DE4210778C2 - Sicherungsvorrichtung für Spannschienen zum Spannen von Gummitüchern - Google Patents
Sicherungsvorrichtung für Spannschienen zum Spannen von GummitüchernInfo
- Publication number
- DE4210778C2 DE4210778C2 DE4210778A DE4210778A DE4210778C2 DE 4210778 C2 DE4210778 C2 DE 4210778C2 DE 4210778 A DE4210778 A DE 4210778A DE 4210778 A DE4210778 A DE 4210778A DE 4210778 C2 DE4210778 C2 DE 4210778C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tensioning
- rails
- clamping
- channel
- screw
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F27/00—Devices for attaching printing elements or formes to supports
- B41F27/12—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
- B41F27/1218—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
- B41F27/1225—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
- B41F27/1237—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by translatory motion substantially perpendicular to support surface
Landscapes
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Sicherungsvorrichtungen, mit denen Spannschienen
zum Spannen von Gummitüchern im Spannkanal gesichert
werden.
Für das Spannen des Gummituches auf den Übertragungszylinder von
Offsetdruckmaschinen sind Vorrichtungen bekannt, bei denen die zum
Beispiel mit einer Leiste verstärkten Enden des Gummituches in
Spannschienen eingehängt werden. Zwei Spannschienen befinden sich
unter einem Winkel geneigt im Spannkanal des Übertragungszylinders
(EP 00 60 492 A1). Die Spannschienen werden zum Spannen des
Gummituches mittels Spannschrauben in Richtung des Grundes des
Spannkanals bewegt. Der Übertragungszylinder kann mehrere
Spannkanäle am Umfang verteilt aufweisen, wobei die beiden Enden
eines Gummituches in zwei benachbarten Spannkanälen gespannt werden.
Weiterhin gibt es auch Gummituchspannvorrichtungen, bei denen der
Spannkanal nur eine Spannleiste enthält, an deren Seiten beide
Gummituchenden eingehängt werden (EP 00 99 275 B1).
Die genannten Gummituchspannungen sind mit dem Nachteil behaftet, daß
sich die Spannschrauben lockern können und in deren Folge die
Spannschienen aus dem Spannkanal heraustreten und Druckwerkschäden
verursachen. Dagegen schützen auch nicht auf die Spannschienen
aufgeschraubte Sicherungsleisten, die die Köpfe der Spannschrauben
abdecken.
Das Schutzrecht DE 33 46 217 A1 zeigt eine Spannschiene,
die zwischen ihrer Seitenfläche und der Kanalwand unter
Zwischenlage einer Platte das Gummituch klemmt. Eine
Sicherung der Spannschiene erfolgt dabei aber nicht, denn
deren Verschiebbarkeit muß für das Spannen
noch gewährleistet sein.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Gummituchspannungen
die Spannschienen zuverlässig gegen Lockern und Heraustreten aus dem
Spannkanal zu sichern.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Gummituchspannung mit
zwei unter einem Winkel im Spannkanal des Übertragungszylinders
angeordneten Spannschienen, an denen die Gummituchenden befestigt
sind, und den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die
Schrauben mit dem kegelstumpfförmigen Kopf drücken die Spannschienen
gegen die Wände des Spannkanals und erzielen so eine Klemmwirkung.
Im Falle einer unterbliebenen Klemmung begrenzt der Absatz der
Spannschienen in Verbindung mit dem Schraubenkopf formschlüssig das
Wandern der Spannschienen auf einen Bereich innerhalb des
Spannkanals.
Die Aufgabe wird ebenfalls erfindungsgemäß bei einer Sicherungs
vorrichtung mit einer im Spannkanal des Übertragungszylinders
angeordneten Spannschiene, an der die Gummituchenden befestigt sind,
durch die gegenständlichen Merkmale des kennzeichnenden Teils des
Anspruchs 3 gelöst. Das Sicherungselement wird gegen die Wandung des
Spannkanals gedrückt und klemmt so die Spannschiene.
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen
in Verbindung mit der Beschreibung.
Die Erfindung soll nachstehend an einigen Ausführungsbeispielen
näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigt:
Fig. 1 eine Sicherungsvorrichtung mit zwei Spannschienen im
Spannkanal;
Fig. 2 eine Sicherungsvorrichtung mit einer Spannschiene im
Spannkanal;
Fig. 3 eine weitere Variante einer Sicherungsvorrichtung mit
einer Spannschiene im Spannkanal.
Der in Fig. 1 gezeigte Übertragungszylinder 1 einer
Offset-Rotationsdruckmaschine weist einen Spannkanal 2 auf, in dem
zwei Spannschienen 3, 4 angeordnet sind. In letzteren sind die Enden
des Gummituches 5 eingehängt. Die Spannschienen 3, 4 werden, nicht
dargestellt, mit mehreren über ihre Länge verteilten Spannschrauben
gegen den Grund des Spannkanals gespannt. Im Spalt mittig zwischen
den Spannschienen 3, 4 befinden sich mehrere über die Länge des
Spannkanals verteilte, in den Zylinderkörper eingeschraubte
Schrauben 6 mit einem kegelstumpfförmigen Kopf. Im Kopf besitzen die
Spannschrauben ein Innensechskant und können mit einem
entsprechenden Schlüssel aus dem Zylinderkörper heraus in den von
den Spannschienen 3, 4 gebildeten kegeligen Spalt geschraubt werden.
Sie verklemmen dabei sich mit den Spannschienen und letztere
gegenüber den Wänden des Spannkanales. Eine Druckfeder 7 auf dem
Schaft der Schraube 6 stützt sich am Zylinderkörper und am
Schraubenkopf ab und verhindert so die selbständige Abwärtsbewegung
der Schraube 6. Im Falle einer unterbliebenen Klemmung der
Spannschienen 3, 4 können diese bei Lockerung nur so weit wandern,
bis ihr Absatz 8 am Kopf der Schraube 6 anliegt. Ein Heraustreten
der Spannschienen 3, 4 über die Zylinderperipherie wird dadurch
verhindert.
Die Fig. 2 und 3 zeigen Gummituchspannungen mit nur einer
Spannschiene im Spannkanal. Diese enthält beiderseits Nuten für die
Aufnahme der Enden des Gummtuches. Weiterhin weisen die
Spannschienen der beiden Figuren auf ihrer Länge verteilt einige
Einschnitte auf, in denen Sicherungselemente gegen das Lösen der
Spannschienen angeordnet sind. In Fig. 2 ist in die Spannschiene 9
eine Sicherungsschraube 10 eingeschraubt, auf die eine Hülse 11 aus
einem elastischen Werkstoff, beispielsweise Desmopan, gesteckt ist.
Nach dem nicht dargestellten Spannen der Spannschiene 9 wird die
Sicherungsschraube 10 an ihrem Innensechskant angezogen, wobei beim
Eintritt des Kegelkopfes in die Hülse 11 letztere geweitet wird,
sich an die Wandungen des Spannkanales 12 des Übertragungszylinders
13 anlegt und so die Spannschiene 9 festklemmt. Das Prinzip kann
auch dahingehend abgewandelt werden, daß sich unter einer
Sicherungsschraube mit normal geformtem Kopf eine Hülse befindet,
die gequetscht wird.
In Fig. 3 kommt eine Sicherungsschraube 14 zum Einsatz, die einen
exzentrischen Kopf 15 aufweist. Die Sicherungsschraube 14 ist unter
Zwischenlage eines Gleitsteines 16 in die Spannschiene 17
eingeschraubt. Zur Sicherung der Spannschiene 17 wird der
exzentrische Kopf 15 mittels in sein Innensechskant gesteckten
Schlüssels an die Kante 18 des Gleitsteines 16 gedreht. Dabei wird
die Sicherungsschraube 14 unter Selbsthemmung mit dem Gleitstein 16
und dieser sowie die Spannschiene 17 an der Wand des Spannkanals 19
des Übertragungszylinders 20 geklemmt.
Claims (5)
1. Sicherungsvorrichtung mit zwei unter einem Winkel im Spannkanal des
Übertragungszylinders angeordneten Spannschienen, an denen die
Gummituchenden befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß sich
im Spalt mittig zwischen den Spannschienen (3, 4) mindestens eine
in den Zylinderkörper eingeschraubte Schraube (6) mit einem
kegelstumpfförmigen Kopf befindet und die Spannschienen (3, 4) im
Bereich einer jeden Schraube (6) einen Absatz (8) aufweisen.
2. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
jede Schraube (6) auf ihrem Schaft eine am Kopf und am
Zylinderkörper anliegende Druckfeder (7) trägt.
3. Sicherungsvorrichtung mit einer im Spannkanal des
Übertragungszylinders angeordneten Spannschiene, an der die
Gummituchenden befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die
Spannschiene (9, 17) mindestens eine Sicherungsschraube (10, 14)
trägt, die mit einem quer zur Spannrichtung aus dem Querschnitt
der Spannschiene (9, 17) heraus bewegbaren Sicherungselement
zusammenarbeitet.
4. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
auf die Sicherungsschraube (10) eine Hülse (11) aus einem
elastischen Werkstoff gesteckt ist.
5. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
die Sicherungsschraube (14) einen exzentrischen Kopf (15)
aufweist, der mit einem Gleitstein (16) zusammenarbeitet.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4210778A DE4210778C2 (de) | 1992-04-01 | 1992-04-01 | Sicherungsvorrichtung für Spannschienen zum Spannen von Gummitüchern |
CH00314/93A CH687070A5 (de) | 1992-04-01 | 1993-02-03 | Gummituchspannung. |
FR9303655A FR2690872B1 (fr) | 1992-04-01 | 1993-03-30 | Dispositif de mise sous tension d'un blanchet sur un cylindre de transfert. |
GB9306643A GB2265571B (en) | 1992-04-01 | 1993-03-30 | Blanket-clamping device |
US08/041,712 US5329853A (en) | 1992-04-01 | 1993-04-01 | Blanket clamping device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4210778A DE4210778C2 (de) | 1992-04-01 | 1992-04-01 | Sicherungsvorrichtung für Spannschienen zum Spannen von Gummitüchern |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4210778A1 DE4210778A1 (de) | 1993-10-07 |
DE4210778C2 true DE4210778C2 (de) | 1994-03-31 |
Family
ID=6455688
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4210778A Expired - Fee Related DE4210778C2 (de) | 1992-04-01 | 1992-04-01 | Sicherungsvorrichtung für Spannschienen zum Spannen von Gummitüchern |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5329853A (de) |
CH (1) | CH687070A5 (de) |
DE (1) | DE4210778C2 (de) |
FR (1) | FR2690872B1 (de) |
GB (1) | GB2265571B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19860477A1 (de) * | 1998-12-28 | 2000-07-06 | Koenig & Bauer Ag | Gummituch und Vorrichtung zum Befestigen und Spannen dieses Gummituches |
DE102013113882A1 (de) | 2013-12-11 | 2015-06-11 | Manroland Web Systems Gmbh | Spannschiene für ein Gummituch und Gummituch |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4425189C1 (de) * | 1994-07-16 | 1996-02-01 | Koenig & Bauer Albert Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen und Spannen eines Aufzuges auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine |
DE19602102A1 (de) * | 1996-01-22 | 1997-07-24 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zum Aufbringen eines Drucktuches auf einen Gummituchzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
US5735211A (en) * | 1996-06-13 | 1998-04-07 | Mark Andy, Inc. | Clamping and tensioning device for printing plates |
DE10250684B3 (de) * | 2002-10-31 | 2004-04-01 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren zur Herstellung eines Rotationskörpers und Rotationskörper einer Druckmaschine |
GB2416330A (en) * | 2004-07-21 | 2006-01-25 | Roland Man Druckmasch | Clamping device for a transfer cylinder blanket |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3109859C2 (de) * | 1981-03-14 | 1983-05-11 | Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal | Gummituchspannvorrichtung |
FR2527983B1 (fr) * | 1982-06-04 | 1986-06-06 | Creusot Loire | Dispositif de fixation de l'habillage d'un cylindre de machine d'impression |
SE455848B (sv) * | 1983-01-21 | 1988-08-15 | Wifag Maschf | Gummidukcylinder for valsrotationstryckmaskiner |
DE3626243A1 (de) * | 1986-08-02 | 1988-02-04 | Koenig & Bauer Ag | Druckplattenbefestigungs- und spannvorrichtung |
US4833986A (en) * | 1987-03-05 | 1989-05-30 | M.A.N. Roland Druckmaschinen Ag | Holding and tensioning system for a cover layer on a printing machine cylinder |
-
1992
- 1992-04-01 DE DE4210778A patent/DE4210778C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1993
- 1993-02-03 CH CH00314/93A patent/CH687070A5/de not_active IP Right Cessation
- 1993-03-30 GB GB9306643A patent/GB2265571B/en not_active Expired - Fee Related
- 1993-03-30 FR FR9303655A patent/FR2690872B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1993-04-01 US US08/041,712 patent/US5329853A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19860477A1 (de) * | 1998-12-28 | 2000-07-06 | Koenig & Bauer Ag | Gummituch und Vorrichtung zum Befestigen und Spannen dieses Gummituches |
DE19860477C2 (de) * | 1998-12-28 | 2001-02-01 | Koenig & Bauer Ag | Gummituch und Vorrichtung zum Befestigen und Spannen dieses Gummituches |
DE102013113882A1 (de) | 2013-12-11 | 2015-06-11 | Manroland Web Systems Gmbh | Spannschiene für ein Gummituch und Gummituch |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5329853A (en) | 1994-07-19 |
GB2265571B (en) | 1995-08-02 |
FR2690872A1 (fr) | 1993-11-12 |
GB9306643D0 (en) | 1993-05-26 |
GB2265571A (en) | 1993-10-06 |
CH687070A5 (de) | 1996-09-13 |
FR2690872B1 (fr) | 1995-11-24 |
DE4210778A1 (de) | 1993-10-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2654255A1 (de) | Spannvorrichtung fuer druckplatten | |
DE4210778C2 (de) | Sicherungsvorrichtung für Spannschienen zum Spannen von Gummitüchern | |
WO2018234243A1 (de) | Schienenverbindung zum verbinden von schienenabschnitten einer schiene einer aufzugsanlage | |
EP0739726B1 (de) | Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen | |
EP0430006B1 (de) | Druckwerkszylinder für Rotationsdruckmaschinen | |
EP0070378B1 (de) | Vorrichtung zum Halten des unteren Aufzuges eines zweilagigen Aufzuges auf der Mantelfläche eines Druckzylinders in Druckmaschinen | |
EP0557759B1 (de) | Vorrichtung zum einstellbaren Befestigen eines Haltearmes o.dgl. an einem Teil eines Maschinengestells, insbesondere einer Webmaschine | |
DE4241588C2 (de) | Seitenregistersystem für Druckformen | |
EP1607218B1 (de) | Schutzvorrichtung zum Halten einer Druckschablone und Schablonenspannrahmen | |
CH637572A5 (de) | Vorrichtung zur abdeckung eines zylinderkanals eines druckmaschinenzylinders. | |
DE6608349U (de) | Mittenbefestigung fuer federblaetter. | |
EP0557729B1 (de) | Vorrichtung zum Aufspannen einer Druckplatte auf einen Plattenzylinder | |
EP0897751A1 (de) | Walze für eine Hochdruck-Walzenpresse insbesondere zur Gutbettzerkleinerung körnigen Gutes | |
DE4011303C2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Gummituches auf einem Gummizylinder einer Offsetdruckmaschine | |
EP0771270B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum befestigen und spannen eines aufzuges auf einem zylinder einer rotationsdruckmaschine | |
DE4210772C2 (de) | Gummituchspannung | |
DE3605929C2 (de) | ||
DE4341426C2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Formen an Zylindern von Veredelungseinheiten | |
DE4308256C1 (de) | Gurtklemme | |
DE29608145U1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten | |
DE4314436C2 (de) | Spannschiene für den Plattenzylinder einer Druckmaschine, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine | |
DE3809667C1 (en) | Device for attaching the rubber blanket on the blanket cylinder | |
DE9218269U1 (de) | Vorrichtung zum Spannen eines Gummituches | |
EP1140501A1 (de) | Gummituch und vorrichtung zum befestigen eines gummituches | |
DE2310228C3 (de) | Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |