DE395616C - Vorrichtung zum Auftragen von Ankuendigungen auf Strassenflaechen - Google Patents
Vorrichtung zum Auftragen von Ankuendigungen auf StrassenflaechenInfo
- Publication number
- DE395616C DE395616C DEW60990D DEW0060990D DE395616C DE 395616 C DE395616 C DE 395616C DE W60990 D DEW60990 D DE W60990D DE W0060990 D DEW0060990 D DE W0060990D DE 395616 C DE395616 C DE 395616C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- movement
- announcements
- applying
- vehicle
- templates
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000003973 paint Substances 0.000 claims description 6
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 7
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 4
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000000834 fixative Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F19/00—Advertising or display means not otherwise provided for
- G09F19/22—Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Marketing (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Road Repair (AREA)
- Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
- Spray Control Apparatus (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Auftragen von Ankündigungen auf Straßenflächen. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auftragen von Ankündigungen auf Straßenflächen mittels auf einem Fahrzeuge für sich bewegter endloser und endlos aneinandergereihter Schablonen, die von Farbauftragdüsen gespeist werden, und soll Verbesserungen schaffen, die es ermöglichen, solche Ankündigungen schnell und im großen 1VIaßstabe herzustellen und zu erneuern, damit sie trotz der Abnutzung, die sie durch den Verkehr erleiden, ihre Wirksarpkeit ausnutzen können. Zu dem Zweck wird die Steuerung der Farbauftragdüsen von der Bewegung der Schablonen und die Bewegung dieser Schablonen von der Fahrzeugbewegung hergeleitet und ist dieser gegenüber veränderlich.
- An Stelle der Schablonen können auch Netze oder Siebe aus Draht o. dgl. verwendet werden, auf denen aus Blech o. dgl. ausgeschnittene Schrift- oder Bildzeichen befestigt werden, so daß diese beim Aufbringen der Farbe als Aussparungen erscheinen.
- Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung veranschaulicht.
- Abb. i zeigt ein Fahrzeug im Schnitt in der Fahrtrichtung, bei welchem die Schablonen endlos aneinandergereiht werden.
- Abb.2 ist ein senkrechter Schnitt nach der Linie 2-2 der Abb. i und Abb. 3 ein Teilschnitt nach der Linie 3-3 der Abb. i.
- In Abb.4 ist in einem Teillängenschnitt die Anwendung eines endlos wandernden Schablonenbandes schematisch erläutert.
- Abb. 5 ist ein Schnitt quer zur Fahrtrichtung, in dem die Anwendung von Behältern für verschiedene Farben erläutert ist.
- Bei der Ausführung nach Abb. i bis 3 ist der Farbbehälter 2 in der Mitte des Fahrzeuges angeordnet. Die sich mechanisch aneinanderreihenden Schablonen i werden unterhalb dieses Behälters in der gleichen Richtung wie das Fahrzeug oder wie in dem Ausführungsbeispiele, entgegengesetzt der Fahrtrichtung, absatzweise oder in ununterbrochener Bewegung hinbewegt. Zur Erzeugung dieser Bewegung der Schablonen sind endlose Transportketten 4., 5, 6 angegeben; die endlosen Ketten 5 dienen dabei zur ]Übertragung der Bewegung auf die oberen Transportketten 6. Die ]Umführung der Schablonen i nach dem Ausgangspunkt geschieht durch sich an die Horizontalbewegung anschließende Vertikalbewegungen innerhalb der Führungskasten 8 und 9 und mittels der in diesen hasten arbeitenden endlosen Förderglieder io und i i. Ihre Bewegung erhalten diese Förderglieder i o und i i mittels der Kegelräder 12, 13, 14 und 15 von einer Hauptantriebswelle 16 aus, von der auch die die Horizontalbewegung der Schablonen erzeugenden Förderorgane 4., 5 und 6 ihren Antrieb erhalten. Die Hauptantriebswelle 16 kann durch die Bewegung des Fahrzeuges oder durch einen besonderen oder den das Fahrzeug in Bewegung setzenden Motor angetrieben werden.
- Unterhalb des Farbstoffbehälters 2 sind Spritzdüsen 3 reihenweise angeordnet, die in Einklang mit der Bewegung der Schablonen im geeigneten Zeitpunkte _ geöffnet und geschlossen werden können. Wird, wie in dem Ausführungsbeispiele, nur eine Düsenreihe angewendet, so wird die Relativbewegung zwischen Fahrzeugbewegung und Eigenbewegung der Schablonen so gewählt, daß dadurch die in der Fahrtrichtung sich erstrekkende Länge der Ankündigung bestimmt wird. In Verbindung hiermit können aber auch mehrere Düsenreihen in Anwendung kommen. Die gleichzeitige oder abwechselnde Verwendung mehrerer Düsenreihen, die verschiedene Farben oder Fixationsmittel aufspritzen können. ermöglicht die Herstellung von besonderen Farbenwirkungen und Farbenmischungen.
- Bei der Ausführung nach der Abb..4 und 5 ist schematisch die Anwendung eines endlosen Schablonenbandes 21 dargestellt. Dieses Band 21 läuft über Förderrollen 17, 18, zwischen denen die Spritzdüsenreihen i g angeordnet sind. Die Weiterleitung des Schablonenbandes 21 geschieht mittels Leitrollen 2o, 2oQ, die um die gleiche Achse 22 schwenkbar sind wie die Förderrollen 17 und 18. Die Achse 2o kann gegenüber der Straßenfläche mittels einer Zugvorrichtung 23 gehoben und gesenkt werden. Die Spritzdüsenreihen ig erhalten ihren Farbstoff von einer Reihe von Behältern 24Q, 24b, 24c. Diese Behä--ter werden mit verschiedenartigen Farben gefü:lt, und die über die Stütze 25 geführten Verbindungsleitungen sind einzeln absperrbar. Man kann die Ankündigungen wechselweise in verschiedenen Farben auf die Straßenfläche auftragen, z. B. dadurch, daß die eine Spritzdüsenreihe die eine Farbe aufträgt und die andere Spritzdüsenreihe die andere Farbe. Das Öffnen und Schließen der Spritzdüsenreihen wird auch hierbei von der Bewegung des Schablonenbandes 21 abhängig gemacht.
Claims (1)
- PATENT- ANshi;ucii: Vorrichtung zum Auftragen von Ankündigungen auf Straßenflächen mittels auf einem Fahrzeuge für sich bewegter endloser und endlos aneinandergereihter Schablonen, die von Farbauftragdüsen gespeist werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der Farbauftragdüsen (3 bzw. 19) von der Bewegung der Schablonen (i bzw. 21) und die Bewegung dieser Schablonen von der Fahrzeugbewegung hergeleitet und dieser gegenüber veränderlich ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW60990D DE395616C (de) | 1922-04-16 | 1922-04-16 | Vorrichtung zum Auftragen von Ankuendigungen auf Strassenflaechen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW60990D DE395616C (de) | 1922-04-16 | 1922-04-16 | Vorrichtung zum Auftragen von Ankuendigungen auf Strassenflaechen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE395616C true DE395616C (de) | 1926-01-27 |
Family
ID=7606165
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW60990D Expired DE395616C (de) | 1922-04-16 | 1922-04-16 | Vorrichtung zum Auftragen von Ankuendigungen auf Strassenflaechen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE395616C (de) |
-
1922
- 1922-04-16 DE DEW60990D patent/DE395616C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2541364C2 (de) | Umsetzvorrichtung für Behälter, Dosen od.dgl. | |
DE395616C (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Ankuendigungen auf Strassenflaechen | |
DE2555758A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum aushaerten der aussen auf einen rohrfoermigen koerper aufgebrachten schicht aus fotopolymerisierbarer drucktinte o.dgl. | |
DE833174C (de) | Verschiebevorrichtung fuer Wagen o. dgl. | |
DE641419C (de) | In vertikaler Ebene umlaufender endloser Ketten- o. dgl. Mitnehmerfoerderer fuer Schuettgut, der das Gut mit seinem oberen Trum aus mehreren darueber hintereinander angeordneten Ruempfen entnimmt und mit seinem unteren Trum an die Abgabestelle hinfuehrt | |
DE925233C (de) | Feuchtwerke an Druckmaschinen | |
DE520825C (de) | Verfahren, die Laufrichtung eines Foerderbandes oder Treibriemens zu aendern | |
DE329397C (de) | Stoffnachwellvorrichtung | |
DE3103265A1 (de) | Vorrichtung an einem foerderer | |
DE939319C (de) | Endloser Foerderer, dessen Tragelemente innerhalb des Foerderstranges mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegt werden | |
DE833322C (de) | Mitnehmerbefestigung | |
DE965025C (de) | Foerdervorrichtung fuer frisch paraffinierte Behaelter aus Papier, Karton od. dgl. | |
DE1556171A1 (de) | Anlage zur Behandlung von flachen Heizkoerpern | |
DE374605C (de) | Endloses Foerderband | |
DE844216C (de) | Mehrfarbenregistriergeraet | |
DE885690C (de) | Schablonendruckvorrichtung | |
DE842465C (de) | Fertigungsautomat fuer Bauteile | |
DE552913C (de) | Vorrichtung zum Mustern von Geweben u. dgl. mittels zerstaeubter Farben | |
DE423043C (de) | Behaelterwagen mit verschliessbaren Deckenoeffnungen | |
DE416637C (de) | Getriebe zum Erzeugen einer hin und her gehenden Bewegung | |
DE692135C (de) | Einrichtung zum Fortbewegen von Fahrzeugmodellen, Fahrspielzeugen o. dgl. auf einer in sich geschlossenen Fahrbahnanlage | |
DE433908C (de) | Vorrichtung zum Bedrucken von Flaechen beliebiger Lage | |
DE373267C (de) | Karussell fuer Flugkoerper mit beweglichen Fluegelflaechen | |
DE323254C (de) | Vorrichtung zum Beschicken von Retorten oder aehnlichen Apparaten mittels eines in die Retorte einzufuehrenden und mit Hilfe eines Kettengetriebes o. dgl. bewegten endlosen Foerderbandes | |
DE430145C (de) | Antrieb fuer langgliedrige Foerderketten mit einer an ihrem Trum angreifenden, endlosen Schleppkette |