DE439363C - Walzenduengerstreumaschine - Google Patents
WalzenduengerstreumaschineInfo
- Publication number
- DE439363C DE439363C DEF61523D DEF0061523D DE439363C DE 439363 C DE439363 C DE 439363C DE F61523 D DEF61523 D DE F61523D DE F0061523 D DEF0061523 D DE F0061523D DE 439363 C DE439363 C DE 439363C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- fertilizer spreader
- discharge
- spreading
- spreader
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C15/00—Fertiliser distributors
- A01C15/16—Fertiliser distributors with means for pushing out the fertiliser, e.g. by a roller
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Fertilizing (AREA)
Description
Es sind bereits Düngerstreumaschinen bekannt geworden, bei denen das Austragen
durch, mit Vorsprüngen versebene Austragswalzen und das Streuen durch eine besondere
glatte oder annähernd glatte Gegenwalze erfolgt, die heb- und senkbar, je nach, der
Streuung, eingestellt wird. Von diesem Bekannten unterscheidet sich die Erfindung dadurch,
daß die Streuwalze, die, durch ein ίο Hebelgestänge hieb- und senkbar ausgebildet,
mit der Austragswalze durch, einen Hebelarm derart verbunden ist, daß der Abstand zwischen
Streuwalze und Abstandswalze immer konstant bleibt.
In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch im "Querschnitt dargestellt.
Die Streumaschine "besteht aus dem Vorratsbehälter«,
der in bekannter Weise auf einem Fahrgestell ruht. Im unteren Teil ist ein Walzenkörper b gelagert, der durch bekannte
Antriebsmittel von einem Laufrad in der Pfeilrichtung in Umdrehung gesetzt wird.
Hierbei besitzt der Walzenkörper Vorsprünge c, die das Austragen des Streumittels
bewirken und dasselbe an die Streuwalze d abgeben. Diese ist mit der Walze b durch,
einen Schwinghebel e fest verbunden. An diesen Schwinghebel schließt sich ein Winkelhebel/
an, durch, welchen die Walzet vermittels
der Zugstange g1 heb- und senkbar ist. Das Gestänge g· ist zwecks Feineinstellung geteilt
und wird durch, eine Stellmutter & verbunden. An dem Kasten des Streuers ist
oberhalb der Walzet ein Abstreifeisen / angebracht,
welches ständig unter Wirkung der Feder k liegt. Da die Düngerstreumaschine in
den meisten Fällen zweiteilig ist, d.h. zwei Behälter hat, in denen je eine Walze läuft,
die entweder von einem linken oder rechten Laufrade angetrieben ist, müssen dementsprechend
auch zwei Einstellmöglichkeiten der Streuwalzen vorhanden sein.
Durch vorliegende Erfindung wird erreicht, daß durch Heben bzw. Senken der Streuwaize
ein Regulieren 'der Streugutmenge erfolgt und trotzdem der Abstand zwischen Austragswalze
und Streuwalze konstant bleibt, so daß die Vorsprünge das Austragsmittel immer gleichmäßig
gegen die Walze d fördern müssen und letztere stets sauber bleibt infolge der
innigen Berührung mit der Austragswalze, wodurch ein Festsetzen des Streugutes verhindert
wird.
Claims (1)
- Patentanspruch:Walzendüngerstreumaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die durch eine Hebelanordnung heb- und senkbare S treu walze (d) durch einen Schwinghebel (e) mit der Austragswalze (Jb) derart verbunden ist, daß der Abstand zwischen beiden konstant bleibt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF61523D DE439363C (de) | Walzenduengerstreumaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF61523D DE439363C (de) | Walzenduengerstreumaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE439363C true DE439363C (de) | 1927-01-10 |
Family
ID=7109312
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF61523D Expired DE439363C (de) | Walzenduengerstreumaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE439363C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2706068A (en) * | 1950-04-03 | 1955-04-12 | Baldwin Ward Mfg Co Inc | Apparatus for discharging fertilizer |
-
0
- DE DEF61523D patent/DE439363C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2706068A (en) * | 1950-04-03 | 1955-04-12 | Baldwin Ward Mfg Co Inc | Apparatus for discharging fertilizer |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1534324A1 (de) | Streugeraet | |
DE439363C (de) | Walzenduengerstreumaschine | |
DE2457828A1 (de) | Vorrichtung zur ausgabe von feinkoernigem material, insbesondere als verteilungsvorrichtung fuer sand und/oder salz | |
DE821861C (de) | Drillmaschine | |
DE516055C (de) | Mischwerkzeug fuer Tellermischmaschinen, das an der Antriebsscheibe schwingbar befestigt ist | |
DE3532756C1 (en) | Broadcaster, especially for granular fertilizers | |
DE825617C (de) | Streumaschine fuer landwirtschaftliche Zwecke | |
DE2122198B2 (de) | Mineralduengerstreuer | |
DE415737C (de) | Duengerstreumaschine | |
DE550664C (de) | Streuvorrichtung fuer Sand, Talkum o. dgl., insbesondere zum Bestreuen von Dachpappe | |
DE425876C (de) | Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb | |
DE588720C (de) | Spritzputzvorrichtung | |
DE1534292A1 (de) | Vorrichtung zum Bestreuen von Verkehrsflaechen | |
DE831468C (de) | Vorrichtung zum Ausbringen von Streugut aus Vorratsbehaeltern | |
DE1934247A1 (de) | Maschine zum Vertei?n von gekoerntem oder staubfoermigem Gut | |
DE811169C (de) | Duengerstreumaschine mit ueber dem Kastenboden hin und her schwingenden Streufingern | |
DE1128211B (de) | Vorrichtung zum Ausstreuen von streubarem Gut | |
US1722305A (en) | Distributing device | |
CH398159A (de) | Vorrichtung zum Ausstreuen körnigen oder pulvrigen Materials | |
DE475976C (de) | Maschine zum Streuen von koernigem und staubfoermigem Gut, insbesondere von Zucker, Schokoladenstreusel u. dgl. | |
DE415732C (de) | Schraegstellvorrichtung fuer Hackmesser | |
AT257226B (de) | Stallmiststreuer | |
DE844981C (de) | Vorrichtung zum Streuen von Kunstduenger oder Wirtschaftsduenger in zerkleinerter, kruemeliger oder trockener Form | |
DE415738C (de) | Schleuderstiftenwalze fuer Duengerstreumaschinen | |
DE1265969B (de) | Dosiervorrichtung fuer eine Vorrichtung zum Abrieseln pulveriger oder koerniger Stoffe |