DE4224936A1 - Dispensing outlet for bottles of fluids - has sealing face only releasable by partially unscrewing closure - Google Patents
Dispensing outlet for bottles of fluids - has sealing face only releasable by partially unscrewing closureInfo
- Publication number
- DE4224936A1 DE4224936A1 DE19924224936 DE4224936A DE4224936A1 DE 4224936 A1 DE4224936 A1 DE 4224936A1 DE 19924224936 DE19924224936 DE 19924224936 DE 4224936 A DE4224936 A DE 4224936A DE 4224936 A1 DE4224936 A1 DE 4224936A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bottle neck
- closure
- dispenser closure
- sealing surface
- dispenser
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D47/00—Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
- B65D47/04—Closures with discharging devices other than pumps
- B65D47/20—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
- B65D47/24—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat
- B65D47/241—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by actuating a cap-like element
- B65D47/242—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by actuating a cap-like element moving helically
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Austrag eines fließfähigen Mediums, wie einer Flüssigkeit, einer pastösen Masse oder dergleichen.The invention relates to a device for discharging a flowable medium, such as a liquid, a pasty Mass or the like.
Behälter, insbesondere Flaschenkörper wie Kunststofflaschen, in denen beispielsweise Reinigungsmittel, Haarshampoos und vieles andere mehr unterschiedlicher Viskosität abgefüllt sind, werden üblicherweise mit becherförmigen Spenderver schlüssen, die auf die jeweiligen Füllöffnungen der Behälter, insbesondere auf die Flaschenhälse der Flaschenkörper, auf schraubbar sind, verschlossen. Zumeist weisen derartige becherförmige Spenderverschlüsse an ihrer Kopffläche jeweils eine Austragsöffnung auf, durch welche die fließfähigen Medien aus dem Inneren der Behälter nach außen gelangen und somit durch den Benutzer ihrer jeweiligen Weiterverwendung zugeführt werden können. Containers, in particular bottle bodies such as plastic bottles, in which, for example, cleaning agents, hair shampoos and bottled many other more different viscosity are, usually with cup-shaped dispenser ver conclude that the respective filling openings of the container, in particular on the bottle necks of the bottle body are screwable, closed. Usually show such cup-shaped dispenser closures on each of their head surfaces a discharge opening through which the flowable media get out of the inside of the container and thus fed by the user to their respective further use can be.
Um zu vermeiden, daß die fließfähigen Medien aus dem Inneren der Behälter durch die jeweilige Austragsöffnung selbsttätig austreten können, ist die entsprechende Austragsöffnung mit einem Klappdeckel verschließbar, welcher an den zugehörigen Spenderverschluß angelenkt ist und über Rast-, Schnapp- oder dergleichen Mittel an diesem befestigt werden kann. Als nach teilig haben sich in der Praxis bei derartigen Vorrichtungen zum Austrag fließfähiger Medien die Spenderverschlüsse als solche herausgestellt.To avoid the flowable media from the inside the container automatically through the respective discharge opening can exit, the corresponding discharge opening is with a hinged lid can be closed, which on the associated Dispenser closure is hinged and via snap, snap or the same means can be attached to this. As after have in practice in such devices for the discharge of flowable media, the donor closures as highlighted such.
Zum einen ist ein selbsttätiges Lösen des jeweiligen Klapp deckels, der die entsprechende Austragsöffnung verschließt, bei derartigen Spenderverschlüssen ohne weiteres möglich. So sind an den Klappdeckeln oftmals hakenförmige, über die entsprechenden Spenderverschlüsse hinausstehende Vorsprünge, Laschen etc. vorgesehen, durch welche das Öffnen bzw. Lösen der Rast-, Schnapp- oder dergleichen Verbindungen zwischen den Klappdeckeln einerseits und Spenderverschlüssen andererseits für den Benutzer vereinfacht werden soll. Solche über die Spenderverschlüsse überstehenden Vorsprünge, Laschen etc. ziehen jedoch gleichzeitig ein vereinfachtes Öffnen bzw. Lösen der Klappdeckel aus den Rast-, Klapp- oder dergleichen Ver bindungen von den Spenderverschlüssen nach sich, und zwar selbst ohne Mithilfe des Benutzers, wenn beispielsweise die Behälter mit Duschgel, Haarshampoo oder ähnlichem als Inhalt in einer Sporttasche nicht besonders festgelegt, sondern vielmehr frei beweglich sind.On the one hand, there is an automatic release of the respective folding cover, which closes the corresponding discharge opening, with such dispenser closures easily possible. So are often hook-shaped on the hinged covers, over which protrusions protruding from corresponding donor closures, Tabs etc. provided through which the opening or loosening the rest, snap or the like connections between the Hinged lids on the one hand and dispenser locks on the other should be simplified for the user. Such about the Protruding protrusions, tabs etc. but pull a simplified opening or releasing at the same time the hinged lid from the latching, folding or the like Ver ties from the donor closures themselves, namely even without the help of the user, for example if Containers with shower gel, hair shampoo or the like as content not specified in a sports bag, but rather rather are free to move.
Zum anderen ist die Entwicklung und Herstellung derartiger Spenderverschlüsse ausgesprochen aufwendig und somit auch sehr kostenintensiv. So muß bei der Entwicklung dieser Klappdeckel eine sehr große Vielzahl von Versuchen durchgeführt werden, um eine richtige Dimensionierung der Anlenkungen zwischen Klapp deckeln und Spenderverschlüssen zu erhalten. Sowohl eine Über dimensionierung als auch eine Unterdimensionierung dieser Anlenkungen hat nämlich zur Folge, daß diese Anlenkungen bruchgefährdet sind und daß derartige Spenderverschlüsse insofern eine nur geringe Lebensdauer aufweisen. Aber auch die Herstellung derartiger Spenderverschlüsse stellt sich als ausgesprochen schwierig dar, nicht zuletzt aufgrund der vielen Hinterschneidungen, die durch die Klappdeckel und Anlenkungen notwendig sind, was wiederum zu ausgesprochen teuren Spritz gußformen oder dergleichen führt.On the other hand, the development and manufacture of such Donor closures are extremely complex and therefore also very expensive expensive. So when developing this hinged lid a very large variety of attempts are made to a correct dimensioning of the hinges between folding lids and dispenser closures. Both an over dimensioning as well as undersizing this Articulations have the consequence that these articulations are at risk of breakage and that such donor closures insofar have a short lifespan. But also the Production of such donor closures turns out to be extremely difficult, not least because of the many Undercuts caused by the hinged lid and articulations are necessary, which in turn leads to extremely expensive spray molds or the like leads.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrich tung zum Austrag eines fließfähigen Mediums der eingangs beschriebenen Art so auszugestalten, daß ein selbsttätiges Öffnen bzw. Lösen des Spenderverschlusses weitgehend ausge schlossen und der Fertigungsaufwand zur Herstellung dieser Vorrichtung vermindert wird.The invention is therefore based on the object, a Vorrich device to discharge a flowable medium at the beginning described type so that an automatic Opening or loosening of the dispenser closure largely out closed and the manufacturing effort to manufacture this Device is reduced.
Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs genann ten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der becherförmige Spenderverschluß im endseitigen, vom Flaschenkörper abgewand ten Bereich des Flaschenhalses eine am Außenumfang des Flaschenhalses anliegende Dichtfläche sowie eine am Innen umfang des Flaschenhalses anliegende Dichtfläche mit einer Ausnehmung aufweist und daß die Austragsöffnung im endseitigen Bereich des Flaschenhalses an dem becherförmigen Spenderver schluß radial außerhalb von der am Innenumfang des Flaschen halses anliegenden Dichtfläche derart angeordnet ist, daß die Ausnehmung der am Innenumfang des Flaschenhalses anliegenden Dichtfläche bei zugeschraubtem Spenderverschluß von dem endseitigen Bereich des Flaschenhalses verschlossen ist und bei wenigstens teilweise aufgeschraubtem Spenderverschluß mit der Austragsöffnung kommuniziert.This task is called in a device of the beginning th Art solved according to the invention in that the cup-shaped Dispenser cap in the end, facing away from the bottle body area of the bottle neck on the outer circumference of the Bottle-necked sealing surface and one on the inside circumference of the bottle neck with a sealing surface Has recess and that the discharge opening in the end Area of the bottle neck on the cup-shaped dispenser close radially outside of the inside circumference of the bottle neck adjacent sealing surface is arranged such that the Recess of the inner circumference of the bottle neck Sealing surface when the dispenser lock is screwed on end region of the bottle neck is closed and with the dispenser closure at least partially screwed on communicates the discharge opening.
Durch diese Maßnahmen wird zum einen eine einfache und sichere Dichtung ermöglicht, wobei ein selbsttätiges Öffnen bzw. Lösen des Spenderverschlusses, d. h. ohne äußere Einwirkung von Seiten des Benutzers, weitgehend ausgeschlossen ist. Zur Freigabe der Austragsöffnung des Spenderverschlusses, durch welche das im Inneren des Behälters befindliche fließfähige Medium austreten kann, ist der Spenderverschluß in jedem Fall einer Aufschraubbewegung zu unterziehen.These measures make it simple and safe Sealing enables an automatic opening or Loosen the donor closure, d. H. without external influence on the part of the user, is largely excluded. For Release of the discharge opening of the donor closure, by which is the flowable inside the container Medium can escape, the donor closure is in any case to be unscrewed.
Eine solche Aufschraubbewegung läßt sich aber in der Regel, d. h. bei vorhergehendem sachgemäßen Zuschrauben, allenfalls durch den Benutzer selbst, durchführen. Durch diese Maßnahmen wird zum anderen ein Spenderverschluß erhalten, dessen Aus tragsöffnung auf besonders einfache Weise zuverlässig ver schließbar ist, ohne zusätzliche, zudem fertigungstechnisch aufwendige und damit teure Verschlußmittel, wie beispiels weise Klappdeckel, verwenden zu müssen.Such a screw-on movement can usually d. H. with previous proper screwing, if necessary by the user himself. Through these measures on the other hand, a donor closure is received, the end of which ver opening opening in a particularly simple manner is closable, without additional, also manufacturing technology complex and therefore expensive closure means, such as wise hinged lid to have to use.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Austrag eines fließfähigen Mediums ist die Austragsöffnung auf der Kopffläche des becherförmigen Spender verschlusses radial außerhalb von der am Innenumfang des Flaschenhalses anliegenden Dichtfläche und radial innerhalb von der am Außenumfang des Flaschenhalses anliegenden Dicht fläche angebracht.According to a preferred embodiment of the invention The device for discharging a flowable medium is the Discharge opening on the top surface of the cup-shaped dispenser closure radially outside of the inner circumference of the Bottleneck adjacent sealing surface and radially inside from the seal on the outer circumference of the bottle neck surface attached.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kommuniziert die Austragsöffnung des Spenderverschlusses mit der Ausnehmung der am Innenumfang des Flaschenhalses anliegenden Dichtfläche bei Ineingriffbringung von am becherförmigen Spenderverschluß sowie am Flaschenhals vorgesehenen, miteinander zusammenwir kenden Rastmitteln. Die Rastmittel dienen dabei als Anschlag für den becherförmigen Spenderverschluß, der dem Benutzer signalisiert, daß diejenige Relativstellung von Spenderver schluß und Flaschenhals zueinander erreicht ist, bei welcher die Austragsöffnung vollständig geöffnet ist. In dieser Relativstellung ist insofern der größtmögliche Austrag des fließfähigen Mediums aus dem Inneren des Behälters nach außen möglich.In a further preferred embodiment, the Dispensing opening of the dispenser closure with the recess of the on the inner circumference of the bottle neck Engagement of the cup-shaped dispenser closure as well as provided at the bottle neck kenden locking means. The locking means serve as a stop for the cup-shaped dispenser closure, which the user signals that the relative position of donor server conclusion and bottleneck to each other is reached, at which the discharge opening is fully open. In this In this respect, the relative position is the largest possible discharge of the flowable medium from the inside of the container to the outside possible.
Besonders vorteilhaft ist es in diesem Zusammenhang, wenn sich der becherförmige Spenderverschluß nach erstmaligem Zuschrau ben nur teilweise, nämlich vorzugsweise um einen halben Gewindegang aufschrauben läßt. Dies stellt einen besonders schnellen Zugriff des Benutzers auf das sich im Inneren des Behälters befindlichen fließfähigen Mediums sicher.In this context, it is particularly advantageous if the cup-shaped dispenser closure after first viewing ben only partially, namely preferably by half Screw thread. This makes you special quick user access to the inside of the Flowable medium located safely.
Insbesondere sind bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die als Anschlag vorgesehenen Rastmittel von Spenderverschluß und Flaschenhals in Form von jeweils einem, vorzugsweise von jeweils zwei einander diametral gegenüberliegenden, haken förmigen Vorsprüngen, Nocken oder dergleichen ausgestaltet. Dabei wachsen die Vorsprünge, Nocken oder dergleichen des becherförmigen Spenderverschlusses entgegen der Zuschraub richtung des becherförmigen Spenderverschlusses vom Innen umfang des Spenderverschlusses zum Außenumfang des Flaschen halses hin und die Vorsprünge, Nocken oder dergleichen des Flaschenhalses in Schraubrichtung des Spenderverschlusses vom Außenumfang des Flaschenhalses zum Innenumfang des Spender verschlusses stetig an. Dies hat den Vorteil, daß die Vor sprünge, Nocken oder dergleichen beim Zuschrauben des Spender verschlusses aneinander vorbeigleiten und beim Aufschrauben des Spenderverschlusses nach einem vorzugsweise halben Gewindegang miteinander in Eingriff gelangen. Die haken förmigen Vorsprünge, Nocken oder dergleichen sind dabei am Spenderverschluß im Bereich von dessen zum Flaschenkörper hin offenem Ende und am Flaschenhals im endseitigen, dem Flaschen körper zugewandten Bereich angeformt.In particular, in the device according to the invention provided as a stopper locking means of donor closure and Bottle neck in the form of one, preferably of two diametrically opposed hooks shaped projections, cams or the like. The projections, cams or the like grow cup-shaped dispenser closure against screwing Direction of the cup-shaped dispenser closure from the inside circumference of the dispenser closure to the outer circumference of the bottle neck and the projections, cams or the like of Bottle neck in the screwing direction of the dispenser cap from The outer circumference of the bottle neck to the inner circumference of the dispenser closure steadily. This has the advantage that the front cracks, cams or the like when screwing the dispenser slide past each other and when screwing on the donor closure after a preferably half Engage threads. The hook shaped projections, cams or the like are on Dispenser closure in the area from the bottle body open end and at the bottle neck in the end, the bottle molded body-facing area.
Als besonders vorteilhaft hat sich weiterhin erwiesen, die am Außenumfang des Flaschenhalses anliegende Dichtfläche des Spenderverschlusses in ihrer axialen Erstreckung geringfügig größer auszuformen als die Tiefe der Austragsöffnung, da hier durch gewährleistet ist, daß das fließfähige Medium nicht mit dem Schraubgewinde zwischen becherförmigen Spenderverschluß und Flaschenhals gelangen kann.It has also proven to be particularly advantageous that the Outer circumference of the bottle neck adjacent sealing surface of the Donor closure slightly in its axial extent form larger than the depth of the discharge opening, since here by ensuring that the flowable medium is not with the screw thread between the cup-shaped dispenser closure and bottleneck can get.
Weiterhin liegt es im Rahmen der Erfindung, die Ausnehmung der am Innenumfang des Flaschenhalses anliegenden Dichtfläche des Spenderverschlusses zum Flaschenkörper hin anzuordnen, wobei diese in ihrer axialen Erstreckung zur Kopffläche des Spender verschlusses hin der Höhe entspricht, um welche der Spender verschluß nach erstmaligem Zuschrauben beim Aufschrauben anhebbar ist, nämlich etwa der Höhe eines halben Gewindeganges des Spenderverschlusses. Hierdurch wird ermöglicht, daß das Innere des Behälters bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung gegenüber außen vollständig abgedichtet bzw. verschließbar ist und daß gleichzeitig mit einer nur halben Umdrehung des auf zuschraubenden Spenderverschlusses die mit der Austragsöffnung kommunizierende Ausnehmung vollständig freiliegt.Furthermore, it is within the scope of the invention, the recess of the sealing surface of the Dispenser closure to arrange the bottle body, whereby these in their axial extension to the top surface of the donor closure corresponds to the height by which the donor after screwing on for the first time when screwing on can be raised, namely about the height of half a thread of the donor closure. This enables the Interior of the container in the device according to the invention is completely sealed or closable from the outside and that at the same time with only half a turn of the screw-on dispenser closure with the discharge opening communicating recess is completely exposed.
Schließlich erfährt die Erfindung noch eine zusätzliche vor teilhafte Ausgestaltung dadurch, daß die am Innenumfang bzw. am Außenumfang des Flaschenhalses anliegenden Dichtflächen als sich zum Behälter hin erstreckende, ringförmig umlaufende Dichtlippen ausgebildet sind. Dabei sind die Dichtlippen zum endseitigen Bereich des Flaschenhalses hin zu dessen Zentrie rung beim Aufschrauben des becherförmigen Spenderverschlusses vorteilhafter Weise angefast.Finally, the invention experiences an additional one partial configuration in that the on the inner circumference or sealing surfaces on the outer circumference of the bottle neck as extending to the container, annularly encircling Sealing lips are formed. The sealing lips are for end area of the bottle neck towards its center tion when screwing on the cup-shaped dispenser closure chamfered advantageously.
Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mehrerer Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen. Further features, advantages and details of the invention result from the following description of several Embodiments and with reference to the drawings.
Hierbei zeigen:Here show:
Fig. 1 einen teilweise abgebrochenen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Austrag eines fließfähigen Mediums im Bereich eines Flaschenhalses von einem Flaschenkörper in Offenstellung; FIG. 1 is a partially broken longitudinal section through the inventive device for discharging a flowable medium in the region of a bottle neck of a bottle body in the open position;
Fig. 2 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung und den Flaschenkörper; 2 is a plan view of the inventive apparatus and the bottle body.
Fig. 3 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Vor richtung entlang der Linie III-III in Fig. 1; Fig. 3 shows a cross section through the front of the direction along the line III-III in Fig. 1;
Fig. 4 einen teilweisen Längsschnitt durch die erfindungs gemäße Vorrichtung entlang der Linie IV-IV in Fig. 1; Figure 4 is a partial longitudinal section through the device according to the Invention along the line IV-IV in Fig. 1.
Fig. 5 einen teilweise abgebrochenen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Austrag eines flüssigen Mediums im Bereich eines Flaschenhalses von einem Flaschenkörper in Geschlossenstellung; Figure 5 is a partially broken longitudinal section through the inventive device for discharging a liquid medium in the region of a bottle neck of a bottle body in the closed position.
Fig. 6 einen teilweisen Längsschnitt durch die erfindungs gemäße Vorrichtung entlang der Linie VI-VI in Fig. 5; Figure 6 is a partial longitudinal section through the device according to the Invention along the line VI-VI in Fig. 5.
Fig. 7 eine teilweise aufgebrochene Seitenansicht eines Flaschenhalses im oberen Bereich des Flaschen körpers; Figure 7 is a partially broken side view of a bottle neck in the upper region of the bottle body.
Fig. 8 eine Draufsicht auf den Flaschenhals sowie den Flaschenkörper gemäß Fig. 7; FIG. 8 shows a top view of the bottle neck and the bottle body according to FIG. 7;
Fig. 9 einen teilweise abgebrochenen Längsschnitt durch eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Austrag eines flüssigen Mediums im Bereich eines Flaschenhalses von einem Flaschen körper in Geschlossenstellung und Fig. 9 is a partially broken longitudinal section through another embodiment of the device according to the invention for discharging a liquid medium in the region of a bottle neck from a bottle body in the closed position and
Fig. 10 einen teilweisen Längsschnitt durch die Ausführungs form der erfindungsgemäßen Vorrichtung entlang der Linie X-X in Fig. 9. Fig. 10 is a partial longitudinal section through the execution of the device according to the invention form along the line XX in Fig. 9.
In den Fig. 1 bis 4 ist eine Vorrichtung zum Austrag eines fließfähigen Mediums mit einem becherförmigen Spenderverschluß 10 dargestellt. Der Spenderverschluß 10 ist auf eine Füll öffnung 12 eines Behälters, insbesondere auf einen Flaschen hals 14, aufgesetzt, der am oberen Ende eines Flaschenkörpers 16 angeformt ist. Der Spenderverschluß 10 ist mit einem Innen gewinde 18 versehen, welches mit einem Außengewinde 20 zu sammenwirkt. Das Außengewinde 20 ist dabei am Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 angebracht. Des weiteren weist der becherförmige Spenderverschluß 10 auf seiner Kopffläche 24 eine Austragsöffnung 26 für das fließfähige Medium auf.In Figs. 1 to 4 shows a device for discharging a flowable medium with a cup-shaped dispenser closure 10. The dispenser closure 10 is placed on a filling opening 12 of a container, in particular on a bottle neck 14 , which is molded onto the upper end of a bottle body 16 . The dispenser closure 10 is provided with an internal thread 18 which interacts with an external thread 20 . The external thread 20 is attached to the outer circumference 22 of the bottle neck 14 . Furthermore, the cup-shaped dispenser closure 10 has on its top surface 24 a discharge opening 26 for the flowable medium.
Der becherförmige Spenderverschluß 10 ist im endseitigen, vom Flaschenkörper 16 abgewandten Bereich 28 des Flaschenhalses 14 mit einer am Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 anliegenden ersten Dichtfläche 30 sowie einer am Innenumfang 32 des Flaschenhalses 14 anliegenden zweiten Dichtfläche 34 versehen. Die zweite Dichtfläche 34 weist eine Ausnehmung 36 auf.The cup-shaped dispenser closure 10 is provided in the end region 28 of the bottle neck 14 facing away from the bottle body 16 with a first sealing surface 30 resting on the outer periphery 22 of the bottle neck 14 and a second sealing surface 34 resting on the inner periphery 32 of the bottle neck 14 . The second sealing surface 34 has a recess 36 .
Die Austragsöffnung 26 ist im endseitigen Bereich 28 des Flaschenhalses 14 auf der Kopffläche 24 des becherförmigen Spenderverschlusses 10 angeordnet, und zwar radial außerhalb von der am Innenumfang 32 des Flaschenhalses 14 anliegenden zweiten Dichtfläche 34 und radial innerhalb von der am Außen umfang 22 des Flaschenhalses 14 anliegenden ersten Dicht fläche 30 (vgl. insbesondere Fig. 2). In diesem Zusammenhang ist es ebenso denkbar, die Austragsöffnung 26 nicht in der Kopffläche 24 des Spenderverschlusses 10 anzubringen, sondern vielmehr in einem Übergangsbereich 38 zwischen der Kopffläche 24 und dem becherförmigen Teil des Spenderverschlusses 10, benachbart zu dem endseitigen, vom Flaschenkörper 16 abge wandten Bereich 28 des Flaschenhalses 14.The discharge opening 26 is arranged in the end region 28 of the bottle neck 14 on the top surface 24 of the cup-shaped dispenser closure 10 , namely radially outside of the second sealing surface 34 abutting against the inner circumference 32 of the bottle neck 14 and radially inside of the outer circumference 22 of the bottle neck 14 first sealing surface 30 (cf. in particular Fig. 2). In this context, it is also conceivable not to provide the discharge opening 26 in the top surface 24 of the dispenser closure 10 , but rather in a transition region 38 between the top surface 24 and the cup-shaped part of the dispenser closure 10 , adjacent to the end area facing away from the bottle body 16 28 of the bottle neck 14 .
Nach Fig. 1 ist die am Innenumfang 32 des Flaschenhalses 14 anliegende zweite Dichtfläche 34 als eine sich zum Behälter, d. h. zum Flaschenkörper 16, hin erstreckende, ringförmig umlaufende Dichtlippe 40 ausgebildet. Im Gegensatz dazu ist die am Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 anliegende erste Dichtfläche 30 unmittelbar am Innenumfang 42 des Spender verschlusses 10, ebenso wie das Innengewinde 18, angeformt.According to FIG. 1, the second sealing surface 34 bearing against the inner circumference 32 of the bottle neck 14 is designed as an annular circumferential sealing lip 40 which extends towards the container, ie towards the bottle body 16 . In contrast to this, the first sealing surface 30 lying against the outer circumference 22 of the bottle neck 14 is formed directly on the inner circumference 42 of the dispenser closure 10 , as is the internal thread 18 .
Das freie Ende 44 der am Innenumfang 32 des Flaschenhalses 14 anliegenden Dichtlippe 40 sowie das dem Flaschenkörper 16 zugewandte Ende der am Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 anliegenden ersten Dichtfläche 30 sind jeweils zum endseitigen Bereich 28 des Flaschenhalses 14 hin angefast. Dies hat den Vorteil, daß der Flaschenhals 14 beim erstmaligen Aufschrauben des becherförmigen Spenderverschlusses 10 in den Spalt zwischen die am Innenumfang 32 bzw. am Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 anliegenden Dichtflächen 34, 30 gleiten kann und der Spenderverschluß 10 somit gleichzeitig zentriert wird.The free end 44 of the sealing lip 40 resting on the inner circumference 32 of the bottle neck 14 and the end of the first sealing surface 30 resting on the outer circumference 22 of the bottle neck 14 facing the bottle body 16 are each chamfered towards the end region 28 of the bottle neck 14 . This has the advantage that the bottle neck 14 upon initial unscrewing of the cup-shaped dispensing closure 10 in the gap between the adjacent the inner periphery 32 and the outer periphery 22 of the bottle neck 14 sealing surfaces 34, to slide 30 and the dispensing closure 10 is thus centered at the same time.
Entsprechend den Fig. 3, 7 und 8 sind am becherförmigen Spenderverschluß 10 sowie am Flaschenhals 14 Rastmittel 46 vorgesehen, die miteinander in Wirkverbindung stehen. Die Rastmittel 46 von Spenderverschluß 10 und Flaschenhals 14 bestehen insbesondere aus jeweils zwei einander diametral gegenüberliegenden, hakenförmigen Vorsprüngen, Nocken oder dergleichen. According to FIGS. 3, 7 and 8, locking means 46 are provided on the cup-shaped dispenser closure 10 and on the bottle neck 14 , which are in operative connection with one another. The latching means 46 of the dispenser closure 10 and bottle neck 14 consist in particular of two diametrically opposed, hook-shaped projections, cams or the like.
Dabei wachsen die Vorsprünge, Nocken oder dergleichen des becherförmigen Spenderverschlusses 10 entgegen der Schraub richtung 48 des Spenderverschlusses 10 vom Innenumfang 42 des Spenderverschlusses 10 zum Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 hin an, wohingegen die Vorsprünge, Nocken oder dergleichen des Flaschenhalses 14 in Schraubrichtung 48 des Spenderver schlusses 10 vom Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 zum Innenumfang 42 des Spenderverschlusses 10 hin zunehmen. Die hakenförmigen Vorsprünge, Nocken oder dergleichen sind am Spenderverschluß 10 im Bereich von dessen zum Flaschenkörper 16 hin offenem Ende 50 sowie am Außenumfang 22 des Flaschen halses 14 im endseitigen, dem Flaschenkörper 16 zugewandten Bereich 52 angeformt. Durch eine derartige Ausgestaltung der als Rastmittel 46 vorgesehenen Vorsprünge, Nocken oder der gleichen ist es möglich, daß die Vorsprünge, Nocken oder dergleichen beim Zuschrauben des Spenderverschlusses 10 aneinander vorbeigleiten und beim Aufschrauben des Spender verschlusses 10 nach einem hier vorzugsweise halben Gewinde gang miteinander in Eingriff kommen, so daß der becherförmige Spenderverschluß 10 nach erstmaligem Zuschrauben nur mehr teilweise aufschraubbar ist.Thereby grow the projections, cams or the like of the cup-shaped dispensing closure 10 opposite to the screw direction 48 of the dispensing closure 10 from the inner periphery 42 of the dispensing cap 10 to the outer periphery 22 of the bottle neck 14 down to, whereas the projections, cams or the like of the bottle neck 14 in screwing direction 48 of the Spenderver close 10 from the outer circumference 22 of the bottle neck 14 to the inner circumference 42 of the dispenser closure 10 . The hook-shaped projections, cams or the like are formed on the dispenser closure 10 in the region of its end 50 , which is open towards the bottle body 16 , and on the outer circumference 22 of the bottle neck 14 in the end region 52 facing the bottle body 16 . By such a configuration, the which is provided as latching means 46 the projections, cams or the like, it is possible that the projections, cams or the like when screwing of the dispensing cap 10 past each slide and the closure when screwing on the dispenser 10 for a case preferably half a thread engaged with each other come, so that the cup-shaped dispenser closure 10 can only be partially screwed on after first screwing.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Austrag eines fließ fähigen Mediums ist in den Fig. 1 bis 4 in Offenstellung und in den Fig. 5 und 6 in Geschlossenstellung gezeigt.The device according to the invention for discharging a flowable medium is shown in FIGS. 1 to 4 in the open position and in FIGS. 5 and 6 in the closed position.
Wie insbesondere aus Fig. 4 hervorgeht, kommuniziert bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung in der Offenstellung die Aus nehmung 36 der am Innenumfang 32 des Flaschenhalses 14 an liegenden zweiten Dichtfläche 34 bzw. Dichtlippe 40 bei wenigstens teilweise aufgeschraubtem Spenderverschluß 10 mit der Austragsöffnung 26. Somit kann das sich im Inneren des Behälters bzw. des Flaschenkörpers 16 befindliche fließfähige Medium durch den Flaschenhals 14 über die Ausnehmung 36 und schließlich die Austragsöffnung 26 in der Kopffläche 24 des Spenderverschlusses 10 nach außen austreten.As can be seen in particular from FIG. 4, in the device according to the invention in the open position the recess 36 communicates with the second sealing surface 34 or sealing lip 40 on the inner circumference 32 of the bottle neck 14 with the dispenser closure 10 at least partially screwed on with the discharge opening 26 . The flowable medium located in the interior of the container or the bottle body 16 can thus escape to the outside through the bottle neck 14 via the recess 36 and finally the discharge opening 26 in the top surface 24 of the dispenser closure 10 .
In vorteilhafter Weise kommunizieren die Austragsöffnung 26 des Spenderverschlusses 10 und die Ausnehmung 36 der am Innenumfang 32 des Flaschenhalses 14 anliegenden zweiten Dichtfläche 34 bzw. Dichtlippe 40 bei Ineingriffbringung der am becherförmigen Spenderverschluß 10 sowie am Flaschenhals 14 vorgesehenen, miteinander zusammenwirkenden Rastmitteln 46.Advantageously, the discharge opening 26 of the dispenser closure 10 and the recess 36 of the second sealing surface 34 or sealing lip 40 abutting the inner circumference 32 of the bottle neck 14 communicate when the cooperating locking means 46 provided on the cup-shaped dispenser closure 10 and on the bottle neck 14 engage.
Dies bringt den Vorteil mit sich, daß der Benutzer durch die als Anschlag dienenden Rastmittel 46, die gegenseitig in Eingriff gelangt sind, ohne Schwierigkeit die Relativstellung von Spenderverschluß 10 und Flaschenhals 14 findet, in der die Austragsöffnung 26 sowie Ausnehmung 36 in maximale Oberdeckung kommen. Hierdurch ist ein maximaler Austrag des fließfähigen Mediums gewährleistet.This has the advantage that the user can easily find the relative position of the dispenser closure 10 and bottle neck 14 , in which the discharge opening 26 and recess 36 come into maximum overlap, by the latching means 46 serving as a stop and which have come into engagement with one another. This ensures maximum discharge of the flowable medium.
Wie aus den Fig. 5 und 6 hervorgeht, ist im Gegensatz hierzu bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung in der Geschlossen stellung die Ausnehmung 36 der am Innenumfang 32 des Flaschen halses 14 anliegenden Dichtfläche 34 bei zugeschraubtem Spen derverschluß 10 von dem endseitigen Bereich 28 des Flaschen halses 14 verschlossen. Der Weg für das fließfähige Medium vom Inneren des Behälters, d. h. des Flaschenkörpers 16 nach außen ist folglich auf ebenso einfach wie zuverlässige Weise ver sperrt. Ein Austrag des fließfähigen Mediums kann daher in der Geschlossenstellung wirkungsvoll verhindert werden.As can be seen from FIGS. 5 and 6, in contrast to this, in the device according to the invention in the closed position, the recess 36 of the sealing surface 34 which bears against the inner circumference 32 of the bottle neck 14 with screwed-on locking of the closure 10 from the end region 28 of the bottle neck 14 locked. The path for the flowable medium from the inside of the container, ie the bottle body 16 to the outside is consequently blocked in a simple and reliable manner. Discharge of the flowable medium can therefore be effectively prevented in the closed position.
Um sicher zu stellen, daß das fließfähige Medium beim Austrag nicht zwischen Innenumfang 42 des Spenderverschlusses 10 und Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 gelangen und durch Aus trocknen, Verkleben oder dergleichen das Innengewinde 18 sowie das Außengewinde 20 zusetzen kann, ist die am Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 anliegende erste Dichtfläche 30 des Spenderverschlusses 10 in ihrer axialen Erstreckung gering fügig größer gewählt als die Tiefe der Austragsöffnung 26 (vgl. Fig. 1 und 4).In order to ensure that the flowable medium does not get between the inner circumference 42 of the dispenser closure 10 and the outer circumference 22 of the bottle neck 14 when it is discharged and the internal thread 18 and the external thread 20 can become clogged by drying, gluing or the like, this is on the outer circumference 22 of the bottle neck 14 adjacent first sealing surface 30 of the dispensing closure 10 in its axial extent fügig low chosen greater than the depth of the discharge opening 26 (see Fig. Fig. 1 and 4).
Um darüberhinaus einen vollständigen Verschluß durch die erfindungsgemäße Vorrichtung zu erhalten, ist die Ausnehmung 36 der am Innenumfang 32 des Flaschenhalses 14 anliegenden zweiten Dichtfläche 34 des Spenderverschlusses 10 zum Flaschenkörper 16 hin angeordnet. Gleichzeitig entspricht die Ausnehmung 36 in ihrer axialen Erstreckung zur Kopffläche 24 des Spenderverschlusses 10 hin der Höhe, um welche der Spen derverschluß 10 nach erstmaligem Zuschrauben beim wiederholten Aufschrauben anhebbar ist. Da der Spenderverschluß 10 im vorliegenden Ausführungsbeispiel etwa um einen halben Gewinde gang aufgeschraubt werden kann, bis die Rastmittel 46 mitein ander in Eingriff kommen, entspricht die axiale Erstreckung der Ausnehmung 36 hier etwa der Höhe eines halben Gewinde ganges des Spenderverschlusses 10.In order to obtain in addition, a complete closure of the inventive device, the recess 14 is adjacent the second sealing surface 34 disposed on the inner periphery 36 of the 32 of the bottle neck of the dispensing cap 10 to the bottle body 16. At the same time the recess 36 in its axial extent to the head face 24 corresponds to the dispensing cap 10 toward the height to which the derverschluß Spen 10 after first screwing in repeated screwing can be raised. Since the dispenser closure 10 in the present exemplary embodiment can be screwed on by about half a thread until the locking means 46 come into engagement with one another, the axial extent of the recess 36 corresponds here approximately to the height of half a thread of the dispenser closure 10 .
Schließlich ist in den Fig. 9 und 10 eine weitere Ausführungs form der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Austrag eines fließfähigen Mediums dargestellt, die im wesentlichen mit der Vorrichtung nach den Fig. 1 bis 8 übereinstimmt. Unterschiede sind lediglich hinsichtlich der Ausbildung des endseitigen, vom Flaschenkörper 16 abgewandten Bereiches 28 des Flaschen halses 14 vorhanden. Der Flaschenhals 14 weist bei diesem Ausführungsbeispiel infolge einer konischen Verjüngung im endseitigen Bereich 28 eine im Durchmesser kleinere Füll öffnung 12 auf. Dementsprechend ist die am Außenumfang 22 des Flaschenhalses 14 anliegende Dichtfläche 30 als eine sich zum Behälter, d. h. zum Flaschenkörper 16, hin erstreckende, ring förmig umlaufende Dichtlippe 54 ausgebildet. Hinsichtlich der übrigen Ausgestaltung dieses weiteren Ausführungsbeispiels wird auf die Beschreibung der Fig. 1 bis 8 vollständig Bezug genommen.Finally, FIGS. 9 and 10 show a further embodiment of the device according to the invention for discharging a flowable medium, which essentially corresponds to the device according to FIGS. 1 to 8. The only differences are in the design of the end region 28 of the bottle neck 14 facing away from the bottle body 16 . The bottle neck 14 has in this embodiment due to a conical taper in the end region 28 a smaller in diameter filling opening 12 . Accordingly, the sealing surface 30 bearing against the outer circumference 22 of the bottle neck 14 is designed as a ring-shaped circumferential sealing lip 54 which extends towards the container, ie towards the bottle body 16 . With regard to the remaining configuration of this further exemplary embodiment, reference is made in full to the description of FIGS. 1 to 8.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924224936 DE4224936A1 (en) | 1991-09-02 | 1992-07-28 | Dispensing outlet for bottles of fluids - has sealing face only releasable by partially unscrewing closure |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9110880U DE9110880U1 (en) | 1991-09-02 | 1991-09-02 | Device for discharging a flowable medium |
DE19924224936 DE4224936A1 (en) | 1991-09-02 | 1992-07-28 | Dispensing outlet for bottles of fluids - has sealing face only releasable by partially unscrewing closure |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4224936A1 true DE4224936A1 (en) | 1993-03-04 |
Family
ID=25916988
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924224936 Withdrawn DE4224936A1 (en) | 1991-09-02 | 1992-07-28 | Dispensing outlet for bottles of fluids - has sealing face only releasable by partially unscrewing closure |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4224936A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1332859A1 (en) * | 2002-02-04 | 2003-08-06 | Arrow Innovations LLC | Translational spout closure for a container, and method of making same |
CN118892953A (en) * | 2024-09-30 | 2024-11-05 | 江苏国玻汽车科技有限公司 | A glass fiber processing glue spraying device |
-
1992
- 1992-07-28 DE DE19924224936 patent/DE4224936A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1332859A1 (en) * | 2002-02-04 | 2003-08-06 | Arrow Innovations LLC | Translational spout closure for a container, and method of making same |
US6682678B2 (en) | 2002-02-04 | 2004-01-27 | Arrow Innovations, Llc | Method of making translational spout closure for a container |
CN118892953A (en) * | 2024-09-30 | 2024-11-05 | 江苏国玻汽车科技有限公司 | A glass fiber processing glue spraying device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0255062B1 (en) | Measuring cup closure and method of fitting of the closure | |
DE69202650T2 (en) | Two-bottle packaging for the separate storage of two products, especially liquid ones, and for mixing them before use. | |
EP0520207B1 (en) | Bottle closure for two-compartment containers | |
DE3207223C3 (en) | Dosage screw cap | |
DE2141540A1 (en) | Secured vascular occlusion | |
DE69024218T2 (en) | FILLING CAP | |
DE20009203U1 (en) | Hinged lid lock with tamper-evident device | |
EP0638276B1 (en) | Liquid dispenser | |
DE69507287T2 (en) | CONTAINER WITH A CONTAINER'S NECK AND WITH A CAP-LIKE PARTIAL SCREW-OUT DISP | |
EP0296103A2 (en) | Plastic closure with central sealing peg | |
DE3514132A1 (en) | Container closure | |
DE69304602T2 (en) | Refill preventing container closure | |
EP0202406A2 (en) | Device for dosing fluids | |
DE19652148C2 (en) | Containers, especially bottles | |
DE69300747T2 (en) | Container with closure for dispensing liquids. | |
DE4224936A1 (en) | Dispensing outlet for bottles of fluids - has sealing face only releasable by partially unscrewing closure | |
DE2913883A1 (en) | Sealing screw cap for bottle - has undercut lock rim on free end of thread sleeve | |
EP0569897A1 (en) | Child resistant device for closing containers | |
DE3417001C2 (en) | ||
WO2000027722A1 (en) | Closing cap for threaded-neck bottles | |
EP0810953B1 (en) | Product container for flowing and/or pourable products | |
DE8808369U1 (en) | Screw cap for containers | |
DE20002609U1 (en) | Locking device | |
DE4209130C2 (en) | Dosing cap | |
DE2200536A1 (en) | FACILITY FOR THE SEPARATE STORAGE OF TWO DIFFERENT SUBSTANCES |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |