DE4335417B4 - Absaugeinrichtung eines Bohr- oder Meisselgerätes - Google Patents
Absaugeinrichtung eines Bohr- oder Meisselgerätes Download PDFInfo
- Publication number
- DE4335417B4 DE4335417B4 DE4335417A DE4335417A DE4335417B4 DE 4335417 B4 DE4335417 B4 DE 4335417B4 DE 4335417 A DE4335417 A DE 4335417A DE 4335417 A DE4335417 A DE 4335417A DE 4335417 B4 DE4335417 B4 DE 4335417B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter element
- suction
- suction device
- chamber
- dust
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005553 drilling Methods 0.000 title claims abstract description 18
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims abstract description 15
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims abstract description 15
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims abstract description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 3
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 2
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 2
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 1
- 238000010410 dusting Methods 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 239000011435 rock Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q11/00—Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
- B23Q11/0042—Devices for removing chips
- B23Q11/0046—Devices for removing chips by sucking
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q11/00—Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
- B23Q11/0042—Devices for removing chips
- B23Q11/0071—Devices for removing chips dust collectors for hand tools
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B21/00—Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor
- E21B21/01—Arrangements for handling drilling fluids or cuttings outside the borehole, e.g. mud boxes
- E21B21/015—Means engaging the bore entrance, e.g. hoods for collecting dust
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P70/00—Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
- Y02P70/10—Greenhouse gas [GHG] capture, material saving, heat recovery or other energy efficient measures, e.g. motor control, characterised by manufacturing processes, e.g. for rolling metal or metal working
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T408/00—Cutting by use of rotating axially moving tool
- Y10T408/50—Cutting by use of rotating axially moving tool with product handling or receiving means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Geology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
- Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)
- Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
- Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)
- Drilling And Boring (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
- Details Of Cutting Devices (AREA)
- Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
Abstract
Absaugeinrichtung
(8) mit Abscheideeinrichtung (11) zur Abscheidung von Staub für ein handgeführtes Bohr-
oder Meisselgerät,
die lösbar
mit dem Bohr- und Meisselgerät
verbunden ist, wobei die Abscheideeinrichtung (11), die von der
Absaugeinrichtung (8) trennbar ist, in einem eigens dafür vorgesehenen
Hohlraum (18) der Absaugeinrichtung (8) auswechselbar einsetzbar,
wobei der Hohlraum (18) über
einen aufklappbaren Deckel (20) der Absaugeinrichtung (8) zugänglich ist,
und als eigene Einheit mit einem Gehäuse (13) ausgebildet ist, in
welchem ein Filterelement (14) auswechselbar angeordnet ist, welches
das Gehäuse
(13) in zwei voneinander getrennte Kammern (K1, K2) unterteilt,
wobei die erste Kammer (K1) zum Sammeln von Bohrgut aus einem Luftstrom
vorgesehen und der Luftstrom durch das Filterelement (14) vom Staub
gereinigt in die zweite Kammer (K2) geführt ist, wobei in der ersten
Kammer (K1) eine erste Oeffnung (12) für das Zuführen von staubbelasteter Luft
vorgesehen ist, deren Querschnittsfläche im Wesentlichen rechtwinklig
zur Filterfläche
(F1) des Filterelementes...
Description
- Für die Absaugung von Bohrklein, das bei der Bearbeitung von Beton, Gestein und dgl. durch handgeführte Bohr- oder Meisselgeräte anfällt, werden Absaugeinrichtungen verwendet.
- Aus der
DE 40 24 022 ist ein Bohr- oder Meisselgerät mit Absaugeinrichtung bekannt, deren Abscheideeinrichtung aus einem Filtersack besteht. Dieser Filtersack weist den Nachteil auf, dass die feinporige Wandung des Sackes durch feinen Staub schnell verschmutzt, wobei ein für das Absaugen des Bohrgutes notwendiger, durch den Filtersack zirkulierender Luftstrom gebremst wird, so dass eine Reduzierung der Absaugleistung erfolgt. - Nach der
DE 29 40 362 besteht die Abscheideeinrichtung aus einem trennbar mit der Absaugeinrichtung in Verbindung stehenden Gehäuse und einem Filterelement, welches das Gehäuse in zwei voneinander getrennte Kammern unterteilt, wobei in jede dieser Kammern eine Oeffnung mündet und der Querschnitt wenigstens einer ersten Oeffnung im Wesentlichen rechtwinklig zur Filterfläche des Filterelementes verläuft. -
US 4,192,390 beschreibt eine motorisch angetriebene Handwerkzeugmaschine mit einer Einrichtung zum Absaugen von Bohrklein. Diese weist einen mit einer Saugleitung verbundenen und gegenüber der Handwerkzeugmaschine verschwenkbar gehaltenen Staubkasten auf. Dieser wird an seiner Oberseite in Richtung eines Sauggebläses von einem Plattenfilter abgeschlossen. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Absaugeinrichtung eines Bohr- oder Meisselgerätes zu schaffen, deren Abscheideeinrichtung ein ungehindertes Durchströmen des Luftstromes gewährleistet und eine verbesserte Handhabung bei der Reinigung der Abscheideeinrichtung erzielt, wobei ein ungewollter Austritt von angesammeltem Staub oder Bohrklein verhindert werden soll.
- Erfindungsgemäss wird eine Absaugeinrichtung mit Abscheideeinrichtung zur Abscheidung von Staub für ein handgeführtes Bohr- oder Meisselgerät vorgesehen, die lösbar mit dem Bohr- und Meisselgerät verbunden ist, wobei die Abscheideeinrichtung, die von der Absaugeinrichtung trennbar ist, in einem eigens dafür vorgesehenen Hohlraum der Absaugeinrichtung auswechselbar einsetzbar, wobei der Hohlraum über einen aufklappbaren Deckel der Absaugeinrichtung zugänglich ist, und als eigene Einheit mit einem Gehäuse ausgebildet ist, in welchem ein Filterelement auswechselbar angeordnet ist, welches das Gehäuse in zwei voneinander getrennte Kammern unterteilt, wobei die erste Kammer zum Sammeln von Bohrgut aus einem Luftstrom vorgesehen und der Luftstrom durch das Filterelement vom Staub gereinigt in die zweite Kammer geführt ist, wobei in der ersten Kammer eine erste Oeffnung für das Zuführen von staubbelasteter Luft vorgesehen ist, deren Querschnittsfläche im Wesentlichen rechtwinklig zur Filterfläche des Filterelementes verläuft, und in der zweiten Kammer eine zweite Öffnung für das Abströmen von von Staub gereinigter Luft in Richtung eines Sauggebläses vorgesehen ist, und wobei die erste Oeffnung bei aus dem Hohlraum der Absaugeinrichtung entfernter Abscheideeinrichtung durch einen federbelasteten Deckel selbsttätig verschliessbar ist.
- Mit Hilfe des parallel zu den Filterflächen in die Abscheideeinrichtung einströmenden Luftstromes wird eine Reinigung der Filterflächen-Oberfläche erreicht, in dem an der Oberfläche anhaftender Bohrstaub von der Filterfläche abgeblasen wird. Die erste Oeffnung bildet dabei die Eintrittsöffnung und die zweite Oeffnung bildet demnach die Austrittsöffnung der Abscheideeinrichtung.
- Die Abscheideeinrichtung ist durch das Filterelement in zwei Kammern unterteilt, wobei sich in einer ersten Kammer das abgesaugte Bohrgut und der von den Filterflächen abgeblasene Bohrstaub ansammelt. Das Bohrgut und der Bohrstaub kommen dabei im wesentlichen gegenüber der ersten Oeffnung zu liegen. Eine zweite Kammer dient der freien Abströmung des Luftstromes von den Filterflächen weg, beispielsweise in Richtung eines Sauggebläserades der Absaugeinrichtung.
- In bestimmten Intervallen ist die erfindungsgemässe Abscheideeinrichtung aus der Absaugeinrichtung zu entfernen, um diese reinigen zu können oder um gegebenenfalls eine neue Abscheideeinrichtung in die Absaugeinrichtung einzusetzen. Für die bessere Handhabung ist dabei die selbsttätige Verschliessung der ersten Oeffnung vorgesehen, sobald die erste Oeffnung von dem Zuleitungskanal getrennt wird. In der ersten Kammer angesammeltes Bohrgut kann somit nicht mehr durch die erste Oeffnung aus der Abscheideeinrichtung gelangen.
- Damit eine kleine Baugrösse der Abscheideeinrichtung erreicht werden kann, verlaufen vorzugsweise die Querschnitte beider Oeffnungen im wesentlichen rechtwinklig zueinander. Auf diese Weise ist es auch möglich, die beiden Oeffnungen der Abscheideeinrichtung beim Einsetzen der Abscheideeinrichtung in der Absaugeinrichtung nacheinander mit den entsprechenden Zu- und Ableitungskanälen in Verbindung zu bringen.
- Aus wirtschaftlichen und herstellungstechnischen Gründen ist das Filterelement zweckmässigerweise ein Faltenfilter. Dieser hat den Vorteil, dass mehrere im wesentlichen parallel zueinander angeordnete Filterflächen gesamthaft betrachtet eine sehr grosse Filterfläche bilden. Der die Abscheideeinrichtung durchströmende Luftstrom dringt auf diese Weise besser durch das Filterelement.
- Aus umwelt-, handhabungs- und herstellungstechnischen Gründen besteht das Filterelement vorzugsweise aus Papier. Speziell für die Herstellung des Filterelementes kann wiederverwertbares Altpapier schlechterer Qualität verwendet werden, welches ansonsten keiner weiterer Verwendung mehr zugeführt werden könnte. Die Herstellungskosten eines derartigen Filterelementes sind aufgrund des preiswerten Rohmaterials sehr gering.
- Da mit zunehmender Ansammlung von Bohrklein in der Abscheideeinrichtung das Gewicht derselben zunimmt, ist es besonders wichtig, dass das Filterelement sehr leicht ausgebildet ist. Unter Berücksichtigung des Aspektes der Entsorgung eines derartigen Filterelementes kann die erfindungsgemässe Abscheideeinrichtung beispielsweise auch derart ausgebildet sein, dass das Filterelement austauschbar ist, so dass lediglich das nicht mehr gebrauchsfähige Filterelement entsorgt werden muss.
- Die Erfindung wird anhand von Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel wiedergeben, näher erläutert. Es zeigen:
-
1 ein Bohr- oder Meisselgerät mit einer aufgesetzten Absaugeinrichtung, die teilweise aufgeschnitten ist; -
2 die Abscheideeinrichtung der Absaugeinrichtung der1 , teilweise geschnitten; -
3 einen Schnitt durch die Abscheideeinrichtung entlang der Linie III-III in2 . - Die
1 zeigt ein handgeführtes Bohr- oder Meisselgerät, welches ein Gehäuse1 aufweist, das an der Rückseite einen Gerätehandgriff2 besitzt. Der Gerätehandgriff2 ist mit einem Drücker3 versehen, mit dessen Hilfe ein eingebauter, nicht dargestellter Schalter betätigbar ist. Mit Hilfe dieses Schalters kann das Bohr- oder Meisselgerät in Betrieb gesetzt werden. Ein Stromzuleitungskabel4 mündet in das untere Ende des Gerätehandgriffes2 und ist durch eine elastische Tülle5 gegen mechanische Beschädigungen ge schützt. Das Bohr- oder Meisselgerät besitzt weiters am vorderen, dem Gerätehandgriff2 abgewandten Ende ein Bohrfutter6 , das der Aufnahme von Bohr- oder Meisselwerkzeugen7 dient. Zur Absaugung von Bohrgut B aus dem Bereich einer zu bearbeitenden Stelle eines Untergrundes A ist lösbar an dem Gehäuse1 des Bohr- oder Meisselgerätes eine Absaugeinrichtung8 angeordnet. Diese Absaugeinrichtung8 besteht aus einem Saugkopf9 , einer Saugleitung10 , einer Abscheideeinrichtung11 mit federbelastetem, seitlich schwenkbarem Deckel22 und einem nicht dargestellten Sauggebläserad. Der Saugkopf9 ist im Bearbeitungsbereich des Bohr- oder Meisselwerkzeuges7 angeordnet. Die Saugleitung10 erstreckt sich vom Saugkopf9 bis in den Bereich einer ersten Oeffnung12 der Abscheideeinrichtung11 . - Das bei der Bearbeitung eines Untergrundes A losgeschlagene Bohrgut B wird zusammen mit dem anfallenden Bohrstaub von der Absaugeinrichtung
8 abgesaugt. Das nicht dargestellte Sauggebläserad ist der Abscheideeinrichtung11 nachgeschaltet und erzeugt einen Luftstrom, der sowohl das Bohrgut B als auch den Bohrstaub mit grosser Geschwindigkeit von der Bearbeitungsstelle durch den Saugkopf9 und die Saugleitung10 in die Abscheideeinrichtung11 saugt. - Die in den
2 und3 dargestellte Abscheideeinrichtung11 besteht aus einem Gehäuse13 , in dem ein faltenartig ausgebildetes Filterelement14 angeordnet ist. Dieses Filterelement14 unterteilt das Volumen des Gehäuses13 in zwei voneinander getrennte Kammern K1, K2. In jede dieser Kammern K1, K2 mündet eine Oeffnung12 ,15 , wobei die Querschnitte dieser beiden Oeffnungen12 ,15 im wesentlichen rechtwinklig zueinander verlaufen. Die erste Oeffnung12 ist mittels eines federbelasteten Deckels22 verschliessbar, wenn sich die Abscheidevorrichtung11 ausserhalb der Absaugeinrichtung8 befindet. - Das Filterelement
14 ist derart im Gehäuse13 der Abscheideeinrichtung11 angeordnet, dass durch die erste Oeffnung12 Bohrgut B in die erste Kammer K1 gelangen kann, das sich in dieser ersten Kammer K1 sammelt. Die zweite Kammer K2 dient dem ungehinderten Abströmen des von der ersten Kammer K1 durch das Filterelement14 in die zweite Kammer K2 strömenden Luftstromes durch die zweite Oeffnung15 in Richtung des Sauggebläserades. - Das Filterelement
14 ist, wie insbesondere aus der3 ersichtlich ist, als Faltenfilter ausgebildet und derart in dem Gehäuse13 der Abscheideeinrichtung11 angeordnet, dass der durch die erste Oeffnung12 strömende Luftstrom in Längsrichtung und entlang erster Filterflächen F1 in die erste Kammer K1 strömt. An den ersten Filterflächen F1 anhaftender Bohrstaub wird dabei abgeblasen, so dass während des Absaugvorganges gleichzeitig eine Reinigung der ersten Filterflächen F1 des Filterelementes14 erfolgt. - Im stirnseitigen Bereich
16 ,17 ist das Filterelement14 jeweils derart verschlossen, dass durch die erste Oeffnung12 einströmende Luft nicht direkt, das Filterelement14 umgehend, in die zweite Kammer K2 gelangen kann. - Zwischen dem Filterelement
14 und dem Gehäuse12 angeordnete Dichtelemente23 dichten die erste Kammer K1 gegenüber der zweiten Kammer K2 ab. - Die Abscheideeinrichtung
11 ist in einem eigens dafür vorgesehenen Hohlraum18 der Absaugeinrichtung8 unterbringbar. Mittels eines Scharniers19 ist ein Deckel20 der Absaugeinrichtung8 aufklappbar, so dass der Hohlraum18 zugänglich ist. - Das Filterelement
14 ist auswechselbar in dem Gehäuse11 der Abscheideeinrichtung8 angeordnet. - Die zweite Oeffnung
15 steht in Verbindung mit einem Ableitungskanal21 , der zum Sauggebläserad führt, welches allerdings nicht dargestellt ist.
Claims (4)
- Absaugeinrichtung (
8 ) mit Abscheideeinrichtung (11 ) zur Abscheidung von Staub für ein handgeführtes Bohr- oder Meisselgerät, die lösbar mit dem Bohr- und Meisselgerät verbunden ist, wobei die Abscheideeinrichtung (11 ), die von der Absaugeinrichtung (8 ) trennbar ist, in einem eigens dafür vorgesehenen Hohlraum (18 ) der Absaugeinrichtung (8 ) auswechselbar einsetzbar, wobei der Hohlraum (18 ) über einen aufklappbaren Deckel (20 ) der Absaugeinrichtung (8 ) zugänglich ist, und als eigene Einheit mit einem Gehäuse (13 ) ausgebildet ist, in welchem ein Filterelement (14 ) auswechselbar angeordnet ist, welches das Gehäuse (13 ) in zwei voneinander getrennte Kammern (K1, K2) unterteilt, wobei die erste Kammer (K1) zum Sammeln von Bohrgut aus einem Luftstrom vorgesehen und der Luftstrom durch das Filterelement (14 ) vom Staub gereinigt in die zweite Kammer (K2) geführt ist, wobei in der ersten Kammer (K1) eine erste Oeffnung (12 ) für das Zuführen von staubbelasteter Luft vorgesehen ist, deren Querschnittsfläche im Wesentlichen rechtwinklig zur Filterfläche (F1) des Filterelementes (14 ) verläuft, und in der zweiten Kammer (K2) eine zweite Öffnung (15 ) für das Abströmen von von Staub gereinigter Luft in Richtung eines Sauggebläses vorgesehen ist, und wobei die erste Oeffnung (12 ) bei aus dem Hohlraum (18 ) der Absaugeinrichtung (8 ) entfernter Abscheideeinrichtung (11 ) durch einen federbelasteten Deckel (22 ) selbsttätig verschliessbar ist. - Absaugeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnitte beider Oeffnungen (
12 ,15 ) im wesentlichen rechtwinklig zueinander verlaufen. - Absaugeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (
14 ) ein Faltenfilter ist. - Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (
14 ) aus Papier besteht.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4335417A DE4335417B4 (de) | 1993-10-18 | 1993-10-18 | Absaugeinrichtung eines Bohr- oder Meisselgerätes |
SE9403053A SE507141C2 (sv) | 1993-10-18 | 1994-09-13 | Handstyrd borr- eller mejselmaskin med en med maskinen löstagbart förbunden bortsugningsanordning med en avskiljningsanordning |
JP25226994A JP3448110B2 (ja) | 1993-10-18 | 1994-10-18 | 吸引機構を有するドリル/チゼル装置 |
US08/324,869 US5467835A (en) | 1993-10-18 | 1994-10-18 | Drilling or chiseling tool with suction apparatus |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4335417A DE4335417B4 (de) | 1993-10-18 | 1993-10-18 | Absaugeinrichtung eines Bohr- oder Meisselgerätes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4335417A1 DE4335417A1 (de) | 1995-04-20 |
DE4335417B4 true DE4335417B4 (de) | 2006-11-30 |
Family
ID=6500384
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4335417A Expired - Lifetime DE4335417B4 (de) | 1993-10-18 | 1993-10-18 | Absaugeinrichtung eines Bohr- oder Meisselgerätes |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5467835A (de) |
JP (1) | JP3448110B2 (de) |
DE (1) | DE4335417B4 (de) |
SE (1) | SE507141C2 (de) |
Families Citing this family (101)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5688082A (en) * | 1995-01-19 | 1997-11-18 | Richardson; Owen Lewis | Dust extractor |
US5655609A (en) * | 1996-01-16 | 1997-08-12 | Baroid Technology, Inc. | Extension and retraction mechanism for subsurface drilling equipment |
SE9601622L (sv) * | 1996-04-29 | 1997-10-30 | Jarl Cederblad | Förfarande och anordning för utsugning av spån vid svarvning |
US5904453A (en) * | 1997-12-17 | 1999-05-18 | Gavia; Cesar | Drill and vacuum combination |
DE19831383A1 (de) | 1998-07-14 | 2000-01-20 | Bosch Gmbh Robert | Handwerkzeugmaschine mit Staubabsaugung |
GB2344648A (en) * | 1998-12-12 | 2000-06-14 | Paul Garrigan | Universal power tool vacuum cleaner & adaptor |
DE19924547A1 (de) | 1999-05-28 | 2000-11-30 | Bosch Gmbh Robert | Handwerkzeugmaschine mit Staubabsaugung |
DE10005976A1 (de) * | 2000-02-10 | 2001-08-16 | Bosch Gmbh Robert | Staubbehälter |
DE10053582A1 (de) * | 2000-10-28 | 2002-05-16 | Bosch Gmbh Robert | Handwerkzeugmaschine mit einer Staubabsaugeinrichtung |
NL1017599C2 (nl) * | 2001-03-14 | 2002-09-17 | Mario Stoutjesdijk | Gereedschap voor het bewerken van steenachtige materialen alsmede afzuigmond. |
DE10115116A1 (de) * | 2001-03-27 | 2002-10-10 | Hilti Ag | Staubabsaugung für ein Handwerkzeuggerät |
WO2002092305A1 (fr) * | 2001-05-14 | 2002-11-21 | Citizen Watch Co., Ltd. | Dispositif et procede de recueillement de produit |
DE10153939A1 (de) * | 2001-11-06 | 2003-05-22 | Hilti Ag | Handwerkzeugmaschine mit Staubbehälter |
US6830113B2 (en) * | 2002-07-17 | 2004-12-14 | Ohio State Home Services | Dust suppression guard |
DE10254839A1 (de) * | 2002-11-25 | 2004-06-03 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschine mit Staubbox |
GB0305846D0 (en) * | 2003-03-14 | 2003-04-16 | Black & Decker Inc | Dust extraction shrould for a power tool |
GB2399525B (en) * | 2003-03-21 | 2006-04-12 | Black & Decker Inc | Dust collection unit |
GB0306486D0 (en) * | 2003-03-21 | 2003-04-23 | Black & Decker Inc | Cordless hand held power tool with power accessory |
GB0306487D0 (en) * | 2003-03-21 | 2003-04-23 | Black & Decker Inc | Hand held drilling and/or hammering tool with dust collection unit |
ITMI20030961A1 (it) * | 2003-05-14 | 2004-11-15 | Guido Valentini | Utensile motorizzato con capacita' di aspirazione e raccolta polvere. |
GB0318880D0 (en) * | 2003-08-12 | 2003-09-17 | Gmca Pty Ltd | Power tool and dust and debris extraction system therefor |
US7338348B2 (en) | 2003-08-29 | 2008-03-04 | Black & Decker Inc. | Dust collection system for a belt sander |
DE10342507A1 (de) * | 2003-09-12 | 2005-04-14 | Hilti Ag | Absaugvorrichtung |
DE10346207A1 (de) * | 2003-10-06 | 2005-04-28 | Bosch Gmbh Robert | Absaugvorrichtung für eine Werkzeugmaschine |
DE102004025747A1 (de) * | 2004-05-26 | 2005-12-22 | Hilti Ag | Staubabsaugvorrichtung |
EP1714732B1 (de) * | 2005-04-20 | 2008-07-09 | Metabowerke GmbH | Staubabsaugeinrichtung zur lösbaren Anbringung an einem Handwerkzeuggerät |
DE102005037535A1 (de) * | 2005-08-09 | 2007-02-15 | Robert Bosch Gmbh | Absaugsystem einer Elektrowerkzeugmaschine sowie Elektrowerkzeugmaschine mit einem Absaugsystem |
ITMI20060815A1 (it) * | 2006-04-24 | 2007-10-25 | Guido Valentini | Contenitore di raccolta polvere con elemento palettato per utensile motorizzato con capacita' di aspirazione |
DE102006000212A1 (de) * | 2006-05-08 | 2007-11-15 | Hilti Ag | Absaugvorrichtung für ein Abbauwerkzeuggerät |
DE102006029625A1 (de) * | 2006-06-28 | 2008-01-03 | Robert Bosch Gmbh | Absaugvorrichtung einer Elektrohandwerkzeugmaschine sowie Elektrohandwerkzeugmaschine mit Absaugvorrichtung |
DE102006029624A1 (de) * | 2006-06-28 | 2008-01-03 | Robert Bosch Gmbh | Staubauffangvorrichtung für eine Elktrohandwerkzeugmaschine |
US12220099B2 (en) | 2006-12-12 | 2025-02-11 | Omachron Intellectual Property Inc. | Surface cleaning apparatus |
US10258208B2 (en) | 2016-04-11 | 2019-04-16 | Omachron Intellectual Property Inc. | Surface cleaning apparatus |
EP1964649B1 (de) * | 2007-02-23 | 2020-05-27 | Koki Holdings Co., Ltd. | Bohrvorrichtung |
JP2008207361A (ja) * | 2007-02-23 | 2008-09-11 | Hitachi Koki Co Ltd | 集塵機構付き穿孔工具 |
US12048409B2 (en) | 2007-03-11 | 2024-07-30 | Omachron Intellectual Property Inc. | Portable surface cleaning apparatus |
US11751733B2 (en) | 2007-08-29 | 2023-09-12 | Omachron Intellectual Property Inc. | Portable surface cleaning apparatus |
JP5056216B2 (ja) * | 2007-07-06 | 2012-10-24 | 日立工機株式会社 | 穿孔工具 |
US20090007986A1 (en) * | 2007-07-06 | 2009-01-08 | Freddy Lin | Pneumatic tool with dust-blowing effect |
DE102007036783A1 (de) * | 2007-08-03 | 2009-02-05 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschine mit einer Staubabsaugungseinrichtung |
WO2009038453A1 (en) * | 2007-09-19 | 2009-03-26 | Robert Bosch Gmbh | Electric hand tool with improved dust disposal |
JP5212778B2 (ja) * | 2007-12-07 | 2013-06-19 | 日立工機株式会社 | 集塵装置付き穿孔工具 |
EP2067554B1 (de) | 2007-12-07 | 2011-10-26 | Hitachi Koki CO., LTD. | Bohrwerkzeug mit Staubsammler |
US20090193614A1 (en) * | 2008-02-06 | 2009-08-06 | Moore Carl P | Dust collection apparatus for demolition tool |
JP5194957B2 (ja) * | 2008-03-31 | 2013-05-08 | 日立工機株式会社 | 穿孔工具 |
US8967923B2 (en) | 2012-01-13 | 2015-03-03 | Aeg Electric Tools Gmbh | Dust suction device for drilling machine |
US9776296B2 (en) | 2008-05-09 | 2017-10-03 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Power tool dust collector |
USD593389S1 (en) * | 2008-06-10 | 2009-06-02 | Brad Smythe Clayton | Dust shroud |
CA2917900C (en) | 2009-03-13 | 2019-01-08 | Omachron Intellectual Property Inc. | Portable surface cleaning apparatus |
US10722086B2 (en) | 2017-07-06 | 2020-07-28 | Omachron Intellectual Property Inc. | Handheld surface cleaning apparatus |
US11690489B2 (en) | 2009-03-13 | 2023-07-04 | Omachron Intellectual Property Inc. | Surface cleaning apparatus with an external dirt chamber |
JP2011189484A (ja) * | 2010-03-16 | 2011-09-29 | Makita Corp | 集塵装置及び集塵装置付き電動工具 |
JP5615725B2 (ja) * | 2010-03-16 | 2014-10-29 | 株式会社マキタ | アタッチメント付き電動工具 |
JP5448951B2 (ja) * | 2010-03-16 | 2014-03-19 | 株式会社マキタ | アタッチメント付き電動工具の駆動源供給システム |
WO2011119229A1 (en) | 2010-03-24 | 2011-09-29 | C.W. Machine Worx, Ltd. | Dust suppression apparatus |
JP5584029B2 (ja) * | 2010-07-08 | 2014-09-03 | 株式会社マキタ | 集塵装置 |
CN101973021A (zh) * | 2010-11-29 | 2011-02-16 | 向广宏 | 电锤的吸尘装置 |
JP5657436B2 (ja) * | 2011-03-16 | 2015-01-21 | 株式会社マキタ | 作業工具 |
JP5739306B2 (ja) * | 2011-04-26 | 2015-06-24 | 株式会社マキタ | 電動工具用集塵装置及び電動工具 |
JP5739268B2 (ja) * | 2011-08-04 | 2015-06-24 | 株式会社マキタ | 電動工具用集塵装置及び電動工具 |
US8876932B2 (en) * | 2011-08-04 | 2014-11-04 | Makita Corporation | Power tool dust collecting device and power tool |
DE102011087360A1 (de) * | 2011-11-29 | 2013-05-29 | Hilti Aktiengesellschaft | Absaugvorrichtung |
US9956659B2 (en) * | 2012-11-19 | 2018-05-01 | Makita Corporation | Dust collecting device and power tool having the same |
US9316070B1 (en) | 2012-12-20 | 2016-04-19 | J.H. Fletcher & Co. | Pump for use with mine drill and related methods |
USD741557S1 (en) | 2014-01-15 | 2015-10-20 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Dust collector |
USD742081S1 (en) | 2014-01-15 | 2015-10-27 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Dust collector |
US10238252B2 (en) | 2014-05-15 | 2019-03-26 | Christopher Joseph Buczek | Dust collector for a drill press or system |
GB201515084D0 (en) * | 2015-08-25 | 2015-10-07 | Black & Decker Inc | Dust extractor |
JP6567942B2 (ja) * | 2015-10-07 | 2019-08-28 | 株式会社マキタ | 作業工具 |
CN106667369B (zh) * | 2015-11-06 | 2019-11-22 | 南京德朔实业有限公司 | 适用于动力工具的吸尘器 |
USD793456S1 (en) * | 2015-12-02 | 2017-08-01 | Hunan Lindsay | Dust collection drill and vacuum attachment |
US11241129B2 (en) | 2016-04-11 | 2022-02-08 | Omachron Intellectual Property Inc. | Surface cleaning apparatus |
US10016105B2 (en) | 2016-04-11 | 2018-07-10 | Omachron Intellectual Property Inc. | Surface cleaning apparatus |
US10568477B2 (en) | 2016-04-11 | 2020-02-25 | Omachron Intellectual Property Inc. | Surface cleaning apparatus |
US10016104B2 (en) | 2016-04-11 | 2018-07-10 | Omachron Intellectual Property Inc. | Surface cleaning apparatus |
US9986880B2 (en) | 2016-04-11 | 2018-06-05 | Omachron Intellectual Property Inc. | Surface cleaning apparatus |
US10493579B2 (en) * | 2016-08-03 | 2019-12-03 | Robert Bosch Tool Corporation | Dust collection system for a rotary power tool |
DE102017201558A1 (de) * | 2017-01-31 | 2018-08-02 | Robert Bosch Gmbh | Zubehörvorrichtung für eine Handwerkzeugmaschine |
GB2559386B (en) * | 2017-02-03 | 2019-09-04 | Nikken Kosakusho Europe Ltd | Device for the extraction of machining dust |
CN107117805A (zh) * | 2017-06-20 | 2017-09-01 | 福州东旭光电科技有限公司 | 玻璃基板生产用掰断装置 |
US10631693B2 (en) | 2017-07-06 | 2020-04-28 | Omachron Intellectual Property Inc. | Handheld surface cleaning apparatus |
US10750913B2 (en) | 2017-07-06 | 2020-08-25 | Omachron Intellectual Property Inc. | Handheld surface cleaning apparatus |
US10506904B2 (en) | 2017-07-06 | 2019-12-17 | Omachron Intellectual Property Inc. | Handheld surface cleaning apparatus |
US10842330B2 (en) | 2017-07-06 | 2020-11-24 | Omachron Intellectual Property Inc. | Handheld surface cleaning apparatus |
US10702113B2 (en) | 2017-07-06 | 2020-07-07 | Omachron Intellectual Property Inc. | Handheld surface cleaning apparatus |
US10537216B2 (en) | 2017-07-06 | 2020-01-21 | Omachron Intellectual Property Inc. | Handheld surface cleaning apparatus |
JP7007848B2 (ja) * | 2017-09-28 | 2022-01-25 | 株式会社マキタ | 集塵装置 |
US10864609B2 (en) | 2017-09-28 | 2020-12-15 | Makita Corporation | Dust collector |
US11103988B2 (en) * | 2017-11-06 | 2021-08-31 | CJ&S, Inc. | Jack hammer silica dust suppression system |
JP7098318B2 (ja) * | 2017-12-21 | 2022-07-11 | 株式会社マキタ | 電動工具用集塵装置及び電動工具 |
JP7075796B2 (ja) * | 2018-03-22 | 2022-05-26 | 株式会社マキタ | 電動工具用集塵装置及び電動工具 |
CN108994782B (zh) * | 2018-08-03 | 2020-12-15 | 浙江德硕电器有限公司 | 一种基于环形电磁保护套的防尘保护冲击钻 |
CN217096845U (zh) * | 2018-08-31 | 2022-08-02 | 米沃奇电动工具公司 | 电动工具 |
US20220105548A1 (en) * | 2019-02-15 | 2022-04-07 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Power tool assembly including a dust collector |
JP7406940B2 (ja) * | 2019-08-13 | 2023-12-28 | 株式会社やまびこ | 電動作業機 |
CN111483060A (zh) * | 2020-04-22 | 2020-08-04 | 邓光 | 一种真空可吸附式吸尘器 |
USD1064773S1 (en) | 2021-12-03 | 2025-03-04 | Robert Bosch Gmbh | Hammer drill |
USD1034130S1 (en) * | 2022-02-07 | 2024-07-09 | Robert Bosch Gmbh | Suction attachment for a power tool |
US11724347B1 (en) | 2022-07-11 | 2023-08-15 | Kraig D. Nichols, Jr. | Dust shroud assembly for a chipping hammer |
DE102022209164A1 (de) * | 2022-09-02 | 2024-03-07 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Absaugvorrichtung zu einer lösbaren Verbindung mit einer Handwerkzeugmaschine |
DE102023203889A1 (de) * | 2023-04-26 | 2024-10-31 | Festool Gmbh | Auffangbehältnis für Werkstückpartikel, Baugruppe umfassend ein motorisch angetriebenes Handwerkzeug und ein Auffangbehältnis sowie motorisch angetriebenes Handwerkzeug |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4192390A (en) * | 1977-02-09 | 1980-03-11 | Robert Bosch Gmbh | Power tool |
DE2940362A1 (de) * | 1979-10-05 | 1981-04-16 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Mit einem elektrisch angetriebenen bohrhammer kombinierbare staubabsaugeinheit |
DE4024022A1 (de) * | 1990-07-28 | 1992-01-30 | Hilti Ag | Bohr- oder meisselgeraet mit absaugvorrichtung |
DE4030067A1 (de) * | 1990-09-22 | 1992-03-26 | Hilti Ag | Handgefuehrtes bohr- oder meisselgeraet |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL8801466A (nl) * | 1988-06-07 | 1990-01-02 | Emerson Electric Co | Inrichting voor het aandrijven van een boor- en/of slaggereedschap. |
DE4031014C2 (de) * | 1989-04-06 | 1993-11-18 | Mann & Hummel Filter | Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen |
-
1993
- 1993-10-18 DE DE4335417A patent/DE4335417B4/de not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-09-13 SE SE9403053A patent/SE507141C2/sv not_active IP Right Cessation
- 1994-10-18 JP JP25226994A patent/JP3448110B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1994-10-18 US US08/324,869 patent/US5467835A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4192390A (en) * | 1977-02-09 | 1980-03-11 | Robert Bosch Gmbh | Power tool |
DE2940362A1 (de) * | 1979-10-05 | 1981-04-16 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Mit einem elektrisch angetriebenen bohrhammer kombinierbare staubabsaugeinheit |
DE4024022A1 (de) * | 1990-07-28 | 1992-01-30 | Hilti Ag | Bohr- oder meisselgeraet mit absaugvorrichtung |
DE4030067A1 (de) * | 1990-09-22 | 1992-03-26 | Hilti Ag | Handgefuehrtes bohr- oder meisselgeraet |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE507141C2 (sv) | 1998-04-06 |
JPH07156136A (ja) | 1995-06-20 |
SE9403053D0 (sv) | 1994-09-13 |
DE4335417A1 (de) | 1995-04-20 |
US5467835A (en) | 1995-11-21 |
SE9403053L (de) | 1900-01-01 |
JP3448110B2 (ja) | 2003-09-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4335417B4 (de) | Absaugeinrichtung eines Bohr- oder Meisselgerätes | |
DE69512127T2 (de) | Staubabsauger | |
EP1872899B1 (de) | Staubauffangvorrichtung für eine Elektrohandwerkzeugmaschine | |
EP1541278B1 (de) | Zyklonabscheider | |
EP1857221B1 (de) | Absaugvorrichtung für ein Abbauwerkzeuggerät | |
DE2744463C2 (de) | Saugvorsatz, insbesondere zum Einsatz mit Bohrgeräten | |
EP1872900B1 (de) | Absaugvorrichtung einer Elektrohandwerkzeugmaschine sowie Elektrohandwerkzeugmaschine mit Absaugvorrichtung | |
DE69603355T2 (de) | Schuttentsorgung | |
DE69309035T2 (de) | Staubsammler mit Mitteln zum Sprühen von Wasser | |
EP1711307B1 (de) | System aus einem spanauffangbehälter und einer schutzhaube für eine werkzeugmaschine | |
EP0941828A2 (de) | Saug- und Austraggerät für eine Spülflüssigkeit | |
EP3296058A2 (de) | Bohrlochreinigungsvorrichtung | |
WO2020043478A1 (de) | Staubabsaugvorrichtung | |
DE699348C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Schlauchfiltern mit Spuelluft | |
DE2517926A1 (de) | An bohrmaschinen und dgl. ansetzbares geraet zum auffangen bzw. abfuehren des sich beim bohren loesenden materials | |
DE102014013129B4 (de) | Werkzeugmaschine zur spanabhebenden Bearbeitung eines Werkstücks mittels einer Minimalmengenschmierung sowie Verfahren zur Reinigung einer derartigen Werkzeugmaschine | |
DE4038941C2 (de) | Vorrichtung zur Absaugung von Bohrklein für handgeführte Bohr- und Meisselgeräte | |
DE19951479B4 (de) | Saugvorrichtung für ein Werkzeug | |
DE10209325B4 (de) | Elektrohandwerkzeug | |
WO2007017313A1 (de) | Absaugsystem einer elektrowerkzeugmaschine sowie elektrowerkzeugmaschine mit einem absaugsystem | |
DE69915702T2 (de) | Abfällezugangstüre | |
DE3152102C1 (de) | Luftzufuehrer und Rueckspueler fuer Luftreiniger | |
DE2551537A1 (de) | Vorrichtung zum absaugen von staub | |
DE20014535U1 (de) | Saugvorrichtung mit einem Sauggerät und einem Filtersack | |
EP4338885A1 (de) | Werkzeugmaschine mit staubsammelbox und staubsammelbox |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: HILTI AKTIENGESELLSCHAFT, SCHAAN, LI |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |