DE4129141A1 - Originalitaetssicherung fuer einen behaelterdeckel - Google Patents
Originalitaetssicherung fuer einen behaelterdeckelInfo
- Publication number
- DE4129141A1 DE4129141A1 DE4129141A DE4129141A DE4129141A1 DE 4129141 A1 DE4129141 A1 DE 4129141A1 DE 4129141 A DE4129141 A DE 4129141A DE 4129141 A DE4129141 A DE 4129141A DE 4129141 A1 DE4129141 A1 DE 4129141A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- turntable
- tamper
- closure cap
- container lid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D47/00—Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
- B65D47/04—Closures with discharging devices other than pumps
- B65D47/20—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
- B65D47/26—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts
- B65D47/261—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement
- B65D47/265—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement between planar parts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D55/00—Accessories for container closures not otherwise provided for
- B65D55/02—Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
- B65D55/024—Closures in which a part has to be ruptured to gain access to the contents
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Originalitätssicherung für einen
Behälterdeckel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Originalitätssicherungen sollen dem Verbraucher die Unversehrt
heit einer Verpackung anzeigen und das erstmalige Öffnen
kenntlich machen.
Solche Originalitätssicherungen sind beispielsweise an Behälter
deckeln für den Verschluß von Behältern für die Vorratshaltung,
insbesondere für Gewürze und andere streufähige Produkte,
eingesetzt.
So weist ein bekannter Behälterdeckel mit Originalitätssicherung
eine mit dem Behälter fest verbundene Verschlußkappe mit
Spenderöffnung an der Oberseite auf. Diese Spenderöffnung wird
im Originalzustand des Behälterdeckels von einem eingepaßten
Einsatzstück, wie einer Durchdrückniere, verschlossen. Zum Öffnen
des Behälters wird die Durchdrückniere eingedrückt und fällt ins
Behälterinnere, dadurch ist die Spenderöffnung freigegeben. Auf
der Verschlußkappe ist eine Drehscheibe vorgesehen, welche die
Spenderöffnung überdeckt und ihrerseits Öffnungen aufweist, die
durch Scheibendrehung mit der Spenderöffnung zum Fluchten
bringbar sind.
Ein Nachteil dieser aus dem Stand der Technik bekannten Origina
litätssicherung ist, daß die Durchdrückniere beim Eindrücken in
das abgefüllte Produkt fällt und beispielsweise bei einem
Gewürzstreuer wieder herausgeschüttelt werden kann und dann in
die Speisen gerät.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Originali
tätssicherung für einen Behälterdeckel zu schaffen, die einfach
in Herstellung und Handhabung ist, unbefugtes Öffnen des
Behälters gut kenntlich macht und bei der keine Fremdkörper in
das abgefüllte Produkt gelangen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Originalitäts
sicherung für einen Behälterdeckel gemäß Anspruch 1 gelöst.
Bei der erfindungsgemäßen Originalitätssicherung ist die
Unversehrtheit des Behälterdeckels gut erkennbar. Beim ersten
Öffnen des Behälters wird die Originalitätssicherung zerbrochen,
dabei gelangen jedoch keine Deckelteile oder andere Fremdkörper
ins Behälterinnere.
Die Originalitätssicherung stellt darüberhinaus eine Verdrehsi
cherung gegen unbeabsichtigtes Erstöffnen des Behälters dar.
Der Behälterdeckel besteht vorzugsweise aus zwei Kunststoff
teilen, die durch Stecken verbindbar sind und im Originalzustand
eine definierte Lage zueinander einnehmen. Er ist unlösbar, z. B.
stopfenartig, mit dem Behälter verbunden.
Die Erfindung ist im folgenden anhand eines bevorzugten, in den
Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels mit weiteren
Einzelheiten näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht in schematischer Darstellung
eines Behälterdeckels mit Originalitätssicherung
nach dem Stand der Technik,
Fig. 2 eine Ansicht gemäß Fig. 1 eines Behälterdeckels
gemäß der Erfindung,
Fig. 3 eine Darstellung in vergrößertem Maßstab des mit
x bezeichneten Ausschnitts von Fig. 2.
Fig. 1 zeigt einen Behälterdeckel 10 nach dem Stand der Technik,
der in seine Bestandteile Verschlußkappe 11 und Drehscheibe 12
zerlegt ist.
An der Oberfläche der Verschlußkappe 11 ist eine kreisförmige
Vertiefung 13 mit einem Mittelloch 14 vorgesehen. Mit 15 ist eine
Spenderöffnung, mit 15a eine Durchdrückniere bezeichnet.
Die Drehscheibe 12 weist ihrerseits verschieden ausgebildete
Öffnungsanordnungen 16a, 16b, 16c auf.
Mit einem nicht gezeigten unteren Achsstummel ist die Drehscheibe
12 im Mittelloch 14 der Verschlußkappe 11 befestigbar. Dabei ist
die Drehscheibe 12 vollständig in der Vertiefung 13 versenkt. Die
Drehscheibe überdeckt die Spenderöffnung 15 und kann so verdreht
werden, daß wahlweise eine der Öffnungen 16a, 16b, 16c über der
Spenderöffnung 15 zu liegen kommt, oder die Spenderöffnung 15
verschlossen ist.
Die Verschlußkappe 12 ist unlösbar mit dem - nicht gezeigten -
Behälter verbunden.
Als Originalitätssicherung dient die in die Spenderöffnung 15
eingepaßte Durchdrückniere 15a. Sie ist entlang ihrem Umfang mit
einer Haut mit der Innenkante der Öffnung 15 verbunden und beim
Erstgebrauch des Behälters ins Behälterinnere eindrückbar.
In Fig. 2 bezeichnen entsprechende Bezugszeichen Merkmale, die
mit den entsprechenden Merkmalen des Behälterdeckels von Fig. 1
übereinstimmen.
In der Darstellung von Fig. 2 ist der Behälterdeckel 10 mit auf
die Verschlußkappe 11 aufgesteckter Drehscheibe 12 gezeigt.
Die Spenderöffnung 15 und das Mittelloch 14 unter der Drehscheibe
12 sind gestrichelt dargestellt.
Beim erfindungsgemäßen Behälterdeckel ist die Originalitäts
sicherung ein vom Umfang der Drehscheibe 12 nach außen ab
stehender Dorn 17 mit einer querschnittverengenden Einkerbung
17a, der mit seinem freien Ende formschlüssig mit der Ver
schlußkappe 11 verbunden ist. Dazu ist in der Seitenwand der
Vertiefung 13, in der die Drehscheibe 12 versenkt ist, eine
Ausnehmung 18 vorgesehen, in die der Dorn 17 ragt.
Vor dem ersten Gebrauch des Behälters ist die Drehscheibe 12 auf
der Verschlußkappe 11 so ausgerichtet, daß sie die Spenderöffnung
15 vollständig verschließt. Dabei dient der Dorn 17 auch als
Verdrehsicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen des Behälters.
Beim Erstgebrauch des Behälters, also beim erstmaligen Verdrehen
der Drehscheibe 12, bricht der Dorn 17 im Bereich der Einkerbung
17a.
Das Ausführungsbeispiel soll der Erläuterung und dem besseren
Verständnis der Erfindung dienen, diese jedoch nicht auf die
beschriebene Ausführung beschränken. Insbesondere der Sollbruch
steg kann Abwandlungen erfahren.
Claims (4)
1. Originalitätssicherung für einen Behälterdeckel, der aus
einer mit dem Behälter unlösbar verbindbaren Verschlußkappe mit Spenderöffnung an der Oberseite und aus
einer auf der Verschlußkappe sitzenden Drehscheibe besteht, welche die Spenderöffnung überdeckt und ihrerseits Öffnungen aufweist, die durch Scheibendrehung mit der Spenderöffnung zum Fluchten bringbar sind, gekennzeichnet durch
einen sichtbar angeordneten Sollbruchsteg (19), der die Drehscheibe (12) an ihrem Umfang mit der Verschlußkappe (11) drehfest verbindet.
einer mit dem Behälter unlösbar verbindbaren Verschlußkappe mit Spenderöffnung an der Oberseite und aus
einer auf der Verschlußkappe sitzenden Drehscheibe besteht, welche die Spenderöffnung überdeckt und ihrerseits Öffnungen aufweist, die durch Scheibendrehung mit der Spenderöffnung zum Fluchten bringbar sind, gekennzeichnet durch
einen sichtbar angeordneten Sollbruchsteg (19), der die Drehscheibe (12) an ihrem Umfang mit der Verschlußkappe (11) drehfest verbindet.
2. Originalitätssicherung nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß der Sollbruchsteg (17) ein vom Umfang der
Drehscheibe (12) nach außen abstehender Dorn ist, der mit seinem
freien Ende an der Verschlußkappe (11) befestigt ist.
3. Originalitätssicherung nach Anspruch 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß der Dorn (17) mit seinem freien Ende form
schlüssig mit der Verschlußkappe (11) verbunden ist.
4. Originalitätssicherung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch
gekennzeichnet, daß bei in der Verschlußkappenoberfläche
versenkter Drehscheibe (12) der Dorn (17) mit seinem freien Ende
in eine Ausnehmung (18) in der Seitenwand der Senkung (13)
eingreift.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4129141A DE4129141A1 (de) | 1991-09-02 | 1991-09-02 | Originalitaetssicherung fuer einen behaelterdeckel |
DE59203977T DE59203977D1 (de) | 1991-09-02 | 1992-08-13 | Originalitätssicherung für einen Behälterdeckel. |
AT92113826T ATE128933T1 (de) | 1991-09-02 | 1992-08-13 | Originalitätssicherung für einen behälterdeckel. |
EP92113826A EP0530562B1 (de) | 1991-09-02 | 1992-08-13 | Originalitätssicherung für einen Behälterdeckel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4129141A DE4129141A1 (de) | 1991-09-02 | 1991-09-02 | Originalitaetssicherung fuer einen behaelterdeckel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4129141A1 true DE4129141A1 (de) | 1993-03-04 |
DE4129141C2 DE4129141C2 (de) | 1993-06-09 |
Family
ID=6439682
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4129141A Granted DE4129141A1 (de) | 1991-09-02 | 1991-09-02 | Originalitaetssicherung fuer einen behaelterdeckel |
DE59203977T Expired - Fee Related DE59203977D1 (de) | 1991-09-02 | 1992-08-13 | Originalitätssicherung für einen Behälterdeckel. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59203977T Expired - Fee Related DE59203977D1 (de) | 1991-09-02 | 1992-08-13 | Originalitätssicherung für einen Behälterdeckel. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0530562B1 (de) |
AT (1) | ATE128933T1 (de) |
DE (2) | DE4129141A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19527224A1 (de) * | 1995-07-26 | 1997-01-30 | Baensch Tetra Werke | Verpackungsbehälter |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2300854A (en) * | 1995-02-22 | 1996-11-20 | Mark Richard Jennings | Closure; tamper evidencing; child resisting |
ITMI20130876A1 (it) * | 2013-05-29 | 2014-11-30 | Tecnostampi S R L | Dispositivo di erogazione selettiva con sigillo di garanzia |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4548331A (en) * | 1984-11-19 | 1985-10-22 | Sunbeam Plastics Corporation | Child resistant dispensing closure |
DE3825495A1 (de) * | 1987-08-13 | 1989-02-23 | Weatherchem Corp | Manipulationssicherer endverschluss fuer ein ausgabegefaess |
DE3911537C1 (en) * | 1989-04-08 | 1990-02-08 | Schoenfeld, Hans Victor, 3180 Wolfsburg, De | Rotary closure cap with tamper-indicating safeguard |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2777616A (en) * | 1955-04-18 | 1957-01-15 | Columbia Basin Plastics Compan | Shaker top |
US3081011A (en) * | 1959-07-08 | 1963-03-12 | Morton B Stull | Turn-to-open tamper-proof closure for containers |
US4500016A (en) * | 1982-12-16 | 1985-02-19 | Horst Funfstuck | Rotatable closure and dispensing device for collapsible tubes and/or containers |
GB2172793A (en) * | 1985-03-20 | 1986-10-01 | Laura Kirke | Child's drinking cup |
-
1991
- 1991-09-02 DE DE4129141A patent/DE4129141A1/de active Granted
-
1992
- 1992-08-13 DE DE59203977T patent/DE59203977D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1992-08-13 EP EP92113826A patent/EP0530562B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1992-08-13 AT AT92113826T patent/ATE128933T1/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4548331A (en) * | 1984-11-19 | 1985-10-22 | Sunbeam Plastics Corporation | Child resistant dispensing closure |
DE3825495A1 (de) * | 1987-08-13 | 1989-02-23 | Weatherchem Corp | Manipulationssicherer endverschluss fuer ein ausgabegefaess |
DE3911537C1 (en) * | 1989-04-08 | 1990-02-08 | Schoenfeld, Hans Victor, 3180 Wolfsburg, De | Rotary closure cap with tamper-indicating safeguard |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19527224A1 (de) * | 1995-07-26 | 1997-01-30 | Baensch Tetra Werke | Verpackungsbehälter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE59203977D1 (de) | 1995-11-16 |
EP0530562B1 (de) | 1995-10-11 |
DE4129141C2 (de) | 1993-06-09 |
EP0530562A1 (de) | 1993-03-10 |
ATE128933T1 (de) | 1995-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60202069T2 (de) | Verbundverschließelement für einen Behälter | |
DE69803582T2 (de) | Wiederverschliessbare öffnungsvorrichtung für packungen für ausgiessbare nahrungsmittel | |
DE3885608T2 (de) | Verschlussvorrichtung mit kindergesicherter Verschlusskappe. | |
EP0840699B1 (de) | Ausgabebehälter mit schieberventil und originalitätssicherung | |
DE3825495A1 (de) | Manipulationssicherer endverschluss fuer ein ausgabegefaess | |
DE3714582A1 (de) | Verpackung mit garantieverschluss | |
DE3715965A1 (de) | Abgabeverschluss mit verfaelschungsanzeige | |
DE19544319A1 (de) | Abgedichteter Behälter | |
DE60007718T2 (de) | Behälter mit originalitätsverschluss | |
DE4129141C2 (de) | ||
EP0531479B1 (de) | Flaschenverschluss aus kunststoff | |
DE3343717A1 (de) | Einen vorgenommenen eingriffsversuch anzeigende verpackung | |
DE60105150T2 (de) | Vorrichtung für behälter | |
DE1994352U (de) | Verschlussorgan aus kunststoff. | |
DE29512523U1 (de) | Behälterverschluß | |
DE69305237T2 (de) | Gegen betrügerisches Öffnen geschützte Abdeckung für rechteckige Behälter | |
EP0575764A1 (de) | Vorratsbehälter für streufähiges oder fliessfähiges Gut | |
DE4238206C2 (de) | Originalitätsverschluss für einen durch ein Verschlusselement verschlossenen Behälter | |
CH526436A (de) | Behälterverschluss | |
EP1847469A2 (de) | Behälterverschluss mit Unversehrtheitsanzeiger | |
DE29600635U1 (de) | Schraubbare Verschlußkappe mit Anzeige des Verschlußzustandes | |
EP1150892B1 (de) | Kunststoffverschluss mit integrierter ausgiesshilfe | |
DE29822608U1 (de) | Streu-Schüttaufsatz mit Originalitätsschutz | |
DE4134741C2 (de) | Dose mit Originalitätsverschluss | |
DE3911537C1 (en) | Rotary closure cap with tamper-indicating safeguard |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SONOCO CPD GMBH, 56727 MAYEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |