2a, 3a des Behältnisses 1 im in den Kinderwagen eingeschobenen Zustand.As shown in Fig. 5, the container 1 is provided on its outer surface with a cushion material 40 , which in a suitable manner, for. B. by gluing, is firmly connected to the container 1 . A waterproof covering 41 , which consists of a plastic film, spans the cushion material 40 . The container can thus also be used as a changing mat. Furthermore, the padding material 40 and the covering 41 also serve to stabilize the temperature of the receiving spaces 2 a, 3 a of the container 1 when inserted into the stroller.
Claims (20)
- - daß das Behältnis (1) zwei zueinander klappbar angeordnete Hälften (2, 3) sowie ein Schloß (9) aufweist,
- - daß die Verbindungsvorrichtung (7, 21; 7, 31) zum Verbinden des Behältnisses (1) mit dem Kinderwagen für die Aufnahme der Hälften (2, 3) des Behältnisses (1) in auseinandergeklapptem Zustand ausgebildet ist, wobei die Aufnahmeräume (2a, 3a) der Hälften (2, 3) des Behältnisses (1) durch eine Abdeckung überdeckt sind und an einem Teil des Kinderwagens ein mit dem Verriegelungselement (10) des Schlosses (9) korrespondierendes Teil vorgesehen ist, und
- - daß die vom Kinderwagen gelösten Hälften (2, 3) des Behältnisses (1) in der Art eines Koffers zusammengeklappt durch das Schloß (9) verschließbar sind.
- - That the container ( 1 ) has two mutually foldable halves ( 2, 3 ) and a lock ( 9 ),
- - That the connecting device ( 7, 21; 7, 31 ) for connecting the container ( 1 ) with the stroller for receiving the halves ( 2, 3 ) of the container ( 1 ) is formed in an unfolded state, the receiving spaces ( 2 a , 3 a) of the halves ( 2 , 3 ) of the container ( 1 ) are covered by a cover and a part corresponding to the locking element ( 10 ) of the lock ( 9 ) is provided on part of the stroller, and
- - That the halves detached from the stroller ( 2, 3 ) of the container ( 1 ) can be closed in the manner of a suitcase by the lock ( 9 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944410940 DE4410940C2 (en) | 1994-03-29 | 1994-03-29 | Container for strollers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944410940 DE4410940C2 (en) | 1994-03-29 | 1994-03-29 | Container for strollers |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4410940A1 DE4410940A1 (en) | 1995-10-05 |
DE4410940C2 true DE4410940C2 (en) | 1996-05-23 |
Family
ID=6514185
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944410940 Expired - Fee Related DE4410940C2 (en) | 1994-03-29 | 1994-03-29 | Container for strollers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4410940C2 (en) |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE108805C (en) * | ||||
CH235172A (en) * | 1944-03-04 | 1944-11-15 | Meier Alwin | Device for locking prams, children's pushchairs and other small vehicles. |
DE865417C (en) * | 1951-10-12 | 1953-02-02 | Popper & Co | stroller |
US3525418A (en) * | 1959-10-05 | 1970-08-25 | Gen Acoustics Corp | Noise suppression system |
DE6812342U (en) * | 1968-12-20 | 1969-04-24 | Karl Stamm | DEVICE FOR FIXED POSITIONING OF A BABY BAG IN A WIRE BASKET ON A BABY CARRIAGE |
JPS63155775U (en) * | 1987-03-31 | 1988-10-13 | ||
DE8811457U1 (en) * | 1988-09-09 | 1988-10-27 | Gottschalk, Dietrich H., Dipl.-Volksw., 8000 München | Security handbag |
DE4230972C2 (en) * | 1991-11-08 | 1994-05-19 | Bayerische Motoren Werke Ag | Motorcycle case |
-
1994
- 1994-03-29 DE DE19944410940 patent/DE4410940C2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4410940A1 (en) | 1995-10-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH630013A5 (en) | ARRANGEMENT FOR PLACING SKIS AND ACCESSORIES ON A VEHICLE ROOF. | |
DE2635506C2 (en) | Cover plate for covering the trunk of a motor vehicle | |
DE3323763A1 (en) | Carrying device for transporting articles | |
DE29816799U1 (en) | Business cases, in particular computer cases | |
DE4410940C2 (en) | Container for strollers | |
EP3788907B1 (en) | Transport container for a folding bicycle | |
EP1170891B1 (en) | Portable container for receiving a sound or light mixing console | |
DE3211413C2 (en) | Detachable attachment of an additional container on at least one outside of an item of luggage | |
EP0625443B1 (en) | Combined carrying case and seat | |
EP0960777B1 (en) | Vehicle with a storage compartment | |
DE2356057A1 (en) | TOOLBOX WITH SEVERAL CONNECTED, SIDE EXPANSION COMPARTMENTS | |
WO1989011236A1 (en) | Multipurpose rucksack | |
DE102022122129B4 (en) | Pannier bag | |
DE3218330A1 (en) | Case of combined modules with variable carrying handle | |
EP3747307B1 (en) | Multifunctional bag usable as a backpack or as a pannier | |
EP0743227A1 (en) | Case for storing and transporting items | |
DE102013219242B4 (en) | Plate-type adapter for attaching a piece of luggage and luggage system | |
DE3829721C2 (en) | ||
DE2831481A1 (en) | Storage bag for tank of motorcycle - having magnetic detachable base and separate top | |
DE19503509C2 (en) | Child seat, especially child car seat | |
WO2004021828A1 (en) | Rigid box rucksack | |
DE9016803U1 (en) | Cosmetic case | |
DE29715765U1 (en) | Picnic set | |
DE1988886U (en) | BABY CARRIAGES, DOLL CARRIAGES AND SPORTS BABY CARRIERS. | |
DE29603355U1 (en) | Briefcase |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |