DE3912972A1 - Vorrichtung zum aufnehmen und abtransportieren von hundekot und aehnlichen verunreinigungen - Google Patents
Vorrichtung zum aufnehmen und abtransportieren von hundekot und aehnlichen verunreinigungenInfo
- Publication number
- DE3912972A1 DE3912972A1 DE19893912972 DE3912972A DE3912972A1 DE 3912972 A1 DE3912972 A1 DE 3912972A1 DE 19893912972 DE19893912972 DE 19893912972 DE 3912972 A DE3912972 A DE 3912972A DE 3912972 A1 DE3912972 A1 DE 3912972A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gripper
- picking
- container
- carrying away
- transport
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01H—STREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
- E01H1/00—Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
- E01H1/12—Hand implements, e.g. litter pickers
- E01H1/1206—Hand implements, e.g. litter pickers for picking up excrements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01H—STREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
- E01H1/00—Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
- E01H1/12—Hand implements, e.g. litter pickers
- E01H2001/122—Details
- E01H2001/1226—Details characterised by way of removing material
- E01H2001/126—Details characterised by way of removing material the implement being for single use but not glove-like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Refuse Collection And Transfer (AREA)
- Refuse Receptacles (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufnehmen und Transportieren von
Hundekot und ähnlichen Verunreinigungen. Sie dient zur Sauberhaltung der Umwelt.
Für Hundebesitzer besteht seit einiger Zeit in mehreren Städten die
Verpflichtung, den vom Hund hinterlassenen Kot zu beseitigen. In einzelnen
Städten wird sogar von den Kommunen Material bereitgestellt, um die zunehmend
als Störung empfundenen Verunreinigungen zu beseitigen. So wurden kürzlich in der
Stadt Gütersloh Automaten aufgestellt, an denen Tüte, Schaufel und Schieber aus
Papier gekauft werden können, mit denen Hundebesitzer den beim Gassiführen
abgelegten Kot beseitigen sollen. Nachteile liegen vor allem darin, daß die
Gerätschaft aus mehreren Teilen besteht. Dadurch wird der Umgang mit dem Gerät
für den Benutzer kompliziert, sowohl in der Bereithaltung, als auch in der
Handhabung. Die Gerätschaft ist voluminös und wird daher nicht immer
mitgeführt. Weiterhin entstehen hohe Produktions- und Bereithaltungskosten. Die
Notwendigkeit, bei der Beseitigung des Kotes den Arbeitsvorgang zu beobachten
und zu kontrollieren, kann zu Ekelreaktionen führen. Beim Verschließen der Tüte
für den Transport besteht die Gefahr, mit dem Kot in Berührung zu geraten,
wodurch hygienische Probleme entstehen.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden. Die Zahl der zur
Beseitigung des Kotes notwendigen Gerätschaften soll reduziert werden. Weiterhin
soll der Materialverbrauch reduziert werden. Der komplizierte Reinigungsvorgang
soll vereinfacht und die Handhabung so gestaltet werden, daß auf eine genaue
Beobachtung der Aufnahme des Materials verzichtet werden kann. Ferner soll eine
hygienische Art des Abtransports möglich gemacht werden. Dabei soll die
Vorrichtung so klein sein, daß sie von jedem Hundebesitzer jederzeit mitgeführt
werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Vorrichtung zum Aufnehmen und
Transportieren von Hundkot und ähnlichen Verunreinigungen vorgeschlagen, bei
der die Funktionen des Aufnehmens und des Transports des Kotes zusammengefaßt
werden. Beides wird mittels einer einzigen Vorrichtung ausgeführt. Die Aufnahme
des Kotes erfolgt mit einem Greifer. An dem Greifer ist ein Behältnis
befestigt, welches sich beim Erfassen des Kotes über den Kot stülpt. Der Kot
wird jetzt zusammen mit der gesamten Vorrichtung aufgenommen und umgedreht,
dabei fällt der Kot in das Transportbehältnis. Das Behältnis wird weiter über
die Greifer gestülpt, wobei die beschmutzten Greiferteile zusammen mit dem Kot
innerhalb des Behältnisses zu liegen kommen und so der Gefahr der Berührung
entzogen sind. Die Oberkante des Behältnisses wird beim weiteren Umstülpen
geschlossen, so daß der Kot hygienisch verpackt im Innern des Behältnisses zu
liegen kommt und auf hygienische Weise abtransportiert werden kann.
Die Erfindung ist im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels dargestellt.
Die gesamte Vorrichtung (Fig. 1) besteht aus einem mit einer Papiertüte (1)
verbundenen Greifer (2), der aus fester Pappe besteht. Im oberen, schraffierten
Bereich ist die Pappe durch Verklebung fest mit der Tüte verbunden, im unteren,
unschraffierten Griffbereich dagegen nicht. Die Seitenteile der Tüte sind
mehrfach aufgefaltet, so daß die Tüte durch Auseinanderziehen der Griffbereiche,
wie es in der Draufsicht (Fig. 2) dargestellt ist, weit geöffnet werden kann. Die
Pappe ist an den Linien (4) eingeschnitten. An den Linien (5) ist die Pappe
angeritzt, so daß sie hier leicht zu knicken ist. Die Greiferzungen (7) werden
nach dem Auseinanderziehen mittels der Griffe maulartig geöffnet, so daß sie
über denKot greifen und zum Aufnehmen des Kotes wieder geschlossen. Nach
Aufnahme des Unrats werden die Griffe (8) weiter zusammengeführt, bis sie
aneinanderliegen und die Greiferzungen im Innern der Tüte verschwunden sind
(Fig. 3). Die Aussparungen der Griffe (9) werden zu einer Seite der Tüte hin so
umgeknickt, daß sie die Tüte oben fest verschließen. Die so entstehende Öffnung
(10) dient beim Abtransport des jetzt sicher in der Tüte verstauten Kotes als
Tragegriff.
Claims (5)
1. Vorrichtung zum Aufnehmen und Abtransportieren von Hundekot und ähnlichen
Verunreinigungen, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Element, welches zum
Aufnehmen des Kots dient, und einem Element, welches als Behältnis zum
Abtransport dient, besteht, wobei beide Elemente in einer einzigen räumlichen
und funktionellen Einheit angeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine greiferförmige
Vorrichtung am oberen Rand eines tütenförmigen Transportbehältnis angebracht
ist, welche nach Aufgreifen der aufzunehmenden Substanz derart nach innen
gestülpt wird, daß die verschmutzten Teile des Greifers vor Berührung geschützt
im Innern des Behältnisses liegen.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich an
wenigstens einem Greiferteil eine rückwärtige Verlängerung der Greifschaufel
befindet, mit welcher der Greiferschaufel während der Aufnahme der zu
entfernenden Substanz geführt wird.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die
verlängerte Griffschaufel mit wenigstens einer Lasche ausgestattet ist, mittels
derer die Öffnung des Transportbehältnisses nach der Benutzung verschlossen
wird.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die
verlängerte Griffschaufel mit wenigstens einem Griff ausgestattet ist, mittels
dessen die Vorrichtung beim Transport der zu entfernenden Substanz getragen
wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893912972 DE3912972A1 (de) | 1989-04-20 | 1989-04-20 | Vorrichtung zum aufnehmen und abtransportieren von hundekot und aehnlichen verunreinigungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893912972 DE3912972A1 (de) | 1989-04-20 | 1989-04-20 | Vorrichtung zum aufnehmen und abtransportieren von hundekot und aehnlichen verunreinigungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3912972A1 true DE3912972A1 (de) | 1989-11-16 |
Family
ID=6379056
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893912972 Withdrawn DE3912972A1 (de) | 1989-04-20 | 1989-04-20 | Vorrichtung zum aufnehmen und abtransportieren von hundekot und aehnlichen verunreinigungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3912972A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5725268A (en) * | 1996-10-17 | 1998-03-10 | Besasie; Joseph C. | Pet waste retrieval and disposal device |
EP0893541A1 (de) | 1997-07-25 | 1999-01-27 | Anthony Allen | Entsorgungsvorrichtung |
-
1989
- 1989-04-20 DE DE19893912972 patent/DE3912972A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5725268A (en) * | 1996-10-17 | 1998-03-10 | Besasie; Joseph C. | Pet waste retrieval and disposal device |
EP0893541A1 (de) | 1997-07-25 | 1999-01-27 | Anthony Allen | Entsorgungsvorrichtung |
US6045170A (en) * | 1997-07-25 | 2000-04-04 | Allen; Anthony | Disposal device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US4119337A (en) | Sanitary pickup and disposal device | |
DE2708288A1 (de) | Geraet zum aufheben und aufnehmen von gegenstaenden | |
US5741036A (en) | Pet waste scoop assembly | |
DE69823279T2 (de) | Entsorgungsvorrichtung | |
DE3518908C2 (de) | Vorrichtung zum Aufnehmen und Entfernen von Hundekot von Straßen, Bürgersteigen, in Anlagen und dergleichen | |
DE3912972A1 (de) | Vorrichtung zum aufnehmen und abtransportieren von hundekot und aehnlichen verunreinigungen | |
DE3909418C2 (de) | Tierkot-Behälter | |
CH651873A5 (en) | Device for picking up dog excrement | |
CH661077A5 (en) | Device for removing dog excrement | |
DE3404037A1 (de) | Geraet zur aufnahme von haustierkot | |
WO2006099847A1 (de) | Vorrichtung zur aufnahme und entsorgung von tierkot und sonstigen flüssigkeitshaltigen abfällen | |
DE8904989U1 (de) | Vorrichtung zum Aufnehmen und Abtransportieren von Hundekot und ähnlichen Verunreinigungen | |
EP1068798A2 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme von Haustierkot | |
DE29704534U1 (de) | Vorrichtung zum Aufsammeln von Abfall, insbesondere Hundekot, von Wegen und Plätzen | |
AT398321B (de) | Reinigungsgerät zum einsammeln von abfall, insbesondere hundekot | |
DE4138568A1 (de) | Vorrichtung zum entfernen von tierkot | |
DE3933341A1 (de) | Einrichtung zur beseitigung von abfaellen, insbesondere von hundekot | |
DE8803914U1 (de) | Hundekot-Doppelbehälter | |
DE3325696A1 (de) | Hundekot-aufheber: vorrichtung zur aufhebung von hundekot | |
DE3925863A1 (de) | Vorrichtung zur hygienischen aufnahme von tierexkrementen | |
DE19933274C2 (de) | Vorrichtung zur Beseitigung von Abfällen | |
DE3928355A1 (de) | Hygienesicherer plastikhandschuh zur hundekotbeseitigung | |
DE8706544U1 (de) | Tragbare Vorrichtung zum Aufnehmen, ev. kurzfristig aufbewahren und zum Müll ablegen von Hundekot | |
DE2455113A1 (de) | Geraet zum aufnehmen des kots von hunden und dergleichen haustieren | |
DE29601633U1 (de) | Handstock zum Aufnehmen von Tierexkrementen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |