DE417184C - Kleiderstaender mit drehbarer Hakenkrone - Google Patents
Kleiderstaender mit drehbarer HakenkroneInfo
- Publication number
- DE417184C DE417184C DEK90216D DEK0090216D DE417184C DE 417184 C DE417184 C DE 417184C DE K90216 D DEK90216 D DE K90216D DE K0090216 D DEK0090216 D DE K0090216D DE 417184 C DE417184 C DE 417184C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clothes rack
- ring
- rotatable hook
- crown
- hook crown
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/02—Dress holders; Dress suspending devices; Clothes-hanger assemblies; Clothing lifters
- A47G25/06—Clothes hooks; Clothes racks; Garment-supporting stands with swingable or extending arms
- A47G25/0678—Hook-to-rail connections, with provisions for easy removal of the hooks
Landscapes
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
- Kleiderständer mit drehbarer Hakenkrone. Bei den bekannten Kleiderständern mit drehbarer Hakenkrone ist diese unmi:tclbar auf eine Säule gesteckt. Diese haben den Nachteil, daß sich bei einseitiger Belastung die Hakenkrone auf der Drehachse festklemmt und sich nicht mehr bewegen läßt.
- Bei der der Erfindung zugrunde liegenden Bauart wird dieser Cbeis-.and vermieden, indem der die Haken tragende Ring unmittelbar auf Rollen ruht, die in einem mit dem Ständer verbundenen Reifen gelagert sind.
- Auf der Zeichnung ist der Erlindungsgegenstand in zwei Ausführun lsformen dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Kleiderständer in Ansicht, während Abb. 2 und 3 Querschnitte durch die Rollenlagerung darstellen; Abb. 4. ist ein Grundriß der Hakenkrone. Der eigentliche Ständer ist durch drei Stützen i gebildet. Mit diesen ist ein Reifen 2 starr verbunden, an dessen Außenwand die Rollenträger befestigt sind. Bei der Ausfühung nach Abb.2 bestehen diese aus zwei übereinanderliegenden Lagern 3, die je eine um eine Achse 5 drehbare Rolle 4 aufnehmen. Zwischen den Rollen ist ein Ring 6 geführt, an. dem der die Kleiderhaken 8 tragende Ring 7 befestigt ist. Dieser liegt zweckmäßig versenkt in den Lagern ;.
- Bei der zweiten Ausführung (Abb.2) hat jedes Lager 3' nur eine untre Rolle 4', 5', und der die Haken 8 tragende Ring 7' ist mit einer kreisförmigen Rippe i o versehen, die in eine entsprechende Nut eines am Reifen 2' befestigten Führungsringes 9 eingreift.
Claims (4)
1'ATENT-ANS1'tZIICI1E: i. Kleiderständer mit drehbarer Hakenkrone,
dadurch gekennzeichnet, daß der die Haken tragende Ring unmittelbar auf Rollen ruht,
die an einem mit dem Ständer verbundenen Reifen gelagert sind.
2. Kleiderständer
nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (7) mit einem inneren Ring
(6) verbunden ist, der zwischen oberen und unteren Rollen (4, 5) geführt ist.
3.
Kleiderständer nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (6) in
den Rollenlagern (3) versenkt liegt.
4. Kleiderständer nach Anspruch i, dadurch
gekennzeichnet, daß der Ring (7') von unteren Rollen (4') getragen wird und mit
einer Rippe (io) in einen oberen Führungsring (9) eingreift.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK90216D DE417184C (de) | Kleiderstaender mit drehbarer Hakenkrone |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK90216D DE417184C (de) | Kleiderstaender mit drehbarer Hakenkrone |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE417184C true DE417184C (de) | 1925-08-08 |
Family
ID=7236764
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK90216D Expired DE417184C (de) | Kleiderstaender mit drehbarer Hakenkrone |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE417184C (de) |
-
0
- DE DEK90216D patent/DE417184C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2519864C3 (de) | Verschieberegalanlage | |
DE684481C (de) | Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen | |
DE417184C (de) | Kleiderstaender mit drehbarer Hakenkrone | |
DE2200681B2 (de) | Etagenstander | |
DE431613C (de) | Geteilte Felge | |
DE539426C (de) | Zirkel mit Fuehrungsschablone fuer den Fahrschenkel | |
DE553873C (de) | Flaschenkorkmaschine | |
DE2133091C3 (de) | Kleinbehälter fur Pillen od dgl | |
DE969021C (de) | Steuerventil fuer in Abteile unterteilte drehbare Filter | |
DE661274C (de) | Dreiwalzendoppelmangel | |
DE468570C (de) | Einrichtung zur Erzeugung von Klareis mittels Einblasens von Luft | |
DE1178563B (de) | Mit der Breitseite nebeneinander angeordnete, einseitig offene Regale mit Decken- und Boden-lagerung | |
DE1942224C3 (de) | Kunststoffrad mit einem in der Rad nabe angeordneten zweireihigen Walzlager | |
DE638220C (de) | Staubsauger, insbesondere liegender Bauart, mit drei Laufrollen | |
DE553828C (de) | Schienenrad mit aufschiebbarem Strassenrad | |
DE632887C (de) | Aus zwei gleich grossen halbkreisfoermigen Teilen bestehende zusammenklappbare Buehnendrehscheibe | |
DE450071C (de) | Schwefelsaeure-Kammersystem | |
DE349506C (de) | Radbereifung | |
DE417070C (de) | Krankenbett | |
DE516344C (de) | Radfelge | |
DE452492C (de) | Drehscheibe, bestehend aus zwei unmittelbar aufeinanderliegenden Metallscheiben | |
DE471825C (de) | Mehretagige Umspinnvorrichtung mit Zahnradantrieb der Spinnkoepfe und der Abzugsvorrichtung | |
DE364687C (de) | Vorrichtung zum Nassbehandeln von Textilgut mit einem in den offenen Behandlungs-behaelter zentral einsetzbaren Textilgutbehaelter | |
DE705042C (de) | Ronde zum Spritzen von Tuben | |
DE949732C (de) | Anordnung zum Befestigen von Glockenkappen auf Glockenboeden |