[go: up one dir, main page]

DE410938C - Zerstaeuber - Google Patents

Zerstaeuber

Info

Publication number
DE410938C
DE410938C DEV18651D DEV0018651D DE410938C DE 410938 C DE410938 C DE 410938C DE V18651 D DEV18651 D DE V18651D DE V0018651 D DEV0018651 D DE V0018651D DE 410938 C DE410938 C DE 410938C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
atomizer
cylinder
plunger
spray nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV18651D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE410938C publication Critical patent/DE410938C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M11/00Sprayers or atomisers specially adapted for therapeutic purposes
    • A61M11/02Sprayers or atomisers specially adapted for therapeutic purposes operated by air or other gas pressure applied to the liquid or other product to be sprayed or atomised

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Zerstäuber. Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung an mit Tauchkolben versehenen Zerstäubern. Das Neue besteht im. folgenden: Wenn der Zerstäuber durch Eindrücken des Tauchkolbens in, den Zerstäuberzylinder geschlossen wird, so kann eine am Tauchkolben vorgesehene Spritzdüse durch eine am Zerstäuberzylinder vorgesehene Ausnehmung hindurchtreten- Durch Drehen des Kolbens gelangt dann diese aus dem Kolben hervortretende Spritzdüse mit dem Rand der Ausnehmung nach Art eines Bajonettverschlusses in Eingriff. Außerdem wird dabei auch die Mündung der Spritzdüse durch eine zweckmäßig angeordnete Dichtung verschlossen.
  • Die Erfindung ist auf .der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Es zeigt: Abb. r eine Ansicht des Taschenzerstäubers mit Tauchkolben, Abb.2 eine Ansicht von oben und Abb. 3 eine Ansicht von unten .der Abb. 2, Abb.4 einen Schnitt nach Linie A-B der Abb.2 und Abb.5 die Handhabung des Zerstäubers beim Gebrauch. Der dargestellte Zerstäuber besteht aus einem hohlen Tauchkolben A, welcher durch einen Schraubdeckel 0 verschlossen wird. Ein Ring Y, welcher zweckmäßig aus. Guttapercha o. dgl. besteht, dient zusammen. mit einer Korkplatte zum. dichten Abschluß des Behälters A. Sein Boden I( besitzt eine öffnung 1, an welcher ein Rühr J angeschlossen ist, das innerhalb des Kolbens A in passender Höhe endet.
  • In dein. Boden I( ist unten gegenüber der Öffnung 1 ein Nippel L eingeschraubt, in dessen Innern sich ein durch eine Feder ,N befestigtes Ventil M -befindet, welches gewöhnlich das Kolbeninnere nach außen hin abschließt. Ein im Kolben ,4 befestigtes Rohr C mündet einerseits kurz über den Boden I(, andererseits m eine Mischkammer E. Dieses Rohr C ist- rückseitig vor der Kanuner L' bei durchbohrt. Von, der Größe dieser Bohrung D hängt der Grad der Zerstäubung ab. Das Gemisch von Flüssigkeit und Luft tritt an einer Spritzdüse F aus, die sich an die Kammer E anschließt und, nach außen vorsprin.-gend, in der unten. beschriebenen Weise zum Schließen des Taschenzerstäubers dient. Der Kolben A .venchkbt sich m einem Zylinder O, dessen Boden iri der Mitte eine Öffnung P besitzt. Ein Stulp Q aus Leder o. dgl. dient zur Dichtung zwischen Kolben und Zylinder beim Zusammendrücken und zum Durchgang der Luft beim Ansaugen, wobei das Ventil M geschlossen ist.
  • Eine Feder R ist ständig bestrebt, den Kolben aus seinem Zylinder herauszudrängea, sein Hub wird durch einen Bund S und den inneren Rand T eines auf dem Zylinder aufgeschraubten Ringes Z begrenzt. Dieser Rand besitzt Ausnehmungen U, durch die beim Zusammenschieben die Düse F hindurchtreten kann, um den Kolben nach einer geringen. Drehung 5m Zylinder nach Art eines Bajonettverschlusses festzuhalten, wobei der innen mit nachgiebigem Material ausgekleidete Ring Z die Düse F verschließt.
  • Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist folgende: Man löst durch Drehen die Düse F aus ihrem Emgriff mit dem Rand T, so daß sie durch eine der Ausnehmungen U hin= durchtreten kann, worauf der Kolben. unter der Wirkung der Feder R herausgestoßen wird, bis die Teile S und I( sich berühren.
  • Wenn der Kolben keine Flüssigkeit enthält, so füllt man ihn, indem man den Deckel H zunächst abschraubt und nach dem Füllen wieder aufsetzt. Hierauf erfaßt man, wie aus Abb.5 er-,sichtlich, die Vorrichtung so, daß sich der Daumen. V unter dem Zylinder und der Zeigefinger W auf dem Deckel H des Kolbens befindet. Drückt man darauf den Kolben in. seinen Zylinder hinein, so verschließt der Daumen V die Öffnung P. Die im Zylinder zusammengedrückte Luft hebt das Ventil M und strömt durch das Rohr J in den Kolben, wo sie die darin befindliche Flüssigkeit durch das Rohr C und die Kammer E zur Düse F drängt. Hierbei läßt man den, Kolben unter der Wirkung der Feder R in seine Ausgangsstellung zurückkehren.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH. Zerstäuber mit Spritzdüse und Tauchkolben, dadurch gekennzeichnet, daß die Spritzdüse (F) aus dem Tauchkolben (A) derart vorspringt, daß sie beim Zusammenschieben des Zerstäubers durch eine Ausnehmung (U) des inneren Randes (T) eines auf dem Zylinder (O) aufgeschraubten Ringes (Z) hindurchtritt und durch: Drehen des Kolbens (A) nach Art eines Bajonettverschlusses rnit dem Rand (T) in Eingriff gelangt, so daß der Kolben. nicht herausgedrückt werden kann, während außerdem noch eine in den Ring (Z) eingelegte Dichtung die Mündung (F) verschließt.
DEV18651D 1922-10-16 1923-10-16 Zerstaeuber Expired DE410938C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR410938X 1922-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410938C true DE410938C (de) 1925-03-12

Family

ID=8897651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV18651D Expired DE410938C (de) 1922-10-16 1923-10-16 Zerstaeuber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410938C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210131B (de) * 1961-06-26 1966-02-03 Erich Pfeiffer K G Taschenparfuemzerstaeuber

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210131B (de) * 1961-06-26 1966-02-03 Erich Pfeiffer K G Taschenparfuemzerstaeuber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612192C3 (de) Flüssigkeitszerstäuber
DE4005528C2 (de) Austragvorrichtung für Medien
DE2461376C3 (de) Zerstäubungsvorrichtung für fließfähiges Produkt
DE2645089C3 (de) Ausgabemechanismus für in einem Behälter enthaltende Substanzen
DE2425109A1 (de) Pumpe zur foerderung kleiner mengen dosierter fluessigkeiten
DE2263852A1 (de) Aerosolzerstaeuber
DE2101445A1 (de) Vorrichtung fur die Abgabe von Flussig keiten aus einem Behalter
DE2257759A1 (de) Vorrichtung zum abzapfen von fluid aus einem aerosolbehaelter
DE1500597A1 (de) Tauchrohrzerstaeuber
DE7706406U1 (de) Vorrichtung fuer die abgabe von fluessigkeiten
DE1653402B2 (de) Auslaßventilanordnung
DE410938C (de) Zerstaeuber
DE2709796C3 (de) Vorrichtung zum Versprühen einer Flüssigkeit aus einem geschlossenen Behältnis
DE1500617A1 (de) Saug- und Druckpumpe zur Fluessigkeitsfoerderung,insbesondere fuer einen Fluessigkeitszerstaeuber
DE831784C (de) Geraet zum Vernichten von Unkraut
DE1973730U (de) Pumpe zur abgabe von fett od. dgl.
DE1069089B (de) Flüssigkeitszerstäuber
DE449786C (de) Nachfuellbare Dauertube
DE2337220A1 (de) Pulverspray zur feinverteilung fester stoffe
DE3880837T2 (de) Handbetaetigbarer fluessigkeitszerstaeuber.
DE399395C (de) Zerstaeuber
DE2644321A1 (de) Vorrichtung zum verspruehen einer fluessigkeit aus einem geschlossenen behaeltnis
DE261204C (de)
DE967400C (de) Zerstaeuber mit selbstschliessendem, federbelastetem Absperrventil, insbesondere Blechdosenzerstaeuber
DE1296003B (de) Verschliesseinrichtung fuer den Behaelterinhalt bei einer Spruehpumpe