[go: up one dir, main page]

DE412102C - Hammeraehnliches Werkzeug - Google Patents

Hammeraehnliches Werkzeug

Info

Publication number
DE412102C
DE412102C DER59927D DER0059927D DE412102C DE 412102 C DE412102 C DE 412102C DE R59927 D DER59927 D DE R59927D DE R0059927 D DER0059927 D DE R0059927D DE 412102 C DE412102 C DE 412102C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
hammer
tire
chisel
bent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER59927D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER59927D priority Critical patent/DE412102C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412102C publication Critical patent/DE412102C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F1/00Combination or multi-purpose hand tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

  • Hammerähnliches Werkzeug. Die Erfindung bezieht sich auf ein Werkzeug zum Gebrauch in Verbindung mit Automobilradreifen und Reifenträgern, und der Zweck der Erfindung ist es, ein Mittel zu schaffen, um die Kanten eines Reifenträgers auszurichten, wenn sie verbogen sind.
  • Abb. i ist eine schaubildliche Darstellung des Werkzeuges; Abb. 2 ist eine Ansicht desselben im Gebrauch.
  • Das Werkzeug ist hammerförmig ausgebildet, und der Griff i ist an seinem einen Ende abgeflacht und ausgebreitet, um so ein stemmeisenähnliches Werkzeug :2 zu bilden. Der Hammerkopf ist bei 3 gezeigt und der Nietkopf bei 4.. An dem Kopfende ist eine Verlängerung 5 angebracht, die eine Nut 6 und ein Meißelende 7 hat. Die Nut 6 ist so ausgebildet, daß sie über die gebogene Kante eines Reifenträgers gelegt «-erden kann, wenn sie verbogen ist, vielleicht dadurch, daß der Reifenträger ohne einen Radreifen benutzt worden ist. Wenn scharfe, verbogene Stellen an dem Reifenträger vorhanden sind, so können diese entfernt werden, indem die Stellen leicht mit dem Hammer bearbeitet werden. Es ist allgemein bekannt, daß ein verbogener Radträger einen Radreifen schnell verdirbt, und mit dem Werkzeug nach der Erfindung können solche verbogenen Stellen in dem Reifenträger leicht entfernt werden. Der Meißel kann dazu benutzt «-erden, um Schmutz und Rost von dem Träger zu entfernen, und der Nietkopf, um lose Niete zu befestigen, welche den Stahlreifen an der Felge festhalten. Der Meißelteil dient auch gleichzeitig zur Unterstützung des Werkzeuges, wenn es dazu benutzt wird, den Flansch eines Reifentr,;gers auszurichten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hammerähnliches Werkzeug, gekennzeichnet durch eine Verlängerung (5) am Hammerkopf, die ein meißelförmiges Ende (7) und in ihrer einen Fläche eine abgerundete Nut (6) hat, deren eine Wand von einem abgerundeten Vorsprung gebildet ist.
DER59927D Hammeraehnliches Werkzeug Expired DE412102C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER59927D DE412102C (de) Hammeraehnliches Werkzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER59927D DE412102C (de) Hammeraehnliches Werkzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412102C true DE412102C (de) 1925-04-11

Family

ID=7411201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER59927D Expired DE412102C (de) Hammeraehnliches Werkzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412102C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3744176A1 (de) * 1987-12-24 1989-08-17 Audi Ag Mehrfachwerkzeug, insbesondere dachstaenderschluessel fuer ein kraftfahrzeug
DE3923372A1 (de) * 1989-07-14 1990-02-01 Daimler Benz Ag Keilfoermiger handschaber
DE3919930A1 (de) * 1989-06-19 1990-12-20 Bilz Karl Heinz Meissel
DE4009014A1 (de) * 1989-07-14 1991-01-17 Daimler Benz Ag Handschaber

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3744176A1 (de) * 1987-12-24 1989-08-17 Audi Ag Mehrfachwerkzeug, insbesondere dachstaenderschluessel fuer ein kraftfahrzeug
DE3919930A1 (de) * 1989-06-19 1990-12-20 Bilz Karl Heinz Meissel
DE3923372A1 (de) * 1989-07-14 1990-02-01 Daimler Benz Ag Keilfoermiger handschaber
DE4009014A1 (de) * 1989-07-14 1991-01-17 Daimler Benz Ag Handschaber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE412102C (de) Hammeraehnliches Werkzeug
DE2216140A1 (de) Handwerkzeuge und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE721143C (de) Fussbodenbearbeitungswerkzeug mit in einer Gummiplatte befestigten Borsten, insbesondere fuer Bohnermaschinen
DE452320C (de) Hebel zum Aufbringen von Laufmaenteln
DE428842C (de) Schauhalter fuer Bohrer und aehnliche Werkzeuge, der aus einer Wandplatte mit mehreren gelochten Querleisten untereinander besteht
DE616749C (de) Hebezeug fuer eingesunkene Kraftfahrzeuge
DE609503C (de) Pflanzlochmaschine mit umlaufenden, radial angeordneten Lochstechern
DE442396C (de) Abnehmbarer Stiefelabsatz
DE431899C (de) Greiferrad
DE532098C (de) Handhacke mit auswechselbaren Stahlblaettern
DE494378C (de) Hebevorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE593860C (de) U-foermig gebogene, bandfoermige Schelle zum Befestigen von Leitungen an Waenden
DE460969C (de) Vorderachse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE496445C (de) Halter fuer auswechselbare Befestigung von Besen, Buersten und sonstigen Geraeten
US1358336A (en) Tire-tool
DE385869C (de) Abnehmbare Felge
DE1113377B (de) Verfahren zum Befestigen von Unwuchtausgleichsgewichten an Kraftfahrzeugraedern
DE583621C (de) Schlagstempel mit Fuehrungshuelse zum Einschlagen U-foermiger Halteklammern fuer Draehte
DE362677C (de) Einrichtung, um das seitliche Rutschen der Hinterraeder von landwirtschaftlichen Maschinen zu verhindern
DE418119C (de) Doppelfelgenrad fuer Schiebekarren
DE658734C (de) Kontrollmarke fuer Foerderwagen
DE349928C (de) Vorrichtung zum Anbringen einer Damenbinde
DE89216C (de)
DE356565C (de) Greifer fuer Kraftfahrzeuge