DE419991C - Trossenklemme - Google Patents
TrossenklemmeInfo
- Publication number
- DE419991C DE419991C DEG62740D DEG0062740D DE419991C DE 419991 C DE419991 C DE 419991C DE G62740 D DEG62740 D DE G62740D DE G0062740 D DEG0062740 D DE G0062740D DE 419991 C DE419991 C DE 419991C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable clamp
- wave
- hawser
- clamping jaws
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B21/00—Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
- B63B21/04—Fastening or guiding equipment for chains, ropes, hawsers, or the like
- B63B21/08—Clamping devices
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)
Description
- Trossenklemme. Trossenklemmen, auch diejenigen, bei denen bereits eine wellenförmige Pressung der Trosse, stattfindet, erfordern im allgP-meinen eine außerordentlich höhe Klemmspannung, um die notwendige Klemmwirkung zu erzielen.
- Um diesen Nachteil zu heben, besteht gemäß der Erfindung die Welluhg der Klemmbacken nicht aus einer stetigen Kurve, vielmehr besteht jede Welle aus geradlinigen Teilen. Diese Ausbildung weist den Verteil auf, daß die Trosse durch ihre oftmalige Verkröpfung und infolge der oftmaligen wechselnden Querschnittsveränderung einen außerordentlichen Widerstand gegen Schlüpfen findet, ohne daß es erforderlich ist, die Trosse auf der ganzen EinspannungsUnge stark pressen zu müssen.
- Der Erfindungsgegenstand ist in einer beispielsweisen Ausführungsform in der Zeichnung dargestellt. Es izeigen Abb. i und 2 einen Längsschnitt und einen Querschnitt durch die Trossenklemme.
- Der Deckel i der Trosse ist mit dem als geschlossenes Gehäuse ausgebildeten Unterteil q. scharnierartig verbunden und wird mit den in Bügeln 6 gelagerten Spindeln 5 an den Unterteil angezogen.
- Die in dem Deckel i und dem Unterteil q. angeordneten Klemmeinlagen 2 und 2' mit wellenartig verlaufender Bohrung sind so ausgestaltet, daß jede Welle beispielsweise aus geradlinigen Teilen a, b und c besteht.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCII: Trossenklemme mit federnder Lagerung und wellenartigen Klemmbacken, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Wellen der Klemmbacken aus geradlinigen Teilen (a, b, e) bestehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG62740D DE419991C (de) | Trossenklemme |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG62740D DE419991C (de) | Trossenklemme |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE419991C true DE419991C (de) | 1925-10-15 |
Family
ID=7133100
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG62740D Expired DE419991C (de) | Trossenklemme |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE419991C (de) |
-
0
- DE DEG62740D patent/DE419991C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Evans et al. | Walker Evans: American Photographs | |
DE419991C (de) | Trossenklemme | |
DE384036C (de) | Beinkleidhalter | |
DE405075C (de) | Messwandler mit einstellbarem UEbersetzungsverhaeltnis | |
DE679608C (de) | Aus mehreren Halbringen bestehende Ringbindung | |
DE446805C (de) | Anschlussklemme fuer elektrische Leitungen | |
DE971894C (de) | Doppelkontenblatt fuer die Loseblatt-Durchschreibebuchhaltung | |
DE705611C (de) | Aufreihvorrichtung fuer Ordner, Mappen u. dgl. mit biegsamen Aufreihgliedern | |
DE347080C (de) | Schaltungsanordnung zur Regelung der Spannung von Wechselstromnetzen | |
DE494206C (de) | Zeitungshalter mit an einem schwingbaren Buegel sitzender Einspannvorrichtung | |
DE538600C (de) | Notschelle fuer gebrochene Tragblattfedern, insbesondere von Kraftwagen | |
DE365362C (de) | Vorrichtung zum leicht auswechselbaren Heften von losen, gefalzten Blaettern | |
DE384108C (de) | Rotationsdruckmaschine fuer Bureau- oder Kleinbetrieb | |
DE690789C (de) | Geraet zum Herstellen von Haardauerwellen mittels Steilwicklung | |
AT90226B (de) | Elektrische Kabelklemme. | |
DE339151C (de) | Stabquerschnitt fuer den induzierten Teil asynchron anlaufender Maschinen | |
DE490983C (de) | Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen u. dgl. mit schraeg abgeschnittenen, in Aufreihroehrchen sich einschiebenden Aufreihstiften | |
DE660036C (de) | Blockkondensator | |
DE546436C (de) | Vorrichtung fuer elektrische Kocher | |
DE452030C (de) | Vorrichtung zum zeitweiligen Heften von losen, gefalzten Blaettern | |
DE401535C (de) | Vorrichtung zum Festklemmen elektrischer Leitungen, insbesondere Freileitungen | |
DE437348C (de) | Zahnrueckenplatte mit Ankersteg | |
DE477110C (de) | Blatt fuer Loseblaetterbuecher mit Lappen, durch die die Blaetter zwischen den Buchdeckeln festgeklemmt werden, und einem Loch zwischen den Lappen fuer den Sicherungsstift | |
DE821188C (de) | Druckbogen | |
AT94277B (de) | Cysto-Urethroskop. |