DE4104209A1 - Verfahren und vorrichtung zum bedrucken von folienbahnen - Google Patents
Verfahren und vorrichtung zum bedrucken von folienbahnenInfo
- Publication number
- DE4104209A1 DE4104209A1 DE4104209A DE4104209A DE4104209A1 DE 4104209 A1 DE4104209 A1 DE 4104209A1 DE 4104209 A DE4104209 A DE 4104209A DE 4104209 A DE4104209 A DE 4104209A DE 4104209 A1 DE4104209 A1 DE 4104209A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing
- cylinder
- film web
- movement
- cliché
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F13/00—Common details of rotary presses or machines
- B41F13/48—Arrangements to enable printing to be effected over selected areas of a single forme cylinder
- B41F13/50—Arrangements to enable printing to be effected over selected areas of a single forme cylinder by effecting relative movement of forme and impression cylinders during printing cycle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F13/00—Common details of rotary presses or machines
- B41F13/08—Cylinders
- B41F13/10—Forme cylinders
- B41F13/12—Registering devices
- B41F13/14—Registering devices with means for displacing the cylinders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung
zum Bedrucken von Folienbahnen mit von einer Rapportlänge
unterschiedlicher Drucklänge.
Bisher ist es üblich, beim Bedrucken von Folienbahnen
Druckzylinder zu verwenden deren Umfang der Rapportlänge
entspricht so daß ein kontinuierlicher Druckvorgang, mit
zur Vorschubbewegung der Folienbahn synchroner Umlaufbe
wegung, ausführbar ist. Dieses Verfahren hat jedoch den
Nachteil, daß für jede Rapportlänge ein anderer Druck
zylinder eingesetzt werden muß. In den meisten Betrieben
welche Folienbahnen, beispielsweise in Form von Papier
bahnen verarbeiten, wird eine große Anzahl unterschied
licher Klischees zum Bedrucken der Folienbahnen verwendet
und muß in kürzeren Zeitabständen auch ein Klischeewechsel
stattfinden. Dabei ist es hinderlich, wenn bei einem Kli
scheewechsel nicht nur ein Auswechseln des Klischees, son
dern auch noch ein Wechsel des Druckzylinders erfolgen
muß sobald auch die Rapportlängen unterschiedlich sind.
Vor allem aber muß eine größere Anzahl von teuren Druck
zylindern unterschiedlichen Durchmessers auf Lager gehal
ten werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu
schaffen das die Verwendung aller vorhandenen Klischees
mit einem einzigen Druckzylinder erlaubt.
Die gestellte Aufgabe zum Bedrucken von Folienbahnen mit
von einer Rapportlänge unterschiedlicher Drucklänge wird
erfindungsgemäß durch ein Verfahren gelöst, das dadurch
gekennzeichnet ist daß die Klischees unterschiedlicher
Größe wahlweise unter Teilumfangsbedeckung auf einem mit
unterschiedlichen Drehzahlen bewegbaren Druckzylinder an
geordnet werden und der Antrieb des Druckzylinders unter
Berücksichtigung einer Vorschubbewegung der Folienbahn so
gesteuert ist, daß der Druckzylinder nur während der
Druckphase und über die Umfangslänge des Klischees eine
mit der Vorschubbewegung der Folienbahn synchrone Umlauf
bewegung ausführt. Dabei kann der Druckzylinder außerhalb
der Druckphasen zeitweise auch auf Stillstand und/oder
zeitweise auch auf eine die gleichzeitige Vorschubbewegung
der Folienbahn übersteigende Umlaufbewegung gesteuert
sein. Das Verfahren hat den Vorteil daß es nur einen
einzigen Druckzylinder erforderlich macht, dessen Außenum
fang auf die Lange des größten verwendeten Klischees abge
stimmt ist. Da das Verfahren aufgabegemäß zum Bedrucken
von Folienbahnen mit von einer Rapportlänge unterschied
licher Drucklänge eingesetzt werden soll und für diesen
Zweck auch seinen größten Vorteil, kann der
Außenumfang zweckmäßig an die Länge des größten auftreten
den Rapports angepaßt sein. In diesem Grenzfalle kann dann
der Druckzylinder in bekannter Weise kontinuierlich syn
chron mit der Vorschubbewegung der Folienbahn betrieben
werden.
Das Verfahren gemäß der Erfindung läßt sich mittels einer
Vorrichtung ausführen, die einen angetriebenen Druckzylin
der zum Aufspannen auswechselbarer Klischees aufweist, bei
welcher der Druckzylinder, dessen Außenumfang erfindungs
gemäß nach der Lange des größten verwendeten Klischees
oder des größten anfallenden Rapportes gewählt ist, mit
einem Elektromotor veränderlicher Drehzahl gekoppelt ist
der mit einer durch die Vorschubbewegung der Folienbahn
und die Lange des Klischees beeinflußbaren Steuereinrich
tung verbunden und so steuerbar ist, daß der Druckzylinder
nur während der Druckphase und über die Umfangslänge des
Klischees eine mit der Vorschubbewegung der Folienbahn
synchrone Umlaufbewegung ausführt.
Die Steuereinrichtung kann auf unterschiedliche Weise auf
gebaut sein. Sie kann elektronisch mit einem Mikroprozes
sor ausgebildet sein, bei welchem die unterschiedlichen
Klischeelängen in einen Speicher eingetastet oder aus
einem Speicher abgerufen werden können. Die Steuereinrich
tung kann ihre Eingangssignale aber auch von am Druck
zylinder und an der Folienbahn oder Antriebs- oder
Führungsorganen für die Folienbahn angeordneten Sensoren
erhalten.
Der zur Durchführung des Verfahrens erforderliche
Steuerungsaufwand einschließlich des erforderlichen
Elektromotors veränderlicher Drehzahl ist gegenüber den
Kosten, die eine Vorratshaltung mehrerer teuerer Druck
zylinder erfordert, relativ gering.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung
zur Durchführung des Verfahrens anhand der beiliegenden
schematischen Zeichnung näher erläutert.
Die schematische Zeichnung zeigt einen Druckzylinder 10
mit seiner Antriebswelle 11 und einem Antriebsmotor 12.
Parallel zu dem Druckzylinder 10 erstreckt sich eine An
triebs- und/oder Umlenkwalze 13 für eine zu bedruckende
Papierbahn 14. Die Antriebswelle 15 zum Beispiel der Walze
13 ist ebenfalls mit einem elektrischen Antriebsmotor 16
gekoppelt. Eine Steuereinrichtung 17, deren Ausgang 17.1
den drehzahlveränderlichen Antriebsmotor 12 des Druck
zylinders 10 steuert, ist symbolisch durch ein Kästchen
dargestellt. Es sind auch zwei Eingänge 17.2 und 17.3 an
gedeutet an welchen vom Antriebsmotor 16 oder der
Antriebswelle 15 und von einem auf der Antriebswelle 11
des Druckzylinders 10 schematisch angedeuteten Positions
geber 18 abgeleitete Eingangssignale eintreffen. Die
Steuerverbindungen sind durch dicke strichpunktierte
Linien und Pfeile angedeutet.
Der Druckzylinder 10 ist so ausgebildet, daß auf ihn
Klischees 19 unterschiedlicher Größe aufspannbar sind.
Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind der Anfang
19.1 und das Ende 10.2 des Klischees an dem Positions
geber 18 vermerkt. Diese Daten könnten aber in einer
elektronischen Steuereinrichtung 17 auch bereits gespei
chert oder dort über eine Tastatur eingebbar sein. Der
Durchmesser D des Druckzylinders 10 und damit auch seine
Umfangslänge sind in der Steuereinrichtung 17 als konstan
te Werte vermerkt.
Die Vorrichtung ist bevorzugt zum Bedrucken von Folien
bahnen eingesetzt, bei denen sich die in der Zeichnung auf
dem bedruckten Teil der Papierbahn 14 angedeutete, der Um
fangslänge des Klischees 19 entsprechende Drucklänge DL
kleiner ist als eine Rapportlänge RL, also der Abstand
zwischen den Anfängen von zwei Druckfeldern 20; die Rap
portlänge RL aber auch nicht der (Imfangslänge des Druck
zylinders 10 entspricht. Mittels der Steuereinrichtung 17
und dem drehzahlveränderlichen Antriebsmotor 12 läßt sich
der Druckzylinder 10 aus einer Geschwindigkeit ungleich
der Synchron-Geschwindigkeit, im Extremfall sogar aus dem
Stillstand heraus beschleunigen oder verzögern, so daß
beim Ansetzen des Klischeeanfanges 19.1 an der Papierbahn
14 der Druckzylinder eine Umfangsgeschwindigkeit erreicht
hat die der Vorschubgeschwindigkeit der Papierbahn 14
entspricht. Während des Druckvorganges über die gesamte
Abwälzlänge des Klischees 19 wird der Druckzylinder 10
synchron mit der Vorschubbewegung der Papierbahn 14
gesteuert, wobei diese Vorschubbewegung nicht gleichmäßig
sein muß, sondern beispielsweise auch nach Art einer
Sinuslinie veränderlich sein kann. Nach Beendigung des
Druckvorganges, wenn das Klischee-Ende 19.2
die Folienbahn 14 verlassen hat, wird beim dargestellten
Ausführungsbeispiel der Druckzylinder 10 entweder in einer
bestimmten Umfangsstellung stillgesetzt oder mit vermin
derter Geschwindigkeit fortgesetzt, während die Papierbahn
14 über die Länge eines unbedruckten Bereiches 21 weiter
bewegt wird. In Anwendungsfällen, bei welchen die bedruck
ten Bereiche 20 sehr dicht aufeinanderfolgen sollen und
die unbedruckten Bereiche 21 wesentlich kleiner sind als
in der Zeichnung dargestellt, kann dem Druckzylinder 10
nach Beendigung des Druckvorganges auch eine erhöhte Dreh
zahl gegeben werden, damit der Anfang 19.1 des Klischees
19 rechtzeitig wieder in den Druckbereich zum Drucken des
nächsten Druckfeldes 20 gelangt.
Claims (6)
1. Verfahren zum Bedrucken von Folienbahnen (14) mit von
einer Rapportlänge (RL) unterschiedlicher Drucklänge
(DL), dadurch gekennzeichnet, daß Klischees (19) unter
schiedlicher Größe wahlweise unter Teilumfangsbedeckung
auf einem mit unterschiedlichen Drehzahlen bewegbaren
Druckzylinder (10) angeordnet werden und der Antrieb
(12) des Druckzylinders (10) unter Berücksichtigung
einer Vorschubbewegung der Folienbahn (14) so gesteuert
ist; daß der Druckzylinder (10) nur während der Druck
phase und über die Umfangslänge des Klischees (10) eine
mit der Vorschubbewegung der Folienbahn (14) synchrone
Umlaufbewegung ausführt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der Druckzylinder (10) außerhalb der Druckphasen zeit
weise auf Stilltand gesteuert ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich
net, daß der Druckzylinder (10) außerhalb der Druck
phasen zeitweise auf eine die gleichzeitige
Vorschubbewegung der Folienbahn (14) übersteigende Um
laufbewegung gesteuert ist.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich
net, daß der Druckzylinder (10) außerhalb der Druck
phasen zeitweise auf eine die gleichzeitige Vorschub
bewegung der Folienbahn (14) unterschreitende Umlauf
bewegung gesteuert ist.
5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem
der Ansprüche 1-4, mit einem angetriebenen Druck
zylinder zum Aufspannen auswechselbarer Klischees,
dadurch gekennzeichnet, daß der Druckzylinder (10)
einen festgelegten Außenumfang aufweist, der die Länge
des größten verwendeten Klischees (19) übersteigt, daß
der Druckzylinder (10) mit einem Elektromotor (12) ver
änderlicher Drehzahl gekoppelt ist, der mit einer durch
die Vorschubbewegung der Folienbahn (14) und die Länge
des Klischees (19) beeinflußbaren Steuereinrichtung
(17) verbunden und so steuerbar ist, daß der Druck
zylinder (10) nur während der Druckphase und über die
Umfangslänge des Klischees (19) eine mit der Vorschub
bewegung der Folienbahn (14) synchrone Umlaufbewegung
ausführt.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,
daß der Elektromotor (12) durch die Steuereinrichtung
(17) intermittierend betrieben ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4104209A DE4104209A1 (de) | 1991-02-12 | 1991-02-12 | Verfahren und vorrichtung zum bedrucken von folienbahnen |
ITTO920103A IT1256860B (it) | 1991-02-12 | 1992-02-11 | Procedimento e dispositivo per la stampa su materiale in foglio continuo. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4104209A DE4104209A1 (de) | 1991-02-12 | 1991-02-12 | Verfahren und vorrichtung zum bedrucken von folienbahnen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4104209A1 true DE4104209A1 (de) | 1992-08-13 |
Family
ID=6424874
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4104209A Ceased DE4104209A1 (de) | 1991-02-12 | 1991-02-12 | Verfahren und vorrichtung zum bedrucken von folienbahnen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4104209A1 (de) |
IT (1) | IT1256860B (de) |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0916486A2 (de) † | 1993-07-08 | 1999-05-19 | Baumüller Nürnberg Gmbh | Elektrisches Antriebssystem zur Verstellung von einem oder mehreren Funktionsteilen in Maschinen; Antriebsanordnung mit einem Winkellagegeber und Druckmaschine |
DE19805956A1 (de) * | 1998-02-13 | 1999-08-19 | Goenner | Präsentationseinheit |
WO2000034041A1 (en) * | 1998-12-04 | 2000-06-15 | Giuseppe Mazzotti | Printing machine for variable formats and related printing method |
EP1084832A1 (de) * | 1999-09-17 | 2001-03-21 | Miyakoshi Printing Machinery Co., Ltd. | Vorrichtung und Verfahren zum Bedrucken einer Bahn mit einer grossen Rapportlänge |
DE4344912C5 (de) * | 1993-12-29 | 2004-02-12 | Maschinenfabrik Wifag | Antrieb eines farbübertragenden Druckzylinders einer Rollenrotationsdruckmaschine |
EP1457324A1 (de) * | 2003-03-14 | 2004-09-15 | Werner Kammann Maschinenfabrik GmbH. | Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn |
US7171900B2 (en) | 2003-06-09 | 2007-02-06 | Goss International Corporation | Variable format offset printing machine |
US7401554B2 (en) | 2003-03-06 | 2008-07-22 | Goss International Corporation | Method and apparatus for changing printing length on a printing press |
DE102007034835A1 (de) * | 2007-07-26 | 2009-01-29 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zum Betreiben einer wellenlosen Druckmaschine und wellenlose Druckmaschine |
US8056475B2 (en) | 2008-11-05 | 2011-11-15 | Goss International Americas, Inc. | Variable cutoff printing press with common blanket cylinder |
US8122826B2 (en) | 2008-04-28 | 2012-02-28 | Goss International Americas, Inc. | Infinitely variable cut off printing press |
US8141489B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-03-27 | Goss International Americas, Inc. | Variable cutoff printing unit and method of printing |
US8161874B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-04-24 | Goss International Americas, Inc. | Variable cutoff printing unit with belt blanket and method of printing |
US8291821B2 (en) | 2008-10-09 | 2012-10-23 | Goss International Americas, Inc. | Infinitely variable cutoff printing press with constant speed plate cylinder and inker |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3432572A1 (de) * | 1983-09-14 | 1985-03-28 | W.R. Grace & Co., New York, N.Y. | Rotationsdruckpresse |
DE4031964A1 (de) * | 1990-10-09 | 1992-04-23 | Lehmacher & Sohn Masch | Rotationsdruckgeraet |
-
1991
- 1991-02-12 DE DE4104209A patent/DE4104209A1/de not_active Ceased
-
1992
- 1992-02-11 IT ITTO920103A patent/IT1256860B/it active IP Right Grant
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3432572A1 (de) * | 1983-09-14 | 1985-03-28 | W.R. Grace & Co., New York, N.Y. | Rotationsdruckpresse |
DE4031964A1 (de) * | 1990-10-09 | 1992-04-23 | Lehmacher & Sohn Masch | Rotationsdruckgeraet |
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0916486B2 (de) † | 1993-07-08 | 2007-01-17 | Baumüller Nürnberg Gmbh | Elektrisches Antriebssystem zur Verstellung von einem oder mehreren Funktionsteilen in Maschinen; Antriebsanordnung mit einem Winkellagegeber und Druckmaschine |
EP0916486A2 (de) † | 1993-07-08 | 1999-05-19 | Baumüller Nürnberg Gmbh | Elektrisches Antriebssystem zur Verstellung von einem oder mehreren Funktionsteilen in Maschinen; Antriebsanordnung mit einem Winkellagegeber und Druckmaschine |
DE4344912C5 (de) * | 1993-12-29 | 2004-02-12 | Maschinenfabrik Wifag | Antrieb eines farbübertragenden Druckzylinders einer Rollenrotationsdruckmaschine |
DE19805956A1 (de) * | 1998-02-13 | 1999-08-19 | Goenner | Präsentationseinheit |
WO2000034041A1 (en) * | 1998-12-04 | 2000-06-15 | Giuseppe Mazzotti | Printing machine for variable formats and related printing method |
US6327975B1 (en) | 1999-09-17 | 2001-12-11 | Miyakoshi Printing Macinery Co., Ltd. | Method and apparatus for printing elongate images on a web |
EP1084832A1 (de) * | 1999-09-17 | 2001-03-21 | Miyakoshi Printing Machinery Co., Ltd. | Vorrichtung und Verfahren zum Bedrucken einer Bahn mit einer grossen Rapportlänge |
US7401554B2 (en) | 2003-03-06 | 2008-07-22 | Goss International Corporation | Method and apparatus for changing printing length on a printing press |
EP1457324A1 (de) * | 2003-03-14 | 2004-09-15 | Werner Kammann Maschinenfabrik GmbH. | Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn |
US7017486B2 (en) | 2003-03-14 | 2006-03-28 | Werner Kammann Maschinenfabrik Gmbh | Method and apparatus for printing a web |
US7171900B2 (en) | 2003-06-09 | 2007-02-06 | Goss International Corporation | Variable format offset printing machine |
US7373880B2 (en) | 2003-06-09 | 2008-05-20 | Goss International Corporation | Variable format offset printing press |
US8141489B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-03-27 | Goss International Americas, Inc. | Variable cutoff printing unit and method of printing |
US8161874B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-04-24 | Goss International Americas, Inc. | Variable cutoff printing unit with belt blanket and method of printing |
DE102007034835A1 (de) * | 2007-07-26 | 2009-01-29 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zum Betreiben einer wellenlosen Druckmaschine und wellenlose Druckmaschine |
US8122826B2 (en) | 2008-04-28 | 2012-02-28 | Goss International Americas, Inc. | Infinitely variable cut off printing press |
US8291821B2 (en) | 2008-10-09 | 2012-10-23 | Goss International Americas, Inc. | Infinitely variable cutoff printing press with constant speed plate cylinder and inker |
US8056475B2 (en) | 2008-11-05 | 2011-11-15 | Goss International Americas, Inc. | Variable cutoff printing press with common blanket cylinder |
US8181575B2 (en) | 2008-11-05 | 2012-05-22 | Goss International Americas, Inc. | Method of variable cutoff printing in a press having a common blanket cylinder |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ITTO920103A1 (it) | 1993-08-11 |
ITTO920103A0 (it) | 1992-02-11 |
IT1256860B (it) | 1995-12-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19742461C2 (de) | Vorrichtung zum Antrieb einer Bogendruckmaschine mit Mehrmotorenantrieb | |
DE2951246C2 (de) | ||
EP0023299B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen des Registers bei Tiefdruckmaschinen | |
DE4104209A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bedrucken von folienbahnen | |
EP1243414B2 (de) | Druckverfahren | |
DE69501391T2 (de) | Verfahren und zylinderanordnung zur verarbeitung einer entlang eines vorbestimmten weges verlaufenden endlosbahn | |
DE69509950T2 (de) | Vorrichtung zum Drucken von Proben | |
DE3445013C2 (de) | ||
DE3445012A1 (de) | Druckmaschine | |
EP0352483B1 (de) | Flexodruckmaschine | |
DE3900924A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum steuern mehrerer miteinander verbundener druckmaschinen | |
EP0809598B1 (de) | Behandlungsvorrichtung, insbesondere querleimwerk | |
DE1922945A1 (de) | Verfahren zum Drucken von Zeichen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens | |
DE69304755T2 (de) | Kontrollvorrichtung für Zylinderphaseneinstellung einer Druckmaschine | |
DE2827942A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bedrucken und/oder praegen einer sich bewegenden bahn oder bahnteilen | |
DE4216243C2 (de) | Vorrichtung zur Reinigung eines Zylinders | |
DE2529009B2 (de) | Rollenrotationsdruckmaschine fuer wertpapiere | |
DE4218761A1 (de) | Verfahren zum Voreinstellen von Registereinstellvorrichtungen an Rotationsdruckmaschinen | |
DE4444189C2 (de) | Durch- oder Siebdruckmaschine | |
DE19611685A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Druckzylinderpositionierung | |
DE3034588C2 (de) | Offset-Rotationsdruckmaschine mit einer Einrichtung zur Unterbrechung der Feuchtmittelzufuhr | |
DE602004004633T2 (de) | Methode und Vorrichtung zur anfänglichen Regelung der Registerhaltigkeit von Tiefdruckzylindern in einer Mehrfarben-Rotationsdruckmaschine | |
DE60009213T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von dessinierten Papier | |
DE3513813A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur automatischen steuerung des schrittweisen vorschubs einer folienbahn | |
DE4402387A1 (de) | Vorrichtung zur Steuerung/Regelung der Falzwalzen für die Herstellung eines Falzes bei einem Druckprodukt |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |