DE429933C - Schuhputzmaschine mit geteilten Buersten - Google Patents
Schuhputzmaschine mit geteilten BuerstenInfo
- Publication number
- DE429933C DE429933C DESCH73062D DESC073062D DE429933C DE 429933 C DE429933 C DE 429933C DE SCH73062 D DESCH73062 D DE SCH73062D DE SC073062 D DESC073062 D DE SC073062D DE 429933 C DE429933 C DE 429933C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shoe shine
- shine machine
- brushes
- split brushes
- split
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L23/00—Cleaning footwear
- A47L23/02—Shoe-cleaning machines, with or without applicators for shoe polish
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung an Schuhputzmaschinen mit geteilten Bürsten, und
sie besteht darin, beide Teile in entgegengesetzter Richtung in Umdrehung zu versetzen,
um eine bessere und vollkommenere Reinigung zu erzielen. Auch wird durch diese Einrichtung das Gegenhalten des Schuhes erleichtert,
da durch die gegeneinander umlaufenden Bürsten der Schub auf Jen Schuh ίο aufgehoben wird.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform dargestellt,
und zwar zeigt:
Abb. ι einen Querschnitt, *
Abb. 2 eine Ansicht, teilweise ausgeschnitten. Die eine Bürstenhälfte α ist durch einen Keil
fest mit .der Bürstenwelle c verbunden, während die andere Bürstenhälfte δ lose auf der
Abb. i.
Welle sitzt. An der inneren Stirnfläche jeder Bürstenhälfte ist ein Kegelrad ύί bzw. d' befestigt.
In beide Zahnkränze d, d' greift ein Kegelrad e ein, welches auf einer feststehenden
Achse / lose drehbar ist, die am Gehäuse g der Maschine befestigt ist. Bei der Drehung der
Bürstenwelle c wird die aufgekeilte Bürstenhalf te α mitgenommen, das Kegelrad e gedreht,
welches anderseits die andere Bürstenhälfte b
in entgegengesetzter Richtung in Umlauf versetzt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Schuhputzmaschine mit geteilten Bürsten, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Bürstenhälfte (a, b) ein Kegelrad (d bzw. d') angebracht ist und in beide-Zahnkränze ein lose drehbares Kegelrad (e) eingreift.Abb- 2.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH73062D DE429933C (de) | 1925-02-14 | 1925-02-14 | Schuhputzmaschine mit geteilten Buersten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH73062D DE429933C (de) | 1925-02-14 | 1925-02-14 | Schuhputzmaschine mit geteilten Buersten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE429933C true DE429933C (de) | 1926-06-04 |
Family
ID=7440596
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH73062D Expired DE429933C (de) | 1925-02-14 | 1925-02-14 | Schuhputzmaschine mit geteilten Buersten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE429933C (de) |
-
1925
- 1925-02-14 DE DESCH73062D patent/DE429933C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE429933C (de) | Schuhputzmaschine mit geteilten Buersten | |
DE569999C (de) | Getriebe fuer Kaltkreissaegeblatt-Schleifmaschinen | |
DE439559C (de) | Fraeserwelle mit bei Widerstaenden im Boden nachgebenden Werkzeughaltern | |
DE397294C (de) | Umsteuervorrichtung fuer Hobelmaschinen mit Zahnstangenantrieb | |
DE853045C (de) | Elektrischer Putz- und Polierapparat mit auswechselbaren Buersten und Scheiben | |
AT121663B (de) | Rotierende Zahnbürste. | |
DE388542C (de) | Drehzahnbuerste | |
DE515149C (de) | Rechenmaschine mit Speicherzaehlwerken | |
DE399089C (de) | Gemischte Reibklauenkupplung | |
DE481542C (de) | Trommelwaschmaschine mit selbststeuerndem Reibrad-Getriebe | |
DE139482C (de) | ||
DE588320C (de) | Signalvorrichtung fuer Schlupfkupplungen | |
DE722640C (de) | Mit einer Rutschkupplung versehener Antrieb der Trockentrommel bei Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Rotationstiefdruckmaschinen | |
DE485969C (de) | Antrieb fuer Butterfertiger | |
DE422356C (de) | Ausrueckvorrichtung fuer die Schraemstange bei Stangenschraemmaschinen | |
DE460379C (de) | Antrieb fuer Butterfertiger | |
DE580753C (de) | Reibscheibenkupplung mit Freilaufeinrichtung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE704885C (de) | Schuhputzmaschine mit gemeinsam angetriebenen Oberleder- und Seitenreinigungsbuersten | |
DE475089C (de) | Vorrichtung zur Umwandlung einer Haus-Naehmaschine mit Fussantrieb in eine solche mit mechanischem Antrieb | |
DE437085C (de) | Viehputzbuerste | |
DE527060C (de) | Drehkeilkupplung | |
DE360413C (de) | Zahnbuerste | |
DE489124C (de) | Selbsttaetige Umsteuervorrichtung fuer Waschmaschinen | |
DE346649C (de) | Vorrichtung zur AEnderung der Drehrichtung von Bohrmaschinen u. dgl. | |
DE530604C (de) | Selbsttaetiges Wendegetriebe mit zwei gleich schnell und gegenlaeufig angetriebenen gleichachsigen Zahnraedern |