DE3904233A1 - Innenpapierzuschnitt fuer eine klappdeckelschachtel fuer zigaretten - Google Patents
Innenpapierzuschnitt fuer eine klappdeckelschachtel fuer zigarettenInfo
- Publication number
- DE3904233A1 DE3904233A1 DE19893904233 DE3904233A DE3904233A1 DE 3904233 A1 DE3904233 A1 DE 3904233A1 DE 19893904233 DE19893904233 DE 19893904233 DE 3904233 A DE3904233 A DE 3904233A DE 3904233 A1 DE3904233 A1 DE 3904233A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tongue
- perforation line
- inner paper
- flap
- cigarettes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 title claims abstract description 34
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims abstract 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 3
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 2
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 claims 9
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 5
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 235000019506 cigar Nutrition 0.000 description 1
- 230000002028 premature Effects 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/07—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
- B65D85/08—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
- B65D85/10—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
- B65D85/1009—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes provided with proffering means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Innenpapierzuschnitt für eine Klappdek
kelschachtel (Hinged-Lid-Packung) für Zigaretten nach dem Oberbegriff des
Anspruchs 1.
Bei Hinged-Lid-Packungen werden rechteckige Innenpapierzuschnitte ver
wendet, die mit einer Perforationslinie versehen sind, die es erlaubt, nach
dem Öffnen des Klappdeckels das freigelegte Innenpapier zu ergreifen und
abzureißen, so daß die Zigaretten an einem Ende zur Entnahme freigelegt
werden. Jedoch sind die Zigaretten in der Packung regelmäßig fest gepreßt,
so daß es schwierig ist, die erste Zigarette zu entnehmen.
Um dieses Problem zu beseitigen, ist es bekannt, getrennte Zigaretten
hebestreifen vorzusehen, die innerhalb des Innenpapiers angeordnet werden,
vgl. z.B. DE-AS 10 34 097. Um diese anbringen zu können, sind aber geson
derte Einrichtungen notwendig, abgesehen davon, daß hierdurch auch die
Verpackung aufwendiger und teurer wird.
Außerdem ist es aus der US-PS 29 03 157 bekannt, am Innenpapier eine
Zunge auszubilden, die dann an einer Zigarette angeklebt wird. Dies kann zu
Beschädigungen der angeklebten Zigarette führen.
Ferner ist es aus der GB-PS 6 42 831 bekannt, einen seitlichen Streifen
des Innenpapiers mittels eines Einschnitts vorzusehen, der sich über die
gesamte Rückwand- und Bodenlasche sowie einen Teil der Vorderwandlasche
erstreckt. Jedoch ist hierbei keine Verpackung des von der Schachtel auf
genommenen Zigarettenblocks möglich, das Innenpapier weist nur die drei
aufgeführten Laschen auf und ist somit im Prinzip nur ein Hebestreifen mit
Halterung hierfür.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Innenpapierzuschnitt nach dem
Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, der ein Anheben der ersten Ziga
retten oder Zigaretten beim Öffnen des Päckchens ermöglicht, keine zusätz
lichen Teile erfordert und damit auf üblichen Zigarettenverpackungsmaschi
nen ohne Änderungen oder zusätzliche Einrichtungen verwendbar ist.
Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs
1 gelöst.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschrei
bung und den Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand des in den beigefügten Abbildun
gen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Fig. 1 zeigt einen Innenpapierzuschnitt.
Fig. 2 zeigt perspektivisch einen um einen Zigarettenblock gelegten In
nenpapierzuschnitt von Fig. 1.
Fig. 3 zeigt den mittels eines Innenpapierzuschnitts von Fig. 1 ver
packten Zigarettenblock nach dem Öffnen in Seitenansicht.
Fig. 1 zeigt einen rechteckigen Innenpapierzuschnitt für eine Hinged-Lid-Packung,
der eine Perforationslinie 1 und zwei parallele Einschnitte 2,
die senkrecht zur Perforationslinie 1 in Richtung der Längsachse des In
nenpapierzuschnitts verlaufen, aufweist. Die Einschnitte 2 und die Perfo
rationslinie 1 begrenzen eine Zunge 3.
Ein derartiger Zuschnitt wird während des Verpackens eines Zigaretten
blocks um diesen herumgefaltet, die entsprechenden Faltlinien 4 sind ge
strichelt eingezeichnet. Durch das Falten ergeben sich eine erste Deck
wandlasche 5, eine Vorderwandlasche 6, eine Bodenlasche 7, eine Rückwand
lasche 8 und eine zweite Deckwandlasche 9, die in Richtung der Längsachse
des Zuschnitts hintereinander angeordnet sind. Die Laschen 6, 7 und 8 sind
rechteckig. Auf beiden Seiten befindliche Seitenstreifen 10 bilden Seiten
wandlaschen 11 sowie rechteckige und dreieckige Zwickellaschen aus.
Die Perforationslinie trennt die Vorderwandlasche 6 und die seitlich
benachbarten Seitenwandlaschen 11 etwa in zwei gleiche Hälften. Die Ein
schnitte 2 verlaufen von der Perforationslinie 1 bis in den Bereich der
Bodenlasche 7, und zwar erstrecken sie sich in letztere um wenigstens den
Durchmesser einer Zigarette (gestrichelt in Fig. 1 angedeutet) hinein,
vorzugsweise bis zu einer Tiefe entsprechend dem Anfang der zweiten Ziga
rettenreihe. Die Perforationslinie 1, die durch Einschnitte gebildet wird,
die durch Brücken 12 voneinander getrennt sind, besitzt im Bereich der
Zunge 3 eine gegenüber den übrigen Brücken 12 verbreiterte Brücke 13, wäh
rend die Zunge 3 am anderen Ende auf der gesamten Breite mit der Bodenla
sche 7 verbunden ist.
Die Zunge 3 besitzt in dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Breite
einer Zigarette, jedoch kann sie auch, wenn zwei oder mehr Zigaretten
gleichzeitig in Entnahmestellung gebracht werden sollen, entsprechend
breiter ausgebildet sein. Auch müssen die sie begrenzenden Einschnitte 2
nicht parallel sein. Außerdem ist die Zunge 3 hier mittig angeordnet, eine
außermittige Anordnung ist ebenso möglich wie eine Anordnung im Bereich der
Rückwandlasche 8.
Wie sich aus Fig. 2 ergibt, liegt bei der dargestellten Ausführungsform
dann, wenn ein Zigarettenblock in dem Zuschnitt verpackt ist, die erste
Deckwandlasche 5 über der zweiten Deckwandlasche 9, so daß erstere nach
Öffnen des Klappdeckels der das Innenpapier umgebenden Hinged-Lid-Packung
(nicht dargestellt) ergreifbar ist. Durch Hochziehen der ersten Deckwand
lasche 5 läßt sich das Innenpapier an der Perforationslinie 1 abreißen, so
daß die im Innenpapier verpackten Zigaretten für die Entnahme zugänglich
werden. Beim Hochziehen der ersten Deckwandlasche 5 wird auch die Zunge 3
mitgezogen, die somit zu einem Anheben der benachbart hierzu angeordneten
Zigarette 14 führt. Dies kann geschehen, weil die Perforationslinie 1 im
Bereich der Zunge 3 aufgrund der breiteren Brücke 13 schwächer als im üb
rigen Bereich ist, d.h. im Bereich der Zunge 3, zumal diese bodenlaschen
seitig ungeschwächt mit der Bodenlasche 7 verbunden ist, später als im üb
rigen Bereich reißt. Hierdurch wird die Zigarette 14 in eine bequeme Ent
nahmeposition gebracht, wie in Fig. 3 dargestellt ist.
Zusätzlich können benachbart zur Zunge 3 an der Innenseite des Zu
schnitts entsprechend den Anlagebereichen der Zigaretten reibungserhöhende
Beschichtungen insbesondere in Form von Beleimabschnitten 15, die ohne wei
teres in einer Zigarettenverpackungsmaschine aufbringbar sind, jedoch nicht
dazu dienen, etwas zu verkleben, sondern die man trocknen läßt, so daß sie
gegenüber dem Innenpapier einen höheren Reibungskoeffizienten für die Zi
garetten aufweisen, vorgesehen werden, damit die Reibung unter den Ziga
retten nicht zu einem vorzeitigen Abreißen der Zunge 3 bzw. zum Herauszie
hen von zuvielen Zigaretten führt.
Claims (8)
1. Innenpapierzuschnitt in Form eines rechteckigen Blattes für eine
Klappdeckelschachtel für Zigaretten, wobei aufeinanderfolgend eine erste
Deckwandlasche (5), eine Vorderwandlasche (6), eine Bodenlasche (7), eine
Rückwandlasche (8) und eine zweite Deckwandlasche (9) miteinander verbunden
angeordnet sind und sich hierzu entlang beider Längsseiten erstreckende
Seitenstreifen (10) Seitenwandlaschen (11) und einzufaltende Zwickellaschen
bilden, wobei sich eine Perforationslinie (1) über die gesamte Breite des
Zuschnitts im Bereich der Vorder- oder Rückwandlasche (6, 8) parallel zur
Bodenlasche (7) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zunge
(3) vorgesehen ist, die sich von der Perforationslinie (1) bis in den Be
reich der Bodenlasche (7) und dort in einer Länge entsprechend wenigstens
einem Zigarettendurchmesser erstreckt sowie durch zwei Einschnitte (2)
ausgebildet ist, wobei die Perforationslinie (1) im Bereich des hierdurch
begrenzten Zungenendes derart geschwächt ist, beim Abreißen des Innenpa
piers entlang der Perforationslinie (1) nach dem Öffnen der Klappdeckel
schachtel die Zunge (3) unter Anhebung einer oder gegebenenfalls mehrerer
auf deren bodenseitigen Abschnitt ruhender Zigaretten später als der übrige
Teil des abzureißenden Innenpapiers im Bereich der Perforationslinie (1)
reißt.
2. Innenpapierzuschnitt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Zunge (3) etwa die Breite einer Zigarette (14) hat.
3. Innenpapierzuschnitt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß sich die Zunge (3) bis einer Tiefe entsprechend dem Anfang der zweiten
Zigarettenreihe über die Bodenlasche (7) erstreckt.
4. Innenpapierzuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Perforationslinie (1) im Bereich der Zunge (3) eine
größere Brücke (13) als in ihrem übrigen Bereich aufweist.
5. Innenpapierzuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge
kennzeichnet, daß die die Zunge (3) begrenzenden Einschnitte (2) parallel
zueinander verlaufen.
6. Innenpapierzuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Zunge (3) mittig angeordnet ist.
7. Innenpapierzuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge
kennzeichnet, daß benachbart zur Zunge (3) an der Innenseite des Zuschnitts
entsprechend den Anlagebereichen der Zigaretten reibungserhöhende Be
schichtungen (15) vorgesehen sind.
8. Innenpapierzuschnitt nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß
die reibungserhöhenden Beschichtungen Beleimabschnitte (14) sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893904233 DE3904233A1 (de) | 1989-02-13 | 1989-02-13 | Innenpapierzuschnitt fuer eine klappdeckelschachtel fuer zigaretten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893904233 DE3904233A1 (de) | 1989-02-13 | 1989-02-13 | Innenpapierzuschnitt fuer eine klappdeckelschachtel fuer zigaretten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3904233A1 true DE3904233A1 (de) | 1990-08-16 |
DE3904233C2 DE3904233C2 (de) | 1991-08-14 |
Family
ID=6373957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893904233 Granted DE3904233A1 (de) | 1989-02-13 | 1989-02-13 | Innenpapierzuschnitt fuer eine klappdeckelschachtel fuer zigaretten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3904233A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9017113U1 (de) * | 1990-12-19 | 1991-04-04 | Winsel, Matthias, 4790 Paderborn | Zuglasche für Zigarettenschachteln |
EP2746190A1 (de) * | 2012-12-19 | 2014-06-25 | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | Vorrichtung zum Anbieten mindestens einer von mehreren in einem Päckchen enthaltenen Zigaretten |
WO2017042332A1 (en) * | 2015-09-10 | 2017-03-16 | Philip Morris Products S.A. | Blank for an inner liner, inner liner, and container with spacer |
DE102015014078A1 (de) * | 2015-11-02 | 2017-05-04 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Zigarettenpackung |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3410217A1 (de) * | 1983-06-04 | 1984-12-06 | Philipp, Egon, Dr., 1000 Berlin | Zuschnitt fuer parallelepipedische verpackungen oder verpackungselemente |
-
1989
- 1989-02-13 DE DE19893904233 patent/DE3904233A1/de active Granted
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3410217A1 (de) * | 1983-06-04 | 1984-12-06 | Philipp, Egon, Dr., 1000 Berlin | Zuschnitt fuer parallelepipedische verpackungen oder verpackungselemente |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9017113U1 (de) * | 1990-12-19 | 1991-04-04 | Winsel, Matthias, 4790 Paderborn | Zuglasche für Zigarettenschachteln |
DE4040607A1 (de) * | 1990-12-19 | 1991-09-26 | Matthias Winsel | Zuglasche fuer zigarettenschachteln |
EP2746190A1 (de) * | 2012-12-19 | 2014-06-25 | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | Vorrichtung zum Anbieten mindestens einer von mehreren in einem Päckchen enthaltenen Zigaretten |
WO2014096207A1 (en) * | 2012-12-19 | 2014-06-26 | Reemtsma Cigarettenfabriken Gmbh | Device for offering at least one of a plurality of cigarettes contained in a package |
WO2017042332A1 (en) * | 2015-09-10 | 2017-03-16 | Philip Morris Products S.A. | Blank for an inner liner, inner liner, and container with spacer |
DE102015014078A1 (de) * | 2015-11-02 | 2017-05-04 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Zigarettenpackung |
WO2017076481A1 (de) * | 2015-11-02 | 2017-05-11 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Zigarettenpackung bestehend aus einer aussenpackung und aus einer innenpackung mit entnahmehilfe |
CN108367860A (zh) * | 2015-11-02 | 2018-08-03 | 佛克有限及两合公司 | 包括外包装件和具有取出辅助装置的内包装件的香烟包装件 |
EP3371075B1 (de) | 2015-11-02 | 2019-08-28 | Focke & Co. (GmbH & Co.) | Zigarettenpackung bestehend aus einer aussenpackung und aus einer innenpackung mit entnahmehilfe |
RU2699163C1 (ru) * | 2015-11-02 | 2019-09-03 | Фокке Унд Ко. (Гмбх Унд Ко. Кг) | Сигаретная пачка, состоящая из внешней пачки и из внутренней пачки с содействующим извлечению средством |
CN108367860B (zh) * | 2015-11-02 | 2020-10-20 | 佛克有限及两合公司 | 用于细长棒形物体的包装件 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3904233C2 (de) | 1991-08-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0203503B1 (de) | Packung mit Klappdeckel, Zuschnitt hierfür und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE68908611T2 (de) | Innenkragen für eine Zigaretten-Klappschachtel. | |
DE69417332T2 (de) | Klappschachtel mit Informationscoupon | |
EP0837012B1 (de) | Klappschachtel für Zigaretten | |
EP0675056B1 (de) | Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen | |
DE19506844B4 (de) | Klappschachtel für Zigaretten sowie Verfahren zum Einführen von Coupons in Klappschachteln | |
EP0406556B1 (de) | Schachtel zur Verpackung von Nahrungsmitteln oder anderen Gegenständen | |
EP0370265A1 (de) | Zigaretten-Packung, insbesondere Klappschachtel | |
EP0330938A1 (de) | Zigaretten-Packung, insbesondere Klappschachtel | |
EP0147447B1 (de) | Zuschnitt für parallelepipedische verpackungen oder verpackungselemente | |
EP0082388A1 (de) | Zuschnitt für eine für Zigaretten oder Zigarillos bestimmte Schachtel | |
EP0203889B1 (de) | Verpackungskarton für Filmkassetten | |
DE1808740A1 (de) | Karton zur Aufnahme einer Rolle eines bandfoermigen Materials und mit einer Abreisseinrichtung | |
DE10213768A1 (de) | Zigarettenpackung | |
DE3904233A1 (de) | Innenpapierzuschnitt fuer eine klappdeckelschachtel fuer zigaretten | |
EP0542158A1 (de) | Gebinde für Zigaretten-Packungen, sowie Zuschnitt hierfür und Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung der Verpackung | |
DE2016532C3 (de) | ||
EP0703160B1 (de) | Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen | |
DE102017119191A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Zuschnitts aus einem Verpackungsmaterial | |
DE2827873C2 (de) | Wiederverschließbare, quaderförmige Faltschachtel | |
EP3823914A1 (de) | Packung für produkte der zigarettenindustrie | |
EP0158597A2 (de) | Faltschachtel mit wiederverschliessbarem Ausguss | |
DE2544743A1 (de) | Aus einem mehrteiligen kartonzuschnitt gebildete faltschachtel | |
DE19816301A1 (de) | Verpackung aus Karton für Flaschen mit in einer Reihe angeordneten Aufnahmen | |
DE2557627A1 (de) | Verpackungseinsatz fuer ampullen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |