[go: up one dir, main page]

DE4213148A1 - DEVICE FOR THE EARLY ACTIVATION OF THE BRAKE LIGHTS OF A MOTOR VEHICLE - Google Patents

DEVICE FOR THE EARLY ACTIVATION OF THE BRAKE LIGHTS OF A MOTOR VEHICLE

Info

Publication number
DE4213148A1
DE4213148A1 DE19924213148 DE4213148A DE4213148A1 DE 4213148 A1 DE4213148 A1 DE 4213148A1 DE 19924213148 DE19924213148 DE 19924213148 DE 4213148 A DE4213148 A DE 4213148A DE 4213148 A1 DE4213148 A1 DE 4213148A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
brake lights
pedal
accelerator pedal
clutch pedal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924213148
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd-Guido Dipl Ing Schulze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19924213148 priority Critical patent/DE4213148A1/en
Publication of DE4213148A1 publication Critical patent/DE4213148A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/44Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating braking action or preparation for braking, e.g. by detection of the foot approaching the brake pedal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Abstract

The lamps (4) are lit by a device (5) incorporating a potentiometer (6) pref. coupled mechanically to the throttle flap (2). The rate of closure is evaluated by a differentiating circuit (7) linked to a negative limit value comparator (8). A NAND gate (14) addressed from the clutch pedal (13) triggers a multivibrator (9) which energises a relay (10), closing the brake light switch (11). The clutch pedal connection excludes any false warning occasioned by an abnormally rapid release of the accelerator pedal (3). ADVANTAGE - Comparatively simple device gives very prompt warning after anxious or desperate braking e.g. in emergency situations.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur frühzeitigen Akti­ vierung der Bremsleuchten eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a device for early actuation crossing the brake lights of a motor vehicle.

Nach gesetzlichen Vorschriften müssen am öffentlichen Straßen­ verkehr teilnehmende Kraftfahrzeuge in ihrem Heckbereich mit Bremsleuchten ausgerüstet sein, die bei Betätigung der im all­ gemeinen Sprachgebrauch mit Fußbremse bezeichneten Betriebs­ bremse des Fahrzeuges aufleuchten, um nachfolgende Verkehrs­ teilnehmer zu warnen.According to legal regulations must be on public roads vehicles participating in traffic in their rear area Brake lights must be equipped, which when pressed in space common usage with foot brake designated company Brake the vehicle light up to follow traffic to warn participants.

Im allgemeinen werden diese Bremsleuchten beim Betätigen der Betriebsbremse mittels eines in der Bremsanlage, üblicherweise im Hauptbremszylinder angeordneten druckabhängigen sogenannten Bremslichtschalters eingeschaltet.In general, these brake lights when you press the Service brake using one in the brake system, usually arranged in the master cylinder pressure-dependent so-called Brake light switch switched on.

Da nach Betätigen des Bremspedals immer erst eine gewisse Lose in der Pedalanordnung bzw. ein gewisses Lüftspiel im hydrauli­ schen Teil der Bremsanlage überwunden werden muß, ehe dieser Bremslichtschalter schließt, vergeht grundsätzlich eine gewisse Zeit vom Aufsetzen des Fußes auf das Bremspedal bis zum Auf­ leuchten der Bremsleuchten, obgleich bereits vorher, nämlich durch die vorangehende Entlastung des Gaspedals eine spürbare Verzögerung des Fahrzeugs eintritt. There is always a certain amount of loose after pressing the brake pedal in the pedal arrangement or a certain clearance in the hydrauli part of the braking system must be overcome before this Brake light switch closes, a certain amount of time passes Time from placing the foot on the brake pedal to opening the brake lights illuminate, although previously, namely due to the previous relief of the accelerator pedal a noticeable Deceleration of the vehicle occurs.  

Es sind daher bereits seit langem vielfältige Überlegungen an­ gestellt worden, wie der nachfolgende Verkehr frühzeitiger auf solche Verzögerung des voranfahrenden Fahrzeugs bzw. auf dessen Bremsabsicht aufmerksam gemacht werden kann.There have therefore been many considerations for a long time been put on, like the subsequent traffic earlier such deceleration of the vehicle in front or on its Attention to braking can be made aware.

So sind unter anderem Anordnungen bekannt geworden (z. B. DE-OS 20 32 153, 24 41 868, 32 40 527 und 34 30 173), die letztlich darauf basieren, daß ein mit dem Gaspedal oder dem Gasgestänge gekoppelter Schalter vorgesehen ist, durch den dann, wenn das Gaspedal nicht betätigt ist, sich also in seiner Ruhelage be­ findet, entweder ein die üblichen Bremsleuchten enthaltender Stromkreis oder aber ein warnende Zusatzleuchten enthaltender Stromkreis geschlossen wird. Bei zwei dieser bekannten Anord­ nungen (DE-OS 24 41 868, 32 40 527) ist der Schaltkontakt die­ ses dem Gasgestänge zugeordneten Schalters leitungstechnisch parallel zum Schaltkontakt des üblichen Bremslichtschalters ge­ schaltet.For example, arrangements have become known (e.g. DE-OS 20 32 153, 24 41 868, 32 40 527 and 34 30 173), ultimately based on that using the accelerator pedal or the accelerator linkage Coupled switch is provided, by which if that Accelerator pedal is not operated, so be in its rest position finds either one containing the usual brake lights Circuit or containing additional warning lights Circuit is closed. In two of these known arrangements (DE-OS 24 41 868, 32 40 527) is the switch contact ses the switch associated with the gas linkage parallel to the switch contact of the usual brake light switch ge switches.

Nachteilig bei den meisten dieser vorbekannten Anordnungen ist u. a., daß die Bremsleuchten des Fahrzeugs bei laufendem Motor auch dann leuchten, wenn der Fahrzeugführer lediglich seinen Fuß vom Gaspedal nimmt, die Betriebsbremse aber gar nicht betä­ tigen will. Selbst bei einem mit laufendem Motor stehenden Fahrzeug würden die Bremsleuchten bei Nichtbetätigung des Gas­ pedals leuchten.A disadvantage of most of these previously known arrangements u. a. that the brake lights of the vehicle with the engine running also light up when the driver is only driving Take your foot off the accelerator pedal, but do not apply the service brake at all wants to do. Even if the engine is stopped Vehicle would stop the brake lights if the gas was not pressed pedals light up.

Um diesen unerwünschten Effekt auszuräumen ist es u. a. bekannt (z. B. DE-OS 32 40 527), zusätzlich ein besonderes Zeitrelais vorzusehen, welches den durch den "Gaspedal-Schalter" geschlos­ senen Stromkreis nach wenigen Sekunden wieder öffnet.To eliminate this undesirable effect, it is u. a. known (e.g. DE-OS 32 40 527), in addition a special time relay to be provided, which is closed by the "accelerator pedal switch" opens its circuit again after a few seconds.

Bekannt ist es auch (z. B. DE-OS 32 40 527), dem Schaltkontakt dieses "Gaspedal-Schalters" den Schaltkontakt eines mit dem Kupplungspedal des Fahrzeugs gekoppelten Schalters in Reihe zu schalten, der normalerweise geschlossen ist, bei Betätigung des Kupplungspedals jedoch geöffnet wird. Hierdurch wird vermieden, daß bei jedem Schaltvorgang, bei dem das Gaspedal bei üblicher Fahrweise vor Betätigung des Kupplungspedals losgelassen wird, die Bremsleuchten aufleuchten.It is also known (e.g. DE-OS 32 40 527), the switch contact this "accelerator switch" the switch contact one with the Clutch pedal of the vehicle coupled switch in series switch, which is normally closed when the Clutch pedal, however, is opened. This avoids that with every shift in which the accelerator pedal at usual  Style is released before the clutch pedal is pressed, the brake lights come on.

Bekannt sind auch Anordnungen (z. B. DE-OS 31 03 239, DE-OS 32 40 527) mit nach dem Trägheitsprinzip arbeitenden Schaltern, durch welche die Bremsleuchten des Fahrzeugs unabhängig von der Betätigung der Betriebsbremse in Abhängigkeit von der Verzöge­ rung des Fahrzeugs eingeschaltet werden.Arrangements are also known (e.g. DE-OS 31 03 239, DE-OS 32 40 527) with switches operating according to the inertia principle, through which the brake lights of the vehicle regardless of the Actuation of the service brake depending on the deceleration of the vehicle.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung (DE-PS 37 32 273) ist eine dem Gaspedal benachbart angeordnete erste Lichtschranke, eine dem Bremspedal benachbart angeordnete zweite Lichtschranke sowie eine elektronische Schaltung vorgesehen, durch welche bei Unterbrechen der ersten Lichtschranke und beim kurz darauf er­ folgenden Unterbrechen der zweiten Lichtschranke die Brems­ leuchten des Fahrzeuges eingeschaltet werden. Eine solche An­ ordnung weist gegenüber solchen Anordnungen, die mit dem Gaspe­ dal zugeordneten Schaltern oder mit auf dem Trägheitsprinzip beruhenden Verzögerungsschaltern zusammenwirken, zweifellos den Vorteil auf, daß die Bremsleuchten nicht schon dann, wenn der Fuß lediglich vom Gaspedal genommen wird, sondern erst dann, wenn die Betriebsbremse tatsächlich betätigt wird (werden soll) eingeschaltet werden. Die Realisierung einer praxisgerechten und wirklich funktionsfähigen Lichtschrankenanordnung dieser Art dürfte jedoch sehr aufwendig sein.In another known device (DE-PS 37 32 273) a first light barrier arranged adjacent to the accelerator pedal, a second light barrier arranged adjacent to the brake pedal and an electronic circuit provided by which Interrupt the first light barrier and shortly thereafter he following interrupting the second light barrier the brake lights of the vehicle can be switched on. Such an approach order points towards such arrangements that with the Gaspe dal assigned switches or with on the principle of inertia based delay switches, no doubt the Advantage on that the brake lights are not already when the Foot is only taken off the accelerator pedal, but only then, if the service brake is actually applied (should be) be switched on. The realization of a practical and really functional light barrier arrangement of this Art is likely to be very complex.

Bekannt sind auch bereits Anordnungen (z. B. US-PS 47 88 526, US-PS 48 94 652), bei denen auf die Trittplatte des Gaspedals eine Art Druckdose angeordnet ist, welche bei Betätigung des Gaspedals vom auf dem Gaspedal befindlichen Fuß zusammenge­ drückt ist. Bei abrupter Entlastung dieser Druckdose - wie dies beim Durchführen einer schreckhaften oder panikartigen Betäti­ gung der Betriebsbremse im Regelfall stattfindet - wird in ei­ ner Version in der Druckdose ein Unterdruck erzeugt, der einen im Bremslichtkreis liegenden Unterdruckschalter schließt und in einer anderen Version wird durch eine Induktionseinrichtung ein Strom induziert, der das Einschalten eines entsprechenden Schalters bewirkt. Arrangements are also known (e.g. US Pat. No. 4,788,526, US-PS 48 94 652), which on the pedal plate of the accelerator a kind of pressure can is arranged, which when the Accelerator pedal together from the foot on the accelerator pedal presses. With an abrupt relief of this pressure can - like this when performing a terrible or panicky operation service brake usually takes place - is in egg ner version in the pressure cell creates a vacuum that one vacuum switch located in the brake light circuit closes and in Another version is an induction device Current induces the switching on of a corresponding one Switch causes.  

Diese bekannten Anordnungen sind durch die auf das Gaspedal montierten Druckdosen sehr gewöhnungsbedürftig und sicher nicht sehr bedienungsfreundlich. Ihr konstruktiver Aufwand ist be­ trächtlich.These known arrangements are due to the accelerator pedal assembled pressure sockets takes some getting used to and certainly not very easy to use. Your constructive effort is pregnant.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrun­ de, eine Vorrichtung zur frühzeitigen Aktivierung der Brems­ leuchten eines Kraftfahrzeugs zu schaffen, die sich einerseits durch vergleichsweise geringen konstruktiven und schaltungs­ technischen Aufwand und andererseits dadurch auszeichnet, daß sie bei schreckhafter oder panikartiger Betätigung der Be­ triebsbremse, z. B. in Notsituationen, ein sehr frühes Auf­ leuchten der Bremsleuchten bewirkt.Against this background, the invention is based on the object de, a device for early activation of the brake shine a motor vehicle to create one hand due to comparatively low design and circuitry technical effort and on the other hand characterized in that they when the Be is terrified or panicked drive brake, e.g. B. in emergency situations, a very early opening the brake lights come on.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Pa­ tentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of Pa claim 1 solved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements and developments of the invention are specified in the subclaims.

Erfindungsgemäß ist also eine Einrichtung vorgesehen, mit der die Rückstellgeschwindigkeit des Gaspedals oder aber die Schließgeschwindigkeit der Kraftstoffzumeßeinrichtung, bei ei­ nem Vergaser-Motor z. B. die Schließgeschwindigkeit der Dros­ selklappe, erfaßt wird und mit der dann, wenn die erfaßte Ge­ schwindigkeit einen vorgebbaren höheren Grenzwert überschrei­ tet, ein Steuer- oder Schaltsignal zur Aktivierung der Brems­ leuchten erzeugt wird.According to the invention, a device is provided with which the return speed of the accelerator pedal or the Closing speed of the fuel metering device, at ei nem carburetor engine z. B. the closing speed of the Dros selklappe, is detected and then when the detected Ge speed exceeds a predeterminable higher limit value a control or switching signal to activate the brake glow is generated.

Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung werden die Bremsleuchten des Fahrzeugs bei einer Panik- oder Notbremsung zu einem früh­ est möglichen Zeitpunkt eingeschaltet, und zwar regelmäßig nur dann, wenn der Fahrer - wie dies bei Not- bzw. Panikbremsungen üblich ist - schnellstmöglich, d. h. abrupt seinen Fuß vom Gas­ pedal nimmt, um ihn auf das Bremspedal zu setzen. By the device according to the invention, the brake lights of the vehicle early in the event of panic or emergency braking As soon as possible switched on, and only regularly when the driver - as is the case with emergency or panic braking is common - as soon as possible, d. H. abruptly his foot off the gas takes the pedal to put it on the brake pedal.  

Im Gegensatz zu Anordnungen mit dem Gaspedal oder dem Gasge­ stänge zugeordneten zusätzlichen Schaltern werden die Brems­ leuchten des Fahrzeugs durch die erfindungsgemäße Vorrichtung nicht in irritierender Weise auch dann eingeschaltet, wenn der Fuß während des normalen Fahrbetriebs gelegentlich in üblicher relativ langsamer Weise vom Gaspedal genommen wird, um z. B. das Fahrzeug allein motorisch etwas abzubremsen oder aber um einen Gangwechsel vorzunehmen.In contrast to arrangements with the accelerator pedal or the accelerator additional switches associated with the rods are the brake light up the vehicle by the device according to the invention not turned on in an irritating manner even when the Occasional foot in normal driving during normal driving is taken relatively slowly from the accelerator pedal to e.g. B. decelerate the vehicle by motor alone or to to change gear.

Um auch in den Fällen ein nicht begründetes Einschalten der Bremsleuchten zu verhindern, in denen die Gänge beim Gangwech­ sel in an sich unüblicher, vermeintlich sportiver Weise quasi "reingerissen" werden, wozu Kupplungs- und Gaspedal jeweils möglichst schnell betätigt werden, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß einer Weiterbildung der Erfindung mit einer Zusatzeinrichtung ausgestattet werden, die eine Betätigung des Kupplungspedals erfaßt und bei betätigtem Kupplungspedal eine von der Vorrichtung gegebenenfalls an sich beabsichtigten Akti­ vierung der Bremsleuchten verhindert.In order to switch the To prevent brake lights in which the gears when changing gears sel in a way that is unusual, supposedly sporty "Torn in", including clutch and accelerator pedal can be operated as quickly as possible, the invention Device according to a development of the invention with a Additional equipment can be equipped, the actuation of the Clutch pedal detected and a when the clutch pedal is pressed from the device, if necessary, intended shares crossing of the brake lights prevented.

Im Vergleich zu bekannten Anordnungen mit Lichtschranken er­ folgt bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein schnelleres Einschalten der Bremsleuchten, deren Aktivierung nicht erst initiiert wird, nachdem der Fuß beim Abheben vom Gaspedal zu­ nächst eine erste Lichtschranke und danach vor dem Aufsetzen auf das Bremspedal eine zweite Lichtschranke durchquert hat, sondern bereits durch die mit der abrupten Entlastung des Gas­ pedals ausgelöste schnelle Rückstellung des Gaspedals bzw. vor­ zugsweise der Kraftstoffzumeßeinrichtung.Compared to known arrangements with light barriers he follows a faster one in the device according to the invention Switch on the brake lights, their activation is not first is initiated after the foot is lifted off the accelerator first a first light barrier and then before putting on has crossed a second light barrier on the brake pedal, but already by abruptly relieving the gas quick reset of the accelerator pedal or forward preferably the fuel metering device.

Auch im Vergleich zu den bekannten Anordnungen mit auf dem Gas­ pedal befestigten Druckdosen erfolgt eine schnellere Aktivie­ rung der Bremsleuchten, weil bei dieser bekannten Anordnung ei­ ne druckmäßige Entlastung der Druckdosen in der Praxis erst am Ende der Rückstellbewegung des Gaspedals stattfindet, weil sich der Fuß erst dann wirklich entlastend vom Gaspedal löst. Also in comparison to the known arrangements with the gas Pressurized pressure sockets are activated more quickly tion of the brake lights, because in this known arrangement egg ne pressure relief of the pressure cans in practice only on End of the accelerator pedal return movement takes place because of only then does the foot really release the accelerator.  

Zur Erfassung der Rückstellgeschwindigkeit des Gaspedals oder der Schließgeschwindigkeit der Kraftstoffzumeßeinrichtung kann prinzipiell jeder geschwindigkeitsproportionale Sensor einge­ setzt werden, egal ob er z. B. induktiv oder kapazitiv arbei­ tet.To record the return speed of the accelerator pedal or the closing speed of the fuel metering device basically every speed proportional sensor is switched on be set, whether he z. B. work inductively or capacitively tet.

Bei Fahrzeugen mit einem Vergasermotor ist es am einfachsten, wenn die Schließgeschwindigkeit der Kraftstoffzumeßeinrichtung, d. h. die Schließgeschwindigkeit der Drosselklappe erfaßt wird, was in einfacher Weise mit Hilfe eines an der Drosselklappe an­ geschlossenen üblichen Potentiometers mit nachgeschalteter Dif­ ferenzierstufe geschehen kann, deren differenzierte Ausgangs­ spannung ein Maß für die Drosselklappen-Winkelgeschwindigkeit darstellt.It is easiest for vehicles with a carburettor engine if the closing speed of the fuel metering device, d. H. the closing speed of the throttle valve is detected, what in a simple manner with the help of a on the throttle valve closed conventional potentiometer with downstream Dif ferenzierstufe can happen, their differentiated output voltage is a measure of the throttle valve angular velocity represents.

In der einzigen Figur der Zeichnung ist prinzipienhaft ein der­ artiges Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur frühzeitigen Aktivierung der Bremsleuchten eines Kraftfahr­ zeugs dargestellt.In principle, one of the figures in the drawing is one of the like embodiment of a device according to the invention for the early activation of the brake lights of a motor vehicle shown stuff.

Hierbei wurde von einem Fahrzeug mit Vergasermotor ausgegangen, bei dem die nur angedeutete übliche Kraftstoffzumeßeinrichtung 1 u. a. eine Drosselklappe 2 aufweist, deren Stellwinkel von der Betätigung des Gaspedals 3 des Fahrzeugs abhängt.In this case, a vehicle with a carburetor engine was assumed in which the usual fuel metering device 1, which is only indicated, has, inter alia, a throttle valve 2 , the setting angle of which depends on the actuation of the accelerator pedal 3 of the vehicle.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur frühzeitigen Aktivierung der mit 4 bezifferten Bremsleuchten des Kraftfahrzeugs enthält eine Einrichtung 5 zur Erfassung der Schließgeschwindigkeit der Kraftstoffzumeßeinrichtung 1, d. h. hier der Drosselklappe 2, und zur Erzeugung eines Steuer- oder Schaltsignals zur Aktivie­ rung der Bremsleuchten 4, sobald die erfaßte Geschwindigkeit einen vorgebbaren höheren Grenzwert überschreitet.The device according to the invention for the early activation of the brake lights of the motor vehicle numbered 4 contains a device 5 for detecting the closing speed of the fuel metering device 1 , ie here the throttle valve 2 , and for generating a control or switching signal for activating the brake lights 4 as soon as the detected speed exceeds a specifiable higher limit.

Diese Einrichtung 5 enthält u. a. ein mechanisch mit der Dros­ selklappe 2, vorzugsweise der Drosselklappenwelle verbundenes bekanntes Potentiometer 6, dessen Ausgangsspannung proportional zum Drosselklappenwinkel der Drosselklappe 2 ist. Die Ausgangs­ spannung des Potentiometers 7 wird in einer nachgeschalteten bekannten Differenzierstufe 7 differenziert, um ein Maß für die Verstellgeschwindigkeit der Drosselklappe zu erhalten.This device 5 contains, inter alia, a known potentiometer 6 mechanically connected to the throttle valve 2 , preferably the throttle valve shaft, the output voltage of which is proportional to the throttle valve angle of the throttle valve 2 . The output voltage of the potentiometer 7 is differentiated in a downstream known differentiation stage 7 in order to obtain a measure of the adjustment speed of the throttle valve.

Da nur die Schließgeschwindigkeit, d. h. die negative Winkelge­ schwindigkeit der Drosselklappe 2 interessiert, werden die po­ sitiven Anteile dieser differenzierten Potentiometer-Spannung unterdrückt und die verbleibenden negativen Anteile dieser dif­ ferenzierten Spannung mit einem vorgebbaren Vergleichswert ver­ glichen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind diese beiden Funktionen in einer nur symbolisch dargestellten negativen Grenzwertabfrage 8 miteinander vereinigt.Since only the closing speed, ie the negative Winkelge speed of the throttle valve 2 is of interest, the positive components of this differentiated potentiometer voltage are suppressed and the remaining negative components of this differentiated voltage compared with a predeterminable comparison value. In the exemplary embodiment shown, these two functions are combined with one another in a negative limit value query 8, which is only shown symbolically.

Wenn diese negative differenzierte Spannung den vorgegebenen Grenzwert überschreitet, dann ist es ein Zeichen dafür, daß die Schließgeschwindigkeit der Drosselklappe 2 oberhalb eines be­ stimmten vorgegebenen Geschwindigkeitswertes liegt, der signi­ fikant für panikartiges Betätigen der Betriebsbremse ist.If this negative differentiated voltage exceeds the predetermined limit value, then it is a sign that the closing speed of the throttle valve 2 is above a certain predetermined speed value, which is significant for panic-like actuation of the service brake.

In durchgeführten Versuchen hat sich nämlich herausgestellt, daß sich völlig unabhängig von den jeweiligen Fahrzeugführern signifikante Unterschiede in der Größe der Rückstellgeschwin­ digkeit des Gaspedals bzw. der Schließgeschwindigkeit der Kraftstoffzumeßeinrichtung, also auch der Drosselklappe 2 erge­ ben, je nachdem, ob das Gaspedal fahrsituationsbedingt routine­ mäßig entlastet wird oder aber der Fahrer in einer Not- oder Schrecksituation panikartig, d. h. schnellstmöglich seinen Fuß vom Gaspedal nimmt, um ihn auf das Bremspedal umzusetzen.In tests carried out, it has been found that completely independent of the respective driver significant differences in the size of the Rückstellgeschwin speed of the accelerator pedal or the closing speed of the fuel metering device, thus also the throttle valve 2 , depending on whether the accelerator pedal is routinely due to the driving situation is relieved or, in an emergency or frightened situation, the driver panics, ie as quickly as possible takes his foot off the accelerator pedal to transfer it to the brake pedal.

Wenn in der negativen Grenzwertabfrage 8 ein Überschreiten des vorgegebenen Grenzwertes festgestellt wird, dann wird in einer nachgeschalteten Verstärkereinheit 9, die z. B. einen nicht weiter dargestellten Multivibrator o. a. enthält, ein Steuer- oder Schaltsignal zur Aktivierung der Bremsleuchten 4 erzeugt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird vom Steuer- oder Schaltsignal ein Relais 10 erregt, durch dessen - bei erregtem Relais geschlossenen - Schaltkontakt 11 die Bremsleuchten 4 an Spannung gelegt werden. Um den Erregerstrom des Relais 10 nicht unnötig lange fließen zu lassen, dürfte es von Vorteil sein, die Relaisanordnung derart auszubilden, daß sein Schaltkontakt 11 selbsttätig etwa wieder dann öffnet, wenn der eigentliche Bremslichtschalter 12 aufgrund entsprechender Betätigung des Bremspedals schließt.If it is determined in the negative limit value query 8 that the predetermined limit value has been exceeded, then in a downstream amplifier unit 9 which, for. B. contains a multivibrator or the like, not shown, generates a control or switching signal for activating the brake lights 4 . In the illustrated embodiment, the control or switching signal excites a relay 10 , by means of which - when the relay is closed - switching contact 11, the brake lights 4 are energized. In order not to allow the excitation current of the relay 10 to flow unnecessarily long, it should be advantageous to design the relay arrangement in such a way that its switching contact 11 automatically opens again approximately when the actual brake light switch 12 closes due to the corresponding actuation of the brake pedal.

Wie bereits eingangs ausgeführt wurde, kann nicht ausgeschlos­ sen werden, daß der eine oder der andere Fahrer bei der Bedie­ nung eines handgeschalteten Schaltgetriebes die Gänge beim Wechseln der Gänge quasi "reinreißt", was i. a. mit einer an sich atypisch schnellen Fortnahme des Fußes vom Gaspedal ver­ bunden ist. Die dabei zu messenden Rückstell- bzw. Schließge­ schwindigkeiten können etwa den bei panikartigen Bremsbetäti­ gungen auftretenden Werten entsprechen, so daß die erfindungs­ gemäße Vorrichtung ohne besondere Vorkehrungen in diesen spezi­ ellen Fällen die Bremsleuchten aktivieren würde, ohne daß dies notwendig ist.As already mentioned at the beginning, it cannot be ruled out be that one or the other driver at the operator a manual gearbox Changing gears practically "tears in", which i. a. with one on atypically rapid removal of the foot from the accelerator pedal is bound. The reset or lock gauges to be measured speed can be the panic brake actuation conditions that occur, so that the fiction appropriate device without special precautions in these speci ellen cases would activate the brake lights without this necessary is.

Dieses unerwünschte Aufleuchten in den vorerwähnten speziellen Fällen kann bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einfacher Weise dadurch vermieden werden, daß in an sich z. B. aus der DE-OS 32 40 527, Anspruch 6 bekannter Weise abgefragt wird, ob das Kupplungspedal 13 betätigt ist, und daß nur dann, wenn das Kupplungspedal nicht betätigt ist, die Aktivierung der Brems­ leuchten 4 ermöglicht wird.This undesirable flashing in the aforementioned special cases can be avoided in a simple manner in the device according to the invention in that in itself z. B. from DE-OS 32 40 527, claim 6 is queried in a known manner whether the clutch pedal 13 is actuated, and that only when the clutch pedal is not actuated, the activation of the brake lights 4 is enabled.

Diese Abfrage des Kupplungspedals 13 kann z. B. mittels eines Kupplungsschalters realisiert werden, der ein Signal abgibt, wenn das Kupplungspedal 13 betätigt wird.This query of the clutch pedal 13 can, for. B. can be realized by means of a clutch switch which emits a signal when the clutch pedal 13 is actuated.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist zur Realisierung zwi­ schen der negativen Grenzwertabfrage 8 und der Verstärkerein­ heit 9 ein Verknüpfungsglied in Form eines sogenannten NAND- Gliedes zwischengeschaltet, dessen einem Eingang das Ausgangs­ signal der negativen Grenzwertabfrage 8 und dessen negierendem anderen Eingang das über den Kupplungsschalter erzeugte Signal zugeführt wird. Nur dann, wenn an diesem zweiten Eingang des NAND-Gliedes infolge Nichtbetätigung des Kupplungspedals 13 kein Signal ansteht, hat das von der negativen Grenzwertabfrage ermittelte Überschreiten des vorerwähnten Grenzwertes zur Fol­ ge, daß in der Verstärkereinheit 9 ein Steuer- oder Schaltsi­ gnal für das nachgeschaltete Relais 10 erzeugt wird.In the exemplary embodiment shown, a logic element in the form of a so-called NAND element is interposed for realizing the negative limit value query 8 and the amplifier unit 9 , the input of which outputs the output of the negative limit value query 8 and its negating other input is supplied with the signal generated via the clutch switch becomes. Only if no signal is present at this second input of the NAND element due to the clutch pedal 13 not being actuated, does the negative limit value query exceed the aforementioned limit value, resulting in a control or switching signal for the downstream circuit in the amplifier unit 9 Relay 10 is generated.

Es versteht sich, daß es im Rahmen der Erfindung auch möglich ist, mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei panikartigen Bremsbetätigungen nicht einfach die eigentlichen Bremsleuchten frühzeitig zu aktivieren, sondern z. B. das rückwärtige Signal­ bild der Bremsleuchten unterschiedlich zu gestalten, z. B. in der Weise, daß durch die erfindungsgemäße Vorrichtung nur eine zusätzlich zu den üblichen Bremsleuchten angeordnete, z. B. hochgesetzte Bremsleuchte angesteuert wird und durch das Schließen des eigentlichen Bremslichtschalters dann sämtliche Bremsleuchten eingeschaltet werden.It is understood that it is also possible within the scope of the invention is, with the device according to the invention in panic-like Brake operations are not just the actual brake lights to activate early, but e.g. B. the rear signal image of the brake lights to design differently, e.g. B. in the way that only one arranged in addition to the usual brake lights, e.g. B. raised brake light is controlled and by the Then close the actual brake light switch Brake lights can be switched on.

Claims (2)

1. Vorrichtung zur frühzeitigen Aktivierung der Bremsleuchten (4) oder einer Zusatzbremsleuchte eines Kraftfahrzeugs, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (5) zur Erfassung der Rückstellgeschwindigkeit des Gaspedals (3) oder der Schließ­ geschwindigkeit der Kraftstoffzumeßeinrichtung (1) sowie zur Erzeugung eines Steuer- oder Schaltsignals zur Aktivierung der Bremsleuchten (4) bzw. der Zusatzleuchte, sobald die er­ faßte Geschwindigkeit einen vorgebbaren - höheren - Grenz­ wert überschreitet.1. Device for early activation of the brake lights ( 4 ) or an additional brake light of a motor vehicle, characterized by a device ( 5 ) for detecting the return speed of the accelerator pedal ( 3 ) or the closing speed of the fuel metering device ( 1 ) and for generating a control or switching signal to activate the brake lights ( 4 ) or the additional light as soon as the speed it exceeds a predeterminable - higher - limit value. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine ein Betätigen des Kupplungspedals (13) erfassende und bei betätigtem Kupplungspedal (13) die Aktivierung der Bremsleuchten (4) bzw. der Zusatzleuchte verhindernde Zusatzeinrichtung (14).2. Device according to claim 1, characterized by an actuation of the clutch pedal ( 13 ) detecting and when the clutch pedal ( 13 ) is activated, the activation of the brake lights ( 4 ) or the auxiliary light preventing additional device ( 14 ).
DE19924213148 1991-05-03 1992-04-22 DEVICE FOR THE EARLY ACTIVATION OF THE BRAKE LIGHTS OF A MOTOR VEHICLE Withdrawn DE4213148A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213148 DE4213148A1 (en) 1991-05-03 1992-04-22 DEVICE FOR THE EARLY ACTIVATION OF THE BRAKE LIGHTS OF A MOTOR VEHICLE

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4114420 1991-05-03
DE19924213148 DE4213148A1 (en) 1991-05-03 1992-04-22 DEVICE FOR THE EARLY ACTIVATION OF THE BRAKE LIGHTS OF A MOTOR VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4213148A1 true DE4213148A1 (en) 1992-11-05

Family

ID=25903325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924213148 Withdrawn DE4213148A1 (en) 1991-05-03 1992-04-22 DEVICE FOR THE EARLY ACTIVATION OF THE BRAKE LIGHTS OF A MOTOR VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4213148A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4336917A1 (en) * 1993-10-29 1995-05-04 Alexander Oberhof Method and system for warning road users of the braking of a vehicle
DE19507433A1 (en) * 1995-03-03 1996-06-27 Daimler Benz Ag Brake pedal brake-light actuation method for motor vehicle
DE19501947A1 (en) * 1995-01-24 1996-07-25 Alejandro Miguel Nehring Automatic activation of signalling equipment for motor vehicle
DE19624046A1 (en) * 1996-06-17 1997-12-18 Bayerische Motoren Werke Ag Method and device for indicating the braking strength or deceleration in a vehicle
DE19713235A1 (en) * 1997-03-29 1998-10-01 Wilhelm Alexander Bairlein Brake light for road vehicle
DE19715439A1 (en) * 1997-04-10 1998-10-15 Norbert Meisel Method of controlling road vehicle brake warning lights
DE19729853A1 (en) * 1997-07-11 1999-01-14 Volkswagen Ag Brake warning system
DE19814574A1 (en) * 1998-04-01 1999-10-14 Bosch Gmbh Robert Generation of signals for control of road vehicle brake lights
DE19817326A1 (en) * 1998-04-18 1999-10-21 Continental Teves Ag & Co Ohg Method of reducing braking distance to enable suitable deceleration in all driving situations
DE19859602A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-29 Continental Teves Ag & Co Ohg System for reducing braking distance of motor vehicles with sensor system for providing output signals with help of which control unit decides whether necessity for braking operation of motor vehicle exists
DE10041963A1 (en) * 2000-08-25 2002-03-14 Zschernitz Guenter Warning light for motor vehicle is mounted on the rear of the vehicle and illuminates as soon as the driver removes his foot from the accelerator pedal in order to cease accelerating
DE19935934B4 (en) * 1998-07-31 2004-08-12 Tokico K.K., Kawasaki Motorized braking device

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4336917A1 (en) * 1993-10-29 1995-05-04 Alexander Oberhof Method and system for warning road users of the braking of a vehicle
DE19501947A1 (en) * 1995-01-24 1996-07-25 Alejandro Miguel Nehring Automatic activation of signalling equipment for motor vehicle
DE19507433A1 (en) * 1995-03-03 1996-06-27 Daimler Benz Ag Brake pedal brake-light actuation method for motor vehicle
US6100799A (en) * 1996-06-17 2000-08-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Process and device for indicating braking power or delay in cars
DE19624046A1 (en) * 1996-06-17 1997-12-18 Bayerische Motoren Werke Ag Method and device for indicating the braking strength or deceleration in a vehicle
DE19713235A1 (en) * 1997-03-29 1998-10-01 Wilhelm Alexander Bairlein Brake light for road vehicle
DE19715439A1 (en) * 1997-04-10 1998-10-15 Norbert Meisel Method of controlling road vehicle brake warning lights
EP0890477A3 (en) * 1997-07-11 2002-01-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Braking prewarning device
DE19729853A1 (en) * 1997-07-11 1999-01-14 Volkswagen Ag Brake warning system
DE19729853C2 (en) * 1997-07-11 2003-12-11 Volkswagen Ag Braking prewarning
DE19814574A1 (en) * 1998-04-01 1999-10-14 Bosch Gmbh Robert Generation of signals for control of road vehicle brake lights
US6147600A (en) * 1998-04-01 2000-11-14 Robert Bosch Gmbh System for generating a signal for activating the brake lights of a motor vehicle
DE19814574B4 (en) * 1998-04-01 2005-03-10 Bosch Gmbh Robert System for generating a signal for controlling the brake lights of a motor vehicle
DE19817326A1 (en) * 1998-04-18 1999-10-21 Continental Teves Ag & Co Ohg Method of reducing braking distance to enable suitable deceleration in all driving situations
US6473681B1 (en) 1998-04-18 2002-10-29 Continental Teves Ag & Co., Ohg Method for reducing braking distance
DE19935934B4 (en) * 1998-07-31 2004-08-12 Tokico K.K., Kawasaki Motorized braking device
DE19859602A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-29 Continental Teves Ag & Co Ohg System for reducing braking distance of motor vehicles with sensor system for providing output signals with help of which control unit decides whether necessity for braking operation of motor vehicle exists
DE19859602B4 (en) * 1998-12-23 2015-02-05 Continental Teves Ag & Co. Ohg Device and method for brake actuation independent activation of a signal means of a motor vehicle
DE10041963A1 (en) * 2000-08-25 2002-03-14 Zschernitz Guenter Warning light for motor vehicle is mounted on the rear of the vehicle and illuminates as soon as the driver removes his foot from the accelerator pedal in order to cease accelerating

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0706466B1 (en) Braking device
DE3130873A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR THE REMOTE DISTANCE OF VEHICLES
DE4236240A1 (en) Automatic parking brake for vehicles with automatic transmission - is applied by computer recognising zero road speed signal with accelerator and brake pedals in their rest positions
DE4338399A1 (en) Method and device for controlling a vehicle
DE4213148A1 (en) DEVICE FOR THE EARLY ACTIVATION OF THE BRAKE LIGHTS OF A MOTOR VEHICLE
DE102007031541A1 (en) Cruise control for motor vehicles
DE3739913A1 (en) DEVICE FOR GENERATING A VACUUM
DE19631862B4 (en) braking device
DE102011085585A1 (en) Distance related electronically controlled speed control system for motor vehicles, is provided with brake pedal, where active control operation is changed automatically into another control operation after releasing of brake pedal
DE69311282T2 (en) Braking device for a four-wheel drive vehicle
DE112008002174T5 (en) A cruise control system and method for a vehicle
DE2640173B2 (en) Device for signaling a hard braking process in a motor vehicle
DE69820068T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR VEHICLE CRUISE CONTROL
DE3240527A1 (en) Switching device for actuating the brake light in a motor vehicle
DE4203541A1 (en) Starting aid for fluid-actuated vehicular braking system - maintains pressure in brake circuit at standstill on incline by monitoring and topping-up as necessary
DE19641470A1 (en) Braking device e.g. for motor vehicle with ABS
EP0860337B1 (en) Vehicle brake for a utility vehicle
DE3247065C2 (en)
DE3439067A1 (en) Arrangement for the locking of a pressure medium-actuated wheel brake
DE2856294A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE SPEED OF A MOTOR VEHICLE
DE102019104464A1 (en) System and method for automated driving and for automated reverse parking in a parking space from automated driving
DE69611267T2 (en) Motor vehicle brake system
DE19734005A1 (en) Vehicle braking distance reduction device
EP0907539B1 (en) Hydraulic brake system for motor vehicles
DE69623490T2 (en) ELECTRONIC EQUIPMENT FOR EARLY CONTROL OF BRAKE LIGHTS

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee