[go: up one dir, main page]

DE4140140C2 - Anschraubfilter für Flüssigkeiten - Google Patents

Anschraubfilter für Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE4140140C2
DE4140140C2 DE4140140A DE4140140A DE4140140C2 DE 4140140 C2 DE4140140 C2 DE 4140140C2 DE 4140140 A DE4140140 A DE 4140140A DE 4140140 A DE4140140 A DE 4140140A DE 4140140 C2 DE4140140 C2 DE 4140140C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
housing
thread
internal
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4140140A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4140140A1 (de
Inventor
Markus Haug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle Filtersysteme GmbH
Original Assignee
Mahle Filtersysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4124323A external-priority patent/DE4124323C2/de
Application filed by Mahle Filtersysteme GmbH filed Critical Mahle Filtersysteme GmbH
Priority to DE4140140A priority Critical patent/DE4140140C2/de
Priority to PCT/DE1992/001088 priority patent/WO1994014517A1/de
Publication of DE4140140A1 publication Critical patent/DE4140140A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4140140C2 publication Critical patent/DE4140140C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/30Filter housing constructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/10Safety devices, e.g. by-passes
    • B01D27/103Bypass or safety valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/10Safety devices, e.g. by-passes
    • B01D27/106Anti-leakage or anti-return valves

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Anschraubfilter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf, insbesondere ein Schmierölfilter für einen Verbrennungsmotor, nach dem Ober­ begriff des Patentanspruchs 1.
Ein solches Anschraubfilter ist Gegenstand des Hauptpatentes DE 41 24 323 C2 (P 41 24 323.4), das sich gattungsmäßig von einem aus US 3,572,509 bekannten Filter ableitet.
Wie das Hauptpatent beschäftigt sich die Erfindung mit dem Problem, einerseits das Abnehmen eines Filters durch Ab­ schrauben von einem Montagekopf zu erleichtern und dabei an­ dererseits gleichzeitig auch noch das Öffnen eines von einem Montagekopf abgenommen Filters zu vereinfachen.
Alternativ zu der Lösung nach dem Hauptpatent, bei der das Innen- und Außengewinde des fest mit dem Oberteil verbunde­ nen Bauelementes gleichsinnig ausgebildet ist, besteht die Lösung nach der vorliegenden Erfindung darin, das betreffen­ de Innen- und Außengewinde gegensinnig zueinander verlaufen zu lassen.
Eine zweckmäßige Ausgestaltung ist Gegenstand des Anspruchs 2.
Ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, die einen Anschraubfilter in Seitenansicht im Schnitt zeigt.
Ein Anschraubfilter 1 für Flüssigkeiten besteht aus einem topfförmigen Gehäuseoberteil 2, dessen offenes Ende von einem deckelförmigen Gehäuseunterteil 3 ver­ schlossen ist. Im Inneren des Filtergehäuses trennt ein Filterelement 4 einen Roh- 5 von einem Reinraum 6. Ein aus mehreren Einzelelementen 7, 8, 9 bestehen­ des Trägerteil 10 ist mit dem Boden 11 des Gehäuseo­ berteils 2 fest verbunden. An dem Einzelelement 7, das an seinem an dem Boden 11 des Gehäuseoberteils 2 anliegenden Ende Aussparungen 12 aufweist, ist ein Überströmventil 13 angebracht, das bei einem vorgeb­ baren Differenzdruck ein Überströmen vom Roh- 5 in den Reinraum 6 erlaubt. Das Einzelelement 8 ist als mit Öffnungen 14 versehenes Stützteil für das Filter­ element 4 ausgebildet. An dem Einzelelement 9 ist im Reinraum 6 ein Rücklaufsperrventil 15 befestigt, das ein leerlaufen des Filters bei Nichtbetrieb verhin­ dert. Zur Befestigung des Anschraubfilters 1 an einem Gewindebolzen 16 eines Montagekopfes ist das gestuft ausgebildete Einzelelement 9 des Trägerteils 10 mit einem Innengewinde 17 versehen. Zur Aufnahme des dec­ kelförmigen Gehäuseunterteils 3 ist an dem Einzelele­ ment 9 außerdem ein gegenläufiges Außengewinde 18 vorgesehen, das mit einem entsprechenden Gegengewinde an einem nach innen oben gezogenen Abschnitt 19 des Gehäuseunterteils 3 zusammenwirkt, wobei das Innenge­ winde 17 ein Rechtsgewinde und das Außengewinde 18 ein Linksgewinde ist. Bei der Herstellung des An­ schraubfilters 1 wird das Gehäuseunterteil 3 bis zu seinem Anschlag 20 im Einzelelement 9 des Trägerteils 10 eingeschraubt. Anschließend erfolgt das Aufschrau­ ben des Anschraubfilters 1 auf den Gewindebolzen 16, wobei sich das Gehäuseunterteil 3 wieder von seinem Anschlag 20 im Einzelelement 9 lösen kann. Bei der Demontage des Anschraubfilters 1 ist durch die unter­ schiedlichen Gewinde 17, 18 (Rechts- und Linksgewin­ de) gewährleistet, daß beim Abschrauben des An­ schraubfilters 1 vom Gewindebolzen 16 dieser sich komplett vom Montagekopf abhebt, da das Gehäuseunter­ teil 3 aufgrund seines Linksgewindes sich nicht vom Trägerteil 10 löst, sondern eher das Bestreben hat, sich wieder gegen den Anschlag 20 anzulegen. Die Trennung von Gehäuseober- und -unterteil erfolgt nach Trennung des Anschraubfilters 1 vom Montagekopf durch geeignete Hilfsmittel, um beispielsweise das Filter­ element auszutauschen.
Zur Abdichtung zwischen Roh- 5 und Reinraum 6 ist ei­ nerseits im Einzelelement 7 des Trägerteils 10 eine Aufnahme für eine ringförmige Dichtung 22 und ande­ rerseits am Gehäuseunterteil 3 eine Dichtung 23 vor­ gesehen. Die Dichtung 23 dient mit ihrer umlaufenden Lippe 24 gleichzeitig als Rücklaufsperre, um ein Leerlaufen des Rohraumes 5 bei Nichtbetrieb zu ge­ währleisten.
Zur Abdichtung des Rohraumes 5 gegenüber der Außenum­ gebung ist zwischen Gehäuseober- 2 und -unterteil 3 eine ringförmige Dichtung 25 vorgesehen.
Das den Roh- 5 und Reinraum 6 trennende Filterelement 4 aus Papier ist als Sternfilter ausgebildet und an seinen Stirnseiten mit Endscheiben aus verfestigtem Papier abgedichtet. An seinen Enden ist es jeweils auf seinem Innenumfang mit einer Hülse 26 aus verfe­ stigtem Papier versehen. An diesen Hülsen 26 liegen die entsprechenden den ROH- 5 vom Reinraum 6 trennen­ den Dichtungen 22, 23 an. Durch die Herstellung eines derartigen Filterlements 4 aus einem einheitlichen Werkstoff ist gewährleistet, daß dieser beim Filter­ wechsel auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden kann.
Bei Betrieb des Anschraubfilters 1 tritt die zu rei­ nigende Flüssigkeit üblicherweise über Öffnungen 27 in den Rohraum 5 ein, durchströmt das Filterlement 4 und gelangt über den Reinraum 6 in die mittige Aus­ lauföffnung 28 des Gewindebolzens 16.
Mit einem derartigen Anschraubfilter wird auf kon­ truktiv einfache Weise ein Flüssigkeitsfilter ge­ schaffen, der einfach montiert und demontiert werden kann und bei dem das Auswechseln und Entsorgen des Filterelements problemlos erfolgen kann.

Claims (2)

1. Anschraubfilter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf, insbesondere Schmierölfilter für einen Verbrennungsmotor, mit einem teilbaren, mindestens eine Zu- und eine Abflussöffnung aufweisenden Filtergehäuse und einem austauschbaren Filterelement innerhalb des Filtergehäuses, bei dem
das Filtergehäuse aus einem topfförmigen Gehäuse- Oberteil (2) und einem deckelförmigen, an den Öffnungs­ rand des Oberteiles (2) dicht anlegbaren Gehäuse- Unterteil (3) besteht,
im Zentrum des Gehäuse-Unterteiles (3) eine Öffnung liegt, durch die entweder der gesamte Zu- oder Abfluss in das oder aus dem Filtergehäuse erfolgt,
sich die im Zentrum liegende Öffnung innerhalb eines ge­ genüber dem Gehäuse-Unterteil (3) drehbaren, mit einem Innen- und Außengewinde (17/18) versehenen und mit dem Gehäuseoberteil (2) mittelbar verbundenen ringförmigen Bauelement (9) befindet, bei dem das Innengewinde (17) den Rand dieser im Zentrum liegenden Öffnung radial be­ grenzt,
mittels des Bauelementes (9) Ober- und Unterteil (2/3) des Gehäuses miteinander verbindbar sind,
das Bauelement (9) fest mit dem Oberteil (2) verbunden ist und mit seinem Außengewinde (18) in ein zugeordnetes Innengewinde des Gehäuse-Unterteiles (3) eingreift,
das Innengewinde (17) mit dem Gewindebolzen (16) des Montagekopfes verbindbar ist,
nach Patent Nr. P 41 24 323.4,
dadurch gekennzeichnet,
daß Innen- und Außengewinde (17/18) gegensinnig zueinander verlaufen.
2. Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Innengewinde (17) ein Rechts- und das Außengewinde (18) ein Linksgewinde ist.
DE4140140A 1991-07-23 1991-12-05 Anschraubfilter für Flüssigkeiten Expired - Fee Related DE4140140C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4140140A DE4140140C2 (de) 1991-07-23 1991-12-05 Anschraubfilter für Flüssigkeiten
PCT/DE1992/001088 WO1994014517A1 (de) 1991-07-23 1992-12-24 Anschraubfilter für flüssigkeiten

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4124323A DE4124323C2 (de) 1991-07-23 1991-07-23 Filter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf
DE4140140A DE4140140C2 (de) 1991-07-23 1991-12-05 Anschraubfilter für Flüssigkeiten
PCT/DE1992/001088 WO1994014517A1 (de) 1991-07-23 1992-12-24 Anschraubfilter für flüssigkeiten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4140140A1 DE4140140A1 (de) 1993-06-09
DE4140140C2 true DE4140140C2 (de) 2002-11-28

Family

ID=27202734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4140140A Expired - Fee Related DE4140140C2 (de) 1991-07-23 1991-12-05 Anschraubfilter für Flüssigkeiten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4140140C2 (de)
WO (1) WO1994014517A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10242872A1 (de) * 2002-09-14 2004-03-25 Mann + Hummel Gmbh Ventil in einem Filter

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9411212U1 (de) * 1994-07-13 1994-09-01 Ing. Walter Hengst GmbH & Co KG, 48147 Münster Flüssigkeitsfilter
DE29602330U1 (de) * 1996-02-10 1996-05-30 Ing. Walter Hengst GmbH & Co KG, 48147 Münster Filterablauf mit Federverschluß
DE29610290U1 (de) * 1996-06-12 1996-08-22 Ing. Walter Hengst GmbH & Co KG, 48147 Münster Flüssigkeitsfilter
DE19635624A1 (de) * 1996-09-03 1998-04-09 Mann & Hummel Filter Rückschlagventil
DE19650185B4 (de) * 1996-12-04 2007-11-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Wechselpatrone, insbesondere Ölfilter oder Lufttrockner
DE19700564A1 (de) * 1997-01-10 1998-07-16 Mann & Hummel Filter Filter, insbesondere für das Schmieröl einer Brennkraftmaschine
DE19731556A1 (de) * 1997-07-23 1999-01-28 Mann & Hummel Filter Filteranordnung
FR2786224B1 (fr) * 1998-11-24 2001-12-07 Marwal Systems Moyens de filtrage perfectionnes pour ensemble de puisage de carburant
DE29915844U1 (de) * 1999-09-09 2001-01-25 Ing. Walter Hengst GmbH & Co KG, 48147 Münster Filter mit Ventil-Kombinationsbauteil
DE19949564A1 (de) * 1999-10-14 2001-04-19 Mann & Hummel Filter Flüssigkeitsfilter mit Filterumgehungsventil
DE10010507C2 (de) * 2000-03-07 2003-02-20 Freudenberg Carl Kg Filterpatrone
DE20006972U1 (de) * 2000-04-17 2001-08-23 Ing. Walter Hengst GmbH & Co. KG, 48147 Münster Flüssigkeitsfilter mit deckelseitigem Dichtrohr
UA42171C2 (uk) * 2000-07-28 2004-09-15 Колтунов Георгій Анатолійович Фільтр очистки масла
DE10317500B4 (de) * 2003-04-16 2007-02-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Flüssigkeitsfilter mit einem teilbaren Gehäuse
US7744758B2 (en) 2005-02-15 2010-06-29 Mann + Hummel Gmbh Liquid filter
DE102005007018A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-24 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter
DE202005012435U1 (de) * 2005-08-04 2006-12-21 Mann + Hummel Gmbh Filteranordnung für Flüssigkeiten
DE102007018632B4 (de) * 2006-04-25 2009-07-09 Georgij Anatolijovych Koltunov Verfahren zum Fixieren eines Deckels im Gehäuse eines Ölfilters
DE202007006385U1 (de) * 2006-05-10 2007-09-20 Hengst Gmbh & Co.Kg Flüssigkeitsfilter mit Rücklaufsperrventil im reinseitigen Strömungskanal
US7959804B2 (en) * 2006-12-18 2011-06-14 Purolator Filters Na Llc Use of non-metallic load devices in liquid filters
DE202007012691U1 (de) * 2007-09-11 2009-02-12 Mann+Hummel Gmbh Wechselfilter
DE202008004291U1 (de) 2008-03-27 2009-08-06 Mann+Hummel Gmbh Auswechselbarer Flüssigkeitsfilter mit Verschließeinrichtung
EP2379196B1 (de) * 2008-12-18 2016-07-06 FRAM Group IP LLC Dichtungstülle für flüssigkeitsfilter
DE102012006226A1 (de) * 2012-03-27 2013-10-02 Hydac Filtertechnik Gmbh Anordnung zur Bildung einer Abdichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3572509A (en) * 1969-06-19 1971-03-30 Auto Life Products Inc Tissue roll oil filter assembly
DE3831891C1 (en) * 1988-09-20 1989-12-14 Intensiv-Filter Gmbh & Co Kg, 5620 Velbert, De Dust filter having cassette-type filter elements
DE4124323C2 (de) * 1991-07-23 2001-11-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Filter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3000506A (en) * 1959-05-27 1961-09-19 Purolator Products Inc Throwaway type filter
US3490594A (en) * 1968-11-21 1970-01-20 Fram Corp Filter
US4052307A (en) * 1976-07-08 1977-10-04 Wix Corporation Universal filter mounting attachment
US5171430A (en) * 1991-05-17 1992-12-15 Fleetguard, Inc. Plastic filter

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3572509A (en) * 1969-06-19 1971-03-30 Auto Life Products Inc Tissue roll oil filter assembly
DE3831891C1 (en) * 1988-09-20 1989-12-14 Intensiv-Filter Gmbh & Co Kg, 5620 Velbert, De Dust filter having cassette-type filter elements
DE4124323C2 (de) * 1991-07-23 2001-11-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Filter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
G. Niemann: Maschinenelemente, Bd.I, 2. Aufl., Springer-Verlag Berlin/Heidelberg/New York, 1981, S. 199 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10242872A1 (de) * 2002-09-14 2004-03-25 Mann + Hummel Gmbh Ventil in einem Filter

Also Published As

Publication number Publication date
WO1994014517A1 (de) 1994-07-07
DE4140140A1 (de) 1993-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4140140C2 (de) Anschraubfilter für Flüssigkeiten
DE602005002948T2 (de) Filterelement mit ausseraxialer abschlusskappe
DE4306431C2 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Verunreinigungen aus dem Schmieröl einer Brennkraftmaschine
EP1031367B1 (de) Flüssigkeitsfilter mit einem austauschbaren, ringförmigen Filterelement
EP0692292B2 (de) Flüssigkeitsfilter
EP3185982B1 (de) Vorrichtung zum reinigen von flüssigen oder gasförmigen medien und abscheideelement für die vorrichtung
DE69405761T2 (de) Flüssigkeitsfilterpatrone mit auswechelbarem filterelement
DE102004058885B4 (de) Füssigkeitsfilter
DE69513478T2 (de) Filter und Verfahren zu dessen Herstellung
EP3268106B1 (de) Filter mit einem filterumgehungsventil und filtereinsatz dafür
DE69603878T2 (de) Filterelement für einen flüssigkeitsfilter
EP1035901A1 (de) Doppelfilter
DE1152285B (de) Ventilanordnung fuer Schmieroelfilter von Brennkraftmaschinen
DE29509806U1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE1461434B1 (de) Filter
DE1040843B (de) Filter zum Reinigen des Schmieroeles von Brennkraftmaschinen, insbesondere bei Motorfahrzeugen
EP3221026B1 (de) Filterelement mit überragendem bajonettvorsprung
EP2102484A1 (de) Kraftstofffilter eines fahrzeug-verbrennungsmotors
DE68903322T2 (de) Doppeloelfilter fuer oel fuer verbrennungsmotoren von motorfahrzeugen.
DE29610290U1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE2621888C3 (de) Strömungsfilter
DE4124323C2 (de) Filter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf
EP0276795A2 (de) Filtergerät zum Filtern von verunreinigten Flüssigkeiten
DE1060843B (de) Fluessigkeitsfilter mit in einem gemeinsamen Gehaeuse uebereinander angeordneten Filtereinsaetzen
DE1536888B2 (de) Rückspülbare Filtervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4124323

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAHLE FILTERSYSTEME GMBH, 70376 STUTTGART, DE

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4124323

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4124323

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee