DE4330408A1 - Compact disc packaging (in brief CD package) - Google Patents
Compact disc packaging (in brief CD package)Info
- Publication number
- DE4330408A1 DE4330408A1 DE4330408A DE4330408A DE4330408A1 DE 4330408 A1 DE4330408 A1 DE 4330408A1 DE 4330408 A DE4330408 A DE 4330408A DE 4330408 A DE4330408 A DE 4330408A DE 4330408 A1 DE4330408 A1 DE 4330408A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- area
- packaging
- lid
- packaging according
- plug
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B33/00—Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
- G11B33/02—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
- G11B33/04—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
- G11B33/0405—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
- G11B33/0411—Single disc boxes
- G11B33/0422—Single disc boxes for discs without cartridge
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B33/00—Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
- G11B33/02—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
- G11B33/04—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
- G11B33/0405—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
- G11B33/0494—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs packages made by folding
Landscapes
- Packaging For Recording Disks (AREA)
Abstract
Description
Bei der Erfindung handelt es sich um eine Compact Disk-Verpackung aus Wellpappe (oder Karton) im Folgenden kurz CD-Verpackung genannt. Diese CD-Verpackung besteht aus einem Streifen Wellpappe (oder Karton) der in drei Bereiche unterteilt ist. Es handelt sich bei diesen Bereichen um einen Deckelbereich, einen CD-Lagerungsbereich und einen Bodenbereich. Die CD wird in einer fast Kreisrunden Form gelagert, die aus dem CD-Lagerungsbereich ausgestanzt ist. Die drei Bereiche werden durch Falzen und Knicken übereinander geschichtet, so daß der CD- Lagerungsbereich zwischen Deckel- und Bodenbereich liegt. Verschlossen wird die CD-Verpackung durch einen Steckmechanismus, welcher aus mindestens einem Steckelement, das sich am Ende des Deckelbereichs befindet, und einer rechteckigen Ausstanzung im CD- Lagerungsbereich und im Bodenbereich, in die das Steckelement gesteckt wird.The invention is a compact disk packaging Corrugated cardboard (or cardboard) is called CD packaging in the following. This CD packaging consists of a strip of corrugated cardboard (or Carton) which is divided into three areas. These are Areas around a lid area, a CD storage area and one Floor area. The CD is stored in an almost circular shape, the is punched out of the CD storage area. The three areas will be layered on top of each other by folding and folding so that the CD Storage area between the lid and bottom area. The CD packaging is closed by a plug mechanism, which consists of at least one plug element, which is at the end of the Lid area, and a rectangular punch in the CD Storage area and in the floor area, in which the plug element is stuck.
Die bisher bekannten CD-Verpackungen sind aus PVC und/oder Acrylglas. Sie bestehen aus zwei Elementen, einem Deckel und einem Boden, auf dem sich kreisförmig angeordnete Zähne befinden, auf die die CD aufgesteckt wird, auf welche die CD aufgesteckt wird.The previously known CD packaging is made of PVC and / or acrylic glass. They consist of two elements, a lid and a bottom with circular teeth on which the CD is plugged on, on which the CD is plugged.
Boden und Deckel sind an einer Seite mittels eines Gelenkes verbunden. An der anderen Seite befinden sich am Deckel kleine Nasen die beim Schließen der Verpackung in kleine Aussparungen, am Bodenteil, rutschen und dadurch Arretieren, so daß Deckel und Boden verschlossen sind.Bottom and lid are connected on one side by means of a joint. On the other side there are small noses on the lid Closing the packaging in small recesses, on the bottom part, slip and thereby lock so that the lid and base are closed are.
Die Herstellung solcher CD-Verpackungen erfordern aufwendige Techniken und Werkzeuge.The production of such CD packaging requires a lot of effort Techniques and tools.
Zudem sind die Materialien bei der Herstellung und Entsorgung wenig umweltfreundlich. Es gibt bereits CD-Verpackungen, die zum Teil aus Pappe (Karton) bestehen, jedoch ist bei diesen Verpackungen immer noch ein Rest an Kunststoff vorhanden, d. h. es handelt sich dann um einen Verbundstoff, dessen Herstellung und Entsorgung noch problematischer ist.In addition, the materials used in the manufacture and disposal are few environmentally friendly. There is already CD packaging that is made up in part Cardboard (cardboard) exist, but is always with these packaging there is still some plastic left, d. H. then it is about a composite whose manufacture and disposal still is more problematic.
Ziel der Erfindung ist es, eine CD-Verpackung zu entwickeln, die mit einfachen Mitteln zu produzieren ist, die aus einem umweltfreundlichen Material besteht, die aber trotzdem robuster und ähnlich zu handhaben ist wie die bereits im Markt eingeführten Verpackungen.The aim of the invention is to develop a CD packaging that with simple means to produce, which is from an environmentally friendly Material exists, which is nevertheless robust and similar to handle is like the packaging already launched on the market.
Diese Ziele erfüllt die eingangs genannte CD-Verpackung, die aus Wellpappe oder Karton besteht.The CD packaging mentioned at the beginning fulfills these goals Corrugated cardboard or cardboard.
Hergestellt wird die Verpackung aus einem Streifen Wellpappe oder Karton, aus dem durch wenige Bearbeitungsschritte die CD-Verpackung gefertigt wird. Die Fertigungsschritte belaufen sich auf einen Stanzvorgang und 5 maliges Falzen des Pappstreifens, auf das Aufkleben des CD-Lagerungsbereichs auf den Bodenbereich und auf das Aufkleben zweier Puffer auf die Innenseiten des Deckelbereiches und des Bodenbereiches.The packaging is made from a strip of corrugated cardboard or Cardboard from which the CD packaging can be processed in just a few steps is manufactured. The manufacturing steps amount to one Punching process and folding the cardboard strip 5 times onto the adhesive of the CD storage area on the floor area and on the adhesive two buffers on the inside of the lid area and the Floor area.
Diese Puffer können nahezu jede Form besitzen, sofern sie nicht über den unbespielten, unempfindlichen Mittelbereich der CD herausragen und nicht kleiner sind als der Zentrierungskreis der CD. Die Puffer dienen dazu das die bespielte Fläche der CD nicht auf den Bodenbereich aufliegt und das die CD bei geschlossener CD - Verpackung eingeklemmt wird, so daß die CD nicht rutschen oder herausrutschen kann. Die Puffer sollten aus Wellpappe oder Karton sein.These buffers can be of almost any shape, provided they do not have stick out the blank, insensitive central area of the CD and are not smaller than the centering circle of the CD. The buffers serve in addition that the recorded surface of the CD does not lie on the floor area and that the CD is pinched when the CD packaging is closed, so that the CD cannot slide or slide out. The buffers should be made of corrugated cardboard.
Das am Deckelbereich gebildete Steckelement wird in die rechteckig ausgestanzten Elemente des Boden- und CD-Lagerungsbereiches gesteckt und somit die CD-Verpackung geschlossen.The plug element formed on the lid area becomes rectangular punched out elements of the floor and CD storage area inserted and thus the CD packaging closed.
Das Steckelement sollte leicht abgerundet sein, damit es besser in die Steckvorichtung eingeführt werden kann. Das Steckelement sollte bei geschlossener CD-Verpackung leicht über die Außenseite des Bodenbereichs herausstehen. Beim Öffnen der CD -Verpackung drückt man gegen diesen leichten Vorsprung des Steckelements, so daß sich der Deckelbereich leicht anhebt und man die CD-Verpackung leichter öffnen kann.The plug element should be slightly rounded so that it fits better into the Plug device can be inserted. The plug element should be closed CD packaging slightly over the outside of the Stick out from the floor. Presses when opening the CD packaging one against this slight projection of the plug element, so that the lid area lifts slightly and the CD packaging becomes lighter can open.
Die in etwa halbkreisförmige Aussparung im CD-Lagerungsbereich und Bodenbereich dient zur Entnahme der CD. Die im Bodenbereich ausgestanzte, in etwa halbkreisförmige, Aussparung ist durch eine Gerade begrenzt und ermöglicht somit einen besseren Zugriff zur CD. Hierzu wird der Daumen in die halbkreisförmige Aussparung eingeführt während der Zeigefinger in das Zentrierungsloch der CD greift. Der Zeigefinger drückt durch das Zentrierungsloch auf den Puffer, welcher auf dem Bodenteil aufgeklebt ist. Mit dem Daumen wird die CD angehoben und dann zwischen Daumen und Zeigefinger eingeklemmt. Der so entstandene Klammergriff ermöglicht es die CD zu entnehmen.The approximately semicircular recess in the CD storage area and The floor area is used to remove the CD. The one in the floor area punched out, approximately semicircular, is through a Just limited and thus allows better access to the CD. To do this, the thumb is inserted into the semicircular recess while the index finger reaches into the centering hole of the CD. Of the Index finger presses through the centering hole on the buffer, which is glued to the bottom part. With the thumb, the CD raised and then pinched between thumb and forefinger. Of the the resulting grip makes it possible to remove the CD.
Das Material aus dem die CD-Verpackung besteht kann aus optischen und/oder informativen Gründen zur universellen Einsetzbarkeit kaschiert und/oder farbig bedruckt werden.The material from which the CD packaging is made can be optical and / or informational reasons for universal applicability laminated and / or printed in color.
Im nun folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels mittels technischer Zeichnungen genauer erläutert.In the following the invention is based on an embodiment explained in more detail using technical drawings.
Die Zeichnungen zeigen im EinzelnenThe drawings show in detail
Abb. 1 den ungefalteten Wellpapp- bzw. Kartonstreifen nach Beendigung der Fertigungsschritte Falzen, Stanzen und des Anbringens der Puffer, Fig. 1 the unfolded corrugated cardboard or cardboard strips after finishing the manufacturing steps folding, punching and attaching the buffers,
Abb. 2 eine Ansicht der Vorderseite der geschlossenen, fertig bearbeiteten CD-Verpackung, Fig. 2 is a view of the front of the closed, finished CD packaging,
Abb. 3 eine Ansicht der Rückseite der geschlossenen, fertig bearbeiteten CD-Verpackung, Fig. 3 is a view of the back of the closed, finished CD packaging,
Abb. 4 eine Seitenansicht der geschlossenen, fertig bearbeiteten CD- Verpackung, Fig. 4 is a side view of the closed, finished CD packaging,
Abb. 5 eine Innenansicht der geöffneten, fertig bearbeiteten CD- Verpackung. Fig. 5 is an inside view of the opened, finished CD packaging.
Abb. 1. zeigt das homogene Material das durch die Falzstellen 4, 5, 6, 7 und 8 gegliedert wird. Daraus ergibt sich dann der Deckelbereich 1, der Bodenbereich 2 und der CD-Lagerungsbereich 3. Fig. 1. shows the homogeneous material which is divided by fold points 4 , 5 , 6 , 7 and 8 . This then results in the lid area 1 , the bottom area 2 and the CD storage area 3 .
Bodenbereich und CD-Lagerungsbereich sind annähernd gleich groß. Der Deckelbereich ist etwas kleiner. Am Deckelbereich befindet sich das Steckelement 9 mit einer rechteckigen Grundform, dessen Endseite leicht abgerundet sein kann.The floor area and the CD storage area are approximately the same size. The lid area is slightly smaller. The plug element 9 is located on the cover area with a rectangular basic shape, the end side of which can be slightly rounded.
Im Bodenbereich befindet sich links unten eine in etwa halbkreisförmige Ausstanzung 10, deren Endpunkte durch eine Gerade verbunden werden. Im mittlerem rechten Bereich des Bodenbereichs 2 befindet sich eine schmale rechteckige Ausstanzung 12 die als Aufnahme für das Steckelement 9 dient.In the bottom area there is an approximately semicircular punch-out 10 at the bottom left, the end points of which are connected by a straight line. In the middle right area of the base area 2 there is a narrow rectangular punched-out area 12 which serves as a receptacle for the plug element 9 .
Im gleichen Abstand den die Ausstanzung 12 zur Falz 7 hat befindet sich im CD-Lagerungsbereich links, mittig eine gleichgroße Ausstanzung 13 zur Falz 8. Der Sinn der Ausstanzung 13 ist ebenfalls die Aufnahme des Steckelements 9.At the same distance that the punched-out 12 to the fold 7 is in the CD storage area on the left, in the middle a punched-out 13 of the same size to the fold 8 . The purpose of the punching 13 is also the inclusion of the plug element 9 .
Weiterhin befindet sich im CD-Lagerungsbereich eine kreisförmige Ausstanzung 14 die geringfügig größer als der Durchmesser der aufzunehmenden CD ist. Diese Ausstanzung befindet sich im gleichem Abstand zum oberen - und unteren Rand des CD-Lagerungsbereiches. Im rechten unteren Bereich des CD-Lagerungsbereichs 3 befindet sich eine in etwa halbkreisförmige Ausstanzung 11 welche fließend in die kreisförmige Ausstanzung 14 übergeht. Der Abstand der in etwa halbkreisförmigen Ausstanzung 11 zum unteren und rechten Rand des CD- Lagerungsbereiches entspricht sich. Die Position der in etwa halbkreisförmige Ausstanzung 10 im Bodenbereich verhält sich spiegelbildlich zur fast halbkreisförmige Ausstanzung 11, gespiegelt an der gedachten Mittellinie zwischen den Falzlinien 7 und 8.Furthermore, in the CD storage area there is a circular punch 14 which is slightly larger than the diameter of the CD to be recorded. This punch is at the same distance from the upper and lower edge of the CD storage area. In the lower right area of the CD storage area 3 there is an approximately semicircular punched-out 11 which flows smoothly into the circular punched-out 14 . The distance between the approximately semicircular cutout 11 to the lower and right edge of the CD storage area corresponds. The position of the approximately semicircular punched-out 10 in the bottom area is a mirror image of the almost semicircular punched-out 11 , mirrored on the imaginary center line between the fold lines 7 and 8 .
Auf der Innenseite des Deckelbereiches und auf der Innenseite des Bodenbereiches befindet sich je ein Puffer 15 und 16. Das Material der Puffer 15 und 16 im Ausführungsbeispiel besteht aus einem Einfachwellkarton welcher auf einer Seite glatt und auf der anderen Seite wellig ist. Die Puffer seien hier mit der glatten Seite auf den jeweiligen Trägergrund aufgeklebt. Die Puffer sollten nicht größer als der unbespielte, unempfindliche Mittelbereich der CD und nicht kleiner als der Zentrierungskreis der CD sein. Die Lage der Puffer auf dem jeweiligen Trägerbereich ergibt sich durch die Lage des Mittelpunktes A der aufzunehmenden CD im CD-Lagerungsbereich. Dieser Mittelpunkt A wird an der gedachten Mittellinie zwischen den Falzlinien 7 und 8 auf den Bodenbereich gespiegelt und ergibt somit den Mittelpunkt B. Dieser Mittelpunkt B wird an der gedachten Mittellinie zwischen den Falzlinien 5 und 6 auf den Deckelbereich gespiegelt und ergibt somit den Mittelpunkt C. Der Zentrierungspunkt des Puffers 16 ist deckungsgleich mit dem Mittelpunkt B. Der Zentrierungspunkt des Puffers 15 ist deckungsgleich mit dem Mittelpunkt C.There are buffers 15 and 16 on the inside of the lid area and on the inside of the bottom area. The material of the buffers 15 and 16 in the exemplary embodiment consists of a single corrugated cardboard which is smooth on one side and wavy on the other side. The buffers are glued to the respective carrier base with the smooth side. The buffers should not be larger than the blank, insensitive central area of the CD and not smaller than the centering circle of the CD. The position of the buffers on the respective carrier area results from the position of the center A of the CD to be recorded in the CD storage area. This center point A is mirrored on the imaginary center line between the fold lines 7 and 8 on the bottom area and thus results in the center point B. This center point B is mirrored on the imaginary center line between the fold lines 5 and 6 on the cover area and thus results in the center point C. The centering point of the buffer 16 is congruent with the center point B. The centering point of the buffer 15 is congruent with the center point C.
Die CD-Verpackung wird, ausgehend vom Fertigungsstadium der Abb. 1, wie folgt hergestellt.The CD packaging is produced as follows, starting from the manufacturing stage in Fig. 1.
Der CD-Lagerungsbereich 3 wird über die Falze 7 und 8 auf den Bodenbereich 2 geklappt, so daß der CD-Lagerungsbereich auf dem Bodenbereich liegt. Der CD-Lagerungsbereich wird dann auf den Bodenbereich geklebt, so daß sowohl die rechteckigen Ausstanzungen 12 und 13, die zur Aufnahme des Steckelements 9 vorgesehen sind, und die in etwa halbkreisförmigen Ausstanzungen 10 und 11, die als Daumenmulde zur Entnahme der CD dienen, genau deckungsgleich übereinander liegen.The CD storage area 3 is folded over the folds 7 and 8 onto the bottom area 2 , so that the CD storage area lies on the bottom area. The CD storage area is then glued to the bottom area, so that both the rectangular cutouts 12 and 13 , which are provided for receiving the plug element 9 , and the approximately semicircular cutouts 10 and 11 , which serve as a thumb recess for removing the CD, exactly lie congruently on top of each other.
Die CD-Verpackung ist somit gebrauchsfertig. Man erhält somit eine Innenansicht der gebrauchsfertigen CD-Verpackung mit geöffnetem Deckelbereich 1, wie sie in Abb. 5. dargestellt ist. In diesem Zustand kann die CD in die dafür vorgesehenen kreisförmigen Ausstanzung 14 im CD-Aufnahmebereich 17 eingelegt bzw. entnommen werden. Um die CD- Verpackung zu schließen wird der Deckelbereich über die Falzlinien 5 und 6 auf den, bereits verklebten und übereinanderliegenden, Bodenbereich 2 und CD-Lagerungsbereich 3, geklappt. Verschlossen wird die CD-Verpackung indem das Steckelement 9, am Ende des Deckelbereiches, rechtwinklig in Richtung des Bodenbereiches abknicken und in die rechteckige Ausstanzung 18, bestehend aus den beiden übereinanderliegenden Ausstanzungen 12 und 13, gesteckt wird. Hieraus ergibt sich eine Ansicht der Vorderseite der geschlossenen, fertig bearbeiteten CD-Verpackung wie in Abb. 2.The CD packaging is now ready for use. This gives an interior view of the ready-to-use CD packaging with the lid area 1 open, as shown in FIG. 5. In this state, the CD can be inserted or removed from the circular punching 14 provided for this purpose in the CD receiving area 17 . In order to close the CD packaging, the lid area is folded over the fold lines 5 and 6 onto the floor area 2 and CD storage area 3 , which are already glued and one above the other. The CD packaging is closed by kinking the plug-in element 9 at the end of the cover area at a right angle in the direction of the base area and inserting it into the rectangular cutout 18 consisting of the two cutouts 12 and 13 lying one above the other. This results in a view of the front of the closed, finished CD packaging as in Fig. 2.
Die rechteckigen Ausstanzungen 12 und 13 müssen so dimensioniert sein, das das in ihnen aufgenommene Steckelement 9 leicht eingeklemmt wird, damit die CD-Verpackung fest verschlossen ist. Das Steckelement 9 sollte so dimensioniert sein, daß es bei fest verschlossener CD-Verpackung etwas über die Unterseite des Bodenbereiches 2 hinausragt, wie es bei der Seitenansicht in Abb. 4 zu sehen ist.The rectangular cutouts 12 and 13 must be dimensioned such that the plug-in element 9 accommodated in them is easily clamped in, so that the CD packaging is firmly closed. The plug-in element 9 should be dimensioned such that, when the CD packaging is tightly closed, it protrudes somewhat beyond the underside of the base region 2 , as can be seen in the side view in FIG. 4.
Bei fest geschlossenem Zustand ist die CD-Verpackung somit dreilagig, wobei der CD-Lagerungsbereich 3 auf den Bodenbereich 2 geklebt ist und der Deckelbereich 1 auf den CD Lagerungsbereich 3 geklappt wird, wie es in Abb. 4 gezeigt wird.When tightly closed, the CD packaging is thus three-ply, with the CD storage area 3 being glued to the base area 2 and the lid area 1 being folded onto the CD storage area 3 , as shown in FIG. 4.
Die in etwa halbkreisförmigen Ausstanzungen 10 und 11 liegen übereinander und sind zur Unterseite des Bodenbereiches 2 hin offen. In diese Ausstanzungen 10 und 11 greift, bei geöffneter CD-Verpackung, der Benutzer mit dem Daumen die CD und kann sie so der kreisrunden Ausstanzung 14 entnehmen oder einlegen.The approximately semicircular cutouts 10 and 11 lie one above the other and are open towards the underside of the base area 2 . When the CD packaging is open, the user grips the CD with these thumbs 10 and 11 and can thus remove or insert it from the circular hole 14 .
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4330408A DE4330408A1 (en) | 1993-06-07 | 1993-09-08 | Compact disc packaging (in brief CD package) |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4318870 | 1993-06-07 | ||
DE4330408A DE4330408A1 (en) | 1993-06-07 | 1993-09-08 | Compact disc packaging (in brief CD package) |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4330408A1 true DE4330408A1 (en) | 1994-12-08 |
Family
ID=6489800
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4330408A Withdrawn DE4330408A1 (en) | 1993-06-07 | 1993-09-08 | Compact disc packaging (in brief CD package) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4330408A1 (en) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29500841U1 (en) * | 1995-01-20 | 1995-03-23 | U.E. Sebald Verpackungen GmbH, 90475 Nürnberg | Packaging for disk-shaped data carriers |
DE29505432U1 (en) * | 1994-08-25 | 1995-06-14 | Topac Gesellschaft für Verpackung mbH, 33332 Gütersloh | Packaging for a disk-shaped storage medium |
DE29507626U1 (en) * | 1994-05-07 | 1995-09-21 | Topac Gesellschaft für Verpackung mbH, 33332 Gütersloh | Packaging for a disk-shaped storage medium |
DE29509502U1 (en) * | 1995-06-14 | 1995-09-28 | Markt & Technik Buch- und Software-Verlag GmbH, 85540 Haar | CD packaging |
DE29603337U1 (en) * | 1996-02-13 | 1996-05-15 | Schwerdtle & Schantz GmbH, 12359 Berlin | Container for a disc-shaped object |
DE29800183U1 (en) * | 1998-01-08 | 1998-03-26 | Jansen, Markus Maria, 47805 Krefeld | Holder for at least one compact disk |
DE19723471A1 (en) * | 1997-06-04 | 1998-12-10 | Walter Klug & Co | Folder especially for paper or cardboard flat articles |
DE19952299A1 (en) * | 1999-10-20 | 2001-04-26 | Juergen Freundel | Blank for compact disc packaging has removable section defined by tear off lines in main face of package |
WO2008034305A1 (en) * | 2006-09-18 | 2008-03-27 | Shenzhen Jia-Li Industrial Development Co. Ltd | A disk packing combination |
-
1993
- 1993-09-08 DE DE4330408A patent/DE4330408A1/en not_active Withdrawn
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29507626U1 (en) * | 1994-05-07 | 1995-09-21 | Topac Gesellschaft für Verpackung mbH, 33332 Gütersloh | Packaging for a disk-shaped storage medium |
DE29505432U1 (en) * | 1994-08-25 | 1995-06-14 | Topac Gesellschaft für Verpackung mbH, 33332 Gütersloh | Packaging for a disk-shaped storage medium |
DE29500841U1 (en) * | 1995-01-20 | 1995-03-23 | U.E. Sebald Verpackungen GmbH, 90475 Nürnberg | Packaging for disk-shaped data carriers |
DE29509502U1 (en) * | 1995-06-14 | 1995-09-28 | Markt & Technik Buch- und Software-Verlag GmbH, 85540 Haar | CD packaging |
DE29603337U1 (en) * | 1996-02-13 | 1996-05-15 | Schwerdtle & Schantz GmbH, 12359 Berlin | Container for a disc-shaped object |
DE19723471A1 (en) * | 1997-06-04 | 1998-12-10 | Walter Klug & Co | Folder especially for paper or cardboard flat articles |
DE29800183U1 (en) * | 1998-01-08 | 1998-03-26 | Jansen, Markus Maria, 47805 Krefeld | Holder for at least one compact disk |
DE19952299A1 (en) * | 1999-10-20 | 2001-04-26 | Juergen Freundel | Blank for compact disc packaging has removable section defined by tear off lines in main face of package |
DE19952299B4 (en) * | 1999-10-20 | 2005-11-17 | Freundel, Jürgen, Dr.-Ing. | Blank for making a storage case |
WO2008034305A1 (en) * | 2006-09-18 | 2008-03-27 | Shenzhen Jia-Li Industrial Development Co. Ltd | A disk packing combination |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4121779C2 (en) | Stencil holder | |
DE2502295C3 (en) | Pack for cigarettes or the like | |
DE2640890A1 (en) | CONTAINER FOR A VIDEO DISC | |
DE4330408A1 (en) | Compact disc packaging (in brief CD package) | |
DE2732431C2 (en) | Cardboard container and blank for the same | |
DE1632523B1 (en) | Pocket for coins and papers | |
DE2647303B2 (en) | Container with an insert that can be moved back and forth in a sleeve | |
DE2943691C2 (en) | Magnetic clamping device for sheet material | |
DE3634326C2 (en) | Magic box | |
DE20107274U1 (en) | Cigarette packet that can be opened with one hand | |
DE69302143T2 (en) | Can-like packaging with dispensing opening | |
DE7808909U1 (en) | CONTAINER FOR LEVEL INFORMATION CARRIERS | |
DE4320191A1 (en) | CD sleeve | |
DE9312040U1 (en) | Compact disk packaging (short CD packaging) | |
DE60315727T2 (en) | PACKAGING | |
DE29508169U1 (en) | Cassette for a sound or / and image carrier plate | |
DE2306254C3 (en) | Container with a lid which is hinged to the upper edge of the container rear wall via a fold line | |
DE29821276U1 (en) | Holding plate of a vacuum cleaner filter bag | |
DE3834083C1 (en) | Folding box made of cardboard | |
DE377696C (en) | Box with lid, especially for matches | |
EP0613827A1 (en) | Container foldable in one level | |
DE2455519C3 (en) | Exhibition folding bag for stockings or the like | |
EP0872427A1 (en) | Dispersing container and blank for forming the dispersing container | |
DE1632523C (en) | Pocket for coins and papers | |
DE19810097A1 (en) | Box, e.g. for medicines, drinks, etc. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |