DE4120059A1 - Gebindepackung - Google Patents
GebindepackungInfo
- Publication number
- DE4120059A1 DE4120059A1 DE4120059A DE4120059A DE4120059A1 DE 4120059 A1 DE4120059 A1 DE 4120059A1 DE 4120059 A DE4120059 A DE 4120059A DE 4120059 A DE4120059 A DE 4120059A DE 4120059 A1 DE4120059 A1 DE 4120059A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- packs
- pack
- recesses
- sides
- narrow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/07—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
- B65D85/08—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
- B65D85/10—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
- B65D85/1072—Bundle of cigarette packs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/54—Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
- B65D5/5445—Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for dividing a tubular body into separate parts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2203/00—Decoration means, markings, information elements, contents indicators
- B65D2203/06—Arrangements on packages concerning bar-codes
- B65D2203/08—Wrapped groups of articles, the wrapping presenting openings to facilitate the marking or the reading of each article, e.g. individually priced
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/07—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
- B65D85/08—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
- B65D85/10—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
- Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Gebindepackung aus einer Mehr
zahl von quaderförmigen Packungen, die von einer Außenum
hüllung aus Karton, Papier oder Kunststoffolie umgeben
sind, insbesondere eine Zigaretten-Stange.
Kleinere Produkte, beispielsweise Zigaretten-Packungen,
werden zur leichteren Handhabung während des Transports und
im Handel in größeren Gebinden verpackt. Einzelne Zigaret
ten-Packungen werden vorzugsweise durch eine weitere Umhül
lung zu Zigaretten-Stangen zusammengefaßt. In einigen
Ländern gibt es steuer- oder zollrechtliche Vorschriften
dahingehend, daß auf den einzelnen Zigaretten-Packungen
jeweils Steuermarken anzubringen sind, und zwar kurz vor
der Abgabe an den Endverbraucher. Ein Aufbringen der Marken
bereits beim Verpacken kommt deshalb nicht in Betracht.
Vielmehr muß der Händler die Gebindepackung öffnen, die
Steuermarken anbringen und anschließend die Gebindepackung
wieder schließen. Eine derartige Vorgehensweise ist zeit
raubend und unökonomisch.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Gebinde
packung so auszubilden, daß einzelne Packungen mit Markie
rungen versehen werden können, ohne daß hierfür die Ver
packung oder Umhüllung geöffnet werden muß. Weiterhin ist
es Aufgabe der Erfindung, einen hierfür geeigneten Zu
schnitt zur Verfügung zu stellen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die
Außenumhüllung im Bereich von jeweils einer Außenseite der
umhüllten Packungen Ausnehmungen aufweist, die zum Durch
tritt von Stempel- oder anderen Markierungsorganen zum An
bringen von (Steuer-)Stempeln an der Packungsfläche geeig
net sind. Dadurch ist ein Öffnen der Gebindepackung zur An
bringung von Markierungen nicht mehr erforderlich.
Vorteilhafterweise ist jeder Packung eine gesonderte Aus
nehmung in der Außenumhüllung zugeordnet, insbesondere im
Bereich einer Bodenfläche der Packungen. Dabei sind vorzugs
weise benachbarte Ausnehmungen durch Stege der Außenumhül
lung voneinander abgegrenzt. Auf diese Weise wird die Aus
bildung zu großer und damit gegen Beschädigungen empfind
licher Ausnehmungen vermieden.
Weitere Ansprüche betreffen die Ausgestaltung und Anordnung
der Ausnehmungen, zum Teil in Verbindung mit einer beson
ders ausgestalteten, in der DE 33 13 462 A1 gezeigten Gebin
depackung. Darüber hinaus sind Ansprüche vorgesehen, die
sich auf einen Zuschnitt zur Bildung einer Außenumhüllung
für eine Gebindepackung richten.
Vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im
folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es
zeigen:
Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen
Gebindepackung mit Ausnehmungen in einer Schmal
seite in Seitenansicht,
Fig. 2 eine Gebindepackung gemäß Fig. 1 in einem Schnitt
entlang der Linie II-II,
Fig. 3 ein anderes Beispiel einer erfindungsgemäßen
Gebindepackung, ähnlich dem in Fig. 1, jedoch mit
kleineren Ausnehmungen in den Schmalseiten, in
Seitenansicht, und
Fig. 4 einen Zuschnitt für die Gebindepackung gemäß
Fig. 1 und 2 in ausgebreitetem Zustand.
Eine Gebindepackung 10 ist als sogenannte Zigaretten-Stange
mit zwei übereinander angeordneten Reihen 11, 12 von Ziga
retten-Packungen 13 ausgebildet. Eine Außenumhüllung 14 aus
Karton, Papier oder Kunststoffolie hält die Gebindepackung
10 in der vorgesehenen Form. In der Fig. 1 sind jeweils
Bodenflächen 15 der Zigaretten-Packungen 13 sichtbar. Auf
den Bodenflächen 15 sind jeweils Markierungen 16 vorge
sehen. Zur Anbringung der Markierungen weist die Außenum
hüllung 14 im Bereich der Bodenflächen 15 Ausnehmungen 17
auf, und zwar jeweils eine Ausnehmung pro Bodenfläche. Die
einzelnen Ausnehmungen 17 sind im Bereich von Kanten 18
zwischen den Bodenflächen 15 und Packungsschmalseiten durch
Stege 19 voneinander getrennt. Die Ausnehmungen 17 er
strecken sich dabei über die volle Breite, das heißt in
Richtung der Schnittlinie II-II, der Zigaretten-Packungen
13. Damit können auch größere Markierungsorgane zum Mar
kieren der Packungen verwendet werden. Die Anordnung der
Stege 19 jeweils über den benachbarten Kanten 18 verhindert
ein Austreten einzelner Zigaretten-Packungen 13 aus der
Gebindepackung 10.
Fig. 2 zeigt eine Besonderheit der Gebindepackung 10. Diese
ist nämlich in zwei Teilgebinde 20, 21 aufteilbar. Zu
diesem Zweck ist die Außenumhüllung 14 in besonderer Weise
gestaltet. Die Packungsreihen 11, 12 sind jeweils komplett,
zugleich aber in einem gemeinsamen, die Außenumhüllung 14
bildenden Zuschnitt 22 eingehüllt. Letzterer wird in Verbin
dung mit der Fig. 4 näher erläutert. Die beiden Teilgebinde
20, 21 liegen im Bereich von großflächigen Vorderwänden 23
und Rückwänden 24 der Zigaretten-Packungen 13 aneinander.
Dazwischenliegende Breitseiten 25, 26 der Außenumhüllung 14
sind im Bereich einer schmalen Außenfläche 27 der Gebinde
packung 10 miteinander verbunden. Zugleich ist im Bereich
dieser Verbindung eine Schwächungslinie 28, beispielsweise
als Perforation vorgesehen. Relativ zu den Packungen 13 ist
die Schwächungslinie 28 etwa zwischen den Vorderwänden 23
bzw. Rückwänden 24 und den Bodenflächen 15 gegenüberliegen
den Packungs-Oberseiten angeordnet. Die Ausnehmungen 17
sind jeweils an der Schwächungslinie 28 gegenüberliegenden
Außenflächen 29 angeordnet. Auf diese Weise bleibt die
Stabilität und die Verpackungsfunktion der Außenumhüllung
14 in besonders hohem Maße gewährleistet. Zum Trennen der
beiden Teilgebinde 20, 21 voneinander müssen diese um die
Schwächungslinie 28 herum auseinandergeklappt werden. Ein
unbeabsichtigtes Auseinanderklappen wird durch Klebungen 30
zwischen den Breitseiten 25, 26 vermieden. Zur besseren
Wirksamkeit sind die Klebungen 30 zu den Ausnehmungen 17
benachbart angeordnet. Die erforderliche Klappbewegung ist
in der Fig. 2 durch einen gekrümmten Doppelpfeil 31 darge
stellt. Teil der Umhüllung sind weiterhin Schmalseiten 32,
33, wobei erstere im Bereich der Schwächungslinie 28 und
letztere im Bereich der Ausnehmungen 17 liegen. Die jeweils
äußeren Vorderwände und Rückwände der Zigaretten-Packungen
sind durch Breitseiten 34, 35 der Außenumhüllung 14 abge
deckt.
Zur Vervollständigung der Außenumhüllung 14 sind Seiten
lappen 36, 37, 38 vorgesehen, die sich bei der fertigen
Außenumhüllung 14 zum Teil überdecken. Die Bezugsziffern
37, 38 bezeichnen dabei Seitenlängslappen, die in Fort
setzung der Schmalseiten 32 mit diesen verbunden sind. In
der Fig. 2 ist erkennbar, daß die Seitenlängslappen 37, 38
zwischen die Breitseiten 25, 26 und die dadurch abgedeckten
Vorderwände 23 und Rückwände 24 gefaltet sind.
Fig. 3 zeigt eine Gebindepackung 10 ähnlich der in den Fig.
1 und 2, jedoch mit etwas kleineren Ausnehmungen 39. Zusätz
lich zu den Stegen 19 sind hierzu quergerichtete, die Aus
nehmungen 39 begrenzende Randbereiche 40 vorgesehen. Diese
Ausführungsform erfüllt besonders hohe Stabilitätsanfor
derungen.
Fig. 4 zeigt den ausgebreiteten Zuschnitt 22 zur Bildung
der Außenumhüllung 14 gemäß Fig. 1. Der Zuschnitt 22 ist im
wesentlichen rechteckig, wobei sich jeweils schmalere Zu
schnittseiten 41 parallel zu den Längskanten 42 des zur
Außenumhüllung 14 gefalteten Zuschnitts 22 erstrecken. Die
Längskanten 42 sind in der Fig. 4 als durchgehende Linie
markiert und stellen zugleich jeweils einen Längsrand der
Breitseiten 34, 35 dar. Parallel zu den schmalen Zuschnitt
seiten 41 und etwa mittig zwischen diesen beiden ist die
Schwächungslinie 28 vorgesehen. Von letzterer ausgehend
sind von innen nach außen aufeinanderfolgend eine Breit
seite 25 bzw. 26, die Schmalseite 33, eine Breitseite 34
bzw. 35 und die Schmalseite 32 vorgesehen. An letztere
schließen sich jeweils die Seitenlängslappen 37, 38 an. Die
Ausnehmungen 17 sind jeweils im Bereich der Schmalseiten 33
und damit zwischen den Breitseiten 25 und 34 bzw. 26 und 35
angeordnet. An den Seitenlappen 36 bzw. Seitenlängslappen
37, 38 sind Klebungen 43 zur Fixierung der Außenumhüllung
14 bei der fertigen Gebindepackung 10 vorgesehen.
Bezugszeichenliste
10 Gebindepackung
11 Reihe
12 Reihe
13 Zigaretten-Packungen
14 Außenumhüllung
15 Bodenfläche
16 Markierungen
17 Ausnehmungen
18 Kanten
19 Stege
20 Teilgebinde
21 Teilgebinde
22 Zuschnitt
23 Vorderwände
24 Rückwände
25 Breitseite
26 Breitseite
27 Außenfläche
28 Schwächungslinie
29 Außenfläche
30 Klebung
31 Doppelpfeil
32 Schmalseite
33 Schmalseite
34 Breitseite
35 Breitseite
36 Seitenlappen
37 Seitenlängslappen
38 Seitenlängslappen
39 Ausnehmung
40 Randbereiche
41 schmale Zuschnittseiten
42 Längskanten
42 Klebungen
11 Reihe
12 Reihe
13 Zigaretten-Packungen
14 Außenumhüllung
15 Bodenfläche
16 Markierungen
17 Ausnehmungen
18 Kanten
19 Stege
20 Teilgebinde
21 Teilgebinde
22 Zuschnitt
23 Vorderwände
24 Rückwände
25 Breitseite
26 Breitseite
27 Außenfläche
28 Schwächungslinie
29 Außenfläche
30 Klebung
31 Doppelpfeil
32 Schmalseite
33 Schmalseite
34 Breitseite
35 Breitseite
36 Seitenlappen
37 Seitenlängslappen
38 Seitenlängslappen
39 Ausnehmung
40 Randbereiche
41 schmale Zuschnittseiten
42 Längskanten
42 Klebungen
Claims (11)
1. Gebindepackung aus einer Mehrzahl von quaderförmigen
Packungen, die von einer Außenumhüllung aus Karton, Papier
oder Kunststoffolie umgeben sind, insbesondere Zigaretten-
Stangen, dadurch gekennzeichnet, daß
die Außenumhüllung (14) im Bereich von jeweils einer Außen
seite (15) der umhüllten Packungen (13) Ausnehmungen (17)
aufweist, die zum Durchtritt von Stempel- oder anderen Mar
kierungsorganen zum Anbringen von (Steuer-)Stempeln an der
Packungsfläche geeignet sind.
2. Gebindepackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß jeder Packung (13) eine gesonderte Ausnehmung (17)
in der Außenumhüllung (14) zugeordnet ist, insbesondere im
Bereich von Bodenflächen (15) der Packungen.
3. Gebindepackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Ausnehmungen (17) kleiner sind als
die jeweils zugeordneten Bodenflächen (15) der Packungen
(13), vorzugsweise jeweils mit einem die Ausnehmungen (17)
ringsum einfassenden Randbereich (40) als Teil der Umhül
lung (14).
4. Gebindepackung nach Anspruch 1 sowie einem oder
mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß benachbarte Ausnehmungen (17) durch (schmale) Stege
(19) der Außenumhüllung (14) voneinander abgegrenzt sind.
5. Gebindepackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich
net, daß die Stege (19) jeweils benachbart liegende Kanten
(18) von Packungsschmalseiten überdecken.
6. Gebindepackung nach Anspruch 1 sowie einem oder
mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die umhüllten Zigaretten-Packungen (13) in zwei Reihen
(11, 12) formiert sind, derart, daß die Packungen der
beiden Reihen mit (großflächiger) Vorderwand (23) und Rück
wand (24) aneinanderliegen, wobei entsprechend zwei Reihen
von Ausnehmungen (17) in der Außenumhüllung (14) gebildet
und durch Querstege (19) insbesondere im Bereich von Kanten
(18) von Packungsschmalseiten voneinander abgegrenzt sind.
7. Gebindepackung nach Anspruch 1 sowie einem oder
mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß zwei Gruppen von Einzelpackungen (13) derart von einem
gemeinsamen Zuschnitt (22) umhüllt sind, daß eine Teilung
in zwei Teilgebinde (20, 21) durch Auftrennung der Umhül
lung (14) zumindest längs einer vorzugsweise Schwächungen
aufweisenden Linie (28) vornehmbar ist.
8. Gebindepackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich
net, daß die Linie (28) zum Auftrennen in Teilgebinde (20,
21) an einer Seite der Gebindepackung (10), insbesondere
zwischen zwei Reihen von Packungen (13) bzw. deren Ober
seiten vorgesehen ist und die Ausnehmungen (17) in der den
Bodenflächen (15) gegenüberliegenden Umhüllung (14) an der
gegenüberliegenden Seite der Gebindepackung (10) angeordnet
sind.
9. Zuschnitt zur Bildung einer Außenumhüllung für eine
Gebindepackung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, mit
Bereichen zur Bildung von Breitseiten, Schmalseiten und
Stirnseiten der fertigen Außenumhüllung und zur Abdeckung
von durch mehrere nebeneinander angeordnete Packungen gebil
deten Seiten, und mit Seitenlappen zur überdeckenden Verbin
dung von Teilbereichen des Zuschnitts bei der fertigen Um
hüllung, gekennzeichnet durch Ausnehmungen (17) zum Durch
tritt von Markierungsorganen und zum Anbringen von Mar
kierungen an einzelnen Packungen (13) in der fertig umhüll
ten Gebindepackung (10).
10. Zuschnitt nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,
daß für jede Packung (13) mindestens eine Ausnehmung (17)
vorgesehen ist, vorzugsweise jeweils an der gleichen
Packungsseite (Bodenfläche 15).
11. Zuschnitt nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Ausnehmungen (17) im Bereich von zwei
Schmalseiten (32, 33) vorgesehen sind, die jeweils zwischen
zwei Breitseiten (34, 25; 26, 35) liegen, wobei zwei der
Breitseiten (25, 26) an ihren den Schmalseiten (32, 33)
gegenüberliegenden Kanten miteinander verbunden sind und
vorzugsweise im Bereich dieser Verbindung eine Schwächungs
linie (28), Perforation od. dgl. vorgesehen ist.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4120059A DE4120059A1 (de) | 1991-06-18 | 1991-06-18 | Gebindepackung |
CA002070049A CA2070049C (en) | 1991-06-18 | 1992-05-29 | Bundle pack |
DE59205436T DE59205436D1 (de) | 1991-06-18 | 1992-06-02 | Verpackung für eine Mehrzahl von Packungen |
EP92109242A EP0519257B1 (de) | 1991-06-18 | 1992-06-02 | Verpackung für eine Mehrzahl von Packungen |
US07/894,336 US5351820A (en) | 1991-06-18 | 1992-06-04 | Cigarette carton with openings for revenue stamps |
JP14452492A JP3442797B2 (ja) | 1991-06-18 | 1992-06-04 | 収入印紙を付与する開口部を備えるシガレットカートン |
BR929202247A BR9202247A (pt) | 1991-06-18 | 1992-06-15 | Pacote de macos de cigarros e molde para confeccao de um involucro exterior |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4120059A DE4120059A1 (de) | 1991-06-18 | 1991-06-18 | Gebindepackung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4120059A1 true DE4120059A1 (de) | 1992-12-24 |
Family
ID=6434196
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4120059A Withdrawn DE4120059A1 (de) | 1991-06-18 | 1991-06-18 | Gebindepackung |
DE59205436T Expired - Fee Related DE59205436D1 (de) | 1991-06-18 | 1992-06-02 | Verpackung für eine Mehrzahl von Packungen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59205436T Expired - Fee Related DE59205436D1 (de) | 1991-06-18 | 1992-06-02 | Verpackung für eine Mehrzahl von Packungen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5351820A (de) |
EP (1) | EP0519257B1 (de) |
JP (1) | JP3442797B2 (de) |
BR (1) | BR9202247A (de) |
CA (1) | CA2070049C (de) |
DE (2) | DE4120059A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4310646A1 (de) * | 1993-04-01 | 1994-10-06 | Focke & Co | Verpackung aus dünnem Verpackungsmaterial sowie Verfahren zum Herstellen derselben |
DE20007497U1 (de) | 2000-04-26 | 2000-08-17 | Tomesch, Elisabeth, 52062 Aachen | Schachtelartige, in ihren Außenabmessungen automatengerechte Verpackung für den Verkauf von Tabakwaren, insbesondere von Zigaretten |
DE29922715U1 (de) | 1999-12-23 | 2000-09-21 | Berzl, Werner, 93437 Furth | Verpackung, insbesondere Spielzeugverpackung |
DE19918687A1 (de) * | 1999-04-26 | 2000-11-02 | Focke & Co | Gebindepackung für Zigaretten |
DE102010009047A1 (de) * | 2010-02-23 | 2011-08-25 | Focke & Co.(GmbH & Co. KG), 27283 | Gebindepackung |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6230966B1 (en) | 1998-01-09 | 2001-05-15 | Philip Morris Incorporated | Multi-pack hinged lid cigarette carton with open bottom |
US20080060320A1 (en) * | 2006-03-14 | 2008-03-13 | Kerry Quinn | Secondary Packaging of Smoking Articles |
DE102012101426A1 (de) * | 2012-02-22 | 2013-08-22 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Gebindepackung |
IT201800005837A1 (it) | 2018-05-30 | 2019-11-30 | Supporto distanziatore per pacchetti per articoli da fumo, kit distanziatore e confezione contenente detto kit distanziatore | |
IT201800010768A1 (it) | 2018-12-04 | 2020-06-04 | Supporto distanziatore per pacchetti per articoli da fumo, kit distanziatore e confezione contenente detto kit distanziatore. |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2129701A (en) * | 1936-10-16 | 1938-09-13 | Francis X Malocsay | Cigarette package |
US2548985A (en) * | 1948-11-08 | 1951-04-17 | Lighter Stephen | Skeleton carton |
US2729326A (en) * | 1951-08-29 | 1956-01-03 | Stadnyk Michael | Cigarette carton |
US3063553A (en) * | 1961-06-16 | 1962-11-13 | John J Nicholson | Cigarette carton |
DE2501640A1 (de) * | 1974-01-25 | 1975-07-31 | Stanley Works | Mehrere verpackungskarten enthaltende packung und verfahren zum bezeichnen der verpackungskarten |
DE3313462A1 (de) * | 1983-04-14 | 1984-10-18 | Focke & Co, 2810 Verden | Verpackung fuer eine mehrzahl von zigaretten-packungen oder dergleichen (zigarettenstange) |
DE8521126U1 (de) * | 1985-07-23 | 1985-10-17 | Gebr. Schabert GmbH, 8804 Dinkelsbühl | Schachtelpackung zum Transport |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2895601A (en) * | 1956-06-25 | 1959-07-21 | Crompton & Knowles Corp | Package of articles |
US3596758A (en) * | 1969-06-04 | 1971-08-03 | Reynolds Tobacco Co R | Carton, cigarette package, and carton filled with cigarette packages |
DE3818285A1 (de) * | 1988-05-30 | 1989-12-07 | Focke & Co | Verpackung fuer eine mehrzahl von kleinpackungen, insbesondere zigaretten-packungen |
-
1991
- 1991-06-18 DE DE4120059A patent/DE4120059A1/de not_active Withdrawn
-
1992
- 1992-05-29 CA CA002070049A patent/CA2070049C/en not_active Expired - Fee Related
- 1992-06-02 DE DE59205436T patent/DE59205436D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1992-06-02 EP EP92109242A patent/EP0519257B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1992-06-04 JP JP14452492A patent/JP3442797B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1992-06-04 US US07/894,336 patent/US5351820A/en not_active Expired - Lifetime
- 1992-06-15 BR BR929202247A patent/BR9202247A/pt not_active IP Right Cessation
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2129701A (en) * | 1936-10-16 | 1938-09-13 | Francis X Malocsay | Cigarette package |
US2548985A (en) * | 1948-11-08 | 1951-04-17 | Lighter Stephen | Skeleton carton |
US2729326A (en) * | 1951-08-29 | 1956-01-03 | Stadnyk Michael | Cigarette carton |
US3063553A (en) * | 1961-06-16 | 1962-11-13 | John J Nicholson | Cigarette carton |
DE2501640A1 (de) * | 1974-01-25 | 1975-07-31 | Stanley Works | Mehrere verpackungskarten enthaltende packung und verfahren zum bezeichnen der verpackungskarten |
DE3313462A1 (de) * | 1983-04-14 | 1984-10-18 | Focke & Co, 2810 Verden | Verpackung fuer eine mehrzahl von zigaretten-packungen oder dergleichen (zigarettenstange) |
EP0251343A2 (de) * | 1983-04-14 | 1988-01-07 | FOCKE & CO. | Verpackung für die Aufnahme einer Mehrzahl von Einzelgegenständen, insbesondere Zigaretten-Packungen (Zigarettenstangen) sowie Verfahren zur Herstellung derselben |
DE8521126U1 (de) * | 1985-07-23 | 1985-10-17 | Gebr. Schabert GmbH, 8804 Dinkelsbühl | Schachtelpackung zum Transport |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4310646A1 (de) * | 1993-04-01 | 1994-10-06 | Focke & Co | Verpackung aus dünnem Verpackungsmaterial sowie Verfahren zum Herstellen derselben |
US5662215A (en) * | 1993-04-01 | 1997-09-02 | Focke & Co. (Gmbh & Co.) | Pack made from thin packaging material and process for the production of said pack |
CN1041909C (zh) * | 1993-04-01 | 1999-02-03 | 福克有限公司 | 薄质材料包装盒及其制造方法 |
DE19918687A1 (de) * | 1999-04-26 | 2000-11-02 | Focke & Co | Gebindepackung für Zigaretten |
DE29922715U1 (de) | 1999-12-23 | 2000-09-21 | Berzl, Werner, 93437 Furth | Verpackung, insbesondere Spielzeugverpackung |
DE20007497U1 (de) | 2000-04-26 | 2000-08-17 | Tomesch, Elisabeth, 52062 Aachen | Schachtelartige, in ihren Außenabmessungen automatengerechte Verpackung für den Verkauf von Tabakwaren, insbesondere von Zigaretten |
DE102010009047A1 (de) * | 2010-02-23 | 2011-08-25 | Focke & Co.(GmbH & Co. KG), 27283 | Gebindepackung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH05162713A (ja) | 1993-06-29 |
US5351820A (en) | 1994-10-04 |
JP3442797B2 (ja) | 2003-09-02 |
EP0519257A2 (de) | 1992-12-23 |
CA2070049A1 (en) | 1992-12-19 |
BR9202247A (pt) | 1993-02-02 |
CA2070049C (en) | 1999-03-23 |
EP0519257A3 (en) | 1993-03-31 |
DE59205436D1 (de) | 1996-04-04 |
EP0519257B1 (de) | 1996-02-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0837012B2 (de) | Klappschachtel für Zigaretten | |
EP0344466B1 (de) | Verpackung für eine Mehrzahl von Zigaretten-Packungen | |
EP0745541B1 (de) | Klappschachtel für Zigaretten | |
EP1615830B1 (de) | Klappschactel für zigaretten | |
EP0122524A2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Verpackung für eine Mehrzahl von Zigaretten-Packungen oder dergleichen (Zigarettenstange) | |
DE3506541A1 (de) | Methode zum konfektionieren von gruppen von produkten, paeckchen oder schachteln in stangen, die in mehrere komplette einheiten trennbar sind | |
DE102010027175A1 (de) | Weichpackung für Zigaretten | |
EP0625469A2 (de) | Verpackung, nämlich Klappschachtel | |
WO2003011715A1 (de) | Klappschachtel für zigaretten | |
EP1051340B1 (de) | (zigaretten-)packung aus faltbarem verpackungsmaterial | |
DE2451525A1 (de) | Verpackungsbehaelter fuer elektrogeraete oder aehnliche artikel | |
WO1998050287A1 (de) | Klappschachtel für zigaretten | |
DE4120059A1 (de) | Gebindepackung | |
DE60100130T2 (de) | Automatisierbares Verpackungsetui | |
EP0618150B1 (de) | Verpackung aus dünnem Verpackungsmaterial sowie Verfahren zum Herstellen derselben | |
EP1542913A1 (de) | Klappschachtel | |
EP2326575B1 (de) | Gebindepackung für zigaretten | |
DE4105424C2 (de) | ||
EP2064134B1 (de) | Klappschachtel für zigaretten sowie zuschnitt für klappschachteln | |
EP1173371B1 (de) | Gebindepackung für zigaretten | |
DE7720150U1 (de) | Verpackung zur Aufnahme von einzelnen Gegenstaenden insbesondere Zigarettenpackungen | |
DE102018005626A1 (de) | Packung für Produkte der Zigarettenindustrie | |
WO1997001489A1 (de) | Verpackungsmittel für längliche gegenstände und verfahren zum füllen einer schachtel mit einem derartigen verpackungsmittel | |
EP0706956B1 (de) | Gebinde-Packung und Verfahren zum Herstellen derselben | |
DE1213721B (de) | Schaupackung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |