DE4040081C2 - Stereoskopischer Projektor - Google Patents
Stereoskopischer ProjektorInfo
- Publication number
- DE4040081C2 DE4040081C2 DE4040081A DE4040081A DE4040081C2 DE 4040081 C2 DE4040081 C2 DE 4040081C2 DE 4040081 A DE4040081 A DE 4040081A DE 4040081 A DE4040081 A DE 4040081A DE 4040081 C2 DE4040081 C2 DE 4040081C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lcd panel
- beam splitter
- line
- polarization
- polarization beam
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
- G03B21/12—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor adapted for projection of either still pictures or motion pictures
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B35/00—Stereoscopic photography
- G03B35/18—Stereoscopic photography by simultaneous viewing
- G03B35/26—Stereoscopic photography by simultaneous viewing using polarised or coloured light separating different viewpoint images
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F19/00—Advertising or display means not otherwise provided for
- G09F19/12—Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects
- G09F19/18—Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects involving the use of optical projection means, e.g. projection of images on clouds
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N13/00—Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
- H04N13/30—Image reproducers
- H04N13/332—Displays for viewing with the aid of special glasses or head-mounted displays [HMD]
- H04N13/337—Displays for viewing with the aid of special glasses or head-mounted displays [HMD] using polarisation multiplexing
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N13/00—Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
- H04N13/30—Image reproducers
- H04N13/363—Image reproducers using image projection screens
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Marketing (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Testing, Inspecting, Measuring Of Stereoscopic Televisions And Televisions (AREA)
- Stereoscopic And Panoramic Photography (AREA)
- Liquid Crystal (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen stereoskopischen
Projektor gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein solcher stereoskopischer Projektor ist aus der
US 46 47 966 bekannt. Bei diesem Projektor wird das Licht
einer Lichtquelle in einem Polarisationsstrahlenteiler in
parallel zur optischen Achse der Lichtquelle verlaufende und
senkrecht gerichtete Strahlen geteilt. Beide Strahlenbündel
fallen auf senkrecht zueinander angeordnete reflektierende
LCD-Schirme und werden von ihnen in den
Polarisationsstrahlenteiler zurückgeworfen, in dem die
ursprünglich parallel zur optischen Achse der Lichtquelle
verlaufenden Strahlen nun ebenfalls senkrecht zu dieser Achse
abgelenkt werden. Auf diese Weise treten die von beiden
Schirmen reflektierten Strahlen parallel zueinander
ausgerichtet in die Projektionslinse des Projektors ein und
werden durch diese auf einem Schirm abgebildet. Eine solche
Vorrichtung weist den Nachteil auf, daß zwei Lichtquellen zum
Projizieren des stereoskopen Bildes benötigt werden.
Ein anderer gattungsgemäßer stereoskopischer Projektor ist
aus der Praxis bekannt und in den Fig. 1 und 2
beschrieben. Ein solcher Projektor umfaßt sphärische
reflektierende Spiegel 1 und 1′, Lampen 2 und 2′,
Kondensorsysteme 3 und 3′, LCD-Paneele 4 und 4′ sowie
Projektionslinsen 5 und 5′.
Bei einem solchen herkömmlich ausgebildeten stereosko
pischen Projektor wird das stereoskopische Bild dadurch
erhalten, daß die Polarisationsrichtungen der projizierten
Strahlen unter Verwendung von zwei Projektoren senkrecht
zueinander gemacht werden und daß dann das Bild von einem
rechten Projektor nur mit dem rechten Auge eines Betrachters
und das Bild von einem linken Projektor nur mit dem linken
Auge eines Betrachters beobachtet wird.
Bei einem derartigen Projektor werden die Lampen 2 und 2′
unabhängig voneinander betrieben. Wenn die Strahlen von den
Lampen 2 und 2′ die LCD-Paneele 4 und 4′ passieren, werden
sie in der Richtung einer Polarisationsachse von Polarisa
tionsplatten 41 (Fig. 2), die an den LCD-Paneelen 4 und 4′ befestigt
sind, polarisiert. Hierdurch geht etwa die Hälfte
der von den Kondensorsystemen 3 und 3′ kondensierten
Strahlen verloren, bevor diese die LCD-Paneele 4 und
4′ über eine Polarisationsplatte 41, die an der Lichtquel
lenseite angeordnet ist, passiert haben. Ein solcher Licht
verlust tritt auf, da ein Teil des Lichtes in der Form von
Wärme an der Polarisationsplatte 41 an der Lichtquellenseite
absorbiert wird. Hierdurch wird eine getrennte Kühlvor
richtung zum Erhöhen des Kühlwirkungsgrades an den LCD-
Paneelen 4 und 4′ erforderlich.
Des weiteren tritt bei einem derartigen herkömmlichen System
ein Trapezverzerrungsphänomen (keystoning) auf, bei dem die
beiden Bilder verzerrt werden, wenn ein Bild auf den Schirm
6 oder die Leinwand projiziert wird. Dies ist auf die Ver
wendung von zwei Projektoren zurückzuführen und führt zu
einer hohen Beanspruchung der Augen eines Betrachters. Es
macht darüber hinaus ein kompliziertes Projektionslinsen
antriebssystem erforderlich, um die beiden Bilder in Über
einstimmung zu bringen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen
stereoskopischen Projektor der eingangs genannten Art
dahingehend zu verbessern, daß der Projektor
vorrichtungstechnisch einfacher wird und mit gegenüber den
bekannten Vorrichtungen verringertem Energiebedarf und
Wärmeverlust arbeiten kann.
Diese Aufgabe wird bei einem Projektor der eingangs genannten
Art durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1
aufgeführten Merkmale gelöst.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die von der
Lichtquelle des Kondensors abgesendeten Lichtstrahlen in
einem ersten Polarisationsstrahlenteiler zum einen in
Strahlen, die parallel zur optischen Achse (erste Linie) des
Kondensorsystems verlaufen und zum anderen in Strahlen
aufgeteilt werden, die senkrecht zur optischen Achse (zweite
Linie) verlaufen und damit parallel zur optischen Achse eines
Linsensystems gerichtet sind. Die parallel zur optischen
Achse (erste Linie) verlaufenden Strahlen fallen auf den
ersten Spiegel und werden von diesem zum ersten LCD-Paneel
als parallel zur optischen Achse (zweite Linie) des
Linsensystems verlaufende Strahlen reflektiert. Die das erste
LCD-Paneel durchdringenden Strahlen passieren anschließend
ohne weitere Ablenkung den zweiten
Polarisationsstrahlenteiler und werden durch die Linsen auf
dem Schirm abgebildet. Die Strahlen, die senkrecht zur
optischen Achse (erste Linie) abgelenkt den ersten
Polarisationsstrahlenteiler verlassen, treffen auf den
zweiten Spiegel und werden von diesem auf das zweite LCD-
Paneel reflektiert. Die das zweite LCD-Paneel durchdringenden
Strahlen werden in dem Polarisationsstrahlenteiler dann um
45° abgelenkt, so daß sie ebenfalls parallel zur zweiten
Linie gerichtet sind und durch diese auf den Schirm
projiziert werden. Durch die erfindungsgemäße Kombination der
beiden Polarisationsstrahlenteiler in Verbindung mit
entsprechend angeordneten Spiegeln ist es möglich, ohne
aufwendige Steuereinrichtungen für das
Projektionslinsensystem und bei geringem
vorrichtungstechnischen Aufwand ein stereoskopisches, mit
Hilfe von lichtdurchlässigen LCD-Paneelen erzeugtes Bild
abzubilden. Der Anteil des in Wärme umgesetzten Lichtes wird
auf ein Minimum reduziert, so daß sich dieser Projektor auch
für die Projektion stereoskopischer Bilder auf großflächigen
Schirmen eignet.
Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den
Unteransprüchen 2 und 3 gekennzeichnet.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbei
spielen in Verbindung mit der Zeichnung im einzelnen erläu
tert. Es zeigt
Fig. 1 den Aufbau eines herkömmlich ausgebilde
ten stereoskopischen Projektors;
Fig. 2 eine Ansicht eines LCD-Paneeles gemäß
Fig. 1;
Fig. 3 den Aufbau eines stereoskopischen Pro
jektors gemäß einer Ausführungsform der
vorliegenden Erfindung;
Fig. 4 den Aufbau eines stereoskopischen Pro
jektors gemäß einer weiteren Ausführungs
form der Erfindung;
Fig. 5 den Aufbau eines stereoskopischen Pro
jektors gemäß noch einer weiteren Aus
führungsform der Erfindung und
Fig. 6 eine Funktionsdarstellung eines Polari
sationsstrahlenteilers, der einen wesent
lichen Teil der vorliegenden Erfindung
darstellt.
Wie aus Fig. 3 hervorgeht, umfaßt ein stereoskopischer Pro
jektor gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfin
dung ein Kondensorsystem E, das einen nicht sphärischen
reflektierenden Spiegel A, ein Lichtquellensystem B, wie
beispielsweise eine Lampe, eine Strahlenführungseinheit C
und einen sphärischen Spiegel D in der Form
eines ringförmigen Bandes, zwei Polarisationsstrahlenteiler
F-1 und F-2, zwei Lagen von Spiegeln G-1 und G-2 zum Umlenken
der Strahlungsbahn um einen Winkel von 90°, zwei Lagen
von LCD-Paneelen H-1 und H-2, eine Feldlinse I, ein Infra
rottrennfilter J und eine Projektionslinse K aufweist.
Das Kondensorsystem E und der erste Polarisationsstrahlen
teiler F-1 sind entlang der gleichen Linie X angeordnet. Ein
vom Lichtquellensystem B abgegebener Strahl wird vom ersten
Polarisationsstrahlenteiler F-1 aufgeteilt und dann gerade
oder nach Krümmung rechtwinklig dazu weitergeleitet.
Der zweite Polarisationsstrahlenteiler F-2, die Feldlinse I
und die Projektionslinse K sind auf einer Linie Y ange
ordnet, die die Linie X rechtwinklig kreuzt. Das erste und
zweite LCD-Paneel H-1 und H-2 sind benachbart zur hinteren
und linken Seite des zweiten Polarisationsstrahlenteilers F-2
angeordnet. Der erste Spiegel G-1 befindet sich an der
Rückseite des ersten LCD-Paneeles B-1, und der zweite
Spiegel G-2 befindet sich an der linken Seite des zweiten
LCD-Paneeles H-2.
Der erste Spiegel G-1 reflektiert einen gerade verlaufenden
Strahl, der vom ersten Polarisationsstrahlenteiler F-1 ge
teilt worden ist, durch das erste LCD-Paneel H-1 in Richtung
auf den zweiten Polarisationsstrahlenteiler F-2. Der zweite
Spiegel G-2 reflektiert einen rechtwinklig verlaufenden
Strahl, der vom ersten Polarisationsstrahlenteiler F-1 ge
teilt worden ist, durch das zweite LCD-Paneel H-2 in
Richtung auf den zweiten Polarisationsstrahlenteiler F-2.
Der Polarisationsstrahlenteiler F (Fig. 6) ist mit zwei rechtwinkli
gen Prismen L (beispielsweise BK7, Borsilikatglas 7) ver
sehen, die über ihre Schrägflächen aneinandergeklebt sind.
Ein spezieller dielektrischer Mehrschichtfilm ist auf den
Befestigungsflächen ausgebildet. Die Überzugsschicht ist
durch Überziehen eines speziellen dielektrischen Filmes
unter dem Brewster′schen Winkel oder einem Polarisations
winkel relativ zum auftreffenden Strahl ausgebildet.
Wenn daher ein nicht polarisierter Strahl rechtwinklig auf
eine Fläche des Polarisationsstrahlenteilers F auftrifft,
wird er in zwei S, P-polarisierte Strahlen aufgeteilt, deren
Laufrichtungen senkrecht aufeinander stehen, wobei der Tei
lungsgrad über 97% liegt. Die P-polarisierte Komponente des
auftreffenden Strahles passiert den Polarisationsstrahlen
teiler F ohne jegliche Reflexion unmittelbar, während die
S-polarisierte Komponente an jeder Schicht des aus mehreren
Schichten bestehenden dielektrischen Filmüberzuges teilweise
reflektiert wird. Da zwischen der aus mehreren Schichten be
stehenden Überzugsschicht ein Spalt ausgebildet ist, um dem
Resonanzzustand gerecht zu werden, wird der teilweise re
flektierte Strahl verstärkt und beim Reflektieren überlappt
und tritt dann rechtwinklig zur Einfallsrichtung aus.
Da die Dicke des mehrschichtigen dielektrischen Filmüber
zuges etwa einige Wellenlängen beträgt, besteht kein Problem
in bezug auf Störbilder.
Es wird nunmehr die Funktionsweise der vorliegenden Erfin
dung im Detail erläutert.
Wenn Strahlen von der Lichtquelle abgegeben werden, werden
sie parallel zu einer optischen Achse geführt und passieren
einen nicht sphärischen reflektierenden Spiegel A, einen
sphärischen reflektierenden Spiegel D in Ringbandform und
eine Strahlenführungseinheit C. Nach dem Passieren eines
Infrarotabtrennfilters J werden thermische Anteile entfernt,
und der Strahl wird in zwei polarisierte Strahlen aufge
teilt, deren Polarisationsrichtungen aufeinander senkrecht
stehen. Dies geschieht am ersten Polarisationsstrahlenteiler
F-1. Die polarisierten Strahlen passieren das erste und
zweite LCD-Paneel H-1 und H-2, nachdem sie vom ersten
Spiegel G-1 und vom zweiten Spiegel G-2 abgelenkt worden
sind, so daß auf diese Weise ein linkes und rechtes Bild
signal erhalten wird. Die polarisierten Strahlen, die in der
vorstehend beschriebenen Weise verarbeitet worden sind,
laufen wiederum durch den zweiten Polarisationsstrahlen
teiler F-2. Dann geraten die Strahlenbahnen in Überein
stimmung und verlaufen parallel zueinander durch die Pro
jektionslinse K über die Feldlinse I. Danach werden das
linke und rechte Videosignal über die beiden polarisierten
Strahlen, deren Polarisationsrichtung senkrecht aufeinander
stehen, auf einen Schirm M projiziert, so daß Betrachter
durch Verwendung einer Polarisationsoptik das stereosko
pische Bild aufnehmen können.
Da bei der vorstehend beschriebenen Ausführungsform der
Erfindung bei dem stereoskopischen Projektor nur eine
Lichtquelle und eine Projektionslinse Verwendung finden, ist
es möglich, das Produkt einfach und mit geringem Gewicht
auszubilden.
Wie aus Fig. 4 hervorgeht, umfaßt ein stereoskopischer
Projektor gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorlie
genden Erfindung ein Kondensorsystem E, einen Polarisa
tionsstrahlenteiler F, einen reflektierenden Spiegel G, zwei
LCD-Paneele H3 und H4 oder Diafilme, zwei Feldlinsen I-1 und
I-2 und zwei Projektionslinsen K-1 und K-2.
Das Kondensorsystem E, der Polarisationsstrahlenteiler F und
der reflektierende Spiegel G sind entlang der Linie X ange
ordnet. Ein erstes LCD-Paneel H-3, eine erste Feldlinse I-1
und eine erste Projektionslinse K-1 sind auf der Linie Y1
angeordnet, die die Linie X senkrecht schneidet. Mit einem
vorgegebenen Abstand sind ein zweites LCD-Paneel H-4, eine
zweite Feldlinse I-2 und eine zweite Projektionslinse K-2
auf der Linie Y2 angeordnet, die die Linie X senkrecht
schneidet.
Bei dieser Ausführungsform wird der vom Kondensorsystem E
ausgehende Strahl vom Polarisationsstrahlenteiler F geteilt
und direkt vorwärts geleitet oder um einen rechten Winkel
abgelenkt. Der abgelenkte Strahl passiert das erste LCD-
Paneel H-3, die erste Feldlinse I-1 und die erste Projek
tionslinse K-1. Der direkt weitergeleitete Strahl wird vom
Spiegel G rechtwinklig abgelenkt und passiert
dann das zweite LCD-Paneel H-4, die zweite Feldlinse I-2 und
die zweite Projektionslinse K-2.
Gemäß Fig. 5 umfaßt ein stereoskopischer Projektor gemäß
einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung
zwei Kondensorsysteme E-1 und E-2, zwei LCD-Paneele H-5 und
H-6, einen Polarisationsstrahlenteiler F, eine Feldlinse I
und eine Projektionslinse K.
Das erste Kondensorsystem E-1, der Polarisationsstrahlen
teiler F, die Feldlinse I und die Projektionslinse K sind
auf der Linie Y angeordnet, während das zweite Kondensor
system E-2 und das zweite LCD-Paneel H-6 auf der Linie X
angeordnet sind, die die Linie Y rechtwinklig schneidet.
Bei der vorstehend beschriebenen Ausführungsform wird der
vom ersten Kondensorsystem E-1 abgegebene Strahl direkt
durch das erste LCD-Paneel H-5 und den Polarisations
strahlenteiler F weitergeleitet und dringt durch die Feld
linse I und die Projektionslinse K. Der vom zweiten Kon
densorsystem E-2 abgegebene Strahl dringt durch das zweite
LCD-Paneel H-6 und wird dann vom Polarisationsstrahlen
teiler F rechtwinklig abgelenkt und dringt auch durch die
Feldlinse I und die Projektionslinse K.
Gemäß den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ist es
möglich, einen stereoskopischen Projektor zu konstruieren,
der keine komplizierte Projektionslinsenantriebseinheit
benötigt.
Da nahezu 100% des von der Lichtquelle ausgehenden Strahles
genutzt werden, wird der Energieverlust reduziert.
Des weiteren wird der thermische Anteil des Spektrums ent
fernt, bevor der Strahl auf das LCD-Paneel trifft, so daß
kein separates Kühlsystem erforderlich ist.
Das Trapezverzerrungsphänomen tritt nicht auf, so daß die
Belastung der Augen des Betrachters verringert wird.
Die vorstehend beschriebene Erfindung findet nicht nur bei
einem LCD-Projektor, sondern auch bei einem Diaprojektor
Anwendung.
Claims (3)
1. Stereoskopischer Projektor mit einem Kondensorsystem
(E) und einem ersten Polarisationsstrahlenteiler (F-1), die
auf einer ersten Linie (X) angeordnet sind,
mit einer Projektionslinse (K), die auf einer zweiten Linie
(Y) angeordnet ist, die die erste Linie (X) rechtwinklig
schneidet, und mit einem ersten und zweiten LCD-Paneel
(H-1, H-2),
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
- - daß ein zweiter Polarisationsstrahlenteiler (F-2) und eine Feldlinse (I) ebenfalls auf der zweiten Linie (Y) in Strahlenrichtung vor der Projektionslinse (K) angeordnet sind,
- - daß die LCD-Paneele (H-1, H-2) lichtdurchlässig sind,
- - daß das erste LCD-Paneel (H-1) benachbart zur Rückseite und das zweite LCD-Paneel (H-2) benachbart zur linken Seite des zweiten Polarisationsstrahlenteilers (F-2) angeordnet sind;
- - daß ein erster Spiegel (G-1) an der Rückseite des ersten LCD-Paneels (H-1) angeordnet ist, der die auf ihn treffenden polarisierten Strahlen zu dem ersten LCD- Paneel (H-1) reflektiert und
- - daß ein zweiter Spiegel (G-2) an der linken Seite des zweiten LCD-Paneels (H-2) vorgesehen ist, der die auf ihn treffenden polarisierten Strahlen zu dem zweiten LCD-Paneel (H-2) reflektiert.
2. Stereoskopischer Projektor nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Kondensorsystem (E) einen nicht sphärischen
reflektierenden Spiegel (A), ein Lichtquellensystem (B), eine
Strahlenführungseinheit (C) und einen ringbandförmigen
sphärischen reflektierenden Spiegel (D) umfaßt.
3. Stereoskopischer Projektor nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß jeder
Polarisationsstrahlenteiler (F-1, F-2) zwei senkrechte Prismen
(L) besitzt, die an ihren Schrägflächen miteinander verklebt
und dazwischen mit einem mehrschichtigen dielektrischen Film
versehen sind, der unter dem Brewst′schen Winkel oder einem
Polarisationswinkel relativ zu einem einfallenden Strahl
beschichtet ist, so daß der einfallende Strahl in zwei
Strahlen aufgeteilt werden kann, deren
Polarisationsrichtungen senkrecht aufeinander stehen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
KR1019890018564A KR930003307B1 (ko) | 1989-12-14 | 1989-12-14 | 입체용 프로젝터 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4040081A1 DE4040081A1 (de) | 1991-07-11 |
DE4040081C2 true DE4040081C2 (de) | 1994-04-28 |
Family
ID=19292898
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4040081A Expired - Fee Related DE4040081C2 (de) | 1989-12-14 | 1990-12-14 | Stereoskopischer Projektor |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5121983A (de) |
JP (1) | JPH04347994A (de) |
KR (1) | KR930003307B1 (de) |
DE (1) | DE4040081C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE112005000801B4 (de) * | 2004-02-04 | 2013-01-10 | blnsight3D GmbH | Vorrichtung zur reziproken Polarisation mit zueinander komplementären Polarisationsschichten (Kreuzpolarisator) |
Families Citing this family (141)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR0123909B1 (en) * | 1991-11-05 | 1997-11-26 | Sharp Kk | A three-dimensional display system |
US5903388A (en) * | 1992-06-11 | 1999-05-11 | Sedlmayr Steven R | High efficiency electromagnetic beam projector and systems and method for implementation thereof |
EP0682782B1 (de) * | 1993-02-03 | 2001-12-12 | PREHN, Horst | Verfahren und vorrichtung zur modulation von bildern für die darstellung optischer effekte |
US5428469A (en) * | 1993-11-16 | 1995-06-27 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Liquid crystal display projection systems employing polarizing beam splitters and passing light through display cell from both directions |
GB2294350A (en) | 1994-10-21 | 1996-04-24 | Sharp Kk | Light source and display |
JP2929074B2 (ja) * | 1995-03-07 | 1999-08-03 | セイコーインスツルメンツ株式会社 | 偏光光学装置 |
IL113796A0 (en) * | 1995-05-19 | 1995-08-31 | Unic View Ltd | Projector |
JPH09152572A (ja) * | 1995-06-30 | 1997-06-10 | Victor Co Of Japan Ltd | 画像処理装置、画像表示装置及び撮像装置 |
CN1214127A (zh) * | 1995-10-13 | 1999-04-14 | 尤尼科图象有限公司 | 投影机 |
US6608652B1 (en) * | 1995-10-14 | 2003-08-19 | Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. | Image display system and method |
US6231189B1 (en) * | 1996-01-29 | 2001-05-15 | Elumens Corporation | Dual polarization optical projection systems and methods |
GB2317524A (en) * | 1996-09-19 | 1998-03-25 | Sharp Kk | Three dimensional stereoscopic projection display |
US5975703A (en) | 1996-09-30 | 1999-11-02 | Digital Optics International | Image projection system |
US6680758B1 (en) | 1997-01-16 | 2004-01-20 | Reveo, Inc. | Flat panel display and a method of fabrication |
KR100245414B1 (ko) * | 1997-06-26 | 2000-03-02 | 윤종용 | 노광 시스템과 노광 시스템의 노광 방법 |
GB9717267D0 (en) * | 1997-08-14 | 1997-10-22 | Strand Lighting Ltd | Liquid crystal shutter for a lighting fixture |
KR100306798B1 (ko) | 1998-05-29 | 2001-11-30 | 박종섭 | 컬러쉬프트를방지한고개구율및고투과율액정표시장치 |
JP2000180795A (ja) * | 1998-12-18 | 2000-06-30 | Nec Corp | プロジェクタ装置 |
AU2020299A (en) * | 1998-12-24 | 2000-07-31 | Reveo, Inc. | Flat panel image display structures and method of manufacture |
US6529262B1 (en) | 1999-04-14 | 2003-03-04 | Ball Semiconductor, Inc. | System and method for performing lithography on a substrate |
DE19924167B4 (de) * | 1999-05-26 | 2006-05-24 | Daimlerchrysler Ag | Vorrichtung zur Wiedergabe von Farbbildern |
UA71572C2 (uk) * | 1999-08-04 | 2004-12-15 | Дженерал Електрік Компані | Електронно-променевий пристрій для нанесення покриття на вироби конденсацією із парової фази |
IT1313117B1 (it) * | 1999-08-25 | 2002-06-17 | Morton Int Inc | Apparecchiatura di applicazione a vuoto dotata di mezzi trasportatorie procedimento per applicare un resist a film secco ad un pannello di |
US6753907B1 (en) | 1999-12-23 | 2004-06-22 | Justsystem Corporation | Method and apparatus for automatic keystone correction |
US6425669B1 (en) * | 2000-05-24 | 2002-07-30 | Ball Semiconductor, Inc. | Maskless exposure system |
US6509955B2 (en) | 2000-05-25 | 2003-01-21 | Ball Semiconductor, Inc. | Lens system for maskless photolithography |
AU5677300A (en) * | 2000-05-31 | 2001-12-11 | Codixx Ag | Video projector attachment for 3-d projection of stereo images |
US6493867B1 (en) | 2000-08-08 | 2002-12-10 | Ball Semiconductor, Inc. | Digital photolithography system for making smooth diagonal components |
US6537738B1 (en) | 2000-08-08 | 2003-03-25 | Ball Semiconductor, Inc. | System and method for making smooth diagonal components with a digital photolithography system |
US7231243B2 (en) | 2000-10-30 | 2007-06-12 | The General Hospital Corporation | Optical methods for tissue analysis |
US9295391B1 (en) | 2000-11-10 | 2016-03-29 | The General Hospital Corporation | Spectrally encoded miniature endoscopic imaging probe |
US6473237B2 (en) | 2000-11-14 | 2002-10-29 | Ball Semiconductor, Inc. | Point array maskless lithography |
US6512625B2 (en) | 2000-11-22 | 2003-01-28 | Ball Semiconductor, Inc. | Light modulation device and system |
US6433917B1 (en) | 2000-11-22 | 2002-08-13 | Ball Semiconductor, Inc. | Light modulation device and system |
US7324279B2 (en) * | 2000-12-28 | 2008-01-29 | Texas Instruments Incorporated | Dual modulator projection system |
AT503309B1 (de) | 2001-05-01 | 2011-08-15 | Gen Hospital Corp | Vorrichtung zur bestimmung von atherosklerotischem belag durch messung von optischen gewebeeigenschaften |
US20030025979A1 (en) * | 2001-07-31 | 2003-02-06 | Ball Semiconductor, Inc. | Surface distortion compensated photolithography |
US7355716B2 (en) * | 2002-01-24 | 2008-04-08 | The General Hospital Corporation | Apparatus and method for ranging and noise reduction of low coherence interferometry LCI and optical coherence tomography OCT signals by parallel detection of spectral bands |
AU2003214630A1 (en) * | 2002-04-15 | 2003-10-27 | Yitzhak Weissman | Stereoscopic display apparatus particularly useful with lcd projectors |
US6870604B2 (en) * | 2002-04-23 | 2005-03-22 | Ball Semiconductor, Inc. | High resolution point array |
US7164961B2 (en) * | 2002-06-14 | 2007-01-16 | Disco Corporation | Modified photolithography movement system |
US8054468B2 (en) | 2003-01-24 | 2011-11-08 | The General Hospital Corporation | Apparatus and method for ranging and noise reduction of low coherence interferometry LCI and optical coherence tomography OCT signals by parallel detection of spectral bands |
US7405877B1 (en) * | 2003-02-10 | 2008-07-29 | Visionsense Ltd. | Stereoscopic endoscope |
JP4805142B2 (ja) | 2003-03-31 | 2011-11-02 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | 光路長が変更された異なる角度の光の合成により光学的に干渉する断層撮影におけるスペックルの減少 |
JP2006527392A (ja) * | 2003-04-16 | 2006-11-30 | アップストリーム エンジニアリング オーワイ | 2d/3dデータプロジェクタ |
FI20030583L (fi) * | 2003-04-16 | 2004-10-17 | Upstream Engineering Oy | Dataprojektori |
AU2004252482B2 (en) * | 2003-06-06 | 2011-05-26 | The General Hospital Corporation | Process and apparatus for a wavelength tuning source |
AU2003248148A1 (en) * | 2003-07-25 | 2005-02-14 | Eun-Soo Kim | Optical module for multiple view 3-dimensional image display, display apparatus and mthod using the same |
EP1676449B1 (de) * | 2003-10-21 | 2008-11-26 | Barco N.V. | Verfahren und einrichtung zur durchführung einer stereoskopischen bildanzeige auf der basis von farbselektiven filtern |
CN103181754A (zh) | 2003-10-27 | 2013-07-03 | 通用医疗公司 | 用于使用频域干涉测量法进行光学成像的方法和设备 |
JP2005197208A (ja) * | 2003-12-10 | 2005-07-21 | Seiko Epson Corp | 光源ランプ及びプロジェクタ |
DE10361915B4 (de) | 2003-12-29 | 2009-03-05 | Bausenwein, Bernhard, Dr. | 2-Kanal-Stereo-Bildanzeigevorrichtung mit mikroelektromechanischen Systemen |
DE602004004581T2 (de) * | 2004-04-19 | 2008-02-21 | Sony Deutschland Gmbh | Modulares Projektionssystem für Stereoskopie mit nur einer Lichtquelle und zeitsequentieller Farbsteuerung |
KR101239250B1 (ko) * | 2004-05-29 | 2013-03-05 | 더 제너럴 하스피탈 코포레이션 | 광간섭 단층촬영 화상 진단에서 반사층을 이용한 색 분산보상을 위한 프로세스, 시스템 및 소프트웨어 배열 |
EP1771755B1 (de) * | 2004-07-02 | 2016-09-21 | The General Hospital Corporation | Endoskopische darstellungssonde mit doppelt kaschierter faser |
US8081316B2 (en) | 2004-08-06 | 2011-12-20 | The General Hospital Corporation | Process, system and software arrangement for determining at least one location in a sample using an optical coherence tomography |
EP2272420B1 (de) * | 2004-08-24 | 2013-06-19 | The General Hospital Corporation | Vorrichtung zur Abbildung von Gefäßsegmenten |
ES2379468T3 (es) | 2004-08-24 | 2012-04-26 | The General Hospital Corporation | Procedimiento, sistema y configuración de software para determinar el módulo de elasticidad |
EP1787105A2 (de) | 2004-09-10 | 2007-05-23 | The General Hospital Corporation | System und verfahren zur optischen kohärenzabbildung |
KR101257100B1 (ko) | 2004-09-29 | 2013-04-22 | 더 제너럴 하스피탈 코포레이션 | 광 간섭 영상화 시스템 및 방법 |
EP2278265A3 (de) | 2004-11-24 | 2011-06-29 | The General Hospital Corporation | Interferometer mit gemeinsamem Pfad für endoskopische optische Kohärenztomographie |
EP1816949A1 (de) | 2004-11-29 | 2007-08-15 | The General Hospital Corporation | Anordnungen, vorrichtungen, endoskope, katheter und verfahren für die optische bilddarstellung durch gleichzeitige beleuchtung und nachweis von mehreren punkten auf einer probe |
US20060139575A1 (en) * | 2004-12-23 | 2006-06-29 | Upstream Engineering Oy | Optical collection and distribution system and method |
WO2006116769A1 (en) | 2005-04-28 | 2006-11-02 | The General Hospital Corporation | Systems, processes and software arrangements for evaluating information associated with an anatomical structure by an optical coherence ranging technique |
JP5702049B2 (ja) | 2005-06-01 | 2015-04-15 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | 位相分解光学周波数領域画像化を行うための装置、方法及びシステム |
US20060290889A1 (en) * | 2005-06-10 | 2006-12-28 | Colorlink, Inc. | Three-Dimensional Stereoscopic Projection Architectures |
ATE484727T1 (de) | 2005-08-09 | 2010-10-15 | Gen Hospital Corp | Gerät und verfahren zur durchführung von polarisationsbasierter quadraturdemodulation bei optischer kohärenztomographie |
TWI281989B (en) * | 2005-09-07 | 2007-06-01 | Young Optics Inc | Lamp module and projecting apparatus using the same |
US20070063979A1 (en) * | 2005-09-19 | 2007-03-22 | Available For Licensing | Systems and methods to provide input/output for a portable data processing device |
US20070063982A1 (en) * | 2005-09-19 | 2007-03-22 | Tran Bao Q | Integrated rendering of sound and image on a display |
US7872759B2 (en) | 2005-09-29 | 2011-01-18 | The General Hospital Corporation | Arrangements and methods for providing multimodality microscopic imaging of one or more biological structures |
US7889348B2 (en) | 2005-10-14 | 2011-02-15 | The General Hospital Corporation | Arrangements and methods for facilitating photoluminescence imaging |
JP5680826B2 (ja) | 2006-01-10 | 2015-03-04 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | 1以上のスペクトルを符号化する内視鏡技術によるデータ生成システム |
US20070238955A1 (en) * | 2006-01-18 | 2007-10-11 | The General Hospital Corporation | Systems and methods for generating data using one or more endoscopic microscopy techniques |
EP2289397A3 (de) | 2006-01-19 | 2011-04-06 | The General Hospital Corporation | Verfahren und Systeme zur optischen Bildgebung von epithelialen Luminalorganen durch Strahlenabtastung dieser |
WO2007084903A2 (en) | 2006-01-19 | 2007-07-26 | The General Hospital Corporation | Apparatus for obtaining information for a structure using spectrally-encoded endoscopy techniques and method for producing one or more optical arrangements |
WO2007149603A2 (en) | 2006-02-01 | 2007-12-27 | The General Hospital Corporation | Apparatus for applying a plurality of electro-magnetic radiations to a sample |
EP1983921B1 (de) | 2006-02-01 | 2016-05-25 | The General Hospital Corporation | Systeme zur bereitstellung elektromagnetischer strahlung für mindestens einen teil einer probe mittels konformer lasertherapieverfahren |
WO2007092911A2 (en) | 2006-02-08 | 2007-08-16 | The General Hospital Corporation | Methods, arrangements and systems for obtaining information associated with an anatomical sample using optical microscopy |
EP2306141A1 (de) | 2006-02-24 | 2011-04-06 | The General Hospital Corporation | Verfahren und Systeme zur Durchführung von winkelaufgelöster optischer Kohärenztomografie im Fourier-Bereich |
JP5135324B2 (ja) | 2006-04-05 | 2013-02-06 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | サンプルの偏光感応性光周波数領域画像形成のための方法、構成およびシステム |
EP2015669A2 (de) | 2006-05-10 | 2009-01-21 | The General Hospital Corporation | Verfahren, anordnungen und systeme für frequenzbereichsabbildung einer probe |
WO2007133964A2 (en) | 2006-05-12 | 2007-11-22 | The General Hospital Corporation | Processes, arrangements and systems for providing a fiber layer thickness map based on optical coherence tomography images |
WO2008003163A1 (en) * | 2006-07-02 | 2008-01-10 | Simon Andrew Boothroyd | Image-combining device and projection display apparatus having image-combining devices incorporated therein |
US7926949B1 (en) | 2006-07-22 | 2011-04-19 | Simon Boothroyd | Dual-mode three-dimensional projection display |
EP2052287A1 (de) * | 2006-08-10 | 2009-04-29 | Upstream Engineering Oy | Illuminatorverfahren und einrichtung |
US7920271B2 (en) | 2006-08-25 | 2011-04-05 | The General Hospital Corporation | Apparatus and methods for enhancing optical coherence tomography imaging using volumetric filtering techniques |
WO2008049118A2 (en) | 2006-10-19 | 2008-04-24 | The General Hospital Corporation | Apparatus and method for obtaining and providing imaging information associated with at least one portion of a sample and effecting such portion(s) |
US20080137042A1 (en) * | 2006-11-30 | 2008-06-12 | Upstream Engineering Oy | Beam shaping method and apparatus |
TW200900837A (en) * | 2006-11-30 | 2009-01-01 | Upstream Engineering Oy | Beam shaping component and method |
US7949019B2 (en) | 2007-01-19 | 2011-05-24 | The General Hospital | Wavelength tuning source based on a rotatable reflector |
EP2132840A2 (de) | 2007-03-23 | 2009-12-16 | The General Hospital Corporation | Verfahren, anordnungen und vorrichtung zur verwendung eines wellenlängengewobbelten lasers anhand von winkelabtastungs und dispersionsverfahren |
US10534129B2 (en) | 2007-03-30 | 2020-01-14 | The General Hospital Corporation | System and method providing intracoronary laser speckle imaging for the detection of vulnerable plaque |
WO2008131082A1 (en) | 2007-04-17 | 2008-10-30 | The General Hospital Corporation | Apparatus and methods for measuring vibrations using spectrally-encoded endoscopy techniques |
WO2008137637A2 (en) | 2007-05-04 | 2008-11-13 | The General Hospital Corporation | Methods, arrangements and systems for obtaining information associated with a sample using brillouin microscopy |
WO2009018456A2 (en) | 2007-07-31 | 2009-02-05 | The General Hospital Corporation | Systems and methods for providing beam scan patterns for high speed doppler optical frequency domain imaging |
WO2009029843A1 (en) | 2007-08-31 | 2009-03-05 | The General Hospital Corporation | System and method for self-interference fluoresence microscopy, and computer-accessible medium associated therewith |
CN101408677B (zh) * | 2007-10-11 | 2011-07-27 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 立体投影光学系统 |
JP2011500173A (ja) * | 2007-10-12 | 2011-01-06 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | 管腔解剖構造の光学イメージングのためのシステムおよびプロセス |
US7933021B2 (en) | 2007-10-30 | 2011-04-26 | The General Hospital Corporation | System and method for cladding mode detection |
WO2009099547A2 (en) | 2008-01-30 | 2009-08-13 | Digital Optics International, Llc | Thin illumination system |
US8721149B2 (en) | 2008-01-30 | 2014-05-13 | Qualcomm Mems Technologies, Inc. | Illumination device having a tapered light guide |
US7898656B2 (en) * | 2008-04-30 | 2011-03-01 | The General Hospital Corporation | Apparatus and method for cross axis parallel spectroscopy |
JP5607610B2 (ja) | 2008-05-07 | 2014-10-15 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | 構造の特徴を決定する装置、装置の作動方法およびコンピュータアクセス可能な媒体 |
JP5795531B2 (ja) | 2008-06-20 | 2015-10-14 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | フューズドファイバオプティックカプラ構造、及びその使用方法 |
WO2010009136A2 (en) | 2008-07-14 | 2010-01-21 | The General Hospital Corporation | Apparatus and methods for color endoscopy |
EP3330696B1 (de) | 2008-12-10 | 2023-07-12 | The General Hospital Corporation | Systeme, vorrichtung und verfahren zur erweiterung der bildgebungstiefenbereichs bei der optischen kohärenztomopgrafie mittels optischer unterabtastung |
EP2389093A4 (de) | 2009-01-20 | 2013-07-31 | Gen Hospital Corp | Endoskopische biopsievorrichtung sowie entsprechendes system und verfahren |
EP2382456A4 (de) | 2009-01-26 | 2012-07-25 | Gen Hospital Corp | System, verfahren und computermedium für mikroskopie mit weitem feld und sehr hoher auflösung |
US9351642B2 (en) | 2009-03-12 | 2016-05-31 | The General Hospital Corporation | Non-contact optical system, computer-accessible medium and method for measurement at least one mechanical property of tissue using coherent speckle technique(s) |
US20100284201A1 (en) * | 2009-05-06 | 2010-11-11 | Upstream Engineering Oy | Illuminator using non-uniform light sources |
JP5881601B2 (ja) * | 2009-07-02 | 2016-03-09 | トムソン ライセンシングThomson Licensing | 3次元(3d)映写のための微分歪み補正方法及びシステム |
JP5819823B2 (ja) | 2009-07-14 | 2015-11-24 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | 血管の内部の流れおよび圧力を測定する装置および装置の作動方法 |
CN102474640B (zh) | 2009-08-12 | 2015-03-04 | 汤姆逊许可证公司 | 用于三维(3d)放映的干扰和失真修正的方法和系统 |
KR20130028909A (ko) | 2010-03-05 | 2013-03-20 | 더 리젠츠 오브 더 유니버시티 오브 콜로라도, 어 바디 코포레이트 | 특정 해상도에서 적어도 하나의 해부학적 구조의 미세 영상을 제공하는 시스템, 방법 및 컴퓨터 접근 가능 매체 |
US9069130B2 (en) | 2010-05-03 | 2015-06-30 | The General Hospital Corporation | Apparatus, method and system for generating optical radiation from biological gain media |
EP2575597B1 (de) | 2010-05-25 | 2022-05-04 | The General Hospital Corporation | Vorrichtung zur bereitstellung einer optischen bildgebung für strukturen und zusammensetzungen |
US9795301B2 (en) | 2010-05-25 | 2017-10-24 | The General Hospital Corporation | Apparatus, systems, methods and computer-accessible medium for spectral analysis of optical coherence tomography images |
US10285568B2 (en) | 2010-06-03 | 2019-05-14 | The General Hospital Corporation | Apparatus and method for devices for imaging structures in or at one or more luminal organs |
EP2632324A4 (de) | 2010-10-27 | 2015-04-22 | Gen Hospital Corp | Vorrichtungen, systeme und verfahren zur blutdruckmessung in mindestens einem gefäss |
FR2969349B1 (fr) * | 2010-12-20 | 2014-05-16 | Inst Telecom Telecom Bretagne | Procede de creation et de report sur un support argentique d'imagettes stereoscopiques, procede de traitement d'un tel support et dispositifs correspondants. |
KR101233492B1 (ko) * | 2011-01-21 | 2013-02-15 | 최해용 | 입체 영상 극장 시스템 |
US9330092B2 (en) | 2011-07-19 | 2016-05-03 | The General Hospital Corporation | Systems, methods, apparatus and computer-accessible-medium for providing polarization-mode dispersion compensation in optical coherence tomography |
EP2748587B1 (de) | 2011-08-25 | 2021-01-13 | The General Hospital Corporation | Verfahren und anordnungen zur bereitstellung mikrooptischer kohärenztomographieverfahren |
CN103019013A (zh) * | 2011-09-28 | 2013-04-03 | 苏州智能泰克有限公司 | 一种偏光式投影显示装置 |
WO2013066631A1 (en) | 2011-10-18 | 2013-05-10 | The General Hospital Corporation | Apparatus and methods for producing and/or providing recirculating optical delay(s) |
US9629528B2 (en) | 2012-03-30 | 2017-04-25 | The General Hospital Corporation | Imaging system, method and distal attachment for multidirectional field of view endoscopy |
US11490797B2 (en) | 2012-05-21 | 2022-11-08 | The General Hospital Corporation | Apparatus, device and method for capsule microscopy |
US20140022510A1 (en) | 2012-07-18 | 2014-01-23 | Bernhard Rudolf Bausenwein | Image engine and projection system with two discrete format channels |
JP6560126B2 (ja) | 2013-01-28 | 2019-08-14 | ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション | 光周波数ドメインイメージングに重ね合わせされる拡散分光法を提供するための装置および方法 |
WO2014120791A1 (en) | 2013-01-29 | 2014-08-07 | The General Hospital Corporation | Apparatus, systems and methods for providing information regarding the aortic valve |
WO2014121082A1 (en) | 2013-02-01 | 2014-08-07 | The General Hospital Corporation | Objective lens arrangement for confocal endomicroscopy |
WO2014144709A2 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | The General Hospital Corporation | Methods and systems for characterizing an object |
EP2997354A4 (de) | 2013-05-13 | 2017-01-18 | The General Hospital Corporation | Erkennung einer selbstinterferierenden fluoreszenzphase und amplitude |
EP3692887B1 (de) | 2013-07-19 | 2024-03-06 | The General Hospital Corporation | Bildgebungsvorrichtung mithilfe von endoskopie mit multidirektionalem sichtfeld |
EP3021735A4 (de) | 2013-07-19 | 2017-04-19 | The General Hospital Corporation | Bestimmung der augenbewegung mittels netzhautabbildung mit rückkopplung |
EP3025173B1 (de) | 2013-07-26 | 2021-07-07 | The General Hospital Corporation | Vorrichtung mit optische dispersion nutzender laseranordnung zur anwendung in der fourier-raum optischen kohärenztomographie |
WO2015105870A1 (en) | 2014-01-08 | 2015-07-16 | The General Hospital Corporation | Method and apparatus for microscopic imaging |
WO2015116986A2 (en) | 2014-01-31 | 2015-08-06 | The General Hospital Corporation | System and method for facilitating manual and/or automatic volumetric imaging with real-time tension or force feedback using a tethered imaging device |
US10228556B2 (en) | 2014-04-04 | 2019-03-12 | The General Hospital Corporation | Apparatus and method for controlling propagation and/or transmission of electromagnetic radiation in flexible waveguide(s) |
ES2907287T3 (es) | 2014-07-25 | 2022-04-22 | Massachusetts Gen Hospital | Aparato para imagenología y diagnóstico in vivo |
Family Cites Families (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2212880A (en) * | 1938-01-29 | 1940-08-27 | Polaroid Corp | Field divider |
US2672786A (en) * | 1951-11-24 | 1954-03-23 | Eastman Kodak Co | Motion-picture register gauge |
US2958258A (en) * | 1953-09-21 | 1960-11-01 | Technicolor Corp | Optical projection of beam controlled object fields |
US4256368A (en) * | 1980-01-07 | 1981-03-17 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Color contrast sensitivity measuring device |
US4295153A (en) * | 1980-03-31 | 1981-10-13 | GIBSON Stephen | Stereoscopic apparatus and method of using same |
US4345258A (en) * | 1980-12-15 | 1982-08-17 | The Singer Company | Color display system |
US4480893A (en) * | 1981-04-27 | 1984-11-06 | Polaroid Corporation | Optical and viewing system for stereoscopic photography |
JPS61174898A (ja) * | 1985-01-30 | 1986-08-06 | Sony Corp | 投射形立体テレビジヨン受像機 |
US4647966A (en) * | 1985-11-22 | 1987-03-03 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Stereoscopic three dimensional large screen liquid crystal display |
US4786146A (en) * | 1987-02-11 | 1988-11-22 | Hughes Aircraft Company | Color sequential illumination system for a liquid crystal light valve |
JPS6481138A (en) * | 1987-09-22 | 1989-03-27 | Nec Corp | Fuse warning device |
JPH01106689A (ja) * | 1987-10-20 | 1989-04-24 | Nec Corp | 立体投射形表示装置 |
US4943154A (en) * | 1988-02-25 | 1990-07-24 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Projection display apparatus |
NL8802517A (nl) * | 1988-10-13 | 1990-05-01 | Philips Nv | Beeldprojektie-inrichting. |
JP2726294B2 (ja) * | 1989-01-06 | 1998-03-11 | 株式会社日立製作所 | 液晶パネル式投写形ディスプレイ |
US5060058A (en) * | 1989-06-07 | 1991-10-22 | U.S. Philips Corporation | Modulation system for projection display |
-
1989
- 1989-12-14 KR KR1019890018564A patent/KR930003307B1/ko not_active IP Right Cessation
-
1990
- 1990-12-12 US US07/626,550 patent/US5121983A/en not_active Expired - Lifetime
- 1990-12-14 JP JP2419214A patent/JPH04347994A/ja active Pending
- 1990-12-14 DE DE4040081A patent/DE4040081C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE112005000801B4 (de) * | 2004-02-04 | 2013-01-10 | blnsight3D GmbH | Vorrichtung zur reziproken Polarisation mit zueinander komplementären Polarisationsschichten (Kreuzpolarisator) |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH04347994A (ja) | 1992-12-03 |
KR930003307B1 (ko) | 1993-04-24 |
KR910012797A (ko) | 1991-08-08 |
DE4040081A1 (de) | 1991-07-11 |
US5121983A (en) | 1992-06-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4040081C2 (de) | Stereoskopischer Projektor | |
DE69023445T2 (de) | Projektionssystem. | |
DE60226028T2 (de) | Projektionssystem mit geringem astigmatismus | |
DE69131357T2 (de) | Projektor | |
DE69033658T2 (de) | Projektionsanzeigevorrichtung | |
DE69730282T2 (de) | Projektionsgerät mit Mitteln zur Farbtrennung/-synthese | |
DE69128979T2 (de) | Vorrichtung zur Änderung der Polarisationsrichtung und Beleuchtungssystem mit polarisiertem Licht mit dieser Vorrichtung und Bildanzeigeeinheit mit dieser Vorrichtung | |
DE69021418T2 (de) | Polarisierender Strahlteiler und System für die Bildprojekion durch Lichtventile. | |
DE69611561T2 (de) | Wirksames optisches System für eine hochauflösende Projektionsanzeige mit Reflexionslichtventilen | |
EP1016274B1 (de) | Anordnung, bei der von einer lichtquelle aus licht auf eine fläche gerichtet wird | |
DE69611560T2 (de) | Wirksames optisches System für eine hochauflösende Projektionsanzeige mit Reflexionslichtventilen | |
DE69128001T2 (de) | Dichroitischer Spiegel und damit ausgerüsteter Projektor | |
DE19815649A1 (de) | Reflexionsprojektor | |
DE60215940T2 (de) | Optisches beleuchtungssystem und projektor | |
DE69523300T2 (de) | Bauelement zur strahlzusammenführung und eine dieses enthaltende farbbildprojektionsvorrichtung | |
DE19607510C2 (de) | LCD-Projektor und Verfahren zum Teilen eines Lichtflusses | |
DE69608020T2 (de) | Videoprojektor | |
DE69607891T2 (de) | Strahlzusammenführer für lcd-projektor | |
DE10327551B4 (de) | Bildanzeigevorrichtung des Projektionstyps | |
DE69131418T2 (de) | Projektor mit Hologramm | |
DE69024545T2 (de) | Lichtquellen-Apparat zur Aufteilung von weissem Licht in Licht mit mehreren Farbkomponenten | |
DE69738383T2 (de) | Optisches Beleuchtungssystem für eine Projektionsvorrichtung | |
DE60204400T2 (de) | Optischer Farbenteiler, optisches System zur Bildanzeige und Projektionsbildanzeigegerät | |
DE10341364A1 (de) | Projektoroptiksystem und eine ein solches verwendende Projektorvorrichtung | |
WO2001027683A2 (de) | Anordnung, bei der von einer lichtquelle aus licht auf eine fläche gerichtet wird |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |