DE4122455C2 - Rohrdichtung für eine Steckverbindung für thermoplastische Rohre - Google Patents
Rohrdichtung für eine Steckverbindung für thermoplastische RohreInfo
- Publication number
- DE4122455C2 DE4122455C2 DE19914122455 DE4122455A DE4122455C2 DE 4122455 C2 DE4122455 C2 DE 4122455C2 DE 19914122455 DE19914122455 DE 19914122455 DE 4122455 A DE4122455 A DE 4122455A DE 4122455 C2 DE4122455 C2 DE 4122455C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tab
- seal
- connector
- base ring
- tube axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L47/00—Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
- F16L47/06—Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end
- F16L47/065—Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end with sealing rings arranged between outer surface of pipe and inner surface of sleeve or socket, the sealing rings being placed previously on the male part
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/084—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
- Joints With Sleeves (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Rohrdichtung,
bestehend aus einem Grundring und zwei von dem
Grundring vorstehenden Lappen für eine Steckverbin
dung für thermoplastische Rohre gemäß dem Oberbe
griff des Hauptanspruches.
Die bei der Sanierung von schadhaften Kanalisationen
eingesetzten Kunststoffrohre müssen dann, wenn sie
ohne Freilegen der Kanalisationsleitungen in diese
Kanalisationsrohre eingezogen werden sollen, beson
dere Bedingungen erfüllen, nämlich sie müssen im
Gegensatz zur üblichen Muffenverbindung im Bereich
der Muffenverbindung einen Außenumfang aufweisen,
der dem Außenumfang des übrigen Bereiches des Rohres
entspricht. Da auch der Innendurchmesser in diesem
Bereich gleich dem Innendurchmesser des übrigen
Rohrteiles sein muß, entstehen Tür die Einsteck- und
Muffenverbindungen erhebliche Schwierigkeiten, wenn
eine absolute Dichtigkeit der miteinander verbun
denen Rohre in diesem Bereich in üblicher Weise
verlangt wird. Aus dem DE-GM 86 03 628 ist eine
solche, auch im Muffen- und Einsteckbereich gleichen
Außendurchmesser aufweisende Steckverbindung be
kannt, wobei die Verriegelung der beiden miteinan
der zu verbindenden Rohre dadurch erfolgt, daß sich
über den gesamten Umfang der Muffe eine Klaue er
streckt, die aus der Rohrwand herausgearbeitet ist,
wobei diese Klaue federnd in eine Aussparung ein
rastet, die sich über den gesamten Umfang des Ein
steckendes erstreckt. Die Abdichtung erfolgt durch
einen Rollring.
Es sind auch gattungsbildende Rohrdichtungen aus der
US-PS 30 46 028 bekannt, die mit von einem Grundring
schräg nach oben vorstehenden Lappen ausgerüstet
sind, wobei aber diese gattungsbildenden Rohrdich
tungen nicht bei Rohren eingesetzt werden, die im
Bereich von Einsteckende und Muffenende gleichen
Außendurchmesser wie im übrigen Rohrbereich aufwei
sen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Rohrdichtung zu schaffen, die ohne einen exzessiven
Druck auf das relativ dünnwandige Muffenteil eine
gute Abdichtung dieses Bereiches bewirkt.
Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird
durch die Lehre des kennzeichnenden Teils in Ver
bindung mit dem Gattungsbegriff des Hauptanspruches
gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteran
sprüchen erläutert.
Mit anderen Worten ausgedrückt wird vorgeschlagen,
daß die beiden von dem Grundring vorstehenden Lappen
in besonderer Weise ausgebildet sind, nämlich daß
der in Einsteckrichtung des Einsteckendes gesehen
erste Lappen eine größere Dicke aufweist als der in
Einsteckrichtung des Einsteckendes gesehen zweite
Lappen und daß darüber hinaus der erste Lappen stei
ler gestellt ist als der zweite Lappen. Dadurch wird
der Hauptdruck auf die Innenwandung des Muffenteiles
möglichst nahe an den normalen Rohrwandquerschnitt
im Bereich der Verbindung verlagert, so daß ein un
gewolltes Aufspreizen des Muffenendes vermieden
wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfol
gend anhand der Zeichnung erläutert. Die Zeichnung
zeigt dabei in
Fig. 1 den Teil eines Einsteckendes und den
Teil eines Muffenendes im auseinan
dergezogenen Zustand und in
Fig. 2 in größerem Maßstab einen Schnitt
durch die eigentliche Dichtung.
In Fig. 1 ist ein Muffenende 1 und ein Einsteckende
2 dargestellt, wobei das Muffenende 1 eine Riegel
hinterschneidung 3 aufweist, die hinter einen am
Einsteckende 2 vorgesehenen Riegelvorsprung 4 grei
fen kann, wenn das Muffenende 1 auf das Einsteck
ende 2 aufgeschoben wird bzw. das Einsteckende 2 in
das Muffenende 1 eingeschoben wird.
Das Einsteckende 2 weist außerdem eine umlaufende
Ausnehmung 16 auf, in die eine bandartige Ringdich
tung 5 eingelegt ist.
Die genaue Ausbildung der Dichtung 5 geht deutlicher
aus Fig. 2 hervor und es ist erkennbar, daß die
Dichtung 5 aus einem Grundring 6 besteht, an dem
materialeinheitlich aus dem Werkstoff des Grund
ringes 6 Lappen 7 und 8 ausgeformt sind. Der
Lappen 8 ist dabei der in Einsteckrichtung des Ein
steckendes 2 gesehen erste Lappen und weist eine
größere Stärke d1 auf als die Stärke d2 des Lappens
7. Auch ist die Neigung der Oberseite 11 des Lappens
8 gegenüber der Rohrachse A größer, d. h. dieser
Lappen 8 ist steiler gestellt und bildet mit der
Rohrachse A einen Winkel α etwa in der Größenord
nung zwischen 40 und 45°, während der von dem Lappen
7 mit der Rohrachse A eingeschlossenen Winkel β
nur zwischen 30 und 35° groß ist.
Das freie Ende 9 des Lappens 7 und das freie Ende 10
des Lappens 8 sind im wesentlichen rechteckig aus
gebildet, laufen also nicht wie an sich sonst bei
Lippendichtungen spitz zu und die Wurzel des Lappens 8
im Bereich des Grundringes 6 ist ausgenommen, so
daß ein Freiraum 14 entsteht, in den sich, wenn die
Dichtung 5 zusammengepreßt wird, ein Teil der Unter
seite des Lappens 8 einpreßt.
Im zusammengepreßten Zustand der Dichtung 5 ragt das
freie Ende 9 des Lappens 7 nicht über das freie Ende
15 des Grundringes 6 vor.
Claims (4)
1. Rohrdichtung, bestehend aus einem Grundring
(6) und zwei materialeinheitlich mit dem
Grundring (6) verbundenen, schräg nach oben
vorstehenden Lappen (7, 8), wobei die Lappen
(7, 8) im Bereich ihrer freien Enden (9, 10)
etwa rechteckig abschließen und ihre je
weilige Oberseite (11, 12) in einem unter
schiedlichen Winkel (α bzw. β) zur Rohrachse
(A) in Aufschubrichtung des Muffenendes (1)
bzw. entgegen der Einschubrichtung des Ein
steckendes (2) geneigt sind und zwischen dem in
Einsteckrichtung des Einsteckendes (2) ge
sehen ersten Lappen (8) und dem nachfolgenden
Lappen (7) ein umlaufender Freiraum (14) ge
bildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der
in Einsteckrichtung des Einsteckendes (2) ge
sehene erste Lappen (8) eine größere Dicke
(d₁) aufweist als der in Einsteckrichtung des
Einsteckendes (2) gesehene zweite Lappen (7)
und der erste Lappen (8) steiler gestellt ist
als der zweite Lappen (7).
2. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Wurzel des ersten Lappens (8)
senkrecht zur Rohrachse (A) ausgeschnit
ten ist und so der umlaufende Freiraum (14)
gebildet ist.
3. Dichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der von der Oberseite
(11) des ersten Lappens (8) mit der Rohr
achse (A) eingeschlossene Winkel (α) eine
Größe von 40 bis 45° aufweist.
4. Dichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der von der Oberseite
(12) des zweiten Lappens (7) mit der Rohr
achse (A) eingeschlossene Winkel (β) eine
Größe von 30 bis 35° aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914122455 DE4122455C2 (de) | 1991-07-06 | 1991-07-06 | Rohrdichtung für eine Steckverbindung für thermoplastische Rohre |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914122455 DE4122455C2 (de) | 1991-07-06 | 1991-07-06 | Rohrdichtung für eine Steckverbindung für thermoplastische Rohre |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4122455A1 DE4122455A1 (de) | 1993-01-14 |
DE4122455C2 true DE4122455C2 (de) | 1994-02-10 |
Family
ID=6435614
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914122455 Expired - Fee Related DE4122455C2 (de) | 1991-07-06 | 1991-07-06 | Rohrdichtung für eine Steckverbindung für thermoplastische Rohre |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4122455C2 (de) |
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19751361A1 (de) * | 1997-11-20 | 1999-05-27 | Itt Mfg Enterprises Inc | Anschlußelement für Rohre oder Schläuche |
USD645547S1 (en) | 2007-11-19 | 2011-09-20 | Value Plastics, Inc. | Male quick connect fitting |
USD649240S1 (en) | 2009-12-09 | 2011-11-22 | Value Plastics, Inc. | Male dual lumen bayonet connector |
USD650478S1 (en) | 2009-12-23 | 2011-12-13 | Value Plastics, Inc. | Female dual lumen connector |
USD652510S1 (en) | 2011-02-11 | 2012-01-17 | Value Plastics, Inc. | Connector for fluid tubing |
USD652511S1 (en) | 2011-02-11 | 2012-01-17 | Value Plastics, Inc. | Female body of connector for fluid tubing |
US8113546B2 (en) | 2005-06-10 | 2012-02-14 | Value Plastics, Inc. | Latching female fluid tubing coupler |
USD655393S1 (en) | 2009-06-23 | 2012-03-06 | Value Plastics, Inc. | Multi-port valve |
USD663022S1 (en) | 2011-02-11 | 2012-07-03 | Nordson Corporation | Male body of connector for fluid tubing |
US8235426B2 (en) | 2008-07-03 | 2012-08-07 | Nordson Corporation | Latch assembly for joining two conduits |
US8397756B2 (en) | 2006-01-20 | 2013-03-19 | Nordson Corporation | Fluid conduit couplers with depressible latch mechanism |
USD698440S1 (en) | 2011-07-29 | 2014-01-28 | Nordson Corporation | Connector for fluid tubing |
USD699841S1 (en) | 2011-07-29 | 2014-02-18 | Nordson Corporation | Female body of connector for fluid tubing |
USD699840S1 (en) | 2011-07-29 | 2014-02-18 | Nordson Corporation | Male body of connector for fluid tubing |
USD709612S1 (en) | 2011-12-23 | 2014-07-22 | Nordson Corporation | Female dual lumen connector |
US9046205B2 (en) | 2009-12-09 | 2015-06-02 | Nordson Corporation | Fluid connector latches with profile lead-ins |
US9388929B2 (en) | 2009-12-09 | 2016-07-12 | Nordson Corporation | Male bayonet connector |
US9464741B2 (en) | 2009-12-09 | 2016-10-11 | Nordson Corporation | Button latch with integrally molded cantilever springs |
USD785790S1 (en) | 2009-12-09 | 2017-05-02 | General Electric Company | Male dual lumen bayonet connector |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19705857C2 (de) * | 1997-02-15 | 1998-12-24 | Sendenhorst Kunststoffroehren | Vortriebsrohr mit Verriegelungsmuffe |
US7182372B2 (en) * | 2002-08-08 | 2007-02-27 | Patrick Wolff | Beveled insert for facilitating coupling pipes |
US10711930B2 (en) | 2009-12-09 | 2020-07-14 | Nordson Corporation | Releasable connection assembly |
DE202010009515U1 (de) * | 2010-06-25 | 2011-10-24 | Rehau Ag + Co. | Leitungselement |
USD838366S1 (en) | 2016-10-31 | 2019-01-15 | Nordson Corporation | Blood pressure connector |
EP4060212A1 (de) * | 2021-03-18 | 2022-09-21 | Uponor Innovation AB | Rohrverbindung und verfahren zur herstellung einer rohrverbindung |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3046028A (en) * | 1959-12-01 | 1962-07-24 | Hamilton Kent Mfg Company | Gasket and use thereof |
BR8105787A (pt) * | 1980-11-14 | 1982-09-08 | Vassallo Ind | Conexoes tubulares plasticas |
DE8603628U1 (de) * | 1986-02-12 | 1986-03-20 | Europlast Rohrwerke GmbH, 4200 Oberhausen | Steckverbindung für Rohre aus thermoplastischen Kunsstoffen |
-
1991
- 1991-07-06 DE DE19914122455 patent/DE4122455C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19751361A1 (de) * | 1997-11-20 | 1999-05-27 | Itt Mfg Enterprises Inc | Anschlußelement für Rohre oder Schläuche |
US8113546B2 (en) | 2005-06-10 | 2012-02-14 | Value Plastics, Inc. | Latching female fluid tubing coupler |
US8397756B2 (en) | 2006-01-20 | 2013-03-19 | Nordson Corporation | Fluid conduit couplers with depressible latch mechanism |
USD645547S1 (en) | 2007-11-19 | 2011-09-20 | Value Plastics, Inc. | Male quick connect fitting |
USD654573S1 (en) | 2007-11-19 | 2012-02-21 | Value Plastics, Inc. | Female quick connect fitting |
US8235426B2 (en) | 2008-07-03 | 2012-08-07 | Nordson Corporation | Latch assembly for joining two conduits |
US8596688B2 (en) | 2008-07-03 | 2013-12-03 | Nordson Corporation | Latch assembly for joining two conduits |
US8448994B2 (en) | 2008-07-03 | 2013-05-28 | Nordson Corporation | Latch assembly for joining two conduits |
USD655393S1 (en) | 2009-06-23 | 2012-03-06 | Value Plastics, Inc. | Multi-port valve |
US9464741B2 (en) | 2009-12-09 | 2016-10-11 | Nordson Corporation | Button latch with integrally molded cantilever springs |
US9046205B2 (en) | 2009-12-09 | 2015-06-02 | Nordson Corporation | Fluid connector latches with profile lead-ins |
USD785790S1 (en) | 2009-12-09 | 2017-05-02 | General Electric Company | Male dual lumen bayonet connector |
USD649240S1 (en) | 2009-12-09 | 2011-11-22 | Value Plastics, Inc. | Male dual lumen bayonet connector |
US9388929B2 (en) | 2009-12-09 | 2016-07-12 | Nordson Corporation | Male bayonet connector |
USD650478S1 (en) | 2009-12-23 | 2011-12-13 | Value Plastics, Inc. | Female dual lumen connector |
USD652511S1 (en) | 2011-02-11 | 2012-01-17 | Value Plastics, Inc. | Female body of connector for fluid tubing |
USD663022S1 (en) | 2011-02-11 | 2012-07-03 | Nordson Corporation | Male body of connector for fluid tubing |
USD652510S1 (en) | 2011-02-11 | 2012-01-17 | Value Plastics, Inc. | Connector for fluid tubing |
USD699840S1 (en) | 2011-07-29 | 2014-02-18 | Nordson Corporation | Male body of connector for fluid tubing |
USD712537S1 (en) | 2011-07-29 | 2014-09-02 | Nordson Corporation | Connector for fluid tubing |
USD699841S1 (en) | 2011-07-29 | 2014-02-18 | Nordson Corporation | Female body of connector for fluid tubing |
USD698440S1 (en) | 2011-07-29 | 2014-01-28 | Nordson Corporation | Connector for fluid tubing |
USD709612S1 (en) | 2011-12-23 | 2014-07-22 | Nordson Corporation | Female dual lumen connector |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4122455A1 (de) | 1993-01-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4122455C2 (de) | Rohrdichtung für eine Steckverbindung für thermoplastische Rohre | |
EP0806597B1 (de) | Schnellkupplung | |
EP0913534B1 (de) | Spül- und Kontroll-Schacht für Flüssigkeitsleitungen und Schacht-Abschnitt hierfür | |
DE3108651C2 (de) | Kupplung für eine Druckleitung | |
DE19848213C2 (de) | Dichtung für eine Steckverbindung | |
EP1359361B1 (de) | Rohrkupplung für Rohrleitungen | |
DE2701873B2 (de) | Schnellkupplung für Kunstharzrohre | |
DE4304241A1 (de) | Steckverbindung für Rohre, Schläuche oder dergleichen Rundkörper | |
DE2521930A1 (de) | Rohrverbindungsstueck | |
DE2816645A1 (de) | Anordnung zur drehbaren verbindung eines saugschlauches mit einem kupplungsstueck bei einem staubsauger | |
DE69700365T2 (de) | Rohrverbindung | |
DE10207104B4 (de) | Kegelstumpfförmiges Dichtungsanschlussstück | |
DE2725070A1 (de) | Rohrverbindung | |
DE3644834C1 (de) | Rohrverbinder aus Muffe und Einsteckteil | |
DE69304861T2 (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Wellrohrabschnitten aus Kunststoff | |
CH689062A5 (de) | Befestigungskupplung fuer Wellrohre. | |
DE602005005609T2 (de) | Verbindungshülse für Rohrabzweige | |
DE3605330A1 (de) | Dichtungsmittel fuer die axiale verbindung quergewellter rohre aus kunststoff | |
EP2369215A1 (de) | Steckverbindung | |
EP1306601A2 (de) | Pressfitting für den Anschluss mindestens eines Rohres | |
DE3201948A1 (de) | Schutzvorrichtung fuer futterrohre | |
DE4304866A1 (en) | Pipe connector with inner and outer tubular sections - has thread engaging nut and prefab. slit sleeve inserted between pipe and nut | |
DE2006115A1 (de) | Lösbare Leitungskupplung | |
DE3009403A1 (de) | Muffenrohr mit dichtung | |
DE2005423A1 (de) | Schraubrohrkupplung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: CONDOR ROHR-SYSTEM-TECHNIK GMBH, 25482 APPEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |