DE4239470A1 - Bahnförmige Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen - Google Patents
Bahnförmige Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von KraftfahrzeugenInfo
- Publication number
- DE4239470A1 DE4239470A1 DE19924239470 DE4239470A DE4239470A1 DE 4239470 A1 DE4239470 A1 DE 4239470A1 DE 19924239470 DE19924239470 DE 19924239470 DE 4239470 A DE4239470 A DE 4239470A DE 4239470 A1 DE4239470 A1 DE 4239470A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- web
- restraint
- recess
- net
- vehicle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 12
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 3
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 3
- 230000000452 restraining effect Effects 0.000 description 2
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/02—Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
- B60R21/06—Safety nets, transparent sheets, curtains, or the like, e.g. between occupants and glass
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/08—Securing to the vehicle floor or sides
- B60P7/0876—Securing to the vehicle floor or sides using restraining net or tarpaulin in contact with the load
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R7/00—Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
- B60R7/005—Nets or elastic pockets tensioned against walls or backrests
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine bahnförmige Rückhaltevor
richtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen entsprechend
dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Derartige, durch offenkundige Vorbenutzung bekanntgewor
dene bahnförmige Rückhaltevorrichtungen weisen zumeist entwe
der in geteilter oder ungeteilter Anordnung hinter den Fond
sitzlehnen ein Wickelgehäuse auf. Dieses besitzt jeweils
einen Stauraum für eine entgegen der Kraft eines Federmotors
von einer Wickelwelle abrollbare und unterseitig des Karosse
riedachs zu befestigende Rückhaltebahn in Gestalt eines Hal
tenetzes. Derartige Rückhaltevorrichtungen sind bis zu einem
gewissen Maß in der Lage, im Laderaum befindliche Güter daran
zu hindern, in unvorhergesehener Weise in den Fahrgastraum zu
gelangen. Andererseits werden derartige Rückhaltevorrichtun
gen bei Nichtgebrauch in der Ruhestellung als lästig, hinder
lich und störend empfunden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs
geschilderte, durch offenkundige Vorbenutzung bekanntgewor
dene Rückhaltevorrichtung so zu verbessern, daß sie einer
seits eine verbesserte Sperrfunktion besitzt, andererseits
jedoch in ihrer Ruheposition nicht stört. Diese Aufgabe wird
entsprechend der Erfindung dadurch gelöst, daß der im Abstand
unterhalb von karosseriedachseitigen Befestigungsstellen an
geordnete Stauraum in einer in den Laderaumboden eingelasse
nen länglichen Aussparung aufgenommen ist.
Der Stauraum der erfindungsgemäßen Rückhaltevorrichtung
befindet sich in einer länglichen Aussparung, welche in den
Laderaumboden eingelassen ist. Durch diese Bauweise ist die
erfindungsgemäße Rückhaltevorrichtung in ihrer Ruheposition
unauffällig und in keiner Weise störend aufgenommen. Anderer
seits ist mit der erfindungsgemäßen Rückhaltevorrichtung die
Sperrwirkung verbessert, denn im Unterschied zum Stand der
Technik reicht die Rückhaltebahn entsprechend der Erfindung
über den gesamten lichten Querschnitt des Kraftfahrzeug-In
nenraums, so daß - zumal bei einer Einzelsitzanordnung - auch
die Lücken seitlich und zwischen den Sitzen durch die Rück
haltebahn abgesichert sind.
Da die erfindungsgemäße Rückhaltebahn aus der karosse
riebodenseitigen länglichen Aussparung heraus ausgezogen
wird, hat die Erfindung die grundsätzliche Voraussetzung da
für geschaffen, daß die Rückhaltebahn zugleich eine Hoch
schlagsicherung für auf dem Laderaumboden befindliches Lade
gut bilden kann. In weiterer Ausgestaltung ist nämlich in
diesem Zusammenhang erfindungsgemäß vorgesehen, daß zusätz
lich oder alternativ zu den karosseriedachseitigen Befesti
gungsstellen andere Befestigungsstellen am rückwärtigen Be
reich des Laderaumbodens oder an einer Kraftwagen-Hecktür
vorgesehen sind.
Weitere erfindungsgemäße Vorteile sind zusätzlichen Un
teransprüchen entnehmbar.
In den Zeichnungen ist eine bevorzugte Ausführungsform
entsprechend der Erfindung beispielhaft dargestellt, es zei
gen
Fig. 1 eine mehr schematische Darstellung einer Rückhal
tevorrichtung in einer ersten Sperrposition und
Fig. 2 die Rückhaltevorrichtung gemäß Fig. 1 in einer
zweiten Sperrposition.
In den Fig. 1 und 2 ist ein Teil des Innenraums einer
Fahrgastzelle mit rückwärtig angrenzendem Laderaum eines Kom
binationskraftwagens mehr schematisch dargestellt.
Eine Rückhaltevorrichtung 10 weist ein Wickelgehäuse 11
zur Aufnahme einer Rückhaltebahn in Form eines Rückhaltenet
zes 12 auf.
Der freie Rand des Rückhaltenetzes 12 ist von einer
Querstange 13 gebildet, deren endseitige Einsteckenden 14 in
nicht dargestellten Aufnahmetaschen gehalten sind, die am Ka
rosseriedach oder unmittelbar unterhalb desselben befestigt
sind.
In den Lade- bzw. Kofferraumboden 15 ist unmittelbar
rückwärtig hinter der aus zwei Einzelsitzen bestehenden Fond
sitzreihe 16 eine längliche Aussparung 17 eingelassen, deren
Längsachse A sich quer zur Fahrtrichtung x des Kraftfahrzeu
ges erstreckt.
In der länglichen Aussparung 17 ist das Wickelgehäuse 11
im wesentlichen flächenbündig mit der Deckfläche 18 des Kof
ferraumbodens 15 aufgenommen.
Das Wickelgehäuse 11 enthält eine nicht dargestellte
Wickelwelle mit Federmotor, gegen dessen Federrückstellkraft
das Rückhaltenetz 12 in Ausziehrichtung y in die in Fig. 1
gezeigte Sperrstellung ausgezogen werden kann.
Der Federmotor wickelt das Rückhaltenetz 12 in Einzieh
richtung z auf, wenn die Einsteckenden 14 aus den Aufnahme
taschen herausgenommen werden, so daß schließlich das Rück
haltenetz 12 von der Wickelwelle aufgenommen und so gänzlich
im Wickelgehäuse 11 und in der Aussparung 17 verborgen ist.
Im aufgewickelten Zustand des Rückhaltenetzes 12, also
in Ruheposition der Rückhaltevorrichtung 10, kann die Öffnung
der länglichen Aussparung 17 mittels eines nicht dargestell
ten Deckels, insbesondere mittels eines Klappdeckes, flächen
bündig mit der Deckfläche 18 des Kofferraumbodens 15 ver
schlossen werden.
Das Wickelgehäuse 11 ist leicht lösbar in der länglichen
Aussparung 17 befestigt, so daß Montage und Demontage des
Wickelgehäuses 11 leicht vorzunehmen sind.
Gemäß Fig. 2 sind die Einsteckenden 14 der Querstange 13
in Haltebügeln 19 lösbar aufgenommen, welche im Laderaumboden
15 ggf. lösbar verankert sind. Die Haltebügel 19 können auch
niedrig bauend unmittelbar auf dem Laderaumboden 15 oder auch
seitlich an der Laderaumseitenbegrenzung angeordnet sein.
Fig. 2 zeigt deutlich, daß das Rückhaltenetz 12 auch
dazu verwendet werden kann, ein Ladegut, hier einen Koffer
20, niederzuhalten und so gegen Verrutschen und auch gegen
ein Hochschlagen wirksam zu sichern.
Claims (6)
1. Bahnförmige Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von
Kraftfahrzeugen, wie von Kombinationskraftwagen od. dgl., mit
einer Rückhaltebahn, wie Rückhaltenetz, und mit einem sich
quer zur Ein- und Ausziehrichtung der Rückhaltebahn er
streckenden, zur Aufnahme der Rückhaltebahn in ihrer Ruhepo
sition vorgesehenen länglichen Stauraum, von welchem aus die
Rückhaltebahn in ihre Sperrposition auszieh- und dabei mit
ihrem freien Endbereich an karosserieseitigen Befestigungs
stellen festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der im
Abstand unterhalb von karosseriedachseitigen Befestigungs
stellen angeordnete Stauraum (11) in einer in den Laderaumbo
den (15) eingelassenen länglichen Aussparung (17) aufgenom
men ist.
2. Bahnförmige Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 1, da
durch gekennzeichnet, daß die längliche Aussparung (17), mit
ihrer Längsachse (A) quer zur Fahrzeuglängsrichtung (x) ver
laufend, unmittelbar hinter den Front- oder hinter den Fond
sitzen (16) angeordnet ist.
3. Bahnförmige Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 1 oder
Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückhaltebahn
(12) mittels einer Wickelwelle rolloartig aufwickelbar ist
und daß der Stauraum aus einem Wickelgehäuse (11) besteht.
4. Bahnförmige Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 3, da
durch gekennzeichnet, daß das Wickelgehäuse (11) leicht lös
bar in der länglichen Aussparung (17) befestigt ist.
5. Bahnförmige Rückhaltevorrichtung nach einem der An
sprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich oder
alternativ zu den karosseriedachseitigen Befestigungsstellen
andere Befestigungsstellen (19) am rückwärtigen Bereich des
Laderaumbodens (15) oder an einer Kraftwagen-Hecktür vorgese
hen sind.
6. Bahnförmige Rückhaltevorrichtung nach einem der An
sprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die längliche
Aussparung (17) mittels eines Deckels, wie mittels eines
Klappdeckels, bündig mit der Deckfläche (18) des Laderaum
bodens verschließbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924239470 DE4239470C2 (de) | 1992-11-24 | 1992-11-24 | Bahnförmige Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924239470 DE4239470C2 (de) | 1992-11-24 | 1992-11-24 | Bahnförmige Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4239470A1 true DE4239470A1 (de) | 1994-05-26 |
DE4239470C2 DE4239470C2 (de) | 1996-08-22 |
Family
ID=6473521
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924239470 Expired - Fee Related DE4239470C2 (de) | 1992-11-24 | 1992-11-24 | Bahnförmige Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4239470C2 (de) |
Cited By (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4438910C1 (de) * | 1994-11-03 | 1996-03-21 | Butz Peter Verwaltung | Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen, wie z. B. für Kombinationskraftwagen oder Großraum-Personenkraftwagen |
DE19513215C1 (de) * | 1995-04-12 | 1996-05-02 | Butz Peter Verwaltung | Ladungssicherungsvorrichtung für Personen-Kraftwagen |
US5551726A (en) * | 1993-10-25 | 1996-09-03 | Baumeister +Ostler Gmbh & Co. | Safety net system for a motor vehicle to separate a cargo compartment from a passenger compartment |
EP0565430B1 (de) * | 1992-04-10 | 1996-12-18 | Regie Nationale Des Usines Renault S.A. | Kraftfahrzeuggepäckraum mit einem an einem klappbaren Sitz befestigten einziehbaren Abdeckrollo |
FR2741019A1 (fr) * | 1995-11-13 | 1997-05-16 | Soie | Dispositif de retenue de charges hautes dans un vehicule |
DE19544607A1 (de) * | 1995-11-30 | 1997-06-05 | Parat Werk Schoenenbach Gmbh | Sicherheitsnetz für Fahrzeuge |
FR2755655A1 (fr) * | 1996-11-08 | 1998-05-15 | Peugeot | Dispositif de retenue d'objets sur un plancher de vehicule |
WO1999001316A1 (de) * | 1997-07-04 | 1999-01-14 | Baumeister + Ostler Gmbh & Co. | Sicherheitsnetzanordnung mit belastungsanzeige |
DE19811162A1 (de) * | 1998-03-14 | 1999-09-16 | Volkswagen Ag | Vorrichtung zur Sicherung von Ladegut |
WO1999052740A1 (de) * | 1998-04-08 | 1999-10-21 | Bos Gmbh & Co. Kg | Laderaum für ein kraftfahrzeug und segmentierungsvorrichtung |
DE19909142C1 (de) * | 1999-03-03 | 2000-05-31 | Daimler Chrysler Ag | Laderaumabtrennung für ein Kraftfahrzeug |
EP1153795A1 (de) * | 2000-05-09 | 2001-11-14 | Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha | Gepäckrückhaltevorrichtung für Kraftfahrzeug |
EP1222093A1 (de) * | 1999-09-23 | 2002-07-17 | Michael W. Faber | Verstaubares gepäcknetz für lastenarretierung und verfahren dafür |
EP1382489A1 (de) * | 2002-07-17 | 2004-01-21 | Butz- Ieper Automotive GmbH | Schutzvorrichtung für den Laderaum eines Kraftfahrzeuges |
FR2859432A1 (fr) * | 2003-09-09 | 2005-03-11 | Renault Sa | Dispositif de retenue de l'assise d'une banquette d'un vehicule |
FR2873971A1 (fr) * | 2004-08-09 | 2006-02-10 | Wagon Automotive Sas Soc Par A | Systeme de maintien modulable d'au moins un objet dans un coffre de vehicule, filet et vehicule correspondants |
WO2006037936A1 (en) * | 2004-10-08 | 2006-04-13 | Nissan Motor Manufacturing (Uk) Limited | Luggage restraint |
DE19531304B4 (de) * | 1995-08-25 | 2007-02-01 | Bos Gmbh & Co. Kg | Sicherungsnetz zum Überspannen und Festlegen von Ladegut auf einem Laderaumboden eines Kraftfahrzeugs |
US7287796B2 (en) * | 2006-02-22 | 2007-10-30 | Ford Global Technologies, Llc | Integrated cargo net for a vehicle |
DE102006031111A1 (de) * | 2006-07-05 | 2008-01-10 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Vorrichtung zur Fixierung einer Ladeschutzwand oder von Ladegut in einem Laderaum eines Kombi-Kraftfahrzeuges |
DE19738130B4 (de) * | 1996-09-02 | 2009-12-24 | Volvo Car Corp. | Vorrichtung zum Sichern von Fracht oder Gepäck in einem Fracht- oder Gepäckraum |
EP2181899A1 (de) * | 2008-11-03 | 2010-05-05 | Peugeot Citroen Automobiles SA | Befestigungsvorrichtung für einen Sicherheitsgurt, und Bodengruppe eines Kraftfahrzeugs, welche mit einer solchen Vorrichtung ausgestattet ist. |
FR2937926A1 (fr) * | 2008-11-03 | 2010-05-07 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Support multifonction pour vehicule automobile. |
DE10256347B4 (de) * | 2002-11-26 | 2012-08-16 | Bos Gmbh & Co. Kg | Schutzvorrichtung für einen Laderaum eines Kraftfahrzeugs |
DE102015217006A1 (de) * | 2015-09-04 | 2017-03-09 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg | Vorrichtung mit Bodenabdeckung für einen Laderaum |
FR3052120A1 (fr) * | 2016-06-02 | 2017-12-08 | Faurecia Automotive Ind | Dispositif de recouvrement pour plancher de coffre, et coffre de vehicule comprenant un tel dispositif de recouvrement |
US10377295B2 (en) | 2017-06-02 | 2019-08-13 | Ford Global Technologies, Llc | Cargo restraining system and method for a motor vehicle |
US10682945B2 (en) | 2014-09-11 | 2020-06-16 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg | Load securing device |
EP3825183A1 (de) * | 2019-11-22 | 2021-05-26 | Ningbo Geely Automobile Research & Development Co. Ltd. | Anordnung und verfahren zum sichern einer ladung in einem fahrzeug |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19722501B4 (de) * | 1996-06-08 | 2011-01-27 | Volkswagen Ag | Vorrichtung zur Ladegutsicherung an einem Fahrzeug |
DE19634104C1 (de) * | 1996-08-23 | 1997-06-19 | Daimler Benz Ag | Netz zur Lagesicherung von Ladegut auf Ladeflächen von Fahrzeugen |
DE19646808A1 (de) * | 1996-11-13 | 1998-05-14 | Bayerische Motoren Werke Ag | Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Sitz |
DE10218839B4 (de) * | 2002-04-23 | 2005-11-03 | Bos Gmbh & Co. Kg | Schutzvorrichtung für einen Laderaum eines Kraftfahrzeugs |
DE10220496B8 (de) * | 2002-05-07 | 2013-05-08 | Bos Gmbh & Co. Kg | Kfz-Sicherheitseinrichtung für einen Kfz-Laderaum |
DE10353123B3 (de) * | 2003-11-12 | 2005-04-14 | Bos Gmbh & Co. Kg | Kfz-Sicherheitseinrichtung nach Art eines Bodennetzes für einen Kfz-Laderaum |
DE102004064270B3 (de) * | 2004-12-23 | 2017-12-28 | Volkswagen Ag | Laderaumanordnung für ein Kraftfahrzeug |
DE102007049493B4 (de) | 2007-10-16 | 2017-12-07 | Volkswagen Ag | Laderaum für ein Kraftfahrzeug |
DE102010024958A1 (de) | 2010-06-24 | 2011-12-29 | Daimler Ag | Trennelementanordnung für einen Kraftwagen und Verfahren zum Klimatisieren eines Kraftwagens |
DE102022202197B3 (de) | 2022-03-03 | 2023-05-25 | Kipp Gmbh & Co Kg | Ladeboden für einen KFZ-Laderaum, mit integriertem Gepäcknetz |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2645479A1 (fr) * | 1989-04-07 | 1990-10-12 | Peugeot | Vehicule dont l'habitacle comporte une cloison de separation rigide et amovible |
DE4010209A1 (de) * | 1990-03-30 | 1991-10-02 | Baumeister & Ostler Gmbh Co | Sicherheitsnetz |
-
1992
- 1992-11-24 DE DE19924239470 patent/DE4239470C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2645479A1 (fr) * | 1989-04-07 | 1990-10-12 | Peugeot | Vehicule dont l'habitacle comporte une cloison de separation rigide et amovible |
DE4010209A1 (de) * | 1990-03-30 | 1991-10-02 | Baumeister & Ostler Gmbh Co | Sicherheitsnetz |
Cited By (37)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0565430B1 (de) * | 1992-04-10 | 1996-12-18 | Regie Nationale Des Usines Renault S.A. | Kraftfahrzeuggepäckraum mit einem an einem klappbaren Sitz befestigten einziehbaren Abdeckrollo |
US5551726A (en) * | 1993-10-25 | 1996-09-03 | Baumeister +Ostler Gmbh & Co. | Safety net system for a motor vehicle to separate a cargo compartment from a passenger compartment |
EP0710589A1 (de) | 1994-11-03 | 1996-05-08 | PETER BUTZ GmbH & Co Verwaltungs-KG | Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen, wie z.B. für Kombinationskraftwagen oder Grossraum-Personenkraftwagen |
US5632520A (en) * | 1994-11-03 | 1997-05-27 | Peter Butz Gmbh & Co. Verwaltungs-Kg | Cargo-restraining apparatus for motor vehicle |
DE4438910C1 (de) * | 1994-11-03 | 1996-03-21 | Butz Peter Verwaltung | Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen, wie z. B. für Kombinationskraftwagen oder Großraum-Personenkraftwagen |
DE19513215C1 (de) * | 1995-04-12 | 1996-05-02 | Butz Peter Verwaltung | Ladungssicherungsvorrichtung für Personen-Kraftwagen |
DE19531304B4 (de) * | 1995-08-25 | 2007-02-01 | Bos Gmbh & Co. Kg | Sicherungsnetz zum Überspannen und Festlegen von Ladegut auf einem Laderaumboden eines Kraftfahrzeugs |
FR2741019A1 (fr) * | 1995-11-13 | 1997-05-16 | Soie | Dispositif de retenue de charges hautes dans un vehicule |
DE19544607A1 (de) * | 1995-11-30 | 1997-06-05 | Parat Werk Schoenenbach Gmbh | Sicherheitsnetz für Fahrzeuge |
DE19738130B4 (de) * | 1996-09-02 | 2009-12-24 | Volvo Car Corp. | Vorrichtung zum Sichern von Fracht oder Gepäck in einem Fracht- oder Gepäckraum |
FR2755655A1 (fr) * | 1996-11-08 | 1998-05-15 | Peugeot | Dispositif de retenue d'objets sur un plancher de vehicule |
WO1999001316A1 (de) * | 1997-07-04 | 1999-01-14 | Baumeister + Ostler Gmbh & Co. | Sicherheitsnetzanordnung mit belastungsanzeige |
US6183028B1 (en) | 1997-07-04 | 2001-02-06 | Bos Gmbh & Co. Kg | Safety net system with load indicator |
EP0943498A1 (de) * | 1998-03-14 | 1999-09-22 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur Sicherung von Ladegut |
DE19811162A1 (de) * | 1998-03-14 | 1999-09-16 | Volkswagen Ag | Vorrichtung zur Sicherung von Ladegut |
US6616389B1 (en) | 1998-04-08 | 2003-09-09 | Bos Gmbh & Co. Kg | Storage facility for a motor vehicle and segmentation device |
WO1999052740A1 (de) * | 1998-04-08 | 1999-10-21 | Bos Gmbh & Co. Kg | Laderaum für ein kraftfahrzeug und segmentierungsvorrichtung |
DE19909142C1 (de) * | 1999-03-03 | 2000-05-31 | Daimler Chrysler Ag | Laderaumabtrennung für ein Kraftfahrzeug |
EP1222093A1 (de) * | 1999-09-23 | 2002-07-17 | Michael W. Faber | Verstaubares gepäcknetz für lastenarretierung und verfahren dafür |
EP1222093A4 (de) * | 1999-09-23 | 2008-03-19 | Michael W Faber | Verstaubares gepäcknetz für lastenarretierung und verfahren dafür |
EP1153795A1 (de) * | 2000-05-09 | 2001-11-14 | Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha | Gepäckrückhaltevorrichtung für Kraftfahrzeug |
US6439633B2 (en) | 2000-05-09 | 2002-08-27 | Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha | Luggage holding apparatus for vehicle |
EP1382489A1 (de) * | 2002-07-17 | 2004-01-21 | Butz- Ieper Automotive GmbH | Schutzvorrichtung für den Laderaum eines Kraftfahrzeuges |
DE10256347B4 (de) * | 2002-11-26 | 2012-08-16 | Bos Gmbh & Co. Kg | Schutzvorrichtung für einen Laderaum eines Kraftfahrzeugs |
FR2859432A1 (fr) * | 2003-09-09 | 2005-03-11 | Renault Sa | Dispositif de retenue de l'assise d'une banquette d'un vehicule |
FR2873971A1 (fr) * | 2004-08-09 | 2006-02-10 | Wagon Automotive Sas Soc Par A | Systeme de maintien modulable d'au moins un objet dans un coffre de vehicule, filet et vehicule correspondants |
WO2006037936A1 (en) * | 2004-10-08 | 2006-04-13 | Nissan Motor Manufacturing (Uk) Limited | Luggage restraint |
US7287796B2 (en) * | 2006-02-22 | 2007-10-30 | Ford Global Technologies, Llc | Integrated cargo net for a vehicle |
DE102006031111A1 (de) * | 2006-07-05 | 2008-01-10 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Vorrichtung zur Fixierung einer Ladeschutzwand oder von Ladegut in einem Laderaum eines Kombi-Kraftfahrzeuges |
EP2181899A1 (de) * | 2008-11-03 | 2010-05-05 | Peugeot Citroen Automobiles SA | Befestigungsvorrichtung für einen Sicherheitsgurt, und Bodengruppe eines Kraftfahrzeugs, welche mit einer solchen Vorrichtung ausgestattet ist. |
FR2937926A1 (fr) * | 2008-11-03 | 2010-05-07 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Support multifonction pour vehicule automobile. |
US10682945B2 (en) | 2014-09-11 | 2020-06-16 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg | Load securing device |
DE102015217006A1 (de) * | 2015-09-04 | 2017-03-09 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg | Vorrichtung mit Bodenabdeckung für einen Laderaum |
FR3052120A1 (fr) * | 2016-06-02 | 2017-12-08 | Faurecia Automotive Ind | Dispositif de recouvrement pour plancher de coffre, et coffre de vehicule comprenant un tel dispositif de recouvrement |
US10377295B2 (en) | 2017-06-02 | 2019-08-13 | Ford Global Technologies, Llc | Cargo restraining system and method for a motor vehicle |
EP3825183A1 (de) * | 2019-11-22 | 2021-05-26 | Ningbo Geely Automobile Research & Development Co. Ltd. | Anordnung und verfahren zum sichern einer ladung in einem fahrzeug |
CN114746306A (zh) * | 2019-11-22 | 2022-07-12 | 宁波吉利汽车研究开发有限公司 | 用于将负载固定在车辆中的设备和方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4239470C2 (de) | 1996-08-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4239470A1 (de) | Bahnförmige Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen | |
DE69311151T2 (de) | Verbesserungen am Kofferraum von Kraftfahrzeugen | |
DE69304113T2 (de) | Kraftfahrzeugabdeckrollo mit Führungsschienenanordnung | |
DE2929306A1 (de) | Fahrzeug mit abnehmbarer hinterer ablageflaeche | |
EP1123224A1 (de) | Laderaumabdeckung für ein kraftfahrzeug | |
DE19537768C1 (de) | Rückhalte- oder Abdeckvorrichtung für den Laderaum von Kombinationskraftwagen | |
DE19905096A1 (de) | Vorrichtung zum Verstauen von mitgeführten Gegenständen | |
DE10349936A1 (de) | Laderaumabdeckung mit Verzurrmitteln | |
DE19853361C1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Laderaumsicherung | |
DE10201803B4 (de) | Höhenverstellbare Gepäckraumabdeckung | |
DE19728547A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Rolloanordnung zwischen einem Fahrgastraum und einem Laderaum | |
EP1382489B1 (de) | Schutzvorrichtung für den Laderaum eines Kraftfahrzeuges | |
DE19604214A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Laderaumabdeckung | |
DE10107265A1 (de) | Vorrichtung zum Fahrgastschutz und zur Ladegutsicherung in einem Kraftfahrzeug | |
DE2718837A1 (de) | Vorrichtung zum abteilen des hinteren laderaumes vom fahrgastraum eines fuer den transport von personen und lasten konzipierten kraftfahrzeuges | |
DE4313855A1 (de) | Über die gesamte Breite des Innenraumes eines Kraftwagens sich erstreckender Querträger | |
DE19931020A1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Zubehörteilen in Fahrzeugen | |
DE19544611C1 (de) | Seitlich ausziehbare Gepäckraumabdeckung | |
DE102017005468A1 (de) | Laderaum für ein Fahrzeug mit einer Abdeckvorrichtung zur Abdeckung des Laderaumes | |
DE10064626B4 (de) | Schutzverkleidung für einen Laderaum eines Kraftfahrzeuges | |
DE29518982U1 (de) | Sicherheitsnetz für Fahrzeuge | |
DE19513213C2 (de) | Bahnförmige Rückhaltevorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen, wie z. B. für Kombinations-Personenkraftwagen oder für Großraum-Personenkraftwagen | |
DE102007011518B4 (de) | Modulträger | |
DE29716037U1 (de) | Variable Abdeckplane für das Heckabteil eines Kraftfahrzeuges | |
EP0943498A1 (de) | Vorrichtung zur Sicherung von Ladegut |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: BOS GMBH & CO. KG, 73760 OSTFILDERN, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110601 Effective date: 20110531 |