DE4215652A1 - Montagering für Deckeneinbauleuchten - Google Patents
Montagering für DeckeneinbauleuchtenInfo
- Publication number
- DE4215652A1 DE4215652A1 DE4215652A DE4215652A DE4215652A1 DE 4215652 A1 DE4215652 A1 DE 4215652A1 DE 4215652 A DE4215652 A DE 4215652A DE 4215652 A DE4215652 A DE 4215652A DE 4215652 A1 DE4215652 A1 DE 4215652A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spindle
- mounting ring
- niche
- sheet metal
- axle bolt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims abstract 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims abstract 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 13
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 13
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/02—Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
- F21V21/04—Recessed bases
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Supports Or Holders For Household Use (AREA)
- Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Montagering für
Deckeneinbauleuchten mit den Merkmalen nach dem Oberbegriff
des Hauptanspruchs.
Bei der Montage einer Deckeneinbauleuchte wird zunächst der
Montagering in die Öffnung der Deckenplatte eingesetzt und
festgemacht. Dann wird die Leuchte im Montagering montiert.
Demgemäß ist der Montagering mit entsprechenden
Befestigungselementen und Halteelementen für die Leuchte
ausgerüstet.
Ein bekannter Montagering (DE-OS 40 30 077) ist in der
Deckenöffnung gehalten durch mehrere über den Umfang
verteilte Haltearme, die vom Ring aus radial vorstehen, oben
an der Deckenplatte anliegen und mittels Spindeln von unten
fest angezogen werden. Die Spindeln werden von
halbkreisförmigen Nischen aufgenommen. Um den Montagering in
die Deckenöffnung einführen zu können, können die Haltearme
oberhalb der Nischen in eine tangentiale Stellung
eingestellt werden, wo sie nicht vorstehen. Wenn dann die
Spindeln gedreht werden, schwenken die Haltearme selbsttätig
durch Gewindereibung aus der tangentialen Stellung um 90° in
die radiale Querabstellung, von welcher sie durch Anschläge
gehalten werden, so daß sie sich beim weiteren Drehen der
Spindeln nach unten bis zur Anlage an der Deckenplatte
bewegen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in einer
Weiterentwicklung des vorgenannten Standes der Technik im
Hinblick auf eine universell anwendbare von der
Gewindereibung unabhängig wirksame Befestigtung.
Diese Aufgabe wird durch einen Montagering mit den Merkmalen
nach dem Hauptanspruch gelöst.
Die Unteransprüche habe spezielle konstruktive Ausführungen
dieser Lösung bzw. zusätzliche Weiterbildungen derselben zum
Inhalt.
Bei dieser Lösung sind als Halteelemente Blechwinkel
vorgesehen, die sich beim Drehen der Spindeln nach unten
bewegen, wobei das radial vorstehende Element ein langer
Schenkel dieses Blechwinkels ist. Beim Einsetzen des
Montagerings nimmt der Blechwinkel seine obere Stellung ein
und ist über einen Achsbolzen so geschwenkt, daß der lange
Schenkel lotrecht steht und sich im Bereich der Nische
befindet und gehalten wird, so daß er nicht vorsteht und der
Montagering ungehindert eingeführt werden kann. Bei Beginn
der Spindeldrehung kippt der Blechwinkel durch Formschluß
automatisch um etwa 90°, wobei der lange Schenkel desselben
seine radiale Haltestellung einnimmt und in dieser Stellung
bleibt. Der automatische Übergang der Montagestellung in die
Funktionsstellung ergibt sich dabei mit Sicherheit
unabhängig von Reibungskräften im Gewinde. Die
Haltevorrichtung hat den weiteren Vorteil, daß sie bei
Montageringen mit unterschiedlichen Durchmessern anwendbar
ist, auch bei relativ geringen und auch großen Durchmessern.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden
beschrieben unter Bezugnahme auf die beiliegenden
Zeichnungen.
Fig. 1 ist eine Teilansicht in radialer Richtung auf
einen Montagering nach der Erfindung ohne die
aufgenommene Haltevorrichtung;
Fig. 2 ist eine Draufsicht zu Fig. 1;
Fig. 3 ist ein Schnitt nach III-III von Fig. 2;
Fig. 4 ist in vergrößertem Maßstab eine Ansicht der
zugehörigen Haltevorrichtung;
Fig. 5 ist eine Seitenansicht zu Fig. 4;
Fig. 6 ist eine Draufsicht zu Fig. 4;
Fig. 7 zeigt im lotrechten Schnitt einen Montagering
nach der Erfindung mit Haltevorrichtungen in
Montagestellung (vergrößerter Maßstab);
Fig. 8 zeigt die Haltestellung.
Der Montagering ist im Prinzip ein Formteil aus Kunststoff
oder Metall kreisrund mit einer zylindrischen Wand 11, die
in einen unteren Rand 12 übergeht, wo ein Absatz 13 gebildet
ist. Zur Aufnahme einer Haltevorrichtung ist jeweils am Ring
10 eine nach außen offene flache im Querschnitt rechteckige
Nische 14a angeformt, an der seitliche Nuten 15 gebildet
sind, wobei die Rückwand der Nische 14a oben etwas tiefer
begrenzt ist als die beiden Nuten 15. Im Boden der Nische
ist ein Loch 17 gebildet zur Aufnahme einer Spindel 26 deren
Kopf unten am Rand 12 vorsteht, so daß dort ein Werkzeug
angesetzt werden kann, um die Haltevorrichtung zu betätigen.
Insgesamt sind mehrere Nischen bzw. Haltevorrichtungen
vorgesehen, gleichmäßig über den Umfang verteilt,
beispielsweise drei. Weiter sind am Montagering
Halteelemente angeformt, an denen die Leuchte, die in den
Montagering eingesetzt wird, gehalten wird, beispielsweise
Taschen 19. Die Nische 14a ist beidseitig durch erhöhte
Wandabschnitte 11a ausgesteift.
Dieses Halteelement besteht gemäß Fig. 4, 5 und 6 aus einem
Blechwinkel 20 mit einem kurzen Schenkel 21 und einem langen
Schenkel 22. Im Scheitel des Winkels wird drehbar ein
Achsbolzen 25 aufgenommen, wobei durch ausgeformte Lappen 23
am Blechwinkel ein Bolzenlager gebildet ist. Von einer
Gewindebohrung 25a des Achsbolzens wird die Spindel 26
aufgenommen. Der Achsbolzen 25 hat seitlich vorstehende
Zapfen 25b, die von den Nuten 15 der Nische aufgenommen
werden, so daß dadurch das Winkelstück bei der lotrechten
Bewegung eine Führung hat. Am langen Schenkel 22 sind zwei
weitere Lappen 24 ausgeformt, die in der Montagestellung als
Rastelemente den Endbereich der Spindel 26 aufnehmen, so daß
in dieser Stellung der lange Schenkel 22 lotrecht steht, wie
in Fig. 7 dargestellt.
Zu Beginn der Montage hat das Winkelstück die in Fig. 7
dargestellte Stellung. Die Haltevorrichtung, d. h. der lange
Schenkel, steht nicht vor. Der Montagering kann ungehindert
in die Öffnung der abgesenkten Deckenplatte eingeführt
werden, bis der untere Rand 12 unten am Öffnungsrand
anliegt. In der Montagestellung gemäß Fig. 7 stützt sich der
kurze Schenkel 21 oben an der Rückwand der Nische 14a ab.
Nach dem Einsetzen des Montagerings werden die Spindeln
gedreht, die Achsbolzen mit den Blechwinkeln nach unten
gezogen. Dadurch, daß der kurze Schenkel 21 oben an der
Nischenrückwand abgestützt ist, führt der Blechwinkel eine
90°-Drehung aus, wobei der lange Schenkel 22 in die
Querabstellung gelangt und der kurze Schenkel 21 zur Anlage
an der Nischenwand kommt. Beim weiteren Drehen der Spindel
bewegt sich das Winkelstück so weit nach unten, bis der
lange Schenkel oben am Rand der Deckenplattenöffnung
anliegt. Die Führung erfolgt dabei einmal durch Anlage des
kurzen Schenkels an der Nischenwand und zum anderen dadurch,
daß die Zapfen von den Nuten aufgenommen sind.
Claims (3)
1. Montagering für Deckeneinbauleuchten mit den Merkmalen:
- - er besteht aus einem Kunststoffring zum Einführen in eine Deckenöffnung mit seitlichen Halteelementen;
- - diese sind in einer radialen Stellung mittels Spindeln gegen die Deckenplatte zu schrauben;
- - die Halteelemente können beim Einsetzen des
Montagerings in eine nicht vorstehende Stellung
gebracht werden und bewegen sich bei einsetzender
Betätigung der Spindeln selbsttätig in die
Funktionsstellung;
gekennzeichent durch die nachfolgend genannten Merkmale: - - als Halteelemente sind Blechwinkel (20) vorgesehen, die jeweils von einer an der zylindrischen Wand (11) des Ringes angeformten im Querschnitt rechteckigen Nische (14a) aufgenommen werden, wobei in der Funktionsstellung ein kurzer Schenkel (21) des Winkels an der Nischenrückwand anliegt und ein langer Schenkel (22) radial vorsteht;
- - im Scheitel des Blechwinkels ist ein Achsbolzen (25) gelagert, mit einer die Spindel (26) aufnehmenden Gewindebohrung (25a);
- - vorstehende Zapfen (25b) des Achsbolzens sind in Nuten (15) der Nische geführt;
- - in der obersten Stellung ist der Blechwinkel um den Achsbolzen derart geschwenkt, daß der lange Schenkel lotrecht steht, dabei mit dem Endabschnitt der Spindel verrastet ist und sich der kurze Schenkel oben an der Rückwand der Nische abstützt.
2. Montagering nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
als Achslager (23) für den Achsbolzen am Blechwinkel
ausgeformte Lappen dienen.
3. Montagering nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
am langen Schenkel als Rastelemente (24) zur Aufnahme der
Spindel Lappen ausgeformt sind.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4215652A DE4215652A1 (de) | 1992-05-13 | 1992-05-13 | Montagering für Deckeneinbauleuchten |
DK93106032.1T DK0569722T3 (da) | 1992-05-13 | 1993-04-14 | Monteringsring til indbyggede loftslamper |
AT93106032T ATE124124T1 (de) | 1992-05-13 | 1993-04-14 | Montagering für deckeneinbauleuchten. |
EP93106032A EP0569722B1 (de) | 1992-05-13 | 1993-04-14 | Montagering für Deckeneinbauleuchten |
DE59300277T DE59300277D1 (de) | 1992-05-13 | 1993-04-14 | Montagering für Deckeneinbauleuchten. |
ES93106032T ES2076814T3 (es) | 1992-05-13 | 1993-04-14 | Anillo de montaje para luces empotradas de plafon. |
CA002095963A CA2095963C (en) | 1992-05-13 | 1993-05-11 | Mounting arrangement for recessed lighting fixtures |
US08/059,469 US5331531A (en) | 1992-05-13 | 1993-05-11 | Mounting arrangement for recessed lighting fixtures |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4215652A DE4215652A1 (de) | 1992-05-13 | 1992-05-13 | Montagering für Deckeneinbauleuchten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4215652A1 true DE4215652A1 (de) | 1993-11-18 |
Family
ID=6458698
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4215652A Withdrawn DE4215652A1 (de) | 1992-05-13 | 1992-05-13 | Montagering für Deckeneinbauleuchten |
DE59300277T Expired - Lifetime DE59300277D1 (de) | 1992-05-13 | 1993-04-14 | Montagering für Deckeneinbauleuchten. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59300277T Expired - Lifetime DE59300277D1 (de) | 1992-05-13 | 1993-04-14 | Montagering für Deckeneinbauleuchten. |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5331531A (de) |
EP (1) | EP0569722B1 (de) |
AT (1) | ATE124124T1 (de) |
CA (1) | CA2095963C (de) |
DE (2) | DE4215652A1 (de) |
DK (1) | DK0569722T3 (de) |
ES (1) | ES2076814T3 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2250434B2 (de) † | 2008-02-20 | 2022-03-30 | Zumtobel Lighting GmbH | Montagevorrichtung für deckeneinbau- bzw. deckenanbauleuchte |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19715068A1 (de) * | 1997-04-11 | 1998-10-22 | Erco Leuchten | Einbauleuchte |
USD405207S (en) * | 1998-06-03 | 1999-02-02 | Spaulding Lighting, Inc. | Canopy luminaire assembly |
US6116749A (en) | 1998-06-03 | 2000-09-12 | Spaulding Lighting, Inc. | Canopy luminaire assembly |
US6004088A (en) * | 1999-01-11 | 1999-12-21 | Hunt; James W. | Wall fastener |
US6149280A (en) | 1999-02-05 | 2000-11-21 | Spaulding Lighting, Inc. | Method and apparatus for retrofitting canopy luminaire assemblies |
FR2837910A1 (fr) * | 2002-03-26 | 2003-10-03 | Koninkl Philips Electronics Nv | Support de fixation, notamment pour luminaire encastrable |
GB0415965D0 (en) * | 2004-07-16 | 2004-08-18 | Audio Partnership Plc | Releasable mounting apparatus |
US7434967B2 (en) | 2005-02-25 | 2008-10-14 | Genlyte Thomas Group, Llc | Worm gear drive aiming and locking mechanism |
ES1062064Y (es) * | 2006-01-26 | 2006-08-01 | Lamp S A | Disposicion perfecionada de sujecion de armazones de luminarias y similares en falsos techos. |
CA2577753C (en) | 2006-02-17 | 2014-09-23 | Canlyte Inc. | Recessed lighting fixture |
US20070279912A1 (en) * | 2006-06-02 | 2007-12-06 | Peter Urquhart | Through-hull light |
US20110176295A1 (en) * | 2010-01-15 | 2011-07-21 | Young Lighting Technology Corporation | Lamp |
US8308322B2 (en) * | 2010-04-29 | 2012-11-13 | Cordelia Lighting, Inc. | Recessed can with spring loaded retainer clips |
TR201820721A2 (tr) * | 2018-12-27 | 2020-07-21 | Eczacibasi Yapi Gerecleri Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi | Bi̇r sabi̇tleme aparati ve yöntemi̇ |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2915545C2 (de) * | 1979-04-18 | 1983-12-08 | Trilux-Lenze Gmbh + Co Kg, 5760 Arnsberg | Vorrichtung zur Befestigung einer Deckeneinbauleuchte mit einem nach außen deckenparallel abgesetzten Befestigungsrand an Deckenträgern |
DE4016531A1 (de) * | 1990-05-22 | 1991-11-28 | Trilux Lenze Gmbh & Co Kg | Lichtstrahler |
DE4030077A1 (de) * | 1990-09-22 | 1992-03-26 | Wila Leuchten Gmbh | Montagering mit abdeckring fuer deckeneinbauleuchten |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1775665A (en) * | 1929-02-25 | 1930-09-16 | Merle J Behm | Switch box |
US2950141A (en) * | 1957-05-28 | 1960-08-23 | Bell Telephone Labor Inc | Panel latch |
US2908196A (en) * | 1957-07-25 | 1959-10-13 | Alex A Apfelzweig | Toggle bolt |
US4048491A (en) * | 1974-04-08 | 1977-09-13 | Wessman Leonard A | Recessed lighting fixture |
US4457653A (en) * | 1982-05-28 | 1984-07-03 | Leib David S | Retrievable toggle assembly |
DE3611499A1 (de) * | 1986-04-05 | 1987-10-15 | Ceag Licht & Strom | Vorrichtung zum einbau einer leuchte in eine abgehaengte decke |
DE8717002U1 (de) * | 1987-12-24 | 1988-02-18 | Kotzolt-Leuchten L. & G. Kotzolt GmbH & Co KG, 4920 Lemgo | Befestigungsvorrichtung für Einbaugehäuse |
US5077650A (en) * | 1990-10-31 | 1991-12-31 | Frank Cestari | Mounting system for recessed lighting fixtures |
-
1992
- 1992-05-13 DE DE4215652A patent/DE4215652A1/de not_active Withdrawn
-
1993
- 1993-04-14 ES ES93106032T patent/ES2076814T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1993-04-14 AT AT93106032T patent/ATE124124T1/de active
- 1993-04-14 DE DE59300277T patent/DE59300277D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-04-14 EP EP93106032A patent/EP0569722B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-04-14 DK DK93106032.1T patent/DK0569722T3/da active
- 1993-05-11 CA CA002095963A patent/CA2095963C/en not_active Expired - Fee Related
- 1993-05-11 US US08/059,469 patent/US5331531A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2915545C2 (de) * | 1979-04-18 | 1983-12-08 | Trilux-Lenze Gmbh + Co Kg, 5760 Arnsberg | Vorrichtung zur Befestigung einer Deckeneinbauleuchte mit einem nach außen deckenparallel abgesetzten Befestigungsrand an Deckenträgern |
DE4016531A1 (de) * | 1990-05-22 | 1991-11-28 | Trilux Lenze Gmbh & Co Kg | Lichtstrahler |
DE4030077A1 (de) * | 1990-09-22 | 1992-03-26 | Wila Leuchten Gmbh | Montagering mit abdeckring fuer deckeneinbauleuchten |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2250434B2 (de) † | 2008-02-20 | 2022-03-30 | Zumtobel Lighting GmbH | Montagevorrichtung für deckeneinbau- bzw. deckenanbauleuchte |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0569722A1 (de) | 1993-11-18 |
ES2076814T3 (es) | 1995-11-01 |
CA2095963A1 (en) | 1993-11-14 |
EP0569722B1 (de) | 1995-06-21 |
DE59300277D1 (de) | 1995-07-27 |
CA2095963C (en) | 2000-08-01 |
ATE124124T1 (de) | 1995-07-15 |
US5331531A (en) | 1994-07-19 |
DK0569722T3 (da) | 1995-11-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4215652A1 (de) | Montagering für Deckeneinbauleuchten | |
DE3440493C2 (de) | Hängeschirm | |
DE7714203U1 (de) | Deckenleuchte | |
EP0137003A1 (de) | Vorrichtung zur aufnahme eines terminals oder ähnlicher bürogeräte. | |
DE102016116281A1 (de) | Beweglicher Haltemechanismus | |
DE3932881A1 (de) | System zur befestigung eines beleuchtungsinstrumentes | |
DE1489514B1 (de) | Mastleuchte | |
EP0087070A2 (de) | Leuchtengehäuse | |
DE1459596C (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Em bauspulbeckens in der Einbauoffnung einer Tragplatte | |
DE102018118772B4 (de) | Stecknusshalterahmenbaugruppe | |
DE1589360A1 (de) | Leuchte od. dgl. | |
DE2802318A1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer eine deckeneinbauleuchte | |
DE741729C (de) | Buchse zum Befestigen von Leuchten | |
DE1956900A1 (de) | Pendelleuchte | |
DE2209804A1 (de) | Verriegelungseinrichtung an fahrzeugen oder dgl. fuer container oder dgl | |
DE1489514C (de) | Mastleuchte | |
DE1505696C3 (de) | Einrichtung zur lösbaren Befestigung des optischen Systems eines Scheinwerfers an einem Kraftfahrzeug | |
DE2844600C3 (de) | Deckeneinbauleuchte | |
DE2416887A1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer eine deckeneinbauleuchte | |
AT398264B (de) | Schublade | |
DE4212412A1 (de) | Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen | |
EP1936063A2 (de) | Stellmechanismus für einen Sonnenschirm | |
DE3812667C2 (de) | ||
DE3025149A1 (de) | Halteeinrichtung einer deckeneinbauleuchte | |
DE1291666B (de) | Ablaufspulenhalter fuer Spinnmaschinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8141 | Disposal/no request for examination |