DE4332742A1 - Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen Medien - Google Patents
Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen MedienInfo
- Publication number
- DE4332742A1 DE4332742A1 DE19934332742 DE4332742A DE4332742A1 DE 4332742 A1 DE4332742 A1 DE 4332742A1 DE 19934332742 DE19934332742 DE 19934332742 DE 4332742 A DE4332742 A DE 4332742A DE 4332742 A1 DE4332742 A1 DE 4332742A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- muffler
- under pressure
- noise
- silencer
- relax
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10K—SOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10K11/00—Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
- G10K11/16—Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N1/00—Silencing apparatus characterised by method of silencing
- F01N1/08—Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
- F01N1/081—Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling by passing the gases through a mass of particles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N1/00—Silencing apparatus characterised by method of silencing
- F01N1/08—Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
- F01N1/083—Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling using transversal baffles defining a tortuous path for the gases or successively throttling gas flow
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N1/00—Silencing apparatus characterised by method of silencing
- F01N1/08—Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
- F01N1/089—Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling using two or more expansion chambers in series
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
Description
Der Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden
gasförmigen Medien besteht aus mehreren hintereinander im
Ansatz verschweißten sich stetig entgegen Strömungsrichtung
reduzierenden Rohrhülsen.
In ihrem Zusammenbau ergeben sich die Außenhülle des Schalldämpfers
zum Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen
Medien.
Die verjüngte Seite dient als Anschlußteil an das zu entspannende
Rohrleitungssystem. Über verschiedene Anschlußflansche,
standardisiert nach DIN bzw. Sonderanfertigung,
kann dieser Schalldämpfer an alle in der Technik bekannten
Rohrleitungssysteme angeschlossen werden.
Nach jeder Rohrhülse ist in dem Schalldämpfer eine entsprechend
dem Durchmesser angepaßte Lochscheibe (s. Figuren) fest
eingeschweißt.
Zwei nacheinander folgende, entsprechend den Rohrabständen
eingeschweißte Lochscheiben, bilden ein Kammersystem.
Dieses Kammersystem ist aufgefüllt mit:
- a) Splitt (Körnung 10) bzw.
- b) Keramikkugeln (⌀ 10 mm)
- c) Kupferkugeln (⌀ 10 mm)
- d) Wendeschneidplatten nach ihrer Benutzung im zerspanenden Sektor als Recyclegegenstand bzw.
- e) andere in der Technik verwendete Werkstoffe.
Ein Kammersystem wird mit den oben beschriebenen Stoffen
gefüllt, das danach folgende Kammersystem bleibt ohne
Füllung.
Ausführung der Schweißkonstruktion entsprechend DIN.
Der Schalldämpfer dient zur Herabsetzung des Lärmpegels
von gasförmigen Medien (z. B. HD Dampf) die in industriell
genutzten Anlagen an die Umgebung abgegeben werden.
Nach heutigem Stand der Technik geschieht diese Entspannung
von Rohrleitungen in Verbindung mit einem Lärmpegel ohne
Schalldämpfer größer, gleich 100 dB.
Durch Anwendung des Schalldämpfers zum Entspannen von unter
Druck stehenden gasförmigen Medien erreicht der Lärmpegel
max. 60 dB.
Dadurch wird aus gesundheitstechnischer Sicht eine große
Erleichterung im Bereich Lärmbelästigung für Beschäftigte
im Anwendungsbereich und Anlieger erzielt.
Bei Entspannung von Rohrleitungssystemen im industriellen
Bereich wird ein Entspannvorgang über eine Zeitdauer von
ca. 3 Stunden durchgeführt, d. h. der beschriebene Lärmpegel
tritt über diesen Zeitraum dis- bzw. kontinuierlich
auf.
Durch Anwendung unserer Patentlösung Schalldämpfer zum
Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen Medien
wird der entstehende Lärm auf die beschriebene dB Zahl
reduziert.
Claims (2)
1. Vorrichtung nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß der
zu entspannende Dampf an sämtlichsten industriellen
genutzten Anlagen beim Entspannen Lärm gedämpft wird;
der Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden
gasförmigen Medien entsprechend aufgebaut ist und durch
seine sich verjüngende Form entgegen der Strömungsrichtung
des Mediums an die Anlage angebaut wird; durch die hintereinander
angeordneten Kammersysteme und die darin sich
enthaltene Füllung, der zu entspannende Dampf beim Austritt
Lärm gedämpft wird auf einen Wert kleiner gleich 60 dB.
Der beschriebene Schalldämpfer ist leicht de- bzw. montierbar,
das auch eine Revision leicht möglich macht.
Die Füllstoffe sind durch die eingeschweißten Lochscheiben
fest im Schalldämpfer gebunden, welche auch die Reduzierung
des Lärmpegels hervorrufen.
Der Schalldämpfer wird in vertikaler Form aufgebaut und an
das jeweilige System angeschlossen.
Dadurch wird gewährleistet, daß keine Bestandteile des Füllmediums
in die Anlage hineingelangen bzw. an die Umgebung
abgegeben werden.
Die Verbindung mit dem Rohrleitungssystem kann
a) als feste Verbindung ausgeführt werden (durch Schweißen)
bzw. als lösbare Verbindung über Flanschverbindung
zum Verschrauben.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen
Medien aus mehreren hintereinander zusammengeschweißten
Rohrstücken besteht und entsprechend den Gegebenheiten
angepaßt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934332742 DE4332742A1 (de) | 1993-09-25 | 1993-09-25 | Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen Medien |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934332742 DE4332742A1 (de) | 1993-09-25 | 1993-09-25 | Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen Medien |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4332742A1 true DE4332742A1 (de) | 1995-03-30 |
Family
ID=6498661
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934332742 Ceased DE4332742A1 (de) | 1993-09-25 | 1993-09-25 | Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen Medien |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4332742A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006060266A1 (de) * | 2006-12-19 | 2008-07-10 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Schalldämpfer für Gas führende Systeme |
CN106057186A (zh) * | 2016-05-23 | 2016-10-26 | 中国船舶重工集团公司第七○二研究所 | 高压排气消声装置 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1179389B (de) * | 1962-12-21 | 1964-10-08 | Gutehoffnungshuette Sterkrade | Schalldaempfer fuer Stoergeraeusche eines unter hohem Druck ausstroemenden Gases |
-
1993
- 1993-09-25 DE DE19934332742 patent/DE4332742A1/de not_active Ceased
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1179389B (de) * | 1962-12-21 | 1964-10-08 | Gutehoffnungshuette Sterkrade | Schalldaempfer fuer Stoergeraeusche eines unter hohem Druck ausstroemenden Gases |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006060266A1 (de) * | 2006-12-19 | 2008-07-10 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Schalldämpfer für Gas führende Systeme |
CN106057186A (zh) * | 2016-05-23 | 2016-10-26 | 中国船舶重工集团公司第七○二研究所 | 高压排气消声装置 |
CN106057186B (zh) * | 2016-05-23 | 2019-05-31 | 中国船舶重工集团公司第七○二研究所 | 高压排气消声装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2824961C2 (de) | ||
DE19753053C2 (de) | Verbindungsvorrichtung für eine Rohrverzweigung in einem Hochdruckfluidsystem | |
DE4332742A1 (de) | Schalldämpfer zum Entspannen von unter Druck stehenden gasförmigen Medien | |
DE2428524C3 (de) | Räumliches Fachwerk | |
DE4038504A1 (de) | Vorrichtung zur injektion von druckluft in einer fluessigkeit | |
DE3048838A1 (de) | Dichtungsvorrichtung | |
DE1808689B2 (de) | Vorrichtung zur federnden und dichtenden koaxialen Lagerung eines glatten Leitungsrohres in einem in einer Wand verankerten Futterrohr | |
DE2927626C2 (de) | Vorrichtung zum dichten Befestigen von Rohren in einem Rohrboden | |
DE3102710A1 (de) | Dichtungsvorrichtung | |
DE1778833B1 (de) | Luftverteilungsrohr | |
DE3824606A1 (de) | Verfahren zur druckentlastung des sicherheitsbehaelters einer kernkraftanlage im stoerfall und filter zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE3701196C2 (de) | ||
DE3039383C2 (de) | ||
AT222852B (de) | Kesselglied, aus solchen Gliedern zusammengesetzter Kessel und Kesselendglied | |
DE3045387C2 (de) | Rauchgaswärmetauscher | |
DE1123635B (de) | Vorrichtung zum Verhindern des Rueckschlagens oder Durchschlagens von Flammen, insbesondere von Zuendflammen, in Rohrleitungen, Behaeltern u. dgl. | |
DE2320002A1 (de) | Vorrichtung zur abgefederten halterung von rohrleitungen u. dgl | |
DE504495C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Einwalzen von Siederohren | |
DE8034384U1 (de) | Dichtungsvorrichtung | |
DE3343587A1 (de) | Schalldaempfer fuer stroemende gase | |
DE8533079U1 (de) | Kupplung für Heizungsanlagen | |
DE2320001A1 (de) | Hydraulische stossbremse fuer die halterung von rohrleitungen u. dgl | |
DE2950630A1 (de) | Schalldaempfer, insbesondere fuer den austrittsbereich an dampfregelarmaturen | |
DE144945C (de) | ||
DD232553A1 (de) | Einrichtung zur korrosionsschutzbehandlung der innenwandung von waermeuebertragerrohren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |