DE4215969A1 - Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen - Google Patents
Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere BogenoffsetdruckmaschinenInfo
- Publication number
- DE4215969A1 DE4215969A1 DE4215969A DE4215969A DE4215969A1 DE 4215969 A1 DE4215969 A1 DE 4215969A1 DE 4215969 A DE4215969 A DE 4215969A DE 4215969 A DE4215969 A DE 4215969A DE 4215969 A1 DE4215969 A1 DE 4215969A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate cylinder
- printing
- plate
- rail
- cylinder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000007639 printing Methods 0.000 title claims abstract description 69
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 title claims 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims abstract description 34
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims abstract description 34
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 9
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 235000013358 Solanum torvum Nutrition 0.000 description 2
- 240000002072 Solanum torvum Species 0.000 description 2
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 1
- 102000001999 Transcription Factor Pit-1 Human genes 0.000 description 1
- 108010040742 Transcription Factor Pit-1 Proteins 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 1
- 230000003319 supportive effect Effects 0.000 description 1
- 230000007306 turnover Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F27/00—Devices for attaching printing elements or formes to supports
- B41F27/12—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
- B41F27/1206—Feeding to or removing from the forme cylinder
Landscapes
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen von Druck
platten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen gemäß dem
Oberbegriff von Anspruch 1.
Bei Bogenoffsetdruckmaschinen wird eine Druckplatte auf dem Platten
zylinder mittels in einem Zylinderkanal angeordneter und jeweils
dem Druckanfang und dem Druckende zugeordneter Spannschienen
befestigt, wobei zunächst der Druckanfangbereich der Druckplatte in
den Erfassungsbereich einer entsprechend ausgebildeten Spannschiene
eingelegt (geklemmt) und sodann das Druckende in der entsprechend
zweiten Spannschiene ebenfalls geklemmt und sodann unter Kraftauf
wendung gespannt wird. Gerade bei großformatigen Druckplatten
gestaltet sich das Einführen des Druckanfangbereiches der Druck
platte in die entsprechende Druckanfang-Spannschiene sehr mühsam
und zeitaufwendig, da die entsprechende Kante der Druckplatte über
die gesamte Breite in einen zum Teil sehr engen Schlitz des Erfassungs
bereiches eingeführt werden muß. Eine Welligkeit der Druckanfang
kante der Druckplatte verschlimmert diesen Umstand noch. Auch
während des Aufziehvorgangs der Druckplatte, also beim langsamen
Vorwärtslauf des Plattenzylinders sowie beim Abziehen einer alten
Druckplatte (Rückwärtslauf des Plattenzylinders) muß die Druck
platte gehalten bzw. unterstützt werden, um nicht mit ihrer drucken
den Seite an irgendwelchen Maschinenteilen aufzuliegen und unter
Umständen beschädigt zu werden.
Aus der DE 39 40 795 C2, der DE 39 40 796 C2 sowie der
EP 0 431 575 A2 sind Systeme zum automatischen Druckplattenwechsel
bekannt, bei welchen das Abziehen einer alten Druckplatte sowie das
Zuführen einer neuen Druckplatte von bzw. zum Plattenzylinder
selbsttätig abläuft. Diese Systeme weisen neben Speicher- und
Aufnahmebereichen für die Druckplatten auch Transporteinrichtungen
zum Zu- bzw. Abfördern der Druckplatten auf. Diese Systeme sind
aber im bautechnischen Aufwand sehr umfangreich und gestalten sich
deswegen sehr kostenintensiv.
Aus "Der Polygraph" 2/92, Seite 6, sowie der JP-A 63-191636 sind
halbautomatische Druckplattenwechselsysteme bekannt, bei denen der
Plattenzylinder Einrichtungen aufweist, um den Druckanfang und das
Druckende der Druckplatte zu klemmen und sodann zu spannen. Ferner
sind Vorrichtungen vorgesehen, durch welche die Druckplatte mit
einem reduzierten Handhabungsaufwand auf dem Plattenzylinder
aufgezogen werden kann. Die aus der zuletzt genannten Schrift
bekannte Vorrichtung sieht hier insbesondere eine verschwenkbar
gelagerte und an den Außenumfang des Plattenzylinders anstellbare
Andrückrolle vor, durch welche insbesondere das Druckende der
Druckplatte in eine entsprechend gestaltete Druckende-Spannschiene
eingeführt wird. Eine Einrichtung zur wesentlichen Vereinfachung
des Vorganges beim Einführen der Vorderkante der Druckplatte in die
entsprechende Spannschiene ist jedoch nicht erkennbar. Ein halb
automatisches Druckplattenwechselsystem, bei der eine neue Druck
platte aus einer am hochschwenkbaren Schutz vor den Druckwerks
zylindern befindlichen Position dem Plattenzylinder zugeführt wird
ist ebenfalls aus der JP-A 59-22755 bekannt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, eine Vorrichtung
gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 derartig zu erweitern, so daß
bei geringstem bautechnischen Aufwand gerade das Einführen der
Druckplattenvorderkante in die entsprechende Druckanfang-Spann
schiene vereinfacht werden kann.
Gelöst wird diese Aufgabe durch Anwendung der kennzeichnenden
Merkmale von Anspruch 1. Eine bevorzugte Ausführungsform der
Erfindung ergibt sich dabei aus den Unteransprüchen.
Nach der Erfindung ist vorgesehen, daß dem Plattenzylinder der
Druckmaschine eine an dessen Außenumfang an- und abstellbar gelager
te, über die Formatbreite des Plattenzylinders sich erstreckende
Einführschiene zugeordnet ist. Der Plattenzylinder wird dabei in
eine Stellung verfahren, bei welcher die erfindungsgemäße Einführ
schiene an den Bereich der Abkantung des Druckanfanges des Platten
zylinders anstellbar ist und somit mit einer über ihre gesamte
Länge reichenden Fläche und mit dem entsprechenden Außenumfang des
Plattenzylinders einen trichterförmigen Bereich bildet, der genau
in den Erfassungsbereich der geöffneten Druckanfang-Spannschiene
des Plattenzylinders mündet. Die neu zuzuführende Druckplatte
braucht somit lediglich in diesen Einführbereich eingeschoben
werden und wird quasi selbsttätig durch die Fläche der Einführ
schiene einerseits sowie den Außenumfang des Plattenzylinders
andererseits in die geöffnete Druckanfang-Spannschiene eingeführt.
Die Druckanfang-Spannschiene kann dann durch entsprechende, bei
spielsweise in der Zylindergrube befindliche Motore betätigt, d. h.
der Erfassungsbereich zum Klemmen geschlossen werden.
Nach der Erfindung kann insbesondere vorgesehen sein, daß die
Einführschiene schwenkbar um eine Achse angeordnet ist, die sich am
Schutz vor den Druckwerkszylindern und insbesondere in Höhe des
Plattenzylinders dieses Druckwerkes befindet. Die Einführschiene
ist dabei in vorteilhafter Weise als das untere, schwenkbare Ende
eines in etwa bogenförmig profilierten und ebenfalls über die
Formatbreite des Plattenzylinders reichenden Blechprofiles gebildet,
dessen Schwenkachse sich an dem Schutz vor dem Druckwerkszylinder
befindet. An der konkaven Seite des Blechprofils können zur schonen
den Führung der Druckplatte Bürsten angeordnet seien, durch welche
die Druckplatte sich mit ihrer druckenden Seite an dem Blechprofil
abstützt.
Das An- und Abschwenken der Einführschiene bzw. des Blechprofils
kann beispielsweise durch zwei Pneumatikzylinder bewirkt werden,
die sich vorzugsweise an je einer Seitengestellwand der Druck
maschine befinden und deren Kolbenstangen über beispielsweise
gestellfest gelagerte Hebelarme zum Verschwenken auf das Blechprofil
einwirken.
Desweiteren erfolgt die Erläuterung eines Ausführungsbeispieles der
Erfindung anhand der Zeichnungen.
Es zeigt:
Fig. 1 die erfindungsgemäße Vorrichtung im Schnitt an einem
Druckwerk,
Fig. 2 eine Darstellung der erfindungsgemäßen Einführschiene
nebst Blechprofil über die Formatbreite.
Fig. 1 zeigt als Ausschnitt den Teil eines Druckwerkes einer
Druckmaschine in Reihenbauweise. Zwischen den zwei Seitengestell
wänden dieses Druckwerkes ist ein Plattenzylinder 1 gelagert, der
in einer Zylindergrube 2 eine dem Druckanfang DA und dem Druckende
DE zugeordnete Spannschiene 3, 4 aufweist. Oberhalb des Platten
zylinders 1 befinden sich die Walzen eines Farbwerkes, von dem in
Fig. 1 zwei Farbauftragswalzen angedeutet sind. Vor einem Druck
plattenwechsel werden diese bekanntlich abgestellt.
Vor dem Druckwerk mit dem Plattenzylinder 1 und dem darunter
angeordneten Gummituchzylinder 5 ist über je eine an einer Seiten
gestellwand des Druckwerkes angebrachte Führungsschiene ein Schutz
6 verschiebbar angeordnet, der sich gemäß Fig. 1 in einer Grund
stellung während des Druckbetriebes befindet. Zur Zugänglichkeit zu
den Druckwerkszylindern, insbesondere um das Gummituch zu wechseln,
kann dieser, wie durch den Pfeil angedeutet, hochgeschoben werden.
Der Schutz 6 erstreckt sich über die Breite des Druckwerkes.
An einem oberen Teil des Schutzes 6 ist als Drehgelenk vorzugsweise
eine Schwenkachse 7 angebracht, an der ein Blechprofil 8 aufgehängt
ist. Das Blechprofil 8 weist dabei eine leichte Krümmung auf und
besitzt die Formatbreite des Plattenzylinders 1. An dem schwenk
baren Ende des Blechprofiles 8 ist eine Einführschiene 9 ange
bracht, die durch Verschwenken des Blechprofiles 8 an den Außenum
fang des Plattenzylinders 1 an- bzw. von diesem abschwenkbar ist
(Pfeil). In der dargestellten Ausführungsform gemäß Fig. 1 ist die
Einführschiene 9 durch eine entsprechende Profilierung des schwenk
baren Endes des Blechprofiles 8 entstanden.
An der oberen Traverse 10 des Schutzes 6 ist ein Führungsblech 11
angebracht, welches fast bis zur Oberkante des Blechprofiles 8,
also in etwa bis zur Höhe der Schwenkachse 7 heruntergezogen ist.
Gegenüberliegend dem Führungsblech 11 ist ebenfalls am Schutz 6 ein
Führungsblech 12 angebracht, welches zwei abgebogene Schenkel
aufweist. Die Führungsbleche 11 und 12 erstrecken sich dabei über
die Breite des Schutzes 6 bzw. über die Formatbreite des Platten
zylinders 1 und bilden einen Spalt zum Durchführen einer Druck
platte. Hier kann auch ein entsprechend dem Format der Druckplatte
verschiebbar gelagerter Seitenanschlag vorgesehen sein.
Fig. 2 zeigt das Blechprofil 8 mit der daran befindlichen Einführ
schiene 9 in Formatbreite. Auf der konkaven Innenseite des gekrümm
ten Blechprofiles 8 sind in mehreren Streifen voneinander beabstandet
Bürsten 13 angeordnet, über deren Borsten sich die Druckplatte mit
ihrer druckenden Seite abstützen kann. Am Führungsblech 11 der
Traverse 10 sind ebenfalls zur schonenden Abstützung der Druck
platte Bürsten 14 angebracht. Anstelle der vorzugsweise verwendeten
Bürsten 13, 14 können zur kratz- und verschleißfreien Abstützung
der Druckplatte auch andere Einrichtungen vorgesehen sein.
Die Einführschiene 9 am schwenkbaren Ende des Blechprofiles 8 weist
das in Fig. 1 dargestellte Profil auf und besitzt eine zum Platten
zylinder 1 weisende Einführfläche 15 auf, die etwa in der Höhe der
Borsten der Bürsten 13 liegt.
Zum Einführen einer neuen Druckplatte wird somit das Blechprofil 8,
wie in Fig. 1 gezeigt, an den Plattenzylinder 1 angeschwenkt, wozu
dieser vorher in die entsprechende Position verdreht wird. Die
Einführschiene 9 weist in ihrer beidseitigen Verlängerung (Fig. 2)
je einen Anschlag 16 auf, mit denen sie sich an beiden Schmitz-
bzw. Meßringen des Plattenzylinders 1 abstützt. Die Anschläge 16
sind dabei zur Beabstandung der Einführschiene 9 gegenüber dem
Druckanfang DA des Plattenzylinders 1 derartig ausgebildet, so daß
die Einführfläche 15 auf einer Höhe mit dem geöffneten Erfassungs
bereich 17 der Spannschiene 3 liegt. Die Anschläge 16 weisen zur
schonenden Auflage an den Schmitzringen beispielsweise Polyamid-
Klötzchen auf und können ebenfalls einstellbar sein.
Eine neu zuzuführende Druckplatte kann an der Oberseite des Schutzes
6 zwischen dem Führungsblech 11 und dem gegenüberliegenden Führungs
blech 12 hindurch und sich über die Bürsten 13 am Blechprofil 8
abstützend direkt in die Spannschiene 3 eingeführt werden. Wie in
Fig. 1 erkennbar stellen die Einführfläche 15 der Einführschiene 9
einerseits und der Außenumfang des Plattenzylinders 1 im Bereich
des Druckanfanges DA andererseits einen über die Formatbreite des
Plattenzylinders 1 reichenden Trichter dar, der bewirkt, daß die
Vorderkante der Druckplatte direkt in den spaltförmigen Erfassungs
bereich 17 eingeführt werden kann.
Nachdem die Druckplatte in die vordere Spannschiene 3 eingeführt
wurde und diese durch Schließen des Erfassungsbereiches 17 den
Druckanfang der Druckplatte geklemmt hat, kann das Blechprofil 8
mit der Einführschiene 9 wieder abgeschwenkt werden. Der Platten
zylinder 1 wird nun über entsprechende Ansteuerung des Hauptantriebs
der Druckmaschine in eine langsame Vorwärtsdrehung versetzt, wobei
sich die Druckplatte um den Außenumfang des Plattenzylinders 1
aufzieht. In Fig. 1 ist eine Andrückrolle 18 an den Plattenzylinder
1 an- und abstellbar gelagert vorgesehen, durch welche die Druck
platte beim Aufziehvorgang an den Außenumfang des Plattenzylinders
angedrückt wird. Die Andrückrolle 18 erstreckt sich über die
gesamte Formatbreite und ist beispielsweise über zwei Lagerhebel
(je einer an einer Seitengestellwand der Druckmaschine) und über je
einen Pneumatikzylinder an- und abstellbar. Wie aus dem Stand der
Technik bekannt, vermag eine derartige Andrückrolle 18 auch das
nachlaufende Ende der Druckplatte in eine entsprechend gestaltete
Spannschiene 4 des Druckendes einzuführen. Diese wird sodann über
fernbetätigbare Einrichtungen im Plattenzylinder geschlossen.
Zum An- und Abschwenken des Blechprofils 8 mit der Einführschiene 9
sind beispielsweise an beiden Seitengestellwänden der Druckmaschine
je ein Pneumatikzylinder 19 angebracht, der über je einen gestell
fest gelagerten Winkelhebel 20 und je einen daran angebrachten
Mitnehmerzapfen (nicht dargestellt) das entsprechende Verschwenken
des Blechprofiles 8 bewirkt. Selbstverständlich können die Pneumatik
zylinder 19 auch direkt im Schutz 6 angebracht und direkt am
Blechprofil 8 angelenkt sein.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich nicht nur zum Zuführen
einer neuen Druckplatte zum Plattenzylinder 1 sondern ebenfalls zum
Abführen einer auf dem Plattenzylinder 1 befindlichen Druckplatte.
Da das Blechprofil 8 mit der Einführschiene 9 in der Ruhestellung,
d. h. im nicht angeschwenkten Zustand die in Fig. 1 gestrichelt
angedeutete Lage einnimmt (beispielsweise durch Anschlag), kann
eine Druckplatte bei Rückwärtsdrehung des Plattenzylinders 1,
geöffneter Spannschiene 4 sowie angestellter Andrückrolle 18 sich
über die Bürsten 13 des Blechprofils 8 abstützend zwischen den
Führungsblechen 11 und 12 am Schutz 6 herausgefördert werden.
Bezugszeichenliste
1 Plattenzylinder
2 Zylindergrube
3 Spannschiene (Druckanfang)
4 Spannschiene (Druckende)
5 Gummituchzylinder
6 Schutz
7 Schwenkachse
8 Blechprofil
9 Einführschiene
10 Traverse
11 Führungsblech
12 Führungsblech
13 Bürsten
14 Bürsten
15 Einführfläche
16 Anschlag
17 Erfassungsbereich
18 Andrückrolle
19 Pneumatikzylinder
20 Winkelhebel
DA Druckanfang
DE Druckende
2 Zylindergrube
3 Spannschiene (Druckanfang)
4 Spannschiene (Druckende)
5 Gummituchzylinder
6 Schutz
7 Schwenkachse
8 Blechprofil
9 Einführschiene
10 Traverse
11 Führungsblech
12 Führungsblech
13 Bürsten
14 Bürsten
15 Einführfläche
16 Anschlag
17 Erfassungsbereich
18 Andrückrolle
19 Pneumatikzylinder
20 Winkelhebel
DA Druckanfang
DE Druckende
Claims (9)
1. Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den
Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruck
maschinen, bei welcher der Plattenzylinder in einer Zylindergrube
eine dem Druckanfang zugeordnete Spannschiene aufweist, die zur
Aufnahme der Vorderkante der Druckplatte einen zu öffnenden
Erfassungsbereich in Form eines sich über die Formatbreite
erstreckenden Spaltes aufweist, der in annähernd tangentialer
Richtung an den Außenumfang des Plattenzylinders mündet,
dadurch gekennzeichnet,
daß eine sich über die Formatbreite des Plattenzylinders (1)
erstreckende Einführschiene (9) vorgesehen ist, die an den
Außenumfang des Plattenzylinders (1) im Bereich des Druckan
fanges (DA) derartig anstellbar ist, so daß über eine zum
Plattenzylinder (1) hin gelegene Einführfläche (15) der Einführ
schiene (9) die Vorderkante der Druckplatte in den geöffneten
Erfassungsbereich (17) der Spannschiene (3) einführbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Einführschiene (9) schwenkbar um eine parallel zur
Achse des Plattenzylinders (1) verlaufende Schwenkachse (7)
gelagert ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schwenkachse (7) an einem vor den Druckwerkszylindern
angeordneten Schutz (6) angebracht ist, welcher insbesondere
über je eine an einer Seitengestellwand des Druckwerkes ange
brachte Linearführung verschiebbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Einführschiene (9) an dem schwenkbaren Ende eines über
die Formatbreite des Plattenzylinders (1) sich erstreckenden
Blechprofiles (8) angebracht ist, welches mit einer Seite an
der Schwenkachse (7) aufgehängt ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Blechprofil (8) in der Richtung quer zur Formatbreite
eine Krümmung aufweist und mit der konkaven Seite dieser
Krümmung zum Plattenzylinder (1) gerichtet an der Schwenkachse
(7) aufgehängt ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Einführfläche (15) der Einführschiene (9) als ein
profilierter Bereich des schwenkbaren Endes des Profilbleches
(8) ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß auf der zum Plattenzylinder (1) gerichteten Seite des
Profilbleches (8) Bürsten (13) angebracht sind, über welche die
zuzuführende Druckplatte an deren druckender Seite abstützbar
ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß an beiden Enden der Einführschiene (9) Anschläge (16)
angebracht sind, über welche die Einführschiene (9) auf den
Schmitzringen des Plattenzylinders (1) abstützbar ist.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Einführschiene (8) über je einen an einer Seitenwand
der Druckmaschine angebrachten Pneumatikzylinder (19) an den
Plattenzylinder (1) anstellbar ist.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4215969A DE4215969C2 (de) | 1992-05-18 | 1992-05-18 | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen |
AT93106206T ATE135298T1 (de) | 1992-05-18 | 1993-04-16 | Vorrichtung zum zuführen von druckplatten auf den plattenzylinder von druckmaschinen, insbesondere bogenoffsetdruckmaschinen |
ES93106206T ES2086150T5 (es) | 1992-05-18 | 1993-04-16 | Dispositivo para alimentar planchas de impresion al cilindro portaplanchas de maquinas de impresion, especialmente maquinas de impresion offset de pliegos. |
DE59301844T DE59301844D1 (de) | 1992-05-18 | 1993-04-16 | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen |
EP93106206A EP0570702B2 (de) | 1992-05-18 | 1993-04-16 | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen |
JP5114529A JP2941598B2 (ja) | 1992-05-18 | 1993-05-17 | 印刷機の版胴に版板を供給するための装置 |
US08/064,752 US5331892A (en) | 1992-05-18 | 1993-05-18 | Device for feeding printing plates onto the plate cylinder of printing machines, especially sheet-fed offset printing machines |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4215969A DE4215969C2 (de) | 1992-05-18 | 1992-05-18 | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4215969A1 true DE4215969A1 (de) | 1993-12-02 |
DE4215969C2 DE4215969C2 (de) | 1994-10-13 |
Family
ID=6458887
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4215969A Expired - Fee Related DE4215969C2 (de) | 1992-05-18 | 1992-05-18 | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen |
DE59301844T Expired - Fee Related DE59301844D1 (de) | 1992-05-18 | 1993-04-16 | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59301844T Expired - Fee Related DE59301844D1 (de) | 1992-05-18 | 1993-04-16 | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5331892A (de) |
EP (1) | EP0570702B2 (de) |
JP (1) | JP2941598B2 (de) |
AT (1) | ATE135298T1 (de) |
DE (2) | DE4215969C2 (de) |
ES (1) | ES2086150T5 (de) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4322027A1 (de) * | 1993-07-02 | 1995-01-19 | Zirkon Druckmaschinen Gmbh | Vorrichtung zum automatischen Wechseln einer Druckplatte |
DE4339344C1 (de) * | 1993-11-18 | 1995-03-30 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung für das automatisierte Wechseln von Druckplatten einer Druckmaschine |
DE4338664A1 (de) * | 1993-11-12 | 1995-05-18 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines automatisierten Druckplattenwechselvorganges bei Druckmaschinen |
DE4404558A1 (de) * | 1994-02-12 | 1995-08-17 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Druckplatten |
US5715752A (en) * | 1995-02-18 | 1998-02-10 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Device for drawing a printing plate onto the plate cylinder of a printing machine |
EP1070584A1 (de) * | 1999-07-20 | 2001-01-24 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Bogendruckmaschine |
US6425330B1 (en) | 1999-07-20 | 2002-07-30 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Method for changing a printing plate |
DE10052773B4 (de) * | 2000-10-25 | 2005-02-17 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte auf einen Plattenzylinder einer Druckmaschine |
EP1084838B1 (de) * | 1999-09-17 | 2006-06-07 | Komori Corporation | Druckmaschine |
DE102021109488A1 (de) | 2021-04-15 | 2022-10-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten und Verfahren zum Durchführen eines Plattenwechsels |
DE102021122827A1 (de) | 2021-09-03 | 2023-03-09 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder |
DE102022109489A1 (de) | 2022-04-20 | 2023-10-26 | Koenig & Bauer Ag | Bogenoffsetrotationsdruckmaschine in Aggregatbauweise |
Families Citing this family (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4309658C1 (de) * | 1993-03-25 | 1994-10-27 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Druckplatten bei Bogenoffsetdruckmaschinen mit mehreren Druckwerken |
DE59501782D1 (de) * | 1994-01-17 | 1998-05-07 | Koenig & Bauer Albert Ag | Vorrichtung zur montage, demontage und transport von leicht biegbaren, bogenförmigen gegenständen mit einhängeabkantungen |
EP0740607B1 (de) * | 1994-01-17 | 1998-04-01 | KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT | Vorrichtung zur montage, demontage und transport von leicht biegbaren, bogenförmigen gegenständen mit einhängeabkantungen |
FR2718675B1 (fr) | 1994-04-18 | 1996-07-12 | Heidelberg Harris Sa | Dispositif d'échange de clichés de machines rotatives à imprimer. |
DE9415751U1 (de) * | 1994-09-29 | 1994-11-17 | Man Roland Druckmaschinen Ag, 63069 Offenbach | Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zum Plattenzylinder einer Druckmaschine |
DE4442574C2 (de) * | 1994-11-30 | 1996-11-28 | Koenig & Bauer Albert Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung einer Druckplatte |
DE19508846C2 (de) * | 1995-03-11 | 2002-10-31 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Einführen einer Druckplattenvorderkante |
DE19511075A1 (de) * | 1995-03-25 | 1996-09-26 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Aufziehen flexibler Druckformen |
FR2732268B1 (fr) * | 1995-03-31 | 1997-06-20 | Heidelberg Harris Sa | Dispositif d'echange de plaques d'impression |
US6113346A (en) | 1996-07-31 | 2000-09-05 | Agfa Corporation | Method for loading and unloading a supply of plates in an automated plate handler |
DE59802993D1 (de) * | 1997-03-04 | 2002-03-21 | Roland Man Druckmasch | Offsetdruckmaschine für schnellen Produktionswechsel |
DE19803727A1 (de) * | 1998-01-30 | 1999-08-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen und/oder Entfernen von Druckplatten zum/vom Plattenzylinder einer Druckmaschine |
DE19818666B4 (de) * | 1998-04-27 | 2010-09-02 | Goss International Montataire S.A. | Andrückvorrichtung in Druckwerken von Rotationsdruckmaschinen |
DE10008489B4 (de) * | 1999-03-19 | 2006-08-24 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Zuführung einer Druckplatte |
JP3817090B2 (ja) * | 1999-06-30 | 2006-08-30 | 富士写真フイルム株式会社 | 印刷版材の装着装置 |
CZ297967B6 (cs) * | 2000-08-25 | 2007-05-09 | Heidelberger Druckmaschienen Ag | Zarízení na prestavování minimálne jednoho prvku registru v tiskovém stroji a zpusob k provádení takového prestavování |
ATE316002T1 (de) * | 2001-11-28 | 2006-02-15 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren zum montieren eines an einen zylinder einer druckmaschine herangeführten aufzugs |
DE10158158A1 (de) | 2001-11-28 | 2003-06-18 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Aufziehen eines Aufzuges |
US6900826B2 (en) * | 2002-02-19 | 2005-05-31 | Presstek, Inc. | Multiple resolution helical imaging system and method |
US6722280B2 (en) * | 2002-08-09 | 2004-04-20 | Agfa Corporation | Method and system for simultaneous loading and unloading of substrates in platestter |
US6941863B2 (en) | 2003-11-21 | 2005-09-13 | Shinohara Machinery Co., Ltd. | Plate transfer apparatus |
DE10354967B3 (de) * | 2003-11-25 | 2005-05-19 | Shinohara Machinery Co., Ltd. | Plattentransfervorrichtung |
US20080314274A1 (en) * | 2007-06-19 | 2008-12-25 | Cummings Calvin D | Method and apparatus for unloading printing plates |
DE102008043725A1 (de) | 2008-11-13 | 2010-06-02 | Manroland Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Wechsel und zur Aufnahme von Druckformen an Rotationsdruckmaschinen |
DE202008015082U1 (de) | 2008-11-13 | 2009-01-15 | Manroland Ag | Vorrichtung zum Wechsel und zur Aufnahme von Druckformen an Rotationsdruckmaschinen |
CN101830105B (zh) * | 2009-03-13 | 2014-04-09 | 海德堡印刷机械股份公司 | 用于供应印版的方法和装置 |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5922755A (ja) * | 1982-07-30 | 1984-02-06 | Komori Printing Mach Co Ltd | 枚葉輪転印刷機の刷版保持装置 |
JPS63191636A (ja) * | 1986-09-18 | 1988-08-09 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | 枚葉印刷機の版尻挿入装置 |
EP0431575A2 (de) * | 1989-12-06 | 1991-06-12 | Komori Corporation | Platteneinbringungseinrichtung für Druckpressen |
DE3940796C2 (de) * | 1989-12-09 | 1991-09-19 | Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De | |
DE3940795C2 (de) * | 1989-12-09 | 1991-09-19 | Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De | |
DE4214049A1 (de) * | 1992-04-29 | 1993-11-04 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zum zufuehren einer druckplatte zu einem plattenzylinder einer druckmaschine |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS609031Y2 (ja) * | 1978-06-26 | 1985-04-01 | 株式会社サト−研究所 | ハンドラベラ−用の印字装置 |
JPS62221541A (ja) * | 1986-03-25 | 1987-09-29 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | 自動刷版装着装置 |
JP2884245B2 (ja) * | 1989-12-06 | 1999-04-19 | 株式会社 小森コーポレーション | 印刷機の刷版保持装置 |
JP2844539B2 (ja) * | 1989-12-15 | 1999-01-06 | 株式会社小森コーポレーション | 印刷機の刷版保持装置 |
-
1992
- 1992-05-18 DE DE4215969A patent/DE4215969C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1993
- 1993-04-16 DE DE59301844T patent/DE59301844D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-04-16 AT AT93106206T patent/ATE135298T1/de not_active IP Right Cessation
- 1993-04-16 ES ES93106206T patent/ES2086150T5/es not_active Expired - Lifetime
- 1993-04-16 EP EP93106206A patent/EP0570702B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-05-17 JP JP5114529A patent/JP2941598B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1993-05-18 US US08/064,752 patent/US5331892A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5922755A (ja) * | 1982-07-30 | 1984-02-06 | Komori Printing Mach Co Ltd | 枚葉輪転印刷機の刷版保持装置 |
JPS63191636A (ja) * | 1986-09-18 | 1988-08-09 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | 枚葉印刷機の版尻挿入装置 |
EP0431575A2 (de) * | 1989-12-06 | 1991-06-12 | Komori Corporation | Platteneinbringungseinrichtung für Druckpressen |
DE3940796C2 (de) * | 1989-12-09 | 1991-09-19 | Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De | |
DE3940795C2 (de) * | 1989-12-09 | 1991-09-19 | Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De | |
DE4214049A1 (de) * | 1992-04-29 | 1993-11-04 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zum zufuehren einer druckplatte zu einem plattenzylinder einer druckmaschine |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4322027A1 (de) * | 1993-07-02 | 1995-01-19 | Zirkon Druckmaschinen Gmbh | Vorrichtung zum automatischen Wechseln einer Druckplatte |
DE4338664A1 (de) * | 1993-11-12 | 1995-05-18 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines automatisierten Druckplattenwechselvorganges bei Druckmaschinen |
DE4339344C1 (de) * | 1993-11-18 | 1995-03-30 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung für das automatisierte Wechseln von Druckplatten einer Druckmaschine |
EP0654349A1 (de) * | 1993-11-18 | 1995-05-24 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Magazin für das automatisierte Wechseln von Druckplatten einer Druckmaschine |
US5511478A (en) * | 1993-11-18 | 1996-04-30 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Apparatus for the automated changing of printing plates of a printing machine |
DE4404558A1 (de) * | 1994-02-12 | 1995-08-17 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Druckplatten |
US5715752A (en) * | 1995-02-18 | 1998-02-10 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Device for drawing a printing plate onto the plate cylinder of a printing machine |
EP1070584A1 (de) * | 1999-07-20 | 2001-01-24 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Bogendruckmaschine |
US6425330B1 (en) | 1999-07-20 | 2002-07-30 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Method for changing a printing plate |
EP1084838B1 (de) * | 1999-09-17 | 2006-06-07 | Komori Corporation | Druckmaschine |
DE10052773B4 (de) * | 2000-10-25 | 2005-02-17 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte auf einen Plattenzylinder einer Druckmaschine |
DE102021109488A1 (de) | 2021-04-15 | 2022-10-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten und Verfahren zum Durchführen eines Plattenwechsels |
DE102021122827A1 (de) | 2021-09-03 | 2023-03-09 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder |
DE102022109489A1 (de) | 2022-04-20 | 2023-10-26 | Koenig & Bauer Ag | Bogenoffsetrotationsdruckmaschine in Aggregatbauweise |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4215969C2 (de) | 1994-10-13 |
ES2086150T5 (es) | 2002-05-01 |
US5331892A (en) | 1994-07-26 |
ES2086150T3 (es) | 1996-06-16 |
JPH0631901A (ja) | 1994-02-08 |
ATE135298T1 (de) | 1996-03-15 |
JP2941598B2 (ja) | 1999-08-25 |
EP0570702B1 (de) | 1996-03-13 |
DE59301844D1 (de) | 1996-04-18 |
EP0570702B2 (de) | 2001-12-19 |
EP0570702A1 (de) | 1993-11-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4215969C2 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen | |
EP0654349B1 (de) | Magazin für das automatisierte Wechseln von Druckplatten einer Druckmaschine | |
DE3940796C2 (de) | ||
DE3940795C2 (de) | ||
DE4404558C2 (de) | Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Druckplatten | |
DE4140413C2 (de) | Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten bei Offsetdruckmaschinen | |
EP0734859A1 (de) | Einrichtung zum Wechseln von Druckformen | |
DE19803727A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen und/oder Entfernen von Druckplatten zum/vom Plattenzylinder einer Druckmaschine | |
DE4214207C1 (de) | ||
EP2051909A1 (de) | Bandumreifungsmaschine | |
DE19934271A1 (de) | Verschwenkbare Druckformwechseleinrichtung | |
EP0740607A1 (de) | Vorrichtung zur montage, demontage und transport von leicht biegbaren, bogenförmigen gegenständen mit einhängeabkantungen | |
DE4322027A1 (de) | Vorrichtung zum automatischen Wechseln einer Druckplatte | |
EP1531993A2 (de) | Vorrichtungen zum montieren einer druckform auf einen formzylinder einer druckmaschine | |
DE2642583B2 (de) | Schweißmaschine zum Verbinden von Bandstahlabschnitten | |
EP1070583B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung für den Druckformwechsel | |
EP0704302B1 (de) | Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zum Plattenzylinder einer Druckmaschine | |
EP0716921B1 (de) | Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten | |
DD227115A1 (de) | Vorrichtung zum speichern, zufuehren und anwickeln von wickelstangen | |
EP3530461B1 (de) | Verfahren zum wechseln von druckplatten auf einem zylinder und druckzylinder bei dem die klemmeinrichtungen mit rückschlageventilen in der pneumatikleitung versehen sind | |
DE4344090A1 (de) | Einrichtung zum automatischen Zu- und Abführen von Druckplatten | |
DE1452215C3 (de) | Wechselvorrichtung für eine Matrize, insbesondere an einer liegenden Metallstrangpresse | |
DE29622822U1 (de) | Vorrichtung zum Bedrucken von selbsttragenden Einzelobjekten | |
DE2525786A1 (de) | Matrizen-vervielfaeltigungsapparat | |
DE9319581U1 (de) | Vorrichtung zum Einführen von Coilmaterial in eine Bearbeitungsvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |