[go: up one dir, main page]

DE4137399A1 - Tongs for safe lifting of inclined pipe - has lifting linkage pivoted about jaws in direction of pipe axis to avoid bending moments - Google Patents

Tongs for safe lifting of inclined pipe - has lifting linkage pivoted about jaws in direction of pipe axis to avoid bending moments

Info

Publication number
DE4137399A1
DE4137399A1 DE19914137399 DE4137399A DE4137399A1 DE 4137399 A1 DE4137399 A1 DE 4137399A1 DE 19914137399 DE19914137399 DE 19914137399 DE 4137399 A DE4137399 A DE 4137399A DE 4137399 A1 DE4137399 A1 DE 4137399A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaws
lifting
linkage
lifting element
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914137399
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRESSBACH WINDEN und MASCHINEN
Original Assignee
GRESSBACH WINDEN und MASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE9101403U external-priority patent/DE9101403U1/en
Application filed by GRESSBACH WINDEN und MASCHINEN filed Critical GRESSBACH WINDEN und MASCHINEN
Priority to DE19914137399 priority Critical patent/DE4137399A1/en
Publication of DE4137399A1 publication Critical patent/DE4137399A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/42Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles
    • B66C1/422Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles actuated by lifting force

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

The tongs are used in conjunction with a crane or hoist. The lifting linkage (21) consists of an outer member (24) and inner member (23) sliding relative to each other. At the bottom of the inner member is a beam (15) which rests on the pipe (3) to be lifted and has a cross-pin (17,19) about which the linkage can pivot. On a cross-bar (5) of the beam are pivoted jaws (5) which close to grip the pipe when the linkage is pulled upwards, causing the curved plate (29) welded to the outer member to force the top ends (7) of the jaws apart. The curved plate remains in contact with the jaws to maintain grip even when the pipe is steeply inclined. ADVANTAGE - Simple design ensuring safe handling of inclined pipe. Jaws and linkage and relieved of bending moments.

Description

Die Erfindung betrifft eine Greifvorrichtung für Rohre, die an ein Hebezeug anhängbar ist, mit einer zangenartigen Klemmbackenanordnung mit zwei an entgegengesetzte Seiten des Außenumfanges eines Rohres anlegbaren Klemmbacken, die gelenkig miteinander verbunden sind, und mit einem einerseits an der Klemmbackenanordnung angreifenden und andererseits an dem Hebezeug befestigbaren Gestänge, welches bei Belastung durch die Klemmbackenanordnung beim Anheben durch das Hebezeug ein selbsttätiges Schließen der Klemmbacken bewirkt.The invention relates to a gripping device for Pipes that can be attached to a hoist with a pliers-like jaw arrangement with two opposite sides of the outer circumference of a Tube clampable jaws that are articulated are connected with each other, and with one attacking the jaw assembly and on the other hand linkage attachable to the hoist, which when loaded by the jaw arrangement when lifting by the hoist an automatic Closing the jaws causes.

Beim Bau von Pipelines und in begrenztem Maße auch Verlegen von Abwasserleitungen tritt das Problem auf, daß diese durch Gelände führen sollen, das unterschiedliches Gefälle und Erhebungen aufweist. Bestimmte Rohrleitungen sollen schräg in Verbauplatten eingeführt werden oder besonders lange Rohre sollen transportiert werden, ohne daß der Aufwand betrieben wird, den jeweiligen Schwerpunkt des Rohres zu ermitteln. Das bedeutet, daß Rohre bewußt durch Schrägzug mittels eines Hebezeuges aufgenommen, transportiert und wieder abgelegt werden müssen. In der Regel erfolgen solche Transport- und Verlegearbeiten mittels Kranen oder anderen geeigneten Hebezeugen, bei denen neben den einfachsten Anschlagmitteln wie Seilen, Bändern und Haken auch mechanische Greifer eingesetzt werden.When building pipelines and to a limited extent Laying sewage pipes occurs the problem that these should lead through terrain, the shows different slopes and elevations. Certain pipes are slanted in Sheeting panels are introduced or particularly long Pipes should be transported without the Effort is operated, the respective focus of the pipe. That means pipes consciously by pulling at an angle using a hoist picked up, transported and filed again Need to become. As a rule, such are done Transport and laying work using cranes or other suitable lifting equipment, in which in addition to the simplest lifting gear such as ropes, tapes and Hook mechanical grippers can also be used.

Diese Greifer, die durch ihre rein mechanische Arbeitsweise an jedem Hebezeug eingesetzt werden können, ermöglichen ein sicheres und schnelles Arbeiten und sind zum überwiegenden Teil mit einer Mechanik bzw. Automatik ausgerüstet, die selbsttätig durch eine bekannte Hub-Senkvorrichtung öffnet und schließt. Dadurch wird kein Anschläger benötigt, so daß ernsthafte Verletzungsgefahren für die sich sonst im Gefahrenbereich aufhaltenden Personen ausgeschlossen werden.These grippers, thanks to their purely mechanical Working method can be used on every hoist can enable a safe and fast Work and are mostly with one Mechanics or automatic equipped that automatically  opens and through a known lifting and lowering device closes. This means that no striker is required that serious risk of injury to yourself otherwise people in the danger zone be excluded.

Bereits solche bekannten Greifer sind jedoch für Schrägzug nicht ausgelegt. Schrägzug im Sinne dieser Beschreibung soll als außermittiger Angriff einer Greifvorrichtung an einem Rohr verstanden werden. Da ein solcher Schrägzug jedoch nicht immer zu vermeiden ist, werden insbesondere die Zangen der Greifer verbogen oder statt dessen die vorerwähnten Seile, Bänder oder Haken eingesetzt, was wieder zu den eigentlich zu vermeidenden Unfallgefahren führt.Such known grippers are, however, for Inclined pull not designed. Diagonal pull in the sense of this Description is said to be an off-center attack Gripping device to be understood on a tube. There However, such an inclined pull is not always closed is to avoid, especially the pliers of the Gripper bent or instead the aforementioned Ropes, tapes or hooks are used, which again leads to the accident risks that should actually be avoided.

Insbesondere werden als solche Lastaufnahmemittel Scherengreifer eingesetzt, die nach dem Kraftschlußprinzip wirken. Die Spannkraft wird dabei linienförmig bzw. punktförmig auf das zu transportierende Rohr übertragen. Diese Scherengreifer können jedoch nur bis zu einer Rohrlänge von etwa 2,5 m eingesetzt werden, da bei längeren Rohren die Gefahr besteht, daß bei außermittiger Lastaufnahme das Rohr in der Zange abkippt oder herunter fällt. Beim Anstoßen des Rohres, beispielsweise an Verbau, öffnet die Zange sofort und gibt das Rohr frei. Obwohl eine solche nicht gewollte Rohrfreigabe beispielsweise durch das DE-GM 80 18 429 mittels einer doppelten Zahnstange zu lösen versucht wurde, ist damit nicht ausgeschlossen, daß dennoch das Rohr in der Zange abkippt und die Zange verbiegt. Dabei wird durch die linien- bzw. punktförmige Beführungsfläche die Rohrbeschichtung in erheblichem Maße beschädigt und eine Deformierung der Rohre herbeiführt. Bei der Verlegung der Rohre in unterschiedlichem Geländegefälle befindet sich zumeist das jeweils zuletzt verlegte Rohr nicht in der gewünschten Position, um das nächste Rohr fachgerecht an das vorangegangene Rohr anzuschließen, wobei dieses aus seiner vorgesehenen Schräglage wieder herausbewegt wird. Das hat darüber hinaus zur Folge, daß die Rohrdichtungen nicht optimal zusammenwirken und somit Leckagen entstehen können.In particular, as such, load suspension devices Scissor grab used after the The principle of adhesion is effective. The resilience becomes linear or punctiform towards the transferring pipe. These However, scissor grippers can only handle up to one Pipe length of about 2.5 m can be used because at longer pipes there is a risk that at the pipe in the pliers tilts or falls down. When toasting the Rohres, for example on shoring, opens the pliers immediately and releases the pipe. Although such unwanted pipe release, for example through the DE-GM 80 18 429 by means of a double rack trying to solve is not excluded that the pipe is still in the pliers tilts and the pliers bend. In doing so, the linear or point-shaped guide surface Pipe coating significantly damaged and deforms the pipes. In the Laying the pipes in different  Mostly there is a gradient in the terrain last pipe not laid in the desired Position to properly attach the next pipe to the connect previous pipe, this from moved out of its intended inclined position becomes. This also means that the Pipe seals do not interact optimally and thus leakages can occur.

Es sind zwar auch Rundgreifer bekannt, die einen gewissen Schrägzug bei verhältnismäßig langen Rohren zulassen, jedoch haben solche Greifer eine äußerst aufwendige Konstruktion. Es wurde neben einer aufwendigen Greifermechanik zusätzlich ein das Rohr umhüllendes Breitband verwendet, das wiederum ebenfalls recht aufwendig um das zu verlegende Rohr gewunden wird. Dadurch wird zwar die Oberfläche des Rohres bei einem gewissen Schrägzug nicht beschädigt, jedoch sind diese Rundgreifer für einen Schrägzug nicht ausgelegt und konstruiert.Round grapples are also known, some of them certain oblique pull with relatively long pipes allow, however, such grabs have an extreme elaborate construction. It was next to one elaborate gripper mechanics additionally the tube enveloping broadband used, which in turn also quite expensive around the pipe to be laid is wound. As a result, the surface of the Rohres with a certain inclined pull not damaged, but these round grabs are for one Inclined pull not designed and constructed.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Greifvorrichtung für Rohre zu schaffen, die einen sicheren Rohrtransport unter Schrägzug ermöglicht und sich durch eine einfache Bauweise auszeichnet.It is therefore an object of the present invention to create a gripping device for pipes that safe pipe transport under diagonal pull enabled and by a simple design distinguished.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daßAccording to the invention the object is achieved in that

  • - das Gestänge aus zwei allein in Heberichtung begrenzt relativ zueinander verschiebbaren Hubelementen besteht, wobei das obere Hubelement am Hebezeug anhängbar und das untere Hubelement an der Klemmbackenanordnung angelenkt ist, und- the linkage of two alone in the lifting direction limited relative to each other There are lifting elements, the upper lifting element attachable to the hoist and the lower lifting element is articulated on the jaw arrangement, and
  • - die Klemmbacken mit Führungen versehen sind, welche mit am oberen Hubelement vorgesehenen Führungsgegenelementen derart in Eingriff bringbar sind, daß bei einer Bewegung des oberen Hubelementes nach oben innerhalb der begrenzten relativen Verschiebbarkeit die Klemmbacken durch die Relativbewegung geschlossen werden,- the jaws are provided with guides, which provided on the upper lifting element Guide counter elements engaged in such a way  are feasible that with a movement of the upper Lifting element within the limited relative displaceability through the jaws the relative movement are closed,
  • - wobei das untere Hubelement um eine quer zur Heberichtung verlaufende und in der Schließebene der Klemmbacken liegende oder parallel zu dieser Ebene verlaufende Achse schwenkbar an die Klemmbackenanordnung angelenkt ist und die Führungen an den Klemmbacken sowie die Führungsgegenelemente am oberen Hubelement des Gestänges bei Verschwenken des Gestänges um seine Anlenkachse gegenüber der Klemmbackenanordnung in einer die Schließstellung der Klemmbacken nicht verändernden Eingriffsposition verharren.- With the lower lifting element to a transverse to Lifting direction and in the closing plane the jaws lying or parallel to this Level axis pivotable to the The jaw arrangement is articulated and the Guides on the jaws as well as the Guide counter elements on the upper lifting element of the Linkage when pivoting the linkage around its pivot axis opposite the Jaw arrangement in a die The jaws are not in the closed position persist in changing engagement position.

Vorteilhafterweise liegt die Anlenkachse des Gestänges an der Klemmbackenanordnung dicht an der oberen Begrenzung der durch die Klemmbacken gebildeten Greiföffnung.The articulation axis of the Linkage on the jaw assembly close to the upper limit of the jaws formed gripping opening.

Die relative Verschiebbarkeit der Hubelemente des Gestänges kann gegeneinander durch Eingreifen eines Fortsatzes am einen Hubelement in einen begrenzten Langlochschlitz im anderen Hubelement realisiert sein.The relative displacement of the lifting elements of the Linkage can be engaged against each other by one Extension on a lifting element in a limited Slot slot realized in the other lifting element be.

In vorteilhafter Ausbildung sind die Klemmbacken über ihre gegenseitige Gelenkverbindung hinaus nach oben verlängert und diese Verlängerungen enthalten die Führungen.The jaws are in an advantageous embodiment beyond their mutual articulation extended above and included these extensions the guides.

Dabei bilden die einander zugewandten Seiten der Verlängerungen der Klemmbacken die Führungen, wobei die Führungsgegenelemente am oberen Hubelement nach außen gerichtete Eingriffskanten aufweisen, die sich über einen im wesentlichen konzentrisch zur Anlenkachse des unteren Hubelementes verlaufenden Bogenbereich erstrecken.The mutually facing sides of the Extensions of the jaws of the guides, being the guide counter elements on the upper lifting element have externally directed engagement edges that  over a substantially concentric to the Articulation axis of the lower lifting element extending Extend arc area.

Darüberhinaus kann die Klemmbackenanordnung im wesentlichen aus den Klemmbacken und einem starren Zwischenlenker bestehen, über den die Klemmbacken gelenkig miteinander verbunden sind, und das untere Hubelement ist an diesem starren Zwischenlenker angelenkt, wobei der Abstand der Klemmbacken durch Änderung ihrer Anlenkpunkte am Zwischenlenker veränderbar ist.In addition, the jaw assembly in essentially from the jaws and a rigid There are intermediate links over which the clamping jaws are hinged together, and the lower one The lifting element is on this rigid intermediate link articulated, the distance between the jaws by Change their articulation points on the intermediate link is changeable.

Der starre Zwischenlenker ist zusätzlich mit einem sich quer zur Verbindungslinie der Anlenkpunkte der Klemmbacken erstreckenden Anschlagbalken versehen, dessen Unterseite zur Anlage an einer oberen Mantellinie eines zu hebenden Rohres vorgesehen ist.The rigid intermediate link is also with a transversely to the connecting line of the articulation points of the Stop jaws extending the jaws, the underside of which lies against an upper one Surface line of a pipe to be lifted is provided.

Dabei verläuft die Anlenkachse des unteren Hubelementes durch den Anschlagbalken.The articulation axis of the lower runs Lifting element through the stop bar.

Das Gestänge enthält vorteilhafterweise eine Rasteinrichtung, die bei jedem zweiten Anheben der Vorrichtung die relative Beweglichkeit zwischen den Hubelementen blockiert, so daß die Klemmbacken im geöffneten Zustand verbleiben.The linkage advantageously contains one Latching device which is raised every second time Device the relative mobility between the Blocks blocked, so that the jaws in remain open.

Das Gestänge ist gegenüber den Klemmbacken im Winkel von etwa 90° in Bezug auf die Längsachse des Gestänges um den Drehgelenkpunkt schwenkbar, wobei sich der Drehgelenkpunkt möglichst nahe am zu transportierenden Rohrkörper befindet.The linkage is at an angle to the jaws of about 90 ° with respect to the longitudinal axis of the Linkage pivotable about the pivot point, whereby the pivot point as close as possible to transporting tubular body is located.

In weiterer Ausbildung können die Klemmbacken aus jeweils wenigstens zwei teleskopierbaren Profilteilen bestehen, wobei die oberen Profilteile der Klemmbacken mit dem Zwischenlenker verbunden sind und die unteren Profilteile zur Klemmung des zu hebenden Rohres vorgesehen sind.In further training, the jaws can be removed at least two telescopic Profile parts exist, the upper profile parts  the jaws connected to the intermediate link are and the lower profile parts for clamping the lifting tube are provided.

Durch die erfindungsgemäße Greifvorrichtung ist ein sicherer Transport von langen Rohren unter Schrägzug möglich, wobei ein Kraft- und Formschluß zwischen den Klemmbacken, dem Anschlagbalken und dem zu transportierenden Rohrkörper gewährleistet wird. Das oberhalb der Klemmbackenöffnung befindliche schwenkbare Gestänge wird auch bei Schrägzug durch Längskräfte und nicht durch Biegemomente beansprucht. Da sich der Drehgelenkpunkt des Gestänges nahe am zu transportierenden Rohr befindet, wird die Belastung des Greifers durch Schrägkräfte gering gehalten. Das als Hub-Senkvorrichtung ausgebildete Gestänge bewirkt in seinem verriegelten, zusammengeschobenen Zustand, daß sich die Klemmbacken öffnen und den zu transportierenden zylindrischen Rohrkörper freigeben bzw. zur Aufnahme des Rohres bereit sind. Ist das Rohr von den Klemmbacken umfaßt, wird durch das Hebezeug die Greifvorrichtung angehoben, wobei sich die Hub-Senkautomatik selbsttätig öffnet und in ihre expandierte Stellung übergeht. Dabei kommt das Führungsgegenelement mit seinen Eingriffskanten mit dem zum Gestänge geneigten Innenflächenbereich der oberen Klemmbacken in Anlage und drückt diese voneinander weg. Durch die Drehgelenkpunkte zwischen den Klemmbacken und dem Zwischenlenker schließen sich in Folge der Hebelwirkung die unteren Bereiche der Klemmkörper um den zu transportierenden zylindrischen Rohrkörper und halten ihn fest. Liegt nun ein Schrägzug des Rohres vor, schwenken die Klemmbacken in Verbindung mit dem Anschlagbalken um den Drehgelenkpunkt in dem unteren Bereich des Gestänges. Der Anschlagbalken wirkt dabei als Gegenlager gegen ein Abgleiten oder Herausrutschen des zylindrischen Rohrkörpers aus den Zangenteilen.The gripping device according to the invention is a safe transport of long pipes under diagonal pull possible, with a positive and positive connection between the jaws, the stop bar and the transporting tubular body is guaranteed. The located above the jaw opening swiveling linkage is also through with diagonal pull Longitudinal forces and not due to bending moments claimed. Since the pivot point of the Linkage close to the pipe to be transported is the load on the gripper Oblique forces kept low. That as Lift-lowering device trained linkage causes in its locked, collapsed condition, that the jaws open and the Release the transporting cylindrical tube body or are ready to receive the pipe. Is this Tube covered by the jaws is covered by the Hoist the gripping device is raised, taking the lifting / lowering mechanism opens automatically and into yours expanded position passes. Here it comes Guide counter element with its engaging edges the inner surface area of the upper jaws and presses them away from each other. Through the pivot points between close the jaws and the link arm the lower areas as a result of leverage the clamping body around the to be transported cylindrical tube body and hold it in place. Lies now an oblique pull of the tube, swivel the Clamping jaws in connection with the stop bar the pivot point in the lower part of the Linkage. The stop bar acts as  Counter bearing against slipping or slipping out of the cylindrical tube body from the pliers parts.

Die Klemmbacken können erforderlichenfalls in ihrem Griffbereich Backen aufweisen, die entweder starr mit den Klemmbacken verbunden oder in ihrer Öffnungsweite verstellbar sind. Solche Backen können Prismen, breitflächige Anlageplatten oder jeweils Dreipunktauflager, vorzugsweise aus Metall oder Hartgummi, sein. Diese Backen können auch starr durch Abstandshalter mit den Klemmbacken verbunden sein. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Klemmbacken selbst sowohl horizontal als auch vertikal in bekannter Weise verstellbar auszubilden. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß diese vom Bediener bzw. Maschinenführer allein betätigt werden kann, ohne das ein Anschläger benötigt wird.The jaws can if necessary in their Grip area jaws that are either rigid connected to the jaws or in their Opening width are adjustable. Such cheeks can Prisms, wide-area contact plates or each Three-point support, preferably made of metal or Hard rubber, be. These jaws can also be rigid connected to the jaws by spacers be. Another option is to use the Jaws themselves both horizontally and vertically adjustable in a known manner. Another advantage of the invention is that the operator or machine operator alone can be operated without a stop is needed.

An einem Ausführungsbeispiel soll die Erfindung näher erläutert werden. Dazu zeigen die zugehörigen Zeichnungen inThe invention is based on an exemplary embodiment are explained in more detail. To do this, show the associated Drawings in

Fig. 1: eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Greifvorrichtung im Nichteingriffszustand; Fig. 1 is a front view of the gripping device according to the invention in the disengaged state;

Fig. 2: eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Greifvorrichtung im Eingriffszustand; und FIG. 2 is a front view of the gripping device according to the invention in the engaged state; and

Fig. 3: eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Greifvorrichtung. Fig. 3 is a side view of the gripping device of the invention.

Im folgenden wird anhand der Fig. 1 bis 3 eine bevorzugte Ausführungsform der Greifvorrichtung beschrieben, wobei die Strich-Punkt-Punkt-Strichlinie in Fig. 3 dazu dient, die Schwenkbewegung eines oberen Teiles der Vorrichtung aus ihrer Normalstellung zu verdeutlichen. A preferred embodiment of the gripping device is described below with reference to FIGS. 1 to 3, the dash-dot-dot dash line in FIG. 3 serving to illustrate the pivoting movement of an upper part of the device from its normal position.

Mit 1 ist die Greifvorrichtung bezeichnet, die zum Aufnehmen, Transportieren und Ablegen eines Rohres 3, insbesondere unter Schrägzug vorgesehen ist. Besonders geeignet ist die Vorrichtung zur Anwendung an Beton-, Stahl- und Steinzeugrohren. 1 with the gripping device is designated, which is provided for receiving, transporting and storing a tube 3 , in particular under an oblique pull. The device is particularly suitable for use on concrete, steel and stoneware pipes.

Die Greifvorrichtung 1 weist zwei sich gegenüberliegende Klemmbacken 5 auf, die in ihrem unteren Bereich eine Kontur aufweisen, die zur Aufnahme eines Rohres 3 geeignet ist. So wird diese Kontur in der Regel dem Außendurchmesser des Rohres 3 angepaßt sein. Die oberen Bereiche der Klemmbacken 5 weisen jeweils Führungen 7 auf, die gegeneinander nach innen gerichtet sind. Die Klemmbacken 5 sind durch einen Zwischenlenker 9 voneinander beabstandet und mit diesem derart drehbeweglich verbunden, daß die Klemmbacken 5 im Nichteingriffszustand, wie in Fig. 1 gezeigt, geöffnet sind. Dabei werden die Drehgelenkpunkte 11 zwischen Zwischenlenker 9 und Klemmbacken 5 so gewählt, daß die Klemmbacken 5 kopflastig sind. D. h., daß sich im Nichteingriffszustand die unteren Bereiche der Klemmbacken 5 voneinander weg bewegen und somit bereit sind, ein Rohr 3 aufzunehmen bzw. dieses freizugeben.The gripping device 1 has two opposing clamping jaws 5 which have a contour in their lower region which is suitable for receiving a tube 3 . So this contour will usually be adapted to the outer diameter of the tube 3 . The upper regions of the clamping jaws 5 each have guides 7 which are directed toward one another inwards. The clamping jaws 5 are spaced apart from one another by an intermediate link 9 and are connected to the latter in such a manner that they can rotate so that the clamping jaws 5 are open in the non-engaged state, as shown in FIG. 1. The pivot points 11 between intermediate link 9 and jaws 5 are chosen so that the jaws 5 are top-heavy. That is, in the non-engaged state, the lower regions of the jaws 5 move away from each other and are thus ready to receive a tube 3 or to release it.

In einer anderen, nicht dargestellten Ausbildung der Klemmbacken 5, können diese aus jeweils wenigstens zwei teleskopierbaren Profilteilen bestehen, wobei die oberen Profilteile der Klemmbacken 5 mit dem Zwischenlenker 9 verbunden sind und die unteren Profilteile zur Klemmung des zu hebenden Rohres 3 vorgesehen sind. Dadurch wird eine variablere Verstellbarkeit und Anpaßbarkeit der Klemmbackenanordnung 2 an verschiedene Rohrdurchmesser ermöglicht. Die Verstellbarkeit der Klemmbackenprofile zueinander kann durch Steckbolzen, aber auch mittels mechanischem Getriebe oder auf hydraulischer oder pneumatischer Basis erfolgen. Die Klemmbackenprofile können beispielsweise runden oder quadratischen Querschnitt aufweisen.In another embodiment, not shown, of the clamping jaws 5 , they can each consist of at least two telescopic profile parts, the upper profile parts of the clamping jaws 5 being connected to the intermediate link 9 and the lower profile parts being provided for clamping the pipe 3 to be lifted. This enables a more variable adjustability and adaptability of the clamping jaw arrangement 2 to different pipe diameters. The jaw profiles can be adjusted to one another by means of plug pins, but also by means of a mechanical gear or on a hydraulic or pneumatic basis. The jaw profiles can have, for example, a round or square cross section.

Wie insbesondere aus Fig. 3 ersichtlich, ist am Zwischenlenker 9 ein Anschlagbalken 15 derart angeordnet, daß dieser quer zum Zwischenlenker 9, also in Längsrichtung des zu transportierenden Rohres 3 verläuft. Der Anschlagbalken 15 weist dabei eine solche Längsabmessung auf, die ausreicht, den unteren Bereichen der Klemmbacken 5 als Widerlager zu dienen. Der im Zangenbereich aufgenommene zylindrische Körper 3 liegt dabei mit seiner Außenfläche an der Unterseite des Anschlagbalkens 15 an und ist somit zusätzlich gegen ein Herausrutschen aus der Greifvorrichtung 1 gesichert.As can be seen in particular from FIG. 3, a stop bar 15 is arranged on the intermediate link 9 in such a way that it extends transversely to the intermediate link 9 , that is to say in the longitudinal direction of the pipe 3 to be transported. The stop bar 15 has such a longitudinal dimension that is sufficient to serve as an abutment for the lower regions of the clamping jaws 5 . The cylindrical body 3 accommodated in the pliers area rests with its outer surface on the underside of the stop bar 15 and is thus additionally secured against slipping out of the gripping device 1 .

Der Anschlagbalken 15 besitzt in seinem mittleren Bereich ein horizontales Anlenkachse 17, die durch eine Achswelle 19 beweglich gestaltet ist. Diese Anlenkachse 17 ist mit einer teleskopierbaren Gestänge 21 verbunden, die sich von der Anlenkachse 17 nach oben erstreckt. Dieses Gestänge 21 besteht im wesentlichen aus einem unteren Hubelement 23 und einem oberen Hubelement 25. Dabei bilden die Hubelemente 23 und 25 eine automatische Hub-Senkeinrichtung, wie sie dem Fachmann geläufig ist. Dieses Gestänge 21 arbeitet nach dem Rastprinzip. D. h., daß beim Zusammenschieben des Gestänges 21 dieses im zusammengeschobenen Zustand verrastet und erst bei nochmaligem Verrasten bzw. bei Belastung durch das Eigengewicht des oberen Hubelements 25 das Gestänge 21 in ihren expandierten Zustand übergeht usw.. Das wird durch Betätigung des Hebezeuges erreicht. The stop bar 15 has in its central region a horizontal articulation axis 17 which is designed to be movable by an axle shaft 19 . This articulation axis 17 is connected to a telescopic linkage 21 which extends upwards from the articulation axis 17 . This linkage 21 consists essentially of a lower lifting element 23 and an upper lifting element 25 . The lifting elements 23 and 25 form an automatic lifting and lowering device, as is known to the person skilled in the art. This linkage 21 works according to the locking principle. That is., That achieved upon collapse of the linkage 21, this locks in the collapsed condition and 25 the linkage 21 in its expanded state transitions etc until again, locking or when loaded by the weight of the upper lifting element .. This is achieved by actuation of the hoist .

Am oberen Ende des Gestänges 21 ist eine Aufnahme 27 angeordnet, die zum Einhängen in ein nicht dargestelltes Hebezeug, beispielsweise einen Kran, dient.At the upper end of the linkage 21 , a receptacle 27 is arranged, which is used for hanging in a lifting device, not shown, for example a crane.

Am unteren Abschnitt des oberen Hubelementes 25 ist ein damit verschweißtes Führungselement 29 vorgesehen. Dieses Führungselement 29 ist als gekrümmtes Plattenteil ausgebildet und weißt nach außen gerichtete Eingriffskanten 31 auf, die sich über einen im wesentlichen konzentrisch zur Anlenkachse 17 des unteren Hubelementes 23 verlaufenden Bogenbereich erstrecken. Die bogenförmigen Eingriffskanten 31 des Führungselementes 29 liegen dabei im Eingriffszustand der Greifvorrichtung 1 in Anlage zu den oberen Führungen 7 der Klemmbacken 5 (Fig. 2). Im Eingriffszustand gem. Fig. 1 befinden sich die Eingriffskanten 31 des Führungselementes 29 unterhalb der Führungen 7 der Klemmbacken 5. Im expandierten Zustand des Gestänges 21 drücken die Eingriffskanten 31 die oberen Führungen 7 der Klemmbacken 5 gegeneinander weg, so daß die unteren Bereiche der Klemmbacken 5 mit dem zu transportierenden Rohr 3 in Anlageeingriff kommen.A guide element 29 welded to it is provided on the lower section of the upper lifting element 25 . This guide element 29 is designed as a curved plate part and has outwardly directed engagement edges 31 which extend over an arc region which is essentially concentric with the articulation axis 17 of the lower lifting element 23 . The arcuate engagement edges 31 of the guide element 29 lie in the engaged state of the gripping device 1 in contact with the upper guides 7 of the jaws 5 ( Fig. 2). In the engaged state according to Fig. 1 the engagement edges 31 of the guide member 29 below the guides 7 of the clamping jaw 5. In the expanded state of the rod 21, the engagement edges 31 press the upper guides 7 of the jaws 5 against each other away, so that the lower portions of the clamping jaws 5 come with the pipe 3 to be transported in abutting engagement.

Das Führungselement 29 hat eine solche Längenabmessung und bildet einen solchen Krümmungsbogen, daß das Gestänge 21 im Winkel von etwa bis zu 90° um die Längsachse 33 der Greifvorrichtung 1 geschwenkt werden kann, nämlich bei Schrägzug eines zu transportierenden Rohres 3, ohne daß die Eingriffskanten 31 des Führungselements 29 außer Eingriff mit den Führungen 7 der Klemmbacken 5 gelangen können. Ein solches weggeschwenktes Gestänge 21 ist durch die Strich-Punkt-Punkt-Strichlinie in Fig. 3 dargestellt. The guide element 29 has such a length dimension and forms such an arc of curvature that the linkage 21 can be pivoted at an angle of approximately up to 90 ° about the longitudinal axis 33 of the gripping device 1 , namely when a pipe 3 to be transported is inclined without the engagement edges 31 of the guide element 29 can disengage from the guides 7 of the jaws 5 . Such a pivoted linkage 21 is shown by the dash-dot-dot dash line in FIG. 3.

Durch die erfindungsgemäße Greifvorrichtung ist ein sicherer Rohrtransport insbesondere bei Schrägzug möglich, wobei ein Kraft- und Formschluß zwischen der Vorrichtung und dem zu transportierenden Rohrkörper gewährleistet ist. Die Vorrichtung zeichnet sich durch eine einfache Bauweise aus, wobei durch das Vorhandensein einer automatischen Hub-Senkeinrichtung eine Einmannbedienung ermöglicht wird.The gripping device according to the invention is a Safe pipe transport, especially when pulling at an angle possible, with a positive and positive connection between the device and the to be transported Tubular body is guaranteed. The device is characterized by a simple construction, being by the presence of an automatic Lift-lowering device enables one-man operation becomes.

Claims (12)

1. Greifvorrichtung für Rohre, die an ein Hebezeug anhängbar ist, mit einer zangenartigen Klemmbackenanordnung mit zwei an entgegengesetzte Seiten des Außenumfanges eines Rohres anlegbaren Klemmbacken, die gelenkig miteinander verbunden sind, und mit einem einerseits an der Klemmbackenanordnung angreifenden und andererseits an dem Hebezeug befestigbaren Gestänge, welches bei Belastung durch die Klemmbackenanordnung beim Anheben durch das Hebezeug ein selbsttätiges Schließen der Klemmbacken bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - das Gestänge (21) aus zwei allein in Heberichtung begrenzt relativ zueinander verschiebbaren Hubelementen (23; 25) besteht, wobei das obere Hubelement (25) am Hebezeug anhängbar und das untere Hubelement (23) an der Klemmbackenanordnung (2) angelenkt ist, und
  • - die Klemmbacken (5) mit Führungen (7) versehen sind, welche mit am oberen Hubelement (25) vorgesehenen Führungsgegenelementen (29) derart in Eingriff bringbar sind, daß bei einer Bewegung des oberen Hubelementes (25) nach oben innerhalb der begrenzten relativen Verschiebbarkeit die Klemmbacken (5) durch die Relativbewegung geschlossen werden,
  • - wobei das untere Hubelement (23) um eine quer zur Heberichtung verlaufende und in der Schließebene der Klemmbacken (5) liegende oder parallel zu dieser Ebene verlaufende Achse (17) schwenkbar an die Klemmbackenanordnung (2) angelenkt ist und die Führungen (7) an den Klemmbacken (5) sowie die Führungsgegenelemente (29) am oberen Hubelement (25) des Gestänges (21) bei Verschwenken des Gestänges (21) um seine Anlenkachse (17) gegenüber der Klemmbackenanordnung (2) in einer die Schließstellung der Klemmbacken (5) nicht verändernden Eingriffsposition verharren.
1. Gripping device for pipes, which can be attached to a hoist, with a pliers-like clamping jaw arrangement with two clamping jaws which can be placed on opposite sides of the outer circumference of a tube, which are connected to one another in an articulated manner, and with a linkage which, on the one hand, engages the clamping jaw arrangement and, on the other hand, can be fastened to the lifting device which, when loaded by the clamping jaw arrangement when lifting by the lifting device, causes the clamping jaws to close automatically, characterized in that
  • - The linkage ( 21 ) consists of two lifting elements ( 23 ; 25 ) which can be displaced relative to one another only in the lifting direction, the upper lifting element ( 25 ) being attachable to the lifting device and the lower lifting element ( 23 ) being articulated on the clamping jaw arrangement ( 2 ), and
  • - The clamping jaws ( 5 ) are provided with guides ( 7 ) which can be brought into engagement with guide counter elements ( 29 ) provided on the upper lifting element ( 25 ) such that when the upper lifting element ( 25 ) moves upward within the limited relative displaceability the jaws ( 5 ) are closed by the relative movement,
  • - The lower lifting element ( 23 ) is pivotally articulated about a transverse to the lifting direction and in the closing plane of the jaws ( 5 ) or parallel to this plane axis ( 17 ) to the jaw assembly ( 2 ) and the guides ( 7 ) the jaws ( 5 ) and the guide counter-elements ( 29 ) on the upper lifting element ( 25 ) of the linkage ( 21 ) when the linkage ( 21 ) is pivoted about its articulation axis ( 17 ) relative to the jaw arrangement ( 2 ) in a closed position of the jaws ( 5 ) persist unchanging engagement position.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlenkachse (17) des Gestänges (21) an der Klemmbackenanordnung (2) dicht an der oberen Begrenzung der durch die Klemmbacken (5) gebildeten Greiföffnung liegt.2. Device according to claim 1, characterized in that the articulation axis ( 17 ) of the linkage ( 21 ) on the clamping jaw arrangement ( 2 ) is close to the upper limit of the gripping opening formed by the clamping jaws ( 5 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (21) aus zwei teleskopisch ineinander verschiebbaren Profilen (23; 25) besteht.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the linkage ( 21 ) consists of two telescopically movable profiles ( 23 ; 25 ). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die relative Verschiebbarkeit der Hubelemente (23; 25) des Gestänges (21) gegeneinander durch Eingreifen eines Fortsatzes am einen Hubelement (23) in einen begrenzten Langlochschlitz (24) im anderen Hubelement (25) realisiert ist.4. The device according to claim 3, characterized in that the relative displaceability of the lifting elements ( 23 ; 25 ) of the linkage ( 21 ) against each other by engaging an extension on a lifting element ( 23 ) in a limited slot ( 24 ) in the other lifting element ( 25 ) is realized. 5. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (5) über ihre gegenseitige Gelenkverbindung (11; 13) hinaus nach oben verlängert sind und diese Verlängerungen die Führungen (7) enthalten. 5. The device according to at least one of claims 1-4, characterized in that the clamping jaws ( 5 ) on their mutual articulation ( 11 ; 13 ) are extended upwards and these extensions contain the guides ( 7 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugewandten Seiten der Verlängerungen der Klemmbacken (5) die Führungen (17) bilden und daß die Führungsgegenelemente (29) am oberen Hubelement (25) nach außen gerichtete Eingriffskanten (31) aufweisen, die sich über einen im wesentlichen konzentrisch zur Anlenkachse (17) des unteren Hubelementes (23) verlaufenden Bogenbereich erstrecken.6. The device according to claim 5, characterized in that the mutually facing sides of the extensions of the clamping jaws ( 5 ) form the guides ( 17 ) and that the guide counter-elements ( 29 ) on the upper lifting element ( 25 ) have outwardly directed engagement edges ( 31 ), which extend over an arc region which extends essentially concentrically to the articulation axis ( 17 ) of the lower lifting element ( 23 ). 7. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbackenanordnung (2) im wesentlichen aus den Klemmbacken (5) und einem starren Zwischenlenker (9) besteht, über den die Klemmbacken (5) gelenkig miteinander verbunden sind, und daß das untere Hubelement (23) an diesem starren Zwischenlenker (9) angelenkt ist.7. The device according to at least one of claims 1-6, characterized in that the clamping jaw arrangement ( 2 ) consists essentially of the clamping jaws ( 5 ) and a rigid intermediate link ( 9 ), via which the clamping jaws ( 5 ) are connected to one another in an articulated manner, and that the lower lifting element ( 23 ) is articulated on this rigid intermediate link ( 9 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der starre Zwischenlenker (9) zusätzlich mit einem sich quer zur Verbindungslinie der Anlenkpunkte (11; 13) der Klemmbacken (5) erstreckenden Anschlagbalken (15) versehen ist, dessen Unterseite zur Anlage an einer oberen Mantellinie eines zu hebenden Rohres (3) vorgesehen ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the rigid intermediate link ( 9 ) is additionally provided with a stop bar ( 15 ) extending transversely to the connecting line of the articulation points ( 11 ; 13 ) of the clamping jaws ( 5 ), the underside of which bears against one upper surface line of a pipe to be lifted ( 3 ) is provided. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlenkachse (17) des unteren Hubelementes (23) durch den Anschlagbalken (15) verläuft. 9. The device according to claim 8, characterized in that the articulation axis ( 17 ) of the lower lifting element ( 23 ) through the stop beam ( 15 ). 10. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 7-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Klemmbacken (5) durch Änderung ihrer Anlenkpunkte (11; 13) am Zwischenlenker (9) veränderbar ist.10. The device according to at least one of claims 7-9, characterized in that the distance between the clamping jaws ( 5 ) by changing their articulation points ( 11 ; 13 ) on the intermediate link ( 9 ) can be changed. 11. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 7-10, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (5) aus jeweils wenigstens zwei teleskopierbaren Profilteilen besteht, wobei die oberen Profilteile der Klemmbacken (5) mit dem Zwischenlenker (9) verbunden sind und die unteren Profilteile zur Klemmung des zu hebenden Rohres (3) vorgesehen sind.11. The device according to at least one of claims 7-10, characterized in that the clamping jaws ( 5 ) each consist of at least two telescopic profile parts, the upper profile parts of the clamping jaws ( 5 ) being connected to the intermediate link ( 9 ) and the lower profile parts are provided for clamping the pipe ( 3 ) to be lifted. 12. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (21) eine Rasteinrichtung enthält, die bei jedem zweiten Anheben der Vorrichtung (1) die relative Beweglichkeit zwischen den Hubelementen (23; 25) blockiert, so daß die Klemmbacken (5) im geöffneten Zustand verbleiben.12. The device according to at least one of claims 1-11, characterized in that the linkage ( 21 ) contains a locking device which blocks the relative mobility between the lifting elements ( 23 ; 25 ) every second time the device ( 1 ) is raised, so that the jaws ( 5 ) remain open.
DE19914137399 1991-02-07 1991-11-14 Tongs for safe lifting of inclined pipe - has lifting linkage pivoted about jaws in direction of pipe axis to avoid bending moments Withdrawn DE4137399A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914137399 DE4137399A1 (en) 1991-02-07 1991-11-14 Tongs for safe lifting of inclined pipe - has lifting linkage pivoted about jaws in direction of pipe axis to avoid bending moments

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9101403U DE9101403U1 (en) 1991-02-07 1991-02-07 Gripping device for pipes
DE19914137399 DE4137399A1 (en) 1991-02-07 1991-11-14 Tongs for safe lifting of inclined pipe - has lifting linkage pivoted about jaws in direction of pipe axis to avoid bending moments

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4137399A1 true DE4137399A1 (en) 1992-08-13

Family

ID=25909112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914137399 Withdrawn DE4137399A1 (en) 1991-02-07 1991-11-14 Tongs for safe lifting of inclined pipe - has lifting linkage pivoted about jaws in direction of pipe axis to avoid bending moments

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4137399A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102701068A (en) * 2012-05-31 2012-10-03 齐齐哈尔轨道交通装备有限责任公司 Lifting appliance
CN110920893A (en) * 2019-12-13 2020-03-27 河北福莱卡航空科技有限公司 Multi-functional aerial controllable device of puting in of aircraft lightweight
CN111960257A (en) * 2020-09-22 2020-11-20 王坤旺 Quick hoisting accessory of lifting device
CN114314315A (en) * 2021-12-31 2022-04-12 广东雄峰模具钢材料科技有限公司 Hoisting device for die steel production
CN117602495A (en) * 2023-12-22 2024-02-27 响水德丰金属材料有限公司 Stainless steel coil plate lifting device

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102701068A (en) * 2012-05-31 2012-10-03 齐齐哈尔轨道交通装备有限责任公司 Lifting appliance
CN102701068B (en) * 2012-05-31 2014-10-22 齐齐哈尔轨道交通装备有限责任公司 Lifting appliance
CN110920893A (en) * 2019-12-13 2020-03-27 河北福莱卡航空科技有限公司 Multi-functional aerial controllable device of puting in of aircraft lightweight
CN111960257A (en) * 2020-09-22 2020-11-20 王坤旺 Quick hoisting accessory of lifting device
CN114314315A (en) * 2021-12-31 2022-04-12 广东雄峰模具钢材料科技有限公司 Hoisting device for die steel production
CN114314315B (en) * 2021-12-31 2024-05-31 广东雄峰模具钢材料科技有限公司 Hoist device is used in mould steel production
CN117602495A (en) * 2023-12-22 2024-02-27 响水德丰金属材料有限公司 Stainless steel coil plate lifting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2058858A1 (en) Hoist tongs
DE3610836C2 (en) Device for joining pipes
DE2727919C2 (en) Transport gripper
EP0280008A1 (en) Device for suspending waste containers and the like from a lifting device, preferably from a boom of a loading crane
DE4137399A1 (en) Tongs for safe lifting of inclined pipe - has lifting linkage pivoted about jaws in direction of pipe axis to avoid bending moments
DE3439164A1 (en) SELF-CLOSING GRIPPER
DE9204496U1 (en) Device for joining pipes
DE202005007464U1 (en) Pliers gripper e.g. for transporting of stone or concrete blocks, has in each case lever arm and grab arm with a grab element at its free end and each arm between lever arm and grab arm opens and latches pliers and being tiltable stored
DE202016101846U1 (en) Gripping and lifting device for a gripper
DD139567A5 (en) TERMINAL LIFT
DE2265263C2 (en) Device for laying block or plate-shaped road surface elements
EP0703184A1 (en) Shaft ring gripper
DE9101403U1 (en) Gripping device for pipes
DE1259539B (en) Spreader gripper for gripping wreath-shaped objects
DE102016106412A1 (en) Gripping and lifting device for a gripper
DE1219649B (en) Lifting claw
CH628314A5 (en) Barrel grab
DE1195919B (en) Load gripping device
DE4227862C2 (en) Device for receiving objects, in particular hollow or full profile bars
DE2232816A1 (en) SELF-CLOSING PLIERS GRIPPER
DE20108738U1 (en) gripping device
DE10326537A1 (en) Lifting method for filled brick baskets, involves abutting retainers of lifting pliers with bottom surface of brick basket, whereby retainers are loosened at least partly by weight of brick basket
DE2458795C3 (en) Liftable and lowerable traverse of a clamp crane, in particular slab transport crane
DE3512431C1 (en) Hay crane
DE2144624B2 (en) Device for lifting at least one load

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination