DE4221240C2 - Gekühlter zweiteiliger Kolben - Google Patents
Gekühlter zweiteiliger KolbenInfo
- Publication number
- DE4221240C2 DE4221240C2 DE4221240A DE4221240A DE4221240C2 DE 4221240 C2 DE4221240 C2 DE 4221240C2 DE 4221240 A DE4221240 A DE 4221240A DE 4221240 A DE4221240 A DE 4221240A DE 4221240 C2 DE4221240 C2 DE 4221240C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- seal
- crown
- cooled
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/0015—Multi-part pistons
- F02F3/0069—Multi-part pistons the crown and skirt being interconnected by the gudgeon pin
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/16—Pistons having cooling means
- F02F3/20—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
- F02F3/22—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen gekühlten zweiteiligen
Kolben, insbesondere für Verbrennungsmotoren, nach
dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein derartiger Kolben ist aus der DE-OS 39 22 473 be
kannt, die einen gekühlten zweiteiligen Kolben bein
haltet, der aus einem Kolbenober- und einem Kolbenun
terteil besteht, die nur über einen sie in entspre
chenden Bohrungen durchdringenden Kolbenbolzen mit
einander in Verbindung stehen. Das dem Verbrennungs
druck ausgesetzte Kolbenoberteil umfaßt den mit einer
Brennraummulde versehenen Kolbenboden mit angehängten
Kolbenbolzennaben und den mit Ringnuten für die Kol
benringe versehenen an den Kolbenboden angrenzenden
nach unten gerichteten Ringstegbereich. Das zur Füh
rung des Kolbens im Zylinder dienende Kolbenunterteil
enthält den Kolbenschaft, der vollständig vom Kolbe
noberteil getrennt ist. Zur Kühlung des Kolbens ist
einerseits im Kolbenoberteil zwischen Ringstegbereich
und Kolbenboden eine nach unten offene ringförmige
Ausnehmung und andererseits am oberen Ende des Kol
benunterteils eine nach oben offene trogförmige um
laufende Ausnehmung vorgesehen. Bei zusammengesetztem
Kopf- und Schaftteil bildet das untere Ende des Kopf
teils unterhalb des Ringbereiches und das obere Ende
des Schaftteils, das die äußere Wand der trogförmigen
Ausnehmung darstellt, eine Ölsperre, die durch zusam
menpassende Nuten und Vorsprünge an den entsprechen
den Kolbenteilen gebildet ist.
Nachteilig an dieser Ölsperre ist, daß sie auf konstruktive
aufwendige Weise an den beiden Kolbenteilen, wie aus der
DE 947 840 C1 und EP 0 412 5660 A1 bekannt, angebracht wer
den muß.
Um bei einer derartigen Kolbenausführung, bei der zwischen
Kolbenober- und Kolbenunterteil ein Spalt von ca. 1 mm vor
handen sein muß, um insbesondere im oberen Totpunktbereich
die von einander unabhängige Beweglichkeit der beiden Kol
benteile zu gewährleisten, eine optimale Kühlung zu errei
chen, sollte der Kühlkanal an sich geschlossen ausgeführt
sein, um insbesondere im unteren Totpunktbereich ein Aus
treten von Kühlöl aus dem Kühlkanalbereich an die Zylinder
wand zu verhindern.
Hier Abhilfe zu schaffen, ist das Problem der Erfindung.
Die Lösung dieses Problems wird erfindungsgemäß mit einem
gekühlten zweiteiligen Kolben mit den kennzeichnenden Merk
malen des Anspruchs 1 gewährleistet.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in
den Unteransprüchen enthalten.
Ausführungsbeispiele werden anhand der Zeichnung näher er
läutert. Es zeigen
Fig. 1 einen zweiteiligen Kolben gemäß der
Erfindung in 2 Ansichten im Schnitt;
Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel gemäß
der Erfindung in 2 Ansichten im Schnitt.
Ein gekühlter zweiteiliger Kolben 1 besteht aus einem
Kolbenoberteil 2 und einem Kolbenunterteil 3, die nur
über einen Kolbenbolzen (nicht gezeichnet) miteinan
der in Verbindung stehen, so daß beide Kolbenteile
2, 3 gewisse Bewegungen, insbesondere im oberen Tot
punktbereich, unabhängig voneinander ausführen kön
nen. Das Kolbenoberteil 2 umfaßt einen Kolbenboden 4
mit einer darin vorgesehenen Brennraummulde 5. An den
Kolbenboden 4 sind zur Aufnahme des Kolbenbolzens
zwei Kolbenbolzennaben 6 mit Bohrungen 7 so ange
hängt, daß sie radial innerhalb des Kolbenunterteils
3 zu liegen kommen. In der Bohrung 7 der Kolbenbol
zennabe 6 ist eine Lagerbuchse 8 eingesetzt.
Der Kolbenboden 4 geht auf seinem äußeren Umfang in
einen nach unten gerichteten Ringstegbereich 9 über,
der zur Aufnahme von Kolbenringen entsprechende Rin
gnuten 10 aufweist.
Das zur Führung des Kolbens 1 im Zylinder dienende
Kolbenunterteil 3 weist einen Kolbenschaft 11 auf,
der zur Aufnahme des Kolbenbolzens zwei diametral ge
genüberliegende Bohrungen 12 enthält. Zur Kühlung des
Kolbens 1 ist einerseits im Kolbenoberteil 2 zwischen
Ringstegbereich 9 und Kolbenboden 4 bzw. Brennraum
mulde 5 eine nach unten offene ringförmige Ausnehmung
13 und andererseits im Kolbenunterteil 3 an dessen
oberen Ende 14 eine nach oben offene ringförmige Aus
nehmung 15 vorgesehen, so daß das zugeführte Kühlöl
mit Shaker-Effekt wirkt, wobei die Höhe der inneren
Wand 16 größer ist als die Höhe der äußeren Wand 17
des Kolbenunterteils 3.
Um in bestimmten Betriebszuständen ein Ausfließen des
Kühlöls durch den Spalt zwischen Kolbenober- 2 und
Kolbenunterteil 3 in Richtung Zylinderwand zu vermei
den, ist zwischen diesen beiden Teilen eine elasti
sche Dichtung 18 vorgesehen. Gemäß Fig. 1 ist als
Dichtung 18 eine geschlossene elastische Runddich
tung, z. B. O-Ring, und gemäß Fig. 2 eine umlaufende
im Querschnitt C-förmige elastische Dichtung vorgese
hen, die in einer am oberen Ende 14 des Kolbenunter
teils 3 angebrachten stufenförmigen Ausnehmung liegt.
Die Dichtung 18 ist in axialer und radialer Richtung
elastisch, so daß auch bei Bewegung des Kolbens 1 ei
ne ausreichende Abdichtung des z. B. 1 mm großen
Spaltes zwischen Kolbenober- und Kolbenunterteil ge
währleistet ist.
Mit dem Vorsehen einer derartigen elastischen Dich
tung 18 zwischen Kolbenober- 2 und Kolbenunterteil 3
wird bei einem gekühlten zweiteiligen Kolben 1 auf
konstruktiv einfache Weise ein großer Kühlraum mit
langen Shaker-Wegen erzeugt und erreicht, daß kein
Kühlöl aus dem Kühlkanalbereich an die Zylinderwand
austritt, wodurch ein erhöhter Ölverbrauch vermieden
wird.
Claims (3)
1. Gekühlter zweiteiliger Kolben (1), für
Verbrennungsmotoren, bestehend aus einem Kolbenober(2)-
und einem Kolbenunterteil (3), die nur über einen sie
in Bohrungen durchdringenden Kolbenbolzen in Verbindung
stehen, wobei das Kolbenoberteil einen mit einer Brenn
raummulde (5) versehenen Kolbenboden (4) mit daran an
gehängten Kolbenbolzennaben und einen mit Ringnuten für
die Kolbenringe versehenen, an den Kolbenboden angren
zenden Ringstegbereich (9) umfaßt, zwischen dem und dem
Kolbenboden eine ringförmige Ausnehmung einen nach un
ten offenen Kühlkanal (13) bildet und das Kolbenunter
teil den zur Führung des Kolbens im Zylinder dienenden
Kolbenschaft enthält, der an seinem oberen Ende (14)
eine dem offenen Kühlkanal des Kolbenoberteils zuge
wandte offene ringförmige Ausnehmung (13) für das Kühl
öl aufweist, wobei zwischen Kolbenober- und Kolbenun
terteil eine als Ölsperre wirkende elastische Dichtung
vorgesehen ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß zur Aufnahme der Dichtung (18) am oberen Ende (14)
des Kolbenunterteils (3) eine stufenförmige Ausnehmung
vorgesehen ist.
2. Kolben nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Höhe der inneren Wand (16) größer als die der
äußeren Wand (17) des Kolbenunterteils (3) ist.
3. Kolben nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Dichtung (18) als geschlossene Dichtung ausge
bildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4221240A DE4221240C2 (de) | 1992-06-27 | 1992-06-27 | Gekühlter zweiteiliger Kolben |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4221240A DE4221240C2 (de) | 1992-06-27 | 1992-06-27 | Gekühlter zweiteiliger Kolben |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4221240A1 DE4221240A1 (de) | 1994-01-05 |
DE4221240C2 true DE4221240C2 (de) | 2003-01-30 |
Family
ID=6462038
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4221240A Expired - Fee Related DE4221240C2 (de) | 1992-06-27 | 1992-06-27 | Gekühlter zweiteiliger Kolben |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4221240C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10306115A1 (de) * | 2003-02-14 | 2004-09-02 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kolben für eine Brennkraftmaschine |
DE10355828A1 (de) * | 2003-11-28 | 2005-08-04 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kolben mit einem Abdeckelement für einen Kühlkanal |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4446726A1 (de) * | 1994-12-24 | 1996-06-27 | Mahle Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens |
DE102008055848A1 (de) * | 2008-11-04 | 2010-05-06 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kühlkanalkolben einer Brennkraftmaschine mit einem Verschlusselement, das den Kühlkanal verschließt |
DE102018128564A1 (de) * | 2018-11-14 | 2020-05-14 | Man Energy Solutions Se | Kolben und Zylinder einer Brennkraftmaschine |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3241343A1 (de) * | 1981-12-28 | 1983-07-07 | Dana Corp., 43615 Toledo, Ohio | Kolben fuer verbrennungsmotoren |
DE3922473A1 (de) * | 1988-07-15 | 1990-01-25 | Metal Leve Sa | Gegliederter kolben |
DE4007992A1 (de) * | 1989-03-20 | 1990-09-27 | Avl Verbrennungskraft Messtech | Mehrteiliger kolben fuer brennkraftmaschinen |
DE3919872A1 (de) * | 1989-06-19 | 1990-12-20 | Mahle Gmbh | Tauchkolben fuer verbrennungsmotoren mit einem kuehloeldurchfluteten kolbenkopf |
EP0412660A1 (de) * | 1989-08-10 | 1991-02-13 | Isuzu Motors Limited | Wärmeisolierter Kolben |
DE4118400A1 (de) * | 1990-06-29 | 1992-01-02 | Kolbenschmidt Ag | Gebauter, oelgekuehlter kolben fuer dieselmotoren |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE947840C (de) * | 1951-12-02 | 1956-08-23 | Maybach Motorenbau G M B H | Mehrteiliger Kolben fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
-
1992
- 1992-06-27 DE DE4221240A patent/DE4221240C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3241343A1 (de) * | 1981-12-28 | 1983-07-07 | Dana Corp., 43615 Toledo, Ohio | Kolben fuer verbrennungsmotoren |
DE3922473A1 (de) * | 1988-07-15 | 1990-01-25 | Metal Leve Sa | Gegliederter kolben |
DE4007992A1 (de) * | 1989-03-20 | 1990-09-27 | Avl Verbrennungskraft Messtech | Mehrteiliger kolben fuer brennkraftmaschinen |
DE3919872A1 (de) * | 1989-06-19 | 1990-12-20 | Mahle Gmbh | Tauchkolben fuer verbrennungsmotoren mit einem kuehloeldurchfluteten kolbenkopf |
EP0412660A1 (de) * | 1989-08-10 | 1991-02-13 | Isuzu Motors Limited | Wärmeisolierter Kolben |
DE4118400A1 (de) * | 1990-06-29 | 1992-01-02 | Kolbenschmidt Ag | Gebauter, oelgekuehlter kolben fuer dieselmotoren |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10306115A1 (de) * | 2003-02-14 | 2004-09-02 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kolben für eine Brennkraftmaschine |
DE10306115B4 (de) * | 2003-02-14 | 2005-11-24 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kolben für eine Brennkraftmaschine |
DE10355828A1 (de) * | 2003-11-28 | 2005-08-04 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kolben mit einem Abdeckelement für einen Kühlkanal |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4221240A1 (de) | 1994-01-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0334855B1 (de) | Kühlbarer tauchkolben für verbrennungsmotoren | |
EP2603686B1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE4305407A1 (de) | ||
DE60121308T2 (de) | Hochleistungskolben mit öldeflektor | |
DE4007992C2 (de) | ||
DE10326456A1 (de) | Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
DE4221240C2 (de) | Gekühlter zweiteiliger Kolben | |
DE3832022C1 (de) | ||
DE3717767A1 (de) | Kuehlbarer tauchkolben fuer verbrennungsmotoren | |
WO1990007642A1 (de) | Leichter tauchkolben für verbrennungsmotoren | |
DE4039751A1 (de) | Mehrteililger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren | |
DE102004003658A1 (de) | Verbrennungsmulde im Boden eines Kolbens für einen Dieselmotor | |
WO2013004218A1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE3707462C2 (de) | ||
DE4039752A1 (de) | Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren | |
DE3706940C1 (de) | Kolben fuer Brennkraftmaschinen | |
DE3721390C1 (en) | High-pressure ball valve | |
DE3808349A1 (de) | Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren | |
DE3814500C2 (de) | ||
DE3843761A1 (de) | Leichter tauchkolben fuer verbrennungsmotoren | |
DE3834852A1 (de) | Gekuehlter zweiteiliger tauchkolben | |
DE3602576A1 (de) | Tauchkolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren, mit fest an den kolbenbolzen montiertem pleuel | |
DE3712732C2 (de) | Kühlbarer Tauchkolben für Verbrennungsmotoren | |
DE19720958B4 (de) | Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren | |
DE3817203A1 (de) | Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8304 | Grant after examination procedure | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |