DE419956C - Ausschleusweiche fuer aufsteigende Rohrpostrohre - Google Patents
Ausschleusweiche fuer aufsteigende RohrpostrohreInfo
- Publication number
- DE419956C DE419956C DER61802D DER0061802D DE419956C DE 419956 C DE419956 C DE 419956C DE R61802 D DER61802 D DE R61802D DE R0061802 D DER0061802 D DE R0061802D DE 419956 C DE419956 C DE 419956C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pneumatic tubes
- discharge switch
- ascending
- lever
- ascending pneumatic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G51/00—Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
- B65G51/04—Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
- B65G51/24—Switches
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)
Description
- Ausschleusweiche für aufsteigende Rohrpostrohre. Die Erfindung betrifft das Ausschleusen von Rohrpostbüchsen aus aufsteigenden Rohren. Sie benutzt einen in die Bewegungsbahn der Büchsen einstellbaren Weichenhebel, welcher bewirkt, daß die Büchsen sich überschlagen und mit möglichst wenig Reibungsverlust ihrer lebendigen Kraft in den Auslaßstutzen fallen.
- Es ist zwar bekannt, die Büchsen mittels Hebel. durch Verschlußklappen der Rohrwand auszuschleusen. Die Hebel dienen dabei wohl als Leitstücke, nicht aber zugleich-dazu, die Bewegungsrichtung der Büchsen umzukehren.
- Ein Beispiel der Erfindung ist durch einen schematischen Aufriß wiederbegeben.
- Der Weichenhebel a ist mit dem Kern eines Elektromagneten b verbunden. Der Auslaßstutzen c ist durch eine Kammer d mit dem Förderrohr e verbunden.
- Die Richtung, in welcher die Büchsen das Förderrohr e durchlaufen, ist durch den Pfeil l angegeben. Der Elektromagnet b wird in der bekannten, nicht dargestellten Weise eingeschaltet und bringt den Hebel a aus der punktierten Ruhelage in die mit vollen Linien gezeichnete Arbeitsstellung, wo er mit seinem freien Ende in die Bewegungsbahn der Büchsen ragt. Die Büchse f trifft gegen den Hebel a und wird durch ihn in den Auslaßstutzen c gekippt.
- Der Hebel a kann federnd gelagert sein und bewirkt dann um so zuverlässiger, daß die Büchsen sich überschlagen.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRÜcHE: i. Ausschleusweiche für aufsteigende Rohrpostrohre, gekennzeichnet durch einen in die Bewegungsbahn der Büchsen einstellbaren. Hebel (a), welcher bewirkt, daß die Büchsen sich überschlagen und in den Auslaßstutzen (c) fallen. .a. Weiche nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (a) federnd gelagert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER61802D DE419956C (de) | Ausschleusweiche fuer aufsteigende Rohrpostrohre |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER61802D DE419956C (de) | Ausschleusweiche fuer aufsteigende Rohrpostrohre |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE419956C true DE419956C (de) | 1925-10-13 |
Family
ID=7411742
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER61802D Expired DE419956C (de) | Ausschleusweiche fuer aufsteigende Rohrpostrohre |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE419956C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1099945B (de) * | 1957-10-25 | 1961-02-16 | Friedrich Tonne Dipl Ing | Rohrpoststation, insbesondere fuer Wendebetrieb |
-
0
- DE DER61802D patent/DE419956C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1099945B (de) * | 1957-10-25 | 1961-02-16 | Friedrich Tonne Dipl Ing | Rohrpoststation, insbesondere fuer Wendebetrieb |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2242165C3 (de) | Dosieranlage | |
DE419956C (de) | Ausschleusweiche fuer aufsteigende Rohrpostrohre | |
DE804288C (de) | Unterbrecherpumpe | |
DE375147C (de) | Vorrichtung zum Abdrosseln von leersaugenden Saughoernern bei Saugluftfoerderern fuer Schuettgut | |
DE753918C (de) | Druckluftfluessigkeitsheber | |
DE1653723C3 (de) | Selbstansaugende Kreiselpumpe | |
DE710416C (de) | Fuell- und Leereinrichtung fuer Kreiselmaschinen, insbesondere hydraulische Stroemungsgetriebe | |
AT299826B (de) | Windkesselspülvorrichtung | |
DE399429C (de) | Selbsttaetiges Wasserhebewerk | |
DE68304C (de) | Mit Dampf betriebene Kesselspeisepumpe mit Condensation mittelst Ejectors | |
DE131718C (de) | ||
AT98592B (de) | Wasserstromvakuumpumpe, insbesondere für Kondensationszwecke. | |
DE433456C (de) | Oberflaechenkondensator | |
DE497607C (de) | Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel | |
DE216299C (de) | ||
AT154032B (de) | Vorrichtung zum Heben großer Mengen Wasser oder anderer Flüssigkeiten. | |
AT265734B (de) | Förderanlage zur Übernahme von Flüssigkeiten - insbesondere von Milch - aus Behältern in einen Sammeltank | |
DE558742C (de) | Waeschestampfer mit Membrane | |
DE575300C (de) | Selbsttaetiger Fluessigkeitsheber | |
DE602070C (de) | Abschwemmvorrichtung fuer Getreide o. dgl. | |
AT93757B (de) | Metalldampfgleichrichter. | |
DE174129C (de) | ||
AT118564B (de) | Flüssigkeitsmeßvorrichtung mit zwei Meßgefäßen, die sich abwechselnd füllen und entleeren. | |
DE459267C (de) | Kohlenstaub-Kesselwagen | |
DE759928C (de) | Foerdereinrichtung |