DE410591C - Anordnung zum Verdampfen von Fluessigkeiten - Google Patents
Anordnung zum Verdampfen von FluessigkeitenInfo
- Publication number
- DE410591C DE410591C DEK82222D DEK0082222D DE410591C DE 410591 C DE410591 C DE 410591C DE K82222 D DEK82222 D DE K82222D DE K0082222 D DEK0082222 D DE K0082222D DE 410591 C DE410591 C DE 410591C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- evaporator
- turbine
- arrangement
- liquids
- steam
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D1/00—Evaporating
- B01D1/28—Evaporating with vapour compression
- B01D1/289—Compressor features (e.g. constructions, details, cooling, lubrication, driving systems)
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)
Description
- Anordnung zum Verdampfen von Flüssigkeiten.
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung zum Verdampfen von Flüssigkeiten, bei welcher die komprimierten Brüden der einzudampfenden Flüssigkeit wieder zur Beheizung derselben verwendet werden.
- Es ist bei solchen Verdarnpfungsanlagen bekannt geworden, einen Verdampfer mit dem Abdampf einer Hochdruckmaschine zu beheizen und die durch diesen Abdampf im Verdampfer entstehenden Brüdendämpfe zum Betriebe von Niederdruckmaschinen zu verwenden.
- Es ist ferner der Antrieb von Kompresso ren durch Gegendruck und Niederdruckmaschinen und die Zwischenschaltung eines Verdampfers bekannt.
- Demgegenüber unterscheidet sich die Erfindung durch die Anwendung zweier Kompressoren, von denen der eine mit der Turbine und der andere an die Ho, chdruckmaschiene angeschaltet ist, wobei beide Kompressoren nach den bekannten Prinzipien der Brüdendampfbeheizung die Erhitzung der in einem zweiten Verdampfer entwickelten Brüdendämpfe gemeinsam bewirken und hierbei an die Turbine ein Kondensator angeschaltet ist.
- Eine solche Anordnung gestattet eine weitgehende wirtschaftliche Umsetzung des im Hochdruckdampfkessel erzeugten Dampfes in Energie, welche ihrerseits wieder in der wirtschaftlichsten Weise durch Brüdenverdichtung zur Eindampfung herangezogen wird. Der Kesseldampf wird dabei ölfrei gemacht, so daß nicht nur die Turbine vor Verschmutzung geschützt, sondern auch das im Kondensator gewonnene Kondensat ölfrei ist und wieder zur Speisung des Dampfkessels verwendet werden kann.
- Die neue Anordnung ist in der Abbildung beispielsweise dargestellt.
- Der im Hochdruckdampfkesslel erzeugte Dampf gelangt zuerst in eine Kolbenma schine A als Hochdruckstufe, und der Abdampf der Kolbenmaschine geht in die Heizkammer B des Verdampfapparates C. Die Brüden aus dem Verdampfer C gehen in die Dampfturbine D, an weiche der Kondensator E angeschlossen ist. Sowohl die Kolbenmaschine A als die Dampfturbine D dienen zum Antrieb von Kompressoren G und F, welche den durch Leitung a aus dem Verdampfer kommenden Brüden nach Kompression mittels der Leitung c in den Heizkörper H des Verdampfers J überführen.
- In den Verdampfern C und J können die gleichen oder auch verschiedene Flüssigkeiten eingedampft werden.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH: Anordnung zum Verdampfen von Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die unter an sich bekannter Zwischenschaltung eines Verdampfers den Sekundãrdampf zum Antrieb einer Turbine erzeugende Hochdruckmaschine wie auch die Turbine selbst mit Kompressoren zusammengeschaltet sind, welche nach den bekannten Prinzipien der Brüdendampfbeheizung die Erhitzung der in seinem zweiten Verdampfer entwickelten Brüdendämpfe gemeinsam bewirken, wobei an die Turbine ein Kondensator angeschaltet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK82222D DE410591C (de) | Anordnung zum Verdampfen von Fluessigkeiten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK82222D DE410591C (de) | Anordnung zum Verdampfen von Fluessigkeiten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE410591C true DE410591C (de) | 1925-03-03 |
Family
ID=7234427
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK82222D Expired DE410591C (de) | Anordnung zum Verdampfen von Fluessigkeiten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE410591C (de) |
-
0
- DE DEK82222D patent/DE410591C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE410591C (de) | Anordnung zum Verdampfen von Fluessigkeiten | |
DE459470C (de) | Verfahren zum Verdampfen oder Destillieren unter Rueckgewinnung der Verdampfungswaerme mittels Waermepumpe | |
DE1258851B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Kuehlung der Reaktionsgase bei der Ammoniaksynthese | |
DE622726C (de) | Verfahren zur vollstaendigen oder nahezu vollstaendigen Rueckgewinnung der Kompressionsarbeit bei der Herstellung von Salpetersaeure unter Druck | |
DE593548C (de) | Verfahren zur Kaelteerzeugung | |
AT155744B (de) | Verfahren zur Energieerzeugung mittels Verflüssigung von Dampfgemischen aus zwei oder mehreren Flüssigkeiten. | |
DE377818C (de) | Dampferzeugungsanlage, bei der die Waerme aus mechanischer Energie mit Hilfe einer Pumpe erzeugt wird | |
DE418922C (de) | Einrichtung zur Ausnutzung der Kuehlwasserwaerme von Brennkraftmaschinen | |
DE401290C (de) | Verdampfungsvorrichtung | |
DE2138664A1 (de) | Verfahren zum gemischten gas- und dampfbetrieb einer gasturbinenanlage | |
AT56864B (de) | Destillationsverfahren. | |
DE348151C (de) | Heizkraftanlage in Verbindung mit einem Mehrkoerperverdampfer | |
DE283468C (de) | ||
DE349182C (de) | Verfahren und Einrichtung zum Eindampfen von Fluessigkeiten unter Kompression des Bruedendampfes mittels Kolbenkompressors | |
AT115103B (de) | Verfahren zum Betriebe von Dampfkraftanlagen und Vorrichtung zu seiner Durchführung. | |
DE650047C (de) | Verdampfer mit Bruedenverdichter | |
AT68741B (de) | Verfahren zur Verbindung eines Dampfkraftbetriebes von wechselndem Dampfverbrauche mit einem oder mehreren Abdampfverwertungsbetrieben. | |
DE417615C (de) | Verfahren zur Trennung von OElgemischen | |
DE357428C (de) | Vorrichtung zur Verbesserung der Wirkungsweise von Verdichtern an Verdampfungsanlagen | |
DE419766C (de) | Verfahren zur Erzeugung von gebrauchsfertigem Arbeitsdampf von beliebigem Druck | |
AT90415B (de) | Verdampfungsanlage. | |
DE372191C (de) | Ejektoreinrichtung zum Komprimieren des Bruedendampfes von Verdampfvorrichtungen | |
DE424594C (de) | Schmiedefeuer | |
DE906698C (de) | Dampfkraftanlage mit zweckerforderlich zusammengesetzten Mischdaempfen | |
DE548190C (de) | Dampfkraftanlage, insbesondere fuer hohe Dampfdruecke |