DE4216336A1 - Shoe, especially low shoe, and zipper as an interchangeable part of the shoe - Google Patents
Shoe, especially low shoe, and zipper as an interchangeable part of the shoeInfo
- Publication number
- DE4216336A1 DE4216336A1 DE19924216336 DE4216336A DE4216336A1 DE 4216336 A1 DE4216336 A1 DE 4216336A1 DE 19924216336 DE19924216336 DE 19924216336 DE 4216336 A DE4216336 A DE 4216336A DE 4216336 A1 DE4216336 A1 DE 4216336A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- zipper
- shoe
- holes
- opening gap
- shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43C—FASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
- A43C11/00—Other fastenings specially adapted for shoes
- A43C11/008—Combined fastenings, e.g. to accelerate undoing or fastening
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43C—FASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
- A43C11/00—Other fastenings specially adapted for shoes
- A43C11/12—Slide or glide fastenings
Landscapes
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Schuh, insbesondere einen Halbschuh, auch in Form eines Sportschuhs, - mit Schaft, Öffnungsspalt im Schaft und einer Lochreihe mit Löchern für eine Schnürbandeinführung beidseits des Öffnungsspaltes, wobei im Bereich des Öffnungsspaltes ein Reißverschluß aus Tragbändern, Verschlußgliederreihen, Endstopp teil und Anfangsstoppteilen sowie Reißverschlußschieber angeordnet ist, der den Löchern der Lochreihe entsprechende Löcher aufweist, und wobei der Reißverschluß in den Schaft mit Hilfe von Schnürbändern, die durch die Löcher geführt sind, eingeschnürt ist. Unter dem Öffnungsspalt des Schaftes befindet sich im allgemeinen eine Abdeckla sche, die mit dem Schaft verbunden ist. - Bei einem solchen Schuh kann der Öffnungsspalt mit Hilfe eines Schnürbandes zusammengezogen werden und der Schuh kann mit Hilfe des Schnürbandes geschlossen werden, wenn der Reißverschluß nicht eingeschnürt ist. Das Schnür band wird durch Knoten und/oder Schleife verschlossen. Der Knoten und/oder die Schleife müssen geöffnet werden, wenn der Schuh geöffnet und ausgezogen werden soll. Ist der Reißverschluß eingeschnürt, so sind die Schnürbänder nur einmal beim Einschnüren des Reißverschlus ses erforderlich. Danach kann der Schuh im Bereich des Öffnungsspal tes geöffnet oder geschlossen werden, indem der Reißverschlußschieber betätigt wird. Der Ausdruck Schaft bezeichnet im Rahmen der Erfin dung nicht lediglich Langschäfte und Schäfte von sogenannten hohen Schuhen, sondern auch die Schäfte von Halbschuhen oder Sportschuhen. Besteht ein Schaft aus Leder, so spricht man auch vom Oberleder des Schuhs. Schnürband bezeichnet die üblichen Schnürbänder, aber auch andere Schnüre, die bei einem erfindungsgemäßen Schuh zur Erfüllung der zugeordneten Zwecke eingesetzt werden können. The invention relates to a shoe, in particular a low shoe, also in the form of a sports shoe, - with shaft, opening gap in the shaft and a row of holes with holes for a lace insertion on both sides of the opening gap, being in the area of the opening gap a zipper made of straps, rows of fastener links, end stop part and initial stop parts and zipper slider is arranged, which has holes corresponding to the holes in the row of holes, and the zipper in the shaft with the help of laces, through the holes is constricted. Under the Opening gap of the shaft is generally a cover cal that is connected to the shaft. - With such a shoe the opening gap can be tightened with the help of a laces and the shoe can be closed with the laces if the zipper is not constricted. The lacing The band is closed by a knot and / or loop. The knot and / or the loop must be opened when the shoe is opened and should be moved out. If the zipper is constricted, so the laces are only once when constricting the zipper ses required. Then the shoe can be in the area of the opening gap tes can be opened or closed by the zipper pull is operated. The term shaft refers to the Erfin not only long shafts and shafts of so-called high shafts Shoes, but also the uppers of low shoes or sports shoes. If a shaft is made of leather, one speaks also of the upper leather of the Shoe. Laces refer to the usual laces, but also other cords to be fulfilled in a shoe according to the invention the assigned purposes can be used.
Bei einem Schuh des eingangs beschriebenen Aufbaus ist der Reißver schluß ein notwendiger und wichtiger, jedoch auswechselbarer Be standteil des Schuhs. Gegenstand der Erfindung sind auch solche auswechselbaren Reißverschlüsse.In the case of a shoe of the construction described at the outset, the rip conclude a necessary and important, but interchangeable Be part of the shoe. The invention also relates to such interchangeable zippers.
Bei dem bekannten Schuh, von dem die Erfindung ausgeht (DE-PS 6 85 831), schließt der Reißverschluß an seinem endstoppteilseitigen Ende unmittelbar ab. Das gilt auch für sein anfangsstoppteilseitiges Ende. Die bekannten Maßnahmen sind nachteilig, weil die Kräfte, die bei der Schieberbetätigung auf den Reißverschluß ausgeübt werden, von dem Schaft aufgenommen werden müssen, der häufig leicht verformbar ist. Das kann zu Schwierigkeiten bei der Schieberbetätigung und dazu führen, daß der Schieber bei der Betätigung blockiert. Der bekannte Reißverschluß, der einen auswechselbaren Bestandteil eines solchen Schuhs darstellt, ist ein üblicher Reißverschluß, bei dem lediglich die Tragbänder mit den angegebenen Lochreihen versehen und dieser Bereich durch eine aufgebrachte Verstärkung aus einem Kunststoff verstärkt ist.In the known shoe from which the invention is based (DE-PS 6 85 831), the zipper closes at its end at the end part immediately. This also applies to its end at the end of the stop part. The known measures are disadvantageous because the forces involved in the Slider actuation can be exercised on the zipper from which Shaft must be included, which is often easily deformable. This can lead to difficulties when operating the slide and this cause the slide to block when actuated. The known Zipper, which is an interchangeable part of such Shoe is a common zipper in which only the Support tapes with the specified rows of holes and this Area by an applied reinforcement made of a plastic is reinforced.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schuh des eingangs beschriebenen Aufbaus zu schaffen, bei dem der Reißverschluß un schwer und ohne Blockierungsgefahr betätigbar ist.The invention has for its object a shoe of the beginning to create described construction, in which the zipper un is difficult to operate and without risk of blocking.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß der Reißverschluß an seinem endstoppteilseitigen Ende eine Verbindungslasche aufweist, welche die beiden Tragbänder verbindet und die (bei eingeschnürtem Reißverschluß) am unteren Ende des Öffnungsspaltes über die entspre chenden Schaftteile als Haltelasche für den Reißverschluß bei Betäti gung des Reißverschlußschiebers vorsteht. To achieve this object, the invention teaches that the zipper has a connecting strap at its end on the end part side, which connects the two straps and which (with a constricted Zipper) at the lower end of the opening gap over the corresponding appropriate shaft parts as a holding tab for the zipper when actuating protrusion of the zipper slider.
Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß es zur einwandfreien Funktion des Reißverschlusses bei einem Schuh des eingangs beschrie benen Aufbaus erforderlich ist, die Kräfte, die der Träger des Schuhes über eine Hand beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses auf den Reißverschluß ausübt, mit der anderen Hand am Reißverschluß selbst aufzunehmen, so daß der Schaft durch die Schieberbetätigung beim Öffnen und Schließen des Reißverschlusses keine störenden Verformungen mehr erfährt, die zur Blockierung der Schieberbewegung führen könnten.The invention is based on the knowledge that it is perfect Function of the zipper on a shoe of the entrance described benen construction is required, the forces that the wearer of the shoe with one hand when opening or closing the zipper zips up with the other hand on the zipper record itself, so that the shaft by the slide actuation no disturbing when opening and closing the zipper Undergoes more deformations that block the slide movement could lead.
Im einzelnen bestehen im Rahmen der Erfindung mehrere Möglichkeiten der weiteren Ausbildung und Gestaltung. So kann der Reißverschluß unter den Schaftteilen im Bereich des Öffnungsspaltes angeordnet sein, so daß die Haltelasche unter diesen Schaftteilen vorsteht. Der Reißver schluß kann aber auch auf den Schaftteilen im Bereich des Öffnungs spaltes angeordnet sein.There are several options within the scope of the invention further training and design. So can the zipper be arranged under the shaft parts in the area of the opening gap, so that the retaining tab protrudes under these shaft parts. The zipper conclusion can also on the shaft parts in the area of the opening be arranged column.
Ist der Reißverschluß in der beschriebenen Art und Weise ausgebildet und durch Einschnüren in den Schaft mit dem Schuh integriert, so ist es, je nach Festigkeit und Gestaltung des Schaftes, häufig ausrei chend, lediglich eine Verbindungslasche in der angegebenen Art und Weise vorzusehen. Bei der Öffnungsbewegung kann in diesem Falle der Reißverschluß oder der Schaft bei der Schieberbetätigung am oberen Ende unschwer festgehalten werden. Nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist die Anordnung jedoch so getroffen, daß der Reißverschluß an seinem anfangsstoppteilseitigen Ende an jedem Trag band eine Überstandslasche aufweist, die nach oben hin über den Öffnungsspalt als Haltelasche für den Reißverschluß bei Betätigung des Reißverschlußschiebers vorstehen. Is the zipper designed in the manner described and integrated into the shaft by constriction with the shoe, so is depending on the strength and design of the shaft, it is often sufficient accordingly, only a connecting strap of the specified type and Way to provide. In this case, during the opening movement Zipper or the shaft at the slide actuation at the top End easily to be held. According to a preferred embodiment the invention, however, the arrangement is such that the Zipper at its end at the end of the stop part on each carrier band has a protruding flap that extends upwards over the Opening gap as a holding tab for the zipper when the Protrude zipper slider.
Bei einem erfindungsgemäßen Schuh können die Tragbänder des inte grierten Reißverschlusses wie übliche Tragbänder eines Reißverschlus ses ausgebildet sein. Das gilt auch in bezug auf die Breite der Tragbänder und damit in bezug auf die Breite des Reißverschlusses insgesamt. Handelt es sich um einen Schuh mit einem verhältnismäßig breiten Öffnungsspalt oder stellt sich ein verhältnismäßig breiter Öffnungsspalt ein, weil der Träger des Schuhs eine erhöhte Wrist aufweist, so empfiehlt die Erfindung, daß die Tragbänder als mehrtei lige Tragbänder aus jeweils einem mit den Verschlußgliederreihen verbundenen Tragbandstreifen und einem darauf unterseitig oder oberseitig aufgesetzten Tragbandstreifen bestehen, die miteinander durch Kleben und/oder mittels Nähnaht verbunden sind. Nach bevor zugter Ausführungsform der Erfindung sind jedenfalls die Löcher der Lochreihen durch Hohlnieten gebildet. Eine bevorzugte Ausführungsform ist in diesem Zusammenhang bei der Ausführungsform, bei der die Tragbänder aus mehreren Tragbandstreifen bestehen, dadurch gekenn zeichnet, daß die Hohlnieten gleichzeitig die überlappt angeordneten Tragbandstreifen an jeder Reißverschlußseite verbinden. Die Verbin dungslasche sowie die Überstandslaschen sind zweckmäßigerweise auf die Tragbänder oberseitig aufgesetzt und mit Nieten an die Tragbänder angeschlossen.In a shoe according to the invention, the support straps of the inte gripped zipper like usual carrying straps of a zipper be trained. This also applies to the width of the Carrying straps and thus in relation to the width of the zipper a total of. Is it a shoe with a relative wide opening gap or arises a relatively wider Opening gap because the wearer's shoe has an increased wrist has, the invention recommends that the carrier tapes as a multi-part strap straps each with a row of fastener links connected carrier tape strips and one on the underside or Carrier tape strips placed on the top, which are together are connected by gluing and / or by means of a sewing seam. After before Zugter embodiment of the invention are the holes of the Rows of holes formed by rivets. A preferred embodiment is in this connection in the embodiment in which the Carrier tapes consist of several carrier tape strips, characterized records that the hollow rivets at the same time arranged the overlapped Connect the straps on each side of the zipper. The verb manure flap and the protruding flaps are expediently on the straps placed on the top and with rivets on the straps connected.
Im Rahmen der Erfindung liegt es, die Verbindungslasche und/oder die Überstandslaschen und/oder einen Betätigungsanhänger am Reißver schlußschieber gleichzeitig als Kennzeichnungsträger auszubilden, bei spielsweise zur Anbringung von Marken oder zur Anbringung von farblichen Kennzeichnungen. Insbesondere können also die Tragband streifen unterschiedlich eingefärbt und dadurch in besonderer Weise dekorativ gestaltet sein. It is within the scope of the invention, the connecting strap and / or the Overlap tabs and / or an actuation tag on the zipper to train the closing slide at the same time as a label, at for example to affix brands or to affix colored markings. In particular, the carrier tape can stripes colored differently and therefore in a special way be decoratively designed.
Gegenstand der Erfindung ist auch ein Reißverschluß als auswechsel barer Bestandteil eines Schuhs nach Patentanspruch 1, der die Merkmale der Ansprüche 4 bis 9 aufweist.The invention also relates to a zipper as a replacement cash component of a shoe according to claim 1, which the Features of claims 4 to 9.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausfüh rungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zei gen in schematischer DarstellungIn the following, the invention is based on only one embodiment Example illustrating the drawing explained in more detail. It shows gene in a schematic representation
Fig. 1 perspektivisch von oben einen erfindungsgemäßen Schuh, Fig. 1 is a perspective from above a shoe according to the invention,
Fig. 2 den vergrößerten Ausschnitt A aus dem Gegenstand der Fig. 1, Fig. 2 shows the enlarged section A from the object of Fig. 1,
Fig. 3 den vergrößerten Ausschnitt B aus dem Gegenstand der Fig. 1, Fig. 3 shows the enlarged detail B from the object of Fig. 1,
Fig. 4 eine Draufsicht auf einen Reißverschluß als auswechselbarer Bestandteil des Schuhs, Fig. 4 is a plan view of a slide fastener as a replaceable part of the shoe,
Fig. 5 den Gegenstand nach Fig. 4 von unten, und Fig. 5 shows the object of Fig. 4 from the bottom, and
Fig. 6 einen Schnitt in Richtung C-C durch den Gegenstand der Fig. 4. Fig. 6 is a section in direction CC by the subject matter of Fig. 4.
Der in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Schuh 1 ist ein Halbschuh. Es mag sich um einen Sportschuh handeln. Zum grundsätzlichen Aufbau gehören ein Schaft 2, ein Öffnungsspalt 3 im Schaft 2 und jeweils eine Lochreihe mit Löchern 4 für eine Schnürbandeinführung beidseits des Öffnungsspaltes 3. In den Fig. 1 bis 4 wurde das Schnürband 5 dargestellt. The shoe 1 shown in FIGS. 1 to 3 is a low shoe. It may be a sports shoe. The basic structure includes a shaft 2 , an opening gap 3 in the shaft 2 and in each case a row of holes with holes 4 for a lace insertion on both sides of the opening gap 3 . In Figs. 1 to 4 the lace 5 was shown.
Im Bereich des Öffnungsspaltes 3 ist ein Reißverschluß 6 aus Tragbändern 7, Verschlußgliederreihen 8, Endstoppteil 9 und Anfangs stoppteilen 10 sowie Reißverschlußschieber 11 angeordnet. Der Reißver schluß 6 besitzt den Löchern 4 der Lochreihen im Schaft 2 entspre chende Löcher 12 und ist in den Schaft 2 mit Hilfe der Schnürbänder 5, die durch die Löcher 4, 12 geführt sind, eingeschnürt. Die Löcher 12 befinden sich in den Tragbändern 7 des Reißverschlusses 6.In the area of the opening gap 3 , a zipper 6 made of straps 7 , rows of fastener elements 8 , end stop part 9 and start stop parts 10 and zipper slide 11 is arranged. The zipper 6 has the holes 4 of the rows of holes in the shaft 2 corre sponding holes 12 and is constricted in the shaft 2 by means of the laces 5 which are guided through the holes 4 , 12 . The holes 12 are in the carrying straps 7 of the zipper 6 .
Insbesondere aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 und 3 entnimmt man, daß der Reißverschluß 6 an seinem endstoppteilseitigen Ende eine Verbindungslasche 13 aufweist, welche die beiden Tragbän der 7 verbindet und die bei eingeschnürtem Reißverschluß 6 am unteren Ende des Öffnungsspaltes 3 über die entsprechenden Schaftteile als Haltelasche 13 für den Reißverschluß 6 bei Betätigung des Reißverschlußschiebers 11 vorsteht. Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist der Reißverschluß 6 unter den Schaftteilen im Bereich des Öffnungsspaltes 3 angeordnet. Die Haltelasche 13 steht unter diesen Schaftteilen nach unten hin vor. Im Rahmen der Erfindung liegt es, den Reißverschluß 6 auf den Schaftteilen in der beschriebenen Weise anzuordnen.In particular, from a comparative view of FIGS. 1 and 3, it can be seen that the zipper 6 has at its end end part a connecting tab 13 which connects the two Tragbän the 7 and which with a constricted zipper 6 at the lower end of the opening gap 3 on the corresponding shaft parts protrudes as a retaining tab 13 for the zipper 6 when the zipper slide 11 is actuated. In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the zipper 6 is arranged under the shaft parts in the region of the opening gap 3 . The retaining tab 13 protrudes downward from these shaft parts. It is within the scope of the invention to arrange the zipper 6 on the shaft parts in the manner described.
Im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung besitzt der Reißverschluß 6 an seinem anfangsstoppteilseiti gen Ende an jedem Tragband 7 eine Überstandslasche 14. Dazu wird auf die Fig. 2 verwiesen. Man erkennt, daß die Überstandslaschen 14 nach oben hin über den Öffnungsspalt 3 als Haltelaschen für den Reißverschluß 6 bei Betätigung des Reißverschlußschiebers 11 vorste hen. Wird der Reißverschluß 6 geschlossen, so betätigt eine Hand des Trägers des Schuhes 1 den Reißverschluß 6 an seinem Reißverschluß schieber 11, während die andere Hand am unteren Ende des Reißver schlusses 6 die Verbindungslasche 13 festhält, so daß die Kräfte, die bei der Schieberbetätigung auftreten, als Zugkräfte im Reißverschluß 6 selbst aufgenommen werden. Bei der Öffnung des Reißverschlusses 6 wird bei der Ausführungsform mit Überstandslaschen 14 gleichsam umgekehrt verfahren.In the exemplary embodiment and according to a preferred embodiment of the invention, the zipper 6 has at its initial stop part end on each carrier tape 7 a protruding flap 14 . For this purpose, reference is made to FIG. 2. It can be seen that the supernatant tabs 14 towards the top 11 vorste hen as retaining plates for the zipper 6 on actuation of the slide fastener slider on the opening gap. 3 If the zipper 6 is closed, one hand of the wearer of the shoe 1 actuates the zipper 6 on its zipper slide 11 , while the other hand at the lower end of the zipper 6 holds the connecting tab 13 so that the forces which occur when the slide is actuated , are absorbed as tensile forces in the zipper 6 itself. When the zipper 6 is opened, the embodiment with overhanging tabs 14 is reversed as it were.
Betrachtet man die Fig. 4, 5 und 6, so erkennt man, daß die Tragbänder 7 als mehrteilige Tragbänder aus jeweils einem mit den Verschlußgliederreihen 8 verbundenen Tragbandstreifen 15 und einem darauf unterseitig oder oberseitig aufgesetzten Tragbandstreifen 16 bestehen, die miteinander durch Kleben oder mittels Nähnaht verbun den sind. Die Löcher 12 der Lochreihen der Tragbänder 7 sind durch Hohlnieten gebildet. Bei der Ausführungsform nach den Fig. 4 und 5 ist die Anordnung so getroffen, daß die Hohlnieten gleichzeitig die überlappt angeordneten Tragbandstreifen 15, 16 an jeder Reißver schlußseite verbinden. Insoweit wird auch auf den Querschnitt der Fig. 6 verwiesen.Referring to FIGS. 4, 5 and 6, it is seen that the fastener tapes 7 as a multi-part fastener tapes each one connected to the rows of closure elements 8 stringer tape strip 15 and a subsequent lower side or upper side mounted stringer tape strip 16 made of joined together by gluing or by sewing seam are connected. The holes 12 of the rows of holes of the carrier tapes 7 are formed by rivets. In the embodiment according to FIGS. 4 and 5, the arrangement is such that the hollow rivets simultaneously connect the overlapping carrier tape strips 15 , 16 on each side of the tear closure. In this regard, reference is also made to the cross section of FIG. 6.
Die Verbindungslasche 13 und die Überstandslaschen 14 sind auf die Tragbänder 7 oberseitig aufgesetzt und mit Nieten 17 an die Tragbän der 7 angeschlossen. Im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung sind die Verbindungslasche 13 und/oder die Überstandslaschen 14 und/oder ein Betätigungsanhänger 18 am Reißverschlußschieber 11 gleichzeitig als Kennzeichnungsträger ausge bildet. Die Tragbandstreifen 15, 16 sind unterschiedlich eingefärbt, was durch unterschiedliche Schraffur dargestellt wurde.The connecting plate 13 and the projection plates 14 are mounted on the upper side of the fastener tapes 7 and connected to the Tragbän 7 with rivets 17th In the exemplary embodiment and according to a preferred embodiment of the invention, the connecting tab 13 and / or the protruding tabs 14 and / or an actuating tag 18 on the zipper slide 11 are simultaneously formed as a label carrier. The carrier tape strips 15 , 16 are colored differently, which was represented by different hatching.
Der Reißverschluß 6 nach den Fig. 4, 5 und 6, der die Merkmale der Patentansprüche 4 bis 9 aufweist, ist als auswechselbarer Bestandteil eines erfindungsgemäßen Schuhs 1 ebenfalls Gegenstand der Erfindung.The zipper 6 according to FIGS. 4, 5 and 6, which has the features of claims 4 to 9, is also a subject of the invention as a replaceable component of a shoe 1 according to the invention.
Claims (11)
Schaft,
Öffnungsspalt im Schaft und
einer Lochreihe mit Löchern für eine Schnürbandeinführung beidseits des Öffnungsspaltes,
wobei im Bereich des Öffnungsspaltes ein Reißverschluß aus Tragbän dern, Verschlußgliederreihen, Endstoppteil und Anfangsstoppteilen so wie Reißverschlußschieber angeordnet ist, der den Löchern der Loch reihe entsprechende Löcher aufweist, und wobei der Reißverschluß in den Schaft mit Hilfe von Schnürbändern, die durch die Löcher geführt sind, eingeschnürt ist, dadurch gekennzeich net, daß der Reißverschluß (6) an seinem endstoppteilseitigen Ende eine Verbindungslasche (13) aufweist, welche die beiden Tragbänder (7) verbindet und die (bei eingeschnürtem Reißverschluß) am unteren Ende des Öffnungsspaltes (3) über die entsprechenden Schaftteile als Haltelasche für den Reißverschluß (6) bei Betätigung des Reißver schlußschiebers (11) vorsteht.1. Shoe, especially low shoe, also in the form of a sports shoe, with
Shaft,
Opening gap in the shaft and
a row of holes with holes for a lace insertion on both sides of the opening gap,
wherein in the area of the opening gap a zipper of Tragbänn, rows of fasteners, end stop part and beginning stop parts as zipper slide is arranged, which has holes corresponding to the holes in the hole row, and wherein the zipper in the shaft with the help of laces which are guided through the holes , is constricted, characterized in that the zipper ( 6 ) has at its end part end end a connecting tab ( 13 ) which connects the two straps ( 7 ) and which (with constricted zipper) at the lower end of the opening gap ( 3 ) over the corresponding shaft parts as a retaining tab for the zipper ( 6 ) when actuating the zipper slide slide ( 11 ) protrudes.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924216336 DE4216336A1 (en) | 1992-05-16 | 1992-05-16 | Shoe, especially low shoe, and zipper as an interchangeable part of the shoe |
EP92115788A EP0570621A1 (en) | 1992-05-16 | 1992-09-16 | Shoe, in particular low shoe, and zip fastener as a replaceable element of the shoe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924216336 DE4216336A1 (en) | 1992-05-16 | 1992-05-16 | Shoe, especially low shoe, and zipper as an interchangeable part of the shoe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4216336A1 true DE4216336A1 (en) | 1993-11-18 |
Family
ID=6459123
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924216336 Withdrawn DE4216336A1 (en) | 1992-05-16 | 1992-05-16 | Shoe, especially low shoe, and zipper as an interchangeable part of the shoe |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0570621A1 (en) |
DE (1) | DE4216336A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20002936U1 (en) | 1999-09-08 | 2000-05-25 | Haimerl, Ewald, 84048 Mainburg | Boots with a zipper and two laces |
CN102697241A (en) * | 2011-02-10 | 2012-10-03 | 约翰.F.卡兰多尼斯 | footwear |
DE202013001804U1 (en) * | 2013-02-25 | 2014-06-02 | Bernhard STUMPP | shoe |
CN106473320A (en) * | 2016-12-20 | 2017-03-08 | 李宁体育(上海)有限公司 | A kind of footwear and the fastener for being arranged on shoestring |
US11147345B2 (en) * | 2016-11-03 | 2021-10-19 | Nike, Inc. | Quick-pull shoe closure |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1537799A1 (en) * | 2003-12-03 | 2005-06-08 | Ewald Haimerl | Boot with separable zip fastener |
DE102010032378A1 (en) * | 2010-07-27 | 2012-02-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Covered slide fastener for rear seat of vehicle, has aperture closeable by fastener, where fastener is secured on workpiece such that teeth of fastener are not viewed from outside in closed state of fastener |
WO2018081088A1 (en) | 2016-10-26 | 2018-05-03 | Nike Innovate C.V. | Hinged footwear sole structure for foot entry and method of manufacturing |
WO2018081260A1 (en) | 2016-10-26 | 2018-05-03 | Nike Innovate C.V. | Upper component for an article of footwear |
US10568385B2 (en) | 2016-10-26 | 2020-02-25 | Nike, Inc. | Footwear heel spring device |
US11304479B2 (en) | 2017-02-28 | 2022-04-19 | Nike, Inc. | Footwear with laceless fastening system |
US10758010B2 (en) | 2017-04-17 | 2020-09-01 | Nike, Inc. | Increased access footwear |
EP3970547A1 (en) | 2017-05-23 | 2022-03-23 | NIKE Innovate C.V. | Footwear upper with lace-engaged zipper system |
EP3629811B1 (en) | 2017-05-23 | 2022-06-15 | Nike Innovate C.V. | Rear access article of footwear with movable heel portion |
US10159310B2 (en) | 2017-05-25 | 2018-12-25 | Nike, Inc. | Rear closing upper for an article of footwear with front zipper to rear cord connection |
JP7181942B2 (en) | 2018-04-13 | 2022-12-01 | ナイキ イノベイト シーブイ | footwear fastening system |
USD853707S1 (en) | 2018-06-14 | 2019-07-16 | Nike, Inc. | Shoe |
USD840663S1 (en) | 2018-06-14 | 2019-02-19 | Nike, Inc. | Shoe |
USD854303S1 (en) | 2018-06-14 | 2019-07-23 | Nike, Inc. | Shoe |
EP3902432B1 (en) | 2018-12-28 | 2024-03-06 | NIKE Innovate C.V. | Footwear with vertically extended heel counter |
CN114224014B (en) | 2018-12-28 | 2024-08-27 | 耐克创新有限合伙公司 | Easy entry shoe with active joint sole structure |
EP3902426B1 (en) | 2018-12-28 | 2023-07-12 | NIKE Innovate C.V. | Footwear element with locating pegs and method of manufacturing an article of footwear |
JP7225423B2 (en) | 2019-02-13 | 2023-02-20 | ナイキ イノベイト シーブイ | Footwear heel support device |
EP4044862A1 (en) | 2019-10-18 | 2022-08-24 | NIKE Innovate C.V. | Easy-access article of footwear with cord lock |
US11589653B2 (en) | 2019-11-25 | 2023-02-28 | Nike, Inc. | Tension-retaining system for a wearable article |
US11910867B2 (en) | 2022-03-28 | 2024-02-27 | Nike, Inc. | Article of footwear with heel entry device |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1603144A (en) * | 1926-01-28 | 1926-10-12 | Samuel D Nichols | Shoe-fastening means |
DE685831C (en) * | 1937-10-12 | 1939-12-27 | Paul Hoffmann | Exchangeable zipper for shoes |
US2222832A (en) * | 1938-12-10 | 1940-11-26 | Richard U Clark | Slide fastener attachment |
CH221008A (en) * | 1940-08-26 | 1942-05-15 | Olga Dr Bindschedler Anna | High boots with zipper. |
DE1757114U (en) * | 1957-09-04 | 1957-12-05 | Frowein & Sohn | ZIPPER. |
DE1863124U (en) * | 1962-07-10 | 1962-11-29 | Bruce M Miller | ZIPPER OR SLIDING FASTENER FOR LACE-UP SHOES, AS WELL AS FOOTWEAR WITH SUCH A FASTENER |
US3855715A (en) * | 1973-10-05 | 1974-12-24 | Raymond Lee Organization Inc | Boot zipper |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2345057A (en) * | 1941-01-27 | 1944-03-28 | Arnold W Jones And Company Inc | Shoe |
US4918840A (en) * | 1989-01-26 | 1990-04-24 | Elisa Nardulli | Footwear fastener |
GB2231253B (en) * | 1989-05-10 | 1993-09-15 | Haynes & Cann Limited | Fastener for footwear |
-
1992
- 1992-05-16 DE DE19924216336 patent/DE4216336A1/en not_active Withdrawn
- 1992-09-16 EP EP92115788A patent/EP0570621A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1603144A (en) * | 1926-01-28 | 1926-10-12 | Samuel D Nichols | Shoe-fastening means |
DE685831C (en) * | 1937-10-12 | 1939-12-27 | Paul Hoffmann | Exchangeable zipper for shoes |
US2222832A (en) * | 1938-12-10 | 1940-11-26 | Richard U Clark | Slide fastener attachment |
CH221008A (en) * | 1940-08-26 | 1942-05-15 | Olga Dr Bindschedler Anna | High boots with zipper. |
DE1757114U (en) * | 1957-09-04 | 1957-12-05 | Frowein & Sohn | ZIPPER. |
DE1863124U (en) * | 1962-07-10 | 1962-11-29 | Bruce M Miller | ZIPPER OR SLIDING FASTENER FOR LACE-UP SHOES, AS WELL AS FOOTWEAR WITH SUCH A FASTENER |
US3855715A (en) * | 1973-10-05 | 1974-12-24 | Raymond Lee Organization Inc | Boot zipper |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20002936U1 (en) | 1999-09-08 | 2000-05-25 | Haimerl, Ewald, 84048 Mainburg | Boots with a zipper and two laces |
CN102697241A (en) * | 2011-02-10 | 2012-10-03 | 约翰.F.卡兰多尼斯 | footwear |
US9271539B2 (en) | 2011-02-10 | 2016-03-01 | John Fotis Karandonis | Footwear |
DE202013001804U1 (en) * | 2013-02-25 | 2014-06-02 | Bernhard STUMPP | shoe |
US11147345B2 (en) * | 2016-11-03 | 2021-10-19 | Nike, Inc. | Quick-pull shoe closure |
US12042017B2 (en) | 2016-11-03 | 2024-07-23 | Nike, Inc. | Quick-pull shoe closure |
CN106473320A (en) * | 2016-12-20 | 2017-03-08 | 李宁体育(上海)有限公司 | A kind of footwear and the fastener for being arranged on shoestring |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0570621A1 (en) | 1993-11-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4216336A1 (en) | Shoe, especially low shoe, and zipper as an interchangeable part of the shoe | |
DE2735382C2 (en) | Tarpaulin for trucks | |
DE3715068C2 (en) | ||
DE2547318C2 (en) | Zipper with emergency opening | |
DE2539403B2 (en) | Zipper | |
DE2546958A1 (en) | ZIPPER WITH EMERGENCY OPENING | |
DE2558396A1 (en) | ZIPPER | |
DE3730269A1 (en) | DIVISIBLE ZIPPER | |
DE1532828A1 (en) | Suitcase | |
DE901041C (en) | Overlapped zipper | |
DE2919168A1 (en) | DIVISIBLE ZIPPER | |
DE2336162A1 (en) | UPPER END STOP FOR ZIPPERS | |
DE2733532A1 (en) | PROCEDURE FOR ATTACHING A SEPARABLE LOWER END STOP TO TWO ZIP CHAINS | |
DE69008573T2 (en) | Zipper. | |
DE2659395A1 (en) | ZIPPER | |
DE2931051A1 (en) | ZIPPER | |
DE69302905T2 (en) | DEVICE FOR CLOSING BAGS OR THE LIKE AND SECURITY SEAL | |
DE2430293A1 (en) | ZIPPER WITH A BRIDGE-LIKE UPPER STOP | |
DE2756232A1 (en) | TAPE END REINFORCEMENTS FOR ZIPPERS WITH DETACHABLE END CONNECTION | |
DE202005018996U1 (en) | Boot, in particular to be used by fireman or other rescue worker, comprising laces guided through tunnels at front of leather strips | |
DE2647669A1 (en) | LATCH FOR HANDSUIT AND DGL. | |
DE1051218B (en) | Zipper slider | |
DE2234776B2 (en) | Zipper row for attachment to a trouser fastener or the like | |
DE485995C (en) | Zipper | |
DE2953894C2 (en) | Divisible zipper |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |