[go: up one dir, main page]

DE2310228C3 - Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten - Google Patents

Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten

Info

Publication number
DE2310228C3
DE2310228C3 DE19732310228 DE2310228A DE2310228C3 DE 2310228 C3 DE2310228 C3 DE 2310228C3 DE 19732310228 DE19732310228 DE 19732310228 DE 2310228 A DE2310228 A DE 2310228A DE 2310228 C3 DE2310228 C3 DE 2310228C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
rail
rails
clamping rail
printing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732310228
Other languages
English (en)
Other versions
DE2310228B2 (de
DE2310228A1 (de
Inventor
Willi; Zander Klaus Peter; 6900 Heidelberg Jeschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE19732310228 priority Critical patent/DE2310228C3/de
Priority to CH1606773A priority patent/CH560103A5/xx
Priority to AT962173A priority patent/AT324361B/de
Priority to IT70450/73A priority patent/IT996994B/it
Priority to FR7346972A priority patent/FR2219847B1/fr
Priority to DD175831A priority patent/DD109571A5/xx
Priority to NL747400151A priority patent/NL149746B/xx
Priority to SE7400998A priority patent/SE387071B/xx
Priority to US442133A priority patent/US3903796A/en
Priority to JP49021300A priority patent/JPS5224881B2/ja
Priority to GB863174A priority patent/GB1432735A/en
Priority to CS7400001486A priority patent/CS181751B2/cs
Publication of DE2310228A1 publication Critical patent/DE2310228A1/de
Publication of DE2310228B2 publication Critical patent/DE2310228B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2310228C3 publication Critical patent/DE2310228C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auf- 2S spannen und Registerstellen einer biegsamen Druckplatte auf einem Formzylinder von Offsetdruckmaschinen, wobei zumindest am Druckplattenende zwei oder mehrere in axialer Richtung des Formzylinders hintereinanderliegende, aus jeweils unterer und oberer Spannschiene bestehende, untereinander verbundene Spannschienenpaare vorgesehen sind, die sich an den Zylinderflanschen über Stellschrauben abstützen.
Aus der deutschen Patentschrift 12 31259 ist bekannt, am Druckplattenende zwei Spannschienenpaare vorzusehen, die durch Stellschrauben in axialer Richtung des Formzylinders verstellbar sind.
Die deutsche Offeniegungsschrift 17 61163 beschreibt eine Druckplattenbefestigung, die sich aus drei getrennten Spannschienenpaaren zusammensetzt, wo bei jedoch nur mit den beiden äußeren Abschnitten eine begrenzte axiale Querbewegung relativ zum Mittelabschnitt möglich ist. Der Mittelabschnitt selbst ist unbeweglich angeordnet, so daß dadurch auch keine Verformung des mittleren Druckplattenbereiches erfolgen kann. Außerdem weist diese Einrichtung den Nachleil auf, daß die geamte Spannschieneneinheit durch die feste Anordnung der mittleren Spannschienen nicht als gemeinsamer Verbund axial verstellt werden kann.
Beim Mehrfarbendruck ist es ein allgemein bekann- s° tes Verfahren, Passerungenauigkeiten aufeinanderfolgender, verschiedenfarbiger Aufdrucke durch Verformen des hinteren Endes der Druckplatte zu beheben. Diese Verformung wird dadurch hervorgerufen, daß der Abstand der Spannschienenpaare voneinander mit ss Hilfe der Stellschrauben verändert wird. Die Verformung, eine Dehnung oder Stauchung, kann jedoch nur in dem Abschnitt der Druckplatte erfolgen, der von beiden Spannschienenpaaren nicht erfaßt ist. Wegen der erforderlichen, einwandfreien Spannung der Druckplat- ''" te, muß aber der erwähnte Dehn- oder Stauchabschnitt sehr klein gehalten werden. Die Folge ist, daß sich bei einer Stauchung ein Wulst bildet, der sich bis zur Druckfläche erstrecken kann. Beim Fortdruck werden an dieser Stelle dann Lastwechsel in der Druckplatte '1S hervorgerufen, die zu einem Dauerbruch oder Riß der Druckplatte führen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Verformung der Druckplatte am Druckende mit einer Spannvorrichtung gemäß dem Oberbegriff zu ermöglichen, ohne daß es zum Einreißen der Druckplatte beim Fortdruck kommt.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß jeweils die obere Spannschiene eines Spannschienenpaares die untere Spannschiene des benachbarten Spannschienenparres überlappt und daß die sich überlappenden Spannschienenenden durch mindestens eine curch Langlöcher hindurchgeführte Klemmschraube miteinander verkiemmbar sind.
Der Vorteil überlappter Anordnung der Spannschienenpasre ist, daß die Dehnungsstrecke wesentlich größer gehalten werden kann, als bei den bekannten Spannvorrichtungen, wenn die im Bereich der Überlappung liegenden Klemmschrauben beim Verformen der Druckplattenhinterkante gelöst werden. Beim Stauchvorgang kann sich der Wulst zwar ausbilden, er wird aber durch die sich überlappenden Spannschienenenden nach der Verformung wieder bei der Klemmung des Druckpiattenendes flachgedrückt. Die obengenannte Ursache des Einreißens der Druckplatten ir-t somit beseitigt. Darüber hinaus bietet die Erfindung noch den Vorteil, daß beide Spannschienenpaare in Folge der Verbindung beider überlappten Spannschienenenden miteinander wie ein einziges Spannschienenpaar axial verstellbar sind.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung erläutert. Es bedeutet
F i g. I eine Draufsicht auf einen Formzylinder mit einer Plattenspannvorrichtung,
F i g. 2 einen Längsschnitt durch den Formzylinder nach F i g. I und
F i g. 3 einen Querschnitt durch denselben Formzylinder.
Der Formzylinder 1 weist zwischen den beiden als Schmitzring ausgebildeten Zylinderendflanschen 2 und 3 einen Zylinderkanal 4 auf, in dem in üblicher Weise die Spannvorrichtung für die Druckplatte 5 untergebracht ist. Das am Druckanfang liegende Plattenende 6 der Druckplatte 5 wird von einem durchgehenden Spannschienenpaar gehalten, das aus der unteren Spannschiene 7 und der oberen Spannschiene 8 besteht. Beide Spannschienen 7 und 8 sind durch Klemmschrauben 9 miteinander verbunden. Ein Anziehen der Klemmschrauben 9 gegen die Kraft von Druckfedern 12 bewirkt ein Festklemmen des Plattenendcs 6 mittels der Klemmflächen 10 und 11.
Die untere Spannschiene 7 ist verschiebbar im /ylinderkanal 4 angeordnet und in axialer Richtung des Formzylinders (liirJi Stellschrauben 13 sowie quer dazu im Zylindcrkanal 4 durch Spannschrauben 14 verstellbar. Zum Niederhalten der unteren .Spannschienen 7 sind im Zylinderkanal 4 querverlaufend zwei T-förmige Niederhalter 15 angebracht, die in entsprechend ausgebildeten Nuten 16 in der unteren Spannschiene 7 eingeführt sind. Die Nuten 16 sind so groß gehalten, daß ein axiales Verschieben des Schienenpaares 7. 8 möglich ist
Am Druckende wird die Platte 5 durch zwei in axialer Richtung des Formzylinders 1 hintercinanderliegendc Spannschienenpaarc gehalten. Das eine Spannschie ncnpaar weist eine über die Maschinenmitte 24 hinausragende uniere Spannschiene 17 ind eine wesentlich kürzere obere Spannschiene 18 auf. Entsprechend besteht das andere Spannschienenpaar aus einer kürzeren unteren Spannschiene 19 und einer sich über die Maschinenmittc 24 hinaus erstreckende obere Srjannschie-
ne 20. Es wird also die untere Spannschiene 17 des einen Spannschienenpaares 17, 18 von der oberen Spannschiene 20 des anderen Spannschienenpaares 19, 20 überlappt. Beide sich überlappenden Spannschienencndcn sind durch zwei Klemmschrauben 9 miteinander verbunden. Im Gegensatz zu dei anderen Klemmschrauben 9 der beiden Klemmschienenpaare 17, 18 und 19, 20 sind diese in Langlöchern 21 untergebracht. Die sich überlappenden Spannschienenenden können somit rela'c'.v zueinander verschoben werden. Sind die beiden mittleren Klemmschrauben 9 angezogen, so bilden die beiden Klemmschienenpaare 17. 18 und 19. 20 eine Einheit und können gemeinsam durch die äußeren Stellschrauben 13 in axialer Richtung des Formzylinders 1 oder durch die Spannschrauben 14 in Spannrichtung verstellt werden. Beide unteren Spannschienen 17 und 18 weisen je eine Nut 16 auf, in die je ein Niederhalter 15 hineinragt.
Durch Anziehen aller Klemmschrauben 9 beider Spannschienenpaare 17, 18 und 19, 20 wird das hintere Plattenende 22 festgeklemmt. Erst jetzt kann der Spannvorgang durch Drehen der Spannschrauben vorgenommen werden.
Zwischen den beiden oberen Spanrischienen 18 und 20 ist eine mittlere Stellschraube 23 vorgesehen, durch die beide Kiemmschienenpaare 17, 18 und 19, 20 nach
5- Lösen, der beiden, mittleren K lemmschrauben 9 voneinander entfernt oder unter Zuhilfenahme der beiden äußeren Stellschrauben 13 einander genähert werden können.
Stellt der Drucker beim Mehrfarbendruck fest, daß
ίο eine der Druckplatten 5 nicht passergerecht druckt, das Druckbild also breiter oder schmäler aufbringt, so kann er diesen Fehler mit Hilfe der Erfindung korrigieren, indem er die beiden mittleren Klemmschrauben 9 löst und die drei Stellschrauben 13 und 23 derart verstellt, daß je nach Art der Abweichung, ob schmäler oder breiter gedruckt wird, der mittlere Abschnitt des Druckplattenendes gestaucht oder gedehnt wird. Der Verformungsabschnitt ist dabei mindestens so groß wie die Uberiappiing der Spannschitnt·». Nach der passer-
gerechten Verformung des Druckplattenendes 22 werden die mittleren Klemmschrauben 9 wieder angezogen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnuncen

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Aufspannen und Registerstellen einer biegsamen Druckplatte auf einem Formz.ylinder von Offsetdruckmaschinen, wobei zumindest am Druckplattenende zwei oder mehrere in axialer Richtung des Formzylinders hintereinanderliegende, aus jeweils unterer und oberer Spannschiene bestehende, untereinander verbundene Spannschie- !0 nenpaare vorgesehen sind, die sich an den Zylinderendflanschen über Stellschrauben abstützen, d a durch gekennzeichnet, daß jeweils die obere Spannschiene (20) eines Spannschienenp^ares (19, 20) die untere Spannschiene (17) des be- '5 nachbarten Spannschienenpaares (17, 18) überlappt und daß die sich überlappenden Spannschienenenden durch mindestens eine durch Langlöcher (21) hindurchgeführte Klemmschraube (9) miteinander verklemmbar sind.
DE19732310228 1973-03-01 1973-03-01 Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten Expired DE2310228C3 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732310228 DE2310228C3 (de) 1973-03-01 Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten
CH1606773A CH560103A5 (de) 1973-03-01 1973-11-15
AT962173A AT324361B (de) 1973-03-01 1973-11-15 Vorrichtung zum aufspannen biegsamer druckplatten
IT70450/73A IT996994B (it) 1973-03-01 1973-11-23 Dispositivo per il serraggio di lastre di stampa flessibile su cilindri portalastra di macchine offset
FR7346972A FR2219847B1 (de) 1973-03-01 1973-12-28
DD175831A DD109571A5 (de) 1973-03-01 1974-01-04
NL747400151A NL149746B (nl) 1973-03-01 1974-01-07 Inrichting voor het opspannen van buigzame drukplaten.
SE7400998A SE387071B (sv) 1973-03-01 1974-01-25 Anordning for fastspenning av bojliga tryckplatar
US442133A US3903796A (en) 1973-03-01 1974-02-13 Means for clamping on flexible printing plates
JP49021300A JPS5224881B2 (de) 1973-03-01 1974-02-22
GB863174A GB1432735A (en) 1973-03-01 1974-02-26 Device for clamping flexible printing plates
CS7400001486A CS181751B2 (en) 1973-03-01 1974-02-28 Equipment adapted for stressing and registration of printing plates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732310228 DE2310228C3 (de) 1973-03-01 Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2310228A1 DE2310228A1 (de) 1974-09-05
DE2310228B2 DE2310228B2 (de) 1975-07-24
DE2310228C3 true DE2310228C3 (de) 1976-03-04

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606351A1 (de) * 1986-02-27 1987-09-03 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum aufspannen von biegsamen druckplatten auf dem plattenzylinder von rotationsdruckmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606351A1 (de) * 1986-02-27 1987-09-03 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum aufspannen von biegsamen druckplatten auf dem plattenzylinder von rotationsdruckmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0085751A1 (de) Offset-Bogen-Rotationsdruckmaschine
EP0938414B1 (de) Anordnung zur korrektur des fan-out-effektes an rollenrotationsdruckmaschinen
DE4327646C5 (de) Breiten-Einstellverfahren für eine Papierbahn sowie damit ausgerüstete lithographische Rotationspresse
EP0425935B1 (de) Vorrichtung zum parallelen Spannen von Druckplatten
DE3412783C2 (de) Druckwerk einer Rollen-Rotations-Offsetdruckmaschine
DE2310228C3 (de) Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten
DE3812137A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE3806526C2 (de)
DE3813777C2 (de)
DE2946597C2 (de) Einspannvorrichtung für biegsame Druckplatten
EP0119570B1 (de) Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE3434642C1 (de) Stoßfreie Druckplatten- und Gummituchspannvorrichtung an Druckwerkszylindern von Rotationsdruckmaschinen
EP0316673B1 (de) Vorrichtung zum Spannen von Druckplatten
DE3114580A1 (de) "vorrichtung zum ungleichmaessigen spannen des gummituches auf dem zylinder einer offsetdruckmaschine"
DE2030212C3 (de) Vorrichtung zum Einstellen von Klemmleisten an Formzylindern von Rotationsdruckmaschinen
DE2310228B2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten
DE4240333C2 (de) Einrichtung zum lagegenauen Schnellaufspannen von flexiblen Druckplatten
DE2613687B2 (de) Gununituchzylinder einer Rollen-Rotations-Offsetdruckmaschine mit einer Abflachung am Spannkanal
DE7307861U (de) Vorrichtung zum aufspannen biegsamer druckplatten
DE3115141A1 (de) Vorrichtung zum diagonalverstellen eines zylinders einer druckmaschine, vorzugsweise des plattenzylinders einer bogenrotations-offsetdruckmaschine
EP0005435B1 (de) Verfahren zur Erzielung passergenauer Mehrfarbendrucke
EP0131813A2 (de) Rollenoffset-Rotationsdruckmaschine
DE4233261C2 (de) Vorrichtung zur Bahnführung, mit Perforiermöglichkeit in einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE2139831C3 (de) Offset-Bogenrotationsdruckm aschine
DE3341245C1 (de) Gummituch