[go: up one dir, main page]

DE420745C - Anordnung zum Aufhaengen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen - Google Patents

Anordnung zum Aufhaengen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen

Info

Publication number
DE420745C
DE420745C DESCH66185D DESC066185D DE420745C DE 420745 C DE420745 C DE 420745C DE SCH66185 D DESCH66185 D DE SCH66185D DE SC066185 D DESC066185 D DE SC066185D DE 420745 C DE420745 C DE 420745C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
presses
arrangement
chains
hanging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH66185D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH66185D priority Critical patent/DE420745C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE420745C publication Critical patent/DE420745C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B7/00Presses characterised by a particular arrangement of the pressing members
    • B30B7/02Presses characterised by a particular arrangement of the pressing members having several platens arranged one above the other
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C15/00Calendering, pressing, ironing, glossing or glazing textile fabrics
    • D06C15/10Calendering, pressing, ironing, glossing or glazing textile fabrics between flat plates of a press
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C2700/00Finishing or decoration of textile materials, except for bleaching, dyeing, printing, mercerising, washing or fulling
    • D06C2700/17Flat presses, pressing plates or heating devices for pressing plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Anordnung zum Aufhängen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen. Die Erfindung betrifft hydraulische Pressen und Handspindelpressen für Waren jeglicher Art, z. B. für Kleiderstoffe, Strümpfe usw., insbesondere solche Pressen, bei welchen die einzelnen Preßplatten elektrisch beheizt werden. Bei Pressen dieser Art werden die zu pressenden Waren zwischen die einzelnen Platten gelegt. Es sind Anordnungen bekannt geworden, welche bewirken, daß die Platten beim Zurückgehen des hydraulischen Kolbens sich selbsttätig voneinander entfernen. Diese Anordnungen bestehen z. B. aus Ketten, an welchen. die Platten aufgehängt sind. So sind Systeme bekannt geworden, bei welchen die einzelnen Kettenglieder beim Hochgehen der Platten sich ineinanderschieben, um ein enges Zusammengehen der einzelnen Platten zu ermöglichen. Da dieses Ineinanderschieben nur in begrenzter Weise erfolgen kann, müssen die Platten, um genügenden Preßdruck auszuüben, verhältnismäßig dick sein. Hieraus folgt schwere Heizbarkeit der Platten, und außerdem ist die Zahl der Platten eine begrenzte.
  • Nach dem Gegenstand der Erfindung sind die einzelnen Kettenglieder schiefwinklig zu den Platten gestellt, derart, daß sie beim Hochgehen der Platten aneinander vorübergleiten. Durch diese Anordnung der Kettenglieder werden die obengenannten Mißstände beseitigt.
  • Die Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel dargestellt, wobei die Anordnung durch die Abb. i und 2 in zwei verschiedenen Arbeitsstellungen veranschaulicht ist. In einem Gestell i bekannter Art befinden sich oberhalb eines Preßkolbens, ebenfalls bekannter Art, die Preßplatten 3, 4, 5 usw. Diese Platten werden beiderseits von je einer Kette 6, 7, 8 bzw. 9, io, i i _getragen. Zu diesem. Zweck ist jede Platte mit Bolzen, z. B. 12, versehen. Die Kette 6, 7, 8 bzw. die Kette 9, io und i i ist in beliebiger Weise am oberen Teil des Gestells i aufgehängt.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Die zu pressende Ware 13 wird zwischen die Platten 3, 4 und 5 gelegt. Hierauf bewegt sich unter hydraulischer Einwirkung der Preßkolben 2 (oder Handpresse) nach oben und schiebt die Platten zusammen. Hierdurch bewegen sich die Kettenglieder 6, 7 und 8 bzw. 9, io und i i nach oben und schieben sich so weit gegeneinander, als dies möglich ist. Wenn der Preßkolben 2 nach dem Preßvorgang zurückgeht, gehen die Platten 3, 4 5 wieder auseinander, so daß dann die Ware ohne weiteres herausgenommen werden kann.

Claims (1)

  1. PATENT-AN SPRÜ cii: Anordnung zum Aufhängen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen, dadurch gekennzeichnet, daß die Kettenglieder schiefwinklig gegen die Platten gestellt sind, wobei beim Hochgehen der Platten die,Glieder aneinander vorübergleiten.
DESCH66185D Anordnung zum Aufhaengen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen Expired DE420745C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH66185D DE420745C (de) Anordnung zum Aufhaengen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH66185D DE420745C (de) Anordnung zum Aufhaengen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE420745C true DE420745C (de) 1925-10-30

Family

ID=7438784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH66185D Expired DE420745C (de) Anordnung zum Aufhaengen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE420745C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119295A1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE3812850A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum geraderichten gegossener anoden
DE420745C (de) Anordnung zum Aufhaengen der Platten mittels Ketten in Spindelpressen und hydraulischen Pressen
DE3041994A1 (de) Verfahren zum entwaessern eines waeschepostens
DE2323707A1 (de) Formpresse fuer flache stuecke aus stoff
DE2206732C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spalten von Kunststeinrohlingen
DE656812C (de) Verleimmaschine zum Verleimen von Brettern, Leisten u. dgl.
DE516911C (de) Elastische Pressvorrichtung fuer Formmaschinen
DE521901C (de) Heizplattenpresse
DE462453C (de) Handdruckpresse, insbesondere zum Bemustern von Platten aus Ton o. dgl.
DE527979C (de) Heizplattenpresse mit einer Vielzahl von Heizplattenpaaren
DE421176C (de) Presse zum Pressen von Seifenstuecken u. dgl. mit Vorrichtung zum Zu- und Abfuehren der Presslinge
DE67669C (de) Prefsvorrichtung für die Herstellung von gekröpften Kurbelwellen
DE394069C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Furnierklebepressen, Furniertrockenpressen u. dgl.
DE577053C (de) Hydraulische Presse zum Praegen und Trocknen von Stereotypiematrizen
DE531054C (de) Absatzweise umlaufende Drehtischpresse zum Herstellen von gemusterten Platten
DE654276C (de) Vorrichtung zum Behandeln von auf wandernde Formen aufgezogenen Textilwaren, insbesondere Struempfen
DE462495C (de) Vulkanisierpresse
DE463209C (de) Fleischpresse und -kocher
DE530975C (de) Absatzweise umlaufende Drehtischpresse
DE124626C (de)
DE135497C (de)
DE234923C (de)
DE453627C (de) Streckvorrichtung fuer Riemenvulkanisierpressen
DE635353C (de) Jacquardvorrichtung fuer Tuellmaschinen