DE4410701A1 - Concealed windscreen wiper device for vehicle - Google Patents
Concealed windscreen wiper device for vehicleInfo
- Publication number
- DE4410701A1 DE4410701A1 DE19944410701 DE4410701A DE4410701A1 DE 4410701 A1 DE4410701 A1 DE 4410701A1 DE 19944410701 DE19944410701 DE 19944410701 DE 4410701 A DE4410701 A DE 4410701A DE 4410701 A1 DE4410701 A1 DE 4410701A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- invisible
- wiper device
- windshield
- windscreen
- flat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/54—Cleaning windscreens, windows or optical devices using gas, e.g. hot air
- B60S1/548—Cleaning windscreens, windows or optical devices using gas, e.g. hot air according to vehicle movement characteristics, e.g. speed, or climatic conditions, e.g. wind
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/0402—Wipers or the like, e.g. scrapers completely or partially concealed in a cavity
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Abstract
Description
"Unsichtbare" Scheibenreinigungsanlagen sind bekannt. Sie werden auf der Frontscheibe der Kommandobrücken von Schiffen benutzt und arbeiten nach dem Prinzip der Zentri fugalkraft."Invisible" window cleaning systems are known. They are on the front window of the command bridges from Ships use and work on the principle of centri fugalkraft.
Eine runde Glasscheibe rotiert in der Ebene der großen ruhen den Frontscheibe mit ausreichender Drehzahl, so daß bei Schlechtwetter die Wassertropfen, Schnee und Eis auf der Rotorscheibe nicht haften können, sondern nach außen ge schleudert werden. Die Rotorscheibe bleibt trocken und gewährt in ihrem begrenzten Bereich einen klaren Durch blick auch wenn die große, ruhende Frontscheibe schon völ lig undurchsichtig geworden ist. Der Spalt zwischen der Rotorscheibe und dem dafür notwendigen, kreisförmigen Aus schnitt in der ruhenden Frontscheibe ist so eng, daß durch ihn keine Feuchtigkeit ins Innere der Kommandobrücke ein dringen kann, was auch durch die zentrifugale Luftströmung verhindert wird. Bei großen Schiffen sind meist mehrere dieser Rotorscheiben auf der Frontscheibe angeordnet. Der Antriebsmotor der Rotorscheibe ist in deren Mittel punkt auf der Innenseite der ruhenden Frontscheibe auf Stützarmen befestigt. Er liegt also mitten im Sichtfeld, stört aber die Durchsicht kaum, weil die Platzverhältnisse bei den Frontscheiben von Kommandobrücken groß sind und auch die sichtfreien Rotorscheiben eine ausreichende Größe besitzen.A round pane of glass rotates in the plane of the great rest the windshield with sufficient speed so that at Bad weather drops of water, snow and ice on the Can not stick rotor disc, but ge outwards to be hurled. The rotor disc stays dry and grants a clear through in its limited area look even when the large, resting windscreen is full lig has become opaque. The gap between the Rotor disc and the necessary circular out cut in the dormant windscreen is so tight that through no moisture into the interior of the command bridge can penetrate what is also due to the centrifugal air flow is prevented. In large ships there are usually several this rotor disks arranged on the windshield. The drive motor of the rotor disk is in its middle point on the inside of the stationary windscreen Support arms attached. So it's in the middle of the field of vision, but hardly disturbs the view, because of the space are large in the front windows of command bridges and the rotor discs are also of sufficient size have.
An der Stelle, wo eine Rotorscheibe eingesetzt wird, muß die Frontscheibe eben sein.At the point where a rotor disc is used, the The windscreen should be flat.
Auch in der Optik ist eine ähnliche Rotorscheibe bekannt, die aber im Gegensatz zur vorbeschriebenen ein freies Sicht feld über ihre gsamten Kreisfläche besitzt, weil sie weder in ihrer Mitte gelagert ist noch dort ihren Antriebsmotor hat. Auch sie arbeitet nach dem Prinzip der Zentrifugalkraft. Sie wird aber an ihrem Umfang, wo sie auch gelagert ist, von einem elektronisch kommutierten Gleichstrommotor ange trieben und hat bei einem freien optischen Durchmesser von weniger als 100 mm eine Drehzahl zwischen n = 2400 bis n = 6000.A similar rotor disc is also known in optics, but in contrast to the one described above, a clear view field over its entire circular area because it is neither in their middle is still there has its drive motor. It also works on the principle of centrifugal force. However, its scope, wherever it is stored, from an electronically commutated DC motor driven and has a free optical diameter of less than 100 mm a speed between n = 2400 to n = 6000.
Der Nachteil dieser Einrichtung, die als Objektivvorsatz für Film- und Fernsehkameras bei Schlechtwetteraufnahmen gedacht ist, liegt darin, daß die Zentrifugalkraft vom Umfang zur Mitte hin stark nachläßt, weil die Umfangsge schwindigkeit zum Zentrum hin gegen 0 geht.The disadvantage of this device, which is used as a lens attachment for film and television cameras in bad weather recordings is thought that the centrifugal force from The circumference drops sharply towards the center because the circumference speed towards the center goes towards 0.
Trotzdem hat sich diese Einrichtung im praktischen Betrieb bewährt, weil die Zentralfläche, in der die reinigende Wirkung nachläßt, klein ist im Verhältnis zur gesamten Kreisfläche und die Luftbewegung auf der schnell drehenden Rotorscheibe die kleine Zentralfläche günstig beeinflußt. Diese bewährten Einrichtungen beweisen, daß durch die Zentrifugalkraft und die damit erzeugte intensive mechani sche Luftbewegung ein klares Sichtfeld zu erreichen ist. Tatsächlich kann man eine Tasse mit Schlamm draufschütten und die Rotorscheibe ist im Nu sauber. Nevertheless, this facility has been put into practical operation proven because the central surface in which the cleaning Effect wears off, is small in relation to the whole Circular area and the air movement on the rapidly rotating Rotor disc favorably affects the small central area. These proven facilities prove that the Centrifugal force and the intense mechani air movement a clear field of vision can be achieved. You can actually pour a cup of mud on it and the rotor disc is clean in no time.
Vorgenannte elegante Methoden sind bei Automobilen und ande ren Fahrzeugen nicht anwendbar, weil deren Frontscheiben zur Erzielung niedriger Cw-Werte einfach oder doppelt gewölbt sind. Zudem würde mit einer Rotorscheibe das Sichtfeld im Auto zu klein und nicht nur bei schlechtem Wetter, sondern immer, auch bei gutem Fahrwetter durch den Kreisausschnitt und eine eventuelle Lagerung in der Mitte gestört werden.The aforementioned elegant methods cannot be used in automobiles and other vehicles because their windshields are single or double-curved to achieve low C w values. In addition, with a rotor disc, the field of vision in the car would be too small and not only in bad weather, but always, even in good driving weather, to be disturbed by the circular cut-out and possible storage in the middle.
Auch die heute üblichen, betriebssicheren, mechanischen Scheibenwischer haben erhebliche Nachteile, die der Fahrer in Kauf nehmen muß. Auch hier wird nur ein Teil, etwa 50%, vielleicht 60% des möglichen Sichtfeldes freigehalten.Even today's reliable, reliable, mechanical Windshield wipers have significant disadvantages that the driver have to put up with. Again, only a part, about 50%, maybe 60% of the possible field of view kept clear.
Neuerdings wird mit mäßigem Erfolg versucht, das Sichtfeld zu vergrößern durch eine rhythmische Verlängerung und Ver kürzung des Wischerarmes.Recently the field of vision has been tried with moderate success to enlarge by a rhythmic extension and ver shortening of the wiper arm.
Es kommt noch der gravierende Nachteil hinzu, daß intermit tierend und im ermüdenden Wischertakt jeweils schlechtere Sichtverhältnisse kurzzeitig mit guten wechseln, bis der Wischer erneut darüber fährt. Man hat deshalb dem Fahrer die Möglichkeit gegeben, bei Platzregen den Takt zu be schleunigen, was aber wiederum das Sichtfeld erheblich stört. Stets wechselt die Qualität des Sichtfeldes zwischen klar und verregnet.There is also the serious disadvantage that intermit and worse in the tiring wiping cycle Change visibility for a short time with good one until the Wiper runs over it again. So you have the driver given the opportunity to keep the beat in the event of downpours accelerate, which in turn significantly increases the field of vision disturbs. The quality of the field of vision always changes between clear and rainy.
Die vielfachen Bemühungen zeigen, wie dringlich die Pro blemlösungen zur Verbesserung dieses Teils der Verkehrs sicherheit sind.The multiple efforts show how urgent the pro Solutions to improve this part of the traffic are security.
Der Trockner in Autowaschanlagen erfüllt ähnliche Funktio nen. Er arbeitet nach dem Prinzip der Verdunstung. Da es sich um eine stationäre Anlage handelt, spielt der Zeitfak tor eine geringere Rolle. Die Verdunstung wird mit einer Luftmenge von insgesamt ca. 6 m³/sec und einer Gesamtleistung aller Düsen (von beiden Seiten und von oben) von ca. 40 kW beschleunigt. Trotzdem dauert die Trocknung ca. 2 Minuten.The dryer in car washes performs similar functions nen. It works on the principle of evaporation. Because it if it is a stationary system, the time factor plays tor a minor role. The evaporation is with a Air volume of approx. 6 m³ / sec and a total output all nozzles (from both sides and from above) of approx. 40 kW accelerated. Nevertheless, the drying takes about 2 Minutes.
In 2 Minuten legt aber ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h eine Strecke von 4 km zurück. Die Verdunstung ist also für die vorliegende Erfindungsaufgabe zu langsam, zumal die Trocknungszeit von 2 Minuten nur erreicht wird, wenn in der Waschanlage zuvor der "Regen" abgestellt wird.In 2 minutes, however, a car sets at one speed from 120 km / h back a distance of 4 km. The evaporation is therefore too slow for the present invention task, especially since the drying time of 2 minutes is only reached if the "rain" is turned off in the car wash beforehand.
Die vorliegende Erfindung hat die Aufgabe, die Nachteile bekannter Einrichtungen zu beseitigen, mit dem Ziel, die gesamte Frontscheibe - nicht nur einen Teil derselben - mit ihrem ganzen Sichtfeld auch bei Schlechtwetter zu nutzen, und zwar permanent, ohne wechselnde Taktverhält nisse.The present invention has the object of the disadvantages known facilities to eliminate the entire windscreen - not just part of the same - with their entire field of vision even in bad weather use, permanently, without changing clock ratio nits.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß wie folgt gelöst.According to the invention, this object is achieved as follows.
Im Gegensatz zu bekannten Einrichtungen werden die Schmutz-, Schnee- und Wasserpartikel weder durch Zentrifugalkraft noch durch Verdunstung beseitigt, sondern erfindungsgemäß durch gezielt gerichtete Luftströme, die diese Teilchen mechanisch von der glatten Oberfläche der Frontscheibe fortschleudern (gemäß der Lehre der Mechanik elastischer Flüssigkeiten). In contrast to known devices, the dirt, Snow and water particles neither by centrifugal force still eliminated by evaporation, but according to the invention through targeted air flows that these particles mechanically from the smooth surface of the windscreen hurl (more elastic according to the teaching of mechanics Liquids).
Diese Aufgabe ist einfacher, weil die zu reinigende Front- scheibenfläche fast 20mal kleiner ist als die gesamte Ober fläche eines Automobils in der Waschanlage. Erschwerend wirkt, daß der Regen nicht abgeschaltet werden kann.This task is easier because the front disc area is almost 20 times smaller than the entire upper surface surface of an automobile in the car wash. Aggravating has the effect that the rain cannot be switched off.
Darum ist erfindungsgemäß die Luftgeschwindigkeit groß, aber die installierte Leistung gering, weil mit kleinen Düsen querschnitten gearbeitet werden kann.Therefore, according to the invention, the air speed is high, however the installed power is low because of small nozzles cross sections can be worked.
Im normalen Dauerbetrieb wird bei Schlechtwetter die Klar sicht der gesamten Frontscheibe durch die mechanische Luft strom-Reinigung bewirkt. Die bei langen Schlechtwetterfahrten lästigen und ermüdenden Wischerbewegungen, die außerdem die Sicht zusätzlich behindern, fallen fort.In normal continuous operation, the clear becomes clear in bad weather view of the entire windscreen through the mechanical air electricity cleaning causes. The one on long bad weather trips annoying and tiring wiper movements, which also obstruct the view further, do away with.
Die heute üblichen Wisch-Wasch-Einrichtungen bleiben unver ändert - oder, wie unten beschrieben, nur leicht modifiziert -, werden aber nur noch in Extremfällen und dann nur kurzzeitig betrieben, z. B. bei stark verschlammter Fahrbahn oder beim Durchfahren der Schmutzwolke beim Überholen von Lkw. Dabei bleibt der Reinigungsluftstrom in Tätigkeit und be seitigt die lästige scharfe, halbkreisförmige Begrenzung des Sichtfeldes an der Peripherie der Wischerblätter, indem er das Spritzwasser der Niederschläge über diese Grenze hinausbläst und verteilt.The wiping-washing facilities common today remain unchanged changes - or, as described below, only slightly modified -, but only in extreme cases and then only for a short time operated, e.g. B. in heavily muddy road or when driving through the cloud of dirt when overtaking trucks. The cleaning air flow remains in operation and be eliminates the annoying sharp, semicircular boundary the field of view on the periphery of the wiper blades by he splashes the rain over this limit blows out and distributes.
Die Intensität des Luftstromes kann erfindungsgemäß durch Verschieben des Luftstromschalters stufenlos den Bedingungen angepaßt werden.According to the invention, the intensity of the air flow can be determined by Moving the airflow switch continuously the conditions be adjusted.
Bei Stillstand des Fahrzeugs oder geringer Geschwindigkeit wird keine hohe Leistung des Luftstromes erforderlich sein. Weil aber bei hohen Geschwindigkeiten der Benetzungsgrad, also die Menge der auftreffenden Regentropfen je Zeitein heit stark zunimmt, muß der Luftstrom durch Betätigung des stufenlosen Schalters entsprechend verstärkt werden.When the vehicle is stationary or at low speed high airflow performance will not be required. But because at high speeds the degree of wetting, so the amount of rain drops hitting each time strongly increases, the air flow must be activated by pressing the stepless switch can be amplified accordingly.
Der regelbare Luftstrom wird von einem flach bauenden Ge bläse erzeugt, das vorzugsweise unter der Motorhaube über dem Motorblock angeordnet wird, wo es die Luft der dortigen Warmluft entnimmt und als Nebeneffekt die Motorkühlung günstig beeinflußt.The controllable air flow is from a flat building Ge blower generated, preferably under the hood over the engine block is placed where there is air there Warm air is extracted and, as a side effect, engine cooling favorably influenced.
Vom Gebläse wird der Luftstrom vorzugsweise in den Hohlprofilen des Frontscheibenrahmens auf die Frontscheibe geführt. Die Luftrohre vom Gebläse zum oder ins Innere der Hohlprofil rahmen bestehen aus Metall, Gummi oder elastischem Kunst stoff und werden unter der Karosseriehaut verlegt.The air flow from the fan is preferably in the hollow profiles of the windscreen frame on the windscreen. The air pipes from the blower to or inside the hollow section frames are made of metal, rubber or elastic art fabric and are laid under the body skin.
Die Austrittsöffnungen oder Düsen zur Oberfläche sind flach, mit einer lichten Weite im Millimeterbereich, dafür aber lang, um einen flächigen Luftstrom zu erzeugen.The outlet openings or nozzles to the surface are flat, with a clear width in the millimeter range, but for that long to create a flat airflow.
Um den Luftstrom gezielt gerichtet, dicht auf die Oberfläche der Frontscheibe zu führen, besitzen die Düsen eine vorste hende Lippe, die am Düsenaustritt zusammen mit der Oberfläche der Frontscheibe die eigentliche Blasöffnung bildet. Die Düsen sind selbstreinigend.Targeted to the air flow, close to the surface to guide the windscreen, the nozzles have a first one lip, which at the nozzle outlet together with the surface the windscreen forms the actual blowing opening. The nozzles are self-cleaning.
Die Düsen stehen mit ihrer Lippe nur wenig vor dem Rand des Frontscheibenrahmens, mit dem sie fast fluchten, so daß das Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt und der Cw-Wert nicht erhöht wird. The lip of the nozzles is just a little in front of the edge of the windscreen frame, with which they are almost aligned, so that the appearance is not impaired and the C w value is not increased.
Um eine höhere Austrittsgeschwindigkeit der Reinigungsluft aus den Düsen zu erzielen, wird beispielsweise der seitli che Rahmenbalken der Frontscheibe in mehrere kürzere Düsen abschnitte eingeteilt. So entsteht eine Reihe von Flach düsen an jeder Seitenkante der Frontscheibe, wo man Düsen benötigt, wie auch am unteren waagerechten Querholm.To a higher exit speed of the cleaning air To achieve from the nozzles, for example, the side che frame beams of the windshield in several shorter nozzles sections divided. This creates a series of flat nozzles on each side edge of the windshield, where there are nozzles needed, as well as on the lower horizontal cross member.
Der aus den Flachdüsen austretende Luftstrom, der sich über die Breite und/oder Länge der Frontscheibe ausdehnt, wird vom Fahrtwind unterstützt, wodurch die Regentropfen - auch bei Autobahngeschwindigkeit - schon vor dem Auftreffen auf der Frontscheibe zum Teil über das Fahrzeug hinweggehoben werden, weil die Stromlinien vor der Frontscheibe nach oben gerichtet sind. Der Reinigungsluftstrom beseitigt die noch haftenden Restpartikel.The air flow emerging from the flat nozzles, which over the width and / or length of the windshield expands supported by the headwind, causing the raindrops - too at highway speed - even before hitting the windscreen partially lifted over the vehicle because the streamlines are up in front of the windshield are directed. The cleaning air flow eliminates that adhering residual particles.
Je nach Größe des Fahrzeugs und seiner Frontscheibe wird die Düsenreihe nur auf der Fahrerseite oder auf beiden Seiten oder/und auch von unten angeordnet.Depending on the size of the vehicle and its windscreen the row of nozzles only on the driver's side or on both sides or / and also arranged from below.
Weil die Einrichtung einer Luftmenge von bis zu 100 Litern je Sekunde bei entsprechender Luftstromgeschwindigkeit benötigt, ist eine stufenlos regelbare Gebläseleistung von 2 bis 6 kW bei Mittelklasse- und großen Wagen, von 6 bis 8 kW bei Omnibussen erforderlich.Because the establishment of an air volume of up to 100 liters per second required with appropriate air flow speed, is a continuously adjustable blower output from 2 to 6 kW for medium-sized and large cars, from 6 to 8 kW for Buses required.
Der Antrieb des Gebläses erfolgt vorzugsweise elektrisch, wobei der Fahrzeugmotor via Generator den Strom liefert. Weil der "unsichtbare Scheibenwischer" nur bei Schlecht wetter gebraucht wird, ist dessen vergleichsweise hohe Leistung zu verantworten, weil dabei sowieso nicht mit Höchstleistung gefahren werden kann. Die notwendige Leistungs reserve ist daher bei Schlechtwetter stets verfügbar. Die Luftstromgeschwindigkeit beträgt beim Austritt aus den Flachdüsen 20 bis 50 m/sec regelbar und addiert sich in etwa zur Fahrzeuggeschwindigkeit, besonders beim Austritt aus der unteren Düsenreihe im waagerechten Querholm.The fan is preferably driven electrically, whereby the vehicle engine supplies the electricity via a generator. Because the "invisible wiper" only in bad weather is needed is its comparatively high Responsible for performance, because not with it anyway Maximum performance can be driven. The necessary performance reserve is therefore always available in bad weather. The air flow rate is at the exit from the Flat nozzles adjustable from 20 to 50 m / sec and add up about vehicle speed, especially when exiting from the lower row of nozzles in the horizontal cross member.
Das Zusatzgeräusch vom Gebläse und den Luftströmen beträgt weniger als 65 dB(A). Weil diese Geräusche unter der Mo torhaube und außerhalb der Frontscheibe entstehen, erhöhen sie die Fahrgeräusche nur unwesentlich für die Insassen.The additional noise from the fan and the air flows is less than 65 dB (A). Because these noises under the Mo door hood and outside of the windscreen, raise they make the driving noises insignificant for the occupants.
20 m/sec = 72 km/h
50 m/sec = 180 km/h20 m / sec = 72 km / h
50 m / sec = 180 km / h
Anhand der Zeichnungen wird die Erfindung im folgenden mit erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen näher erläu tert.The invention is described below with reference to the drawings with exemplary embodiments according to the invention tert.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 in Frontalansicht eine Frontscheibe mit der durch Pfeile schematisch angedeuteten Zuführung der Reinigungs luft, Fig. 1 is a front window air in frontal view with the schematically indicated by arrows supply of cleaning,
Fig. 2 in Seitenansicht ein Fahrzeug mit den Stromlinien des Fahrtwindes und der Darstellung des Luftstromes aus der unteren Düsenreihe im Zusammenwirken mit dem Fahrtwind, Fig. 2 is a side view of a vehicle having the power lines of the traveling wind and the representation of the air flow from the lower row of nozzles in cooperation with the wind,
Fig. 3 einen vergrößerten Ausschnitt der Fig. 2, bei dem die Strömungsverhältnisse deutlicher werden, Fig. 3 shows an enlarged detail of Fig. 2, in which the flow conditions are clearly
Fig. 4 einen üblichen Rahmenbalken, rechts oder links, mit einem Teil der Frontscheibe im Querschnitt A-A aus den Fig. 1 und 3, Fig. 4 shows a conventional frame beam, right or left, with a portion of the front window in cross-section AA in FIGS. 1 and 3,
Fig. 5 denselben Querschnitt A-A wie in Fig. 4, aber mit dem erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel einer Flachdüse, Fig. 5 the same cross section AA in Fig. 4 but with the inventive embodiment of a flat die,
Fig. 6 den unteren waagerechten Querholm im Querschnitt B-B aus der Fig. 1 mit dem Luftkanal vom Gebläse und dem waagerechten Luftkanal mit einer der unteren Düsen, sowie im gleichen Teil der Frontscheibe und den üblichen Scheibenwischer in Ruhestellung, Fig. 6 the lower horizontal cross bar in the cross section BB in FIG. 1 with the air duct from the fan and the horizontal air duct with one of the lower nozzle, and in the same part of the windscreen and the usual windshield wiper in the rest position,
Fig. 7 denselben Schnitt B-B wie in Fig. 6, aber mit der Variante eines, in einer Ruhestellung angehobenen Scheiben wischers. Fig. 7 the same section BB as in Fig. 6, but with the variant of a wiper raised in a rest position.
Das erfindungsgemäße Ausführungsbeispiel der Fig. 1 zeigt, durch Pfeile schematisch angedeutet, die Zuführung des Luftstromes aus je zwei Flachdüsen 2 von rechts und links und aus drei Flachdüsen 3 von unten auf die Frontscheibe 1. Der Schnitt A-A durch den Rahmenbalken 7 (siehe Fig. 3, 4 und 5) ist ebenso eingetragen wie der Schnitt B-B durch den waagerechten Querholm 6 (siehe die Fig. 6 und 7).The embodiment of the invention Fig. 1 shows, schematically indicated by arrows, the feeding of the air stream from two flat nozzles 2 from right and left and consists of three flat nozzles 3 of the bottom of the windshield 1. The section AA through the frame beam 7 (see FIGS. 3, 4 and 5) is entered as well as the section BB through the horizontal cross member 6 (see FIGS. 6 and 7).
In der Fig. 2 sind die Stromlinien eines Fahrzeugs in Seiten ansicht abgebildet. Der kürzere Windpfeil zeigt die Richtung des Reinigungsluftstroms auf die Frontscheibe 1. Der längere Windpfeil zeigt die Richtung des Fahrtwindes an und seine, den Reinigungsluftstrom unterstützende Wir kung.In FIG. 2, the current lines of a vehicle in side view shown. The shorter wind arrow shows the direction of the cleaning air flow on the windscreen 1 . The longer wind arrow shows the direction of the wind and its effect, which supports the cleaning air flow.
Die Fig. 3 zeigt in einer Teilvergrößerung aus der Fig. 2 deutlicher, in welcher Weise der Reinigungsluftstrom auf die Frontscheibe 1 gelenkt wird, wobei der Fahrtwind diese Wirkung unterstützt. FIG. 3 shows, in a partial enlargement from FIG. 2, more clearly how the cleaning air flow is directed onto the windshield 1 , the airstream supporting this effect.
Die Fig. 4 zeigt den Querschnitt A-A aus den Fig. 1 und 3 durch den Rahmenbalken 7, der aus den vier Profilblechen 8 bis 11 durch Punkten und/oder Kleben zusammengesetzt ist. Ein Weichgummiprofil 5 (schraffiert) umgreift den Rahmenbalken 7 teilweise und nimmt den Außenrand der Frontscheibe 1 auf. Das Spannband 12 klemmt die Teile 1, 5 und 7 aufeinander. Es handelt sich um eine bewährte Konstruktion, die in ähnlicher Weise auch bei anderen Modellen vorkommt und den Vibrationen der Fahrzeuge Rechnung trägt. FIG. 4 shows the cross section AA of Figs. 1 and 3, is composed of four profile plates by 8 to 11 points and / or bonding by the frame bars 7,. A soft rubber profile 5 (hatched) partially surrounds the frame beam 7 and takes up the outer edge of the windshield 1 . The tensioning strap 12 clamps the parts 1 , 5 and 7 together . It is a tried-and-tested construction that occurs in a similar way in other models and takes account of the vibrations of the vehicles.
Die Fig. 5 zeigt als erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel die dafür notwendige Änderung der üblichen Konstruktion gemäß Fig. 4, wobei der Hohlraum 13 unverändert bleibt, aber der Hohlraum 14 für die Zufuhr des Reinigungsluft stroms zur Flachdüse 2 dient. Deshalb ist hier der Hohl raum 14 durch Punktierung als luftstromführend gekenn zeichnet. Zur besseren, inneren Abdichtung des Hohlraums 14 kann erfindungsgemäß, falls notwendig, ein dünnwandi ger Kunststoffschlauch eingezogen werden, der mittels Heißluft ausgedehnt wird, bis er sich dicht an der unre gelmäßigen Innenkontur des Hohlraums 14 anschmiegt und nach dem Erkalten dessen Form beibehält. FIG. 5 shows an embodiment of this invention the necessary modification of the conventional construction shown in FIG. 4, the cavity 13 remains unchanged, but the cavity 14 for the supply of the cleaning air flow for flat nozzle 2 is used. Therefore, here the cavity 14 is marked by dotting as air flow leading. For better, inner sealing of the cavity 14 can, according to the invention, if necessary, a thin-walled plastic hose which is expanded by hot air until it clings tightly to the irregular inner contour of the cavity 14 and maintains its shape after cooling.
In manchen Fällen ist erfindungsgemäß eine Abdichtung mittels eines geeigneten einzublasenden Flüssigkeits- oder Lacknebels vorzuziehen.In some cases, a seal is in accordance with the invention by means of a suitable liquid to be injected or paint mist.
Die Flachdüsen 2 werden erfindungsgemäß am Düsenaustritt unter einer Lippe 4 verjüngt, um dort die Luftstromge schwindigkeit zu erhöhen. In der Fig. 5 wird deutlich, daß die Lippe 4 zusammen mit der Oberfläche am Rande der Frontscheibe 1 die eigentliche Düsenöffnung bildet. Die Flachdüsen 2 werden erfindungsgemäß im Teilprofil 8, in welches dafür eine Öffnung eingearbeitet wird, federnd eingeklemmt und/oder geklebt.The flat nozzles 2 are tapered according to the invention at the nozzle outlet under a lip 4 in order to increase the airflow speed there. In Fig. 5 it is clear that the lip 4 forms the actual nozzle opening together with the surface on the edge of the windshield 1 . The flat nozzles 2 are, according to the invention, clamped and / or glued in the partial profile 8 , into which an opening is made for this purpose.
Die Fig. 6 zeigt als erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel im Querschnitt B-B der Fig. 1 die Luftführung im Bereich des unteren waagerechten Querholms 6. Der Luftkanal 18 nimmt den Luftstrom vom nicht abgebildeten Gebläse auf und führt ihn in einen, im Beispiel ovalen, waagerechten Luftkanal 16, der sich oberhalb des Querholms 6 befindet und die, am unteren Rand der Frontscheibe 1 befindlichen Flachdüsen 3 speist. Weil der Luftkanal 16 sich fast über die gesamte untere Breite der Frontscheibe 1 er streckt, kann es erfindungsgemäß zweckmäßig sein, zwei oder mehr Zuführkanäle 18 anzuordnen. Der Scheiben wischer 17 befindet sich bei normalem Dauerbetrieb der Unsicht baren Scheibenwischereinrichtung" in Ruhestellung. Die Flachdüse 3, von der sich mehrere in Reihe längs der Unter kante der Frontscheibe 1 befinden, bläst über den Scheibenwischer 17 in Ruhestellung auf die Oberfläche der Frontscheibe 1 und wird dabei vom, schematisch durch die Stromlinien angedeuteten Fahrtwind unterstützt. Die Motorhaube 15 deckt von oben den Luftkanal 16 ab und kann, wie üblich, geöffnet werden. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, den Luftkanal 16 entweder an der Motorhaube 15 oder am Querholm 6 zu befestigen. Wenn der Luftkanal 16 an der Motorhaube 15 befestigt wird, muß der biegsame Zuführkanal 18 außerhalb des Querholms 6 in den Luftkanal 16 geführt werden, damit die Motorhaube 15 geöffnet werden kann. Diese erfindungsgemäße Variante ist nicht abgebildet. Fig. 6 shows an embodiment of this invention in cross-section BB of Fig. 1, the air guide in the area of the lower horizontal transverse bar 6. The air duct 18 picks up the air flow from the blower (not shown) and guides it into an, in the example oval, horizontal air duct 16 , which is located above the cross member 6 and feeds the flat nozzles 3 located at the lower edge of the front pane 1 . Because the air duct 16 extends almost over the entire lower width of the windshield 1 , it can be expedient according to the invention to arrange two or more supply ducts 18 . The wiper 17 is in normal continuous operation of the invisible windshield wiper device "in the rest position. The flat nozzle 3 , several of which are located in series along the lower edge of the windshield 1 , blows over the windshield wiper 17 in the rest position on the surface of the windshield 1 and The bonnet 15 covers the air duct 16 from above and can be opened as usual, according to the invention it is provided that the air duct 16 is fastened either to the bonnet 15 or to the cross member 6 When the air duct 16 is fastened to the bonnet 15 , the flexible feed duct 18 must be guided into the air duct 16 outside the cross member 6 so that the bonnet 15 can be opened.
Die Fig. 7 zeigt dieselbe erfindungsgemäße Ausführung wie Fig. 6 mit dem Unterschied, daß der Scheibenwischer 17a in seiner Ruhestellung von der Frontscheibe 1 abgehoben wird, so daß die hier anders ausgebildete Flachdüse 3a unter dem Scheibenwischer 17a hindurch bündig mit der Frontscheibe 1 bläst. Für andere Anwendungen ist das Ab heben des Scheibenwischers in Ruhestellung bereits be kannt. Das geschieht in einfachster Weise dadurch, daß der Wischerarm oder ein anderer geeigneter Teil des Scheibenwischers kurz vor Erreichen der Endstellung auf einen Keil auffährt. Fig. 7 shows the same embodiment of the present invention as shown in FIG. 6 with the difference that the wiper 17 is a raised in its rest position from the front wheel 1, so that the different here formed flat nozzle 3a under the wipers 17 a through flush with the front pane 1 blows. For other applications, lifting the windshield wiper in the idle position is already known. This is done in a very simple manner in that the wiper arm or another suitable part of the windshield wiper hits a wedge shortly before reaching the end position.
Zu den vorstehend erläuterten Abbildungen, insbesondere der Fig. 1, 5, 6 und 7 mit ihren erfindungsgemäßen Aus führungsbeispielen seien nachfolgend noch einige Daten angeführt, die aber nicht in allen Anwendungsfällen ver bindlich sein können, da sie von der Größe der Front scheibe 1 und ihrer Winkelstellung zur Waagerechten sowie von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs beeinflußt werden. In Fig. 5 hat der Hohlraum 14 als Beispiel einen lichten Querschnitt von 4,7 cm², der den lichten Durchflußquer schnitt bildet. Damit entspricht er dem lichten Quer schnitt eines runden Schlauches mit einem Innendurch messer von 24,6 mm. Wenn gemäß Fig. 1 im Rahmenbalken 7 als Beispiel zwei Flachdüsen 2 eingebaut werden, so ent fällt auf jede der Flachdüsen 2 die Hälfte des lichten Querschnitts vom Hohlraum 14, also 2,35 cm² je Düse.To the illustrations explained above, in particular FIGS. 1, 5, 6 and 7 with their exemplary embodiments according to the invention, some data are listed below, but these may not be binding in all applications because they are of the size of the front pane 1 and their angular position to the horizontal and the speed of the vehicle are influenced. In Fig. 5, the cavity 14 has as an example a clear cross section of 4.7 cm², which forms the clear flow cross section. It thus corresponds to the clear cross-section of a round hose with an inner diameter of 24.6 mm. If according to FIG. 1 in the frame beam 7, two flat nozzles 2 are incorporated as an example, ent half the clear cross section is incident on each of the flat nozzles 2 from the cavity 14, that is 2,35 cm per nozzle.
Bei einer lichten Höhe der Flachdüse 2 unter der Lippe 4 von z. B. 2,5 mm muß die Länge des Düsenschlitzes 94 mm betragen, wenn man im beschriebenen Beispiel die Luftge schwindigkeit in der Düsenöffnung nicht erhöhen will. In der Praxis wird man aber die Länge des Düsenschlitzes um beispielsweise 14 mm auf 80 mm oder noch weniger verkürzen, um am Düsenaustritt under der Lippe 4 die erwünschte hohe Luftgeschwindigkeit zu erreichen.With a clear height of the flat nozzle 2 under the lip 4 of z. B. 2.5 mm, the length of the nozzle slot must be 94 mm if you do not want to increase the speed in the example described Luftge in the nozzle opening. In practice, however, the length of the nozzle slot will be shortened by, for example, 14 mm to 80 mm or even less in order to achieve the desired high air speed at the nozzle outlet under the lip 4 .
Bei der, im Beispiel angenommenen höchsten der regelbaren Luftgeschwindigkeiten im Hohlraum 14 von 50 m/sec ergibt sich dort, ohne Berücksichtigung von Verlusten durch die Wandungsreibung, eine Förderleistung von 23.500 cm³/sec oder 23,5 Liter/sec für beide Flachdüsen 2 auf der linken oder rechten Seite der Frontscheibe 1.At the highest of the controllable air velocities in the cavity 14, assumed in the example, of 50 m / sec, there is a delivery capacity of 23,500 cm³ / sec or 23.5 liters / sec for both flat nozzles 2 on the, without taking into account losses due to the wall friction left or right side of the front screen 1 .
Gemäß dem erfindungsgemäßen Beispiel der Fig. 1 besitzt der "unsichtbare Scheibenwischer" sieben Düsen. Da eine Düse im Beispiel 11,75 Liter/sec verbraucht, muß das Gebläse die siebenfache Menge an Reinigungsluft liefern, also 82,25 Liter/sec bei der Höchstgeschwindigkeit der Luft von 50 m/sec. Daraus resultiert, die Reibungsverluste und andere eingerechnet, daß eine Leistung in der Größenord nung von 2 bis 6 kW (bei Großfahrzeugen bis 8 kW) instal liert werden muß. Natürlich wird man meist mit der halben Luftgeschwindigkeit auskommen, wenn man den Regler herunter fahren kann.According to the example of FIG. 1 according to the invention, the “invisible wiper” has seven nozzles. Since a nozzle consumes 11.75 liters / sec in the example, the blower has to deliver seven times the amount of cleaning air, ie 82.25 liters / sec at the maximum air speed of 50 m / sec. As a result, including frictional losses and others, a power of the order of 2 to 6 kW (for large vehicles up to 8 kW) must be installed. Of course you will usually get along with half the air speed if you can lower the controller.
Wegen der Schwächung des Teilprofils 8 in Fig. 4 durch die Öffnungen für die Flachdüsen 2 muß bei diesem Beispiel das Blech dieses einen Profils, welches 1 mm dick ist, um ½ oder 1 mm verstärkt, oder durch eine geänderte Gestal tung widerstandsfähiger gemacht werden. Die Profile 9 bis 11 können unverändert bleiben.Because of the weakening of the partial profile 8 in Fig. 4 through the openings for the flat nozzles 2 , the sheet of this one profile, which is 1 mm thick, must be reinforced by ½ or 1 mm, or be made more resistant by a modified design in this example. Profiles 9 to 11 can remain unchanged.
Die Flachdüsen 3 bzw. 3a am unteren Querholm 6 der Front scheibe 1 sind in ähnlicher Form ausgebildet, wobei die Funktion der bisher üblichen und unverändert gebliebenen Scheibenwischer und ihrer Spritzdüsen nicht beeinträchtigt werden darf.The flat nozzles 3 and 3 a on the lower cross member 6 of the front disc 1 are formed in a similar shape, the function of the previously common and unchanged windshield wipers and their spray nozzles must not be affected.
Claims (16)
- a) deren Reinigungsluftströme von beiden seitlichen Rahmenbalken (7) und/oder dem waagerechten, unte ren Querholm (6) der Frontscheibe (1) permanent, ohne Taktverhältnisse, arbeiten und
- b) deren Reinigungsluftsströme nach Bedarf stufenlos regelbar den Wetterverhältnissen angepaßt werden können.
- a) whose cleaning air flows from both side frame beams ( 7 ) and / or the horizontal, lower Ren spar ( 6 ) of the front window ( 1 ) permanently, without cycle conditions, work and
- b) whose cleaning air flows can be adjusted to the weather conditions in a continuously variable manner as required.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944410701 DE4410701A1 (en) | 1994-03-28 | 1994-03-28 | Concealed windscreen wiper device for vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944410701 DE4410701A1 (en) | 1994-03-28 | 1994-03-28 | Concealed windscreen wiper device for vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4410701A1 true DE4410701A1 (en) | 1995-10-05 |
Family
ID=6514042
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944410701 Withdrawn DE4410701A1 (en) | 1994-03-28 | 1994-03-28 | Concealed windscreen wiper device for vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4410701A1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19543376C1 (en) * | 1995-11-21 | 1997-02-06 | Rainer Cloeren | Drying / cleaning system for surfaces, in particular windshields of motor vehicles |
DE29911926U1 (en) | 1999-07-13 | 1999-11-11 | Doetsch, Michael Friedrich, 25980 Westerland | Compressed air device to keep clear or improve the visibility of windows from rain, snow, etc. |
WO2000034091A1 (en) * | 1998-12-10 | 2000-06-15 | Robert Bosch Gmbh | Windscreen wiper |
DE19934329A1 (en) * | 1999-07-13 | 2001-04-19 | Michael Friedrich Doetsch | Compressed air device to clear rain and snow from windscreens has air nozzles or other air outlets at side of glass pane |
FR2803807A1 (en) * | 2000-01-17 | 2001-07-20 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Windscreen wiper for vehicle is made of two parts rotating one relatively to the other, so that when the wiper is in the lower position the arm carrying the wiper rotates so that the wiper is parallel to the windscreen |
WO2013007503A1 (en) | 2011-07-14 | 2013-01-17 | Saint-Gobain Glass France | Window seal having a rinsing-water function |
DE102017200295B3 (en) | 2017-01-10 | 2018-03-29 | Robert Bosch Gmbh | Air curtain for a two-wheeler and control method |
-
1994
- 1994-03-28 DE DE19944410701 patent/DE4410701A1/en not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19543376C1 (en) * | 1995-11-21 | 1997-02-06 | Rainer Cloeren | Drying / cleaning system for surfaces, in particular windshields of motor vehicles |
WO2000034091A1 (en) * | 1998-12-10 | 2000-06-15 | Robert Bosch Gmbh | Windscreen wiper |
DE29911926U1 (en) | 1999-07-13 | 1999-11-11 | Doetsch, Michael Friedrich, 25980 Westerland | Compressed air device to keep clear or improve the visibility of windows from rain, snow, etc. |
DE19934329A1 (en) * | 1999-07-13 | 2001-04-19 | Michael Friedrich Doetsch | Compressed air device to clear rain and snow from windscreens has air nozzles or other air outlets at side of glass pane |
FR2803807A1 (en) * | 2000-01-17 | 2001-07-20 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Windscreen wiper for vehicle is made of two parts rotating one relatively to the other, so that when the wiper is in the lower position the arm carrying the wiper rotates so that the wiper is parallel to the windscreen |
WO2013007503A1 (en) | 2011-07-14 | 2013-01-17 | Saint-Gobain Glass France | Window seal having a rinsing-water function |
DE102017200295B3 (en) | 2017-01-10 | 2018-03-29 | Robert Bosch Gmbh | Air curtain for a two-wheeler and control method |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4039484C2 (en) | Exterior rear view mirror for motor vehicles | |
EP0744311A1 (en) | Vehicle with wind deflector | |
DE4410701A1 (en) | Concealed windscreen wiper device for vehicle | |
DE2032019B2 (en) | Motor vehicle exterior mirrors | |
DE10139104A1 (en) | Wiper blade, especially flat wiper blade | |
DE19854127B4 (en) | Cleaning system for a window of a motor vehicle | |
DE2838451C3 (en) | Device for preventing windshield wiper blades from lifting off as a result of the wind in motor vehicles | |
EP0952018B1 (en) | Vehicle with a device for preventing contact of dirty water with the side window of the vehicle | |
DE4308036C2 (en) | A pillar for a motor vehicle | |
DE4202597B4 (en) | Device for cleaning, wiping and / or removing moisture on a window of a vehicle | |
DE3116628A1 (en) | Deflectors arranged in the rear part of a car with a rear window and intended for dirt, rain and the like | |
EP2692585A1 (en) | External camera external housing for use in transport technology | |
DE10231693B4 (en) | Exterior rearview mirror for a vehicle | |
DE202018105291U1 (en) | Wiper and wiper system for a windshield of a vehicle | |
DE10105695A1 (en) | Commercial vehicle wind deflector swings headwind flow down to the rear and outwards to entrain spray dirt off front wheels well clear of outside mirror and side window. | |
DE4418913C2 (en) | Wind deflection device for vehicles, preferably motor vehicles | |
WO1997047488A1 (en) | Venting nozzle | |
DE3923947A1 (en) | Vehicle exterior mirror fitted to rear face of housing - has a housing rim, mirror, fitted with vent, that directs air at surrounding mirror surface | |
DE1530535B2 (en) | MOTOR VEHICLES, IN PARTICULAR PASSENGER CARS | |
DE9413693U1 (en) | Device for removing water and dirt on the windscreen of vehicles | |
DE2915087C2 (en) | Device for improving air and rainwater deflection in vehicles | |
DE2834044A1 (en) | Slipstream guide for lorry cab - has panel mounted to draw air over flat front and prevent soiling | |
DE19602502A1 (en) | Method of producing air stream in front of windscreen | |
DE3638336A1 (en) | Window/headlamp washing system, in particular for motor vehicles | |
DE2413705A1 (en) | WIPERS FOR HEADLIGHTS OF MOTOR VEHICLES |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |