[go: up one dir, main page]

DE4106876C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4106876C2
DE4106876C2 DE4106876A DE4106876A DE4106876C2 DE 4106876 C2 DE4106876 C2 DE 4106876C2 DE 4106876 A DE4106876 A DE 4106876A DE 4106876 A DE4106876 A DE 4106876A DE 4106876 C2 DE4106876 C2 DE 4106876C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchor screw
screw
anchor
thread
external thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4106876A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4106876A1 (de
Inventor
Robert Davos Ch Frigg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Synthes GmbH
Original Assignee
Synthes AG Chur
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Synthes AG Chur filed Critical Synthes AG Chur
Publication of DE4106876A1 publication Critical patent/DE4106876A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4106876C2 publication Critical patent/DE4106876C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/74Devices for the head or neck or trochanter of the femur
    • A61B17/742Devices for the head or neck or trochanter of the femur having one or more longitudinal elements oriented along or parallel to the axis of the neck
    • A61B17/746Devices for the head or neck or trochanter of the femur having one or more longitudinal elements oriented along or parallel to the axis of the neck the longitudinal elements coupled to a plate opposite the femoral head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/84Fasteners therefor or fasteners being internal fixation devices
    • A61B17/86Pins or screws or threaded wires; nuts therefor
    • A61B17/8625Shanks, i.e. parts contacting bone tissue

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine osteosynthetische Ankerschraube gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und deren Verwendung in einer Spannvorrichtung zum Fixieren abgebrochener Hüftgelenkköpfe.
Bei der osteosynthetischen Behandlung von sogenannten Schenkelhalsbrüchen, d. h. solchen Brüchen des Femur, bei denen der den Gelenkkopf mit dem restlichen Teil des Femur verbindende Hals abgebrochen ist, werden die Knochenfragmente durch eine temporär eingesetzte Spanneinrichtung miteinander verbunden. Diese aus der US 40 95 591 bekannte Vorrichtung besteht im wesentlichen aus:
  • - einer in den abgebrochenen Gelenkkopf einzuschraubenden Anker-Schraube, welche über einen kopflosen Schaft mit Innengewinde verfügt;
  • - einer am Hauptteil des Femur festzuschraubenden Platte mit einer Buchse, welche zur Aufnahme des Anker-Schraubenschaftes dient; sowie
  • - einer in das Innengewinde des Anker-Schraubenschaftes einschraubbaren Kompressionsschraube, deren Kopf auf der Schulterfläche der Buchse aufliegt.
Die Operationstechnik zur Implantation solcher Spannvorrichtun­ gen ist in den CH 6 34 741 und 6 34 742 beschrieben. Die Fixa­ tion der Vorrichtung geschieht dabei durch Verspannen der auf der Buchse abgestützten Kompressionsschraube gegenüber der Ankerschraube. Das Außengewinde des bekannten Anker- Schraubenschaftes weist ein für Knochenschrauben typisches, durchaus konventionelles Profil auf.
Solche konventionellen Profile bewirken, wegen ihres dem Schaftende zugewendeten, annähernd senkrechten Sägezahnprofils einen maximalen Widerstand gegen Zugkräfte, welche auf die Schraube wirken. Bei der hier interessierenden Indikation treten jedoch, wegen der Gleitmöglichkeiten der Ankerschraube in der Plattenbuchse, nur geringe Zugkräfte auf die Ankerschraube auf, so daß das konventionelle Profil unzweckmäßig ist.
Hingegen ist der Widerstand des konventionellen Profils gegen Druckkräfte, welche gerade beim bestimmungsgemäßen Gebrauch solcher Anker-Schrauben auftreten, eher gering.
Ein weiterer Nachteil der beschriebenen konventionellen Schrauben-Profile liegt darin begründet, daß sie wegen ihres scharf ausgebildeten Gewindes praktisch keinen Widerstand gegen seitliche Druckkräfte bieten. Gerade solche Seitenkräfte treten aber bei der bestimmungsgemäßen physiologischen Belastung des operierten Hüftgelenkkopfes auf.
Diese Seitenkräfte können bei porotischen Femurköpfen zu einer Penetration des Gewindes in das Gelenk führen. Der Grund dafür ist die zum Teil fehlende Spongiosa, so daß die Verankerung der Schraube nur in der dünnen Kortikalisschale des Femurkopfes erfolgt. Mit anderen Worten, tragen nur die Gewindespitzen die anfallende seitliche Belastung auf der Schraube.
Das Problem der Schraubenpenetration in das Hüftgelenk ist überaus relevant und beispielsweise von A.H.R.W. Simpson et al. im British Journal of Accident Surgery, Vol. 20, No. 4, July 1989 beschrieben. In dieser Abhandlung wird berichtet, daß bei einer Gesamtzahl von 223 erfaßten Fällen, bei 14 Schrauben eine Penetration in das Hüftgelenk erfolgte und daß bei 12 Fällen ein superiores Durchdringen des Hüftkopfes durch die Schraube vorlag.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine osteosynthetische Ankerschraube zu schaffen, welche möglichst knochenschonend zu implantieren ist und welche die physiologisch auftretenden Belastungen optimal aufnehmen kann. Außerdem soll eine Verwendung einer derartigen Ankerschraube angegeben werden.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe mit einer osteo­ synthetischen Ankerschraube, welche die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist. Eine Verwendung dieser Ankerschraube ist im Anspruch 6 angegeben.
Die Optimierung der Belastungsaufnahme kann dank der Erfindung, ohne Dimensionsvergrößerung der Ankerschraube erfolgen. Dies ist von eminenter Wichtigkeit, weil eine Vergrößerung des Schraubendurchmessers zu avaskulären Kopfnekrosen führen kann.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß dank der erfindungsgemäßen Ankerschraube, wegen ihres der Schaftspitze zugewendeten, annähernd senk­ rechten Sägezahnprofils (Trapezgewinde oder Sägengewinde), ein maximaler Widerstand gegen Druckkräfte resultiert, welche auf die Schraube wirken. Gerade solche Druckkräfte treten nämlich bei der Verwendung von Anker-Schrauben in Spannvorrichtungen zum Fixieren abgebrochener Hüftgelenkköpfe auf.
Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Ankerschraube liegt in ihrem hohen Widerstand gegen seitliche Druckkräfte, wie sie ebenfalls bei der bestimmungsgemäßen physiologischen Belastung operierter Hüftgelenkköpfe auftreten.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch eine Ankerschraube gemäß dem Stand der Technik;
Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Ankerschraube;
Fig. 3 zeigt einen Teilschnitt durch das Profil der Ankerschraube gemäß Fig. 2; und
Fig. 4 zeigt einen Schnitt durch eine im Femur implantierte erfindungsgemäße Ankerschraube als Element einer Spann­ vorrichtung zum Fixieren eines abgebrochenen Hüftgelenkkopfes.
Die in Fig. 1 dargestellte Ankerschraube gemäß dem Stand der Technik besteht im wesentlichen aus einem Schaft 1 vom Durchmesser d, welcher vorne ein Außengewinde 2 mit dem Außendurchmesser D und hinten ein Innengewinde 3 zur Aufnahme einer (nicht dargestellten) Kompressionsschraube aufweist.
Das konventionelle Profil des Außengewindes 2 besteht aus annähernd senkrecht zur Schraubenachse 6 stehenden gegen hinten - zum Schaft 1 gerichteten - Flanken 5 und konkaven nach vorn - zur Schraubenspitze gerichteten - Flanken 4 mit scharf ausgebildeten Spitzen 7. Dieses konventionelle Sägezahnprofil bewirkt einen maximalen Widerstand gegen Zugkräfte, welche auf die Schraube wirken. Bei der erfindungsgemäß interessierenden Indikation, bei der die Ankerschraube 1, 2 - wie in Fig. 4 dargestellt - beweglich in einer Plattenbuchse 8 angeordnet wird, treten jedoch, wegen der Gleitmöglichkeiten der Ankerschraube 1, 2 in der Plattenbuchse 8, nur geringe Zugkräfte auf, welche auf die Ankerschraube 1, 2 wirken, so daß das in Fig. 1 dargestellte konventionelle Profil unzweckmäßig ist.
Die in Fig. 2 dargestellte erfindungsgemäße Ankerschraube 1, 2 besteht ebenfalls aus einem Schaft 1 vom Durchmesser d, welcher vorne ein Außengewinde 2 mit dem Außendurchmesser D und hinten ein Innengewinde 3 zur Aufnahme einer (nicht dargestellten) Kompressionsschraube aufweist. Das Außengewinde D ist größer als der Schaftdurchmesser d.
Im Gegensatz zum in Fig. 1 dargestellten konventionellen Profil des Außengewindes 2 sind beim Außengewinde 2 der erfindungsgemäßen Ankerschraube - wie im vergrößerten Teilschnitt von Fig. 3 ersichtlich - die gegen vorne gerichteten Flanken 4 im wesentlichen senkrecht zur Schrauben­ achse 6 angeordnet, so daß ein maximaler Widerstand gegen axial von vorne auf die Ankerschraube wirkende Druckkräfte resultiert (Pfeil 9 in Fig. 4).
Die Spitzen 7 des Außengewindes 2 sind mit einer Abstumpfung e ausgebildet, welche zwischen 0,5 und 1,0 mm liegen kann und vorzugsweise 0,7 mm beträgt. Dadurch resultiert ein verbesserter Widerstand gegen seitlich auf die Ankerschraube wirkende Druckkräfte (Pfeil 10 in Fig. 4).
Wie aus Fig. 3 ersichtlich sind die gegen hinten gerichteten Flanken 5 des Außengewindes 2 mit einer Neigung α (zur Schraubenachse 6) im Bereich von 50-60° angeordnet. Vorzugsweise beträgt der Neigungswinkel α 55°.
Fig. 4 zeigt die Verwendung der erfindungsgemäßen Ankerschraube 1, 2 für eine Spannvorrichtung zum Fixieren abgebrochener Hüftgelenkköpfe, bei der die Anker-Schraube mit ihrem Außengewinde 2 in den abgebrochenen Gelenkkopf 11 eingeschraubt ist.
Die am Hauptteil des Femur 12 mittels zwei Schrauben 16 fixierte Platte 13 weist eine Buchse 8 auf, in welcher der Schaft 1 der Ankerschraube Aufnahme findet.
Mittels einer in das Innengewinde 3 des Schaftes 1 eingeschraubten Kompressionsschraube 14, deren Kopf auf der Schulterfläche 15 der Buchse 8 aufliegt kann die Ankerschraube sicher fixiert werden.

Claims (8)

1. Osteosynthetische Ankerschraube, mit einem Schaft (1) vom Durchmesser d, welcher vorne ein Außengewinde (2) mit Außendurchmesser D aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil (4, 5) des Außengewindes (2) derart ausgebildet ist, daß ein möglichst großer Widerstand gegen axial von vorne und/oder seitlich auf die Ankerschraube wirkende Druckkräfte resultiert.
2. Ankerschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser D größer als der Durchmesser d ist.
3. Ankerschraube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (1) hinten ein Innengewinde (3) zur Aufnahme einer Kompressionsschraube aufweist.
4. Ankerschraube nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Flanken (4) des Außengewindes (2) im wesentlichen senkrecht zur Schraubenachse (6) angeordnet sind.
5. Ankerschraube nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die hinteren Flanken (5) des Außengewindes (2) mit einer Neigung α von vorzugsweise 50-60° zur Schraubenachse (6) angeordnet sind.
6. Ankerschraube nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitzen (7) des Außengewindes (2) eine Abstumpfung e, vorzugsweise zwischen 0,5 bis 1,0 mm, aufweisen.
7. Ankerschraube nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Außengewinde (2) ein Trapezgewinde oder ein Sägengewinde ist.
8. Verwendung der Ankerschraube nach einem der Ansprüche 1 bis 7 für eine Spannvorrichtung zum Fixieren abgebrochener Hüftgelenkköpfe, welche folgende Elemente umfaßt:
  • a) die in den abgebrochenen Gelenkkopf (11) einzuschraubende Ankerschraube (1, 2);
  • b) eine am Hauptteil des Femur (12) festzuschraubende Platte (13) mit einer Buchse (8), welche zur Aufnahme des Schaftes (1) dient; sowie
  • c) eine in das Innengewinde (3) des Schaftes (1) einschraubbare Kompressionsschraube (14), deren Kopf auf der Schulterfläche (15) der Buchse (8) aufliegt.
DE4106876A 1990-03-19 1991-03-05 Osteosynthetische ankerschraube Granted DE4106876A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH886/90A CH681595A5 (de) 1990-03-19 1990-03-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4106876A1 DE4106876A1 (de) 1991-09-26
DE4106876C2 true DE4106876C2 (de) 1993-07-01

Family

ID=4197473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4106876A Granted DE4106876A1 (de) 1990-03-19 1991-03-05 Osteosynthetische ankerschraube

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5116336A (de)
CH (1) CH681595A5 (de)
DE (1) DE4106876A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007147688A1 (de) 2006-06-21 2007-12-27 Königsee Implantate und Instrumente zur Osteosynthese GmbH Femurkopf-implantat
RU2695623C1 (ru) * 2018-09-10 2019-07-24 Сергей Сергеевич Горшков Способ имплантации остеинтегрируемого протеза
RU206864U1 (ru) * 2021-05-26 2021-09-30 федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования «Донской государственный технический университет» (ДГТУ) Ветеринарный остеоинтегрируемый имплантат

Families Citing this family (125)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695026B1 (fr) * 1992-08-25 1994-10-28 Alexandre Worcel Dispositif pour le maintien en compression d'un os fracturé.
ATE174204T1 (de) * 1993-10-21 1998-12-15 Sulzer Orthopaedie Ag Bausatz für eine modulare femurkopfprothese, insbesondere eine reoperationsprothese, und femurkopfprothese aus einem derartigen bausatz
US5782917A (en) * 1996-02-26 1998-07-21 Sunmed, Inc. Intramedullary bone plug
US5849004A (en) * 1996-07-17 1998-12-15 Bramlet; Dale G. Surgical anchor
EP0917449B1 (de) 1996-07-31 2003-02-05 Synthes Ag Chur Vorrichtung zum fixieren abgebrochener hüftgelenkköpfe
CA2273355C (en) 1996-12-02 2004-11-30 Synthes (U.S.A.) Flat intramedullary nail
US5741256A (en) * 1997-01-13 1998-04-21 Synthes (U.S.A.) Helical osteosynthetic implant
WO1998031293A1 (de) * 1997-01-14 1998-07-23 Synthes Ag Chur Pedikelschraube mit zweigängigem gewinde
US5972034A (en) * 1997-07-29 1999-10-26 Joint Enterprises, L.C. A Limited Corporation Self-venting intramedullary cement restrictor
DE29804268U1 (de) 1998-03-11 1998-05-14 Synthes AG Chur, Chur, Graubünden Spiralklingen-Insertions-Instrument
US6086589A (en) * 1999-02-02 2000-07-11 Spineology, Inc. Method and device for fixing spondylolisthesis posteriorly
JP2003523784A (ja) * 1999-04-05 2003-08-12 サージカル ダイナミックス インコーポレイテッド 人工脊椎靭帯
FR2897259B1 (fr) 2006-02-15 2008-05-09 Ldr Medical Soc Par Actions Si Cage intersomatique transforaminale a greffon de fusion intervetebrale et instrument d'implantation de la cage
EP1227765B1 (de) 1999-11-11 2005-05-04 SYNTHES AG Chur Radial aufweitbarer marknagel
WO2001058336A2 (en) * 2000-02-03 2001-08-16 Alphatec Manufacturing, Inc. Intramedullary interlock screw
US6409730B1 (en) 2000-05-31 2002-06-25 Synthes (Usa) Humeral spiral blade
US6447546B1 (en) 2000-08-11 2002-09-10 Dale G. Bramlet Apparatus and method for fusing opposing spinal vertebrae
US6953462B2 (en) 2000-10-05 2005-10-11 The Cleveland Clinic Foundation Apparatus for implantation into bone
US6527774B2 (en) 2000-11-08 2003-03-04 The Cleveland Clinic Foundation Apparatus for attaching fractured sections of bone
US6887243B2 (en) 2001-03-30 2005-05-03 Triage Medical, Inc. Method and apparatus for bone fixation with secondary compression
US6511481B2 (en) * 2001-03-30 2003-01-28 Triage Medical, Inc. Method and apparatus for fixation of proximal femoral fractures
FR2824261B1 (fr) 2001-05-04 2004-05-28 Ldr Medical Prothese de disque intervertebral et procede et outils de mise en place
FR2827156B1 (fr) 2001-07-13 2003-11-14 Ldr Medical Dispositif de cage vertebrale avec fixation modulaire
US6736819B2 (en) * 2001-10-18 2004-05-18 Kishore Tipirneni System and method for fixation of bone fractures
US20080243191A1 (en) * 2001-10-18 2008-10-02 Fx Devices, Llc Adjustable bone plate fixation system and metho
US20090048606A1 (en) * 2001-10-18 2009-02-19 Fxdevices Llc Guide system and method for the fixation of bone fractures
US20090306718A1 (en) * 2001-10-18 2009-12-10 Orthoip, Llc Filament and cap systems and methods for the fixation of bone fractures
US20090254129A1 (en) * 2007-04-30 2009-10-08 Kishore Tipirneni Bone screw system and method for the fixation of bone fractures
US20090131991A1 (en) * 2001-10-18 2009-05-21 Kishore Tipirneni System and method for the fixation of bone fractures
US20080147126A1 (en) * 2001-10-18 2008-06-19 Fxdevices, Llc System and method for a cap used in the fixation of bone fractures
US20080243132A1 (en) * 2001-10-18 2008-10-02 Fx Devices, Llc Tensioning system and method for the fixation of bone fractures
US8702768B2 (en) * 2001-10-18 2014-04-22 Orthoip, Llc Cannulated bone screw system and method
US8679167B2 (en) * 2001-10-18 2014-03-25 Orthoip, Llc System and method for a cap used in the fixation of bone fractures
US20090131990A1 (en) * 2001-10-18 2009-05-21 Kishore Tipirneni Bone screw system and method
US20090131936A1 (en) * 2001-10-18 2009-05-21 Kishore Tipirneni System and method for the fixation of bone fractures
US20100312292A1 (en) * 2001-10-18 2010-12-09 Orthoip, Llc Lagwire system and method for the fixation of bone fractures
US9060809B2 (en) 2001-10-18 2015-06-23 Orthoip, Llc Lagwire system and method for the fixation of bone fractures
US8828067B2 (en) 2001-10-18 2014-09-09 Orthoip, Llc Bone screw system and method
US6793678B2 (en) 2002-06-27 2004-09-21 Depuy Acromed, Inc. Prosthetic intervertebral motion disc having dampening
EP2100565A1 (de) * 2002-07-19 2009-09-16 Interventional Spine, Inc. Vorrichtung zur Wirbelsäulenfixierung
FR2846550B1 (fr) 2002-11-05 2006-01-13 Ldr Medical Prothese de disque intervertebral
US7951176B2 (en) 2003-05-30 2011-05-31 Synthes Usa, Llc Bone plate
US11259851B2 (en) 2003-08-26 2022-03-01 DePuy Synthes Products, Inc. Bone plate
DE20321244U1 (de) 2003-08-26 2006-06-14 Synthes Gmbh Knochenplatte
US11291484B2 (en) 2004-01-26 2022-04-05 DePuy Synthes Products, Inc. Highly-versatile variable-angle bone plate system
US8574268B2 (en) 2004-01-26 2013-11-05 DePuy Synthes Product, LLC Highly-versatile variable-angle bone plate system
FR2865629B1 (fr) 2004-02-04 2007-01-26 Ldr Medical Prothese de disque intervertebral
DE602005027806D1 (de) 2004-02-04 2011-06-16 Ldr Medical Bandscheibenprothese
FR2869528B1 (fr) 2004-04-28 2007-02-02 Ldr Medical Prothese de disque intervertebral
US8142462B2 (en) 2004-05-28 2012-03-27 Cavitech, Llc Instruments and methods for reducing and stabilizing bone fractures
US7229445B2 (en) * 2004-06-21 2007-06-12 Synthes (Usa) Bone plate with bladed portion
US20060106386A1 (en) * 2004-11-12 2006-05-18 Reber Erik W Orthopaedic screw and method
EP1814474B1 (de) 2004-11-24 2011-09-14 Samy Abdou Vorrichtungen zur platzierung eines orthopädischen intervertebralen implantats
US7648523B2 (en) 2004-12-08 2010-01-19 Interventional Spine, Inc. Method and apparatus for spinal stabilization
US7857832B2 (en) 2004-12-08 2010-12-28 Interventional Spine, Inc. Method and apparatus for spinal stabilization
FR2879436B1 (fr) 2004-12-22 2007-03-09 Ldr Medical Prothese de disque intervertebral
FR2891135B1 (fr) 2005-09-23 2008-09-12 Ldr Medical Sarl Prothese de disque intervertebral
FR2893838B1 (fr) 2005-11-30 2008-08-08 Ldr Medical Soc Par Actions Si Prothese de disque intervertebral et instrumentation d'insertion de la prothese entre les vertebres
WO2008070863A2 (en) 2006-12-07 2008-06-12 Interventional Spine, Inc. Intervertebral implant
US8465546B2 (en) 2007-02-16 2013-06-18 Ldr Medical Intervertebral disc prosthesis insertion assemblies
CA2676807C (en) * 2007-04-19 2012-07-03 Stryker Trauma Gmbh Hip fracture device with barrel and end cap for load control
ES2619649T3 (es) * 2007-04-19 2017-06-26 Stryker European Holdings I, Llc Dispositivo para fractura de cadera con mecanismo de bloqueo estático que permite la compresión
FR2916956B1 (fr) 2007-06-08 2012-12-14 Ldr Medical Cage intersomatique,prothese intervertebrale,dispositif d'ancrage et instrumentation d'implantation
US7998176B2 (en) * 2007-06-08 2011-08-16 Interventional Spine, Inc. Method and apparatus for spinal stabilization
US8900307B2 (en) 2007-06-26 2014-12-02 DePuy Synthes Products, LLC Highly lordosed fusion cage
CA2710142A1 (en) 2008-01-17 2009-07-23 Beat Lechmann An expandable intervertebral implant and associated method of manufacturing the same
JP5441997B2 (ja) 2008-04-05 2014-03-12 ジンテス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 拡張可能な椎骨間インプラント
DE202008018507U1 (de) 2008-04-17 2015-01-09 Ribaxx Ag Dentalimplantat mit einem Gewinde zum Einschrauben in einen Knochen
US8414584B2 (en) 2008-07-09 2013-04-09 Icon Orthopaedic Concepts, Llc Ankle arthrodesis nail and outrigger assembly
WO2010006195A1 (en) * 2008-07-09 2010-01-14 Amei Technologies, Inc. Ankle arthrodesis nail and outrigger assembly
ATE507785T1 (de) * 2009-02-16 2011-05-15 Stryker Trauma Ag Knochenschraube und herstellungsverfahren hierfür
US9526620B2 (en) 2009-03-30 2016-12-27 DePuy Synthes Products, Inc. Zero profile spinal fusion cage
US20100331891A1 (en) * 2009-06-24 2010-12-30 Interventional Spine, Inc. System and method for spinal fixation
CN105326585B (zh) 2009-09-17 2018-12-11 Ldr控股公司 具有可伸展骨固定部件的椎间植入件
US8764806B2 (en) 2009-12-07 2014-07-01 Samy Abdou Devices and methods for minimally invasive spinal stabilization and instrumentation
US9393129B2 (en) 2009-12-10 2016-07-19 DePuy Synthes Products, Inc. Bellows-like expandable interbody fusion cage
JP5647264B2 (ja) 2009-12-31 2014-12-24 エル・デ・エール・メデイカル 固定装置、椎間インプラント、および移植器具
US8979860B2 (en) 2010-06-24 2015-03-17 DePuy Synthes Products. LLC Enhanced cage insertion device
US9907560B2 (en) 2010-06-24 2018-03-06 DePuy Synthes Products, Inc. Flexible vertebral body shavers
AU2011271465B2 (en) 2010-06-29 2015-03-19 Synthes Gmbh Distractible intervertebral implant
US9393049B2 (en) 2010-08-20 2016-07-19 K2M, Inc. Spinal fixation system
US9402732B2 (en) 2010-10-11 2016-08-02 DePuy Synthes Products, Inc. Expandable interspinous process spacer implant
US8845728B1 (en) 2011-09-23 2014-09-30 Samy Abdou Spinal fixation devices and methods of use
KR102035468B1 (ko) * 2011-11-18 2019-10-23 신세스 게엠바하 대퇴골 경부 골절 임플란트
US20130226240A1 (en) 2012-02-22 2013-08-29 Samy Abdou Spinous process fixation devices and methods of use
FR2987256B1 (fr) 2012-02-24 2014-08-08 Ldr Medical Dispositif d'ancrage pour implant intervertebral, implant intervertebral et instrumentation d'implantation
US20140031934A1 (en) * 2012-07-26 2014-01-30 Warsaw Orthopedic, Inc. Sacro-iliac joint implant system and method
US8940052B2 (en) 2012-07-26 2015-01-27 DePuy Synthes Products, LLC Expandable implant
US9198767B2 (en) 2012-08-28 2015-12-01 Samy Abdou Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation
US20140067069A1 (en) 2012-08-30 2014-03-06 Interventional Spine, Inc. Artificial disc
US9398928B2 (en) * 2012-09-28 2016-07-26 DePuy Synthes Products, Inc. Adjustable height arthroplasty plate
US9320617B2 (en) 2012-10-22 2016-04-26 Cogent Spine, LLC Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation
US9717601B2 (en) 2013-02-28 2017-08-01 DePuy Synthes Products, Inc. Expandable intervertebral implant, system, kit and method
US9522070B2 (en) 2013-03-07 2016-12-20 Interventional Spine, Inc. Intervertebral implant
US9522028B2 (en) 2013-07-03 2016-12-20 Interventional Spine, Inc. Method and apparatus for sacroiliac joint fixation
EP3232961B1 (de) 2014-12-15 2022-06-08 Smith & Nephew, Inc. Active frakturcompressionimplantate
US11426290B2 (en) 2015-03-06 2022-08-30 DePuy Synthes Products, Inc. Expandable intervertebral implant, system, kit and method
US9913727B2 (en) 2015-07-02 2018-03-13 Medos International Sarl Expandable implant
US10136929B2 (en) 2015-07-13 2018-11-27 IntraFuse, LLC Flexible bone implant
US10485595B2 (en) 2015-07-13 2019-11-26 IntraFuse, LLC Flexible bone screw
US10154863B2 (en) 2015-07-13 2018-12-18 IntraFuse, LLC Flexible bone screw
US10499960B2 (en) 2015-07-13 2019-12-10 IntraFuse, LLC Method of bone fixation
US10857003B1 (en) 2015-10-14 2020-12-08 Samy Abdou Devices and methods for vertebral stabilization
AU2017286831B2 (en) 2016-06-28 2022-06-09 Eit Emerging Implant Technologies Gmbh Expandable and angularly adjustable articulating intervertebral cages
AU2017287886B2 (en) 2016-06-28 2022-07-28 Eit Emerging Implant Technologies Gmbh Expandable, angularly adjustable intervertebral cages
US10820930B2 (en) 2016-09-08 2020-11-03 DePuy Synthes Products, Inc. Variable angle bone plate
US10624686B2 (en) 2016-09-08 2020-04-21 DePuy Synthes Products, Inc. Variable angel bone plate
US10905476B2 (en) 2016-09-08 2021-02-02 DePuy Synthes Products, Inc. Variable angle bone plate
US10973648B1 (en) 2016-10-25 2021-04-13 Samy Abdou Devices and methods for vertebral bone realignment
US10744000B1 (en) 2016-10-25 2020-08-18 Samy Abdou Devices and methods for vertebral bone realignment
US10537436B2 (en) 2016-11-01 2020-01-21 DePuy Synthes Products, Inc. Curved expandable cage
US10888433B2 (en) 2016-12-14 2021-01-12 DePuy Synthes Products, Inc. Intervertebral implant inserter and related methods
US10398563B2 (en) 2017-05-08 2019-09-03 Medos International Sarl Expandable cage
US11344424B2 (en) 2017-06-14 2022-05-31 Medos International Sarl Expandable intervertebral implant and related methods
US10940016B2 (en) 2017-07-05 2021-03-09 Medos International Sarl Expandable intervertebral fusion cage
US11026727B2 (en) 2018-03-20 2021-06-08 DePuy Synthes Products, Inc. Bone plate with form-fitting variable-angle locking hole
US10772665B2 (en) 2018-03-29 2020-09-15 DePuy Synthes Products, Inc. Locking structures for affixing bone anchors to a bone plate, and related systems and methods
US11013541B2 (en) 2018-04-30 2021-05-25 DePuy Synthes Products, Inc. Threaded locking structures for affixing bone anchors to a bone plate, and related systems and methods
US11179248B2 (en) 2018-10-02 2021-11-23 Samy Abdou Devices and methods for spinal implantation
US11446156B2 (en) 2018-10-25 2022-09-20 Medos International Sarl Expandable intervertebral implant, inserter instrument, and related methods
US10925651B2 (en) 2018-12-21 2021-02-23 DePuy Synthes Products, Inc. Implant having locking holes with collection cavity for shavings
US11426286B2 (en) 2020-03-06 2022-08-30 Eit Emerging Implant Technologies Gmbh Expandable intervertebral implant
US11850160B2 (en) 2021-03-26 2023-12-26 Medos International Sarl Expandable lordotic intervertebral fusion cage
US11752009B2 (en) 2021-04-06 2023-09-12 Medos International Sarl Expandable intervertebral fusion cage
US12090064B2 (en) 2022-03-01 2024-09-17 Medos International Sarl Stabilization members for expandable intervertebral implants, and related systems and methods

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3990438A (en) * 1975-04-21 1976-11-09 Pritchard Rowland W Bone fracture fixation and compression apparatus
US3996931A (en) * 1975-07-03 1976-12-14 Callender Jr George R Fractured bone setting fastener assembly
US4095591A (en) * 1977-01-27 1978-06-20 Richards Manufacturing Co., Inc. Compression screw system
CH634742A5 (en) * 1978-12-19 1983-02-28 Synthes Ag Device for fixing bone fragments
CH634741A5 (en) * 1978-12-19 1983-02-28 Synthes Ag Device for making a hole in a bone
US4530114A (en) * 1982-07-16 1985-07-23 Slobodan Tepic Total hip joint prostheses
CN1006954B (zh) * 1985-03-11 1990-02-28 阿图尔·费希尔 用于骨接合术的紧固元件
US4621629A (en) * 1985-08-12 1986-11-11 Harrington Arthritis Research Center Compression hip screw
US4640271A (en) * 1985-11-07 1987-02-03 Zimmer, Inc. Bone screw
US4858601A (en) * 1988-05-27 1989-08-22 Glisson Richard R Adjustable compression bone screw

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007147688A1 (de) 2006-06-21 2007-12-27 Königsee Implantate und Instrumente zur Osteosynthese GmbH Femurkopf-implantat
DE102006032811A1 (de) * 2006-06-21 2008-01-03 Königsee Implantate und Instrumente zur Osteosynthese GmbH Femurkopf-Implantat
RU2695623C1 (ru) * 2018-09-10 2019-07-24 Сергей Сергеевич Горшков Способ имплантации остеинтегрируемого протеза
RU206864U1 (ru) * 2021-05-26 2021-09-30 федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования «Донской государственный технический университет» (ДГТУ) Ветеринарный остеоинтегрируемый имплантат

Also Published As

Publication number Publication date
DE4106876A1 (de) 1991-09-26
US5116336A (en) 1992-05-26
CH681595A5 (de) 1993-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4106876C2 (de)
DE69109817T2 (de) Blockierbares Knochenplattensystem.
DE69630317T2 (de) Vorrichtung zum verbinden von benachbarten wirbelsäulenstützstäben
EP0921766B1 (de) Vorrichtung für die knochenchirurgie
DE69306536T2 (de) Osteosynthesevorrichtung zur Wirbelsäulenverfestigung
DE69908806T2 (de) Gerät zur osteosynthese eines wirbelsegmentes
EP0347874B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines, insbesondere im Bereich des Oberschenkelhalses, gebrochenen Knochens
DE69726746T2 (de) Mehrachsige knochenschraubeanordnung
EP1430846B1 (de) Knochenschraube für die Wirbelsäulen- oder Knochenchirurgie
DE69314334T2 (de) Vorrichtung zur osteosynthese von rückenwirbeln
DE69222426T2 (de) Positionierungseinsatz für umschlingungsdraht
EP0751753B1 (de) Positionier- und stützvorrichtung für die wirbelsäule
EP0671151B1 (de) Osteosynthesevorrichtung
EP0863727B1 (de) Vorrichtung zur knochenfixation
EP0592897B1 (de) Modularer Hüftprothesenschaft
EP2599456B1 (de) Chirurgisches Instrument
EP1105058B1 (de) Selbstschneidendes hohlzylindrisches knochenverankerungselement
WO1999020195A1 (de) Knochenfixationsvorrichtung
WO2003070128A1 (de) Zwischenwirbelimplantat
EP1589909A1 (de) Zwischenwirbelimplantat
DE19603285A1 (de) Intramedullärer Nagel
DE9206580U1 (de) Intramedulläres, intertrochantäres Frakturfixierungs-Gerät
DE29710979U1 (de) Implantat zur Fixierung von Knochenteilen und Werkzeug für dieses Implantat
DE10256095A1 (de) Element mit einem Schaft und einem damit verbundenen Halteelement zum Verbinden mit einem Stab
DE3884279T2 (de) Vorrichtung zum internen Fixieren von Knochenfrakturen.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8368 Opposition refused due to inadmissibility
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SYNTHES GMBH, OBERDORF, CH

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: SPARING E ROEHL E HENSELER, 40237 DUESSELDORF

R071 Expiry of right