DE4100031A1 - Verfahren zur automatischen regelung einer verkehrsangepassten geschwindigkeit im oeffentlichen strassenverkehr - Google Patents
Verfahren zur automatischen regelung einer verkehrsangepassten geschwindigkeit im oeffentlichen strassenverkehrInfo
- Publication number
- DE4100031A1 DE4100031A1 DE4100031A DE4100031A DE4100031A1 DE 4100031 A1 DE4100031 A1 DE 4100031A1 DE 4100031 A DE4100031 A DE 4100031A DE 4100031 A DE4100031 A DE 4100031A DE 4100031 A1 DE4100031 A1 DE 4100031A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- traffic
- speed
- headway
- plate
- implemented
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/09—Arrangements for giving variable traffic instructions
- G08G1/0962—Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
- G08G1/0967—Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
- G08G1/096766—Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
- G08G1/096783—Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a roadside individual element
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F9/00—Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
- E01F9/50—Road surface markings; Kerbs or road edgings, specially adapted for alerting road users
- E01F9/529—Road surface markings; Kerbs or road edgings, specially adapted for alerting road users specially adapted for signalling by sound or vibrations, e.g. rumble strips; specially adapted for enforcing reduced speed, e.g. speed bumps
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/01—Detecting movement of traffic to be counted or controlled
- G08G1/052—Detecting movement of traffic to be counted or controlled with provision for determining speed or overspeed
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Atmospheric Sciences (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur automatischen Regelung
einer verkehrsangepaßten Geschwindigkeit im öffentlichen
Straßenverkehr.
Das vorgegebene Verfahren soll den Verkehrsteilnehmern in Ab
hängigkeit der jeweiligen Geschwindigkeit und dem dazu gehörenden
Fahrzeugabstand die optimale Geschwindigkeit anzeigen, um
bei hoher Verkehrsdichte oder bei Nebel das Unfallrisiko zu
mindern. Bei Nichteinhaltung dieser Geschwindigkeit wird der
Fahrer mit Hilfe einer quer zur Fahrbahn angeordneten höhenver
stellbaren Platte (Querrinne oder Schwelle) gezwungen, die dem
Verkehr angepaßte Geschwindigkeit einzuhalten.
Alle bisher bekannten Verfahren zeichnen lediglich Daten aus
dem Verkehrsgeschehen auf ohne in dieses einzugreifen (Ver
kehrsüberwachung), zeigen evtl. eine zulässige Geschwindigkeit
an (variable Geschwindigkeitsbegrenzung), machen den Verkehrs
teilnehmer auf Staus oder freie Parkplätze aufmerksam (Ver
kehrsleitsystem) oder zwingen ihn, z. B. in Wohngebieten, durch
Zwangseinbauten zu einer langsameren Fahrweise (Verkehrsberuhi
gung). Außer diesen von außen eingreifenden Verfahren sind solche
bekannt, die vom Fahrzeug selbst ausgehend (Anzeige eines
zur geringen Sicherheitsabstandes).
Dabei ist es allerdings nötig, daß alle Fahrzeuge (inländische
und ausländische, alte und neue) mit diesem System ausgerüstet
werden oder daß alle Fahrer sich freiwillig an vorgeschriebene
Geschwindigkeit halten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die obigen Nachteile
zu beseitigen und ein Verfahren anzubieten, daß das Verkehrs
verhalten gezielt und sicher verbessert und damit eine nicht
unerhebliche Anzahl von Verkehrstoten und -verletzten ver
hindert.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß unter
bestimmten Voraussetzungen, d. h. nicht zusammen passen von Ge
schwindigkeit und Fahrzeugabstand, nach einer Vorwarnung
(Geschwindigkeitsbegrenzung) sich eine in der Fahrbahn liegende
Platte anhebt oder absenkt. Diese Schwelle oder Querrinne kann
nur bei der angezeigten Geschwindigkeit problemlos überfahren
werden. Bei höheren Geschwindigkeiten sind Schäden am Fahr
zeug nicht auszuschließen.
Dieses System kann schwerpunktartig an kritischen Verkehrs
knotenpunkten oder Streckenabschnitten dezentral eingesetzt
oder im Zusammenhang mit einer großräumigen Verkehrsüber
wachung auch zentral werden.
Der mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere
darin, daß jeder bei freien und guten Verkehrsverhält
nissen seine Geschwindigkeit frei wählen kann und nur bei
größerer Verkehrsdichte und Nichteinhaltung des Sicherheits
abstandes ein System aktiviert, das diesen Sicherheitsabstand
ermöglicht. Diese Vorteile sind volkswirtschaftlich außeror
dentlich hoch, dadurch daß die Umwelt durch eine optimalere
Fahrweise weniger geschädigt und Menschenschicksale (Tote,
Verletzte, Behinderte) reduziert werden.
Claims (5)
1. Verfahren zur automatischen Regelung einer verkehrsangepaßten
Geschwindigkeit im öffentlichen Straßenverkehr,
dadurch gekennzeichnet, daß zunächst die tatsächlichen Fahr geschwindigkeiten und der Fahrzeugabstand gemessen werden und daß dann zu einem mittleren Abstand die dazu passende Geschwindigkeit durch ein Verkehrszeichen angezeigt und durch eine quer zur Fahrbahn liegende, in der Höhe verstellbare Platte eine Querrinne gebildet wird, die sich in Abhängig keit von der zulässigen Geschwindigkeit automatisch absenkt.
dadurch gekennzeichnet, daß zunächst die tatsächlichen Fahr geschwindigkeiten und der Fahrzeugabstand gemessen werden und daß dann zu einem mittleren Abstand die dazu passende Geschwindigkeit durch ein Verkehrszeichen angezeigt und durch eine quer zur Fahrbahn liegende, in der Höhe verstellbare Platte eine Querrinne gebildet wird, die sich in Abhängig keit von der zulässigen Geschwindigkeit automatisch absenkt.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Platte nicht nach unten,
sondern nach oben verstellt wird (Schwelle).
3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Platte mit vorgegebener
Höhe, z. B. an einem Unfallschwerpunkt, geschwindigkeitsunab
hängig eingebaut wird.
4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß in einem Verkehrsabschnitt diese
miteinander kombiniert werden.
5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß die höhenverstellbare Platte
manuell (z. B. durch die Polizei) oder automatisch (z. B. durch
eine Nebelwarnanlage) aktiviert wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4100031A DE4100031A1 (de) | 1991-01-03 | 1991-01-03 | Verfahren zur automatischen regelung einer verkehrsangepassten geschwindigkeit im oeffentlichen strassenverkehr |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4100031A DE4100031A1 (de) | 1991-01-03 | 1991-01-03 | Verfahren zur automatischen regelung einer verkehrsangepassten geschwindigkeit im oeffentlichen strassenverkehr |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4100031A1 true DE4100031A1 (de) | 1992-07-09 |
Family
ID=6422505
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4100031A Withdrawn DE4100031A1 (de) | 1991-01-03 | 1991-01-03 | Verfahren zur automatischen regelung einer verkehrsangepassten geschwindigkeit im oeffentlichen strassenverkehr |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4100031A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4137898A1 (de) * | 1991-11-18 | 1993-05-19 | Dimski Christian | Verkehrsvorrichtung fuer eine nicht freigegebene richtung einschlagende bzw. sich in eine nicht freigegebene richtung bewegende verkehrsteilnehmer |
EP0664361A2 (de) * | 1994-01-19 | 1995-07-26 | GRIWE Innovative Umformtechnik GmbH | Strassenschwellenanordnung |
CN107034804A (zh) * | 2017-04-19 | 2017-08-11 | 湖南科技大学 | 一种用于升降式减速带的多级障碍高度调节装置 |
-
1991
- 1991-01-03 DE DE4100031A patent/DE4100031A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4137898A1 (de) * | 1991-11-18 | 1993-05-19 | Dimski Christian | Verkehrsvorrichtung fuer eine nicht freigegebene richtung einschlagende bzw. sich in eine nicht freigegebene richtung bewegende verkehrsteilnehmer |
EP0664361A2 (de) * | 1994-01-19 | 1995-07-26 | GRIWE Innovative Umformtechnik GmbH | Strassenschwellenanordnung |
EP0664361A3 (de) * | 1994-01-19 | 1995-09-20 | GRIWE Innovative Umformtechnik GmbH | Strassenschwellenanordnung |
CN107034804A (zh) * | 2017-04-19 | 2017-08-11 | 湖南科技大学 | 一种用于升降式减速带的多级障碍高度调节装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Retting et al. | Red-light running and sensible countermeasures: Summary of research findings | |
DE102009005920A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern mindestens einer Lichtzeichenanlage eines Fußgängerüberwegs | |
DE102014222524A1 (de) | Verfahren zur Verringerung der Unfallgefahr durch Geisterfahrer | |
DE102009050941A1 (de) | Fahrerassistenzsystem für ein Nutzfahrzeug | |
DE9114667U1 (de) | Bordstein und Haltestelle für Omnibusse o.dgl, insbesondere für kombinierten Bahn/Omnibus-Verkehr | |
DE4100031A1 (de) | Verfahren zur automatischen regelung einer verkehrsangepassten geschwindigkeit im oeffentlichen strassenverkehr | |
DE102017223434B4 (de) | Verkürzung von Lichtführungsfunktionen | |
DE10219904A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Betätigungsvorrichtung zur automatischen Vermeidung nichtautorisierter Bewegungszustände | |
DE102017008962A1 (de) | Verfahren zur Ausgabe von Verkehrsverhaltenshinweisen und Vorrichtung dafür | |
DE3144577A1 (de) | Warnvorrichtung fuer geisterfahrer | |
Griffin III et al. | A review of two innovative pavement marking patterns that have been developed to reduce traffic speeds and crashes | |
DE10128868A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Steuerung einer Kraftfahrzeuginnenbeleuchtung | |
DE4134906A1 (de) | Verkehrsloesungen im strassenverkehr fuer den uebergang von zwei fahrspuren in eine fahrspur | |
CH677161A5 (en) | Motorway warning system preventing incorrect travel direction - monitors vehicle direction to allow alarm or display to be activated | |
DE9114522U1 (de) | Verkehrsvorrichtung für eine nicht freigegebene Richtung einschlagende bzw. sich in eine nicht freigegebene Richtung bewegende Verkehrsteilnehmer | |
DE102007049352B4 (de) | Lichtzeichenanlage und deren Verwendung | |
DE202012012853U1 (de) | Vorrichtung gegen Falschfahrer | |
DE29611490U1 (de) | Aufgeständerte Fahrbahn für die Autobahnbaustellen | |
DE19510700C1 (de) | Sicherheitsbrückengeländer | |
DE10116354A1 (de) | Warnschild für Falschfahrer | |
CH686048A5 (de) | Signalisationseinrichtung fur die Strassenverkehrsfuhrung einer zwei-oder mehrspurigen Strasse, insbesondere einer Autobahn. | |
DE20212474U1 (de) | Warnsystem zur Warnung von Kraftfahrzeugfahrern vor plötzlich auftretenden Gefahrensituationen | |
DE4137898A1 (de) | Verkehrsvorrichtung fuer eine nicht freigegebene richtung einschlagende bzw. sich in eine nicht freigegebene richtung bewegende verkehrsteilnehmer | |
DE1459789A1 (de) | Autobahnen mit Mittelstreifen | |
DE10208070A1 (de) | Verfahren einer Vorrichtung zur Steuerung des Verkehrsflusses in einem kombinierten Verkehrsnetz mit unterschiedlichen Prioritäten der Verkehrsteilnehmer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: E01F 11/00 |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |