[go: up one dir, main page]

DE4029175C2 - Elektrische Schutzeinrichtung - Google Patents

Elektrische Schutzeinrichtung

Info

Publication number
DE4029175C2
DE4029175C2 DE4029175A DE4029175A DE4029175C2 DE 4029175 C2 DE4029175 C2 DE 4029175C2 DE 4029175 A DE4029175 A DE 4029175A DE 4029175 A DE4029175 A DE 4029175A DE 4029175 C2 DE4029175 C2 DE 4029175C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective
protective device
conductor
contact
transformer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4029175A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4029175A1 (de
Inventor
Friedrich Dipl Phys Lauerer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4029175A priority Critical patent/DE4029175C2/de
Publication of DE4029175A1 publication Critical patent/DE4029175A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4029175C2 publication Critical patent/DE4029175C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H5/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection
    • H02H5/12Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection responsive to undesired approach to, or touching of, live parts by living beings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/16Measuring impedance of element or network through which a current is passing from another source, e.g. cable, power line
    • G01R27/18Measuring resistance to earth, i.e. line to ground

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Schutzeinrichtung gegen gefährliche Berührungsströme, wenn Personen direkt oder indirekt mit elektrischen Geräten oder Zubehörteilen in Berührung kommen.
Eine spezielle Anwendung der Erfindung ergibt sich bei transpor­ tablen Elektrogeräten oder Kombinationen von solchen, insbeson­ dere im elektromedizinischen Bereich.
Bei der medizinischen Verwendung von Elektrogeräten und deren Anwendungsteilen werden u. a. Elektroden an die Oberfläche des menschlichen Körpers gelegt (z. B. EKG, EEG, EMG) oder in natür­ liche (z. B. Mund) oder künstliche (z. B. Intensivüberwachung und Dialyse) Körperöffnungen eingeführt. Bei Anwendung des Herzka­ theters gelangt ein Anwendungsteil sogar in das Herz. Elektromedizinische Anwendungsteile kommen auch bei Operationen am offenen Herzen mit dem Herzen in Berührung.
Zum Schutze gegen die erhöhten Gefahren im medizinischen Bereich ist die Installation eines sog. IT-Netzes (= von Erde isoliertes Netz) mit Trenntransformator und Isolationsüberwachung vorgeschrieben, wobei "die Trenntransformatoren außerhalb der medizinisch genutzten Räume ortsfest aufgestellt werden" (VDE 0107/11.89, Abs. 3.3.3.5). Zusätzlich werden an die medizinischen Elektrogeräte erhöhte Anforderungen bezüglich ihrer Isolier- und Spannungsfestigkeit gestellt.
Weiter wird im medizinisch genutzten Raum ein Potentialausgleich angewandt, d. h. bestimmte Metallflächen werden miteinander und mit dem Schutzleiter verbunden. Darüberhinaus empfiehlt eine VDE- Bestimmung, daß alle in diesem Raum befindlichen Steckdosen und Geräte ausschließlich vom IT-Netz versorgt werden, d. h. es soll hier keine andere Schutzleiter-Schutzmaßnahme angewandt werden. Diese Empfehlung wird jedoch in der Praxis nicht immer realisiert, weil oft auch leistungsstarke Geräte in Betrieb zu nehmen sind und bei diesen die Anwendung von Trenntransformatoren zu aufwendig wäre.
Wenn dieser Fall gegeben ist, kann sowohl der Patient, wie auch das Bedienungspersonal einer Elektrisierung ausgesetzt sein, wenn bei den nicht am IT-Netz angeschlossenen Steckdosen eine Schutzleiterunterbrechung, oder gar eine Schutzleiter/Außenleitervertauschung vorliegt. Diese Gefahr ist z. B. dann gegeben, wenn zusätzliche Geräte in Betrieb genommen werden müssen, z. B. ein Oszilloskop oder ein anderes Meßgerät, und diese Geräte zufällig bzw. mangels verfügbarer IT-Steckdosen an jenen Steckdosen angeschlossen werden, die nicht vom IT-Netz gespeist werden.
Das Vorhandensein eines Potentialausgleiches erhöht die erwähnte Gefahr, weil im Berührungsfalle der Berührungsstrom wegen des geringen Erdungswiderstandes der in den Potentialausgleich einbezogenen Metallflächen wesentlich erhöht wird.
Die erwähnten Gefahren treten besonders dann auf, wenn eine Kombination von elektromedizinischen Geräten ortsveränderlich in verschiedenen Räumen eingesetzt wird und nicht bekannt ist, ob die in den betreffenden Räumen angewandten Schutzmaßnahmen fehlerfrei sind.
Als Stand der Technik gelten die erwähnten und vorgeschriebenen bzw. empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Darüberhinaus ist eine weitere zusätzliche Schutzmaßnahme bekannt, bei der im Sekundärkreis des Trenntransformator ein empfindlicher Fehlerstrom-Schutzschalter liegt, siehe z. B. VDE 0100 Teil 410/11.83, S. 8 und 20. Der einzige Vorteil dieser zusätzlichen Maßnahme liegt jedoch nur darin, daß bei einem Doppelerdschluß auch bei geringen Fehlerströmen eine Abschaltung gewährleistet wird, allerdings auch nur dann, wenn mindestens zwei FI- Schutzschalter installiert sind, und die Fehler hinter verschiedenen FI liegen.
Aufgabe der Erfindung ist es, den Schutz des Menschen zuverlässig auch dann zu gewährleisten, wenn die ortsfeste elektrische Installation, an der das Gerät bzw. die Kombination mehrerer Geräte angeschlossen wird, den erforderlichen Schutz nicht bietet, z. B. bei Schutzleiter-Unterbrechung, oder wenn sie eine gefährliche Spannung überträgt, z. B. wenn eine Schutzleiter/Außenleitervertauschung vorliegt. Durch die Erfindung soll der sichere Betrieb der Geräte in jedem Fall gewährleistet sein, unabhängig von der am Einsatzort angewandten Schutzmaßnahme sowie unabhängig von Installationsfehlern und unabhängig von den gegebenen Umgebungsbedingungen.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 enthaltenen Merkmale gelöst. Die folgenden Unteransprüche enthalten vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung. Die erfindungsgemäße Schutzeinrichtung kann bei jeder Steckdose angeschlossen werden und setzt nicht das Vorhandensein eines ortsfesten IT-Netzes voraus. Sie hat nicht nur dieselbe Schutzwirkung wie ein ortsfestes IT-Netz, sondern darüberhinaus die weiteren angeführten Schutzwirkungen.
Das Hauptanwendungsgebiet der erfindungsgemäßen Schutzeinrichtung liegt im medizinischen Bereich. Die Schutzeinrichtung bietet den im Gefahrenbereich befindlichen Personen (Patient, Arzt und Bedienungspersonal) bei allen möglichen Konstellationen und Fehlerzuständen der ortsfesten Anlage einen zuverlässigen Schutz gegen einen gefährlichen Berührungsstrom.
Die Erfindung wird in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert.
Die Schutzeinrichtung ist an der Schutzkontaktsteckdose S1 angeschlossen, die vom Netztransformator T gespeist wird. Die beiden Netz-Stromleiter L und N gehen durch den Summenstromwandler SW des empfindlichen Fehlerstrom-Schutzschalters EFI zur Primärwicklung des Trenntransformator TR. Von der Sekundärseite führen die Leiter 1 und 2 zur Schutzkontaktsteckdose S2, an der die verschiedenen Elektrogeräte anzuschließen sind. Hier ist, der Übersichtlichkeit halber, nur ein Gerät G angeschlossen. Im Sekundärkreis des Trenntransformators TR liegt die Isolations-Überwachung IÜ.
Der vom Schutzkontakt SK der Schukosteckdose S1 kommende Schutzleiter ist ebenfalls durch den Summenstromwandler SW geführt. Er hat mehrere Windungen. Nicht nur um eine hohe Empfindlichkeit, z. B. 1 mA zu erzielen, sondern auch deshalb, um den Schutzleiter, der nach dem EFI verlegt ist, auf Spannungsfreiheit überwachen und gegebenenfalls mit abschalten zu können. Die hohe Empfindlichkeit ist bei der gegebenen Schutzeinrichtung deshalb betrieblich möglich, weil die Erdschlußfreiheit von PE notwendig und bei der hier gegebenen Anlage betrieblich auch realisierbar ist.
Sollten sich im Betrieb aufgrund nicht beabsichtigter Veränderungen dennoch eine Zwangserdung oder eine Zufallserdung ergeben, so schaltet der EFI die Schutzeinrichtung ab. Die Ableitströme der angeschlossenen Geräte, wirken sich hier nicht aus. Es existiert praktisch nur der außerordentlich geringe Ableitstrom des Trenntransformators TR.
Die Isolationsüberwachung IÜ funktioniert in bekannter Weise, d. h. sie signalisiert (akustisch und optisch rot) den ersten Leiterschluß, z. B. 1 gegen PE, oder 2 gegen PE, entsprechend dem eingestellten minimal zulässigen Isolationswiderstand.
Sowohl der Patient, wie auch das Bedienungspersonal sind bei allen möglichen Konstellationen und Fehlerzuständen der ortsfesten Anlage gegen einen gefährlichen Berührungsstrom geschützt. Fließt z. B. ein Fremdstrom FS, d. h. ein von einer außerhalb der geschützten Anlage kommender Strom z. B. über die Hände B1 und B2 zum Gerätegehäuse G, so schaltet der EFI ab. Eine Abschaltung erfolgt auch dann, wenn die Schukosteckdose S1 falsch angeschlossen ist, d. h. wenn der Schutzkontakt mit dem spannungsführenden Leiter verbunden ist und der Weg des Berührungsstromes von G ausgeht und über B1, B2 zur Fremderde FE (z. B. eine in den Potentialausgleich einbezogene Metallfläche) fließt. Eine Abschaltung würde nicht erfolgen, wenn die Fremderde FE zwangsläufig oder zufällig mit dem Schutzleiter PE verbunden wäre. Um diese Voraussetzung zu verhindern erfolgt bei diesem Zustand eine automatische Abschaltung. Auch alle anderen Berührungsstromwege führen zu einer Abschaltung, z. B. auch ein solcher, der über Patienten und Bedienungspersonal führt, da hier eine Verbindung über die konventionelle Isolations-Überwachung zum Schutzleiter PE gegeben ist.

Claims (4)

1. Elektrische Schutzeinrichtung gegen gefährliche Berührungsströme, bestehend aus einem Trenntransformator (TR), einer Isolationsüberwachung (IÜ) auf Erdschlußfreiheit der Sekundärleitungen (1, 2) und einem empfindlichen Fehlerstrom- Schutzschalter (EFI) mit einem Summenstromwandler (SW), dadurch gekennzeichnet, daß zum Schutz gegen einen Primär/Sekundärschluß der empfindliche Fehlerstrom-Schutzschalter (EFI) dem Trenntransformator (TR) vorgeschaltet ist und der von der Steckdose (S1) kommende Schutzleiter (PE) in mehreren Windungen durch den Summenstromwandler (SW) geführt ist, wodurch auch dann eine Abschaltung erfolgt, wenn der nach dem Summenstromwandler (SW) verlegte Schutzleiter (PE) direkt oder indirekt mit einem fremden spannungsführenden Leiter (FS) oder einem fremden geerdeten Leiter (FE) in Berührung kommt.
2. Elektrische Schutzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig mit der Abschaltung im Sekundärkreis des Trenntransformators (TR) ein Kurzschluß erzeugt wird, der die von hier ausgehende gefährliche Berührungsspannung sofort auf Null reduziert.
3. Elektrische Schutzeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kurzschluß mit Hilfe eines Triacs oder eines vergleichbaren elektronischen Bauelementes erfolgt.
4. Elektrische Schutzeinrichtung 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß alle Bauteile in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind, wobei der Anschluß an das Netz über einen Stecker (S1) mit Schutzkontakt (SK) erfolgt und die Verbrauchsgeräte (G) am Ausgang der Schutzeinrichtung über Steckdosen (S2) mit Schutzkontakt (SK) angeschlossen werden.
DE4029175A 1990-09-13 1990-09-13 Elektrische Schutzeinrichtung Expired - Fee Related DE4029175C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4029175A DE4029175C2 (de) 1990-09-13 1990-09-13 Elektrische Schutzeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4029175A DE4029175C2 (de) 1990-09-13 1990-09-13 Elektrische Schutzeinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4029175A1 DE4029175A1 (de) 1992-03-19
DE4029175C2 true DE4029175C2 (de) 1993-10-28

Family

ID=6414236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029175A Expired - Fee Related DE4029175C2 (de) 1990-09-13 1990-09-13 Elektrische Schutzeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4029175C2 (de)

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733352A1 (de) * 1997-08-01 1999-02-18 Medecontrol Electronics Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur verbesserten Messung von Ersatzableitströmen insbesondere gemäß DIN VDE 751 und an fest an Erde angeschlossenen Geräten
US8140165B2 (en) 2005-01-28 2012-03-20 Encore Medical Asset Corporation Independent protection system for an electrical muscle stimulation apparatus and method of using same
US8166332B2 (en) 2005-04-25 2012-04-24 Ardent Sound, Inc. Treatment system for enhancing safety of computer peripheral for use with medical devices by isolating host AC power
US8235909B2 (en) 2004-05-12 2012-08-07 Guided Therapy Systems, L.L.C. Method and system for controlled scanning, imaging and/or therapy
US8282554B2 (en) 2004-10-06 2012-10-09 Guided Therapy Systems, Llc Methods for treatment of sweat glands
US8366622B2 (en) 2004-10-06 2013-02-05 Guided Therapy Systems, Llc Treatment of sub-dermal regions for cosmetic effects
US8409097B2 (en) 2000-12-28 2013-04-02 Ardent Sound, Inc Visual imaging system for ultrasonic probe
US8444562B2 (en) 2004-10-06 2013-05-21 Guided Therapy Systems, Llc System and method for treating muscle, tendon, ligament and cartilage tissue
US8460193B2 (en) 2004-10-06 2013-06-11 Guided Therapy Systems Llc System and method for ultra-high frequency ultrasound treatment
US8480585B2 (en) 1997-10-14 2013-07-09 Guided Therapy Systems, Llc Imaging, therapy and temperature monitoring ultrasonic system and method
US8535228B2 (en) 2004-10-06 2013-09-17 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for noninvasive face lifts and deep tissue tightening
US8636665B2 (en) 2004-10-06 2014-01-28 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for ultrasound treatment of fat
US8663112B2 (en) 2004-10-06 2014-03-04 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for fat reduction and/or cellulite treatment
US8690778B2 (en) 2004-10-06 2014-04-08 Guided Therapy Systems, Llc Energy-based tissue tightening
US8708935B2 (en) 2004-09-16 2014-04-29 Guided Therapy Systems, Llc System and method for variable depth ultrasound treatment
US8715186B2 (en) 2009-11-24 2014-05-06 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for generating thermal bubbles for improved ultrasound imaging and therapy
US8764687B2 (en) 2007-05-07 2014-07-01 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for coupling and focusing acoustic energy using a coupler member
US8857438B2 (en) 2010-11-08 2014-10-14 Ulthera, Inc. Devices and methods for acoustic shielding
US8858471B2 (en) 2011-07-10 2014-10-14 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for ultrasound treatment
US8915870B2 (en) 2004-10-06 2014-12-23 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for treating stretch marks
US9011337B2 (en) 2011-07-11 2015-04-21 Guided Therapy Systems, Llc Systems and methods for monitoring and controlling ultrasound power output and stability
US9011336B2 (en) 2004-09-16 2015-04-21 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for combined energy therapy profile
US9114247B2 (en) 2004-09-16 2015-08-25 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for ultrasound treatment with a multi-directional transducer
US9149658B2 (en) 2010-08-02 2015-10-06 Guided Therapy Systems, Llc Systems and methods for ultrasound treatment
US9216276B2 (en) 2007-05-07 2015-12-22 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for modulating medicants using acoustic energy
US9241683B2 (en) 2006-10-04 2016-01-26 Ardent Sound Inc. Ultrasound system and method for imaging and/or measuring displacement of moving tissue and fluid
US9263663B2 (en) 2012-04-13 2016-02-16 Ardent Sound, Inc. Method of making thick film transducer arrays
US9504446B2 (en) 2010-08-02 2016-11-29 Guided Therapy Systems, Llc Systems and methods for coupling an ultrasound source to tissue
US9510802B2 (en) 2012-09-21 2016-12-06 Guided Therapy Systems, Llc Reflective ultrasound technology for dermatological treatments
US9566454B2 (en) 2006-09-18 2017-02-14 Guided Therapy Systems, Llc Method and sysem for non-ablative acne treatment and prevention
US11590370B2 (en) 2004-09-24 2023-02-28 Guided Therapy Systems, Llc Rejuvenating skin by heating tissue for cosmetic treatment of the face and body

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4311871C1 (de) * 1993-04-10 1994-07-28 Efe Elektronik Forschungs Und Relais-Schaltung
US11883688B2 (en) 2004-10-06 2024-01-30 Guided Therapy Systems, Llc Energy based fat reduction
US9827449B2 (en) 2004-10-06 2017-11-28 Guided Therapy Systems, L.L.C. Systems for treating skin laxity
US9694212B2 (en) 2004-10-06 2017-07-04 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for ultrasound treatment of skin
US11235179B2 (en) 2004-10-06 2022-02-01 Guided Therapy Systems, Llc Energy based skin gland treatment
US11207548B2 (en) 2004-10-07 2021-12-28 Guided Therapy Systems, L.L.C. Ultrasound probe for treating skin laxity
US11724133B2 (en) 2004-10-07 2023-08-15 Guided Therapy Systems, Llc Ultrasound probe for treatment of skin
US12102473B2 (en) 2008-06-06 2024-10-01 Ulthera, Inc. Systems for ultrasound treatment
ES2571680T3 (es) 2008-06-06 2016-05-26 Ulthera Inc Sistema para tratamiento cosmético y formación de imágenes
CN113648551B (zh) 2013-03-08 2025-03-25 奥赛拉公司 用于多焦点超声治疗的装置和方法
US10561862B2 (en) 2013-03-15 2020-02-18 Guided Therapy Systems, Llc Ultrasound treatment device and methods of use
CA2944707C (en) 2014-04-18 2023-01-24 Ulthera, Inc. Band transducer ultrasound therapy
RU2720661C2 (ru) 2016-01-18 2020-05-12 Ультера, Инк. Компактное ультразвуковое устройство, содержащее кольцеобразную ультразвуковую матрицу, электрически соединенную по периферии с гибкой печатной платой, и способ сборки такого устройства
KR20230149878A (ko) 2016-08-16 2023-10-27 얼테라, 인크 이미징 오정렬을 감소시키도록 구성된 초음파 이미징 시스템, 초음파 이미징 모듈 및 이미징 오정렬을 감소시키는 방법
TW202327520A (zh) 2018-01-26 2023-07-16 美商奧賽拉公司 用於多個維度中的同時多聚焦超音治療的系統和方法
US11944849B2 (en) 2018-02-20 2024-04-02 Ulthera, Inc. Systems and methods for combined cosmetic treatment of cellulite with ultrasound

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1202828B (it) * 1977-06-23 1989-02-09 Boots Co Ltd Dispositivo a circuito di prova di connessione a terra
DE2755983C3 (de) * 1977-12-15 1980-09-04 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Gerat zur Prüfung des Erdungswiderstandes in mit Fehlerstromschutzschaltern ausgestatteten Netzen

Cited By (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733352A1 (de) * 1997-08-01 1999-02-18 Medecontrol Electronics Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur verbesserten Messung von Ersatzableitströmen insbesondere gemäß DIN VDE 751 und an fest an Erde angeschlossenen Geräten
US8480585B2 (en) 1997-10-14 2013-07-09 Guided Therapy Systems, Llc Imaging, therapy and temperature monitoring ultrasonic system and method
US9272162B2 (en) 1997-10-14 2016-03-01 Guided Therapy Systems, Llc Imaging, therapy, and temperature monitoring ultrasonic method
US8409097B2 (en) 2000-12-28 2013-04-02 Ardent Sound, Inc Visual imaging system for ultrasonic probe
US8235909B2 (en) 2004-05-12 2012-08-07 Guided Therapy Systems, L.L.C. Method and system for controlled scanning, imaging and/or therapy
US9114247B2 (en) 2004-09-16 2015-08-25 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for ultrasound treatment with a multi-directional transducer
US9011336B2 (en) 2004-09-16 2015-04-21 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for combined energy therapy profile
US8708935B2 (en) 2004-09-16 2014-04-29 Guided Therapy Systems, Llc System and method for variable depth ultrasound treatment
US11590370B2 (en) 2004-09-24 2023-02-28 Guided Therapy Systems, Llc Rejuvenating skin by heating tissue for cosmetic treatment of the face and body
US9095697B2 (en) 2004-09-24 2015-08-04 Guided Therapy Systems, Llc Methods for preheating tissue for cosmetic treatment of the face and body
US8915854B2 (en) 2004-10-06 2014-12-23 Guided Therapy Systems, Llc Method for fat and cellulite reduction
US9283409B2 (en) 2004-10-06 2016-03-15 Guided Therapy Systems, Llc Energy based fat reduction
US8523775B2 (en) 2004-10-06 2013-09-03 Guided Therapy Systems, Llc Energy based hyperhidrosis treatment
US8535228B2 (en) 2004-10-06 2013-09-17 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for noninvasive face lifts and deep tissue tightening
US8636665B2 (en) 2004-10-06 2014-01-28 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for ultrasound treatment of fat
US8641622B2 (en) 2004-10-06 2014-02-04 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for treating photoaged tissue
US8663112B2 (en) 2004-10-06 2014-03-04 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for fat reduction and/or cellulite treatment
US8672848B2 (en) 2004-10-06 2014-03-18 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for treating cellulite
US8690780B2 (en) 2004-10-06 2014-04-08 Guided Therapy Systems, Llc Noninvasive tissue tightening for cosmetic effects
US8690778B2 (en) 2004-10-06 2014-04-08 Guided Therapy Systems, Llc Energy-based tissue tightening
US8690779B2 (en) 2004-10-06 2014-04-08 Guided Therapy Systems, Llc Noninvasive aesthetic treatment for tightening tissue
US8460193B2 (en) 2004-10-06 2013-06-11 Guided Therapy Systems Llc System and method for ultra-high frequency ultrasound treatment
US9533175B2 (en) 2004-10-06 2017-01-03 Guided Therapy Systems, Llc Energy based fat reduction
US9522290B2 (en) 2004-10-06 2016-12-20 Guided Therapy Systems, Llc System and method for fat and cellulite reduction
US9440096B2 (en) 2004-10-06 2016-09-13 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for treating stretch marks
US9427601B2 (en) 2004-10-06 2016-08-30 Guided Therapy Systems, Llc Methods for face and neck lifts
US9427600B2 (en) 2004-10-06 2016-08-30 Guided Therapy Systems, L.L.C. Systems for treating skin laxity
US8915853B2 (en) 2004-10-06 2014-12-23 Guided Therapy Systems, Llc Methods for face and neck lifts
US8444562B2 (en) 2004-10-06 2013-05-21 Guided Therapy Systems, Llc System and method for treating muscle, tendon, ligament and cartilage tissue
US8915870B2 (en) 2004-10-06 2014-12-23 Guided Therapy Systems, Llc Method and system for treating stretch marks
US8920324B2 (en) 2004-10-06 2014-12-30 Guided Therapy Systems, Llc Energy based fat reduction
US8932224B2 (en) 2004-10-06 2015-01-13 Guided Therapy Systems, Llc Energy based hyperhidrosis treatment
US9421029B2 (en) 2004-10-06 2016-08-23 Guided Therapy Systems, Llc Energy based hyperhidrosis treatment
US8366622B2 (en) 2004-10-06 2013-02-05 Guided Therapy Systems, Llc Treatment of sub-dermal regions for cosmetic effects
US9039619B2 (en) 2004-10-06 2015-05-26 Guided Therapy Systems, L.L.C. Methods for treating skin laxity
US9320537B2 (en) 2004-10-06 2016-04-26 Guided Therapy Systems, Llc Methods for noninvasive skin tightening
US8333700B1 (en) 2004-10-06 2012-12-18 Guided Therapy Systems, L.L.C. Methods for treatment of hyperhidrosis
US8282554B2 (en) 2004-10-06 2012-10-09 Guided Therapy Systems, Llc Methods for treatment of sweat glands
US8506486B2 (en) 2004-10-06 2013-08-13 Guided Therapy Systems, Llc Ultrasound treatment of sub-dermal tissue for cosmetic effects
US9283410B2 (en) 2004-10-06 2016-03-15 Guided Therapy Systems, L.L.C. System and method for fat and cellulite reduction
US8140165B2 (en) 2005-01-28 2012-03-20 Encore Medical Asset Corporation Independent protection system for an electrical muscle stimulation apparatus and method of using same
US8166332B2 (en) 2005-04-25 2012-04-24 Ardent Sound, Inc. Treatment system for enhancing safety of computer peripheral for use with medical devices by isolating host AC power
US8868958B2 (en) 2005-04-25 2014-10-21 Ardent Sound, Inc Method and system for enhancing computer peripheral safety
US9566454B2 (en) 2006-09-18 2017-02-14 Guided Therapy Systems, Llc Method and sysem for non-ablative acne treatment and prevention
US9241683B2 (en) 2006-10-04 2016-01-26 Ardent Sound Inc. Ultrasound system and method for imaging and/or measuring displacement of moving tissue and fluid
US8764687B2 (en) 2007-05-07 2014-07-01 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for coupling and focusing acoustic energy using a coupler member
US9216276B2 (en) 2007-05-07 2015-12-22 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for modulating medicants using acoustic energy
US9039617B2 (en) 2009-11-24 2015-05-26 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for generating thermal bubbles for improved ultrasound imaging and therapy
US9345910B2 (en) 2009-11-24 2016-05-24 Guided Therapy Systems Llc Methods and systems for generating thermal bubbles for improved ultrasound imaging and therapy
US8715186B2 (en) 2009-11-24 2014-05-06 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for generating thermal bubbles for improved ultrasound imaging and therapy
US9149658B2 (en) 2010-08-02 2015-10-06 Guided Therapy Systems, Llc Systems and methods for ultrasound treatment
US9504446B2 (en) 2010-08-02 2016-11-29 Guided Therapy Systems, Llc Systems and methods for coupling an ultrasound source to tissue
US8857438B2 (en) 2010-11-08 2014-10-14 Ulthera, Inc. Devices and methods for acoustic shielding
US9452302B2 (en) 2011-07-10 2016-09-27 Guided Therapy Systems, Llc Systems and methods for accelerating healing of implanted material and/or native tissue
US8858471B2 (en) 2011-07-10 2014-10-14 Guided Therapy Systems, Llc Methods and systems for ultrasound treatment
US9011337B2 (en) 2011-07-11 2015-04-21 Guided Therapy Systems, Llc Systems and methods for monitoring and controlling ultrasound power output and stability
US9263663B2 (en) 2012-04-13 2016-02-16 Ardent Sound, Inc. Method of making thick film transducer arrays
US9510802B2 (en) 2012-09-21 2016-12-06 Guided Therapy Systems, Llc Reflective ultrasound technology for dermatological treatments

Also Published As

Publication number Publication date
DE4029175A1 (de) 1992-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4029175C2 (de) Elektrische Schutzeinrichtung
DE4108804C2 (de)
DE2803275C3 (de) Fernschalteinrichtung zum Schalten eines monopolaren HF-Chirurgiegerätes
DE3523871C3 (de) Hochfrequenz-Chirurgiegerät
EP2559127B1 (de) Fehlerstromschutzschalter
DE69706155T2 (de) Sicherheitsadapter für nicht-geerdete steckdose
Friedlander Electricity in hospitals: elimination of lethal hazards
EP4350942A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur stromversorgung von geräten in medizinischen einrichtungen
DE102022115025A1 (de) Vorrichtung zum Schutz gegen Überspannungen umfassend einem Sensor zur Strommessung
DE1538487C3 (de)
DE102020114799B4 (de) Elektrische Schaltungsanordnung, Verwendung und Verfahren zur externen Funktionsprüfung einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
DE102018219692A1 (de) Schutzschaltgerät für einen Niederspannungsstromkreis zur Erkennung von seriellen Fehlerlichtbögen
DE3240831C2 (de)
DE3402028A1 (de) Schutzschaltung fuer ein sicherheitsgeraet zur erhoehung des schutzpegels
DE966596C (de) Schutzschaltung fuer Kabel oder Leitungen in explosions- bzw. schlagwettergefaehrdeten Betrieben
DE102021114260A1 (de) Elektrische Schaltungsanordnung zur normgerechten Isolationsüberwachung mit Schnellabschaltung bei Erdschlusserkennung für ein ungeerdetes Stromversorgungssystem
DE102020102689A1 (de) Schutzschalteinrichtung
DE102021133662A1 (de) Verfahren zur Erkennung von Fehlerzuständen eines Schutzleiters
DE2260976C3 (de)
DE19846163A1 (de) Isolationsprüfvorrichtung
Carter Electrical safety for the veterinary surgeon
DE3813609A1 (de) Trennelement fuer schutzerdung
AT387111B (de) Fehlerstromschutzschalter
DE19919292A1 (de) Mobile Schutzeinrichtung
DE1538594A1 (de) Anordnung zum Schutz von Menschen und Tieren gegen die Auswirkungen eines Fehlerstromes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee