DE4223908C2 - Spannvorrichtung zum Spannen und Verstellen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder - Google Patents
Spannvorrichtung zum Spannen und Verstellen einer Druckplatte auf einem PlattenzylinderInfo
- Publication number
- DE4223908C2 DE4223908C2 DE4223908A DE4223908A DE4223908C2 DE 4223908 C2 DE4223908 C2 DE 4223908C2 DE 4223908 A DE4223908 A DE 4223908A DE 4223908 A DE4223908 A DE 4223908A DE 4223908 C2 DE4223908 C2 DE 4223908C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping
- plate
- elements
- register
- pressure plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
- 238000007639 printing Methods 0.000 title description 25
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 19
- 238000000034 method Methods 0.000 description 7
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 4
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F27/00—Devices for attaching printing elements or formes to supports
- B41F27/005—Attaching and registering printing formes to supports
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F27/00—Devices for attaching printing elements or formes to supports
- B41F27/12—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
- B41F27/1206—Feeding to or removing from the forme cylinder
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2227/00—Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
- B41P2227/30—Detecting the correct position of printing plates on the cylinder
Landscapes
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung zum Spannen einer
Druckplatte auf einem Plattenzylinder, mit Paßelementen zur
Aufnahme der Druckplatte mit ihren Registerstanzungen, mit einer
ersten Klemmeinheit zur Aufnahme und zum Klemmen der Druckplatte
an ihrem ersten Ende auf der Seite der Registerstanzungen, mit
einer zweiten Klemmeinheit zur Aufnahme und zum Klemmen der
Druckplatte an ihrem den Registerstanzungen gegenüberliegenden
zweiten Ende, wobei den Paßelementen mit Indikatoren gekoppelte
Sensorelemente zugeordnet sind, um eine paßgenaue Anlage der
Druckplatte mit ihren Registerstanzungen an den Paßelementen
anzuzeigen.
Eine derartige Spannvorrichtung ist aus der DE 35 27 103 C2
bekannt.
Selbst bei modernen Druckmaschinen, welche weitgehend automati
siert sind, ist zu Beginn des Druckvorganges ein Einrichten
der Maschine erforderlich, um sicherzustellen, daß das Druckbild
in einer korrekten Lage auf dem Druckpapier erscheint und daß
insbesondere bei Mehrfarbendruck die verschiedenen Druckfarben
in der korrekten Lage übereinander erscheinen, so daß das
Druckbild stimmt und die gewünschte Farbwirkung erzielt wird.
Beim Offset-Druck werden als Druckplatten relativ dünne Metall
folien verwendet, bei welchen die in Druckrichtung gesehene
vordere Kante als Bezugskante verwendet wird.
Um die korrekte Lage des Druckbildes auf dem Papier sicherzustel
len, werden an der Vorderkante der Druckplatte sogenannte Regi
sterstanzungen angebracht, mit welchen die Druckplatte an Paß
stifte angelegt wird. Soll eine Offset-Druckplatte auf einen
Plattenzylinder aufgespannt werden, so wird die Druckplatte
zunächst mit ihrer Vorderkante derart in eine erste Klemm
einheit des Plattenzylinders eingelegt, daß die Registerstan
zungen an den darin vorgesehen Paßelementen anliegen. Sodann
wird die Druckplatte in der ersten Klemmeinheit eingespannt
und der Plattenzylinder wird langsam gedreht, bis sich die Druck
platte um die Außenfläche des Plattenzylinders gelegt hat und mit
ihrem hinteren, den Registerstanzungen gegenüberliegenden Ende in
eine zweite Klemmeinheit eingespannt werden kann, welche neben
der ersten Klemmeinheit im Plattenzylinder angeordnet ist.
Ist die Druckplatte an ihren beiden Enden in den Klemmeinheiten
fixiert, so werden die Klemmeinheiten aufeinanderzu bewegt,
wodurch die Druckplatte in Umfangsrichtung des Plattenzylinders
gespannt wird. Bei diesem Vorgang, welcher in herkömmlicher
Weise mit Hilfe von Spannschrauben durchgeführt wird, wird die
Druckplatte hohen Zugkräften ausgesetzt.
Anschließend kann das Einrichten der Druckmaschine beginnen,
wozu das Front- und Seitenregister und ggf. das Schrägregister
verstellt werden können.
Wird die Druckplatte beim Aufspannen auf den Plattenzylinder
mit ihren Registerausstanzungen nicht korrekt an die Paßstifte
angelegt, und die Druckplatte vollständig aufgespannt, bevor
dieser Fehler entdeckt wird, so ist eine nachträgliche Korrektur
kaum mehr möglich, da an der Druckplatte beim Aufspannvorgang
lokale Verformungen, Markierungen und dgl. entstehen können.
Somit kann die Druckplatte infolge eines Montagefehlers unbrauch
bar werden und muß durch eine neue Druckplatte ersetzt werden,
was erhebliche Kosten verursacht, insbesondere durch die
Stillstandszeit der Maschine.
Gemäß der eingangs genannten DE 35 27 103 C2 sind an einer
Stirnseite der Nut, in der die Klemmeinheiten zur Aufnahme und
zum Klemmen der Druckplatte vorgesehen sind, drei Anschlagsonden
vorgesehen, über die die Druckplatte mit entsprechenden Register
ausstanzungen gelegt wird. Mittels Indikatoren in den Anschlag
sonden wird angezeigt, ob die Druckplatte mit ihren Registeraus
stanzungen paßgenau an den Anschlagsonden anliegt.
Als nachteilig hat sich hierbei erwiesen, daß die Anschlagsonden
an der Stirnseite der Aufnahmenut des Plattenzylinders vorgesehen
sind. Somit ist eine Anpassung der Lage der Anschlagsonde bei
Veränderungen des Druckbildes in bezug auf die Registerstanzungen
kaum möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Spannvorrichtung
zum Spannen und Verstellen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder zu
schaffen, mit der Montagefehler weitgehend ausgeschlossen sind
und die ein einfaches und schnelles Einrichten der Druckplatte
ermöglicht.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung gemäß den
gegenständlichen Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Erfindungsgemäß sind also Sensorelemente vorgesehen, über die
eine Prüfung der vollständigen Anlage der Registerstanzungen
an den Paßelementen erfolgt. Auf diese Weise wird festgestellt,
ob die Registerstanzungen in der gewünschten Weise vollständig
an den Paßelementen anliegen, so daß der Einrichter der Maschine
erst nach Kontrolle dieser Bedingung die Druckplatte an ihrem
vorderen Ende einklemmen kann und somit eine Fehlmontage
vermieden wird.
Dadurch, daß die Paßelemente an der ersten Klemmeinheit vor
gesehen sind, können die Paßelemente auf die für eine spezielle
Druckplatte spezifische Lage des Druckbildes in bezug auf die
Registerstanzungen zusammen mit der ersten Klemmeinheit einge
stellt werden. Sobald diese Einstellung einmal vorgenommen ist,
wird die paßgenaue Anlage der Druckplatte mit ihren Register
stanzungen an den Paßelementen durch die mit Indikatoren
gekoppelten Sensorelemente angezeigt. Da die Paßelemente an
der ersten Klemmeinheit vorgesehen sind, ist auch nach der
Erstellung eines Andruckes eine Verstellung der Druckregister
möglich, ohne daß die Lagekontrolle der Registerstanzungen in
bezug auf die Paßelemente beeinträchtigt wird.
Es sind Stelleinrich
tungen zur Verstellung der Druckplatte in Bezug auf den Platt
enzylinder vorgesehen, wobei die Stelleinrichtungen zum Ein
richten in eine Ausgangsposition verstellbar sind, und wobei
mindestens einer Stelleinrichtung ein weiteres Sensorelement
zugeordnet ist, um zu prüfen, ob sich die Stelleinrichtung in
der Ausgangsposition befindet.
Da zu Beginn des Andruckvorganges die Stelleinrichtungen zunächst
in ihre Ausgangsposition zurückgestellt werden müssen, wird
auf diese Weise mit Hilfe des Sensorelementes eine zusätzliche
Prüfung ermöglicht, ob sich die jeweilige Stelleinrichtung in
ihrer Ausgangsposition befindet. Somit wird der nachfolgende
Einrichtvorgang erheblich vereinfacht, da durch die vorherige
Prüfung sichergestellt ist, daß die Druckregister ausgehend
von ihrer Ausgangsposition aus verstellt werden.
In bevorzugter Weiterbildung ist vorgesehen, daß die Paßelemente
stiftartige Elemente sind, welche als Sensorelemente ausgebildet
sind.
Durch diese Maßnahme ist ein besonders einfacher Aufbau er
möglicht, da keine zusätzlichen Sensorelemente erforderlich
sind, sondern die Sensorelemente mit den Paßelementen integriert
sind.
Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die
Sensorelemente als elektrische Kontaktelemente ausgebildet,
über welche bei vollständiger Anlage der Registerstanzungen
ein elektrischer Stromkreis über die Druckplatte geschlossen
wird.
Obwohl grundsätzlich die Sensorelemente auch andersartig aufge
baut sein können, also z. B. als induktive oder kapazitive Sensor
elemente ausgebildet sein können, ist bei dieser Ausführung der
Sensorelemente eine besonders einfache und zuverlässige Prüfung
der gewünschten Montagelage der Druckplatte ermöglicht, da einer
seits elektrische Kontaktelemente einen relativ einfachen Aufbau
aufweisen und andererseits eine vollständige Anlage der Regi
sterstanzungen an den Sensorelementen immer dann sichergestellt
ist, wenn der Stromkreis über die Druckplatte geschlossen ist.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung sind die
Indikatoren als LEDs ausgebildet, welche in die Sensorelemente
integriert sind. Sind sowohl Indikatoren vorgesehen, welche
die korrekte Anlage der Registerstanzungen an den Paßelementen
signalisieren, als auch Indikatoren vorgesehen, welche signali
sieren, daß sich die Stelleinrichtungen in ihrer Ausgangsposition
befinden, so können hierzu beispielsweise verschiedenfarbige
LEDs in die Paßelemente integriert sein.
Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nach
stehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils
angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen
oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der
vorliegenden Erfindung zu verlassen.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird unter
Bezugnahme auf die Zeichnung nachstehend erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Teil-Seitenansicht eines Plattenzylinders mit
der erfindungsgemäßen Vorrichtung in schematischer
Darstellung und
Fig. 2 eine Aufsicht auf die vordere Klemmeinheit mit einer
an die Paßelemente mit ihren Registerstanzungen
angelegten Druckplatte in schematischer Darstellung.
In Fig. 1 ist mit der Ziffer 12 ein Ausschnitt eines Plattenzyl
inders einer Offset-Bogen-Druckmaschine angedeutet, welcher
an seiner Oberfläche eine in Axialrichtung verlaufende etwa
rechteckförmige Ausnehmung 11 aufweist, innerhalb derer eine
erfindungsgemäße Spannvorrichtung angeordnet ist, die insgesamt
mit der Ziffer 10 bezeichnet ist.
Eine erste Klemmeinheit, welche zur Klemmung einer Druckplatte
14 an ihrem vorderen, mit Registerstanzungen versehenen Ende
65 vorgesehen ist, ist insgesamt mit der Ziffer 30 bezeichnet.
Unterhalb der ersten Klemmeinheit 30 ist eine entsprechend
aufgebaute zweite Klemmeinheit 32 angeordnet. Beide Klemm
einheiten 30, 32 sind über hydraulische Stelleinrichtungen 46
bzw. 47 jeweils gegenüber dem Rand der Ausnehmung 11 in Tangen
tialrichtung des Plattenzylinders 12 verschiebbar, wie durch
die Pfeile 40, 41 angedeutet ist.
Dabei sind die Klemmeinheiten 30, 32 jeweils über eine Führung
19 bzw. 21 mit einer Zwischenplatte 34 bzw. 36 verbunden. Jede
Zwischenplatte 34 bzw. 36 ist wiederum über eine Stelleinrichtung
42 bzw. 44 in Axialrichtung des Plattenzylinders 12 verstellbar.
Die Stelleinrichtungen werden hier nicht näher beschrieben und
sind in der Zeichnung nur schematisch angedeutet, da diese an
sich bekannt sind. Zusätzlich können weitere Stelleinrichtungen
vorgesehen sein.
Die erste Klemmeinheit 30 und die zweite Klemmeinheit 32
weisen jeweils eine rechteckförmige in Axialrichtung des
Plattenzylinders 12 verlaufende innere Spannschiene 18 bzw.
26 auf. Parallel zu der inneren Spannschiene 18 bzw. 26 ist
jeweils eine äußere Spannschiene 20 bzw. 28 vorgesehen, welche
nach außen hin leicht abgeschrägt ist, um eine bessere Anpassung
der Form an den Umfang des Plattenzylinders 12 zu erreichen,
da ja die Spanneinrichtung 10 an keiner Stelle über die Umfangs
linie des Plattenzylinders 12 hervorstehen darf.
Die äußeren Spannschienen 20 bzw. 28 sind jeweils über einen
Hydraulikzylinder, welcher schematisch mit der Ziffer 22 bzw.
24 angedeutet ist, mit den inneren Spannschienen 18 bzw. 26
verbunden. Die äußeren Spannschienen 20 bzw. 28 sind über die
Hydraulikzylinder 22 bzw. 24 in Richtung auf die inneren
Spannschienen 18 bzw. 26 verfahrbar, so daß eine dazwischen
befindliche Druckplatte 14 sicher zwischen den Spannschienen
festgeklemmt werden kann.
Auf der inneren Spannschiene 18 der ersten Klemmeinheit 30
sind gemäß Fig. 2 zwei Paßelemente 16, 17 angeordnet, an welche
die Druckplatte 14 mit ihren Registerstanzungen 50, 52 anlegbar
ist.
Da die Registerstanzungen 50, 52 an der Vorderkante 64 der
Druckplatte 14 halbkreisförmig angebracht sind, weist ein erstes
Paßelement 16 eine kreisförmige Form auf, wobei der Radius wenige
Hundertstel Millimeter geringer ist als der Radius der Register
stanzungen 52, und ein zweites Paßelement 17 weist eine etwa
ovale Form auf, wobei die Rundung einen merklich kleineren Radius
besitzt als der Radius der Registerstanzung 50. Durch diese
Form der Paßelemente 16, 17 ist eine einwandfreie Anlage der
Druckplatte 14 mit ihren Registerstanzungen 50, 52 an den
Paßelementen 17, 16 ermöglicht. Die Paßelemente 16, 17 sind
gleichzeitig als elektrische Kontaktelemente und damit als
Sensorelemente ausgebildet, um einen elektrischen Kontakt mit
der elektrisch leitfähigen Druckplatte 14 herzustellen. Innerhalb
jedes Paßelementes 16, 17 sind nebeneinander zwei LED-Elemente
56, 60 bzw. 54, 58 angeordnet, welche von außen erkennbar sind.
Eine in Fig. 2 nur schematisch angedeutete Steuereinheit, welche
mit der Ziffer 62 bezeichnet ist, ist mit den LEDs über geeignete
Steuerleitungen verbunden. Bei jedem Paßelement 16, 17 ist eine
LED 56 bzw. 54 mit der angelegten Spannung in Reihe geschaltet,
so daß dann, wenn der Stromkreis über eine zwischen den Paß
elementen 16, 17 anliegende Druckplatte 14 geschlossen ist,
beide LEDs aufleuchten. Die beiden übrigen LEDs 58 bzw. 60 werden
über die Steuereinheit 62 derart angesteuert, daß diese nur
dann aufleuchten, wenn vier zusätzlich mit der Steuereinheit
62 verbundene Sensorelemente 48, 49 bzw. 68, 69 signalisieren,
daß sich die Stelleinrichtungen 42, 44, 46, 47 in ihrer Ausgangs
stellung befinden.
Soll eine Druckplatte auf dem Plattenzylinder aufgespannt werden,
so werden zunächst beide Klemmeinheiten 30, 32 gelöst und die
Stelleinrichtungen 42, 44, 46, 47 in ihre Ausgangsstellung
gefahren. Ist die Ausgangsstellung erreicht, so wird dies durch
Aufleuchten der zugehörigen LEDs 58, 60 angezeigt. Nun wird
die Druckplatte mit ihren beiden Registerstanzungen an die
Paßelemente angelegt, bis das Erreichen der gewünschten End
position durch Aufleuchten der beiden anderen LEDs 54, 56
signalisiert wird, welche zweckmäßigerweise eine andere Farbe
als die beiden zuvor genannten LEDs aufweisen. Die erste
oder vordere Klemmeinheit 30 kann nun aktiviert werden, wenn die Steuereinheit
62 ein Freigabesignal abgibt. Der Hydraulikzylinder 22 wird
somit betätigt und die Druckplatte an ihrem vorderen Ende
festgeklemmt. Sollte sich die Druckplatte bei dem Klemmvorgang
verschieben, so wird dieser Vorgang automatisch unterbrochen.
Ist die Druckplatte an ihrem vorderen Ende in der vorgesehenen
Weise in der ersten Klemmeinheit eingespannt, so wird der
Plattenzylinder in eine langsame Drehung versetzt, bis sich
die Druckplatte von außen auf den Zylinder ausgelegt hat und
mit ihrem hinteren Ende in die zweite Klemmeinheit 32 eingeführt
werden kann. Nun wird die Druckplatte an ihrem zweiten oder hinteren Ende
gleichfalls durch Betätigen des Hydraulikzylinders 24 festge
klemmt. Anschließend erfolgt das Spannen der Druckplatte auf
den Plattenzylinder, wozu die vorzugsweise hydraulische Stell
einrichtungen 46 bzw. 47 betätigt werden, wodurch die erste
Klemmeinheit 30 und die zweite Klemmeinheit 32 in Tangential
richtung des Plattenzylinders 12 in Richtung der Pfeile 37,
38 aufeinander zu bewegt werden, so daß die Druckplatte mit
hoher Kraft auf den Plattenzylinder aufgespannt wird.
Claims (5)
1. Spannvorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem
Plattenzylinder, mit Paßelementen (16, 17) zur Aufnahme
der Druckplatte (14) mit ihren Registerstanzungen (50,
52), mit einer ersten Klemmeinheit (30) zur Aufnahme und
zum Klemmen der Druckplatte (14) an ihrem ersten Ende (65)
auf der Seite der Registerstanzungen (50, 52), mit einer
zweiten Klemmeinheit (32) zur Aufnahme und zum Klemmen
der Druckplatte (14) an ihrem den Registerstanzungen (50,
52) gegenüberliegenden zweiten Ende (66), wobei den
Paßelementen (16, 17) mit Indikatoren (54, 56; 58, 60)
gekoppelte Sensorelemente zugeordnet sind, um eine paßgenaue
Anlage der Druckplatte (14) mit ihren Registerstanzungen
(50, 52) an den Paßelementen (16, 17) anzuzeigen, dadurch
gekennzeichnet,
daß die Sensorelemente an der ersten Klemmeinheit (30) angeordnet sind, und
daß Stelleinrichtungen (42, 44, 46, 47) zur Verstellung der Druckplatte (14) in Bezug auf den Druckzylinder (12) vorgesehen sind, die zum Einrichten in eine Ausgangsposition verstellbar sind und mit denen zumindest ein weiteres Sensorelement (48, 49, 68, 69) zusammenwirkt, um zu prüfen, ob sich die Stelleinrichtungen in der Ausgangsposition befinden.
daß die Sensorelemente an der ersten Klemmeinheit (30) angeordnet sind, und
daß Stelleinrichtungen (42, 44, 46, 47) zur Verstellung der Druckplatte (14) in Bezug auf den Druckzylinder (12) vorgesehen sind, die zum Einrichten in eine Ausgangsposition verstellbar sind und mit denen zumindest ein weiteres Sensorelement (48, 49, 68, 69) zusammenwirkt, um zu prüfen, ob sich die Stelleinrichtungen in der Ausgangsposition befinden.
2. Spannvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Paß
elemente (16, 17) stiftartige Elemente sind, die als
Sensorelemente (16, 17) ausgebildet sind.
3. Spannvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die
Sensorelemente (16, 17) als elektrische Kontaktelemente
ausgebildet sind, über die bei vollständiger Anlage
der Registerstanzungen (50, 52) ein elektrischer Stromkreis
über die Druckplatte (14) geschlossen wird.
4. Spannvorrichtung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, bei der mindestens ein Sensorelement (16,
17; 48, 49, 68, 69) mit einem Indikator (54, 56; 58, 60)
zur optischen und/oder akustischen Anzeige des Zustandes
des Sensorelementes gekoppelt ist.
5. Spannvorrichtung nach Anspruch 4, bei der der Indikator
(54, 56; 58, 60) als LED ausgebildet ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4223908A DE4223908C2 (de) | 1992-06-30 | 1992-06-30 | Spannvorrichtung zum Spannen und Verstellen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder |
EP93110229A EP0579017B1 (de) | 1992-06-30 | 1993-06-26 | Spannvorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder |
DE59307312T DE59307312D1 (de) | 1992-06-30 | 1993-06-26 | Spannvorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4223908A DE4223908C2 (de) | 1992-06-30 | 1992-06-30 | Spannvorrichtung zum Spannen und Verstellen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4223908A1 DE4223908A1 (de) | 1994-01-05 |
DE4223908C2 true DE4223908C2 (de) | 1995-09-28 |
Family
ID=6463681
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4223908A Revoked DE4223908C2 (de) | 1992-06-30 | 1992-06-30 | Spannvorrichtung zum Spannen und Verstellen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder |
DE59307312T Expired - Fee Related DE59307312D1 (de) | 1992-06-30 | 1993-06-26 | Spannvorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59307312T Expired - Fee Related DE59307312D1 (de) | 1992-06-30 | 1993-06-26 | Spannvorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0579017B1 (de) |
DE (2) | DE4223908C2 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19754003A1 (de) * | 1997-12-05 | 1999-06-10 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zur Kontrolle der registergerechten Lage einer Druckplatte |
US6748862B2 (en) | 2000-08-25 | 2004-06-15 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Device for adjusting at least one register element in a printing machine, and corresponding method |
DE102010045036A1 (de) | 2010-09-10 | 2012-03-15 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Einrichtung zum Befestigen einer Druckplatte an einem Formzylinder einer Druckmaschine |
Families Citing this family (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4338664C2 (de) * | 1993-11-12 | 1995-09-14 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines automatisierten Druckplattenwechselvorganges bei Druckmaschinen |
AUPM731994A0 (en) * | 1994-08-05 | 1994-09-01 | Tetra Pak Manufacturing Pty Ltd | Printing plate alignment apparatus |
DE4439623C2 (de) * | 1994-11-05 | 1999-01-14 | Roland Man Druckmasch | Verfahren zum automatischen Zuführen von Druckplatten |
DE9418049U1 (de) * | 1994-11-11 | 1994-12-22 | MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach | Vorrichtung für das registergerechte Anlegen von Druckplatten |
DE29701585U1 (de) * | 1997-01-31 | 1997-03-13 | MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach | Druckplatte |
DE19803725A1 (de) * | 1998-01-30 | 1999-08-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zur registergenauen Positionierung einer Druckplatte |
DE19839149C1 (de) * | 1998-08-28 | 2000-01-20 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung zur registergerechten Plattenanlage |
DE19957920A1 (de) | 1998-12-23 | 2000-06-29 | Heidelberger Druckmasch Ag | APW-Induktive Plattenkontrolle |
US6739250B2 (en) * | 2002-03-20 | 2004-05-25 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Device for controlling rotation of rotating drum |
MX344390B (es) * | 2011-06-30 | 2016-12-13 | Koenig & Bauer Ag | Procedimiento de montaje y registro de un clisé en un cilindro del clisé de una impresora offset multicolor. |
US8869697B2 (en) | 2011-06-30 | 2014-10-28 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for arranging a printing plate on a plate cylinder |
JP5638166B2 (ja) | 2011-06-30 | 2014-12-10 | ケーニツヒ ウント バウエル アクチエンゲゼルシヤフトKoenig & Bauer Aktiengesellschaft | 版胴と版胴に配置された少なくとも1枚の刷版とを備える装置 |
DE102012207106B4 (de) | 2012-04-27 | 2015-04-02 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Plattenzylinder |
DE102012207105B4 (de) | 2012-04-27 | 2024-02-15 | Koenig & Bauer Ag | Plattenzylinder |
DE102012207101B4 (de) | 2012-04-27 | 2016-06-23 | Koenig & Bauer Ag | Plattenzylinder |
DE102012207109B3 (de) | 2012-04-27 | 2013-05-02 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Verfahren zum Anordnen einer Druckform auf einen Plattenzylinder |
DE102012214587B4 (de) | 2012-08-16 | 2014-05-22 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Verfahren zum Anordnen jeweils zumindest einer Druckplatte auf zumindest zwei Plattenzylindern |
DE102012214585B4 (de) | 2012-08-16 | 2014-09-04 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Verfahren zum registerhaltigen Anordnen jeweils zumindest einer Druckplatte auf zumindest zwei Plattenzylindern einer Druckmaschine und ein System zur Registerregelung |
DE102012220736B4 (de) | 2012-11-14 | 2017-01-05 | Koenig & Bauer Ag | Sicherheitseinrichtung eines Plattenzylinders einer Druckmaschine und ein Verfahren zur Sicherung eines Plattenzylinders einer Druckmaschine |
DE102014002528B4 (de) * | 2014-02-24 | 2021-03-18 | Stark Spannsysteme Gmbh | Anzeigeeinrichtung zur optischen Anzeige eines Spannzustands einer Spannvorrichtung und Spannsystem |
CN106696442B (zh) * | 2017-02-14 | 2018-12-28 | 武汉华星光电技术有限公司 | 一种配向膜印刷版的补正系统及方法 |
DE102019120961A1 (de) * | 2019-08-02 | 2021-02-04 | Koenig & Bauer Ag | Formzylinder, Flexo-Auftragwerk und Verfahren zur Anpassung einer Spannkraft in einer Haltevorrichtung |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7312511U (de) * | 1973-09-13 | Siebdruck A Gmbh | Siebdruckmaschine mit ebener Schablone | |
DE3000576A1 (de) * | 1980-01-09 | 1981-07-16 | Grapho-Metronic Meß- und Regeltechnik GmbH & Co, KG, 8000 München | Registersystem fuer druckmaschinen |
DE3136701C1 (de) * | 1981-09-16 | 1983-04-07 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Vorrichtung zum Abtasten von auf Druckgut aufgedruckten,die Lagegenauigkeit des Druckfarbenauftrages charakterisierender Passmarken |
DE3138865C2 (de) * | 1981-09-30 | 1983-12-29 | Grapho Metronic Meß- und Regeltechnik GmbH & Co KG, 8000 München | Vorrichtung zur Kontrolle des registergenauen Aufspannens von Druckplatten auf dem Plattenzylinder einer Offset-Druckmaschine |
DE3325583C2 (de) * | 1983-07-15 | 1991-12-12 | Heinz 5653 Leichlingen Metje | Anschlagsystem für Druckplatten, insbesondere für Druckplattenstanzen |
DE3438931A1 (de) * | 1984-10-24 | 1986-04-24 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Vorrichtung zum passerhaltigen ausrichten einer biegsamen druckplatte auf dem plattenzylinder von rotationsdruckmaschinen |
IT1183507B (it) * | 1985-03-28 | 1987-10-22 | Arnoldo Mandadori Editore Offi | Dispositivo di messa a registro delle lastre da stampa sui cilindri di macchine da stampa offset piane |
DE3638428C1 (en) * | 1986-11-11 | 1988-06-01 | 2 B Praez Stechnik Gmbh Fuer D | Processing device with in-register positioning for offset printing formes |
DE3940795A1 (de) * | 1989-12-09 | 1991-06-13 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und einrichtung zum automatischen zufuehren bzw. abfuehren einer druckplatte |
JP3194199B2 (ja) * | 1992-01-17 | 2001-07-30 | 株式会社小森コーポレーション | 版胴への刷版装着装置 |
JP3379974B2 (ja) * | 1992-02-10 | 2003-02-24 | 株式会社小森コーポレーション | 刷版装着状況確認装置 |
-
1992
- 1992-06-30 DE DE4223908A patent/DE4223908C2/de not_active Revoked
-
1993
- 1993-06-26 EP EP93110229A patent/EP0579017B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-06-26 DE DE59307312T patent/DE59307312D1/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19754003A1 (de) * | 1997-12-05 | 1999-06-10 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zur Kontrolle der registergerechten Lage einer Druckplatte |
DE19754003C2 (de) * | 1997-12-05 | 2002-09-19 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zur Kontrolle der registergerechten Lage einer Druckplatte |
US6748862B2 (en) | 2000-08-25 | 2004-06-15 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Device for adjusting at least one register element in a printing machine, and corresponding method |
DE102010045036A1 (de) | 2010-09-10 | 2012-03-15 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Einrichtung zum Befestigen einer Druckplatte an einem Formzylinder einer Druckmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE59307312D1 (de) | 1997-10-16 |
EP0579017B1 (de) | 1997-09-10 |
EP0579017A1 (de) | 1994-01-19 |
DE4223908A1 (de) | 1994-01-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4223908C2 (de) | Spannvorrichtung zum Spannen und Verstellen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder | |
DE69303380T3 (de) | Vorrichtung zum Anbringen einer Platte auf einem Plattenzylinder | |
CH657318A5 (de) | Vorrichtung zur verkuerzung von einrichtezeiten an druckmaschinen mit registerverstelleinrichtungen. | |
DE2930438A1 (de) | Verfahren zum voreinstellen des registers bei tiefdruckmaschinen. | |
EP0229892A2 (de) | Plattenzylinder mit verstellbarem Seitenregister | |
EP1155837A2 (de) | Druckmaschine mit Mehrplatten-Plattenzylinder | |
EP0535502B1 (de) | Seitenregister-Einstellvorrichtung für Druckplatten | |
EP1827831B1 (de) | Druckplattenzylinder mit austauschbarer hülse | |
EP0451574A1 (de) | Vorrichtung zum Spannen von Platten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine | |
DE19505630A1 (de) | Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten | |
DE2604874C3 (de) | Einrichtung zum Einpassen von Druckplatten für Offset-Rollen-Rotationsdruckmaschinen | |
EP0133943A2 (de) | Druckplattenzylinder, hauptsächlich für Flexodruck | |
DE102008016731B4 (de) | Verfahren zur Positionierung einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder einer Druckmaschine | |
DE102008054814B4 (de) | Vorrichtung zum Erfassen der Lage einer Druckplatte | |
DE3535579A1 (de) | Einrichtung zur registereinstellung an druckmaschinen | |
DE4221482C2 (de) | Verfahren zur Lagekontrolle eines Druckbildes auf einer Druckform | |
DE102008054811A1 (de) | Vorrichtung zum Erfassen der Lage einer Druckplatte | |
DE19539453A1 (de) | Paßsystem zum Ausrichten von Druckplatten für Offset-Druckmaschinen | |
DE10203048C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zuordnen von Registerabweichungen bei einer Druckmaschine | |
DE3115141A1 (de) | Vorrichtung zum diagonalverstellen eines zylinders einer druckmaschine, vorzugsweise des plattenzylinders einer bogenrotations-offsetdruckmaschine | |
DE102011080197A1 (de) | Druckmaschine mit einer Einrichtung zum Ausrichten von Druckplatten und Verfahren zum Ausrichten | |
DE3734242A1 (de) | Registerkorrekturstanze fuer druckplatten | |
CH680353A5 (de) | ||
EP0635367A1 (de) | Vorrichtung zum registerhaltigen Ansetzen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen | |
DE19860066B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung und Überwachung eines Registers von bis an ihren Rand bedruckten Druckbögen oder Druckbahnen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8172 | Supplementary division/partition in: |
Ref country code: DE Ref document number: 4244830 Format of ref document f/p: P |
|
Q171 | Divided out to: |
Ref country code: DE Ref document number: 4244830 |
|
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 4244830 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |