DE396711C - Briefordner mit aufklappbarer Mechanik, deren Grundplatte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wird - Google Patents
Briefordner mit aufklappbarer Mechanik, deren Grundplatte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wirdInfo
- Publication number
- DE396711C DE396711C DEM82691D DEM0082691D DE396711C DE 396711 C DE396711 C DE 396711C DE M82691 D DEM82691 D DE M82691D DE M0082691 D DEM0082691 D DE M0082691D DE 396711 C DE396711 C DE 396711C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- folder
- base plate
- letter
- held
- removable manner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42F—SHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
- B42F13/00—Filing appliances with means for engaging perforations or slots
- B42F13/0006—Covers for loose-leaf binders
- B42F13/0066—Covers for loose-leaf binders with means for attaching the filing appliance to the cover
- B42F13/0073—Covers for loose-leaf binders with means for attaching the filing appliance to the cover removable
Landscapes
- Closures For Containers (AREA)
Description
- Briefordner mit aufklappbarer Mechanik, deren Grundplatte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wird. Die Erfindung betrifft einen Briefordner mit aufklappbarer Aufreihmechanik, deren Grundplatte lösbar mit dem Ordner verbunden ist. Derartige Briefordner sind schon vielfach bekannt. Das Neue besteht in der besonderem! Ausbildung der Befestigungsvorrichtung für die Aufreihmechanik. Hierbei ist davon ausgegangen, .eine Aufreihmechanik zu verwenden, die bisher meist unlösbar mit dem Ordner verbunden ist, denn diese Ausführungen haben sich sehr gut bewährt und allgemein eingeführt. Die Befetigungsvorrichtung selber besteht gemäß der @rfindpr xg@tr in zwei an beiden beiden Enden mit %keri' versehene `Blechstreifen, die an dem Ordner befestigt werden und ekwm einfachen, als Riegel dienenden Blechstreifen. Durch Hinzufügen dir drei ganz einfachen und billig herzustellenden Teile kann also jede Rest angeordnete Aufreihmechanik ohne weiteres in eine auswechselbare verwandelt werden.
- Auf ider Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestelllt, und zwar zeigt Abb. r den Ordner in Seitenansicht, Abb. 2 in Aufsicht, Abb. 3 einen Schnitt durch die Befestigungwomm'lchtung.
- Die Aufreithmechanik besteht im wesentlichen aus der GTundplartbe a, aus welcher die Augen; b für den Auf reihbügel c gebogen sind. Hierdurch entstehen in der Platte zwei Öffnungen d, die zum lösbaren Befestigung der Mechanik an denn Ordner verwendet werden. Die Befiestigung erfolgt mit Hilfe der beiden Blechstreifen f, die durch Niete an dem Ordner g befestigt werden. Die Blechstreifen tragen an dem einen Ende einen Haken h. Das andere Ende k ist winkelförmig umgebogen und tritt durch die öffnung d hindurch, wähx!end in den Haken h die Grundplatte a eingeschoben wird. Die Befestigung erfolgt dann mit Hilfe des Riegels 1, der aus einem einfachen Blechstreifen besteht, auf der Grundplatte a entlanggleitet und dabei unter die beiden Enden k der Befestigungsstreifen f faßt: Damit ist der Verschluß hergestellt, der, falls erforderlich, auch jederzeit leicht wieder gelöst werden kann. Beim Schließen des Ordners drückt die Rolle m die Sperrfeder n auf den Riegel l herunter, so daß hierdurch eine Sicherung gegen selbsttätiges Lösen des Verschlussees im geschlosstenen Zustand gegeben ist. Der Ordner kann daher stets wie jeder andere Ordner mit fester Aufreihmechanik behandelt werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Briefordner mit aufkllappbarer Mechanik, denen Gzundplattte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wird, dadurch gekennzeichrnet,. daß zum Halten der Merhanik zwei an dem Ordner befestigte Streifen (f) dienen, die an dem einen Ende mit einem Haken (h) um die Grundplatte (a) der Mechanik herumgreifen, während das andere Ende winkelförmig derart nach oben gebogen ist, daß es durch Öffnungen (d) in der Grundpläne hindurchtritt, wobei der Verschluß durch einen Flachriegel (l) erfolgt, der auf der (a) aufliegt und unter winkelförmigen Enden (k) hindurchgeführt wird. Abb. 2. Abb. 3. Abb. r. `@` 1 ei, I I n i o m I 1 I = I t t t = r
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM82691D DE396711C (de) | 1923-10-05 | 1923-10-05 | Briefordner mit aufklappbarer Mechanik, deren Grundplatte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wird |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM82691D DE396711C (de) | 1923-10-05 | 1923-10-05 | Briefordner mit aufklappbarer Mechanik, deren Grundplatte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wird |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE396711C true DE396711C (de) | 1924-06-19 |
Family
ID=7319407
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM82691D Expired DE396711C (de) | 1923-10-05 | 1923-10-05 | Briefordner mit aufklappbarer Mechanik, deren Grundplatte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wird |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE396711C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1096326B (de) * | 1953-05-20 | 1961-01-05 | Soennecken Fa F | Briefordnermechanik |
-
1923
- 1923-10-05 DE DEM82691D patent/DE396711C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1096326B (de) * | 1953-05-20 | 1961-01-05 | Soennecken Fa F | Briefordnermechanik |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1034140B (de) | Briefordnermechanik | |
DE396711C (de) | Briefordner mit aufklappbarer Mechanik, deren Grundplatte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wird | |
DE693842C (de) | Drueckerrosette | |
DE2249597A1 (de) | Schluesselring | |
DE621286C (de) | Bandverschluss | |
DE510329C (de) | Briefordnermechanik mit an den getrennt gelagerten Schwenkachsen der Aufreiher angebrachten Lenkern, die durch einen an diese angreifenden, seitlich aus der Mechanik herausragenden Hebel fuer das OEffnen und Schliessen der Mechanik auf und nieder geschwenkt werden | |
DE635408C (de) | Klammer zum Aufhaengen von Gardinen, insbesondere an Gardinenleisten | |
DE378692C (de) | Briefordner o. dgl. mit geteilten Aufreihbuegeln, deren verstellbare Buegelteile starr miteinander verbunden sind | |
DE444750C (de) | Bilderrahmen mit Einspannvorrichtung | |
DE685520C (de) | Verriegelung fuer die aufklappbaren oder abnehmbaren Wandteile der Fuellkaesten von Ballenpressen | |
DE290553C (de) | ||
DE577672C (de) | Einsteckschloss | |
CH132846A (de) | Haltevorrichtung für Fensterläden, Türen und dergleichen. | |
DE330120C (de) | Sicherheitsschloss | |
AT108759B (de) | Verschlußeinrichtung für Taschen aller Art. | |
AT64994B (de) | Stellvorrichtung für Klappfenster. | |
DE449048C (de) | Ausloesevorrichtung an Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen mit um eine Achse schwingenden Exzentern, deren Joche durch federnde, in einem Rahmen gelagerte Druckstifte in ihrer Arbeitslage gehalten werden | |
DE362009C (de) | Vorhaengeschloss | |
DE534074C (de) | Fensterfeststeller mit Feststellstange | |
DE419801C (de) | Fahrradstaender | |
DE325046C (de) | Verschlussvorrichtung fuer Pendeltueren | |
DE531215C (de) | Loseblaetterbuch mit abnehmbaren und bei Nichtgebrauch im Buchruecken unter-zubringenden und zur Verriegelung der Buchrueckenteile dienenden Abhebestiften | |
DE502665C (de) | Schuhspanner | |
DE417878C (de) | Verschluss fuer Motorschutzhauben an Kraftfahrzeugen | |
DE495538C (de) | Verriegelung der Einspannleiste fuer Buchfuehrungsblaetter |