[go: up one dir, main page]

DE3920385A1 - Monitoring vehicle operating parameter, e.g. distance covered - deriving values indirectly in case direct sensor is disables, e.g. in hire car - Google Patents

Monitoring vehicle operating parameter, e.g. distance covered - deriving values indirectly in case direct sensor is disables, e.g. in hire car

Info

Publication number
DE3920385A1
DE3920385A1 DE19893920385 DE3920385A DE3920385A1 DE 3920385 A1 DE3920385 A1 DE 3920385A1 DE 19893920385 DE19893920385 DE 19893920385 DE 3920385 A DE3920385 A DE 3920385A DE 3920385 A1 DE3920385 A1 DE 3920385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
data carrier
evaluation circuit
stored
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893920385
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Dipl Ing Brueggemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Priority to DE19893920385 priority Critical patent/DE3920385A1/en
Publication of DE3920385A1 publication Critical patent/DE3920385A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers
    • G07C5/0858Registering performance data using electronic data carriers wherein the data carrier is removable
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/48Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
    • G01P3/4802Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage by using electronic circuits in general
    • G01P3/4807Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage by using electronic circuits in general by using circuits for the detection of the pulses delivered by the ignition system of an internal combustion engine
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/48Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
    • G01P3/481Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B15/00Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

At least one useful parameter of a motor vehicle is monitored by measuring the wheel rotation as a first parameter, i.e. distance covered, measuring ignition pulses or engine revolutions as a second parameter, i.e. engine speed, and/or measuring fuel tank contents as a third parameter, i.e. fuel consumption. The first parameter is also measured using the second and third parameter sensors and a second or third parameter characteristic average value. USE/ADVANTAGE - E.g. for tamper prevention in a hire car. Distance covered is measured even when specifically provided sensor is damaged.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kontrollieren wenigstens einer Nutzungsgröße, wie z. B. Fahrstrecke, eines Kraftfahrzeugs, bei dem mittels eines ersten Sensors die Radumdrehungen als erste Nutzungsgröße (Fahrstrecke) erfaßt werden und bei dem mittels eines zweiten Sensors die Zündimpulse bzw. Umdrehungen seines Verbrennungs­ motors als zweite Nutzungsgröße (Motordrehzahl) und/oder mittels eines dritten Sensors der Pegel im Treibstofftank als dritte Nutzungs­ größe (Treibstoffverbrauch) erfaßt werden.The invention relates at least to a method for checking a usage size, such as B. route, a motor vehicle, at by means of a first sensor, the wheel revolutions as the first Usage size (route) are recorded and in which by means of a second sensor the ignition pulses or revolutions of its combustion motors as a second usage variable (engine speed) and / or by means of a third sensor the level in the fuel tank as a third use size (fuel consumption) can be recorded.

Bei Mietfahrzeugen erfolgt die Abrechnung des Mietpreises unter Be­ rücksichtigung der Mietdauer und der zurückgelegten Fahrstrecke. Wenn der Mieter den Kilometerzähler manipuliert, wird ihm nicht die tat­ sächlich gefahrene Fahrstrecke, sondern eine kleinere Fahrstrecke in Rechnung gestellt. Dies soll vermieden sein.For rental vehicles, the rental price is settled under Be taking into account the rental period and the distance traveled. If the tenant manipulates the odometer, he will not do so Actually driven route, but a smaller route in Billed. This should be avoided.

Um eine Manipulation des Kilometerzählers zu verhindern, sehen Kraft­ fahrzeughersteller Verplombungsmöglichkeiten am Anzeigeinstrument und am betreffenden Sensor vor. Eine solche Verplombung ist bei Kraftfahr­ zeugen mit einem rein mechanisch arbeitendem Tachometersystem aus­ reichend. Bei Fahrzeugen, bei denen mit einer elektrischen Übertragung zwischen dem ersten Sensor und der Anzeigeeinrichtung gearbeitet wird, ist eine solche Verplombung unzureichend. Denn diese Tachometersysteme lassen sich durch einen vom Mieter schaffbaren Kurzschluß stillegen.To prevent manipulation of the odometer, see force Vehicle manufacturer sealing options on the display instrument and on the relevant sensor. Such a seal is at Kraftfahr testify with a purely mechanical tachometer system reaching. For vehicles with an electrical transmission  working between the first sensor and the display device, such a lead seal is insufficient. Because these tachometer systems can be shut down by a short circuit created by the tenant.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art vorzuschlagen, mit dem sich während einer Nutzungsdauer auftretende Nutzungsgrößen, wie die Fahrstrecke, erfassen lassen, auch wenn die eigentlich hierzu vorgesehene Einrichtung, wie der Kilometerzähler, gestört ist.The object of the invention is a method of the type mentioned to propose the one that occurs during a period of use Have usage variables, such as the route, recorded, even if the device intended for this purpose, such as the odometer, is disturbed.

Erfindungsgemäß ist obige Aufgabe bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß wenigstens die erste Nutzungsgröße zusätzlich über den zweiten oder dritten Sensor und über einen in einem Speicher gespeicherten charakteristischen Durchschnittswert der zweiten bzw. dritten Nutzungsgröße erfaßt und gespeichert wird.According to the invention, the above object is in a method of the beginning mentioned type in that at least the first use size additionally via the second or third sensor and via an in a characteristic average value stored in a memory second or third usage size is recorded and stored.

Soll beispielsweise die tatsächlich gefahrene Fahrstrecke parallel zum Kilometerzähler überwacht werden, dann werden die vom zweiten Sensor erfaßten Umdrehungen des Motors gezählt und mit einem charakteristi­ schen Durchschnittswert verrechnet, der der durchschnittlich pro Motorumdrehung zurückgelegten Strecke entspricht. Statt dessen ist es auch möglich, mittels des dritten Sensors den Treibstoffverbrauch zu messen und aus dem durchschnittlichen Treibstoffverbrauch pro Streckeneinheit die gefahrenen Kilometer zu ermitteln. For example, if the route actually traveled is parallel to Odometer are monitored, then those from the second sensor detected revolutions of the engine counted and with a characteristic the average value, which is the average per Motor revolution covered distance corresponds. Instead it is also possible to increase fuel consumption by means of the third sensor measure and from the average fuel consumption per Distance unit to determine the kilometers driven.  

Ein derartiges Verfahren ist für den Vermieter des Kraftfahrzeugs oder auch für den Inhaber eines größeren Wagenparks vorteilhaft, da sich damit die tatsächlich gefahrene Fahrstrecke auch dann ermitteln läßt, wenn der eigentliche Kilometerzähler gestört ist.Such a procedure is for the lessor of the motor vehicle or Also advantageous for the owner of a larger fleet of vehicles because so that the actually traveled route can also be determined, when the actual odometer is faulty.

Günstig ist vor allem auch, daß sich das Verfahren mit einer Einrich­ tung verwirklichen läßt, die nur wenige Änderungen am Kraftfahrzeug bedingt. Das Verfahren läßt sich unter Ausnutzung im Kraftfahrzeug ohnehin vorhandener Signale durchführen, so daß lediglich entsprech­ ende Anschlußleitungen notwendig sind.Above all, it is also favorable that the process can be carried out using a device tion can be implemented, the few changes to the motor vehicle conditionally. The method can be used in a motor vehicle perform existing signals anyway, so that only corresponding End connecting lines are necessary.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung werden von einer Auswerte­ schaltung (Mikrocomputer) die während jeder Fahrtdauer auftretenden, von dem zweiten Sensor erzeugten Drehzahlimpulse erfaßt. In einem Speicher (RAM) ist ein charakteristischer Durchschnittswert für die je Drehzahlimpuls zurückgelegte Wegstrecke eingespeichert. Von der Auswerteschaltung wird aus den Drehzahlimpulsen und dem charakteristi­ schen Durchschnittswert die während der Fahrdauer zurückgelegte Fahr­ strecke ermittelt. Diese Fahrstrecke wird in einen Datenträger einge­ schrieben, der von einer externen Einrichtung kontrollierbar ist. Der Vermieter hat damit die Möglichkeit, die während der Mietdauer zurück­ gelegte Fahrstrecke zu überprüfen, wenn ihm der vom ersten Sensor erfaßte Kilometerstand zweifelhaft erscheint. Es ist dabei möglich, auch die von Wegimpulsen des ersten Sensors abgeleitete Fahrstrecke in dem Datenträger abzulegen. Durch Auslesen des Datenträgers kann der Vermieter dann die beiden Werte für die gefahrene Fahrstrecke ver­ gleichen. Es ist auch möglich, diesen Vergleich in der Auswerteschal­ tung selbst vorzunehmen. Ist die über den zweiten Sensor ermittelte Fahrstrecke in etwa gleich der vom ersten Sensor ermittelten Fahr­ strecke, dann erübrigt sich die Speicherung der vom zweiten Sensor abgeleiteten Fahrstrecke.In a preferred embodiment of the invention, an evaluation circuit (microcomputer) the occurring during each trip, Speed pulses generated by the second sensor are detected. In one Memory (RAM) is a characteristic average for that distance covered per speed pulse. Of the Evaluation circuit is made up of the speed pulses and the characteristic the average distance traveled during the journey distance determined. This route is inserted into a data carrier wrote that can be controlled by an external institution. The Landlord has the option of returning during the rental period check the route, if the route from the first sensor recorded mileage appears doubtful. It is possible also the route derived from the travel impulses of the first sensor put in the disk. By reading the data carrier, the  Landlord then ver the two values for the distance traveled same. It is also possible to do this comparison in the evaluation scarf tion yourself. Is that determined by the second sensor Travel distance approximately equal to the drive determined by the first sensor stretch, then there is no need to save the data from the second sensor derived route.

Ist der Datenträger nicht nur vom Vermieter, sondern auch vom Mieter aus dem Kraftfahrzeug herausnehmbar, dann ist vorgesehen, daß das Fahrzeug nicht angelassen werden kann, solange der Datenträger nicht eingesetzt ist.Is the data carrier not only from the landlord, but also from the tenant removable from the motor vehicle, then it is provided that the Vehicle cannot be started as long as the disk is not is used.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung wird von dem dritten Sensor, der bei Bewegung des Treibstoffs im Treibstofftank anspricht, während Leerlaufzeiten des Motors bei stillstehendem Fahrzeug die Erfassung der Drehzahlimpulse unterdrückt. Dadurch ist erreicht, daß die während Leerlaufzeiten erfolgenden Umdrehungen des Motors nicht als Fahr­ strecke verarbeitet werden.In a preferred embodiment of the invention, the third sensor, that responds when the fuel moves in the fuel tank while Engine idling times when the vehicle is stationary the speed impulses are suppressed. This ensures that the during Engine idling revolutions do not count as driving route to be processed.

In Fortbildung der Erfindung wird der charakteristische Durchschnitts­ wert für die je Drehzahlimpuls zurückgelegte Wegstrecke aus vom unge­ störten ersten Sensor erzeugten Wegimpulsen und den Drehzahlimpulsen von der Auswerteschaltung ermittelt und in den Speicher gespeichert. Dadurch wird der charakteristische Durchschnittswert betriebsnah er­ mittelt, solange der erste Sensor noch ungestört ist. Tritt dann eine Störung des ersten Sensors auf, wird bei der Ermittlung der Fahr­ strecke über den zweiten Sensor auf den zuvor ermittelten charakter­ istischen Durchschnittswert zurückgegriffen. Der charakteristische Durchschnittswert kann auch auf den Datenträger gespeichert und aus ihm ausgelesen werden.In a development of the invention, the characteristic average value for the distance covered per speed impulse from the unspecified disturbed first sensor generated travel pulses and the speed pulses determined by the evaluation circuit and stored in the memory. As a result, the characteristic average value becomes operational averaged as long as the first sensor is still undisturbed. Then kick one  Fault in the first sensor is detected when driving stretch over the second sensor to the previously determined character actual average value. The characteristic Average value can also be saved to disk and off be read out to him.

In einer Weiterbildung der Erfindung kann auf den Datenträger auch eine vereinbarte Nutzungsdauer für das Kraftfahrzeug gespeichert sein. Die Auswerteschaltung erfaßt die tatsächliche Nutzungsdauer und gibt beim Überschreiten der vereinbarten Nutzungsdauer ein Signal ab. Dadurch erhält der Mieter einen Hinweis auf den Ablauf der Nutzungs­ dauer. Bei einer größeren Überschreitung der Nutzungsdauer ist es auch möglich, das Signal so auszulegen, daß ein weiterer Betrieb des Fahr­ zeugs gesperrt wird.In a further development of the invention, the data carrier can also be used an agreed useful life for the motor vehicle can be stored. The evaluation circuit records the actual service life and gives a signal when the agreed service life is exceeded. This gives the tenant an indication of the expiry of the usage duration. If the service life is exceeded, it is too possible to interpret the signal so that further operation of the driving stuff is locked.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann auf dem Datenträger ein Höchstwert der zulässigen Motordrehzahl pro Zeiteinheit gespei­ chert sein. Von der Auswerteschaltung werden dann die Drehzahlimpulse pro Zeiteinheit mit diesem Höchstwert verglichen. Ein Überschreiten des Höchstwertes wird auf dem Datenträger gespeichert. Damit hat der Vermieter bzw. Inhaber eines Wagenparks die Möglichkeit, nachträglich zu kontrollieren, ob vom Fahrer die Höchstdrehzahl überschritten wurde.In a further embodiment of the invention, the data carrier a maximum value of the permissible engine speed per unit of time be safe. The speed pulses are then from the evaluation circuit per unit of time compared to this maximum. Exceeding the maximum value is saved on the data carrier. With that, the Landlord or owner of a fleet of vehicles has the option of retrofitting check whether the driver has exceeded the maximum speed.

Ausführungsbeispiele der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Be­ schreibung. Die Figur zeigt ein Blockschaltbild einer Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Embodiments of the invention result from the following Be spelling. The figure shows a block diagram of a device for Execution of the procedure.  

Eine in ein Kraftfahrzeug einzubauende Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens weist eine Schreib-Leseeinheit (1) für einen karten­ förmigen Datenträger (2) auf. Die Schreib-Leseeinheit (1) ist über einen Treiber (3) und einen Datenbus (4) mit einer von einem Mikro­ computer gebildeten Auswerteschaltung (5) verbunden. An diesen ist über einen weiteren Datenbus (6) ein nicht flüchtiger Speicher (7) (EEPROM) angeschlossen. An der Auswerteschaltung (5) liegt ein Takt­ geber (8) .A device to be installed in a motor vehicle for carrying out the method has a read / write unit ( 1 ) for a card-shaped data carrier ( 2 ). The read / write unit ( 1 ) is connected via a driver ( 3 ) and a data bus ( 4 ) to an evaluation circuit ( 5 ) formed by a microcomputer. A non-volatile memory ( 7 ) (EEPROM) is connected to this via a further data bus ( 6 ). At the evaluation circuit ( 5 ) is a clock generator ( 8 ).

Ein Spannungsregler (9) ist mit der Auswerteschaltung (5) verbunden und liegt an der Kraftfahrzeugbatterie. Außerdem liegt an ihm ein Anschluß (10) des Zündschalters des Kraftfahrzeugs.A voltage regulator ( 9 ) is connected to the evaluation circuit ( 5 ) and is connected to the motor vehicle battery. In addition, there is a connection ( 10 ) to the ignition switch of the motor vehicle.

Über eine Anpassungsschaltung (11) ist an die Auswerteschaltung (5) ein nicht näher dargestellter erster Sensor des Kraftfahrzeugs ange­ schlossen, der Wegimpulse erzeugt, welche den Radumdrehungen ent­ sprechen und welche im übrigen in der nicht weiter dargestellten Fahrzeugelektronik zur Erfassung der Fahrstrecke ausgewertet werden.Via an adaptation circuit ( 11 ) is connected to the evaluation circuit ( 5 ), a first sensor of the motor vehicle, not shown, which generates path impulses which correspond to the wheel revolutions and which are otherwise evaluated in the vehicle electronics (not shown) for detecting the route.

Über eine weitere Anpassungsschaltung (12) sind an die Auswerteschal­ tung (5) Drehzahlimpulse eines zweiten Sensors gelegt, die in der übrigen Fahrzeugelektronik zur Anzeige der Motordrehzahl ausgewertet werden. Bei einem Ottomotor sind diese Drehzahlimpulse die Zündimpulse. Bei einem Dieselmotor sind diese Drehzahlimpulse Drehzahlimpulse einer Lichtmaschine des Motors. Via a further adaptation circuit ( 12 ), speed pulses from a second sensor are applied to the evaluation circuit ( 5 ), which are evaluated in the remaining vehicle electronics to indicate the engine speed. In a gasoline engine, these speed pulses are the ignition pulses. In a diesel engine, these speed pulses are speed pulses from an alternator of the engine.

Über eine weitere Anpassungsschaltung (13) liegt an der Auswerte­ schaltung (5) ein nicht näher dargestellter Bremslichtschalter des Fahrzeugs.Via a further adaptation circuit ( 13 ) is located on the evaluation circuit ( 5 ), a brake light switch of the vehicle, not shown.

An eine weitere Anpassungsschaltung (14) ist ein Tankfüllstandsgeber des Fahrzeugs angeschlossen. Dieser gibt ein dem Tankfüllstand analo­ ges Signal ab. Außerdem erzeugt er beim Schwappen des Treibstoffs ein Signal. Die Anpassungsschaltung (14) ist über einen Analog/Digital- Wandler (15) mit der Auswerteschaltung (5) verbunden.A tank level sensor of the vehicle is connected to a further adaptation circuit ( 14 ). This emits a signal analogous to the tank level. It also generates a signal when the fuel sloshes. The adaptation circuit ( 14 ) is connected to the evaluation circuit ( 5 ) via an analog / digital converter ( 15 ).

Von der Auswerteschaltung (5) ist ein Schalter (16) betätigbar.A switch ( 16 ) can be actuated by the evaluation circuit ( 5 ).

Beim Vermieter des Kraftfahrzeugs befindet sich eine externe Einrich­ tung, mit der auf den Datenträger (2) Daten eingelesen oder aus ihm ausgelesen werden können. In der externen Einrichtung werden vom Ver­ mieter vor einer Vermietung beispielsweise DatenThe lessor of the motor vehicle has an external device with which data can be read into or read from the data carrier ( 2 ). In the external facility, for example, the landlord provides data before renting

  • a) eines charakteristischen Durchschnittswertes für die Motordrehzahl je Wegeinheit,a) a characteristic average value for the engine speed per travel unit,
  • b) und/oder eines charakteristischen Durchschnittswertes für den Benzinverbrauch je Wegeinheit,b) and / or a characteristic average value for the Petrol consumption per travel unit,
  • c) einer vereinbarten Nutzungsdauer,c) an agreed useful life,
  • d) einer zulässigen Motor-Höchstdrehzahl, d) a permissible maximum engine speed,  
  • e) einer auf die jeweiligen Reifen des Kraftfahrzeugs bezogenen Höchstgeschwindigkeite) one related to the respective tires of the motor vehicle Top speed
  • f) und einer für die Reifen zulässigen Bremverzögerung eingespeichert.f) and a braking deceleration permissible for the tires stored.

Beim Betrieb des Fahrzeugs ergeben sich im wesentlichen folgende Funktionen:The following essentially result from the operation of the vehicle Functions:

  • 1. Während der Fahrdauer werden die Wegimpulse des ersten Sensors von der Auswerteschaltung (5) erfaßt und nach jedem Abschalten des Zündschalters als in der Fahrdauer gefahrene Kilometer additiv von der Schreib-Leseeinheit (1) auf den Datenträger (2) übertragen.
    Gleichzeitig verarbeitet die Auswerteschaltung (5) die Wegimpulse mit den Drehzahlimpulsen des zweiten Sensors, so daß dadurch ein charakteristischer Durchschnittswert für die Motordrehzahl je Weg­ einheit entsteht. Dieser wird im Speicher (7) abgelegt. Er kann auch den im Datenträger (2) gespeicherten Durchschnittswert für die Motordrehzahl je Wegeinheit ersetzen.
    1. During the driving time, the travel impulses of the first sensor are detected by the evaluation circuit ( 5 ) and, after each switching off of the ignition switch, are additionally transmitted as kilometers traveled in the driving time from the read / write unit ( 1 ) to the data carrier ( 2 ).
    At the same time, the evaluation circuit ( 5 ) processes the path pulses with the speed pulses of the second sensor, so that a characteristic average value for the motor speed per path unit arises. This is stored in the memory ( 7 ). It can also replace the average value for the engine speed per travel unit stored in the data carrier ( 2 ).
  • 2. Die Drehzahlimpulse des zweiten Sensors werden mit dem charakteris­ tischen Durchschnittswert für die Motordrehzahl je Wegeinheit so verarbeitet, daß sich daraus die gefahrenen Kilometer ergeben. Diese Daten werden im Speicher (7) abgelegt und nach jedem Ab­ schalten des Zündschalters additiv auf den Datenträger (2) über­ tragen. Dies ist insbesondere in dem Fall wesentlich, wenn die Weg­ impulse des ersten Sensors ausfallen. Damit werden trotz ausge­ fallener Wegimpulse die gefahrenen Kilometer wenigstens annähernd erfaßt.
    Um zu vermeiden, daß auch solche Drehzahlimpulse in die Ermittlung der Fahrstrecke eingehen, die auftreten, solange der Treibstoff im Tank nicht schwappt, werden solche Drehzahlimpulse über die An­ passungsschaltung (14) von der Auswerteschaltung (5) unterdrückt. Dadurch werden Drehzahlimpulse während des Fahrzeugstillstandes nicht als gefahrene Kilometer ausgewertet.
    2. The speed pulses from the second sensor are processed with the characteristic average value for the motor speed per travel unit so that the kilometers traveled result from this. This data is stored in memory ( 7 ) and additively transferred to the data carrier ( 2 ) each time the ignition switch is switched off. This is particularly important in the case when the displacement pulses of the first sensor fail. This means that the kilometers traveled are at least approximately recorded in spite of failed path impulses.
    In order to avoid that such speed pulses are included in the determination of the route that occur as long as the fuel does not slosh in the tank, such speed pulses are suppressed via the adaptation circuit ( 14 ) by the evaluation circuit ( 5 ). As a result, speed pulses during vehicle standstill are not evaluated as kilometers driven.
  • 3. Über den dritten Sensor kann der jeweilige Tankinhalt beim Ab­ schalten des Zündschalters in den Datenträger (2) eingelesen werden. Damit kann am Ende der Mietdauer der Tank-Restinhalt durch Auslesen des Datenträgers (2) erfaßt werden.
    Der über den dritten Sensor erfaßte Tankfüllstand kann von der Aus­ werteschaltung (5) auch als Benzinverbrauch einer Fahrdauer erfaßt und mit einem charakteristischen Durchschnittswert für den Benzin­ verbrauch je Wegeinheit errechnet werden. Auch dadurch lassen sich die während der Fahrdauer gefahrenen Kilometer ermitteln. Auch diese Daten können nach jedem Abschalten des Zündschalters in den Datenträger (2) eingelesen werden.
    3. Via the third sensor, the respective tank contents can be read into the data carrier ( 2 ) when the ignition switch is switched off. This means that at the end of the rental period the remaining tank content can be recorded by reading out the data carrier ( 2 ).
    The tank fill level detected by the third sensor can also be detected by the evaluation circuit ( 5 ) as the gasoline consumption of a driving time and can be calculated with a characteristic average value for the gasoline consumption per travel unit. This also makes it possible to determine the kilometers driven during the journey. This data can also be read into the data carrier ( 2 ) each time the ignition switch is switched off.
  • 4. Die Auswerteschaltung (5) kann die Nutzungsdauer des Fahrzeugs ermitteln und diese mit der in dem Datenträger (2) gespeicherten, vereinbarten Nutzungsdauer vergleichen. Ist die vereinbarte Nutzungsdauer überschritten, dann schaltet die Auswerteschaltung (5) den Schalter (16). Dadurch können verschiedene Signale ausge­ löst werden. Diese können in einer optischen oder akustischen Alarmierung oder in einer Verhinderung eines weiteren Startvorgangs des Kraftfahrzeugs bestehen. Die Verhinderung eines weiteren Start­ vorgangs kann auch so geschehen, daß sie erst nach dem Auftanken erfolgt und damit immer an Tankstellen geschieht. Hierzu kann der Füllstand über den dritten Sensor ausgewertet werden.4. The evaluation circuit ( 5 ) can determine the useful life of the vehicle and compare it with the agreed useful life stored in the data carrier ( 2 ). If the agreed useful life is exceeded, the evaluation circuit ( 5 ) switches the switch ( 16 ). This allows various signals to be triggered. These can consist in an optical or acoustic alarm or in preventing a further starting of the motor vehicle. The prevention of another start process can also be done so that it only takes place after refueling and thus always happens at petrol stations. For this purpose, the fill level can be evaluated via the third sensor.
  • 5. Über die Auswerteschaltung (5) kann auch überwacht werden, ob die Motordrehzahl eine zulässige, auf dem Datenträger (2) gespeicherte Höchstdrehzahl übersteigt. Ist dies der Fall, dann werden ent­ sprechende Daten auf den Datenträger (2) eingeschrieben, die nach Beendigung der Mietdauer vom Vermieter überprüft werden können. 5. The evaluation circuit ( 5 ) can also be used to monitor whether the engine speed exceeds a permissible maximum speed stored on the data carrier ( 2 ). If this is the case, corresponding data are written onto the data carrier ( 2 ), which can be checked by the landlord after the rental period has ended.
  • 6. Von der Auswerteschaltung (5) wird die jeweilige Fahrgeschwindig­ keit des Fahrzeugs erfaßt. Übersteigt diese einen Höchstwert, der für die jeweiligen Reifen, beispielsweise Winterreifen, zugelassen und im Datenträger (2) gespeichert ist (vgl. oben e), dann werden die entsprechenden Daten über die Auswerteschaltung (5) und die Schreib-Leseeinheit (1) auf den Datenträger (2) eingeschrieben. Dabei ist nicht notwendig, daß jede kurz dauernde Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit auf den Datenträger (2) eingeschrieben wird. Es genügt, länger dauernde Überschreitungen der Höchstge­ schwindigkeit auf den Datenträger (2) einzuschreiben, da nur diese eine Beschädigung der Reifen vermuten lassen. Solche länger dauern­ den Überschreitungen der für die betreffenden Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit können dann am Ende der Mietdauer vom Ver­ mieter aus dem Datenträger (2) gelesen werden.6. From the evaluation circuit ( 5 ), the respective driving speed of the vehicle is detected. If this exceeds a maximum value which is approved for the respective tires, for example winter tires, and which is stored in the data carrier ( 2 ) (cf. e above), then the corresponding data are opened via the evaluation circuit ( 5 ) and the read / write unit ( 1 ) the data carrier ( 2 ) registered. It is not necessary that every brief exceedance of the maximum speed is written on the data carrier ( 2 ). It is sufficient to write long-term exceedings of the maximum speed on the data carrier ( 2 ), since only these suggest damage to the tires. Such longer than the maximum speed limit for the tires in question can then be read by the lessor from the data carrier ( 2 ) at the end of the rental period.
  • 7. Reifenschäden, die der Vermieter am Ende der Mietdauer feststellen will, können auch durch besondere Bremsbelastungen entstehen. Zur Feststellung solcher Reifenschäden wird von der Auswerteschaltung (5) die Differenz der Geschwindigkeiten vor und nach einem Bremsvorgang und dessen Dauer über die Anpassungsschaltung (13) und die Aus­ werteschaltung (5) erfaßt. Die Geschwindigkeitsdifferenz und die Bremsdauer werden auf den Datenträger (2) abgelegt, wenn sie einen kritischen Bereich erreichen. Ein Grenzwert für den kritischen Bereich kann zuvor in den Datenträger (2) eingeschrieben sein (vgl. oben f). 7. Tire damage that the landlord wants to determine at the end of the rental period can also result from special braking loads. To determine such tire damage, the evaluation circuit ( 5 ) detects the difference in speeds before and after a braking operation and its duration via the adaptation circuit ( 13 ) and the evaluation circuit ( 5 ). The speed difference and the braking time are stored on the data carrier ( 2 ) when they reach a critical area. A limit value for the critical area can be previously written into the data carrier ( 2 ) (cf. f above).
  • 8. Weiterhin ist es möglich den Datenträger (2) mit einer Kennung zu versehen, die eine eindeutige Zuordnung zu der Schreib-Leseeinheit (1) des betreffenden Fahrzeugs darstellt.8. Furthermore, it is possible to provide the data carrier ( 2 ) with an identifier which represents an unambiguous assignment to the read / write unit ( 1 ) of the vehicle in question.

Nach der Mietdauer kann aus den auf dem Datenträger (2) gespeicherten Daten in der externen Einrichtung die Abrechnung auf einfache Weise erstellt werden, selbst wenn die Wegimpulse während der gesamten Mietdauer oder während eines Teils der Mietdauer unterbrochen waren. Darüber hinaus sind zulässige Höchstwerte überschreitende Nutzungsgrößen feststellbar.After the rental period, the billing can be created in a simple manner from the data stored on the data carrier ( 2 ) in the external facility, even if the impulses were interrupted during the entire rental period or during part of the rental period. In addition, permissible usage values exceeding maximum values can be determined.

Die Einrichtung läßt sich auch in der Weise erweitern, daß wesentliche Daten eines Unfalls erfaßt werden. Hierzu wird an die Auswerteschal­ tung (5) zusätzlich ein Signal einer Rückhalteeinrichtung, wie Airbag oder Gurtstrammer, angeschlossen. Beim Ansprechen der Rückhalteein­ richtung werden hierfür die Geschwindigkeiten vor und während des Bremsvorgangs, die Motordrehzahl vor und während des Bremsvorgangs sowie die Dauer und die Pausen des Bremsvorgangs in dem Datenträger (2) gespeichert.The device can also be expanded in such a way that essential data of an accident are recorded. For this purpose, a signal from a restraint device, such as an airbag or belt tensioner, is additionally connected to the evaluation circuit ( 5 ). When the restraining device responds, the speeds before and during the braking process, the engine speed before and during the braking process, and the duration and pauses of the braking process are stored in the data carrier ( 2 ).

Bezugszeichenliste 06/89 Pt.Reference number list 06/89 Pt.

 1 Schreib-Leseeinheit
 2 Datenträger
 3 Treiber
 4 Datenbus
 5 Auswerteschaltung
 6 Datenbus
 7 Speicher
 8 Taktgeber
 9 Spannungsregler
10 Anschluß
11 Anpassungsschaltung
12 Anpassungsschaltung
13 Anpassungsschaltung
14 Anpassungsschaltung
15 Analog/Digital-Wandler
16 Schalter
1 read / write unit
2 data carriers
3 drivers
4 data bus
5 evaluation circuit
6 data bus
7 memory
8 clocks
9 voltage regulators
10 connection
11 matching circuit
12 matching circuit
13 matching circuit
14 matching circuit
15 analog / digital converters
16 switches

Claims (11)

1. Verfahren zum Kontrollieren wenigstens einer Nutzungsgröße, wie z. B. Fahrstrecke, eines Kraftfahrzeugs, bei dem mittels eines ersten Sensors die Radumdrehungen als erste Nutzungsgröße (Fahr­ strecke) erfaßt werden und bei dem mittels eines zweiten Sensors die Zündimpulse bzw. Umdrehungen seines Verbrennungsmotors als zweite Nutzungsgröße (Motordrehzahl) und/oder mittels eines dritten Sensors der Pegel im Treibstofftank als dritte Nutzungsgröße (Treibstoffverbrauch) erfaßt werden, dadurch gekennzeichnet,
daß wenigstens die erste Nutzungsgröße zusätzlich über den zweiten oder dritten Sensor und über einen in einem Speicher gespeicherten charakteristischen Durchschnittswert der zweiten bzw. dritten Nutzungsgröße erfaßt und gespeichert wird.
1. Method for controlling at least one usage size, such as. B. route, a motor vehicle in which the wheel revolutions are detected as a first use variable (driving distance) by means of a first sensor and in which the ignition pulses or revolutions of its internal combustion engine as a second use variable (engine speed) and / or by means of a third sensor by means of a second sensor Sensor the level in the fuel tank can be recorded as a third use variable (fuel consumption), characterized in
that at least the first usage variable is additionally detected and stored via the second or third sensor and via a characteristic average value of the second or third usage variable stored in a memory.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß von einer Auswerteschaltung (5) die während jeder Fahrdauer auftretenden, von dem zweiten Sensor erzeugten Drehzahlimpulse er­ faßt werden,
daß in einem Speicher ein charakteristischer Durchschnittswert für die je Drehzahlimpuls zurückgelegte Wegstrecke eingespeichert ist,
daß von der Auswerteschaltung (5) aus den Drehzahlimpulsen und dem charakteristischen Durchschnittswert die während der Fahrdauer zu­ rückgelegte Fahrstrecke ermittelt wird und
daß diese Fahrstrecke in einen Datenträger (2) eingeschrieben wird und dieser Datenträger (2) von einer externen Einrichtung kontrol­ lierbar ist.
2. The method according to claim 1, characterized in that
that from an evaluation circuit ( 5 ) that occurs during each driving time, generated by the second sensor, it detects speed pulses,
that a characteristic average value for the distance covered per speed pulse is stored in a memory,
that the evaluation circuit ( 5 ) from the speed impulses and the characteristic average value determines the distance traveled during the driving time and
that this route is written into a data carrier ( 2 ) and this data carrier ( 2 ) can be checked by an external device.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der dritte Sensor bei Bewegung des Treibstoffs im Treibstoff­ tank des Kraftfahrzeugs anspricht, dadurch gekennzeichnet,
daß von dem dritten Sensor während der Laufzeit des Motors bei stillstehendem Fahrzeug die Erfassung der Drehzahlimpulse unter­ drückt wird.
3. The method according to claim 1 or 2, wherein the third sensor responds to the movement of the fuel in the fuel tank of the motor vehicle, characterized in that
that the detection of the speed pulses is suppressed by the third sensor during the running time of the engine with the vehicle at a standstill.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Wegimpulse des ersten Sensors von der Auswerteschal­ tung (5) verarbeitet werden und verarbeitet auf den Datenträger (2) übertragen werden.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the displacement pulses of the first sensor from the evaluation circuit ( 5 ) are processed and processed are transferred to the data carrier ( 2 ). 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem zweiten und/oder dritten Sensor ermittelte Fahr­ strecke nur auf den Datenträger (2) eingespeichert wird, wenn sie die vom ersten Sensor ermittelte Fahrstrecke erheblich überschrei­ tet. 5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the driving distance determined from the second and / or third sensor is only stored on the data carrier ( 2 ) when it significantly exceeds the driving distance determined by the first sensor. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Überschreiten der Daten für die Fahrstrecke aus dem Speicher (7) der Auswerteschaltung (5) in den Datenträger (2) bei jedem Abschalten eines Zündschalters des Kraftfahrzeugs additiv erfolgt.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the exceeding of the data for the route from the memory ( 7 ) of the evaluation circuit ( 5 ) in the data carrier ( 2 ) takes place additively each time an ignition switch of the motor vehicle is switched off. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der charakteristische Durchschnittswert für die je Drehzahl­ impuls zurückgelegte Wegstrecke aus vom ungestörten ersten Sensor erzeugten Wegimpulsen und den Drehzahlimpulsen von der Auswerte­ schaltung (5) und in den Speicher gespeichert wird.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the characteristic average value for the distance traveled per speed pulse from distance generated by the undisturbed first sensor and the speed pulses from the evaluation circuit ( 5 ) and stored in the memory. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der ermittelte charakteristische Durchschnittswert auch in den Datenträger (2) gespeichert wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the determined characteristic average value is also stored in the data carrier ( 2 ). 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der Datenträger (2) zum Lesen in der externen Einrichtung einer an die Auswerteschaltung (5) angeschlossenen Schreib-Leseeinheit (1) entnommen wird und
daß das Fahrzeug ohne den in die Schreib-Leseeinheit (1) einge­ setzten Datenträger (2) nicht startbar ist.
9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in
that the data carrier ( 2 ) for reading in the external device is removed from a read / write unit ( 1 ) connected to the evaluation circuit ( 5 ) and
that the vehicle cannot be started without the data carrier ( 2 ) inserted into the read / write unit ( 1 ).
10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß im Datenträger (2) auch eine vereinbarte Nutzungsdauer für das Kraftfahrzeug gespeichert ist und
daß von der Auswerteschaltung (5) die tatsächliche Nutzungsdauer erfaßt und beim Überschreiten der vereinbarten Nutzungsdauer ein Signal abgegeben wird.
10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in
that an agreed useful life for the motor vehicle is also stored in the data carrier ( 2 ) and
that the actual service life is detected by the evaluation circuit ( 5 ) and a signal is emitted when the agreed service life is exceeded.
11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß im Datenträger (2) auch ein Höchstwert der zulässigen Motor­ drehzahl pro Zeiteinheit gespeichert ist und
daß die Drehzahlimpulse pro Zeiteinheit mit diesem Höchstwert von der Auswerteschaltung (5) verglichen werden und ein Überschreiten des Höchstwertes auf dem Datenträger (2) gespeichert wird.
11. The method according to any one of the preceding claims, characterized in
that in the data carrier ( 2 ) a maximum value of the permissible engine speed per unit of time is stored and
that the speed pulses per unit of time are compared with this maximum value by the evaluation circuit ( 5 ) and an exceeding of the maximum value is stored on the data carrier ( 2 ).
DE19893920385 1989-06-22 1989-06-22 Monitoring vehicle operating parameter, e.g. distance covered - deriving values indirectly in case direct sensor is disables, e.g. in hire car Withdrawn DE3920385A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893920385 DE3920385A1 (en) 1989-06-22 1989-06-22 Monitoring vehicle operating parameter, e.g. distance covered - deriving values indirectly in case direct sensor is disables, e.g. in hire car

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893920385 DE3920385A1 (en) 1989-06-22 1989-06-22 Monitoring vehicle operating parameter, e.g. distance covered - deriving values indirectly in case direct sensor is disables, e.g. in hire car

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3920385A1 true DE3920385A1 (en) 1991-01-03

Family

ID=6383283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893920385 Withdrawn DE3920385A1 (en) 1989-06-22 1989-06-22 Monitoring vehicle operating parameter, e.g. distance covered - deriving values indirectly in case direct sensor is disables, e.g. in hire car

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3920385A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4103599A1 (en) * 1991-02-07 1992-08-13 Friedrich Fredmueller Recorder for vehicular time, speed and acceleration data - is clocked by radio time signal ensuring simultaneous discontinuity of independent recordings in event of collision
DE19514008A1 (en) * 1995-04-13 1996-10-17 Vdo Schindling Driving data recording device for motor vehicles
FR2757662A1 (en) * 1996-12-24 1998-06-26 Ricard Claude Avoidance of fraud on taximeter and heavy vehicle tachygraph
FR2757663A1 (en) * 1996-12-24 1998-06-26 Ricard Claude METHOD AND DEVICE FOR PREVENTING FRAUD ON A TAXIMETER OR CHRONOTACHYGRAPHE
EP1113404A1 (en) * 1999-12-28 2001-07-04 Robert Bosch Gmbh System and method for prevention of tampering with odometer or tachograph
GB2463059A (en) * 2008-09-01 2010-03-03 Simon Victor De Banke Inductively coupled engine speed monitor
EP2919201A1 (en) * 2014-03-11 2015-09-16 Kenneth Carl Steffen Winiecki Method of calculating average revolutions per independent unit
WO2016057094A1 (en) * 2014-10-06 2016-04-14 Winiecki Kenneth Carl Steffen Method of calculating average revolutions per independent unit
CN107004309A (en) * 2014-10-06 2017-08-01 肯尼斯·卡尔·斯蒂芬·威尼克 Method for calculating the average number of engine revolutions per independent unit

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2941477A1 (en) * 1978-10-12 1980-04-24 Westinghouse Electric Corp SYSTEM FOR MEASURING SET PARAMETERS IN A MONITORED ENVIRONMENT
DE3221399A1 (en) * 1982-06-05 1983-12-08 Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Data acquisition system for vehicles
DE3221398A1 (en) * 1982-06-05 1983-12-08 Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Data acquisition system for vehicles
DE3232416A1 (en) * 1982-09-01 1984-03-01 Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Data acquisition system for vehicles
DE3240773A1 (en) * 1982-11-02 1984-10-25 Jürgen 1000 Berlin Binder Device for determining and recording at least one operating parameter of a motor vehicle, in particular lorry or bus
DE3319881A1 (en) * 1983-06-01 1984-12-06 Lutz Frommherz Circuit arrangement for detecting the distance covered by a motor vehicle as a function of predetermined grouping criteria
DE3332386A1 (en) * 1983-09-08 1985-03-21 Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt ELECTRICAL TESTING DEVICE OF A VEHICLE COMBINATION INSTRUMENT
DE3505068C1 (en) * 1985-02-14 1986-06-19 Mannesmann Kienzle GmbH, 7730 Villingen-Schwenningen Tachographs for motor vehicles
EP0118818B1 (en) * 1983-02-26 1987-05-13 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Accident data recorder
DE3733582A1 (en) * 1987-10-03 1989-04-20 Reinke Reinhard Autonomous system for monitoring and storing speed

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2941477A1 (en) * 1978-10-12 1980-04-24 Westinghouse Electric Corp SYSTEM FOR MEASURING SET PARAMETERS IN A MONITORED ENVIRONMENT
DE3221399A1 (en) * 1982-06-05 1983-12-08 Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Data acquisition system for vehicles
DE3221398A1 (en) * 1982-06-05 1983-12-08 Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Data acquisition system for vehicles
DE3232416A1 (en) * 1982-09-01 1984-03-01 Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Data acquisition system for vehicles
DE3240773A1 (en) * 1982-11-02 1984-10-25 Jürgen 1000 Berlin Binder Device for determining and recording at least one operating parameter of a motor vehicle, in particular lorry or bus
EP0118818B1 (en) * 1983-02-26 1987-05-13 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Accident data recorder
DE3319881A1 (en) * 1983-06-01 1984-12-06 Lutz Frommherz Circuit arrangement for detecting the distance covered by a motor vehicle as a function of predetermined grouping criteria
DE3332386A1 (en) * 1983-09-08 1985-03-21 Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt ELECTRICAL TESTING DEVICE OF A VEHICLE COMBINATION INSTRUMENT
DE3505068C1 (en) * 1985-02-14 1986-06-19 Mannesmann Kienzle GmbH, 7730 Villingen-Schwenningen Tachographs for motor vehicles
DE3733582A1 (en) * 1987-10-03 1989-04-20 Reinke Reinhard Autonomous system for monitoring and storing speed

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
- JP 59 18456 A.: Patent Abstracts of Japan, P-275, May 22, 1984, Vol. 8, No. 109 *
- JP 60 243567 A.: Patents Abstracts of Japan, P-451 April 25, 1986, Vol. 10, No. 11 *
JP 61 23971 A.: Patent Abstracts of Japan, P-469, June 18, 1986, Vol. 10, No. 17 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4103599A1 (en) * 1991-02-07 1992-08-13 Friedrich Fredmueller Recorder for vehicular time, speed and acceleration data - is clocked by radio time signal ensuring simultaneous discontinuity of independent recordings in event of collision
DE19514008A1 (en) * 1995-04-13 1996-10-17 Vdo Schindling Driving data recording device for motor vehicles
FR2757662A1 (en) * 1996-12-24 1998-06-26 Ricard Claude Avoidance of fraud on taximeter and heavy vehicle tachygraph
FR2757663A1 (en) * 1996-12-24 1998-06-26 Ricard Claude METHOD AND DEVICE FOR PREVENTING FRAUD ON A TAXIMETER OR CHRONOTACHYGRAPHE
EP0854443A1 (en) * 1996-12-24 1998-07-22 Claude Ricard Method and device for avoiding fraud on a taximeter or a tachograph
EP1113404A1 (en) * 1999-12-28 2001-07-04 Robert Bosch Gmbh System and method for prevention of tampering with odometer or tachograph
US6519516B2 (en) 1999-12-28 2003-02-11 Robert Bosch Gmbh Method and device for safeguarding against manipulation of an odometer or a trip recorder
GB2463059A (en) * 2008-09-01 2010-03-03 Simon Victor De Banke Inductively coupled engine speed monitor
EP2919201A1 (en) * 2014-03-11 2015-09-16 Kenneth Carl Steffen Winiecki Method of calculating average revolutions per independent unit
EP3264373A1 (en) * 2014-03-11 2018-01-03 Kenneth Carl Steffen Winiecki Method of calculating average revolutions per independent unit
WO2016057094A1 (en) * 2014-10-06 2016-04-14 Winiecki Kenneth Carl Steffen Method of calculating average revolutions per independent unit
CN107004309A (en) * 2014-10-06 2017-08-01 肯尼斯·卡尔·斯蒂芬·威尼克 Method for calculating the average number of engine revolutions per independent unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0503225B1 (en) Installation with means for fault detecting and display
DE112007000337B4 (en) Hybrid vehicle battery life evaluating device
DE3903071C2 (en) Method for testing the wheel speed sensors of an anti-lock control system
EP2776257B1 (en) Method for checking vehicle tyres and control unit for carrying out the method
EP0515841B1 (en) Method for the controlled supply of an additive into the fuel stock of a vehicle combustion engine
DE3911876A1 (en) SELF-DIAGNOSIS SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE19812318A1 (en) Motor vehicle data processor, especially for cars enabling systematic acquisition, processing and management of vehicle data
DE10206474B4 (en) Method and device for detecting the friction in an electrical or electromechanical steering device of a motor vehicle
EP0489261A2 (en) Device for calculating motor vehicle maintenance interval
DE3920385A1 (en) Monitoring vehicle operating parameter, e.g. distance covered - deriving values indirectly in case direct sensor is disables, e.g. in hire car
WO2017084978A1 (en) Display unit for displaying a remaining range in a motor vehicle
EP1113404A1 (en) System and method for prevention of tampering with odometer or tachograph
DE102012004794B4 (en) Method for monitoring the oil quality of an internal combustion engine
DE102018201075A1 (en) Method and device for emission monitoring of an internal combustion engine in a motor vehicle
DE2633880C2 (en)
DE19901532B4 (en) Device and method for detecting and diagnosing increased fuel consumption of a vehicle
DE102010062827A1 (en) Method for checking plausibility of operating data of vehicle, involves comparing kinematic operating data with vehicle's characteristic data by control unit
DE19607461A1 (en) Detecting and documenting malfunctions related to exhaust gas of vehicle fitted with IC engine
DE29705400U1 (en) Electronic control device, in particular for a passenger protection device of a motor vehicle
DE19537024C2 (en) System for monitoring a vehicle tank for a liquid fuel
WO2005024210A1 (en) Monitoring device and monitoring method for the engine system of a motor vehicle
WO1997015468A2 (en) Method and device for detecting and documenting damage to catalytic converters
DE102008033821B4 (en) Method and device arrangement for improving information for at least one vehicle system
DE3920384A1 (en) Detecting excessive stresses in vehicle tyres - detecting and recording speeds and decelerations greater than permitted values
DE4001970A1 (en) Measurement and recording arrangement for exhaust gas - is permanently installed in motor vehicle or on static engine to measure type and concn. of gas constituents

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination