DE413175C - Stehplakat mit Hinterwandstuetze, das als Warentraeger dient - Google Patents
Stehplakat mit Hinterwandstuetze, das als Warentraeger dientInfo
- Publication number
- DE413175C DE413175C DEL59668D DEL0059668D DE413175C DE 413175 C DE413175 C DE 413175C DE L59668 D DEL59668 D DE L59668D DE L0059668 D DEL0059668 D DE L0059668D DE 413175 C DE413175 C DE 413175C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- poster
- goods
- standing
- support
- serves
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F5/00—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
- A47F5/08—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features secured to the wall, ceiling, or the like; Wall-bracket display devices
Landscapes
- Display Racks (AREA)
Description
• Stehplakate mit einer oder mehreren Hin-• terwandstützen sind bekannt, und zwar auch
in der Ausführung, daß sie als Warenträger dienen. Bei den bekannten, als Warenträger
dienenden Stehplakaten besitzt die Plakatplatte oben einen angelenkten Teil, der beim
Aufstellen der Vorrichtung durch Auflegen auf die nach hinten erhöhte, abgeschrägte
Stütze und Einklemmen in einen hakenförmigen Fortsatz der Stütze eine schräge Unterlage
zum Auflegen von Waren oder eines Warenbehälters bildet. Im Gegensatz zu diesen bekannten, als Warenträger geeigneten
Stehplakaten wird bei dem Stehplakat der Erfindung in der Platte ein der Form der
Ware entsprechender Ausschnitt und hinter diesem in der Stütze eine entsprechend geformte
Aussparung angebracht, so daß durch beide zusammen eine in das Bild des Plakates
ao hineintretende Lagerung der Ware ermöglicht wird. Mit der Einfachheit dieser Anordnung
ist der Gebrauchsvorteil vereinigt, daß die so zur Schau gestellte Ware außerordentlich auffällt,
also wirksame Werbearbeit durch diese Art der Schaustellung verrichtet wird; hierzu
kann die geschickte Ausnutzung der Möglichkeit, das Bild in zweckentsprechender Weise
der in dasselbe vorragenden, in dem Plakat gehaltenen Ware anzupassen, noch besonders
beitragen.
In manchen Fällen wird es zweckmäßig sein, die Lagerungsvorrichtung für die Ware
seitlich anzuordnen. Um auch für diesen Fall einen festen Stand des Stehplakates zu
sichern, wird nach der betreffenden Seite zu eine Mehrheit von Stützen mit passenden
Aussparungen für die Lagerung der Ware angeordnet, die Stützfläche für die einzulegende
Ware also verbreitert.
Auf der Zeichnung ist das Stehplakat in zwei Ausführungsformen veranschaulicht, und
zwar in Abb. 1 und Abb. 2 in Form eines einstützigen und in Abb. 3 und Abb. 4 in Form
eines zweistützigen Stehplakates.
Abb. ι und Abb. 3 zeigen die Draufsicht auf die Rückseite der Plakate,
Abb. 2 und Abb. 4 die Draufsicht auf die aufgestellten Plakate von hinten. In
Abb. S ist das aufgestellte Stehplakat von vorn in etwas verkleinertem Maßstabe in
Draufsicht veranschaulicht, um zu zeigen, wie die in den Ausschnitten gelagerte Ware das
Bild auf dem Plakat ergänzen kann.
In Abb. ι ist auf der Rückseite der Platte a
die Stütze b im Gelenk c klappbar angeordnet. Zum Feststellen der abstehenden Stütze dient
die Klammer d, die durch einen Ausschnitt des Befestigungsstücks e der Stütze b und des
angrenzenden Teils der Stütze selbst gebildet ist und durch Gelenk f an den unteren Teil des
Befestigungsstücks e angeschlossen ist. Die Stütze wird, nachdem sie senkrecht zur Plakatplatte
hochgebogen ist, durch Umbiegen der Klammer d in dieser Lage festgehalten,
wie in Abb. 2 veranschaulicht. Die Anordnung der Stützen und der Klammer und die
Art der Sicherung der Stutzen in der abstehenden Lage ist bei dem Stehplakat der
Abb. 3 und Abb. 4 die gleiche.
Das Stehplakat kann aus Papplatte, aber auch aus Metallblech oder aus Platten aus
sonst geeignetem Stoff hergestellt werden.
Claims (2)
- Patent-Ansprüche:i. Stehplakat mit Hinterwandstütze, das als Warenträger dient, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Plakat (a) ein der Form der Ware entsprechender Ausschnitt und in der Stütze (b) hinter dem Ausschnitt eine Aussparung vorgesehen ist, die zusammen eine in das Bild des Plakates hineintretende Lagerung der Ware ermöglichen.
- 2. Stehplakat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei seitlicher Anordnung der Lagerungsvorrichtung für die Ware eine Mehrheit von mit Aussparungen versehenen Stützen nach der betreffenden Seite des Plakates zu angeordnet ist, zu dem Zwecke, eine verbreiterte Stützfläche für die in den Ausschnitt des Piakates einzulegende Ware und eine gesicherte Aufstellung des Plakates zu erreichen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL59668D DE413175C (de) | 1924-03-04 | 1924-03-04 | Stehplakat mit Hinterwandstuetze, das als Warentraeger dient |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL59668D DE413175C (de) | 1924-03-04 | 1924-03-04 | Stehplakat mit Hinterwandstuetze, das als Warentraeger dient |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE413175C true DE413175C (de) | 1925-05-05 |
Family
ID=7279906
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL59668D Expired DE413175C (de) | 1924-03-04 | 1924-03-04 | Stehplakat mit Hinterwandstuetze, das als Warentraeger dient |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE413175C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202016105572U1 (de) | 2016-10-06 | 2018-01-09 | Stefan Widhalm | Vorrichtung zum Binden von Staub |
US11285501B2 (en) | 2016-10-06 | 2022-03-29 | Stefan Widhalm | Device and method for binding dust |
-
1924
- 1924-03-04 DE DEL59668D patent/DE413175C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202016105572U1 (de) | 2016-10-06 | 2018-01-09 | Stefan Widhalm | Vorrichtung zum Binden von Staub |
DE202016105570U1 (de) | 2016-10-06 | 2018-01-09 | Stefan Widhalm | Vorrichtung zum Binden von Staub |
DE202016105569U1 (de) | 2016-10-06 | 2018-01-09 | Stefan Widhalm | Vorrichtung zum Binden von Staub |
US11285501B2 (en) | 2016-10-06 | 2022-03-29 | Stefan Widhalm | Device and method for binding dust |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE413175C (de) | Stehplakat mit Hinterwandstuetze, das als Warentraeger dient | |
DE835989C (de) | Staender fuer aufzustellende Gegenstaende | |
CH357963A (de) | Warenhalter für Verkaufsregale | |
DE112018002605T5 (de) | Warenpräsentations- und verkaufsständer | |
CH141436A (de) | Anzeigevorrichtung für den Warenverkauf. | |
DE657337C (de) | Lesepultstuetze | |
DE593699C (de) | Reklamestaender mit Werbeplakat | |
CH279798A (de) | Tischständer für Gaststätten. | |
DE20202753U1 (de) | Tisch zur Darbietung von Ware | |
DE471165C (de) | Aus federnd nachgiebigem Baustoff bestehender Staender fuer Taschenuhren | |
DE449563C (de) | Bild, insbesondere Werbebild | |
DE1758476U (de) | Aufstellplakat mit als stuetze dienendem behaelter. | |
DE604310C (de) | Blickfang fuer Schaufenster | |
DE553959C (de) | Vorrichtung zum Zusammenstellen von Buchstaben- und Zeichengruppen | |
DE181739C (de) | ||
DE525725C (de) | Verkaufseinrichtung fuer aufgerollte Baender, Spitzen o. dgl. | |
DE574893C (de) | Lehrmittel fuer den Lese- und Rechenunterricht | |
CH323479A (de) | Verkaufsständer aus Draht mit mehreren Fächern | |
DE1776279U (de) | Preisschildhalter. | |
DE1785517U (de) | Reklame- bzw. werbeschild. | |
CH249132A (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Schrift- und Bildreklamen auf Zeitungshaltern. | |
CH110694A (de) | Vorrichtung zum Tragen einer zu Zeichen- und Mal-, Schreib- und Lesezwecken dienenden Unterlage in Gebrauchsstellung. | |
DE20202754U1 (de) | Werbeeinrichtung | |
CH339042A (de) | Einrichtung zur Schaustellung von Gegenständen | |
DE1356727U (de) |